- Installation, Konfiguration, Parametrisierung von Abacus360 bzw. /DaVinci
- Aufbau und Pflege automatisierter Batchabläufe (Linux, Shell)
- Projektunterstützung bei Anwendungs-Design und Prozessoptimierung
- Durchführung/Mitwirkung bei Release-Wechseln, Upgrades, Hotfix-Einspielungen
- Einführung/Migration Abacus360 Version 7 (embedded&native)
- Klärung von Fehlerlösungen mit Hersteller / Fachbereich / Anwendungsbetrieb
- Testmanagement und -durchführung, Analyse der Abweichungen
- Sicherstellung des operativen Betriebs: Monitoring, Bearbeitung von Incidents und Problems, Bewertung und Durchführung von Changes, Eskalationen
- Planung, automatisiertes Aufsetzen, Durchführung u. Kontrolle von Jobabläufen
- Kontrolle der Datensicherungen
- Zusammenarbeit mit Service-Providern
- Durchführung/Mitwirkung bei Release-Wechseln, Upgrades, Hotfix-Einspielung
- Aufbau von neuen und Modifikation der vorhandenen Jobstrecken
- Durchführung von Performance- und Speicherbedarfsanalysen
Testorganisation, Testdatenbereitstellung
Erarbeitung und Durchführung technischer Testfälle
Weiterentwicklung des Test-Frameworks
Entgegennahme von Meldungen aus dem Fachbereich (Problems, Requests)
Lösungserarbeitung und Umsetzungs-Begleitung bei Störungen/Fehlern
Erstellung und Verfolgung von Hersteller-Tickets (BearingPoint)
DV-Konzeption Custom-Korrekturen (Bank Analyzer -> IRR -> STAR)
Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung:
Konzeption, Koordination, Durchführung
Konsistenzfehler-Analyse:
Ursachen, Handlungsempfehlungen
DV-Konzeption:
Mapping-Ergänzungen
Schließen von Implementierungslücken
technische Qualitätssicherung
Datenqualitäts-Korrekturmaßnahmen
Projekt Branch Spain (CRA/RRA):
Projekt RR-Analyzer II:
Projekt BW-/BA-Stabilisierung:
Projekt WZ 2008:
SAP-Seminar: Testmanagement mit dem neuen eCATT (CA611)
OKP: SAP Core Banking (FS-BP, FS-AM, FS-CML)
IT-Umfeld : Windows XP, Windows 2000, SAPGUI 6.40, Web AS 6.40Analyse und Konzeption Customer Billing: "Vom EVN zur
Fakturierung von Call-Center-Kampagnen"
IT-Umfeld : Windows XP, AVAYA, X.400, EDIFACT/ELFEIntegration and Acceptance Tests SAP ERP2005, Mini-Plattform,
Geschäftspartner & FS-BP, CVI (Customer-Vendor-Integration),
Post Processing Office (PPO), Synchronization Cockpit,
Qualitätssicherung: Testdurchführung, Testdokumentation
IT-Umfeld : Windows XP, SAPGUI 6.40, SAP WAS 6.40Qualifikation und Selbststudium
ITIL Foundation Certificate in Service Management
Integrationstest in SAP-Projekten (SQS)
Testautomatisierung im SAP-Umfeld (SQS)
Mercury TestDirector 8.0
Bankbetriebslehre, Wirtschaftslehre des Kreditwesens
ABAP-Programmierung, ABAP Objects, Performance-Optimierung R/3
IT-Umfeld : Windows/XP, Windows 2000, LinuxKleinstprojekte im Bereich UNIX-Scripting
IT-Umfeld : Windows 2000, LinuxQualifikation und Selbststudium
Test im Umfeld akt. Technologien (C/S, OO, UML, GUI, Internet)
Fortbildung Java, C++, Perl, UML 2.0
IT-Umfeld : Windows/XP, Windows 2000, LinuxIT2003 : Anbindung der Frontend-Systeme an SAP FS-AM
Betreuung der Testumgebungen
QS: Durchführung der Systemintegration und der Sicherheits-Tests,
Unterstützung der fachl. Prozessketten-Tests,
User Acceptance Test, Systemtest, Integrationstest
Change and Configuration Management
IT-Umfeld : Windows XP, SAP GUI, SAP FS-AM, MS-Access, HPUX, Oracle,Visibroker, Solaris, Java, XML, MS-Office, MS-Project, Visio
Voice Recording Quality Management, CCemail
Betreuung der Testumgebungen
IT-Umfeld : Windows/NT, Netware, Groupwise, Avaya AIC, Eyretel eWare,Eyretel Unify, HP/UX, Oracle, MS-Office
IT2003 : Anbindung der Frontend-Systeme an SAP FS-BP
Koordination der Testumgebungen, Testdatenmigration
QS: Durchführung der Systemintegration und der Sicherheits-Tests
Change and Configuration Management
IT-Umfeld : Windows/NT, LDAP, SAP GUI, SAP FS-BP, HPUX, Oracle,Visibroker, MS-Office, MS-Project, Visio
Call-Center-Applikationen: Teilprojekte IVR-Neusystem (web
application), Voice Recording, Outbound Kampagne
Koordination der Testumgebungen, Testdatenbereitstellung
Change and Configuration Management
IT-Umfeld : Win2000/Win2k, MS-Office, Genesys CTI Solutions Framework, AIX,IBM ViaVoice, Websphere, XML, Eyretel eWare, Eyretel Unify
Telefonbanking: Konsolidierung der Call-Center-Infrastruktur
QS: Unterstützung der funktionalen Tests, Fehleranalyse,
Regressionstests, Systemtest, Integrationstest
Produktions-Support, Fehleranalyse, Scripting (Shell, Perl)
Koordination der Testumgebungen, Testdatenbereitstellung
Steuerung des Change and Configuration Managements
Kommunikation mit den Projekt-Partnern (HW-/SW-Lieferanten)
IT-Umfeld : Windows/NT, MS-Access, Avaya ACD, AVID/CTI, SCO Open Server,UPIC/openUTM, SINIX, C++, HPUX, Oracle, VisiBroker,
BS2000, Kordoba, MS-Office, MS-Project, Visio
Euro-Einführung in sämtlichen Call-Center-Systemen
Aufbau und Betrieb der Testsysteme, Systemadministration
QS: Unterstützung Testfallermittlung, Testdatenbereitstellung,
Skripting für Logging-Analyse
Steuerung des Change and Configuration Managements
IT-Umfeld : Windows/NT, MS-Access, UPIC, SINIX, openUTM, HPUX, Oracle,PL/SQL, VisiBroker, BS2000, Kordoba, MS-Office, MS-Project
Einführung eines neuen CTI-Systems im Postbank-Call-Center
Aufbau und Betrieb der Testsysteme, Testdatenbereitstellung
QS: Durchführung komplexerer TK-Testfälle
Steuerung des Change and Configuration Managements
IT-Umfeld : Solaris, Oracle, Windows/NT, Genesys CTI Solutions FrameworkEinführung einer Brokerage-Anwendung
Aufbau und Betrieb der Testsysteme, Testdatenbereitstellung
Qualitätssicherung: Durchführung der Sprachcomputertests (IVR)
IT-Umfeld : Windows/NT, WKS, Netlife, HPUX, Oracle, PL/SQL, MS-OfficeY2K: Test der Jahr-2000-Fähigkeit der Call-Center-Anwendungen
Planung, Koordination, Unterstützung der Qualitätssicherung:
Testfallspezifikation, Test des Sprachcomputers
Aufbau und Betrieb der Testsysteme, Testdatenbereitstellung
Steuerung des Change and Configuration Managements
IT-Umfeld : Windows/NT, MS-Access, SCO Open Server, UPIC, SINIX, openUTM,HPUX, Oracle, VisiBroker, BS2000, MS-Office, Visio
Telefonbanking: Einführung einer neuen Call-Center-Anwendung
Gesamtkonzeption: Applikations-Design, Architektur-Beratung,
Qualitätsmanagement, Planung, Koordination u. Durchführung QS:
Annahmetest, Installationstest, Fehlermanagement
Systemtest, Integrationstest, Planung und Durchführung von
Robustheits-, Performance- und Lasttests
Planung, Aufbau und Betrieb der Testsysteme
Systemadministration, Testdatenbereitstellung
Planung und Steuerung des Change and Configuration Managements
Kommunikation mit den Projekt-Partnern (HW-/SW-Lieferanten)
Migration der Sprachcomputer-Anwendung/-Datenbank
Betriebs-Support: Roll-Out, Installation, Konfiguration,
Troubleshooting/Fehleranalyse, Skripting
für Konfiguration und Überwachung
IT-Umfeld : Windows/NT, MS-Access, Lucent ACD, AVID/CTI, SCO Open Server,UPIC/openUTM, SINIX, C++, Performix, Perl, HPUX, Oracle,
VisiBroker, BS2000, Kordoba, LEASY, MS-Office, MS-Project
EPOS Spar Online: Test Finanztransaktionssystem (DIN 8583)
Projektkoordination (Assistenz der Projektleitung):
- Aufbau und Betrieb des Testlabors (Teamleitung)
- Steuerung der Projekt-Partner (HW-/SW-Lieferanten)
- Annahme- und Installationstests, Change & Configuration Mgmt
- Testplanung und -koordination, Testautomatisierung
- Fehlermanagement, Systemtests, Systemadministration
- Entwicklung und Durchführung von Performance- und Lasttests
IT-Umfeld : VOS (Stratus), X.25, SINIX, Shell, C, CMX, openUTM, TCP/IP,MS-Office, MS-Project
Einführung der zur Client/Server-Applikation modernisierten SPAR-Anwendung
Erweiterung der LAN-Infrastruktur in den betroffenen Niederlassungen
Projektplanung und Projektkoordination
Durchführung vor Ort: Ausbau des IP-Netzes, Server-Installation, User-Support
IT-Umfeld : Netware, SINIX, XVision, MS Office, MS Project, CiscoAufbau der Netzadministrationszentrale
Koordination von Installation und Betrieb des bundesweiten IP/IPX-Netzes
Analyse des Netzverkehrs, Entwicklung einer Server-Verwaltung, Studie
'Sicherheitsaspekte im Rahmen der Fernadministration von UNIX-Servern'
IT-Umfeld : SINIX, Shell, C, Netware, Windows 3, MS Office, BS2000Auswahl, Test und Evaluierung von 9750-Emulations-Software unter NT
Vorstellung der Produkte, Erörterung techn. Fragen mit SW-Herstellern
IT-Umfeld : Windows/NT, versch. 9750-Emulations-ProdukteGutachten über die Anbindung von Windows/NT-Arbeitsplätzen über TCP/IP
Technische Lösungsmöglichkeiten, Sicherheitsaspekte
IT-Umfeld : Windows/NT, TCP/IP-LAN, TRANSDATA, BS2000Client-/Server-Präsentations-Center
Konzeption und Planung
IT-Umfeld : AIX, FrameMakerDurchführung von Marketing-Maßnahmen
Gestaltung der Unternehmensprofile, Produktblätter und Projektberichte
IT-Umfeld : AIX, FrameMakerMenügesteuertes DB-Administrationssystem
Entwurf und Realisierung
IT-Umfeld : SINIX, Informix, Innovator Workbench, ESQL/CPortierung des Kordoba-Management-Informationssystems
Umstellung der SESAM-CallDML in der COBOL-Applikation auf ESQL/COBOL
IT-Umfeld : BS2000, SESAM CallDML, ESQL/COBOL, Irix, nCube, ORACLEPortierung des ESQL/C-Precompilersystems DBA.D auf Windows/NT
Realisierung und Test
IT-Umfeld : Windows/NT, SQL, CDokumentationsunterstützung für Kraftwerks-Revisionen
Entwurf und Realisierung einer DB-gestützten Applikation
IT-Umfeld : VMS, SINIX, Ingres, SQL, ABF/Vision, OSL, CDV-Gesamtkonzept, Prototyp Connectivity
Beratung bzgl. Architektur, Zugriffsmethoden, Portabilität, Performance
IT-Umfeld : MVS, BS2000, SINIX, ORACLE, ESQL/C, DBA, C, COBOLMachbarkeitsstudie über eine DB2/UDS-Connectivity
kundenspezifische Analyse, Lösungsentwurf, Aufwandsschätzung
IT-Umfeld : BS2000, UDS/SQL, MVS, DB2Einsatzunterstützung des Client-/Server-Betriebs mit ESQL/C-Anwendungen
Troubleshooting, Laufzeit-Analyse, Optimierung
IT-Umfeld : SINIX, Informix, DBA.X, C, BS2000, SESAM/SQL 1.0, DBA.2000Machbarkeitsstudie für ein DBMS-Gateway zwischen Ingres und SESAM
Analyse SQL-Norm/SQL-Dialekte, Lösungswege, Aufwandsschätzung
IT-Umfeld : BS2000, UNIX, SESAM, Ingres, SQL, CESQL/C-Precompiler- u. Laufzeitsysteme (Produktfamilie DBA.D/.X/.2000)
Design, Entwicklung, Auslieferung, Portierungen
IT-Umfeld : SINIX, Windows 3.0, MS-DOS, BS2000, C, yacc, lexIntegration und Tuning der Compilerbau-Werkzeuge
Implementierung, Online-Dokumentation
IT-Umfeld : SINIX, BS2000, C-Shell, make, FT-SINIXWeiterentwicklung der hausinternen SPU (Software-Produktions-Umgebung)
Implementierung, Online-Dokumentation
IT-Umfeld : SINIX, BS2000, UNIX-Shell (awk, csh, man, sccs, rcs, ...)Machbarkeitsstudie für ein PC-gestütztes Anzeigenverwaltungs-
und Informationssystem
Anforderungen, Implementierung SQL-Benchmarks, DBMS-Evaluierung
IT-Umfeld : MS-DOS, OS/2, Informix, Ingres, OraclePortierung des Produkts MMC (Micro-Mainframe-Connection)
Implementierung
IT-Umfeld : MS-Windows 1 und 2.03, C, BS2000Kommunikationsbibliothek zur Programm-Programm-Kopplung
Entwurf, Implementierung, Installation, Ersteinsatz
IT-Umfeld : SINIX, CMX, C, BS2000, SESAM, COBOLFormathandling-System als Datenerfassungswerkzeug
Optimierung, Implementierung Prototyp, Präsentation
Individual- und Serienbriefgenerierung auf einem Textsystem
unter SINIX mit Recherche in Host-Kundenbeständen
Konzeption, Implementierung, Test
IT-Umfeld : BS2000, UTM, LEASY, COBOL, SINIX, Shell, C, HITPC-gestützter Prototyp "automatisches Anzeigenumbruchsystem"
Portierung, Optimierung und Test
IT-Umfeld : Atari, Basic, MS-DOS, CDBMS-basiertes Dialogsystem
Implementierung und Test
IT-Umfeld : SINIX, Informix, Ariadne/Ases, C, MF COBOL (Microfocus)Konzeption, Implementierung, Test
IT-Umfeld : BS2000, Kordoba, 9750-Protokoll, SINIX, CDirektester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"[...] Der Consultant hat sich in die fachlichen und organisatorischen Aufgaben mit Interesse sehr schnell eingearbeitet und diese selbstständig, zuverlässig, termintreu und qualitätsbewußt stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Der Consultant hat überdurchschnittliche Leistungen erbracht. Wir haben den Consultant als einen äußerst loyalen und außerordentlich einsatzfreudigen Mitarbeiter kennengelernt, der auch bei Belastung gleichbleibend gute Ergebnisse erzielt. Der Consultant hat sich durch seine Fachkenntnisse und Leistungen die Anerkennung sowohl der Vorgesetzten als auch der Kollegen erworben. Für unsere Kunden ist er ein fachlich und persönlich akzeptierter Gesprächspartner. Sein Verhalten Kunden und Mitarbeitern gegenüber war stets vorbildlich. Der Consultant verläßt unser Unternehmen zum 30.04.1996 auf eigenen Wunsch. Wir bedauern dies sehr und wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg."
— Projekt IT-Systemberatung, 12/88 - 04/96
Referenz durch ein Softwarehaus (40 MA) vom 30.04.96
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt