Product Owner, Product Management, User Experience Design, Information Architecture, Customer Experience, eCommerce, Agile Entwicklung
Aktualisiert am 13.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
E-Commerce
Product Owner
Customer Experience
Agile Softwareentwicklung
Requirement Engineering
Content Management
IT Strategie
E-Learning
Big Data Analytics
KPI
Micro-Deployment
Atomic Design / Pattern Libraries
Scrum
Kanban
Prozessentwicklung
Business Analyse
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Eine längere regelmäßige Tätigkeit vor Ort in anderen Regionen als Köln und die Wahrnehmung überregionaler oder internationaler Termine ist verhandelbar.

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-09 - 2025-04

Berichtswesen: SuedLink, NW/OWL

Business Analyst Reporting Scrum SAFe
Business Analyst
Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen und dem Gremienmanagement.
PowerBI MS Power BI
Reporting Scrum SAFe
TenneT TS0
Würzburg, Hannover
6 Monate
2023-02 - 2023-07

Flex2Future - POS Reengineering - Voranfrage Portal, Credit Calculation and Services

Product Owner scrum POS Banking
Product Owner

Nach einer kurzen Pause im Januar habe ich das Team für das vorherige Projekt wieder, und zusätzlich das größere Entwicklungsteam für die POS Kredit-Kalkulation und weitere Kredit relevante Services als PO übernommen. Dadurch hinzugekommen sind: 

  • Kredit Berechnungen mit Übernahme der Kunden- und Finanzierungsobjektdaten aus den Vor-Systemen, je nach Produktart aus 2 Systemen (alt/neu) der Kreditentscheidung
  • Überarbeitung der systematischen und inhaltlichen Logik zur Datenbank gestützten Generierung von Print Dokumenten nach aktualisierten Anforderungen
  • Unterstützung von digitalen Unterschriften (eSign via QuickSign)
  • Anbindung der Zulassungsstellen für Änderungen in der  Zulassungsbescheinigung Teil II  
  • Release und Roll-Out Planung
  • Übergabe beider zusammengeführter Teams an interne Nachfolgerin
kafka jira confl java angula QuickSign docker mvp accept
scrum POS Banking
Renault RCI Banque S.A., Neuss
Remote
8 Monate
2022-05 - 2022-12

Flex2Future - POS Reengineering - Voranfrage Portal

Product Owner Scrum POS Banking/Finance ...
Product Owner

Das Voranfrage-Portal in ein zentraler Bestandteil in der B2B Kommunikation am POS zwischen Verkauf und Vertriebsmanagement bei RRG/Nissan Niederlassungen und weiteren Handelspartnern zum internen Fachbereich der Bank: Kredit-Annahme und Kredit-Entscheidung.

  • Steuerung eines Entwicklungsteams mit QS Testing, Anforderungsmanagement mit Stakeholdern aus der Vertriebsbetreuung und dem Fachbereich Kredit-Annahme/Kredit-Entscheidung, Koordination mit der Projektleitung, Roadmap-Planning, Deployments, Security und Datenschutz Check.
  • Modernisierung mit Kotlin auf Java 17, Angular
  • Asynchrone Schnittstellen-Kommunikation mit anderen, gleichzeitig neu entwickelten Microservices via Kafka, Fachliche Abstimmung payload/topics mit den PO anderer Microservice-Teams (Stipulation Control Service, Archive Hub für Dokumente, Outpayment, E-Sign).
  • Komplett-Überarbeitung der GUI und Logik Frontend/Backend als Quickwin: Durch strukturierte und definierte Default Filter, Suche & Sortierung sowie Informationsdarstellung bekommen Verkaufs-Manager einen transparenten Überblick. Verkäufer können im 1 Page Design sofort die Vorgänge erkennen bei denen Rückruf oder Upload von Dokumenten für Auflagen am dringendsten erforderlich ist und zum Verkaufsabschluss führt. 
  • Vorbereitung der Vision bis hin zur Endkunden-Ansicht im Consumer Portal, Multilingualität, um diese zukünftigen Anforderungen frühzeitig im Software Design zu berücksichtigen.

Kafka Atlassian JIRA Atlassian Confluence Java 17 Angular Docker
Scrum POS Banking/Finance RWD Design Thinking MVP Acceptance Test
Renault RCI Banque S.A., Neuss
Remote
2 Jahre 4 Monate
2019-11 - 2022-02

Pflegias - Lernplattform Generalistische Pflegeausbildung

Product Owner Produkt und Prozess-Mangement eLearning Scrum ...
Product Owner

Pflegias ist eine Lernplattform für die generalistische Pflegeausbildung mit multimedialen Inhalten aus Theorie und Praxis, interaktiven Übungen, Kommunikation in Lerngruppen über Lernlisten Nachrichten und Erfolgskontrolle.

  • Steuerung des externen Entwicklungsteams und verantwortliche Koordination von und mit Redaktion, Fachredaktion, Didaktik, UX Design, QS, Lizenzmanagement, User Research, Video-Produktion, Vertrieb, Marketing, Analytics sowie mit PO und Entwicklern der angebundenen Autoren-Systeme; strategische Absprache mit der Geschäftsführung und kontinuierliches Reporting.
  • Verantwortliche Einhaltung der Ziele und Veröffentlichungstermine: Durch Fokussierung und Priorisierung konnte das das Beta Release ab April zur Erprobung in ersten Kundeninstanzen veröffentlicht werden, die Lernplattform stand im Release 1.0 ab Oktober 2021 mit allen Inhalten, die für das erste Ausbildungs-Halbjahr relevant sind zur Verfügung und wurden in Q1 2021 komplettiert. 
  • Kontinuierliche Funktionale und inhaltliche Verbesserung auf Basis von Analyse, Kunden und User-Feedback, sowie Weiterentwicklung für optimierte Betriebsprozesse und LTI-Anbindung, DEMO-Version, Unterstützung der Einführung durch Schulungen, FAQ, Tutorials und didaktischen Leitfaden.
  • Prozess-Optimierung nach SCRUM und Kanban
  • UX bzw. Customer Experience Design, User Tests 
  • Übergabe des Betriebs und Wissens-Transfer an interne Nachfolgerin
  • Customer Domains: E-Learning


Auszeichnung:

auf Anfrage


Produktbeschreibung und Demo-Zugang

auf Anfrage

Moodle LTI Site Fusion PowerBI Avallain Nextcloud JIRA Confluence
Produkt und Prozess-Mangement eLearning Scrum Acceptance Test
Cornelsen Verlag GmbH, Berlin
Berlin / home office
1 Jahr 2 Monate
2018-01 - 2019-02

New Responsive Webdesign Shop

Product Manager (Owner) Scrum UX Prozess-Optimierung
Product Manager (Owner)

Eventim ist in Europa mit seinem eigenen Shop und Affiliates Markführer für die Vermarktung von Events. Ein neues zeitgemäßes Redesign und Fokussierung auf eine optimale Unterstützung mobiler Endgeräte war Kernziel des Projekts. 

  • In den von mir geleiteten Teams wurden die Anforderungen an zentrale Bereiche der Online-Tickets Shops außer Checkout, Payment für das neue RWD Redesign Release priorisiert, konzipiert, abgestimmt, umgesetzt und erfolgreich deployed.
  • Zentrale Verantwortung der Teams nach Shop-Bereichen: Event Details & Selektion mit Sitzplatzauswahl, Event Suche, Startseite und allgemeine und persönliche Empfehlungen (inkl. Überarbeitung Recommendation Engine), Venue Pages mit Event-Listings.
  • Implementierung Page und Event Tracking für verbesserte Performance Analyse
  • Neben der Neuentwicklung waren die Teams verantwortlich für dieselben Bereiche und deren Funktionalität in der Betriebs-Version
  • Sicherung des Betriebs zur Rammstein Europa Tournee durch gezielte Maßnahmen
  • Steuerung von 1-3 Entwicklungsteams als Product Manager / Product Owner
  • Requirement Engineering und Roll-Out
  • Prozess-Optimierung, SCRUM, Kanban
  • UX bzw. Customer Experience Design, User Tests
  • Berücksichtigung der Anforderungen internationaler Affiliate Shops
  • Übergabe und Wissenstransfer an interne Nachfolgerin
  • Customer Domains: Product Search, Product Detail, Product Select, Inspiration & Recommendation

JIRA Confluence
Scrum UX Prozess-Optimierung
CTS Eventim AG & KGaA, Bremen / Hamburg
Bremen / Hamburg
4 Monate
2017-08 - 2017-11

Customer Retention CRM Platinum

Product Owner Scrum Loyalty Management Multichannel
Product Owner

Von Ende August 2017 bis Anfang November 2017 habe ich interimsweise die Position für das Customer Retention Team für den bestehenden Online Shop von MediamartkSaturn übernommen. Neben diversen Anforderungen stand im Fokus dieses Zeitraum die Einführung von Comarche als zentrales Loyalty-Tool

  • Einführung Commarche als zentrales Loyalty-Tool
  • Einführung neuer Features, Loyalty-Kampagnen im Online-Shop ("alter Shop")
  • Interims PO für den Bereich online Shop
  • Synchronisierung der Entwicklung mit Omnichannel-Teams, bezüglich gemeinsamer API (Commarche, POS, Kasse, CRM, ERP, App etc.)
  • Aufnahme der Anforderungen (Schnittstelle bzw. neue Features)
  • Prüfung der Anforderungen, Use Cases mit dem Team
  • Klärung der Umsetzung zwischen System Architektur,  Business CPO und Stakeholdern der Saleslines
  • Erstellung der User Stories
  • Customer Domains: Cross-Channel, Personalization, Loyalty
Comarche
Scrum Loyalty Management Multichannel
MediamarktSaturn E-Business Redblue, Ingolstadt, München
München
11 Monate
2016-09 - 2017-07

RISE - Frontend Integration / Pattern Library

Product Owner Scrum UX Brand Management ...
Product Owner

MediamarktSaturn hat 2016 begonnen seine internationalen online-Shops auf eine eigene, Microservice-basierte Plattform zu stellen. In einer nahezu idealen agilen Umgebung bestimmen Tracking-Daten die Prioritäten des MVP. Das neue RWD Frontend basiert auf einer Pattern Library, die ich von August 2016 bis Juli 2017 maßgeblich als Product Owner verantwortet habe.

  • Zentrale Aspekte meiner Tätigkeit waren die Ausarbeitung der bestehenden Funktionalitäten in neue UX Pattern und Visual Designs, Synchronisation zur Adaption in den Microservices der anderen Customer Domain Entwicklungsteams, Requirement Engineering und Allignement mit Saleslines und Countries sowie die Abstimmung mit Brand (Redblue).
  • Ersetzung des alten desktop/mobile Shops durch eine neue, zentrale, einheitliche Microservice-Architektur (Backend), Continuous Delivery Prozesse (Operations), Tracking basierte Produkt-Entwicklung (Analytics) und RWD Frontend (Frontend-Integration)
  • Koordination der Anforderungen mit den Customer Domain PO  (Search, Inspire, Order, Retention) , sowie  internationalen Online-Shop Saleslines als Business Stakeholder
  • Implementierung Page und Event Tracking für verbesserte Performance Analyse
  • Implementierung persönlicher Produkt-Empfehlungen (Recommendation Engine)
  • Begleitung der internationalen Roll-Outs
  • Kommunikation der Produkt-Entwicklung an internationale Stakeholder und Nutzer der Pattern Library
  • UX-Lead, Konzeption der UX Lösungen mit UX Design Team-Mitgliedern (KANBAN)
  • Verantwortung für die Entwicklung und Nutzung einheitlicher Patterns, Atomic Design; international und in allen Shop Bereichen
  • Zusammenarbeit mit Analytics Team zur Priorisierung von Features und UX Optimierung
  • Prozess-Verbesserung zur Abstimmung mit Brand (Akzeptanz) und ehemaligen Agenturen der Saleslines (Wissens-Transfer)
  • QS: Wissenstransfer für Test-Automatisierung wegen Agentur Wechsel
  • QS: Koordination und Controlling der Continuous Delivery Prozesse mit Customer Domains und Operations
  • Fachliche Unterstützung für HR beim Inhousing der Software Entwicklung: Erstellung von Stellenbeschreibungen, Bewerber-Auswahl und -Gespräche
  • Übergabe an festangestellten PO

Scrum UX Brand Management Microservice Architecture Java Angular Pattern Library Design Thinking Lean Design Responsive Web Design (RWD) Mobile-First Jira Confluence Google Analytics MS Office Sketch Zeplin Kanban Viable Product (MVP)
MediamarktSaturn E-Business, Ingolstadt / Redblue, München
Ingolstadt, München, Hamburg
11 Monate
2015-08 - 2016-06

Smart POS - RWD Plattform für den Fachhandel

PO, Informations-Architektur, UX Design Sketch Jira Confluence ...
PO, Informations-Architektur, UX Design

In diesem Projekt wurde die bisherige Client-basierte Vertriebsplattform e-POS für den Fachhandel am POS durch eine RWD Browser Vertriebs- und Service Plattform abgelöst. Das Projekt beinhalte nicht weniger als die Darstellung, Bearbeitung und Neu-Erstellung für alle (inklusive historischer!) Vertrags Kombination aus Festnetz, DSL, Kabel und Mobilfunk sowie die Editierung von Vertrags- und Kundendaten im Kundenauftrag am POS für Privat, SOHO und Business Kunden. Eine spannende persönlicher Hintergrundgeschichte zu diesem Projekt ist, dass ich in vorherigen Beratungsprojekten für Vodafone bereits daran beteiligt war, den Business Value dieser Weiterentwicklung im Rahmen der strategischen Entscheidungsfindung in Präsentationen und Visions-Skizzen vorzubereiten. Aus diversen strategischen und operativen Projekten wie u.a. Mobile Checkout, RED Sales Flow war ich für dieses Projekt fachlich und mit profundem Detailwissen vorbereitet, mit den Outsourcing Prozessen sowie mit zentralen Ansprechpartnern bei Vodafone persönlich vertraut.

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Wireframes und Spezifikationen bis DEV Ready (Outsourcing)
  • Ermittlung, Analyse und Ausarbeitung der funktionalen Anforderungen in User Stories
  • Alignment der Business Anforderungen mit anderen PO / C-Level
  • Alignment der technischen Anforderungen mit Business Analysen und Dienstleistern (z.B. HP)
  • Alignment mit Visual Design, Brand
  • Customer Domains: POS Sales, POS Service

Sketch Jira Confluence MS Office Slack Sharepoint
Vodafone Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Monate
2022-06 - 2022-11

Aktuelle E-Learnings

RCI Banque S.A.
RCI Banque S.A.

Aktuelle E-Learnings zu den Themenbereichen DSGVO, Security, Datensicherheit und Datenschutz für Projekte im Banking/Financing 

1 Monat
2003-08 - 2003-08

Microsoft Solution Framework Essentials

Projekt-Management Training für Microsoft zertifizierte Partnerunternehmen, TRIA IT-Training Nord GmbH
Projekt-Management Training für Microsoft zertifizierte Partnerunternehmen
TRIA IT-Training Nord GmbH
1 Monat
2001-02 - 2001-02

Fit for BEST

DrägerForum GmbH Seminarinhalte
DrägerForum GmbH Seminarinhalte

Effektive Arbeit in Gruppen, Problemlösungsprozesse, Qualitätsverbesserungsprozesse, First Use

4 Jahre 11 Monate
1995-10 - 2000-08

Studium Kommunikationsdesign

Diplom Design, Universität Essen
Diplom Design
Universität Essen

  • Editorial Design bei Peter Wippermann
  • Kommunikationstheorie bei Norbert Bolz
  • Fotografie bei Inge Osswald
  • Non-lineares Design bei Claudius Lazeroni
  • Weitere Studienkurse: Graphic Design, Typographie, Corporate Design, Aktzeichnung, Storyboarding

Position

Position

CX / Customer  Experience / Strategy / UX / User Experience / Consultant / Product Owner  / Designer / Requirement Engineering / eCommerce / Service Design / Digital Transformation / Inhousing / Continuous Deployment / Microservice Architecture / Communication Management / KAM / Key-Account Management / SCRUM

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

E-Commerce Product Owner Customer Experience Agile Softwareentwicklung Requirement Engineering Content Management IT Strategie E-Learning Big Data Analytics KPI Micro-Deployment Atomic Design / Pattern Libraries Scrum Kanban Prozessentwicklung Business Analyse

Aufgabenbereiche

Anforderungs-Management
Spezifikation des Bedarfs an Funktionalitäten und Inhalten für Kommunikationskanäle, methodische Priorisierung und Bewertung von Entwicklungszeit- und Kosten
Brand Management
Business Consulting
High-Level Kundenberatung und Workshops
Communication Controlling
Beratung zum Effizien-zorientierten Einsatz von Kommunikation in Strategie, operativer Umsetzung und bewertender Erfolgsbewertung
Content Marketing
Beratung zur Nutzung ergänzender Kommunikationsinhalte und -Kanäle
Content Strategy
Strategieberatung zu Inhalten, Redaktion und Distribution von Unternehmens- und Produktkommunikation
Corporate Culture
Beratung Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmenskultur
Corporate Identity
Beratung und Entwicklung prägnanter und stimmiger Unternehmensidentität
eCommerce
Beratung zum Vertrieb über eigene digitale Vertriebsplattformen
eRetailing
Nutzung bestehender Handelsplattformen für Produkt-Hersteller und Dienstleister
Omni Channel Communication
Abstimmung aller Kommunikationskanäle in technisch-funktionaler und inhaltlich Nutzer-zentrierter Hinsicht
Product Ownership
Projekt Management
Fachliche Begleitung von Projekten für Kommunikations-Plattformen, Prozesse, und Maßnahmen
Prozessoptimierung Kommunikation
Beratung zur Prozessoptimierung in Marketing und Kommunikationsprozessen
Requirement Engineering
Social Commerce
Beratung zur Nutzung sozialer Netzwerke zur Produktvermarktung und Vertrieb
Social Media
Beratung zur Nutzung sozialer Netzwerke
Value Innovation
Entwicklung und Optimierung von Marktangeboten hinsichtlich der Befriedigung bekannter und zu generierenden Kundenbedürfnissen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Adobe Lightroom
Adobe Photoshop
Agiles Projekt Management
Entwicklung aus SCRUM abgeleiteter Prozesse für Agentur-spezifisches PM und Ablauforganisation als Bereichsleiter Konzeption/Design
Apple Keynote
Atlassian Confluence
Ich liebe es mit Confluence zu arbeiten!
Atlassian JIRA
Axure
Balanced Scorecard
Balsamiq
EFQM - Excellence Model
Total Quality Management der European Foundation for Quality Management . Mitwirkung an der Einführung bei der Drägerwerk AG
Microsoft Solutions Framework (MSF)
Microsoft PM Standards, Prozesse und Methoden für zertifizierte Partner-Unternehmen
MS Excel
MS Word
Omni Graffle
Powerpoint
Prozess-Optimierung
Scrum
9 Jahre Erfahrung im agilen Projekt Management nach SCRUM
Sketch
Zeplin

Kurzprofil in Stichworten

  • Product Ownership & Management, International Stakeholder Alignment, Requirement Engineering
  • Interim Management, Change Management, Inhousing, Outsourcing, Near-Shoring
  • Strategische Analyse und Beratung nach SWOT und Balanced Scorecard, EFQM (TQM)
  • Projekt Controlling & Reporting
  • Customer Experience entlang der Omni Channel Customer Journey, Touchpoint Analyse; Sales, Marketing, Personalization, Service Design; Innovation
  • Prozess-Analyse & Agile Coaching
  • Micro-Services & Continuous Deployment
  • E-Commerce, Telekommunikation, Multichannel, E-Learning, B2B Kommunikation, Intranet
  • Design Thinking, UX, Information Architecture, Brand Management, Pattern Library, Atomic Design
  • Agile Software Entwicklung, Scrum, Kanban, Agile Coaching, Prozessoptimierung
  • Strategische KPI Definition, Kommunikations- und Plattform Controlling
  • Tracking & Analyse
  • Produkt Content Management (PIM/PCM) und Quality Definition; Atomic Content Design
  • QM/QS Prozesse
  • Release Management
  • User Research, User Acceptance Testing
  • Knowledge Management, Corporate Culture
  • Fachliche und disziplinarische Führung als Bereichs- bzw. Abteilungsleiter


Tools

  • Projektmanagement: Jira, Confluence, Trello, MS Office
  • Tracking: Google Analytics, Power BI
  • Wireframing: Azure, Figma, Sketch, Balsamiq, UX Pin, Proto.Io
  • Design: Adobe Creative Suite, Affinity Designer/Photo. Pixelmator
  • Video-/Bildbearbeitung: DaVinci Resolve, Adobe Lightroom, DxO Photolab
  • Collaboration: SharePoint, Teams, IBM Connections, Jammer
  • Kommunikation: Slack, Zeplin, InVision, Miro


Methoden

Agiles Management: Scrum / Kanban

  • Seit 2007 bin ich mit Scrum und Kanban in Theorie, Prinzipien, Methoden, Prozessen und nicht zuletzt verantwortlich praktischer Anwendung in den Rollen Product Owner, UX Design, Information Architecture, Scrum Master sowie in unternehmerischer Führungsverantwortung intern, sowie mit Kunden und Dienstleistern vertraut, habe agile Prozesse im Rahmen der Bereichs- bzw. Abteilungsleitung verantwortlich intern und für Kundenprojekte nach organisatorischem Bedarf adaptierend eingeführt bzw. optimiert


Beruflicher Werdegang

09/2024 - heute

Rolle: Business Analyst Berichtswesen

Kunde: Tennet TSO GmbH, über ANÜ SOORCE GmbH


Aufgaben:

Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen, Auftragnehmern, Kommunikationsmanagement für interessierte Zielgruppen, Innerbetrieblich, sowie für externe Stakeholder und öffentliches Interesse


09/2023 - 08/2024

Rolle: Sabbatical

Aufgaben:

Kernsanierung meines Altbaus zur privaten und geschäftlichen Nutzung


08/2015 - heute

Rolle: Freiberuflicher Product Owner / Manager und Berater, Agile Software Development, Customer Experience


11/2011 - 08/2015

Rolle: Senior Customer Experience Consultant, Information Architecture / UX Design

Kunde: UDG United Digital Group Oberhausen GmbH, ehemals Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists, Oberhausen


Aufgaben:

Fachliche Kundenberatung, Customer Experience, Customer Journey, User Experience Design, Informations-Architektur, Kreative Konzeption, Anforderungs-Analyse und Management, Product Owner, Adaptierung agiler Prozesse, Abstimmung mit Entwicklung, Design, Projekt Management, Fachspezialisten und Dienstleistern, Präsentation und Workshops


05/2011 - 09/2011

Rolle: Senior User Experience Designer, Abteilungsleitung

Kunde: Silversurfer7 GmbH, Köln


Aufgaben:

Leitung der Abteilung Konzept & Design, Kundenberatung , User Experience Design, Informations-Architektur, Produktentwicklung, Kreative Konzeption, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse und -Methoden


08/2010 - 04/2011

Rolle: Freiberufliche Tätigkeit


05/2008 - 07/2010

Rolle: Senior Art Director, Abteilungsleitung

Kunde: artundweise GmbH, Bremen


Aufgaben:

Leitung der Design Abteilung, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Adaptierung agiler Prozesse, Kundenberatung, Creative Direction, Art Direction, User Experience Design, Informations-Architektur, Visual Design, Digitale Identität, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse


08/2007 - 01/2008

Rolle: Art Director, Teamleitung

Kunde: dmc - digital media center GmbH, Stuttgart


Aufgaben:

Leitung des Web-Design Teams der Neckermann Unit, Mitglied des Führungskreises, Art Direction, Entwicklung & Umsetzung innovativer Ideen, Design & Usability Konzepte im E-Commerce Umfeld für namhafte Kunden im Versandhandel, Revision der Prozesse und Qualitätsstandards im Grafikbereich


07/2000 - 07/2008

Rolle: Kommunikationsberater, Art & Creative Direction

Kunde: assistenten/ Netzwerk, Lübeck, Hamburg, Essen


Aufgaben:

Inhaber und Mitbegründer, Creative - und Art Direction, Beratung & Konzeption (Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, CI/CD, Change Management, Wissensmanagement, Prozess- und Kommunikations- Management), Projektleitung, Aufbau und Betreuung von Partnerschaften


11/2000 - 06/2004

Rolle: Business Consultant


Aufgaben:

Kundenberatung, Art Direction, Beratung & Konzeption, Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur, CI/CD, Wissensmanagement, Portalentwicklung, Mitbegründer der (auf Anfrage), Entwicklung des Portfolios, Realisation der Kommunikation zum Change Management der Dräger IT- Gesellschaften bis zum Outsourcing der IT Gesellschaften an Capgemini (bzw. Auflösung der Firma)

  • 04/2004-06/2004: Capgemini Nord GmbH, Lübeck
  • 06/2001-03/2004: auf Anfrage, Hamburg
  • 11/2000-05/2001: Dräger Synematic GmbH, Lübeck


1995 - 10/2000

Rolle: Freiberuflicher Designer & Künstler


Aufgaben:

Projekte für KMUs, Werbe-, Event-, und Multimedia-Agenturen, Druckereien und Verlage, Kunst- Ausstellungen, Öffentliches Atelier in den Titanhallen, Essen Konzeption und Design von Print- und Online Medien, Corporate Design, Konzeption und Art Direction für Magazin-Projekte


Analysen / Benchmarking: Customer Experience, UX, Informations-Architektur (IA)

Unter anderem für:

  • Strauss-Innovations
  • Siemens AG (Automatisierung)
  • Bayer 04 Leverkusen
  • VfL Wolfsburg
  • Villeroy & Boch
  • ePlus (Customer eCare),
  • Holy Fashion Group (eCommerce: Strellson, Windsor, JOOP!, Tommy Hilfiger),
  • Görtz


Weitere Projekte als Business Consultant, PO, UX Design, IA

Unter anderem:

  • Cortal Consors / Hello Bank! - Strategie Workshop, Service Design
  • Deutscher Lotto- und Totoblock - Tippabgabe und Weiterleitung an die Landesgesellschaften
  • Sal. Oppenheim - Web-Relaunch
  • Köster GmbH - Web-Relaunch
  • Porsche - Konzeption Interaktives Lernmodul Porsche 911 (eLearning)
  • Volkswagen - Innovative Multimediale Lernmodule als iPad Apps für VW Up! / Golf Product Experience
  • Volkswagen - Car-Configurator (Konzeptstudien)
  • E-Plus - Konzeption Emoticon Creator
  • E-Plus - Social Media Kampagne für den E-Plus WhatsApp Tarif


Projekt-Auswahl mit Kurzbeschreibung

  • TUI Deutschland - NumBirds: Control-Center zur Ermittlung der Provisions-Progression für Reisebüros
  • Silversurfer 7 (Eigenentwicklung) - PHP-basierte Content-Management Plattform / Framework
  • Siemens Haushaltsgeräte - Energie-Sparhaus 3D Kampagne
  • Herdt - eCommerce Shop / Buch Designer für Bildungsmedien
  • Bauer Digital (Bravo) DerWesten, Weser Kurier, NOZ, Südwest-Presse, Die Zeit - Redaktionellen Plattformen und Konzeption von Vermarktungskonzepten
  • Gräfe & Unzer Verlag - GU kuechengoetter.de - Web-Shop
  • Klassik Radio - Web-Shop, Streaming
  • Milka, Kraftfoods, Landliebe, FMCG Brand Sites, Werbung, Online Community Vermarktung
  • Tetesept - Brand Site, Product Portfolio
  • Parador - Brand Site, Product Portfolio
  • Neckermann - Shop-Content Design (team-lead)
  • Bogner Homeshopping - Web-Shop
  • Marketing-Forum des Marketing Club Lübeck - Mitarbeit bei der Organisation des Events im Aktiv-Team. Während der Veranstaltung 2007 Event-Workshop: ?Kommunikationsmanagement - Ziele messen?
  • Dräger IT-Gesellschaften Outsourcing an Capgemini - Change-Management Kommunikation
  • Drägerwerk AG - International Stakeholder Management für strategische Themen und Projekten zu Internet, Intranet, Wissensmanagement, Verantwortung für Kampagnen der Internationalen Mitarbeiter Kommunikation und Wissensmanagement, inklusive Umfragen und redaktionelle Aufbereitung, Grundlagen-Forschung zusammen mit einer Studie der Universität St. Gallen, Einführung und Analyse von Intranet Lösungen auf Basis von SharePoint, Lotus Notes, Eigenentwicklungen, Strategie-Beratung und Management bis zur Umsetzung der internationalen Internetpräsenz für alle Unternehmen der Drägerwerk AG
  • pro familia Landesverbände und Beratungsstellen - Strategie Internet/Intranet/Extranet, Corporate Design
  • DGB-Bildungswerk - Corporate Design, Internet Strategie

Design / Entwicklung / Konstruktion

Art Direction
Leitende Entwicklung visueller Ausgestaltung von Kommunikationskanälen
Content Processes
Corporate Design
Entwicklung des unternehmerischen Erscheinungsbildes
Creative Direction
Leitende inhaltliche Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen
Customer Experience Design
Abstimmung aller Kommunikationskanäle / touchpoints auf Kundenerlebnis
Information Architecture
Strukturierung von Daten und Inhalten in Erfassung, Haltung und Ausgabe
Kreative Konzeption
Kreative Entwicklung von Kommunikationsangeboten
Pattern Library
Service Design
Kundenorientierte Ausarbeitungen ganzheitlicher Dienstleistungen
Usability
Optimierung der Benutzbarkeit digitaler Schnittstellen
User Experience Design
Nutzerzentrierte Konzeption digitaler Schnittstellen
UX
UX-Analyse
Analyse digitaler Schnittstellen hinsichtlich Funktionalität, Inhalten und Nutzungserlebnis
Wireframing
Funktionale Skizzierung und Spezifizierung digitaler Kommunikationskanäle
Wording Guidelines

Personalverantwortung

Bereichsleitung
UX / Design
Teamleitung
UX / Design

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Banken
  • Bauwirtschaft
  • Bildung
  • Einzelhandel
  • E-Commerce
  • Finanzdienstleistungen
  • FMCG
  • Haushaltsgeräte
  • Hersteller
  • Hörfunk
  • Immobilien
  • IT-Unternehmen
  • Lotterie
  • Medizin- und Sicherheitstechnik
  • Metallindustrie
  • Mischkonzerne
  • NGO
  • Optiker
  • Pharmazie
  • Presse
  • Sanitär-Industrie
  • Technologie
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Unternehmensberatung
  • Verlagswesen
  • Versandhandel
  • Versicherung
  • Vertrieb
  • Werkzeug-Hersteller

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Eine längere regelmäßige Tätigkeit vor Ort in anderen Regionen als Köln und die Wahrnehmung überregionaler oder internationaler Termine ist verhandelbar.

möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-09 - 2025-04

Berichtswesen: SuedLink, NW/OWL

Business Analyst Reporting Scrum SAFe
Business Analyst
Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen und dem Gremienmanagement.
PowerBI MS Power BI
Reporting Scrum SAFe
TenneT TS0
Würzburg, Hannover
6 Monate
2023-02 - 2023-07

Flex2Future - POS Reengineering - Voranfrage Portal, Credit Calculation and Services

Product Owner scrum POS Banking
Product Owner

Nach einer kurzen Pause im Januar habe ich das Team für das vorherige Projekt wieder, und zusätzlich das größere Entwicklungsteam für die POS Kredit-Kalkulation und weitere Kredit relevante Services als PO übernommen. Dadurch hinzugekommen sind: 

  • Kredit Berechnungen mit Übernahme der Kunden- und Finanzierungsobjektdaten aus den Vor-Systemen, je nach Produktart aus 2 Systemen (alt/neu) der Kreditentscheidung
  • Überarbeitung der systematischen und inhaltlichen Logik zur Datenbank gestützten Generierung von Print Dokumenten nach aktualisierten Anforderungen
  • Unterstützung von digitalen Unterschriften (eSign via QuickSign)
  • Anbindung der Zulassungsstellen für Änderungen in der  Zulassungsbescheinigung Teil II  
  • Release und Roll-Out Planung
  • Übergabe beider zusammengeführter Teams an interne Nachfolgerin
kafka jira confl java angula QuickSign docker mvp accept
scrum POS Banking
Renault RCI Banque S.A., Neuss
Remote
8 Monate
2022-05 - 2022-12

Flex2Future - POS Reengineering - Voranfrage Portal

Product Owner Scrum POS Banking/Finance ...
Product Owner

Das Voranfrage-Portal in ein zentraler Bestandteil in der B2B Kommunikation am POS zwischen Verkauf und Vertriebsmanagement bei RRG/Nissan Niederlassungen und weiteren Handelspartnern zum internen Fachbereich der Bank: Kredit-Annahme und Kredit-Entscheidung.

  • Steuerung eines Entwicklungsteams mit QS Testing, Anforderungsmanagement mit Stakeholdern aus der Vertriebsbetreuung und dem Fachbereich Kredit-Annahme/Kredit-Entscheidung, Koordination mit der Projektleitung, Roadmap-Planning, Deployments, Security und Datenschutz Check.
  • Modernisierung mit Kotlin auf Java 17, Angular
  • Asynchrone Schnittstellen-Kommunikation mit anderen, gleichzeitig neu entwickelten Microservices via Kafka, Fachliche Abstimmung payload/topics mit den PO anderer Microservice-Teams (Stipulation Control Service, Archive Hub für Dokumente, Outpayment, E-Sign).
  • Komplett-Überarbeitung der GUI und Logik Frontend/Backend als Quickwin: Durch strukturierte und definierte Default Filter, Suche & Sortierung sowie Informationsdarstellung bekommen Verkaufs-Manager einen transparenten Überblick. Verkäufer können im 1 Page Design sofort die Vorgänge erkennen bei denen Rückruf oder Upload von Dokumenten für Auflagen am dringendsten erforderlich ist und zum Verkaufsabschluss führt. 
  • Vorbereitung der Vision bis hin zur Endkunden-Ansicht im Consumer Portal, Multilingualität, um diese zukünftigen Anforderungen frühzeitig im Software Design zu berücksichtigen.

Kafka Atlassian JIRA Atlassian Confluence Java 17 Angular Docker
Scrum POS Banking/Finance RWD Design Thinking MVP Acceptance Test
Renault RCI Banque S.A., Neuss
Remote
2 Jahre 4 Monate
2019-11 - 2022-02

Pflegias - Lernplattform Generalistische Pflegeausbildung

Product Owner Produkt und Prozess-Mangement eLearning Scrum ...
Product Owner

Pflegias ist eine Lernplattform für die generalistische Pflegeausbildung mit multimedialen Inhalten aus Theorie und Praxis, interaktiven Übungen, Kommunikation in Lerngruppen über Lernlisten Nachrichten und Erfolgskontrolle.

  • Steuerung des externen Entwicklungsteams und verantwortliche Koordination von und mit Redaktion, Fachredaktion, Didaktik, UX Design, QS, Lizenzmanagement, User Research, Video-Produktion, Vertrieb, Marketing, Analytics sowie mit PO und Entwicklern der angebundenen Autoren-Systeme; strategische Absprache mit der Geschäftsführung und kontinuierliches Reporting.
  • Verantwortliche Einhaltung der Ziele und Veröffentlichungstermine: Durch Fokussierung und Priorisierung konnte das das Beta Release ab April zur Erprobung in ersten Kundeninstanzen veröffentlicht werden, die Lernplattform stand im Release 1.0 ab Oktober 2021 mit allen Inhalten, die für das erste Ausbildungs-Halbjahr relevant sind zur Verfügung und wurden in Q1 2021 komplettiert. 
  • Kontinuierliche Funktionale und inhaltliche Verbesserung auf Basis von Analyse, Kunden und User-Feedback, sowie Weiterentwicklung für optimierte Betriebsprozesse und LTI-Anbindung, DEMO-Version, Unterstützung der Einführung durch Schulungen, FAQ, Tutorials und didaktischen Leitfaden.
  • Prozess-Optimierung nach SCRUM und Kanban
  • UX bzw. Customer Experience Design, User Tests 
  • Übergabe des Betriebs und Wissens-Transfer an interne Nachfolgerin
  • Customer Domains: E-Learning


Auszeichnung:

auf Anfrage


Produktbeschreibung und Demo-Zugang

auf Anfrage

Moodle LTI Site Fusion PowerBI Avallain Nextcloud JIRA Confluence
Produkt und Prozess-Mangement eLearning Scrum Acceptance Test
Cornelsen Verlag GmbH, Berlin
Berlin / home office
1 Jahr 2 Monate
2018-01 - 2019-02

New Responsive Webdesign Shop

Product Manager (Owner) Scrum UX Prozess-Optimierung
Product Manager (Owner)

Eventim ist in Europa mit seinem eigenen Shop und Affiliates Markführer für die Vermarktung von Events. Ein neues zeitgemäßes Redesign und Fokussierung auf eine optimale Unterstützung mobiler Endgeräte war Kernziel des Projekts. 

  • In den von mir geleiteten Teams wurden die Anforderungen an zentrale Bereiche der Online-Tickets Shops außer Checkout, Payment für das neue RWD Redesign Release priorisiert, konzipiert, abgestimmt, umgesetzt und erfolgreich deployed.
  • Zentrale Verantwortung der Teams nach Shop-Bereichen: Event Details & Selektion mit Sitzplatzauswahl, Event Suche, Startseite und allgemeine und persönliche Empfehlungen (inkl. Überarbeitung Recommendation Engine), Venue Pages mit Event-Listings.
  • Implementierung Page und Event Tracking für verbesserte Performance Analyse
  • Neben der Neuentwicklung waren die Teams verantwortlich für dieselben Bereiche und deren Funktionalität in der Betriebs-Version
  • Sicherung des Betriebs zur Rammstein Europa Tournee durch gezielte Maßnahmen
  • Steuerung von 1-3 Entwicklungsteams als Product Manager / Product Owner
  • Requirement Engineering und Roll-Out
  • Prozess-Optimierung, SCRUM, Kanban
  • UX bzw. Customer Experience Design, User Tests
  • Berücksichtigung der Anforderungen internationaler Affiliate Shops
  • Übergabe und Wissenstransfer an interne Nachfolgerin
  • Customer Domains: Product Search, Product Detail, Product Select, Inspiration & Recommendation

JIRA Confluence
Scrum UX Prozess-Optimierung
CTS Eventim AG & KGaA, Bremen / Hamburg
Bremen / Hamburg
4 Monate
2017-08 - 2017-11

Customer Retention CRM Platinum

Product Owner Scrum Loyalty Management Multichannel
Product Owner

Von Ende August 2017 bis Anfang November 2017 habe ich interimsweise die Position für das Customer Retention Team für den bestehenden Online Shop von MediamartkSaturn übernommen. Neben diversen Anforderungen stand im Fokus dieses Zeitraum die Einführung von Comarche als zentrales Loyalty-Tool

  • Einführung Commarche als zentrales Loyalty-Tool
  • Einführung neuer Features, Loyalty-Kampagnen im Online-Shop ("alter Shop")
  • Interims PO für den Bereich online Shop
  • Synchronisierung der Entwicklung mit Omnichannel-Teams, bezüglich gemeinsamer API (Commarche, POS, Kasse, CRM, ERP, App etc.)
  • Aufnahme der Anforderungen (Schnittstelle bzw. neue Features)
  • Prüfung der Anforderungen, Use Cases mit dem Team
  • Klärung der Umsetzung zwischen System Architektur,  Business CPO und Stakeholdern der Saleslines
  • Erstellung der User Stories
  • Customer Domains: Cross-Channel, Personalization, Loyalty
Comarche
Scrum Loyalty Management Multichannel
MediamarktSaturn E-Business Redblue, Ingolstadt, München
München
11 Monate
2016-09 - 2017-07

RISE - Frontend Integration / Pattern Library

Product Owner Scrum UX Brand Management ...
Product Owner

MediamarktSaturn hat 2016 begonnen seine internationalen online-Shops auf eine eigene, Microservice-basierte Plattform zu stellen. In einer nahezu idealen agilen Umgebung bestimmen Tracking-Daten die Prioritäten des MVP. Das neue RWD Frontend basiert auf einer Pattern Library, die ich von August 2016 bis Juli 2017 maßgeblich als Product Owner verantwortet habe.

  • Zentrale Aspekte meiner Tätigkeit waren die Ausarbeitung der bestehenden Funktionalitäten in neue UX Pattern und Visual Designs, Synchronisation zur Adaption in den Microservices der anderen Customer Domain Entwicklungsteams, Requirement Engineering und Allignement mit Saleslines und Countries sowie die Abstimmung mit Brand (Redblue).
  • Ersetzung des alten desktop/mobile Shops durch eine neue, zentrale, einheitliche Microservice-Architektur (Backend), Continuous Delivery Prozesse (Operations), Tracking basierte Produkt-Entwicklung (Analytics) und RWD Frontend (Frontend-Integration)
  • Koordination der Anforderungen mit den Customer Domain PO  (Search, Inspire, Order, Retention) , sowie  internationalen Online-Shop Saleslines als Business Stakeholder
  • Implementierung Page und Event Tracking für verbesserte Performance Analyse
  • Implementierung persönlicher Produkt-Empfehlungen (Recommendation Engine)
  • Begleitung der internationalen Roll-Outs
  • Kommunikation der Produkt-Entwicklung an internationale Stakeholder und Nutzer der Pattern Library
  • UX-Lead, Konzeption der UX Lösungen mit UX Design Team-Mitgliedern (KANBAN)
  • Verantwortung für die Entwicklung und Nutzung einheitlicher Patterns, Atomic Design; international und in allen Shop Bereichen
  • Zusammenarbeit mit Analytics Team zur Priorisierung von Features und UX Optimierung
  • Prozess-Verbesserung zur Abstimmung mit Brand (Akzeptanz) und ehemaligen Agenturen der Saleslines (Wissens-Transfer)
  • QS: Wissenstransfer für Test-Automatisierung wegen Agentur Wechsel
  • QS: Koordination und Controlling der Continuous Delivery Prozesse mit Customer Domains und Operations
  • Fachliche Unterstützung für HR beim Inhousing der Software Entwicklung: Erstellung von Stellenbeschreibungen, Bewerber-Auswahl und -Gespräche
  • Übergabe an festangestellten PO

Scrum UX Brand Management Microservice Architecture Java Angular Pattern Library Design Thinking Lean Design Responsive Web Design (RWD) Mobile-First Jira Confluence Google Analytics MS Office Sketch Zeplin Kanban Viable Product (MVP)
MediamarktSaturn E-Business, Ingolstadt / Redblue, München
Ingolstadt, München, Hamburg
11 Monate
2015-08 - 2016-06

Smart POS - RWD Plattform für den Fachhandel

PO, Informations-Architektur, UX Design Sketch Jira Confluence ...
PO, Informations-Architektur, UX Design

In diesem Projekt wurde die bisherige Client-basierte Vertriebsplattform e-POS für den Fachhandel am POS durch eine RWD Browser Vertriebs- und Service Plattform abgelöst. Das Projekt beinhalte nicht weniger als die Darstellung, Bearbeitung und Neu-Erstellung für alle (inklusive historischer!) Vertrags Kombination aus Festnetz, DSL, Kabel und Mobilfunk sowie die Editierung von Vertrags- und Kundendaten im Kundenauftrag am POS für Privat, SOHO und Business Kunden. Eine spannende persönlicher Hintergrundgeschichte zu diesem Projekt ist, dass ich in vorherigen Beratungsprojekten für Vodafone bereits daran beteiligt war, den Business Value dieser Weiterentwicklung im Rahmen der strategischen Entscheidungsfindung in Präsentationen und Visions-Skizzen vorzubereiten. Aus diversen strategischen und operativen Projekten wie u.a. Mobile Checkout, RED Sales Flow war ich für dieses Projekt fachlich und mit profundem Detailwissen vorbereitet, mit den Outsourcing Prozessen sowie mit zentralen Ansprechpartnern bei Vodafone persönlich vertraut.

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Wireframes und Spezifikationen bis DEV Ready (Outsourcing)
  • Ermittlung, Analyse und Ausarbeitung der funktionalen Anforderungen in User Stories
  • Alignment der Business Anforderungen mit anderen PO / C-Level
  • Alignment der technischen Anforderungen mit Business Analysen und Dienstleistern (z.B. HP)
  • Alignment mit Visual Design, Brand
  • Customer Domains: POS Sales, POS Service

Sketch Jira Confluence MS Office Slack Sharepoint
Vodafone Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Monate
2022-06 - 2022-11

Aktuelle E-Learnings

RCI Banque S.A.
RCI Banque S.A.

Aktuelle E-Learnings zu den Themenbereichen DSGVO, Security, Datensicherheit und Datenschutz für Projekte im Banking/Financing 

1 Monat
2003-08 - 2003-08

Microsoft Solution Framework Essentials

Projekt-Management Training für Microsoft zertifizierte Partnerunternehmen, TRIA IT-Training Nord GmbH
Projekt-Management Training für Microsoft zertifizierte Partnerunternehmen
TRIA IT-Training Nord GmbH
1 Monat
2001-02 - 2001-02

Fit for BEST

DrägerForum GmbH Seminarinhalte
DrägerForum GmbH Seminarinhalte

Effektive Arbeit in Gruppen, Problemlösungsprozesse, Qualitätsverbesserungsprozesse, First Use

4 Jahre 11 Monate
1995-10 - 2000-08

Studium Kommunikationsdesign

Diplom Design, Universität Essen
Diplom Design
Universität Essen

  • Editorial Design bei Peter Wippermann
  • Kommunikationstheorie bei Norbert Bolz
  • Fotografie bei Inge Osswald
  • Non-lineares Design bei Claudius Lazeroni
  • Weitere Studienkurse: Graphic Design, Typographie, Corporate Design, Aktzeichnung, Storyboarding

Position

Position

CX / Customer  Experience / Strategy / UX / User Experience / Consultant / Product Owner  / Designer / Requirement Engineering / eCommerce / Service Design / Digital Transformation / Inhousing / Continuous Deployment / Microservice Architecture / Communication Management / KAM / Key-Account Management / SCRUM

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

E-Commerce Product Owner Customer Experience Agile Softwareentwicklung Requirement Engineering Content Management IT Strategie E-Learning Big Data Analytics KPI Micro-Deployment Atomic Design / Pattern Libraries Scrum Kanban Prozessentwicklung Business Analyse

Aufgabenbereiche

Anforderungs-Management
Spezifikation des Bedarfs an Funktionalitäten und Inhalten für Kommunikationskanäle, methodische Priorisierung und Bewertung von Entwicklungszeit- und Kosten
Brand Management
Business Consulting
High-Level Kundenberatung und Workshops
Communication Controlling
Beratung zum Effizien-zorientierten Einsatz von Kommunikation in Strategie, operativer Umsetzung und bewertender Erfolgsbewertung
Content Marketing
Beratung zur Nutzung ergänzender Kommunikationsinhalte und -Kanäle
Content Strategy
Strategieberatung zu Inhalten, Redaktion und Distribution von Unternehmens- und Produktkommunikation
Corporate Culture
Beratung Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmenskultur
Corporate Identity
Beratung und Entwicklung prägnanter und stimmiger Unternehmensidentität
eCommerce
Beratung zum Vertrieb über eigene digitale Vertriebsplattformen
eRetailing
Nutzung bestehender Handelsplattformen für Produkt-Hersteller und Dienstleister
Omni Channel Communication
Abstimmung aller Kommunikationskanäle in technisch-funktionaler und inhaltlich Nutzer-zentrierter Hinsicht
Product Ownership
Projekt Management
Fachliche Begleitung von Projekten für Kommunikations-Plattformen, Prozesse, und Maßnahmen
Prozessoptimierung Kommunikation
Beratung zur Prozessoptimierung in Marketing und Kommunikationsprozessen
Requirement Engineering
Social Commerce
Beratung zur Nutzung sozialer Netzwerke zur Produktvermarktung und Vertrieb
Social Media
Beratung zur Nutzung sozialer Netzwerke
Value Innovation
Entwicklung und Optimierung von Marktangeboten hinsichtlich der Befriedigung bekannter und zu generierenden Kundenbedürfnissen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Adobe Lightroom
Adobe Photoshop
Agiles Projekt Management
Entwicklung aus SCRUM abgeleiteter Prozesse für Agentur-spezifisches PM und Ablauforganisation als Bereichsleiter Konzeption/Design
Apple Keynote
Atlassian Confluence
Ich liebe es mit Confluence zu arbeiten!
Atlassian JIRA
Axure
Balanced Scorecard
Balsamiq
EFQM - Excellence Model
Total Quality Management der European Foundation for Quality Management . Mitwirkung an der Einführung bei der Drägerwerk AG
Microsoft Solutions Framework (MSF)
Microsoft PM Standards, Prozesse und Methoden für zertifizierte Partner-Unternehmen
MS Excel
MS Word
Omni Graffle
Powerpoint
Prozess-Optimierung
Scrum
9 Jahre Erfahrung im agilen Projekt Management nach SCRUM
Sketch
Zeplin

Kurzprofil in Stichworten

  • Product Ownership & Management, International Stakeholder Alignment, Requirement Engineering
  • Interim Management, Change Management, Inhousing, Outsourcing, Near-Shoring
  • Strategische Analyse und Beratung nach SWOT und Balanced Scorecard, EFQM (TQM)
  • Projekt Controlling & Reporting
  • Customer Experience entlang der Omni Channel Customer Journey, Touchpoint Analyse; Sales, Marketing, Personalization, Service Design; Innovation
  • Prozess-Analyse & Agile Coaching
  • Micro-Services & Continuous Deployment
  • E-Commerce, Telekommunikation, Multichannel, E-Learning, B2B Kommunikation, Intranet
  • Design Thinking, UX, Information Architecture, Brand Management, Pattern Library, Atomic Design
  • Agile Software Entwicklung, Scrum, Kanban, Agile Coaching, Prozessoptimierung
  • Strategische KPI Definition, Kommunikations- und Plattform Controlling
  • Tracking & Analyse
  • Produkt Content Management (PIM/PCM) und Quality Definition; Atomic Content Design
  • QM/QS Prozesse
  • Release Management
  • User Research, User Acceptance Testing
  • Knowledge Management, Corporate Culture
  • Fachliche und disziplinarische Führung als Bereichs- bzw. Abteilungsleiter


Tools

  • Projektmanagement: Jira, Confluence, Trello, MS Office
  • Tracking: Google Analytics, Power BI
  • Wireframing: Azure, Figma, Sketch, Balsamiq, UX Pin, Proto.Io
  • Design: Adobe Creative Suite, Affinity Designer/Photo. Pixelmator
  • Video-/Bildbearbeitung: DaVinci Resolve, Adobe Lightroom, DxO Photolab
  • Collaboration: SharePoint, Teams, IBM Connections, Jammer
  • Kommunikation: Slack, Zeplin, InVision, Miro


Methoden

Agiles Management: Scrum / Kanban

  • Seit 2007 bin ich mit Scrum und Kanban in Theorie, Prinzipien, Methoden, Prozessen und nicht zuletzt verantwortlich praktischer Anwendung in den Rollen Product Owner, UX Design, Information Architecture, Scrum Master sowie in unternehmerischer Führungsverantwortung intern, sowie mit Kunden und Dienstleistern vertraut, habe agile Prozesse im Rahmen der Bereichs- bzw. Abteilungsleitung verantwortlich intern und für Kundenprojekte nach organisatorischem Bedarf adaptierend eingeführt bzw. optimiert


Beruflicher Werdegang

09/2024 - heute

Rolle: Business Analyst Berichtswesen

Kunde: Tennet TSO GmbH, über ANÜ SOORCE GmbH


Aufgaben:

Business Analyse zum Berichtswesen für die Infrastruktur Großprojekte SuedLink, NordOstLink, NordWestLink, Fachliche, Technische, Prozess- KPI Content und Quality Analyse zur Projekt, Programm, und Betriebskommunikation zwischen Lenkungskreis, Fachbereichen, Auftragnehmern, Kommunikationsmanagement für interessierte Zielgruppen, Innerbetrieblich, sowie für externe Stakeholder und öffentliches Interesse


09/2023 - 08/2024

Rolle: Sabbatical

Aufgaben:

Kernsanierung meines Altbaus zur privaten und geschäftlichen Nutzung


08/2015 - heute

Rolle: Freiberuflicher Product Owner / Manager und Berater, Agile Software Development, Customer Experience


11/2011 - 08/2015

Rolle: Senior Customer Experience Consultant, Information Architecture / UX Design

Kunde: UDG United Digital Group Oberhausen GmbH, ehemals Bassier, Bergmann & Kindler Customer Experience Specialists, Oberhausen


Aufgaben:

Fachliche Kundenberatung, Customer Experience, Customer Journey, User Experience Design, Informations-Architektur, Kreative Konzeption, Anforderungs-Analyse und Management, Product Owner, Adaptierung agiler Prozesse, Abstimmung mit Entwicklung, Design, Projekt Management, Fachspezialisten und Dienstleistern, Präsentation und Workshops


05/2011 - 09/2011

Rolle: Senior User Experience Designer, Abteilungsleitung

Kunde: Silversurfer7 GmbH, Köln


Aufgaben:

Leitung der Abteilung Konzept & Design, Kundenberatung , User Experience Design, Informations-Architektur, Produktentwicklung, Kreative Konzeption, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse und -Methoden


08/2010 - 04/2011

Rolle: Freiberufliche Tätigkeit


05/2008 - 07/2010

Rolle: Senior Art Director, Abteilungsleitung

Kunde: artundweise GmbH, Bremen


Aufgaben:

Leitung der Design Abteilung, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Adaptierung agiler Prozesse, Kundenberatung, Creative Direction, Art Direction, User Experience Design, Informations-Architektur, Visual Design, Digitale Identität, Überarbeitung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse


08/2007 - 01/2008

Rolle: Art Director, Teamleitung

Kunde: dmc - digital media center GmbH, Stuttgart


Aufgaben:

Leitung des Web-Design Teams der Neckermann Unit, Mitglied des Führungskreises, Art Direction, Entwicklung & Umsetzung innovativer Ideen, Design & Usability Konzepte im E-Commerce Umfeld für namhafte Kunden im Versandhandel, Revision der Prozesse und Qualitätsstandards im Grafikbereich


07/2000 - 07/2008

Rolle: Kommunikationsberater, Art & Creative Direction

Kunde: assistenten/ Netzwerk, Lübeck, Hamburg, Essen


Aufgaben:

Inhaber und Mitbegründer, Creative - und Art Direction, Beratung & Konzeption (Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, CI/CD, Change Management, Wissensmanagement, Prozess- und Kommunikations- Management), Projektleitung, Aufbau und Betreuung von Partnerschaften


11/2000 - 06/2004

Rolle: Business Consultant


Aufgaben:

Kundenberatung, Art Direction, Beratung & Konzeption, Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur, CI/CD, Wissensmanagement, Portalentwicklung, Mitbegründer der (auf Anfrage), Entwicklung des Portfolios, Realisation der Kommunikation zum Change Management der Dräger IT- Gesellschaften bis zum Outsourcing der IT Gesellschaften an Capgemini (bzw. Auflösung der Firma)

  • 04/2004-06/2004: Capgemini Nord GmbH, Lübeck
  • 06/2001-03/2004: auf Anfrage, Hamburg
  • 11/2000-05/2001: Dräger Synematic GmbH, Lübeck


1995 - 10/2000

Rolle: Freiberuflicher Designer & Künstler


Aufgaben:

Projekte für KMUs, Werbe-, Event-, und Multimedia-Agenturen, Druckereien und Verlage, Kunst- Ausstellungen, Öffentliches Atelier in den Titanhallen, Essen Konzeption und Design von Print- und Online Medien, Corporate Design, Konzeption und Art Direction für Magazin-Projekte


Analysen / Benchmarking: Customer Experience, UX, Informations-Architektur (IA)

Unter anderem für:

  • Strauss-Innovations
  • Siemens AG (Automatisierung)
  • Bayer 04 Leverkusen
  • VfL Wolfsburg
  • Villeroy & Boch
  • ePlus (Customer eCare),
  • Holy Fashion Group (eCommerce: Strellson, Windsor, JOOP!, Tommy Hilfiger),
  • Görtz


Weitere Projekte als Business Consultant, PO, UX Design, IA

Unter anderem:

  • Cortal Consors / Hello Bank! - Strategie Workshop, Service Design
  • Deutscher Lotto- und Totoblock - Tippabgabe und Weiterleitung an die Landesgesellschaften
  • Sal. Oppenheim - Web-Relaunch
  • Köster GmbH - Web-Relaunch
  • Porsche - Konzeption Interaktives Lernmodul Porsche 911 (eLearning)
  • Volkswagen - Innovative Multimediale Lernmodule als iPad Apps für VW Up! / Golf Product Experience
  • Volkswagen - Car-Configurator (Konzeptstudien)
  • E-Plus - Konzeption Emoticon Creator
  • E-Plus - Social Media Kampagne für den E-Plus WhatsApp Tarif


Projekt-Auswahl mit Kurzbeschreibung

  • TUI Deutschland - NumBirds: Control-Center zur Ermittlung der Provisions-Progression für Reisebüros
  • Silversurfer 7 (Eigenentwicklung) - PHP-basierte Content-Management Plattform / Framework
  • Siemens Haushaltsgeräte - Energie-Sparhaus 3D Kampagne
  • Herdt - eCommerce Shop / Buch Designer für Bildungsmedien
  • Bauer Digital (Bravo) DerWesten, Weser Kurier, NOZ, Südwest-Presse, Die Zeit - Redaktionellen Plattformen und Konzeption von Vermarktungskonzepten
  • Gräfe & Unzer Verlag - GU kuechengoetter.de - Web-Shop
  • Klassik Radio - Web-Shop, Streaming
  • Milka, Kraftfoods, Landliebe, FMCG Brand Sites, Werbung, Online Community Vermarktung
  • Tetesept - Brand Site, Product Portfolio
  • Parador - Brand Site, Product Portfolio
  • Neckermann - Shop-Content Design (team-lead)
  • Bogner Homeshopping - Web-Shop
  • Marketing-Forum des Marketing Club Lübeck - Mitarbeit bei der Organisation des Events im Aktiv-Team. Während der Veranstaltung 2007 Event-Workshop: ?Kommunikationsmanagement - Ziele messen?
  • Dräger IT-Gesellschaften Outsourcing an Capgemini - Change-Management Kommunikation
  • Drägerwerk AG - International Stakeholder Management für strategische Themen und Projekten zu Internet, Intranet, Wissensmanagement, Verantwortung für Kampagnen der Internationalen Mitarbeiter Kommunikation und Wissensmanagement, inklusive Umfragen und redaktionelle Aufbereitung, Grundlagen-Forschung zusammen mit einer Studie der Universität St. Gallen, Einführung und Analyse von Intranet Lösungen auf Basis von SharePoint, Lotus Notes, Eigenentwicklungen, Strategie-Beratung und Management bis zur Umsetzung der internationalen Internetpräsenz für alle Unternehmen der Drägerwerk AG
  • pro familia Landesverbände und Beratungsstellen - Strategie Internet/Intranet/Extranet, Corporate Design
  • DGB-Bildungswerk - Corporate Design, Internet Strategie

Design / Entwicklung / Konstruktion

Art Direction
Leitende Entwicklung visueller Ausgestaltung von Kommunikationskanälen
Content Processes
Corporate Design
Entwicklung des unternehmerischen Erscheinungsbildes
Creative Direction
Leitende inhaltliche Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen
Customer Experience Design
Abstimmung aller Kommunikationskanäle / touchpoints auf Kundenerlebnis
Information Architecture
Strukturierung von Daten und Inhalten in Erfassung, Haltung und Ausgabe
Kreative Konzeption
Kreative Entwicklung von Kommunikationsangeboten
Pattern Library
Service Design
Kundenorientierte Ausarbeitungen ganzheitlicher Dienstleistungen
Usability
Optimierung der Benutzbarkeit digitaler Schnittstellen
User Experience Design
Nutzerzentrierte Konzeption digitaler Schnittstellen
UX
UX-Analyse
Analyse digitaler Schnittstellen hinsichtlich Funktionalität, Inhalten und Nutzungserlebnis
Wireframing
Funktionale Skizzierung und Spezifizierung digitaler Kommunikationskanäle
Wording Guidelines

Personalverantwortung

Bereichsleitung
UX / Design
Teamleitung
UX / Design

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Banken
  • Bauwirtschaft
  • Bildung
  • Einzelhandel
  • E-Commerce
  • Finanzdienstleistungen
  • FMCG
  • Haushaltsgeräte
  • Hersteller
  • Hörfunk
  • Immobilien
  • IT-Unternehmen
  • Lotterie
  • Medizin- und Sicherheitstechnik
  • Metallindustrie
  • Mischkonzerne
  • NGO
  • Optiker
  • Pharmazie
  • Presse
  • Sanitär-Industrie
  • Technologie
  • Telekommunikation
  • Touristik
  • Unternehmensberatung
  • Verlagswesen
  • Versandhandel
  • Versicherung
  • Vertrieb
  • Werkzeug-Hersteller

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.