Deutschland: Bevorzugt D7
Hier müssen Datensätze aus dem Bestehenden ERP (IS-U) in ein neues ERP migriert werden.
Die Aufgabe war das Datenmapping zu erstellen und das Scripting für die Datenübernahme in das neue ERP anzufertigen.
Toolset : Excel, Access, Heidisql ,PSPad, SQL Server 2017,Advanced CSV
Koordination/Technologieentwicklung:
Streams:
Steuern des Betriebs aus Sicht des Kunden an der Site Stuttgart bei einer Mittarbeiterzahl von ca.1500 Usern; Betriebsabläufe (ITIL Service Kette mit Dienstleister HP).
Hierzu gehören Themen wie Berechtigungen AD, OU Change von User IDs, Changemanagement, Beschaffungsmanagment, Eskalationsmanagement, CMDB & CBB Controlling; VIP Betreuung und diverse andere Aufgaben.
Technische Überführung
Transformation, Migration, Testsysteme der einzelnen Applikationen (Datenbanken unter SQL & Oracle (ELO, GEMS, Schleupen etc.) an den neuen Outsourcing Partner.
Permanente Prüfung der Performance und Erreichbarkeit der Systeme.
Technische Überführung und Begleitung der Umzüge der Netappfiller.
Technische Prüfung der Clients/Server bei Vierenbefall / Analyse Behebung und Filterausbau bei Meassage Labs (MessageLabs bietet Unternehmen an, ihren E-Mail-Verkehr über seine weltweit 14 Datenzentren laufen zu lassen. Dabei werden Spam-Mails und schädliche Inhalte aussortiert. Außerdem bietet das Unternehmen URL-Filterung und Schutz vor Malware über Instant Messaging an.)
Aufbau einer Inventarisierung (mittels Altiris und Nagios wurden hier die CMDB Daten für die Überführung gesammelt
Europaweite Verwaltung der RSA/VPN Checkpoint End Point & Message Labs (vergleichbar mit Ironport & Bluecoat) Lösung für interne Mitarbeiter und Externe Consultants VPN + SMS VPN +VPN Site to Site
MS Exchange 2003 / 2007 / 2010; MS Office Communication Center
VIP Betreunung und Lösung der Probleme im Bereich der Mobile Devices IOS & Android , Berechtigungen Postfächer und Send on Behalf Berechtigungen Betreung der Belegschaft am Standort Stuttgart
Win XP / Win 7 / Office2003/Office2007/Office 2010( GPO / Registry / Virtualisierung) Citrix 6.0 + Client Testsysteme und deren Performance, Bereitstellung von Testsystemen vor Ort ( Client ) .Server wurde durch
Betreiber bereitgestellt (ESX /VM/Virtualisierung) somit schnelle Wiederherstellung wenn nötig.
Optimierung von Speziellen Applikationen( Datenbanken & Webanwendungen mit Tomcat und Apache sowie IIS Beispiel Applikation: Wigeogis )
Softwareverteilung mit netinstall & Altiris & Radia, Paketierung mit Altiris &
Entsprechenden Tools die zur Aufzeichnung verwendet wurden (zB. Systracer, Universal Extractor) Umgang mit VB Script war hier teils nötig.
Alternativen zu SMS & SCCM2007 & SCCM 2012,
PXE Boot Verfahren ,unbeaufsichtigte Systeminstallation, unattend Installation
Betreuung der Mitarbeiter bei Problemen mit Citrix die durch den DL nicht gelöst werden konnten 3rd Level / Problemmanagement. Teils auch Themen die in Punkto Wartung nötig waren da es da immer wieder nach Wartungen Fehler Bilder gab. Gerade bei sehr kritischen Anwendungen wie Print und Risiko Management. Unter anderem auch Fehlerbilder die im Bereich von SAP Anwendungen aufgetreten sind .
Beruflicher Werdegang
09/1997 - heute: Selbstständikeit
3/1997 - 08/1997
Kunde: Entire Systems, Höhr ? Grenzhausen
1996 - 2/1997
Kunde: Ceus, Filderstadt
Rolle: Servicetechniker
1996 - 1996
Kunde: MTM
Rolle: Freiberufler
1994 - 1995
Kunde: MTM in Heroldstadt
Rolle: Vertriebsmitarbeiter
1993 - 1993
Kunde: gerne auf Anfrage
1990 - 1993
Kunde: bei Quota Computer Service, Langenhagen
Rolle: Servicetechniker
1988 - 1990
Kunde: IAE in March
Rolle: Elektoniker
Softkills
Erfahrungen
Protokolle/ Netzwerke
TCP/IP
Mobility
Hardware
Tools & Method
?Durch meine fast 25 jährige Laufbahn in der IT; in vielen verschieden Positionen und Sparten kann ich mir das vorgestellte Projekt sehr gut vorstellen.
Meine Basis zu all diesen Aufgaben ist eine fundierte Elektronikausbildung welche mich dazu befähigt sehr gradlinig und lösungsorientiert zu denken und arbeiten.
Gibt es bereits existierenden Strukturen und Prozesse werden diese natürlich gelebt.
Nach einer Zeit von gut 10 Jahren Fieldservice für verschiedenste Hersteller und Kunden wechselte ich in den Bereich Site Projekte.
Dort wurde ich durch die Jahre mit sehr vielen verschiedenen Aufgaben betraut welche angefangen vom L2 Support bis hin zum Servicemanager fast alle Positionen beinhaltet hatten.
In meinem zum 28.6 endenden Projekt war ich in einer Rolle wie es nun auch gerne von mir wieder gewünscht wird . Das Unternehmen war in 28 Teilgesellschaften unterteilt und wurde von mir in den globalen wie auch lokalen Bereichen rund um die IT Infrastruktur wie auch dem Service und Beschaffung Management betreut.
Konfrontiert wurde ich mit den verschiedensten Dingen angefangen von einer Bestellung einer Hardware, über einen Incident der durch den eigentlichen Dienstleister nicht behoben werden konnte , oder gar durch eine Telco /Meeting
welche einen weiteren Task auslöste was einen Rolle eines SPOC s gleich kommt.
Systemseitig habe ich in diesem Projekt mich mit folgenden Produkten beschäftigt: VMWare , Citrix, Win XP , Win7,Win Server 2003/2008 & 2008 R2 ,Exchange 2003 / 2007 , ELO,Jira,SM7,SM9,Netweaver ,Casaeris dies sind nur einige die ich aufführen will es gibt da leider noch sehr viel mehr.
Meine Kenntnisse sehe ich im Rahmen eines jeden Projektes als gegeben und freue mich aber auch über jede neue Herausforderung die da auf mich zukommt egal ob es ein Tool oder ein Reporting Werkzeug ist den ich lerne schnell und bin immer daran interessiert mindestens die 100 % zu liefern.
Was ich mir wünsche ist ein frisches kluges intelligentes und agiles Team in dem ich meine Fähigkeiten einbringen kann.
Deutschland: Bevorzugt D7
Hier müssen Datensätze aus dem Bestehenden ERP (IS-U) in ein neues ERP migriert werden.
Die Aufgabe war das Datenmapping zu erstellen und das Scripting für die Datenübernahme in das neue ERP anzufertigen.
Toolset : Excel, Access, Heidisql ,PSPad, SQL Server 2017,Advanced CSV
Koordination/Technologieentwicklung:
Streams:
Steuern des Betriebs aus Sicht des Kunden an der Site Stuttgart bei einer Mittarbeiterzahl von ca.1500 Usern; Betriebsabläufe (ITIL Service Kette mit Dienstleister HP).
Hierzu gehören Themen wie Berechtigungen AD, OU Change von User IDs, Changemanagement, Beschaffungsmanagment, Eskalationsmanagement, CMDB & CBB Controlling; VIP Betreuung und diverse andere Aufgaben.
Technische Überführung
Transformation, Migration, Testsysteme der einzelnen Applikationen (Datenbanken unter SQL & Oracle (ELO, GEMS, Schleupen etc.) an den neuen Outsourcing Partner.
Permanente Prüfung der Performance und Erreichbarkeit der Systeme.
Technische Überführung und Begleitung der Umzüge der Netappfiller.
Technische Prüfung der Clients/Server bei Vierenbefall / Analyse Behebung und Filterausbau bei Meassage Labs (MessageLabs bietet Unternehmen an, ihren E-Mail-Verkehr über seine weltweit 14 Datenzentren laufen zu lassen. Dabei werden Spam-Mails und schädliche Inhalte aussortiert. Außerdem bietet das Unternehmen URL-Filterung und Schutz vor Malware über Instant Messaging an.)
Aufbau einer Inventarisierung (mittels Altiris und Nagios wurden hier die CMDB Daten für die Überführung gesammelt
Europaweite Verwaltung der RSA/VPN Checkpoint End Point & Message Labs (vergleichbar mit Ironport & Bluecoat) Lösung für interne Mitarbeiter und Externe Consultants VPN + SMS VPN +VPN Site to Site
MS Exchange 2003 / 2007 / 2010; MS Office Communication Center
VIP Betreunung und Lösung der Probleme im Bereich der Mobile Devices IOS & Android , Berechtigungen Postfächer und Send on Behalf Berechtigungen Betreung der Belegschaft am Standort Stuttgart
Win XP / Win 7 / Office2003/Office2007/Office 2010( GPO / Registry / Virtualisierung) Citrix 6.0 + Client Testsysteme und deren Performance, Bereitstellung von Testsystemen vor Ort ( Client ) .Server wurde durch
Betreiber bereitgestellt (ESX /VM/Virtualisierung) somit schnelle Wiederherstellung wenn nötig.
Optimierung von Speziellen Applikationen( Datenbanken & Webanwendungen mit Tomcat und Apache sowie IIS Beispiel Applikation: Wigeogis )
Softwareverteilung mit netinstall & Altiris & Radia, Paketierung mit Altiris &
Entsprechenden Tools die zur Aufzeichnung verwendet wurden (zB. Systracer, Universal Extractor) Umgang mit VB Script war hier teils nötig.
Alternativen zu SMS & SCCM2007 & SCCM 2012,
PXE Boot Verfahren ,unbeaufsichtigte Systeminstallation, unattend Installation
Betreuung der Mitarbeiter bei Problemen mit Citrix die durch den DL nicht gelöst werden konnten 3rd Level / Problemmanagement. Teils auch Themen die in Punkto Wartung nötig waren da es da immer wieder nach Wartungen Fehler Bilder gab. Gerade bei sehr kritischen Anwendungen wie Print und Risiko Management. Unter anderem auch Fehlerbilder die im Bereich von SAP Anwendungen aufgetreten sind .
Beruflicher Werdegang
09/1997 - heute: Selbstständikeit
3/1997 - 08/1997
Kunde: Entire Systems, Höhr ? Grenzhausen
1996 - 2/1997
Kunde: Ceus, Filderstadt
Rolle: Servicetechniker
1996 - 1996
Kunde: MTM
Rolle: Freiberufler
1994 - 1995
Kunde: MTM in Heroldstadt
Rolle: Vertriebsmitarbeiter
1993 - 1993
Kunde: gerne auf Anfrage
1990 - 1993
Kunde: bei Quota Computer Service, Langenhagen
Rolle: Servicetechniker
1988 - 1990
Kunde: IAE in March
Rolle: Elektoniker
Softkills
Erfahrungen
Protokolle/ Netzwerke
TCP/IP
Mobility
Hardware
Tools & Method
?Durch meine fast 25 jährige Laufbahn in der IT; in vielen verschieden Positionen und Sparten kann ich mir das vorgestellte Projekt sehr gut vorstellen.
Meine Basis zu all diesen Aufgaben ist eine fundierte Elektronikausbildung welche mich dazu befähigt sehr gradlinig und lösungsorientiert zu denken und arbeiten.
Gibt es bereits existierenden Strukturen und Prozesse werden diese natürlich gelebt.
Nach einer Zeit von gut 10 Jahren Fieldservice für verschiedenste Hersteller und Kunden wechselte ich in den Bereich Site Projekte.
Dort wurde ich durch die Jahre mit sehr vielen verschiedenen Aufgaben betraut welche angefangen vom L2 Support bis hin zum Servicemanager fast alle Positionen beinhaltet hatten.
In meinem zum 28.6 endenden Projekt war ich in einer Rolle wie es nun auch gerne von mir wieder gewünscht wird . Das Unternehmen war in 28 Teilgesellschaften unterteilt und wurde von mir in den globalen wie auch lokalen Bereichen rund um die IT Infrastruktur wie auch dem Service und Beschaffung Management betreut.
Konfrontiert wurde ich mit den verschiedensten Dingen angefangen von einer Bestellung einer Hardware, über einen Incident der durch den eigentlichen Dienstleister nicht behoben werden konnte , oder gar durch eine Telco /Meeting
welche einen weiteren Task auslöste was einen Rolle eines SPOC s gleich kommt.
Systemseitig habe ich in diesem Projekt mich mit folgenden Produkten beschäftigt: VMWare , Citrix, Win XP , Win7,Win Server 2003/2008 & 2008 R2 ,Exchange 2003 / 2007 , ELO,Jira,SM7,SM9,Netweaver ,Casaeris dies sind nur einige die ich aufführen will es gibt da leider noch sehr viel mehr.
Meine Kenntnisse sehe ich im Rahmen eines jeden Projektes als gegeben und freue mich aber auch über jede neue Herausforderung die da auf mich zukommt egal ob es ein Tool oder ein Reporting Werkzeug ist den ich lerne schnell und bin immer daran interessiert mindestens die 100 % zu liefern.
Was ich mir wünsche ist ein frisches kluges intelligentes und agiles Team in dem ich meine Fähigkeiten einbringen kann.
"[...] Der Consultant war aufgrund seiner überragenden Fachkenntnisse im Umfeld des Client in der Lage, selbst schwierigste Probleme zu lösen und eine hohe Kundenzufriedenheit zu erzielen. Er zeichnete sich durch eine äußerst hohe Lösungsrate und großen Einsatz aus. Seine Kundentermine hielt er immer ein. Aufgrund seiner ruhigen und stets freundlichen Art war er beim Kunden, Kollegen und Vorgesetzten ein wertvoller Mitarbeiter. Sein Verhalten war stets einwandfrei. [...] Der Auftrag wurde planmäßig beendet und erfolgreich durchgeführt. Wir danken dem Consultant für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute."
— Projekt Hard- und Softwaresupport, 04/04 - 07/06
Referenz durch Projektleiter, gr. IT-Dienstleister, vom 21.07.06