Eine längere regelmäßige Tätigkeit vor Ort in anderen Regionen als Köln und die Wahrnehmung überregionaler oder internationaler Termine ist verhandelbar.
Nach einer kurzen Pause im Januar habe ich das Team für das vorherige Projekt wieder, und zusätzlich das größere Entwicklungsteam für die POS Kredit-Kalkulation und weitere Kredit relevante Services als PO übernommen. Dadurch hinzugekommen sind:
Das Voranfrage-Portal in ein zentraler Bestandteil in der B2B Kommunikation am POS zwischen Verkauf und Vertriebsmanagement bei RRG/Nissan Niederlassungen und weiteren Handelspartnern zum internen Fachbereich der Bank: Kredit-Annahme und Kredit-Entscheidung.
Pflegias ist eine Lernplattform für die generalistische Pflegeausbildung mit multimedialen Inhalten aus Theorie und Praxis, interaktiven Übungen, Kommunikation in Lerngruppen über Lernlisten Nachrichten und Erfolgskontrolle.
Auszeichnung:
auf Anfrage
Produktbeschreibung und Demo-Zugang
auf Anfrage
Eventim ist in Europa mit seinem eigenen Shop und Affiliates Markführer für die Vermarktung von Events. Ein neues zeitgemäßes Redesign und Fokussierung auf eine optimale Unterstützung mobiler Endgeräte war Kernziel des Projekts.
Von Ende August 2017 bis Anfang November 2017 habe ich interimsweise die Position für das Customer Retention Team für den bestehenden Online Shop von MediamartkSaturn übernommen. Neben diversen Anforderungen stand im Fokus dieses Zeitraum die Einführung von Comarche als zentrales Loyalty-Tool
MediamarktSaturn hat 2016 begonnen seine internationalen online-Shops auf eine eigene, Microservice-basierte Plattform zu stellen. In einer nahezu idealen agilen Umgebung bestimmen Tracking-Daten die Prioritäten des MVP. Das neue RWD Frontend basiert auf einer Pattern Library, die ich von August 2016 bis Juli 2017 maßgeblich als Product Owner verantwortet habe.
In diesem Projekt wurde die bisherige Client-basierte Vertriebsplattform e-POS für den Fachhandel am POS durch eine RWD Browser Vertriebs- und Service Plattform abgelöst. Das Projekt beinhalte nicht weniger als die Darstellung, Bearbeitung und Neu-Erstellung für alle (inklusive historischer!) Vertrags Kombination aus Festnetz, DSL, Kabel und Mobilfunk sowie die Editierung von Vertrags- und Kundendaten im Kundenauftrag am POS für Privat, SOHO und Business Kunden. Eine spannende persönlicher Hintergrundgeschichte zu diesem Projekt ist, dass ich in vorherigen Beratungsprojekten für Vodafone bereits daran beteiligt war, den Business Value dieser Weiterentwicklung im Rahmen der strategischen Entscheidungsfindung in Präsentationen und Visions-Skizzen vorzubereiten. Aus diversen strategischen und operativen Projekten wie u.a. Mobile Checkout, RED Sales Flow war ich für dieses Projekt fachlich und mit profundem Detailwissen vorbereitet, mit den Outsourcing Prozessen sowie mit zentralen Ansprechpartnern bei Vodafone persönlich vertraut.
2014 - 2015: Marketplace
Rolle: Product Owner, User Experience Design, Information-Architect
Kunde: Procato (Arbeitgeber United Digital Group)
Aufgaben:
Procato war ein Markplatz auf dem Hersteller und Fachhandel zusammen Werkzeuge und Werkstoffe sowie Service-Leistungen wie Baustellen-Lieferung für professionelle Handwerksunternehmen angeboten haben.
2012 - 2015: Digital Transformation Strategy
Rolle: Business Consultant, PO, User Experience Design, Informations-Architect
Kunde: ThyssenKrupp AG
Aufgaben:
2012 - 2015: Digital Strategy und operative Projekte
Rolle: Business Consultant, PO, UX Design, Informations-Architect
Kunde: Grohe
Aufgaben:
Schwerpunkt auf Product Content. Es galt, die internen (Prozessorganisation) und externen (Global e-Retail) Anforderungen zur Erstellung, Pflege und Distribution des Content aufzunehmen, mit dem Status Quo abzugleichen und eine Roadmap für die nächsten 5 Jahre zu entwerfen. Vorbereitend für interne Verantwortliche, den technischen Dienstleister (Hybris PCM Umsetzung) und zur priorisierten Nutzung in Zielgruppen-spezifischen Kanälen wurden Anforderungen mit den internen Bereichen konkretisiert, langfristige System Infrastruktur (PIM/OCM) geschaffen und Quickwins identifiziert.
2011 - 2013: Touchpoint und Customer Journey Analyse und operative Projekte
Rolle: Business Consultant, PO, UX Design, Informations-Architekt
Kunde: Vodafone
Aufgaben:
Strategisch-Fachliche Beratung zur Customer Journey für Vodafone Deutschland in den Online und Multichannel Bereichen Marketing, Sales, Service, PR und operative Umsetzungen.
Neukonzeption des Online Sales-Flow, Product Selection
Weitere Projekte u.a.:
2008-2011
2004-2007
2000-2003
Aktuelle E-Learnings zu den Themenbereichen DSGVO, Security, Datensicherheit und Datenschutz für Projekte im Banking/Financing
Effektive Arbeit in Gruppen, Problemlösungsprozesse, Qualitätsverbesserungsprozesse, First Use
CX / Customer Experience / Strategy / UX / User Experience / Consultant / Product Owner / Designer / Requirement Engineering / eCommerce / Service Design / Digital Transformation / Inhousing / Continuous Deployment / Microservice Architecture / Communication Management / KAM / Key-Account Management / SCRUM
Kurzprofil in Stichworten
Tools
Methoden
Agiles Management: Scrum / Kanban
Beruflicher Werdegang
09/2024 - heute
Rolle: Business Analyst Berichtswesen
Kunde: Tennet TSO GmbH, über ANÜ SOORCE GmbH
Aufgaben:
Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen, Auftragnehmern, Kommunikationsmanagement für interessierte Zielgruppen, Innerbetrieblich, sowie für externe Stakeholder und öffentliches Interesse
09/2023 - 08/2024
Rolle: Sabbatical
Aufgaben:
Kernsanierung meines Altbaus zur privaten und geschäftlichen Nutzung
08/2015 - heute
Rolle: Freiberuflicher Product Owner / Manager und Berater, Agile Software Development, Customer Experience
11/2011 - 08/2015
Rolle: Senior Customer Experience Consultant, Information Architecture / UX Design
Kunde: UDG United Digital Group Oberhausen GmbH, ehemals Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists, Oberhausen
Aufgaben:
Fachliche Kundenberatung, Customer Experience, Customer Journey, User Experience Design, Informations-Architektur, Kreative Konzeption, Anforderungs-Analyse und Management, Product Owner, Adaptierung agiler Prozesse, Abstimmung mit Entwicklung, Design, Projekt Management, Fachspezialisten und Dienstleistern, Präsentation und Workshops
05/2011 - 09/2011
Rolle: Senior User Experience Designer, Abteilungsleitung
Kunde: Silversurfer7 GmbH, Köln
Aufgaben:
Leitung der Abteilung Konzept & Design, Kundenberatung , User Experience Design, Informations-Architektur, Produktentwicklung, Kreative Konzeption, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse und -Methoden
08/2010 - 04/2011
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit
05/2008 - 07/2010
Rolle: Senior Art Director, Abteilungsleitung
Kunde: artundweise GmbH, Bremen
Aufgaben:
Leitung der Design Abteilung, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Adaptierung agiler Prozesse, Kundenberatung, Creative Direction, Art Direction, User Experience Design, Informations-Architektur, Visual Design, Digitale Identität, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse
08/2007 - 01/2008
Rolle: Art Director, Teamleitung
Kunde: dmc - digital media center GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
Leitung des Web-Design Teams der Neckermann Unit, Mitglied des Führungskreises, Art Direction, Entwicklung & Umsetzung innovativer Ideen, Design & Usability Konzepte im E-Commerce Umfeld für namhafte Kunden im Versandhandel, Revision der Prozesse und Qualitätsstandards im Grafikbereich
07/2000 - 07/2008
Rolle: Kommunikationsberater, Art & Creative Direction
Kunde: assistenten/ Netzwerk, Lübeck, Hamburg, Essen
Aufgaben:
Inhaber und Mitbegründer, Creative - und Art Direction, Beratung & Konzeption (Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, CI/CD, Change Management, Wissensmanagement, Prozess- und Kommunikations- Management), Projektleitung, Aufbau und Betreuung von Partnerschaften
11/2000 - 06/2004
Rolle: Business Consultant
Aufgaben:
Kundenberatung, Art Direction, Beratung & Konzeption, Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur, CI/CD, Wissensmanagement, Portalentwicklung, Mitbegründer der (auf Anfrage), Entwicklung des Portfolios, Realisation der Kommunikation zum Change Management der Dräger IT- Gesellschaften bis zum Outsourcing der IT Gesellschaften an Capgemini (bzw. Auflösung der Firma)
1995 - 10/2000
Rolle: Freiberuflicher Designer & Künstler
Aufgaben:
Projekte für KMUs, Werbe-, Event-, und Multimedia-Agenturen, Druckereien und Verlage, Kunst- Ausstellungen, Öffentliches Atelier in den Titanhallen, Essen Konzeption und Design von Print- und Online Medien, Corporate Design, Konzeption und Art Direction für Magazin-Projekte
Analysen / Benchmarking: Customer Experience, UX, Informations-Architektur (IA)
Unter anderem für:
Weitere Projekte als Business Consultant, PO, UX Design, IA
Unter anderem:
Projekt-Auswahl
mit Kurzbeschreibung
Eine längere regelmäßige Tätigkeit vor Ort in anderen Regionen als Köln und die Wahrnehmung überregionaler oder internationaler Termine ist verhandelbar.
Nach einer kurzen Pause im Januar habe ich das Team für das vorherige Projekt wieder, und zusätzlich das größere Entwicklungsteam für die POS Kredit-Kalkulation und weitere Kredit relevante Services als PO übernommen. Dadurch hinzugekommen sind:
Das Voranfrage-Portal in ein zentraler Bestandteil in der B2B Kommunikation am POS zwischen Verkauf und Vertriebsmanagement bei RRG/Nissan Niederlassungen und weiteren Handelspartnern zum internen Fachbereich der Bank: Kredit-Annahme und Kredit-Entscheidung.
Pflegias ist eine Lernplattform für die generalistische Pflegeausbildung mit multimedialen Inhalten aus Theorie und Praxis, interaktiven Übungen, Kommunikation in Lerngruppen über Lernlisten Nachrichten und Erfolgskontrolle.
Auszeichnung:
auf Anfrage
Produktbeschreibung und Demo-Zugang
auf Anfrage
Eventim ist in Europa mit seinem eigenen Shop und Affiliates Markführer für die Vermarktung von Events. Ein neues zeitgemäßes Redesign und Fokussierung auf eine optimale Unterstützung mobiler Endgeräte war Kernziel des Projekts.
Von Ende August 2017 bis Anfang November 2017 habe ich interimsweise die Position für das Customer Retention Team für den bestehenden Online Shop von MediamartkSaturn übernommen. Neben diversen Anforderungen stand im Fokus dieses Zeitraum die Einführung von Comarche als zentrales Loyalty-Tool
MediamarktSaturn hat 2016 begonnen seine internationalen online-Shops auf eine eigene, Microservice-basierte Plattform zu stellen. In einer nahezu idealen agilen Umgebung bestimmen Tracking-Daten die Prioritäten des MVP. Das neue RWD Frontend basiert auf einer Pattern Library, die ich von August 2016 bis Juli 2017 maßgeblich als Product Owner verantwortet habe.
In diesem Projekt wurde die bisherige Client-basierte Vertriebsplattform e-POS für den Fachhandel am POS durch eine RWD Browser Vertriebs- und Service Plattform abgelöst. Das Projekt beinhalte nicht weniger als die Darstellung, Bearbeitung und Neu-Erstellung für alle (inklusive historischer!) Vertrags Kombination aus Festnetz, DSL, Kabel und Mobilfunk sowie die Editierung von Vertrags- und Kundendaten im Kundenauftrag am POS für Privat, SOHO und Business Kunden. Eine spannende persönlicher Hintergrundgeschichte zu diesem Projekt ist, dass ich in vorherigen Beratungsprojekten für Vodafone bereits daran beteiligt war, den Business Value dieser Weiterentwicklung im Rahmen der strategischen Entscheidungsfindung in Präsentationen und Visions-Skizzen vorzubereiten. Aus diversen strategischen und operativen Projekten wie u.a. Mobile Checkout, RED Sales Flow war ich für dieses Projekt fachlich und mit profundem Detailwissen vorbereitet, mit den Outsourcing Prozessen sowie mit zentralen Ansprechpartnern bei Vodafone persönlich vertraut.
2014 - 2015: Marketplace
Rolle: Product Owner, User Experience Design, Information-Architect
Kunde: Procato (Arbeitgeber United Digital Group)
Aufgaben:
Procato war ein Markplatz auf dem Hersteller und Fachhandel zusammen Werkzeuge und Werkstoffe sowie Service-Leistungen wie Baustellen-Lieferung für professionelle Handwerksunternehmen angeboten haben.
2012 - 2015: Digital Transformation Strategy
Rolle: Business Consultant, PO, User Experience Design, Informations-Architect
Kunde: ThyssenKrupp AG
Aufgaben:
2012 - 2015: Digital Strategy und operative Projekte
Rolle: Business Consultant, PO, UX Design, Informations-Architect
Kunde: Grohe
Aufgaben:
Schwerpunkt auf Product Content. Es galt, die internen (Prozessorganisation) und externen (Global e-Retail) Anforderungen zur Erstellung, Pflege und Distribution des Content aufzunehmen, mit dem Status Quo abzugleichen und eine Roadmap für die nächsten 5 Jahre zu entwerfen. Vorbereitend für interne Verantwortliche, den technischen Dienstleister (Hybris PCM Umsetzung) und zur priorisierten Nutzung in Zielgruppen-spezifischen Kanälen wurden Anforderungen mit den internen Bereichen konkretisiert, langfristige System Infrastruktur (PIM/OCM) geschaffen und Quickwins identifiziert.
2011 - 2013: Touchpoint und Customer Journey Analyse und operative Projekte
Rolle: Business Consultant, PO, UX Design, Informations-Architekt
Kunde: Vodafone
Aufgaben:
Strategisch-Fachliche Beratung zur Customer Journey für Vodafone Deutschland in den Online und Multichannel Bereichen Marketing, Sales, Service, PR und operative Umsetzungen.
Neukonzeption des Online Sales-Flow, Product Selection
Weitere Projekte u.a.:
2008-2011
2004-2007
2000-2003
Aktuelle E-Learnings zu den Themenbereichen DSGVO, Security, Datensicherheit und Datenschutz für Projekte im Banking/Financing
Effektive Arbeit in Gruppen, Problemlösungsprozesse, Qualitätsverbesserungsprozesse, First Use
CX / Customer Experience / Strategy / UX / User Experience / Consultant / Product Owner / Designer / Requirement Engineering / eCommerce / Service Design / Digital Transformation / Inhousing / Continuous Deployment / Microservice Architecture / Communication Management / KAM / Key-Account Management / SCRUM
Kurzprofil in Stichworten
Tools
Methoden
Agiles Management: Scrum / Kanban
Beruflicher Werdegang
09/2024 - heute
Rolle: Business Analyst Berichtswesen
Kunde: Tennet TSO GmbH, über ANÜ SOORCE GmbH
Aufgaben:
Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen, Auftragnehmern, Kommunikationsmanagement für interessierte Zielgruppen, Innerbetrieblich, sowie für externe Stakeholder und öffentliches Interesse
09/2023 - 08/2024
Rolle: Sabbatical
Aufgaben:
Kernsanierung meines Altbaus zur privaten und geschäftlichen Nutzung
08/2015 - heute
Rolle: Freiberuflicher Product Owner / Manager und Berater, Agile Software Development, Customer Experience
11/2011 - 08/2015
Rolle: Senior Customer Experience Consultant, Information Architecture / UX Design
Kunde: UDG United Digital Group Oberhausen GmbH, ehemals Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists, Oberhausen
Aufgaben:
Fachliche Kundenberatung, Customer Experience, Customer Journey, User Experience Design, Informations-Architektur, Kreative Konzeption, Anforderungs-Analyse und Management, Product Owner, Adaptierung agiler Prozesse, Abstimmung mit Entwicklung, Design, Projekt Management, Fachspezialisten und Dienstleistern, Präsentation und Workshops
05/2011 - 09/2011
Rolle: Senior User Experience Designer, Abteilungsleitung
Kunde: Silversurfer7 GmbH, Köln
Aufgaben:
Leitung der Abteilung Konzept & Design, Kundenberatung , User Experience Design, Informations-Architektur, Produktentwicklung, Kreative Konzeption, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse und -Methoden
08/2010 - 04/2011
Rolle: Freiberufliche Tätigkeit
05/2008 - 07/2010
Rolle: Senior Art Director, Abteilungsleitung
Kunde: artundweise GmbH, Bremen
Aufgaben:
Leitung der Design Abteilung, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Adaptierung agiler Prozesse, Kundenberatung, Creative Direction, Art Direction, User Experience Design, Informations-Architektur, Visual Design, Digitale Identität, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse
08/2007 - 01/2008
Rolle: Art Director, Teamleitung
Kunde: dmc - digital media center GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
Leitung des Web-Design Teams der Neckermann Unit, Mitglied des Führungskreises, Art Direction, Entwicklung & Umsetzung innovativer Ideen, Design & Usability Konzepte im E-Commerce Umfeld für namhafte Kunden im Versandhandel, Revision der Prozesse und Qualitätsstandards im Grafikbereich
07/2000 - 07/2008
Rolle: Kommunikationsberater, Art & Creative Direction
Kunde: assistenten/ Netzwerk, Lübeck, Hamburg, Essen
Aufgaben:
Inhaber und Mitbegründer, Creative - und Art Direction, Beratung & Konzeption (Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, CI/CD, Change Management, Wissensmanagement, Prozess- und Kommunikations- Management), Projektleitung, Aufbau und Betreuung von Partnerschaften
11/2000 - 06/2004
Rolle: Business Consultant
Aufgaben:
Kundenberatung, Art Direction, Beratung & Konzeption, Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur, CI/CD, Wissensmanagement, Portalentwicklung, Mitbegründer der (auf Anfrage), Entwicklung des Portfolios, Realisation der Kommunikation zum Change Management der Dräger IT- Gesellschaften bis zum Outsourcing der IT Gesellschaften an Capgemini (bzw. Auflösung der Firma)
1995 - 10/2000
Rolle: Freiberuflicher Designer & Künstler
Aufgaben:
Projekte für KMUs, Werbe-, Event-, und Multimedia-Agenturen, Druckereien und Verlage, Kunst- Ausstellungen, Öffentliches Atelier in den Titanhallen, Essen Konzeption und Design von Print- und Online Medien, Corporate Design, Konzeption und Art Direction für Magazin-Projekte
Analysen / Benchmarking: Customer Experience, UX, Informations-Architektur (IA)
Unter anderem für:
Weitere Projekte als Business Consultant, PO, UX Design, IA
Unter anderem:
Projekt-Auswahl
mit Kurzbeschreibung