Anforderungsmanager, CRM, Change Berater, ITIL, Management Consultant, Projektmanager, Prozessberater, PMO, SAP Projektmanager
Aktualisiert am 02.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 14.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Digitale Transformation
Lösungsdesign
Master Data Management
Changemanagement
Softwarearchitektur
ITIL V3
CRM
SAP
internationale Erfahrung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Deutschland: Bevorzugte Region Rhein-Main Rhein-Neckar, zwischen Frankfurt und Karlsruhe

möglich

Projekte

Projekte

8 Jahre 2 Monate
2017-02 - heute

Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung

Geschäftsführer
Geschäftsführer

Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung. Die Projektsprache ist Deutsch und Englisch.

  • Business Development und Budgetplanung
  • Projektakquisition und -kalkulation
  • Vertragsmanagement
  • Erstellung der Jahresabschlüsse
  • Coaching der Finanzleiterin
  • SPOC für Steuerberater

auf Anfrage
2 Jahre 9 Monate
2022-07 - 2025-03

SAP Einführung und S4 Migration

Projekt- Test- und Service Manager Projektierung
Projekt- Test- und Service Manager

Projekt-, Test- und Service Manager für die angebundenen Partnersysteme im Rahmen der SAP ERP Mandantenzusammenführung (Projekt SHIFT) und der parallelen SAP TMS Einführung und dessen Release Upgrade. Die Projektsprache ist Deutsch & Englisch.

  • Management der externen Entwicklungspartner
  • Prozessoptimierung und -design
  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten sowie externen Partnern
  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
  • Testfall- und Testplan Spezifikation
  • Validierung der Datenmigration
  • Organisation des Service Managements für SAP TM
  • Stakeholder Management

SAP Transportwesen SAP FI/CO Atlassian JIRA
Projektierung
dm
3 Jahre
2019-07 - 2022-06

Optimierung der Data Master Management Prozesse

Interim CIO, PM Masterdata Management
Interim CIO, PM Masterdata Management

Ad Interim CIO, bis Nachfolger an Board ist. Projektmanager für die Optimierung der Data Master Management Prozesse und Strukturen. Entwicklung und Einführung einer Autoglas App. Die Projektsprache war Englisch.

  • Management des lokalen IT/IS Team mit 8 Mitarbeitern
  • Entwicklung der Organisation und Prozesse für das Master Data Management
  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, und Shared Service in Rumänien sowie den europäischen Ländern
  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
  • Change Management
  • IT/IS Budget Planung 2020 & 2021 & 2022

Euromaster GmbH ? ein Unternehmen von Michelin
1 Jahr 5 Monate
2018-02 - 2019-06

Ablösung SAP CRM und Roll-Out von BSI CRM

Gesamtprojektleiter
Gesamtprojektleiter

Ablösung von Peregrine und SAP CRM durch BSI CRM mit 11 Teilprojekten. Die Projektsprache war Deutsch.

  • Planung, Test, Pilotierung und Rollout der neuen CRM Lösung
  • Koordination eines externer Softwareentwicklungs- und Projektpartner
  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, Endkunden und Partnern
  • Entwicklung der Supportorganisation, Prozesse und Rollen
  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
  • Change Management

    BSI CRM
    Techem GmbH
    1 Jahr 2 Monate
    2016-12 - 2018-01

    Reorganisation und Neuausrichtung

    Service Delivery Lead/Programm Manager
    Service Delivery Lead/Programm Manager
    • Roll-Out eines europäischen Kundenclubs mit Anbindung an zwei CRM Systeme
    • Service Delivery Lead für Online/Offline Marketing eines strategischen Kunden
    • Reorganisation und Neuausrichtung der Agentur
    • Die Projektsprache war Englisch.


    Tätigkeiten:

    • Planung, Test, Pilotierung und Rollout der europäischen Club Lösung in acht Länder
    • Koordination mehrerer externer Entwicklungs- und Projektpartner
    • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
    • Coaching des Agentur internen Account Teams
    • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, Endkunden und Partnern
    • Entwicklung der zukünftigen Agentur Organisation, Prozesse und Rollen
    • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
    • Einführung agiler Methoden und Tools
    • Change- und Programm Management
      Wunderman GmbH
      11 Monate
      2016-01 - 2016-11

      Outsourcing der IT-Infrastruktur

      Projekt-/Testmanager
      Projekt-/Testmanager

      Outsourcing der IT-Infrastruktur an einen externen IT Provider, Aufbau und Einführung der Service Prozesse nach ITIL V3 mit ServiceNow. Steuerung eines internationalen Testteams von zehn Test Analysten und Testern. Implementierung der neuen ITSM Lösung ServiceNow zur Unterstützung der Service Management Prozesse. Die Projektsprache war Englisch.

      • Festlegung Testdesign und Master Test Plan
      • Testfallspezifikation für die Services im Bereich Servicemanagement
      • Steuerung des Testteams
      • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
      • SPOC für ServiceNow
      • Kommunikation in die Workstreams und Mitarbeit in verschiedenen Gremien

        Industriekonzern
        4 Monate
        2015-09 - 2015-12

        Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse

        Projektmanager
        Projektmanager

        Weltweite Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse für ca. 700 Konzernunter-nehmen im Rahmen des Outsourcings der IT-Infrastruktur gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management. Die Projektsprache war Englisch.

        • Prozessspezifikation, Pilotierung und Rollout eines neuen Orderprozesses
        • Spezifikation, Test und Rollout einer Sharepoint Lösung für den Orderprozess inklusive Rollen- und Rechtekonzept gemäß RACI Definition
        • Single Point of Contact zwischen den IT- und Fachseiten, sowie dem Entwicklungs-und Outsourcingpartner
        • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
        • Change Management
        • Kommunikation in die Konzernunternehmen und Mitarbeit in verschiedenen Gremien

          ThyssenKrupp
          6 Monate
          2015-02 - 2015-07

          Outsourcing und Operationalisierung ?Purchase to Pay?

          Projektmanager
          Projektmanager
          • Outsourcing und Operationalisierung ?Purchase to Pay? (P2P) Prozess
          • Lieferantenreduktion- und Optimierung der Einkaufsabteilung/-prozesse. Die Projektsprache war Englisch.

           

          Tätigkeiten

          • Test, Pilotierung und Rollout der P2P Lösung in die lokale IT-Infrastruktur
          • Operationalisierung der P2P Lösung gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management
          • Analyse, Spezifikation und Umsetzung der Maßnahmen zur Implementierung der neuen Einkaufsprozesse inklusive Authorisierungsmatrix
          • Single Point of Contact zwischen den IT- und Fachseiten, der französischen Zentrale sowie dem spanischen und indischen Outsourcing Partner
          • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
          • Change Management
          Euromaster GmbH
          1 Jahr 10 Monate
          2013-04 - 2015-01

          Internationalisierung und Weiterentwicklung

          Anforderungs- und Prozessmanager
          Anforderungs- und Prozessmanager
          • a. Internationalisierung und Weiterentwicklung der ITSM Service Management Lösung
          • b. Re-Design der CMDB und Inventarisierung von Gebäudeobjekten
          • Die Projektsprache war Deutsch und Englisch.

           

          Tätigkeiten

          • Erstellung der funktionalen Anforderungsspezifikation und Abnahmekriterien
          • Entwicklung und Rollout des Change Management Prozesses (Organisatorisch und Systemtechnisch)
          • Design von Fachkonzepten und Datenbank Modellen inklusiver Rollen- und Rechtekonzept gemäß RACI Definition
          • CMDB Rollout in die österreichische IT-Infrastruktur
          • Anforderungsspezifikation und Inventarisierung der Automatik Türen in die CMDB
          • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der bestehenden CMDB in die neue CMDB Struktur
          • Testspezifikation und Qualitätssicherung
          • Erstellung von SLAs, OLAs und Under Pinning Contracts
          • Change Management
          dm
          1 Monat
          2013-03 - 2013-03

          Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal

          Software Architekt
          Software Architekt

          Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal mit Schwerpunkt Kampagnen Management auf Basis des lokalen CRM Systems.

          • Festlegung der Prozessabläufe
          • Erstellung der funktionalen Anforderungen
          • Definition des Fach- und DV Konzeptes
          • Entwicklung des Datenbank Modells

            Wundermann GmbH
            2 Jahre
            2011-03 - 2013-02

            Standardisierung der Serviceprozesse

            Prozessberater & Teilprojektleiter
            Prozessberater & Teilprojektleiter

            Standardisierung der Serviceprozesse; Einführung der iET Solutions GmbH Lösung ?ITSM? in einem Bundesministerium als Pilot für 7 Bundesbehörden auf Basis ITIL V3. Die Projektsprache war Deutsch.

            • Harmonisierung und Standardisierung der IT Serviceprozesse, Entwicklung der SOLL-Prozesse für ein Bundesministerium als Blue Print in ARIS
            • Erstellung des Fachkonzeptes, der Rollen- und Rechtekonzepte gemäß RACI Definition sowie der Anforderungsspezifikation
            • Standardisierung des Produktkataloges
            • Workshop Durchführung zur Anforderungsspezifikation und Prozesskonsolidierung
            • Teilprojektleitung (Auftragnehmer-seitig) für eine Bundesbehörde
            • Begleitung des Entwicklungsteams bei der Umstellung auf SCRUM
            • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der IT-Konfigurationsdaten in die zentrale CMDB
            • Prozessberatung und Change Management (Coaching) in einer Einzelbehörde
            • Erstellung von SLAs, OLAs und Under Pinning Contracts
            • Testfallspezifikation und Qualitätssicherung

              Bundesministerium f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Berlin
              4 Monate
              2010-11 - 2011-02

              Testfallspezifikation und -qualitätssicherung

              Projektleiter SCP-Zertifizierung
              Projektleiter SCP-Zertifizierung

              Vorbereitung und Auditierung der Unternehmensorganisation zum Erhalt der SCP-Zertifizierung von der TÜV Management Service GmbH.

              • Einholung und Auswahl des Auditors
              • Erstellung der Prozess- und Auditdokumentation
              • Schulung der Mitarbeiter bzgl. SGU Grundsätzen
              • Koordination der Abstimmung mit Berufsgenossenschaft und Auditor
              • Vorbereitung und Durchführung der TÜV Auditierung
              W&V GmbH
              2 Jahre 6 Monate
              2008-05 - 2010-10

              Einführung von Siebel CRM

              Projektleiter/PMO
              Projektleiter/PMO

              Projektmanager für die Einführung von Siebel CRM (Back-Office Stammdatensystem) sowie einer spezifischen CRM Flotten- und einer zweiten Client/Server Retail-Lösung unter Berücksichtigung der standardisierten internationalen Prozessvorgaben in einer Managed Service Organisation. Die Projektsprache war Englisch.

              • Workshoporganisation und -moderation zur Spezifikation
              • Definition der Kundensegmentierung und Klassifizierung
              • Konsolidierung der Konditionsvereinbarungen
              • Artikelstammdatenkonsolidierung gemäß europäischem Standard
              • Mitglied in den europäischen Release & Scope Committees
              • Single Point of Contact für die 3 Projekte (Back-Office, Front-Office und Fleet Solution) zwischen IT- und Fachseite sowie der französischen Zentrale
              • Aufbau und Entwicklung des europäischen Projektcontrolling und ?reporting
              • Vorbereitung und Durchführung der Wirtschaftsprüfer Auditierung

                Euromaster GmbH
                11 Monate
                2007-06 - 2008-04

                Neuentwicklung und Migration

                Projektmanager
                Projektmanager

                Neuentwicklung und Migration der hostbasierten Kunden- und Schadenverwaltungs-lösung in eine Client/Server Lösung (SOA) im Rahmen eines internationalen Projektes. Die Projektsprache war Englisch.

                • Planung und Steuerung von zehn Projektmitgliedern sowie 4 externen Partnern
                • Workshoporganisation und -moderation zur Spezifikation der Migrationsmethode
                • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der Bestandsdaten
                • Konzeption, Projektcontrolling und ?reporting
                • Spezifikation der Schnittstellenanforderungen
                • Single Point of Contact für den externen IT-Dienstleister
                • Aufbau eines Change-Request Management Prozesses

                  Euler-Hermes AG
                  5 Monate
                  2007-01 - 2007-05

                  Aufbau einer Testplattform

                  Bid Manager
                  Bid Manager
                  • Planung und Kalkulation der Entwicklung eines Webservices für den Betrieb der elektronischen Gesundheitskarte
                  • Planung, Kalkulation und Aufbau einer Testplattform für den Betrieb der elektronischen Gesundheitskarte

                   

                  Tätigkeiten (a + b)

                  • Führung des Angebotsteams sowie Kalkulation der gesamten Produkt- und Serviceleistungen
                  • Prüfung der Kundenanforderungen und Vertragsentwürfe
                  • Einbezug externer Liefereinheiten für die Produkte als auch Serviceleistungen
                  • Erstellung der Angebotsdokumentation
                  • Erstellung der Kosten- und Gewinnkalkulation
                  • Vorbereitung der Genehmigungsdokumente (Leistung, Rechtliche Parameter sowie der finanziellen Parameter)
                  • Leitung und Durchführung der Vertragsverhandlungen
                  2x gematik
                  4 Monate
                  2006-08 - 2006-11

                  Konzeption zur Lieferantenkonsolidierung

                  Bid Manager
                  Bid Manager

                  Konzept zur Konsolidierung der ca. 100 Dienstleister auf 5 Hauptdienstleister.

                  Tätigkeiten

                  • Konzeption zur Lieferantenkonsolidierung auf Basis eines Bonus-/Malussystems
                  • Entwicklung geeigneter KPI’s zur Bewertung der Lieferanten Dienstleistungen
                  • Entwicklung von Standardprofilen für externe Berater zur Vereinfachung des Procurement Prozesses
                  • Definition des zukünftigen Procurement Prozesses auf Basis Email Kommunikation
                  O2 GmbH
                  1 Jahr 4 Monate
                  2005-06 - 2006-09

                  Aufnahme der IT Serviceprozesse

                  Prozessberater
                  Prozessberater

                  Aufnahme der IT Serviceprozesse und Ausrichtung nach ITIL.

                   

                  Tätigkeiten

                  • Leitung und Durchführung von Workshops zur Prozessaufnahme
                  • Optimierung der Serviceprozesse gemäß dem ITIL Standard
                  • Erstellung und Dokumentation der Prozessmodelle mit ARIS in englischer Sprache gemäß dem kundeninternen Methodenhandbuch
                  • Entwicklung und Definition der SLAs
                  vodafone
                  5 Monate
                  2006-03 - 2006-07

                  Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells

                  Bid Manager
                  Bid Manager

                  Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells für eine eigenentwickelte Software Lösung zur Weiterentwicklung und Betrieb durch LogicaCMG.

                  Tätigkeiten

                  • Feststellung des Status Quo und Risikoanalyse der Eigenentwicklung
                  • Führung des Angebotsteams sowie Kalkulation der Serviceleistungen für eine Laufzeit von 3 Jahren
                  • Entwicklung und Definition der Service-Level-Agreements
                  • Entwurf des Rahmenvertrags
                  TUI - Full Service Mobility Vendor
                  5 Monate
                  2005-10 - 2006-02

                  Erstellung des Businessplans

                  Strategieberater
                  Strategieberater

                  Erstellung des Businessplans der LogicaCMG Deutschland für das Jahr 2006

                   

                  Tätigkeiten

                  • Analyse der Kunden- und Marktanforderungen
                  • SWOT – Analyse je Business Unit
                  • Entwicklung der Go-to-Market-Strategy je Business Unit
                  • Maßnahmenkatalog zur Erreichung der definierten Ziele je Business Unit
                  • Sparringspartner für die Business Unit Leiter
                  Logica

                  Aus- und Weiterbildung

                  Aus- und Weiterbildung

                  4 Jahre 3 Monate
                  1989-03 - 1993-05

                  Studienschwerpunkt: Produktionsinformatik

                  Fachhochschule Worms
                  Fachhochschule Worms
                  6 Monate
                  1992-11 - 1993-04

                  Diplomarbeit

                  ServoComp/Darmstadt
                  ServoComp/Darmstadt
                  • Diplomarbeit: auf Anfrage
                  10 Monate
                  1987-09 - 1988-06

                  Fachoberschule

                  Fachoberschule in Worms
                  Fachoberschule in Worms
                  1 Jahr 3 Monate
                  1986-04 - 1987-06

                  Grundwehrdienst


                  3 Jahre 5 Monate
                  1981-08 - 1984-12

                  Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker

                  EWR/Worms -Elektrizitätswerke Rheinhessen
                  EWR/Worms -Elektrizitätswerke Rheinhessen


                  Position

                  Position

                  • CIO
                  • Programm Manager
                  • Internationaler Projektmanager
                  • IT Manager
                  • Change Manager
                  • Interims Manager

                  Kompetenzen

                  Kompetenzen

                  Top-Skills

                  Digitale Transformation Lösungsdesign Master Data Management Changemanagement Softwarearchitektur ITIL V3 CRM SAP internationale Erfahrung

                  Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                  BSI CRM

                  Methoden:                                                    

                  • Changemanagement
                  • Moderation
                  • Prozessanalyse und -optimierung
                  • Projektmanagement


                  Tools:                                                             

                  • ARIS Toolset
                  • BSI CRM
                  • Confluence
                  • iET CRM & ITSM
                  • Jira
                  • Microsoft ? Office, Projects & Visio, Teams, Sharepoint
                  •  SAP ERP & TMS, SolMan
                  •  ServiceNow
                  •  Siebel CRM


                  Prozesskenntnisse:                              

                  • Customer Relationship Management (CRM)
                  • IT Service Management according ITIL
                  • Fleet Management
                  • Order & Billing
                  • Transportation Management


                  Beruflicher Werdegang

                  03/2017 - heute:

                  Rolle: Geschäftsführer

                  Kunde: [auf Anfrage]

                   

                  04/2010 - 02/2017:

                  Rolle: Senior Management Berater

                  Kunde: wagner management consulting/Lorsch

                   

                  03/2005 - 03/2010:

                  Rolle: Team Manager

                  Kunde: Logica GmbH/Ludwigshafen

                   

                  01/1997 - 02/2005:

                  Rolle: Manager Business Consulting CRM

                  Kunde: iET Solutions GmbH (ehemals Applix GmbH) GmbH/München

                   

                  07/1996 - 12/1996:

                  Rolle: Systems Engineer

                  Kunde: Peregrine Systems/Frankfurt

                   

                  06/1993 - 06/1996:

                  Rolle: Systementwickler und -berater

                  Kunde: KOMMSOFT/Mannheim


                  10/1988 - 01/1989:

                  Rolle: Facharbeiter

                  Kunde: Industrie Personal/Mannheim

                  Einsatzgebiet: BASF/Ludwigshafen


                  07/1987 - 08/1987:

                  Rolle: Facharbeiter

                  Kunde: EWR/Worms

                   

                  01/1985 - 03/1986:

                  Rolle: Facharbeiter

                  Kunde: EWR/Worms

                  Betriebssysteme

                  Windows

                  Datenbanken

                  Access
                  Gut
                  MS SQL Server
                  Basis

                  Datenkommunikation

                  Internet, Intranet
                  Basis

                  Branchen

                  Branchen

                  • Automotive
                  • Energize
                  • Industry
                  • Insurance
                  • Public
                  • Retail
                  • Transport & Logistic

                  Einsatzorte

                  Einsatzorte

                  Deutschland, Schweiz, Österreich

                  Deutschland: Bevorzugte Region Rhein-Main Rhein-Neckar, zwischen Frankfurt und Karlsruhe

                  möglich

                  Projekte

                  Projekte

                  8 Jahre 2 Monate
                  2017-02 - heute

                  Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung

                  Geschäftsführer
                  Geschäftsführer

                  Aufbau und Weiterentwicklung einer Unternehmensberatung. Die Projektsprache ist Deutsch und Englisch.

                  • Business Development und Budgetplanung
                  • Projektakquisition und -kalkulation
                  • Vertragsmanagement
                  • Erstellung der Jahresabschlüsse
                  • Coaching der Finanzleiterin
                  • SPOC für Steuerberater

                  auf Anfrage
                  2 Jahre 9 Monate
                  2022-07 - 2025-03

                  SAP Einführung und S4 Migration

                  Projekt- Test- und Service Manager Projektierung
                  Projekt- Test- und Service Manager

                  Projekt-, Test- und Service Manager für die angebundenen Partnersysteme im Rahmen der SAP ERP Mandantenzusammenführung (Projekt SHIFT) und der parallelen SAP TMS Einführung und dessen Release Upgrade. Die Projektsprache ist Deutsch & Englisch.

                  • Management der externen Entwicklungspartner
                  • Prozessoptimierung und -design
                  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
                  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten sowie externen Partnern
                  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                  • Testfall- und Testplan Spezifikation
                  • Validierung der Datenmigration
                  • Organisation des Service Managements für SAP TM
                  • Stakeholder Management

                  SAP Transportwesen SAP FI/CO Atlassian JIRA
                  Projektierung
                  dm
                  3 Jahre
                  2019-07 - 2022-06

                  Optimierung der Data Master Management Prozesse

                  Interim CIO, PM Masterdata Management
                  Interim CIO, PM Masterdata Management

                  Ad Interim CIO, bis Nachfolger an Board ist. Projektmanager für die Optimierung der Data Master Management Prozesse und Strukturen. Entwicklung und Einführung einer Autoglas App. Die Projektsprache war Englisch.

                  • Management des lokalen IT/IS Team mit 8 Mitarbeitern
                  • Entwicklung der Organisation und Prozesse für das Master Data Management
                  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
                  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, und Shared Service in Rumänien sowie den europäischen Ländern
                  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                  • Change Management
                  • IT/IS Budget Planung 2020 & 2021 & 2022

                  Euromaster GmbH ? ein Unternehmen von Michelin
                  1 Jahr 5 Monate
                  2018-02 - 2019-06

                  Ablösung SAP CRM und Roll-Out von BSI CRM

                  Gesamtprojektleiter
                  Gesamtprojektleiter

                  Ablösung von Peregrine und SAP CRM durch BSI CRM mit 11 Teilprojekten. Die Projektsprache war Deutsch.

                  • Planung, Test, Pilotierung und Rollout der neuen CRM Lösung
                  • Koordination eines externer Softwareentwicklungs- und Projektpartner
                  • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
                  • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, Endkunden und Partnern
                  • Entwicklung der Supportorganisation, Prozesse und Rollen
                  • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                  • Change Management

                    BSI CRM
                    Techem GmbH
                    1 Jahr 2 Monate
                    2016-12 - 2018-01

                    Reorganisation und Neuausrichtung

                    Service Delivery Lead/Programm Manager
                    Service Delivery Lead/Programm Manager
                    • Roll-Out eines europäischen Kundenclubs mit Anbindung an zwei CRM Systeme
                    • Service Delivery Lead für Online/Offline Marketing eines strategischen Kunden
                    • Reorganisation und Neuausrichtung der Agentur
                    • Die Projektsprache war Englisch.


                    Tätigkeiten:

                    • Planung, Test, Pilotierung und Rollout der europäischen Club Lösung in acht Länder
                    • Koordination mehrerer externer Entwicklungs- und Projektpartner
                    • Analyse, Spezifikation und Fachkonzeption der Anforderungen
                    • Coaching des Agentur internen Account Teams
                    • Single Point of Contact zwischen IT- und Fachseiten, Endkunden und Partnern
                    • Entwicklung der zukünftigen Agentur Organisation, Prozesse und Rollen
                    • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                    • Einführung agiler Methoden und Tools
                    • Change- und Programm Management
                      Wunderman GmbH
                      11 Monate
                      2016-01 - 2016-11

                      Outsourcing der IT-Infrastruktur

                      Projekt-/Testmanager
                      Projekt-/Testmanager

                      Outsourcing der IT-Infrastruktur an einen externen IT Provider, Aufbau und Einführung der Service Prozesse nach ITIL V3 mit ServiceNow. Steuerung eines internationalen Testteams von zehn Test Analysten und Testern. Implementierung der neuen ITSM Lösung ServiceNow zur Unterstützung der Service Management Prozesse. Die Projektsprache war Englisch.

                      • Festlegung Testdesign und Master Test Plan
                      • Testfallspezifikation für die Services im Bereich Servicemanagement
                      • Steuerung des Testteams
                      • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                      • SPOC für ServiceNow
                      • Kommunikation in die Workstreams und Mitarbeit in verschiedenen Gremien

                        Industriekonzern
                        4 Monate
                        2015-09 - 2015-12

                        Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse

                        Projektmanager
                        Projektmanager

                        Weltweite Einführung der neuen Order und Billing-Prozesse für ca. 700 Konzernunter-nehmen im Rahmen des Outsourcings der IT-Infrastruktur gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management. Die Projektsprache war Englisch.

                        • Prozessspezifikation, Pilotierung und Rollout eines neuen Orderprozesses
                        • Spezifikation, Test und Rollout einer Sharepoint Lösung für den Orderprozess inklusive Rollen- und Rechtekonzept gemäß RACI Definition
                        • Single Point of Contact zwischen den IT- und Fachseiten, sowie dem Entwicklungs-und Outsourcingpartner
                        • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                        • Change Management
                        • Kommunikation in die Konzernunternehmen und Mitarbeit in verschiedenen Gremien

                          ThyssenKrupp
                          6 Monate
                          2015-02 - 2015-07

                          Outsourcing und Operationalisierung ?Purchase to Pay?

                          Projektmanager
                          Projektmanager
                          • Outsourcing und Operationalisierung ?Purchase to Pay? (P2P) Prozess
                          • Lieferantenreduktion- und Optimierung der Einkaufsabteilung/-prozesse. Die Projektsprache war Englisch.

                           

                          Tätigkeiten

                          • Test, Pilotierung und Rollout der P2P Lösung in die lokale IT-Infrastruktur
                          • Operationalisierung der P2P Lösung gemäß den ITIL Prozessen Incident, Problem und Change Management
                          • Analyse, Spezifikation und Umsetzung der Maßnahmen zur Implementierung der neuen Einkaufsprozesse inklusive Authorisierungsmatrix
                          • Single Point of Contact zwischen den IT- und Fachseiten, der französischen Zentrale sowie dem spanischen und indischen Outsourcing Partner
                          • Workshoporganisation und -moderation zur Anforderungsspezifikation
                          • Change Management
                          Euromaster GmbH
                          1 Jahr 10 Monate
                          2013-04 - 2015-01

                          Internationalisierung und Weiterentwicklung

                          Anforderungs- und Prozessmanager
                          Anforderungs- und Prozessmanager
                          • a. Internationalisierung und Weiterentwicklung der ITSM Service Management Lösung
                          • b. Re-Design der CMDB und Inventarisierung von Gebäudeobjekten
                          • Die Projektsprache war Deutsch und Englisch.

                           

                          Tätigkeiten

                          • Erstellung der funktionalen Anforderungsspezifikation und Abnahmekriterien
                          • Entwicklung und Rollout des Change Management Prozesses (Organisatorisch und Systemtechnisch)
                          • Design von Fachkonzepten und Datenbank Modellen inklusiver Rollen- und Rechtekonzept gemäß RACI Definition
                          • CMDB Rollout in die österreichische IT-Infrastruktur
                          • Anforderungsspezifikation und Inventarisierung der Automatik Türen in die CMDB
                          • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der bestehenden CMDB in die neue CMDB Struktur
                          • Testspezifikation und Qualitätssicherung
                          • Erstellung von SLAs, OLAs und Under Pinning Contracts
                          • Change Management
                          dm
                          1 Monat
                          2013-03 - 2013-03

                          Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal

                          Software Architekt
                          Software Architekt

                          Erstellung der Anforderungsspezifikation für ein Webportal mit Schwerpunkt Kampagnen Management auf Basis des lokalen CRM Systems.

                          • Festlegung der Prozessabläufe
                          • Erstellung der funktionalen Anforderungen
                          • Definition des Fach- und DV Konzeptes
                          • Entwicklung des Datenbank Modells

                            Wundermann GmbH
                            2 Jahre
                            2011-03 - 2013-02

                            Standardisierung der Serviceprozesse

                            Prozessberater & Teilprojektleiter
                            Prozessberater & Teilprojektleiter

                            Standardisierung der Serviceprozesse; Einführung der iET Solutions GmbH Lösung ?ITSM? in einem Bundesministerium als Pilot für 7 Bundesbehörden auf Basis ITIL V3. Die Projektsprache war Deutsch.

                            • Harmonisierung und Standardisierung der IT Serviceprozesse, Entwicklung der SOLL-Prozesse für ein Bundesministerium als Blue Print in ARIS
                            • Erstellung des Fachkonzeptes, der Rollen- und Rechtekonzepte gemäß RACI Definition sowie der Anforderungsspezifikation
                            • Standardisierung des Produktkataloges
                            • Workshop Durchführung zur Anforderungsspezifikation und Prozesskonsolidierung
                            • Teilprojektleitung (Auftragnehmer-seitig) für eine Bundesbehörde
                            • Begleitung des Entwicklungsteams bei der Umstellung auf SCRUM
                            • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der IT-Konfigurationsdaten in die zentrale CMDB
                            • Prozessberatung und Change Management (Coaching) in einer Einzelbehörde
                            • Erstellung von SLAs, OLAs und Under Pinning Contracts
                            • Testfallspezifikation und Qualitätssicherung

                              Bundesministerium f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Berlin
                              4 Monate
                              2010-11 - 2011-02

                              Testfallspezifikation und -qualitätssicherung

                              Projektleiter SCP-Zertifizierung
                              Projektleiter SCP-Zertifizierung

                              Vorbereitung und Auditierung der Unternehmensorganisation zum Erhalt der SCP-Zertifizierung von der TÜV Management Service GmbH.

                              • Einholung und Auswahl des Auditors
                              • Erstellung der Prozess- und Auditdokumentation
                              • Schulung der Mitarbeiter bzgl. SGU Grundsätzen
                              • Koordination der Abstimmung mit Berufsgenossenschaft und Auditor
                              • Vorbereitung und Durchführung der TÜV Auditierung
                              W&V GmbH
                              2 Jahre 6 Monate
                              2008-05 - 2010-10

                              Einführung von Siebel CRM

                              Projektleiter/PMO
                              Projektleiter/PMO

                              Projektmanager für die Einführung von Siebel CRM (Back-Office Stammdatensystem) sowie einer spezifischen CRM Flotten- und einer zweiten Client/Server Retail-Lösung unter Berücksichtigung der standardisierten internationalen Prozessvorgaben in einer Managed Service Organisation. Die Projektsprache war Englisch.

                              • Workshoporganisation und -moderation zur Spezifikation
                              • Definition der Kundensegmentierung und Klassifizierung
                              • Konsolidierung der Konditionsvereinbarungen
                              • Artikelstammdatenkonsolidierung gemäß europäischem Standard
                              • Mitglied in den europäischen Release & Scope Committees
                              • Single Point of Contact für die 3 Projekte (Back-Office, Front-Office und Fleet Solution) zwischen IT- und Fachseite sowie der französischen Zentrale
                              • Aufbau und Entwicklung des europäischen Projektcontrolling und ?reporting
                              • Vorbereitung und Durchführung der Wirtschaftsprüfer Auditierung

                                Euromaster GmbH
                                11 Monate
                                2007-06 - 2008-04

                                Neuentwicklung und Migration

                                Projektmanager
                                Projektmanager

                                Neuentwicklung und Migration der hostbasierten Kunden- und Schadenverwaltungs-lösung in eine Client/Server Lösung (SOA) im Rahmen eines internationalen Projektes. Die Projektsprache war Englisch.

                                • Planung und Steuerung von zehn Projektmitgliedern sowie 4 externen Partnern
                                • Workshoporganisation und -moderation zur Spezifikation der Migrationsmethode
                                • Erstellung des Migrationskonzepts zur Übernahme der Bestandsdaten
                                • Konzeption, Projektcontrolling und ?reporting
                                • Spezifikation der Schnittstellenanforderungen
                                • Single Point of Contact für den externen IT-Dienstleister
                                • Aufbau eines Change-Request Management Prozesses

                                  Euler-Hermes AG
                                  5 Monate
                                  2007-01 - 2007-05

                                  Aufbau einer Testplattform

                                  Bid Manager
                                  Bid Manager
                                  • Planung und Kalkulation der Entwicklung eines Webservices für den Betrieb der elektronischen Gesundheitskarte
                                  • Planung, Kalkulation und Aufbau einer Testplattform für den Betrieb der elektronischen Gesundheitskarte

                                   

                                  Tätigkeiten (a + b)

                                  • Führung des Angebotsteams sowie Kalkulation der gesamten Produkt- und Serviceleistungen
                                  • Prüfung der Kundenanforderungen und Vertragsentwürfe
                                  • Einbezug externer Liefereinheiten für die Produkte als auch Serviceleistungen
                                  • Erstellung der Angebotsdokumentation
                                  • Erstellung der Kosten- und Gewinnkalkulation
                                  • Vorbereitung der Genehmigungsdokumente (Leistung, Rechtliche Parameter sowie der finanziellen Parameter)
                                  • Leitung und Durchführung der Vertragsverhandlungen
                                  2x gematik
                                  4 Monate
                                  2006-08 - 2006-11

                                  Konzeption zur Lieferantenkonsolidierung

                                  Bid Manager
                                  Bid Manager

                                  Konzept zur Konsolidierung der ca. 100 Dienstleister auf 5 Hauptdienstleister.

                                  Tätigkeiten

                                  • Konzeption zur Lieferantenkonsolidierung auf Basis eines Bonus-/Malussystems
                                  • Entwicklung geeigneter KPI’s zur Bewertung der Lieferanten Dienstleistungen
                                  • Entwicklung von Standardprofilen für externe Berater zur Vereinfachung des Procurement Prozesses
                                  • Definition des zukünftigen Procurement Prozesses auf Basis Email Kommunikation
                                  O2 GmbH
                                  1 Jahr 4 Monate
                                  2005-06 - 2006-09

                                  Aufnahme der IT Serviceprozesse

                                  Prozessberater
                                  Prozessberater

                                  Aufnahme der IT Serviceprozesse und Ausrichtung nach ITIL.

                                   

                                  Tätigkeiten

                                  • Leitung und Durchführung von Workshops zur Prozessaufnahme
                                  • Optimierung der Serviceprozesse gemäß dem ITIL Standard
                                  • Erstellung und Dokumentation der Prozessmodelle mit ARIS in englischer Sprache gemäß dem kundeninternen Methodenhandbuch
                                  • Entwicklung und Definition der SLAs
                                  vodafone
                                  5 Monate
                                  2006-03 - 2006-07

                                  Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells

                                  Bid Manager
                                  Bid Manager

                                  Entwicklung und Verhandlung eines Outsourcing Modells für eine eigenentwickelte Software Lösung zur Weiterentwicklung und Betrieb durch LogicaCMG.

                                  Tätigkeiten

                                  • Feststellung des Status Quo und Risikoanalyse der Eigenentwicklung
                                  • Führung des Angebotsteams sowie Kalkulation der Serviceleistungen für eine Laufzeit von 3 Jahren
                                  • Entwicklung und Definition der Service-Level-Agreements
                                  • Entwurf des Rahmenvertrags
                                  TUI - Full Service Mobility Vendor
                                  5 Monate
                                  2005-10 - 2006-02

                                  Erstellung des Businessplans

                                  Strategieberater
                                  Strategieberater

                                  Erstellung des Businessplans der LogicaCMG Deutschland für das Jahr 2006

                                   

                                  Tätigkeiten

                                  • Analyse der Kunden- und Marktanforderungen
                                  • SWOT – Analyse je Business Unit
                                  • Entwicklung der Go-to-Market-Strategy je Business Unit
                                  • Maßnahmenkatalog zur Erreichung der definierten Ziele je Business Unit
                                  • Sparringspartner für die Business Unit Leiter
                                  Logica

                                  Aus- und Weiterbildung

                                  Aus- und Weiterbildung

                                  4 Jahre 3 Monate
                                  1989-03 - 1993-05

                                  Studienschwerpunkt: Produktionsinformatik

                                  Fachhochschule Worms
                                  Fachhochschule Worms
                                  6 Monate
                                  1992-11 - 1993-04

                                  Diplomarbeit

                                  ServoComp/Darmstadt
                                  ServoComp/Darmstadt
                                  • Diplomarbeit: auf Anfrage
                                  10 Monate
                                  1987-09 - 1988-06

                                  Fachoberschule

                                  Fachoberschule in Worms
                                  Fachoberschule in Worms
                                  1 Jahr 3 Monate
                                  1986-04 - 1987-06

                                  Grundwehrdienst


                                  3 Jahre 5 Monate
                                  1981-08 - 1984-12

                                  Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker

                                  EWR/Worms -Elektrizitätswerke Rheinhessen
                                  EWR/Worms -Elektrizitätswerke Rheinhessen


                                  Position

                                  Position

                                  • CIO
                                  • Programm Manager
                                  • Internationaler Projektmanager
                                  • IT Manager
                                  • Change Manager
                                  • Interims Manager

                                  Kompetenzen

                                  Kompetenzen

                                  Top-Skills

                                  Digitale Transformation Lösungsdesign Master Data Management Changemanagement Softwarearchitektur ITIL V3 CRM SAP internationale Erfahrung

                                  Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                                  BSI CRM

                                  Methoden:                                                    

                                  • Changemanagement
                                  • Moderation
                                  • Prozessanalyse und -optimierung
                                  • Projektmanagement


                                  Tools:                                                             

                                  • ARIS Toolset
                                  • BSI CRM
                                  • Confluence
                                  • iET CRM & ITSM
                                  • Jira
                                  • Microsoft ? Office, Projects & Visio, Teams, Sharepoint
                                  •  SAP ERP & TMS, SolMan
                                  •  ServiceNow
                                  •  Siebel CRM


                                  Prozesskenntnisse:                              

                                  • Customer Relationship Management (CRM)
                                  • IT Service Management according ITIL
                                  • Fleet Management
                                  • Order & Billing
                                  • Transportation Management


                                  Beruflicher Werdegang

                                  03/2017 - heute:

                                  Rolle: Geschäftsführer

                                  Kunde: [auf Anfrage]

                                   

                                  04/2010 - 02/2017:

                                  Rolle: Senior Management Berater

                                  Kunde: wagner management consulting/Lorsch

                                   

                                  03/2005 - 03/2010:

                                  Rolle: Team Manager

                                  Kunde: Logica GmbH/Ludwigshafen

                                   

                                  01/1997 - 02/2005:

                                  Rolle: Manager Business Consulting CRM

                                  Kunde: iET Solutions GmbH (ehemals Applix GmbH) GmbH/München

                                   

                                  07/1996 - 12/1996:

                                  Rolle: Systems Engineer

                                  Kunde: Peregrine Systems/Frankfurt

                                   

                                  06/1993 - 06/1996:

                                  Rolle: Systementwickler und -berater

                                  Kunde: KOMMSOFT/Mannheim


                                  10/1988 - 01/1989:

                                  Rolle: Facharbeiter

                                  Kunde: Industrie Personal/Mannheim

                                  Einsatzgebiet: BASF/Ludwigshafen


                                  07/1987 - 08/1987:

                                  Rolle: Facharbeiter

                                  Kunde: EWR/Worms

                                   

                                  01/1985 - 03/1986:

                                  Rolle: Facharbeiter

                                  Kunde: EWR/Worms

                                  Betriebssysteme

                                  Windows

                                  Datenbanken

                                  Access
                                  Gut
                                  MS SQL Server
                                  Basis

                                  Datenkommunikation

                                  Internet, Intranet
                                  Basis

                                  Branchen

                                  Branchen

                                  • Automotive
                                  • Energize
                                  • Industry
                                  • Insurance
                                  • Public
                                  • Retail
                                  • Transport & Logistic

                                  Vertrauen Sie auf Randstad

                                  Im Bereich Freelancing
                                  Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                                  Fragen?

                                  Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                                  Das Freelancer-Portal

                                  Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.