"professionelle Arbeit, schnelle Umsetzung der Anforderungen mit Spring-Framework, gute Dokumentation"
"Die Beurteilung gilt für den Zeitraum ab 01/06, da ich vor diesem Zeitpunkt nicht mit dem Consultant und der Thematik befaßt war. Der Consultant hat das Projekt durch alle Phasen begleitet: Spezifikation, Entwicklung, Test, Inbetriebnahme, Wartung in der Stabilisierungsphase. Die von ihm entwickelten Komponenten laufen fehlerfrei. Er weißt ein gute Kenntnisse in den eingesetzten Technologien auf. Neben seiner fachlichen Qualifikation war er stets ein engagierter freundlicher Mitarbeiter, den wir gerne wieder einsetzen."
"Projektleitung, Konzeption und Implementierung-Definition von zentralisiertem Banner Management Process via RealMedia, für 34 HP Länder-Websiten (public). Verbesserung des 'Request-Form' der Anwender für Banner-Werbung auf den HP Webseiten. Erstellen von Dokumentation und Abläufen. Training / Schulung der Anwender. Kontunierliche Presentationen an WebMaster und involvierte Mitarbeiter in 34 verschiedenen Länder, via Tele-Konverenz und Net-Meeting."
"Einführung WebSphere 4.0 und WSAD. Der Consultant hat für die oben beschriebenen Aufgaben das benötigte Know-how mitgebracht. Es hat alle Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Meine Mitarbeiter haben gerne mit ihm zusammengearbeitet."
"Die Comtelco AG liefert eine Branchenlösung (Call Accounting, Wakeup Calls, Voice und E-Mail) für Siemens Telefonanlagen. Mehr als 5000 Hotels arbeiten weltweit mit unserem System. In unserer Beteiligung RemoteHotel GmbH entwickelten wir ein web-basiertes Call Accounting System, welches dezentrale Server in Hotels mit einer zentralen Applikation verbindet. Der Consultant hat uns bei der Ausarbeitung der Architektur beraten, den Einsatz von Web Services geprüft und innerhalb von einem Monat die dezentralen Systeme mit dem zentralen System verbunden (Messaging, Encryption, ...). In einem Folgeprojekt wird er nun die zentrale Gruppe unterstützen, die Applikation (Java, sybase) fristgemäß fertigzustellen. Seine Stärken liegen in der schnellen Umsetzung von Teilaufgaben, und er wirkt sehr integrierend auf die anderen Programmierer. Sehr kompetent. Wir werden in jedem Fall wieder auf ihn zurückgreifen."
"Wir führten mit unserer Partnerfirma und dem Consultant ein Projekt bei einem großen Fahrzeughersteller durch. Der Consultant hatte dort die Rolle des technischen Projektleiters inne. Seine tiefgehenden technischen Kenntnisse und sein strukturiertes Vorgehen ermöglichten einen weitgehend reibungslosen Projektablauf. Seine Teamleitung wirkte stets motivierend auf die Mitarbeiter und hatte die Kommunikation zum Kunden immer gut im Griff. Sein kollegiales Auftreten, sowie die Lernbereitschaft ermöglichte eine optimale Zusammenarbeit."
"Der Consultant präsentierte sich mit fundierten Kenntnissen aus den Bereichen Enterprise Java Beans (EJB) und Java Server Pages (JSP), auf Basis von IBM"s Visual Age for Java, immer als kompetenten Ansprechpartner und zeichnete sich durch schnelle Auffassungsgabe aus. Der Consultant zeigte bei neuen Problemstellungen stets große Hilfsbereitschaft."
2022-01
heute
Jan?22 bis dato
ING Bank, München / Frankfurt / Nürnberg
Projektleiter 3rd Party Applikationen,- Entwurf von Cloud Infrastruktur Architekturbausteinen für typische verteilte Anwendungen unter Berücksichtigung der nicht-funktionalen Anforderungen der ING Private Cloud (PaaS).
Aufgaben:
· Bereitstellung von High-Level-Netzwerkdesign Dokumente für interne/DMZ/Internet-facing vernetzte Anwendungen unter Berücksichtigung von Loadbalancing, Protokollierung, Überwachung, Konfigurationsmanagement, DevOps deploy Pipelines, security und Hochverfügbarkeit per Active-Active/Active-Hotstandby/Active-Coldstandby.
· Unterstützung/Beratung der Anwendungsteams bei der Migration von On-Premise- zur Cloud-Plattform.
· Koordination verschiedener Themen rund um die Cloud mit dem Ziel der Bereitstellung von Standards und Lösungen
· Erstellung von Lösungen als IT-Design-Dokumenten in Confluence und auch als Word Dokumenten.
· Präsentation der Lösungen vor dem Governance Committee für die Verwendung als Standards.
(Jira, Confluence, Azure Boards, CI/CD, AWS, plantUML, Gliffy, draw.io, Oracle, MS SQL, DBaaS, NGINX, IMaaS)
2021-10
2022-10
Okt?21 bis Okt?22
Telefonica, München (Teilzeit)
Projektmanager in die Cloud-Migration von Hochverfügbar Customer-Facing Online E-Commerce Internet Applikation.
Aufgaben:
· Erstellung von Zeitplänen unter Berücksichtigung von Prioritäten, Aufwandsschätzungen und Ressourcenplanung.
· Überwachung der Ziele im Projektverlauf unter Betrachtung von möglichen Risiken.
· Berichterstattung an den PO auf Managementebene über den Fortschritt und zur Vereinbarung von Arbeitsumfang.
· Kommunikation mit dem Projektteam und anderen Beteiligten z.B. extern/intern Lieferanten.
· Eskalation bei drohender Zielverfehlung, um aktiv Lösungen zu finden.
(Jira, Confluence, SCRUM, AWS, plantUML, Gliffy, MS Project)
2021-07
2022-05
JEE-Solution Architekt / Teamleiter in Projekten, die die Erweiterung bestehender Anwendungen mit architektonischen Lösungen beinhalten.
Aufgaben:
· Konzeptentwicklung bei der Einführung neuer Architekturen (die oft noch nicht in allen Einzelheiten definiert sind).
· Koordination des Architekturdesigns für die Migration der Anwendung auf die Cloud-Plattform.
· Datenmodellierung, Datenabbildung zwischen verschiedenen Schnittstellen auf Datenbankebene.
· Qualitätssicherung per Code-Review der von den Entwicklungsteams geleisteten Arbeit.
· Enge Zusammenarbeit mit dem PO, um Prioritäten, Arbeitsumfang usw. abzustimmen.
· Beratung der Entwickler auf Expertenebene in technischen Fragen auch außerhalb des üblichen Aufgabenbereichs.
(Jira, Confluence, Cruicible, SCRUM, Eclipse, JEE, WebServices, Microservices, JUnit, Spring, Mockito, Jenkins, Sonar, Oracle DB, WebLogic, TDD, BDD, Git, CI/CD, Thymeleaf, Java Script, AWS, plantUML, Gliffy, Docker)
2020-12
2021-07
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, Cruicible, SCRUM, Eclipse, JEE, WebServices, Microservices, JPA, JUnit, Spring, Mockito, Jenkins, JMS, Sonar, Oracle, Maven, WebLogic, TDD, BDD, Git, CI/CD, Kafka, Thymeleaf, Java Script, Gradle)
2020-11
2021-01
Aufbau einer Testinfrastruktur in ?Cyber Security and Protection Laboratories (CSPL)? für eine Anwendung die ?Identity Access Management (IAM)? mittels ?Attribute Based Access Control (ABAC)? für IoT SmartHomes implementiert.
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, Visual Studio Code, Python, BDD, CI/CD, AWS, Sonar, Android, Linux, GitLab, Docker, Pipelines)
2020-07
2020-12
Verantwortlich für den täglichen Betrieb von Atlassian Tool Chain - ATC (Bitbucket / Confleuence / Jira / Crowd)
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, SCRUM, AWS, Linux, Bitbucket, Docker, Pipelines, Remedy, ITIL, Crowd)
Jan?22 bis dato
ING Bank, München / Frankfurt / Nürnberg
Projektleiter 3rd Party Applikationen,- Entwurf von Cloud Infrastruktur Architekturbausteinen für typische verteilte Anwendungen unter Berücksichtigung der nicht-funktionalen Anforderungen der ING Private Cloud (PaaS).
Aufgaben:
· Bereitstellung von High-Level-Netzwerkdesign Dokumente für interne/DMZ/Internet-facing vernetzte Anwendungen unter Berücksichtigung von Loadbalancing, Protokollierung, Überwachung, Konfigurationsmanagement, DevOps deploy Pipelines, security und Hochverfügbarkeit per Active-Active/Active-Hotstandby/Active-Coldstandby.
· Unterstützung/Beratung der Anwendungsteams bei der Migration von On-Premise- zur Cloud-Plattform.
· Koordination verschiedener Themen rund um die Cloud mit dem Ziel der Bereitstellung von Standards und Lösungen
· Erstellung von Lösungen als IT-Design-Dokumenten in Confluence und auch als Word Dokumenten.
· Präsentation der Lösungen vor dem Governance Committee für die Verwendung als Standards.
(Jira, Confluence, Azure Boards, CI/CD, AWS, plantUML, Gliffy, draw.io, Oracle, MS SQL, DBaaS, NGINX, IMaaS)
Okt?21 bis Okt?22
Telefonica, München (Teilzeit)
Projektmanager in die Cloud-Migration von Hochverfügbar Customer-Facing Online E-Commerce Internet Applikation.
Aufgaben:
· Erstellung von Zeitplänen unter Berücksichtigung von Prioritäten, Aufwandsschätzungen und Ressourcenplanung.
· Überwachung der Ziele im Projektverlauf unter Betrachtung von möglichen Risiken.
· Berichterstattung an den PO auf Managementebene über den Fortschritt und zur Vereinbarung von Arbeitsumfang.
· Kommunikation mit dem Projektteam und anderen Beteiligten z.B. extern/intern Lieferanten.
· Eskalation bei drohender Zielverfehlung, um aktiv Lösungen zu finden.
(Jira, Confluence, SCRUM, AWS, plantUML, Gliffy, MS Project)
Jul?21 bis Mai?22
Volkswagen, Stuttgart (Teilzeit)
JEE-Solution Architekt - Erweiterung Online-Shop (PIM) Anwendungen mit architektonischen Lösungen für die Cloud.
Aufgaben:
· Konzeptentwicklung bei der Einführung neuer Architekturen (die oft noch nicht in allen Einzelheiten definiert sind).
· Koordination des Architekturdesigns für die Migration der Anwendung auf die Cloud-Plattform.
· Datenmodellierung, Datenabbildung zwischen verschiedenen Schnittstellen auf Datenbankebene.
· Enge Zusammenarbeit mit dem PO, um Prioritäten, Arbeitsumfang usw. abzustimmen.
· Beratung der Entwickler auf Expertenebene in technischen Fragen auch außerhalb des üblichen Aufgabenbereichs.
(Jira, Confluence, SCRUM, Eclipse, JEE, Microservices, Spring, Oracle DB, CI/CD, AWS, plantUML, Gliffy, Docker)
Dez?20 bis Jul?21
Telefonica, München
JEE Senior Berater bei der Knowledge-Transition-projekt.
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, Cruicible, SCRUM, Eclipse, JEE, WebServices, Microservices, JPA, JUnit, Spring, Mockito, Jenkins, JMS, Sonar, Oracle, Maven, WebLogic, TDD, BDD, Git, CI/CD, Kafka, Thymeleaf, Java Script, Gradle)
Nov?20 bis Jun'21 (Teilzeit)
Huawei, München
JEE Senior Entwickler / Architekt / Dev-Ops Engineer
Aufbau einer Testinfrastruktur in ?Cyber Security and Protection Laboratories (CSPL)? für eine Anwendung die ?Identity Access Management (IAM)? mittels ?Attribute Based Access Control (ABAC)? für IoT SmartHomes implementiert.
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, Visual Studio Code, Python, BDD, CI/CD, AWS, Sonar, Android, Linux, GitLab, Docker, Pipelines)
Jul?20 bis Dez?20
BMW Group, München
Atlassian Tools Teamleiter / Koordinator / Systems Engineer
Verantwortlich für den täglichen Betrieb von Atlassian Tool Chain - ATC (Bitbucket / Confleuence / Jira / Crowd)
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, SCRUM, AWS, Linux, Bitbucket, Docker, Pipelines, Remedy, ITIL, Crowd)
Jan?19 bis Jul?20
Huawei, München
JEE Senior Entwickler / Architekt / Koordinator
Weiterentwicklung einer Anwendung in ?Cyber Security and Protection Laboratories (CSPL)?, die ?Identity Access Management (IAM)? mittels ?Attribute Based Access Control (ABAC)? für IoT SmartHomes implementiert.
Verantwortungsbereich (Cloud Data Security Consultant):
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, SCRUM, Eclipse, REST, WebServices, Swagger, JPA, JUnit, Spring Boot, Postman, BDD, CI/CD, H2, AWS, Mockito, Jenkins, Sonar, CleanCode, Maven, Gradle, Android, Linux, Bitbucket, Github, Docker, Pipelines)
Nov?17 bis Okt?19 (zwischen Jan'2019-Okt'2019 Teilzeit wegen dem o.g. Projekteisatz bei Fa. Huawei)
Telefonica, München
JEE Senior Entwickler / Architekt / Lead bei der Weiterentwicklung einer kundenspezifischen Anwendung.
Aufgaben:
(JIRA, Confluence, Cruicible, SCRUM, Eclipse, JEE, WebServices, Microservices, JPA, JUnit, Spring, Mockito, Jenkins, JMS, Sonar, Oracle, Maven, WebLogic, CAST, TDD, BDD, Git, CI/CD, Kafka, Thymeleaf, Java Script, Gradle)
Sep?16 bis Nov?17
T-Systems, München/Stuttgart
JEE Senior Entwickler / Architekt bei der Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Applikation.
Aufgaben:
(E-Architect, Polarion, SCRUM, Eclipse, Java 8, JEE, WebServices, IBM WebSphere, JUnit, Mockito, Jenkins CI/CD, Sonar, IBM DB2, SQL, Hibernate, Maven, JPA, TomEE, Spring boot, Bootstrap, Thymeleaf, CSS, SoapUI)
Juli?14 bis Aug'16 - O2, München
Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Applikation, die die Customer Relations Management-Funktionalität von O2 Kunden ermöglicht. Die Anwendung verarbeitet Tarif-Management-Funktionalität, Registrierungen und Aktivierungen von Kunden, Provisioning und De-Provisioning von Dienstleistungen für Prepaid.
Aufgaben:
(JIRA, Git, SCRUM, Eclipse, Java, JEE, JGiven, JUnit, Spring, Mockito, Jenkins, Sonar, WebLogic, Oracle, SQL-Developer, VMWare, Vagrant, Ant, Linux, JPA 2.0, Google Guava, PlantUML)
Nov?13 bis Juni?14 - UniCredit, München
(zwischen Nov'2013-Feb'2014 Teilzeit parallel mit dem u.g. Projekteisatz bei Fa. Siemens)
Implementierung der BGH Anforderung über Umwandlung eines schon bestehenden Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto ein. Daraus folgt, dass ein Status "Pfändungsschutz" und "Pfändungsschutz aktiv" am Konto hinzugefügt wird. ?Pfändungsschutz? bedeutet, dass das Konto nicht gesperrt ist, der Kunde kann über seinen gesamten Saldo verfügen. ?Pfändungsschutz aktiv? bedeutet, dass der Kunde nur noch innerhalb seiner vom System berechneten Verfügungsfreigrenze verfügt.
(IBM RSA v8, Servlets, JSP, JSF, Struts, EJB (Session Beans), IBM WAS 7, Spring, Spring MVC, Log4j, Junit, IBM DB2 host, IBM WebSphere MQ)
Jan?13 bis März?14 - Siemens, München
Re-design und weiter Entwicklung der Applikation GPM (Global Plan Management). GPM behandelt komplexe Sachverhalte in der Ansparung und Abwicklung von Aktienplänen.Aus diesem Grund behandelt die Applikation Sachverhalte wie HR Datenmanagement, Workflow Steuerung, umfangreiches Reporting, diverse Schnittstellen zu externen Systemen und verschiedenen FI Sachverhalten.
Aufgaben: Konzeption, Realisierung, Review, Analyse/Bewertung, Dokumentation, Modultest.
Aufgaben:
(JEE, JPA 2.0, Hibernate, CID, Eclipse, JBoss, Jenkins, JUnit, Oracle 11g, Sonar, HP Quality Centre)
Nov?11 bis Dec?12 - Deutsche Pfand Brief Bank, München
Entwicklung einerSoftware-Plattform, die es ermöglichtFachliche Daten von HOST auf SAP Systeme zu Migrieren.Die Software-Plattform ist mit einer komponentenbasierten Architektur entwickelt worden und hat einen hohen Widerverwendungs-Anspruch. Technische Herausforderungen waren hierbei das hohe Datenvolumen, kombiniert mit der Anforderung einer schnellen Verarbeitungszeit für diese große Menge von Bulk-daten.
Aufgaben:
(JPA 2.0, Hibernate, Maven, Hudson, Eclipse, JBoss, Jenkins, Spring, JUnit, Oracle 11g, Sonar, FindBugs)
Mai?11 bis Oct?11 - Loyalty Partners, München
Entwicklung einerSoftware-Plattform, die es ermöglicht Kundenbindungs-/ Bonusprogramme in neue internationale Zielmärkte einzuführen. Die Software dient dabei als Basis Framework und wurde für das jeweilige Land hinsichtlich konfigurierbar entwickelt. Die grundlegende Architektur der Plattform basiert auf folgenden Kernkomponenten; Customer Data Management, Beschwerdemanagement, Programm-Setup (Verwaltung der Karten-, Konten-, Sammeltransaktionen), Webservices (externe Schnittstellen zu Partnern), Batch (Import und Export von Transaktionen).
Aufgaben:
(SCRUM, EJB 3, JPA 2.0, Hibernate, JMS, Webservices, JAX-WS, JMX, Maven 2, Hudson, JSF, JSP, Servlets, CMS, Eclipse Helios, BEA WebLogic 10, Jenkins, Spring, JUnit, Oracle 11g, AspectJ, JIRA, Wiki, HP-QC)
Apr?10 bis Apr?11 - HVB-Unicredit, München
JEE Entwicklungsunterstützung im Projekt "PILLAR-II Operational Risk Plannung System" und führt zu derWeiterentwicklung eines Teils der ?PlanungPlattform?. Verbesserung der Nutzbarkeit und Integrationsfähigkeit zu anderen Systemen, sowie Integration von neuen Services und Funktionen.
Aufgaben:
(Eclipse, Session Beans, Helpers, Readers, PL/SQL, Jetty, Log4j, JUnit, Oracle, Dimensions, Gandalf)
Jul?09 bis Mär?10 - HVB-Unicredit, München
Produktionssicherung-/Betreuung und JEE Entwicklungsunterstützung im Projekt "ARCHIV Content Management System", "Gandalf-Build-System".
Aufgaben:
(IBM RSA v7.5, Eclipse GANYMEDE, Axis, Servlets, JSP, JSF, Struts, EJB (Session Beans), IBM WAS v6.1, Tomcat v6.0, Spring, Hibernate, Log4j, JUnit v4.0, IBM XD Compute-Grid v6.1.1.1, IBM DB2 Host, hsqlDb)
Jul?08 bis Jun?09 - HVB-Unicredit, München
Produktionssicherung-/Betreuung und JEE Entwicklungsunterstützung im Projekt "Business Process Management (BPM) Services", TACO - Immobilienfinanzierung.
Aufgaben:
(IBM WebSphere Process Server v6.1, IBM WebSphere Integration Developer v6.1.2, EJB 2.0 (Message Driven Beans und Session Beans), IBM Rational Software Architect v7.0, Axis, Spring, Servlets, JSP, Log4j, JUnit)
Mai?07 bis Jun?08 - HVB-Unicredit, München
IBM WebSphere RSA v7 und WAS v6.1 Migrationprojekt. Verantwortlich für die interne IT Competence Centre XFrame-JEE-Framework Produkt.
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server v6.1, IBM Rational Software Architect v7.0, EJB 2.0, Servlets, JSP, JSF,
Java WebServices (jax-ws, jax-b), Axis2, CXF, XML, Spring Framework, Log4j, JUnit, commons, XML Minds)
Feb?07 bis Mai?07 - KVB - Versicherung, München
Entwicklung eines Online-Abrechnungsportals die Abrechnungen entgegen nimmt, in einer zentralen Datenbank speichert und alle Prüf- und Korrekturschritte automatisiert ausführt. Fehlerfrei prüf- und korrigierbare Abrechnungen werden direkt nach KVAI exportiert, so dass die Phase der Abrechnungsvorbereitung vollautomatisch ablaufen kann.
Aufgaben:
(Java v6.0, Tomcat v5.2, Eclipse WTP v3.2.1, Spring v2.0.4, Hibernate v3.2.2, Oracle v10g, Log4j, JUnit v4.0)
Oct?04 bis Feb?07 - BayernLB - Bank, München
Entwicklung eines Frühwarnsystems für Problemkredite. Im Kern wurden die MaK (Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute) Anforderungen und die Basel II Vereinbarungen umgesetzt.
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server, IBM WebSphere Application Developer, Rational Rose, IBM MQ Series, Host DB2, EJB 2.0 (Session und Entity Beans), Servlets, JSP, XML, Spring, Log4j, JUnit , JReport, IBM AIX, IBM OS390)
Nov?03 bis Oct?04 - Siemens Logistik, München
Verwaltung von Export und Import Listen; Entwicklung einer Datenbank-Search Engine.
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server und Embedded MQ, IBM WebSphere Application Developer, Oracle 9i, EJB 2.0 (Session, Entity und Message Beans), Servlets, JSP, JMS, Struts, Log4j, PKI, Extreme Programmierung, OOA, OOD, Windows 2000/NT Server, IBM AIX, Sun Solaris, IBM OS390), Lucene, Soundex
Aug?03 bis Dez?03 - Hewlett Packard - IT Hardware- und Softwarehersteller , München
Implementierung eines zentralen Kampagnenverwaltungssystems
Aufgaben:
(Real Media, MS Project, MS Power Point, MS Word, MS Excel, Management / PL, RealMeadia Server)
Feb?03 bis Aug?03 - Telekommunikation, München ?DE / Ferndown ? GB
Entwicklung eines webbasierten Umsatzberichtssystems.
Aufgaben:
(Sun ONE Application Server, Sun ONE Message Queue, Sun ONE Studio, SAP Open Source DB, JReport, Sybase DB Modeller, Sparx Enterprise Architect, EJB 2.0 (Session, Entity (CMP mit CRM), Message Beans), Servlets, JSP, XML, JMS, Struts, Log4j, Xerces, JReport, JUnit, Extreme Programming, OOA, OOD, Windows 2000/NT server)
Aug?02 bis Dez?02 - BayernLB Bank, München
IBM WebSphere und WSAD Migrationsprojekt
Aufgaben:
(IBM Visual Age for Java, IBM WebSphere Application Server, IBM WebSphere Application Developer, MQ, CICS, Host DB2, UDB2, Oracle, Sybase, EJB 1.1 (Session und Entity Beans), Servlets, JSP, XML, Log4j, Xerces, JUnit, Windows Server, IBM AIX, Sun Solaris, IBM OS390)
Jan?02 bis Juli?02 - IT Softwarehersteller , München
Entwicklung eines Controller/Filter Frameworks für ein Validierungs-/Entsendungsmechanismus zur asynchronen Abwicklung von XML Nachrichten.
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server, SwiftMQ, Sybase, IBM WebSphere Application Developer, IBM Distributed Debugger, Swift MQ, JMS, Java Cryptography, XML, Log4j, Xerces, OOA, OOD, Windows 2000/NT)
Jan?01 bis Dez?02 - Nutzfahrzeuge, München
Entwicklung einer webbasierten Wartungs- und Planungsapplikation
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server, IBM MQ Series, DB2, IBM Visual age for Java, IBM WebSphere Studio, Style Report Writer, Sparx Enterprise Architect, EJB 1.0 (Session Beans),Servlets, JSP, MQ, OOD, Projektleitung/Koordinierung, Windows 2000/NT Server, IBM AIX, IBM OS390)
Nov?99 - Dez?00 - Systemhaus, München
Entwicklung einer webbasierten Stellensuche, -auswahl, -bewerb und online-registrieren Internet-/Intranetapplikation
Aufgaben:
(IBM WebSphere Application Server, IBM Universal DB2, IBM Visual age for Java, IBM WebSphere Studio, HTTP Server, Sparx Enterprise Architekt, Analyse, Design, Entwicklung und Implementierung mit J2EE Technologien {Java Servlets, Java Beans, Enterprise Java Beans und Java Server Pages}, UML {Business Process, Use Case, Sequenzen, Klassen Diagramme, Deployment Model}, Projektleitung/Koordinierung/Training)
WEITERE PROJEKT ERFAHRUNGEN (IBM AS/400, Host)
MAN Nutzfahrzeuge, MÜNCHEN, DEUTSCHLAND 1999-2000
EDI Datein Kreation, Container Priorisierung, Konvertierung neuer Geschäftsprozesse.
Konsignationsfluss, Kreditprüfung, Multi-Language-Lieferscheindrucken.
Kafka
SunONE MQDoctoral research (Ph.D.) in „Software Evolution and Maintenance“ Forschungsprogram bei Center for Research in Computer, The Open University, Milton Keynes, England.
“To comprehend an unfamiliar application while implementing a change request, software developers perform lexical search and navigate the application’s structural information. One of the challenges such techniques expose is that many methods need inspected to decide on which path to take to find the relevant one. We address this challenge in our approach by focusing on the class names and considering call relations. Our approach integrates information retrieval (lexical) with program dependency (structural) search to present a ranked list where relevant classes for a change request are located in the top-N positions. We implemented our proposed scoring and ranking approach in our tool ConCodeSe using Java by extending state of the art data extraction, persistence and search APIs (JPA, Lucene, Hibernate and JIM).”
ZUSÄTZLICHE BERUFLICHE AKTIVITÄTEN
Deutschland: Einsatzort: D8 Kommentar: bevorzugt Raum München
Einsatzort: D0,D1,D2,D3,D4,D5,D6,D7,D9 Kommentar: nach Absprache