Deutschland: Bevorzugte Region Rhein-Main Rhein-Neckar, zwischen Frankfurt und Karlsruhe
Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung. Die Projektsprache ist Deutsch und Englisch.
Projekt-, Test- und Service Manager für die angebundenen Partnersysteme im Rahmen der SAP ERP Mandantenzusammenführung (Projekt SHIFT) und der parallelen SAP TMS Einführung und dessen Release Upgrade. Die Projektsprache ist Deutsch & Englisch.
Ad Interim CIO, bis Nachfolger an Board ist. Projektmanager für die Optimierung der Data Master Management Prozesse und Strukturen. Entwicklung und Einführung einer Autoglas App. Die Projektsprache war Englisch.
Ablösung von Peregrine und SAP CRM durch BSI CRM mit 11 Teilprojekten. Die Projektsprache war Deutsch.
Tätigkeiten:
Outsourcing der IT-Infrastruktur an einen externen IT Provider, Aufbau und Einführung der Service Prozesse nach ITIL V3 mit ServiceNow. Steuerung eines internationalen Testteams von zehn Test Analysten und Testern. Implementierung der neuen ITSM Lösung ServiceNow zur Unterstützung der Service Management Prozesse. Die Projektsprache war Englisch.
Weltweite Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse für ca. 700 Konzernunter-nehmen im Rahmen des Outsourcings der IT-Infrastruktur gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten
Tätigkeiten
Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal mit Schwerpunkt Kampagnen Management auf Basis des lokalen CRM Systems.
Standardisierung der Serviceprozesse; Einführung der iET Solutions GmbH Lösung ?ITSM? in einem Bundesministerium als Pilot für 7 Bundesbehörden auf Basis ITIL V3. Die Projektsprache war Deutsch.
Vorbereitung und Auditierung der Unternehmensorganisation zum Erhalt der SCP-Zertifizierung von der TÜV Management Service GmbH.
Projektmanager für die Einführung von Siebel CRM (Back-Office Stammdatensystem) sowie einer spezifischen CRM Flotten- und einer zweiten Client/Server Retail-Lösung unter Berücksichtigung der standardisierten internationalen Prozessvorgaben in einer Managed Service Organisation. Die Projektsprache war Englisch.
Neuentwicklung und Migration der hostbasierten Kunden- und Schadenverwaltungs-lösung in eine Client/Server Lösung (SOA) im Rahmen eines internationalen Projektes. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten (a + b)
Konzept zur Konsolidierung der ca. 100 Dienstleister auf 5 Hauptdienstleister.
Tätigkeiten
Aufnahme der IT Serviceprozesse und Ausrichtung nach ITIL.
Tätigkeiten
Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells für eine eigenentwickelte Software Lösung zur Weiterentwicklung und Betrieb durch LogicaCMG.
Tätigkeiten
Erstellung des Businessplans der LogicaCMG Deutschland für das Jahr 2006
Tätigkeiten
Projektleiter & Prozessberater IT Servicemanagement (Deutsche Post AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 11/2002 bis 02/2005, 850 Manntage, Projektteam 4 Personen
Projektbezeichnung
Einführung der zentralen IT Servicemanagement-Lösung Applix Service für das IT Change Management nach ITIL zwischen der Deutschen Post AG und deren IT Provider T-Systems.
Tätigkeiten
Projektmanager Kundenservice (Linde AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 04/2002 bis 09/2002, 900 Manntage, Projektteam 10 Personen
Projektbezeichnung
Einführung der zentralen Kundenservice-Management-Lösung Applix Service bei der Linde AG, Aschaffenburg zur Steuerung des Kundenaußendienstes.
Tätigkeiten
Prozessberater Customer Care (Albatros GmbH - Finanzdienstleister der Lufthansa AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2002 bis 04/2002, Projektteam 5 Personen
Projektbezeichnung
Prozessanalyse und ?definition der Customer Care Prozesse ?Sachversicherungen? für den Aufbau eines neuen Customer Care Centers.
Tätigkeiten
Prozessberater CRM (IDS Scheer AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 10/2001 bis 12/2001
Projektbezeichnung
Auswahl und Einführung der CRM Lösung Applix CRM zur Vertriebssteuerung und Forecast Reporting.
Tätigkeiten
Prozessberater CRM (Aventis Pasteur GmbH)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 04/2001 bis 09/2001
Projektbezeichnung
Einführung der Customer Care Lösung Applix CRM zum Aufbau einer zentralen Kundenbasis für die Marketingabteilung. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten
Prozessberater ITIL (BW Bank)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2001 bis 03/2001
Projektbezeichnung
Einführung der ITIL Lösung ITSM von iET Solutions.
Tätigkeiten
Manager Business Consulting (iET Solutions GmbH
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2000 bis 12/2000
Projektbezeichnung
Aufbau einer neuen Beratungseinheit ?Business Consulting? bei der iET Solutions GmbH zur Vertriebsunterstützung und bei der Projektumsetzung.
Tätigkeiten
MBA Studium / Berufsbegleitendes MBA Studium ?International Consulting?
University of Lincoln / FH Ludwigshafen
Schwerpunkt:
Zertifizierung:
Methoden:
Tools:
Prozesskenntnisse:
Beruflicher Werdegang
03/2017 - heute:
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: [auf Anfrage]
04/2010 - 02/2017:
Rolle: Senior Management Berater
Kunde: wagner management consulting/Lorsch
03/2005 - 03/2010:
Rolle: Team Manager
Kunde: Logica GmbH/Ludwigshafen
01/1997 - 02/2005:
Rolle: Manager Business Consulting CRM
Kunde: iET Solutions GmbH (ehemals Applix GmbH) GmbH/München
07/1996 - 12/1996:
Rolle: Systems Engineer
Kunde: Peregrine Systems/Frankfurt
06/1993 - 06/1996:
Rolle: Systementwickler und -berater
Kunde: KOMMSOFT/Mannheim
10/1988 - 01/1989:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: Industrie Personal/Mannheim
Einsatzgebiet: BASF/Ludwigshafen
07/1987 - 08/1987:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: EWR/Worms
01/1985 - 03/1986:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: EWR/Worms
Deutschland: Bevorzugte Region Rhein-Main Rhein-Neckar, zwischen Frankfurt und Karlsruhe
Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung. Die Projektsprache ist Deutsch und Englisch.
Projekt-, Test- und Service Manager für die angebundenen Partnersysteme im Rahmen der SAP ERP Mandantenzusammenführung (Projekt SHIFT) und der parallelen SAP TMS Einführung und dessen Release Upgrade. Die Projektsprache ist Deutsch & Englisch.
Ad Interim CIO, bis Nachfolger an Board ist. Projektmanager für die Optimierung der Data Master Management Prozesse und Strukturen. Entwicklung und Einführung einer Autoglas App. Die Projektsprache war Englisch.
Ablösung von Peregrine und SAP CRM durch BSI CRM mit 11 Teilprojekten. Die Projektsprache war Deutsch.
Tätigkeiten:
Outsourcing der IT-Infrastruktur an einen externen IT Provider, Aufbau und Einführung der Service Prozesse nach ITIL V3 mit ServiceNow. Steuerung eines internationalen Testteams von zehn Test Analysten und Testern. Implementierung der neuen ITSM Lösung ServiceNow zur Unterstützung der Service Management Prozesse. Die Projektsprache war Englisch.
Weltweite Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse für ca. 700 Konzernunter-nehmen im Rahmen des Outsourcings der IT-Infrastruktur gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten
Tätigkeiten
Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal mit Schwerpunkt Kampagnen Management auf Basis des lokalen CRM Systems.
Standardisierung der Serviceprozesse; Einführung der iET Solutions GmbH Lösung ?ITSM? in einem Bundesministerium als Pilot für 7 Bundesbehörden auf Basis ITIL V3. Die Projektsprache war Deutsch.
Vorbereitung und Auditierung der Unternehmensorganisation zum Erhalt der SCP-Zertifizierung von der TÜV Management Service GmbH.
Projektmanager für die Einführung von Siebel CRM (Back-Office Stammdatensystem) sowie einer spezifischen CRM Flotten- und einer zweiten Client/Server Retail-Lösung unter Berücksichtigung der standardisierten internationalen Prozessvorgaben in einer Managed Service Organisation. Die Projektsprache war Englisch.
Neuentwicklung und Migration der hostbasierten Kunden- und Schadenverwaltungs-lösung in eine Client/Server Lösung (SOA) im Rahmen eines internationalen Projektes. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten (a + b)
Konzept zur Konsolidierung der ca. 100 Dienstleister auf 5 Hauptdienstleister.
Tätigkeiten
Aufnahme der IT Serviceprozesse und Ausrichtung nach ITIL.
Tätigkeiten
Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells für eine eigenentwickelte Software Lösung zur Weiterentwicklung und Betrieb durch LogicaCMG.
Tätigkeiten
Erstellung des Businessplans der LogicaCMG Deutschland für das Jahr 2006
Tätigkeiten
Projektleiter & Prozessberater IT Servicemanagement (Deutsche Post AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 11/2002 bis 02/2005, 850 Manntage, Projektteam 4 Personen
Projektbezeichnung
Einführung der zentralen IT Servicemanagement-Lösung Applix Service für das IT Change Management nach ITIL zwischen der Deutschen Post AG und deren IT Provider T-Systems.
Tätigkeiten
Projektmanager Kundenservice (Linde AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 04/2002 bis 09/2002, 900 Manntage, Projektteam 10 Personen
Projektbezeichnung
Einführung der zentralen Kundenservice-Management-Lösung Applix Service bei der Linde AG, Aschaffenburg zur Steuerung des Kundenaußendienstes.
Tätigkeiten
Prozessberater Customer Care (Albatros GmbH - Finanzdienstleister der Lufthansa AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2002 bis 04/2002, Projektteam 5 Personen
Projektbezeichnung
Prozessanalyse und ?definition der Customer Care Prozesse ?Sachversicherungen? für den Aufbau eines neuen Customer Care Centers.
Tätigkeiten
Prozessberater CRM (IDS Scheer AG)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 10/2001 bis 12/2001
Projektbezeichnung
Auswahl und Einführung der CRM Lösung Applix CRM zur Vertriebssteuerung und Forecast Reporting.
Tätigkeiten
Prozessberater CRM (Aventis Pasteur GmbH)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 04/2001 bis 09/2001
Projektbezeichnung
Einführung der Customer Care Lösung Applix CRM zum Aufbau einer zentralen Kundenbasis für die Marketingabteilung. Die Projektsprache war Englisch.
Tätigkeiten
Prozessberater ITIL (BW Bank)
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2001 bis 03/2001
Projektbezeichnung
Einführung der ITIL Lösung ITSM von iET Solutions.
Tätigkeiten
Manager Business Consulting (iET Solutions GmbH
Projektkennzahlen
Projektlaufzeit 01/2000 bis 12/2000
Projektbezeichnung
Aufbau einer neuen Beratungseinheit ?Business Consulting? bei der iET Solutions GmbH zur Vertriebsunterstützung und bei der Projektumsetzung.
Tätigkeiten
MBA Studium / Berufsbegleitendes MBA Studium ?International Consulting?
University of Lincoln / FH Ludwigshafen
Schwerpunkt:
Zertifizierung:
Methoden:
Tools:
Prozesskenntnisse:
Beruflicher Werdegang
03/2017 - heute:
Rolle: Geschäftsführer
Kunde: [auf Anfrage]
04/2010 - 02/2017:
Rolle: Senior Management Berater
Kunde: wagner management consulting/Lorsch
03/2005 - 03/2010:
Rolle: Team Manager
Kunde: Logica GmbH/Ludwigshafen
01/1997 - 02/2005:
Rolle: Manager Business Consulting CRM
Kunde: iET Solutions GmbH (ehemals Applix GmbH) GmbH/München
07/1996 - 12/1996:
Rolle: Systems Engineer
Kunde: Peregrine Systems/Frankfurt
06/1993 - 06/1996:
Rolle: Systementwickler und -berater
Kunde: KOMMSOFT/Mannheim
10/1988 - 01/1989:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: Industrie Personal/Mannheim
Einsatzgebiet: BASF/Ludwigshafen
07/1987 - 08/1987:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: EWR/Worms
01/1985 - 03/1986:
Rolle: Facharbeiter
Kunde: EWR/Worms