a Randstad company

IT-Projektmanagement, Test & Qualitätssicherung, Requirements Engineering, Analyse & Design, Consulting

Profil
Top-Skills
Testmanagement Test-Engineering User Acceptance Test UAT Qualitätsmanagement Audits CAPA Management Validierungs Tests Projektmanagement Requirements Engineering Business Analyse
Verfügbar ab
26.02.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
80%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland, Schweiz

Swiss economic areas greater Zurich, Bern, Basel, Luzern, St.Gallen

further country: areas Southern Germany

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

12 Jahre 9 Monate

2010-03

2022-11

Qualitäts Management ISO 9001, interne Audits, Goodprivacy

Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement interne Audits Dokumentenmanagement ...
Rolle
Qualitätsmanagement
Projektinhalte
  • Rezertifizierung/Aufrechterhaltung ISO 9001, GoodPrivacy, Workflow-Entwicklungen und Verbesserungen, interne Audits, Software Abnahmen, Management-Review, Risikomanagement, Mitarbeiter-Training

  • Upgrade Projekt ISO 9001:2008 nach ISO 9001:2015, GAP-Analyse, neue Normelemente wie Kontext der Organisaiton, Risikomanagement ferner upgrade von Prozessen und Dokumenten, Schulungsdokumente und durchführen von Trainings - bearbeiten von Verbesserungsprojekten, Evaluation revisionssichere Archivsoftware

  • Upgrade Projekt DSG-VO, Gap-Analyse, Inventar-Erhebung, Web-, Vertrags- und Prozessanpassungen, interne Audits

  • Sicherheitskonzept / Technisch Organisatorische Massnahmen

Produkte
MS Sharepoint MS Office Visio Personalvermittlungssoftware
Kenntnisse
Qualitätsmanagement interne Audits Dokumentenmanagement Aufbau- und Ablauforganisation Datenschutz DSGVO Sicherheitskonzept
Einsatzort
Zug
7 Monate

2018-11

2019-05

3 Test-Projekte: Compliance, Online zahlen, Sicherung Operation

Testmanager Bankbrachenkenntnisse eines grossen Zahlungsverkehrsproviders agiles und wasserfallmässiges Entwicklungsvorgehen
Rolle
Testmanager
Projektinhalte
  • Konstruktive und analytische Qualitätssicherung
  • Testkonzeption / Teststrategien / Testplanung
  • Beurteilung von Anforderungen und Use Cases auf Testbarkeit und Qualität
  • Integrations-, System-, Fach- und Abnahmetests
  • Testprojektcontrolling
  • Testmanagement-Reporting
Produkte
Polarion ALM MF ALM (ex HP ALM/QC Jira & Confluance Microsoft Sharepoint
Kenntnisse
Bankbrachenkenntnisse eines grossen Zahlungsverkehrsproviders agiles und wasserfallmässiges Entwicklungsvorgehen
Einsatzort
Bern, Olten
9 Monate

2017-03

2017-11

2 Test-Projekte eGov (Programm Fiscal-IT) / Programm AIA Automatischer Informationsaustausch

Testmanager Testmanagement im Agilen Umfeld Scaled Agile Framework SAFe for Enterprise
Rolle
Testmanager
Projektinhalte
  • konstruktive und analytische Qualitätssicherung
  • Testplanung, Testkonzeption, Testprojekt-controlling
  • Testfall-Spezifikationen, Test-Resultate, Fehlerverwaltung, Test-Reporting
  • System-, Fach- und Abnahme-Test
  • Testautomatisierung
  • AIA: Automatischer Informationsaustausch
  • eGov: MWST, VRST Rückforderungen, Vollmachten
Produkte
HP UFT HP ALM Jira Atlassian Confluence Microsoft Sharepoint Microsoft Office
Kenntnisse
Testmanagement im Agilen Umfeld Scaled Agile Framework SAFe for Enterprise
Kunde
Bundesamt für Informatik
Einsatzort
Bern

2001 - heute: Diverse Projekte

Rolle: Berater/Projektleiter, Testmanager/Tester, Requirements Engineer/Business Analyst, Release Manager, Quality Manager

Kunde: RCS Informatik- und Unternehmensberatung GmbH


2018 - 2019: Testmanagement, konstruktive und analytische Qualitätssicherung

Kunde: Postfinance, Bern

Aufgaben:

  • Testmanagement

  • konstruktive und analytische Qualitätssicherung für 3 Projekte (Ahorn CRM Compliance, Online zahlen, Sicherstellung Operation) ? HP-ALM, Jira, Polarion ALM (Anforderungen, Use Cases usw.)

  • agiles/sequentielles/hybrides Projektvorgehen


2017-07 - 2017-07: Testmanagement Projekte eGov (Fiscal-IT der ESTV) & AIA

Kunde: BIT/ESTV, Bern

Aufgaben:

  • Testmanagement Projekte eGov (Fiscal-IT der ESTV) & AIA ? agile Projektentwicklung SAFe / HERMES

  • Programm-Inkrements

  • Sprints, Epics, Stories, Testplanung, Testcontrolling, Testrapportierung (Sprintabdeckung, Systemtest-, Fachtest- & Abnahmebericht), Defekthandling, Testautomatisierung, HP ALM/UFT, Sharepoint, Confluence, Jira


2015 - 2015: Quality Management (QM), Updateprojekt

Kunde: GHR

Aufgaben:

  • Quality Management (QM)

  • Updateprojekt auf ISO 9001:2015 ? GAP-Analyse

  • Implementierung

  • 2 neue Normelement u.a. Risikomanagement und verschiedenste Anpassungen/Ergänzungen

  • gelenkte Dokumente

  • durchgeführte Trainings

  • interne Audits und absolvierte Rezertifizierungen


2013 - 2014: Corrective & Preventive Actions CAPA

Rolle: Sen. Validation Consultant (PL)

Kunde: Synthes, Zuchwil

Aufgaben:

  • Corrective & Preventive Actions CAPA, «medical device» ISO 13485/17025

  • ca. 15 CAPA?s (Verbesserungsprojekte) zu bearbeiten anhand von firmen- und normenspezifischen Prozessvorgaben (SOP)

  • dem CAPA Review Board CRB verantwortlich


2011 - 2012: Project Management Office, verantwortlich für die Dokumentation für 3 grosse ausländische Eisenbahnprojekte (IT)

Kunde: Siemens-Mobility

Aufgaben:

  • Siemensspezifisches Projektmanagementmodell ? Project-House ? Dokumentenmanagementsystem EasyDM


2010 - 2011: Life Cycle Management

Rolle: Projektleiter, Testmanager

Kunde: VBS

Aufgaben:

  • Projektleiter, Rolle Testmanager für 2 Migrationsprojekte

  • öffentliche Verwaltung

  • funktionales und nicht funktionales Testen

  • Testplanung & -Rapportierung ? angelehnt an HERMES ? Review von Produkt-Anforderungen


2010 - 2010: Release Management

Kunde: Swisscom

Aufgaben:

  • Swisscom Data Warehouse ONE BI, Planung, Koordination von zwei Release- und ein Springteams, agil abgewickelte Projekte


2010 - 2021: Quality Management

Kunde: Global Human Resources GHR

Aufgaben:

  • ISO 9001, GoodPriv@ cy Rezertifizirung / Aufrechterhaltung

  • interne Audits

  • Management-Review

  • Datenschutzobjekte

  • Workflow-Entwicklung/Implementierung

  • Verbesserungen (KVP).


2006 - 2009: Test Engineering/Test Management

Kunde: Roche Diagnostic

Aufgaben:

  • Funktionales & nicht funktionales Testen von Client/Server-Software TeleService/Cobas Link

  • Web Administration Tool in TeleService Operation

  • User Acceptance Test, System Tests, Operation Qualification

  • Produkt- und Softwareanforderung

  • weltweit tätiger ISO zertifizierter Industriebetrieb, FDA relevant, Pharmabranche


2005 - 2005: Seminarentwicklung & -Durchführung zum Thema ?Test?

Kunde: Grosse Orga. BRD


2005 - 2005: Nachbearbeitung einer Bankenpaket-Migration im CRM-Bereich

Kunde: Arab Bank


1996 - 2002: Mandatsfortsetzung Infrastrukturabteilung

Kunde: Bank Julius Bär

Aufgaben:

  • Migrationsprojekt TABEX/2 nach TABEX/3 mit DB2-Datenhaltung

  • Projektmitarbeit ?Introduction Release Management? IRM: Konzipierung, Realisierung, Test und Einführung eines Releaseprozesses

  • Analyse/Design, Entwicklung, Test und Einführung von Werkzeug-Interfaces

  • Datenbank-Administration


1988 - 2014: Betreuungs- & Wartungsaufgaben einer Auftragsbewirtschaftung/Fakturierung inkl. MWSt

Kunde: Grosswäscherei Domeisen AG


1994 - 2000: Diverse Projekte

Rolle: Projektleiter, Analytiker/Entwickler, Tester

Kunde: Thales Information Systems S.A., Zürich, vormals Syseca S.A., Aim Cms S.A. & MMI Unternehmensberatung AG, Zürich


1996 - 2002: "Ausbau Hostentwicklung"

Kunde: Bank Julius Bär, Infrastrukturabteilung

Aufgaben:

  • Projektleitung "Ausbau Hostentwicklung" AHE anhand Bärplan (PM-Modell) für die Cobolkernbank-Applikationen,

  • Betreuung von TABEX/2-DB-System (Rolle DBA) und Entwickler-Tools

  • Datenbank-Entwicklung (Normalisierung) und Beratung in Entwicklungsfragen

  • Bearbeiten von Standards & Richtlinien, sowie Entwicklerschulung - Funktions-, Sys-tem-, End-to-End-, Abnahme- und Y2K-Tests sowie Betreuung von Test-Tools (Ein-satzkonzeption/Anwendungsberatung, Releasewechsel)


1994 - 1996: Analyse & Design (Konzipierung) & Bau einer Börsenauftragsbewirtschaftung Sigma

Rolle: Projekt-Mitarbeit/-Beratung

Kunde: Bank Sogenal

Aufgaben:

  • Analyse & Design (Konzipierung) & Bau einer Börsenauftragsbewirtschaftung Sigma sowie Entwicklung von Schnittstellen zu System der Elektronischen Börse Schweiz (EBS) inkl. End-to-End-Tests, Projektmanagement-modell Merise


Weitere Projekte gerne auf Anfrage

3 Jahre 1 Monat

1973-07

1976-07

Betriebswirtschaft, Führungs- und Organisationslehre, Wirtschafts-Informatik, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Mathematik, Statistik, Projektmanagement, Deutsch, Französisch, Englisch

eidg. dipl. Betriebsökonom FH (HWV), Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV, Zürich
Abschluss
eidg. dipl. Betriebsökonom FH (HWV)
Institution, Ort
Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV, Zürich
Schwerpunkt
Fachrichtung Organisation und Informatik

2015 - 2015

IREB® Zertifizierung Certified Professional Requirements Engineering CPRE

2011 - 2011

HERMES Zertifizierung Swiss Project Team Professional

2010-05 - 2010-05

IFA Zürich/VZPM

IPMA® Certified Project Management Associate Level D

2005 - 2008

IFA Zürich

SAQ/ISTQB® Certified Tester full Adv. Level (CTAL)

2005 - 2005

iSQI Erlangen

  • iSQI® Certified Professional for Project Management

  • ISTQB® Certified Tester, CTFL

2000 - 2001

FH Solothurn Nordwestschweiz

Webmaster IKFH

1973 - 1976

Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV), Zürich

Fachrichtung Organisation und Datenverarbeitung

  • Gruppendiplomarbeit: "Das Berufsbild des Unternehmensberaters"

  • Einzeldiplomarbeit: "Bedarfsvorhersageverfahren im Rahmen des Bestandes Managements"

1965 - 1969

W. Plüss, Zürich, Handelsschule Juventus, Zürich

Kaufmännische Lehre

1957 - 1965

Schulen in Langnau i. E., Bern und Wettingen

Weiterbildung

2021 - 2021

  • Rezertifizierung International Project Management Associate IPMA Level D

  • Autodidaktische Weiterbildung «Basiswissen Abnahmetest ? Aus- und Weiterbildung zum ISTQB Foundation Level Specialist ? Acceptance Testing»

2019 - 2019

  • Autodidaktische Weiterbildung «Basiswissen Sicherheitstests ? Aus- und Weiterbildung zum ISTQB Advanced Level Specialist Certified Security Tester»

  • «Basiswissen Testdatenmanagement ? Aus- und Weiterbildung zum Test Data Specialist Certified Tester Foundation Level nach GTB»

  • «DSGVO für Website-Betreiber ? Leitfaden für die sichere Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung»

2018 - 2018

  • Johner Institutstag 2018: IT-Security & Datenschutz (Medizinproduktehersteller & Betreiber)

  • SQS ERFA-Tagung 2018 ?GoodPriv@cy:2018 - Fit for the Privacy Future

2017 - 2017

  • Firmeninternes Training HP ALM/UFT (Testfall- und Fehlerfallverwaltung, Testautomatisierung)

  • Autodidaktische Weiterbildung ?SAFe Das Scaled Agile Framework?

  • Autodidaktische Weiterbildung anhand von "Testen in Scrum-Projekten - Leitfaden für Softwarequalität in der Agilen Welt - Aus- und Weiterbildung zum ISTQB Certified Agile Tester Foundation Extension"

  • Autodidaktische Weiterbildung anhand von "ISO 29119 Die Softwaretestnormen verstehen und anwenden"

  • Autodidaktische Weiterbildung MDR: Überblick über die MDR ? Vorgehen - neue Konzepte und Akteure - Änderungen bei den Klassifizierungsregeln - Klassierungs- und Konformitätsbewertungsverfahren, Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen, erweiterte Anforderungen für die technische Dokumentation, - UDI, EUDAMED, Registrierung ? Post-Market Surveillance PMS, Post-Market Clinical Follow-Up PMCF, klinische Bewertung

2016 - 2016

Rezertifizierung IPMA D, VZPM, Kloten

2015 - 2015

  • IREB Certified Professional for Requirements Engineering CPRE, SAQ Bern

  • HERMES 5 inkl. Agilität, Training adv. Level, AWK (Schulungsnachweis), Zürich

  • Autodidaktische Weiterbildung ?Basiswissen Medizinische Software ? Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software

2013 - 2014

  • div. firmeninterne Trainings Synthes: SOP?s, CAPA Management, ?The Elements of a Quality System?, ?Process Validation?, ?Good Documentation Practices GDP?, ?Good Manufacturing Practices GMP?, Dokumentenmanagement-System Agile

  • HERMES 5 Upgrade, Kurs beim BIT (Schulungsnachweis), Bern

2012 - 2012

Internes Audit, Management-Review (ISO 9001), Kurse bei der SQS

2011 - 2011

div. firmeninterne Trainings Siemens u.a. Dokumentenmanagementsystem Easy-DM (SAP)

2010 - 2011

  • SAQ/HERMES Swiss Project Team Professional (Zertifikat)? Kurs HERMES HSPM, BIT (Schulungsnachweis)

  • Certified Project Management Associate IPMA Level D , IFA Zürich resp. VZPM

2008 - 2009

  • div. firmeninterne Trainings Roche Diagnostic: Standard Operation Procedures SOP

  • u.a. Design Verification and Validation, CAPA, Lenkung der Dokumente, Instruments, Basics in Immunology, Basics in Clinical Chemistry, C6000, IBM Rational RequisitePro & IBM Rational ClearQuest, SAP DMS etc.

2008 - 2008

  • SAQ/ISTQB® Certified Software Tester Adv. Level Technical Tester, IFA, Zürich

  • SAQ/ISTQB® Certified Software Tester Adv. Level Functional Tester, IFA, Zürich

2007 - 2007

Requirements Engineering Seminar nach dem Schema von IREB®, SwissICT, Zurzach

2005 - 2005

  • SAQ/ISTQB Certified Software Tester Adv. Level Testmanager, IFA

  • ISTQB Certified Tester Foundation Level, iSQI Erlangen

  • iSQI® Certified Project Management, iSQI, Erlangen

2004 - 2004

  • Tagung ?Testtechnologie der nächsten Generation?, Mercury

  • Tagung ?Effizienzsteigerung mit einem integrierten Testsystem?, SQS

  • Tagung ?J2EE ? Architektur und praktische Einsätze?, FHSO

  • Update Rechnungslegungsprinzipien, Einarbeitung in IFRS/IAS

  • Data Warehouse Systeme Architektur, Entwicklung, Anwendung

2003 - 2003

  • Tagung ?Webservice ? von der Technologie zur Anwendung?, FHSO

  • Content Management Produkte, Technologien, Einsatzszenarien

  • Einarbeitung in Basel II

  • DB2 UDB für OS/390 & z/OS Datenbank-Administration (Basis & für Fortgeschrittene), IBM-Kurse

  • SQL for Experienced Users, IBM-Kurs

  • DB2 UDB for OS/390 & z/OS System Performance Analysis, IBM-Kurs

  • Strategieseminar für Kaderleute, Schmidhauser & Partner AG

  • Prototyping mit WebSphere Studio Enterprise Developer (WSED) V5

Diverse Weiterbildungen

2002 - 2002

  • E-Shop-Lösungen

  • Datenbank-Anbindung mysql mit PHP

  • Die nächste Generation Internetprotokolle TCP/IP V6

  • XML

  • Webmarketing

2001 - 2001

  • Webmaster IKFH, FHNW

  • Lotus-Notes V5, kundeninterne Schulung

  • MS-Windows & MS-Office XP, Selbststudium anhand von Produkt

  • MS Visual Foxpro V 7, Selbststudium anhand von Produkt

  • MS Visio, Selbststudium anhand von Produkt und verwendet in Praxiseinsätzen

2000 - 2000

  • Datenbank-Administration TABEX/2 beim Hersteller in Linz

  • Datenbank DB2 UDB 7.1 Launch & Selbststudium anhand Entwickler-Version

  • Powerpoint, kundeninterne Schulung (Corporate Identity)

1998 - 1999

  • Objektorientierte Analyse & Design, Vetter, IBM

  • Objektorientierte Software-Migration, Sneed, München

  • Datenbank DB2 UDB 6.1 Launch & Selbststudium anhand Entwickler-Version

  • Lotus-Notes, Kalender, kundeninterne Schulung

  • Einführung in die Funktionsweise der Internet Protokolle (TCP/IP), firmeninterner Kurs Dr. H. Lubich

1997 - 1997

  • Objektorientierte Cobol-Programmierung

  • Objektangelehnte Software-Entwicklung

  • Objektorientiertes Software-Testen

  • Software-Testverfahren & Software-Audit

1996 - 1996

  • Software-Auditing, Sneed, München

  • Software Reengineering

  • Software Reverse Engineering

  • Software Wartungsorganisation

  • kundeninterne Seminare

1994 - 1994

Naturalprogrammierung III

1989 - 1993

  • AS/400 inkl. DB2 verschiedene technische Kurse für IBM-Agenten

  • Advanced Marketing, IBM-Seminar

  • Total Quality Management, firmeninternes Seminar

1988 - 1988

Jackson Structured Programming, Kurse bei M-Informatic AG

1978 - 1985

  • Ideale Datenorganisation, firmeninternes Seminar

  • Natural- & ADABAS Einführung, Datensicherung & Recovery, firmeninterne Seminare

  • Konstruktive und analytische Qualitätssicherung (Test Engineering & Test Management / statisches und dynamisches Testen) sowie Qualitätsmanagement

  • IT-Projektmanagement, Consulting

  • Requirements Engineering / Business Analyse / Analyse & Design

  • Konzepte, Auswirkungsanalysen

  • Betriebsökonom FH (HWV), Fachrichtung Organisation und Informatik

Deutsch Muttersprache
Englisch gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Französisch gute Kenntnisse in Wort und Schrift, 2 Jahre in Genf gearbeitet

Top Skills
Testmanagement Test-Engineering User Acceptance Test UAT Qualitätsmanagement Audits CAPA Management Validierungs Tests Projektmanagement Requirements Engineering Business Analyse
Schwerpunkte
konstruktive und analytische Qualitätssicherung (Testmanagement, Testengineering) Projektmanagement Requirements Engineering, Requirements Management, Business Analyse
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
agiles und wasserfallmässiges Testvorgehen
Experte
Atlassian Confluence
Fortgeschritten
Aufbau- und Ablauforganisation
Experte
Bankbranchenkenntnisse eines grossen Zahlungsverkehrsproviders
Experte
Datenschutz/nDSG-CH
Experte
Dokumentenmanagement/gelenkte Dokumente
Experte
DSGVO
Fortgeschritten
interne Audits
Experte
HP ALM
Experte
Jira
Fortgeschritten
Confluance
Fortgeschritten
HP UFT
Basics
MF ALM (ex HP ALM/QC
Experte
Microsoft Office
Experte
Microsoft Sharepoint
Fortgeschritten
MS Office
Experte
MS Sharepoint
Fortgeschritten
Personalvermittlungssoftware
Fortgeschritten
Polarion ALM
Fortgeschritten
Qualitätsmanagement
Experte
Scaled Agile Framework SAFe for Enterprise
Fortgeschritten
Testmanagement im Agilen Umfeld
Experte
Visio
Experte
Kontinuierliche Verbesserung / CAPA
Experte

Kenntnisse - Fähigkeiten - Fachwissen - Schwerpunkte

  • Organisation

  • Projektmanagement

  • Aufbauorganisation

  • Prozessmanagement

  • Qualitätsmanagement

Techniken/Methoden der Aufbau-, Prozess- & Projektorganisation

PROJEKT MANAGEMENT

Projektinitialisierung, Konzeption, Implementierung, Phasen- & Statusberichte, konstruktive & analytische Qualitätssicherung, Risikomanagement, Produktfreigaben, Netzplantechnik, Anpassen Rahmenorganisationen, Einführungen und Schulungen, Projektplanung/Controlling und Projektabschluss ? Modelle wie IFA-Pass, HERMES 5 inkl. Agilität, SAFe, Posat, Merise, Spiral- & V-Modell ? MS-Project, Workflow (Lotus Notes, Sharepoint, Visio, DIN 66001, BPMN. UML Use Case etc.). - Praxis aus Engagements von verschiedenen IT- & Organisationsabteilungen sowie aus abgewickelten Projektaufträgen. Rollen: Projektleiter, Organisator, Q-Manager, Coaching.

Informatik

Software-Entwicklung

TESTMANAGEMENT, TEST ENGINEERING

konstruktive & analytische Qualitätssicherung ? Komponenten-, Integration-, System- & Abnahmetests - Testplan usw., funktionales, nicht funktionales, exploratives, intuitives Testen, Testfallspezifikationen, Testprozesse/-dokumentation ISO 29119/IEEE 829, Reviews ISO 202246/IEEE 1028, Softwarequalitätsnorm ISO 25010/9126, ?Design Verification and Validation? IEEE 1012, Computer System Validation CSV

REQUIREMENTS ENGINEERING / ANALYSE & DESIGN

der strukturierten & objektorientierten Art sowie UML ? Produktanforderungen, Funktions-, Qualitätsanforderungen sowie Randbedingungen ? Stakeholder-Analyse, System- & Kontextabgrenzungen ? Ermittlung, Dokumentation, Prüfung & Abstimmung sowie Verwaltung

Internet-Entwicklung

Anforderungen, Entwurf, Entwicklung, Test und Einführung von Webpages. Webbrowsers, HTML, Java, J2EE, Java-Script, XML, PHP, Frontpage / Webexpression, IIS, Apache, Sharepoint

Validierung von

  • Anforderungen bei Stakeholdern

  • Software (analytische Qualitätssicherung, dynamisches Testen)

Verifizieren von

  • Entwicklungsdokumenten gegen Ergebnisse der Vorphase (konstruktive Qualitätssicherung/statisches Testen) 

Kenntnisse von Entwicklungprozessen

  • angewendet in verschiedenen Firmen

  • Erfahrung in Software-Entwicklung

Office

MS-Office, MS Sharepoint & Lotus Notes inkl. Workflow, Lotus-Smartsuite, Visio, SAP-DM, EasyDM, Agile-DM

Applikations-Software

Bankensoftware (Wertschriften, Konto-Führung, Zentralregister, Zahlungs-Verkehr usw.) Auftragsbearbeitung in verschiedensten Schattierungen, Personalinformations-, Zeit- , Zutritts-, Betriebsdatenerfassungssysteme, Finanz- und Rechnungswesen-Systeme, Kalkulationssoftware und PPS-Systeme. Erfahrung in der Projektierung, Entwicklung, Einführung und Schulung.

Bank, Finanz- & Rechnungswesen

Börsenauftragsbewirtschaftung Sigma, Elektronische Börse Schweiz (EBS), Kontokorrent-, Depot-, Wertschriftenverwaltung & -Handel, Klumpen Risiken, Währungsbilanz, Hauptbuch, Treuhandanlagen, Callgelder, Zahlungsverkehr. Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung inkl. MWSt, Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitrags- und Kapitalflussrechnung, Konsolidierung, Filialbuchhaltung, bearbeitet in mehreren eingeführten Standardprodukten, firmeninternen und Schnittstellen-Lösungen. Führen einer Vereins- und Firmenbuchhaltung sowie Revisoren Tätigkeit. Kenntnisse aus Grundausbildung, HWV-Studium, praktischer Tätigkeit sowie Entwicklung, Einführung, Schulung und Verkauf von Softwareprodukten.

Personalwesen & Personalfürsorge

Erfahrung in der Bearbeitung von verschiedenen Projekten sowie Beratungsaktivitäten bezüglich Aufgaben, Prozessen, Verfahren und Sachmitteleinsatz rund um das Personalwesen in einem dafür spezialisierten Software-Unternehmen, in einer Bank und einer Versicherungsgesellschaft. Ferner Bearbeitung von Anstellungen, Beurteilungen und Austritten.

Marketing, Verkauf & Produktmanagement

Erfolgreiche Tätigkeiten in Marketing, Produktmanagement und Verkauf von Informatik-Dienstleistungen und anspruchsvollen Soft- und Hardwareprodukten.

Führungserfahrung

Aus mehrjähriger Projektleitertätigkeit (fachlich & disziplinarisch) Mitarbeit in zwei Geschäftsleitungen. Schulungsaktivitäten.

Professionelle Ziele
Herausfordernde Aufgaben/Aufträge - evtl. im internationalen Umfeld - im Bereiche von Software-Entwicklung/Software-Tests und/oder Projektleitung,
Anforderungsspezifikationen, Business Analyse, Evaluationen, Konzept-Entwicklung und -Realisierungen, Software-Einführungen, Wirtschaftlichkeits- und
Machbarkeitsuntersuchungen

Interessiert in verschiedenen Gebieten wie

  • kommerzielle Applikationen und Prozesse, insbesondere im Bankenbereich (banking) inkl. Online banking und ebanking

  • Qualitätssicherung

  • Entwicklungsprozesse und -Umgebungen

  • Datenbanken, Content-Management, Datawarehouse

  • E-Business, Internet, Webservices, EAI, Internet-Sicherheit

  • Finanz- & Rechnungswesen FI, Ordnungsgemässe Buchführung, IAS, Basel II

  • Personalinformations-Systeme HR

Betriebssysteme
BS2000 IBM ISPF
inkl. TSO
MS-DOS MVS, OS/390
MVS, OS/390, z/OS inkl. gute JCL-Kenntnisse & USS Unix System Services
OS/2
inkl. Script Kenntnisse
OS/400
inkl. CL-Kenntnisse
SUN OS, Solaris Unix
inkl. Script-Kenntisse, USS, AIX, Linux
Windows
Windows: NT, W2K, XP, Vista, Windows 7, Windows 10, 2003/8 inkl. Script-Kenntnisse
IBM Enterprise-Server z/OS (OS/390, MVS) inkl. ISPF/TSO, JCL, LE & USS
Programmiersprachen
Basic C
konzeptionelle Kenntnisse
C++
konzeptionelle Kenntnisse
CL/400 Cobol
Enterprise Cobol, Visual Age Cobol, MF-Cobol, Cobol 85, Cobol 2002, WebSphere V5
CORBA IDL
Kenntnisse
dBase Delta Foxpro
Visual Foxpro
HPGL, HP PCL ILE/400 Java
J2EE & EJB Basiskenntnisse
JavaScript
J2EE & EJB Basiskenntnisse
JCL Natural PHP PL/1
Enterprise PL/1 for z/OS, Basiskenntnisse
QMF Scriptsprachen
Qpac
HTML CSS XML Webservices DCF: Document Composition Fac Websphere Enterprise Developer WSED Eclipse Enterprise Cobol/PL1 for z/OS inkl. LE xbase SQL
Datenbanken
Access
Grundkenntnisse
Adabas
Entwickler-Erfahrung
DB/400 DB2
DBA: DB-Administration für z/OS & OS/390 & Entwickler-Erfahrung
DL/1 IDMS
Entwicklerkenntnisse
IMS ISAM
in Cobol eingebaut
JDBC
+ SQLJ
Lotus Notes MS SQL Server MySQL
Grundkenntnisse
ODBC SQL Sybase VSAM
benutzt in Cobol & PL/1, DB2 & Tabex/2
xBase
Entwicklerkenntnisse
Tabex/2 (Host) & Tabex/3 (Client/Server) DBA: Spezialprodukt für versionierte, gültig ab Stammdaten und hohen Zugriffsraten Query: QMF, Query/400, Foxpro-Queryabfragen, Cobol Report Writer, Altova Database Spy DB-Design: ERD, ERM, Normalisierung, Denormalisierung, Transaktionen, Synchpoints DB-Architekturen DB2 für z/OS & OS/390 DB2/400 DB2 UDB Tabex MS-Foxpro Sysbase Transaktionsserver (CICS) Terradata Query
Datenkommunikation
APPC CPI-C RS232 CICS
Transaction Server CICS
CORBA EDIFACT Ethernet Fax IBM LAN Server Internet, Intranet
Webbrowser, Webserver (IIS, Apache), Frontpage, WebSphere
ISDN ISO/OSI LAN, LAN Manager LU6.2 Message Queuing
MQSeries, POV
OS/2 Netzwerk OSF/DCE
konzeptionelle Kenntnisse (AS/400)
Packet-Radio parallele Schnittstelle Proprietäre Protokolle
Trade Net Protocol TNP
Router RPC RS232 SMTP SNA TCP/IP
FTP, NFS, Telnet TCP/IP-Applikationen, TCP/IP V6, SSL
Token Ring VTAM Windows Netzwerk
NT, W2K, XP, Vista, W7
X.400 X.25 X.225 X.75... MQ-Series, verwendet via firmenspezifisches API
Hardware
AS/400 Drucker HP IBM Großrechner IBM RS6000 Modem PC Scanner Siemens Großrechner SUN
Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung
Design / Entwicklung / Konstruktion

  • Pharma/Medizintechnik (FDA, GxP, GDP, ISO 9001 / ISO 13485 / ISO 17025)

  • öffentliche Verwaltungen

  • Banken

  • Informatik- und Organisationsberatung

  • Handel (Gross- und Detail-)

  • Versicherung

  • Telekommunikation

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren