Oracle: E-Business, Datenbanken, Fusion, Golden Gate, VM, RAC und Calypso, VmWare, Proxmox
Aktualisiert am 26.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Administration Linux
Architect
Oracle
AIX
VMware
Oracle Solaris
TCP/IP
HP-Unix
Deutsch
fließend, schriftlich und mündlich
Dänisch
fließend
Englisch
fließend, schriftlich und mündlich
Französisch
fließend, schriftlich und mündlich
Norwegisch
fließend
Schwedisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2025 - heute: Migration Datawarehouse


Einsatzort: Hannover

Kunde: HDI


Aufgaben:

  • Migration Datawarehouse von ?Schwester Unternehmen? Hannover Re für Oracle RDBMS, und Datawarehouse Werkzeugen: Informatica, Micro-Strategy and Exasol


Kenntnisse:

Oracle RDBMS


2025 - heute: Migration von alten 11G Datenbank


Kunde: Radisson Hotels, CPH

Migration von alten 11G Datenbank zur letzten und besten Version von ?Standard Edition? Oracle RDBMS alles auf OLVM

  • Support/Migrationen/Patches Oracle Datenbank und GIS-Applikationen bei OCI (Oracle Cloud)


Kenntnisse:

Oracle RDBMS, OLVM


2024 - 2024: Migration und Administration von Fusion 11G nach Fusion12C


Kunde: Alfa, Malmö


Aufgaben:

Migration und Administration von Fusion 11G nach Fusion12C, Java 7 nach Java 18, und RDBMS 12 nach 19C (alles Windows).
  • Support von Oracle Datenbanken und GIS Applicationen alles auf OCI (Oracle Cloud)

Kenntnisse:

Fusion 11G/12C, Java 7/18, RDBMS 12/19C, Windows


2023 - 2023: Migration von OpenVMS Alpha Rechnern


Einsatzort: München

Kunde: Airbus Space


Aufgaben:

  • Migration von OpenVMS Alpha Rechnern nach RX2600 Integrity Rechner auch auf OpenVMS.
  • Setup, Konfiguration von OpenVMS und Installation von Software auch auf OpenVMS.

2023 - 2023: Support von Oracle Datenbanken/Systeme in OCI


Kunde: Brenntag AG


Aufgaben:

Support und Administration von Oracle Datenbanken/Systeme in OCI (Oracle Cloud) inklusive Administration von Dataguard zwischen Frankfurt und Amsterdam.
  • Support von Oracle Datenbanken und GIS-Applikationen in OCI (Oracle Cloud).


Kenntnisse:

Oracle Cloud


2023 - 2023: Migration von ganzen Oracle VM an neue OLVM


Kunde: Trelleborg


Aufgaben:

  • Migration von ganzen Oracle VM an neue OLVM (Linux), inklusive Fusion/Java Migration


Kenntnisse:

Linux


2023 - 2023: Neuinstallation und Konfiguration von PAS-X


Kunde: FujiFilm/BioPharma


2022 - 2022: Migration von Oracle Datenbanken


Einsatzort: Frankfurt, Amsterdam

Kunde: CGI


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Datenbanken bei CGI nach Oracle Cloud und Azure (inkl. DataGuard setup Frankfurt und Amsterdam)


Kenntnisse:

Oracle Cloud, Azure


2022 - 2022: Migration von Oracle Datenbanken


Kunde: Absalon (Hochschule)


2021 - 2021: Migration/Support mit Oracle Text (Java Unterstützung)


Rolle: Architekt

Kunde: Emineo AG


2021 - 2021: Migration von Oracle Datenbanken


Kunde: CGI


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Datenbanken bei CGI nach Oracle Cloud und Azure mit Integration zur Active Directory


Kenntnisse:

Oracle Cloud, Azure


2021 - 2021: Migration von Datenbanken


Kunde: diverse


Aufgaben:

  • Migration von Datenbanken (Red Hat Linux)
  • Migration und Administration

Kenntnisse:

Red Hat Linux


2021 - 2021: Migration von Oracle Produkten


Kunde: Alfa Malmö


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Produkten da von Internet Explorer und Java Plugin abhängig war ins Java Webstart


2020 - 2020: Oracle Flexcube 12 Migration


Kunde: Banking Circle


Aufgaben:

  • Oracle Flexcube 12 Migration (von Oracle 11) nach Oracle Flexcube 14.1 und Oracle 19C. Alles von ?On-Premise? nach Azure und Azure NetApp Files (ANF).
  • Failover Lösung durch Azure (Dataguard wurde bewertet in Vergleich zur Azure Lösung).
  • Installation/Aufsetzung von APEX in Test und Produktionsumgebung.
  • Fehlerbeseitigung und Performanceoptimierung bei Express Route (Azure).

Kenntnisse:

Flexcube 12/14.1, Oracle, Azure NetApp Files


2020 - 2020: Oracle RDBMS 19C Migration


Kunde: Ikea


Aufgaben:

  • Oracle RDBMS 19C Migration und Koordination mit IKEA China, und Aufsetzung von Golden Gate (Microservices), und dazu auch Oracle Installation in AWS
  • Installation von APEX und Unterstützung von Entwicklern

2019 - 2019: Migration


Kunde: Alfa, Malmö


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Reportserver (OBIEE), 11 nach 12, (RDBMS von 12 nach 19C und Weblogic inklusive alle PSU Patchen)

Kenntnisse:

OBIEE 11/12, RDBMS 12/19C


2019 - 2019: Migration


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Migriert Oracle EBS von 12.1.3 nach 12.2.7, und Dataguard setup (innerhalb EOS )
  • Neu Installation für die neue Firma innerhalb EOS
  • Cassandra Installation und Auswertung (POC)
  • In Zusammenhang mit Oracle E-Business auch Installation und Betrieb von JBoss (Linux)

Kenntnisse:

Oracle EBS 12.1.3/12.2.7, JBoss, Linux


2019 - 2019: Datenbank Migration (12.1 nach 18C), Oracle VM Migration


Kunde: Scherm, Karlskron


Kenntnisse:

Oracle 12.1/18c


2018 - 2018: Migration


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Oracle EBS Migration
  • Oracle Datenbank auf VmWare/Oracle VM
  • Oracle RDBMS Migration (11 nach 12C)
  • Exadata Installation


2018 - 2018: Beseitigung von Fehlern


Einsatzort: Karlskron

Kunde: Scherm


Aufgaben:

  • Beseitigung von Fehlern in Oracle Datenbanken (gezielt Oracle VM, Oracle Forms und Reports)


2017 - 2017: Oracle Fusion (OnPrem)


Einsatzort: Belgien

Kunde: Telenet



2017 - 2017: Bank Software Migration


Kunde: Degussa Bank


Kenntnisse:

Uniquare, TXS


2016 - 2016: IT und Security


Rolle: CTO

Kunde: PASPX LLC


2015 - 2015: Exadata konfigurationen und Migration


Einsatzort: Kopenhagen

Kunde: Nordea Bank


Aufgaben:

  • Exadata konfigurationen und Migration von Solaris und AIX auf Linux/Vmware und Exadata.
  • Migration und Upgrade von CALYPSO(URL auf Anfrage), und Golden Gate installation und konfiguration (Exadata und Linux).
  • Oracle Cloud Control migrierung was betrifft ?job scheduling? und patching, und in Verbindung mit ?upgrade und patching? habe ich viel mit UC4(Automic) gearbeitet da eben die ?primary job scheduling? Tool ist.
  • Oracle Enterprise Manager installation ung Konfiguration von allen Produktionsumgebungen


2015 - 2015: ABACUS/Davinci und Oracle RdBMS 12C Unterstützung


Einsatzort: Luxembourg

Kunde: DekaBank


2014 - 2014: Migration


Einsatzort: Luxembourg

Kunde: DekaBank


Aufgaben:

  • Migration von ABACUS/DaVinci 5.8 nach 5.10, und migration von Oracle RDBMS 11R2 nach 12C mit Performance optimierung auf Java, Datenbank und Betriebssystem (Oracle Solaris 5.10 mit Zonen)


2014 - 2014: Support


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Support für 12.1.3, Planung fürs 12.2.3 Upgrade. HTTPS/SSL migration
  • Integration und Implementierung von Optim (IBM WebSphere basis) Archivierungs Software von IBM.
  • Weiterhin JIRA und Confluence Arbeit


2014 - 2014: Support für Oracle Kunden(meistens RMAN )


Kunde: H2OData(Malmö)


2014 - 2014: AppsDBA Aufgaben


Einsatzort: Hamburg

Kunde: Primus Delphi Group


Aufgaben:

  • AppsDBA Aufgaben für Kunden in Berlin(Stabilitäts Problemen mit eure 12.1.x installation), und in Hannover(Forms Probleme bei ein alten 11.0.3 Installation)


2014 - 2014: Installation und Setup

Kunde: Primus Delphi Group(Hamburg)

Aufgaben:

Installation und Setup von Oracle VM, und installation und Setup von Oracle Fusion, Oracle Enterprise Manager und E-Business Application Pakete


2013 - 2013: Support

Kunde: EOS IT Services(Hamburg)

Aufgaben:

Support für die 12.1.3 Migration(und auch Support für bestehende 12.1.1). Lösung für Storage Probleme (IO iProbleme mit SAN da besteht von DataCore 9 Virtualisierung auf Fujitsu DX80 Hardware.


2012:

EOS IT Services(Hamburg):

Migration von PrismaNet nach Linux CUPS. EOS drucken mehr als +30 000 Seiten(Forderungen)/Tag, so dies ist ein wichtiger Teil von EOS Aufgaben. Angefangen an Migration von Oracle E-Business R12.1.1 nach R12.1.3. Mehrere Aufgaben bezüglich IBM OPTIM Archivierung

Michelin(Clermont-Ferrand):

Habe sehr viel auf die Migration nach Oracle E-business 12.1.3 und dann besonders viel auf das WebLogic, als dies ist eine sehr wichtige Teil, mit mehr als 800 Gleichseitige Benutzer haben. Konfiguration für Michelin ist sehr kompliziert 11R2 Datenbank and Java 6 (web-tier). Performance Optimierungen für AIX 6. Gleichzeitig sehr viel auf Applimation gearbeitet (Archivierung software( Oracle E-Business R10x, R11 und R12)


2011:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Laufender Service, Installation und Upgrades von R11 auf R12(7 Installationen Weltweit), Linux 32-bit auf 64-bit umgewandelt, Drucker Installation(CUPS).

Intensiv mit RAC Installationen und Umwandlung von ?single-instance? auf RAC gearbeitet. Optimierung von NetApp im Zusammenhang mit RAC.


2010:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Planung, Auswertung der Extended Support von Oracle Apps(R11), Linux RedHat Bewertung im Gegensatz zu Oracle Linux, RedHat Linux Migration von 32-Bit auf 64-Bit. Test-aufwertung Oracle E-Business von 11.5.10.2 bis R12 (12,1 und 12.0.6)

Grontmij Dänemark / Carl Bro:

Support von R12 (12.0.6) Oracle E-Business. Installation, Konfiguration und Planung von Storage, und die Einrichtung von Test und Entwicklungssystemen (einschließlich Klonen)


2009:

Marquard & Bahls, Hamburg:

WebCache Installation, Einrichtung von Loadbalancing und Failover. Ich habe vor allem als Architekt der Installationen von Marquard & Bahls auf der ganzen Welt gewirkt. Test-Upgrade für Apps 11.5.x bis R12(12.1.3), und Upgrades von Datenbanken von R10V2 bis zu R11V2. Darüber hinaus Probleme mit der Datenübertragung von Linux auf AIX und Mainframe gelöst.

ISS Norwegen:

Planung und Durchführung des Übergangs auf mehrere Rechner (HP-UX 11.31), und Vorbereitung und Aufbau für Loadbalancing und Failover.

ISS Schweden: Setup von Field Service. Klon-Setups, Gestaltung von allen physischen Servern auf "Container"(Virtuelle Rechner auf Solaris).


2008:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Gleichschaltung von Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken und E-Business aller Anlagen (Hamburg, Antwerpen, Houston, Singapur, Dubai und Manila) und Installation von WebServices.

ISS Norwegen:

Überführung von einem Outsourcing-Partner zu einem anderen. Verwandlung von Jinitiator zu einem reinen Java. Einrichtung aller Drucker.


2007:

InterAccess, Den Bosch:

Installation der R12, Upgrade von 11.5.10.2. Übergang von einem Outsourcing-Partner zu einem anderen, Tuning von 11.5.10.2 und R12 auf Linux. OEM Upgrade und Linux Tuning.

CSC, Kopenhagen:

Performance-Analyse, Fehlerbehebung und Bedarfseinschätzung des Wachstums für Oracle Apps-Kunden unter Anwendung von HP-UX oder Solaris.

ISS Norwegen:

Java Tuning und Optimierung, um zu einem neuen Outsourcing-Partner wechseln zu können.

ISS Schweden:

Implementierung der ?Service Contracts? und ?Projects?.

InterAccess, Den Bosch:

Umwandlung der internen Systeme für den neuen Outsourcingpartner.


2006:

CSC, Kopenhagen:

Laufender Service für Oracle Apps Kunden unter Anwendung von HP-UX oder Solaris.

ISS Norwegen:

Von 11.5.7 auf 11.5.10.2 aktualisiert.

ISS Schweden:

Von 11.5.9 auf 11.5.10.2 aktualisiert. Neue Module installiert: ?Projects?, ?Enterprise Planning and Budgeting? und ?Enterprise Performance Foundation?.

KJV, Næstved:

Tru64 von 4.0f auf 5.1b, und Oracle Datenbank von 7.3.4 auf 9.2.0.6 aktualisiert.

Interaccess, Den Bosch:

ATG6, Start / Stop-Skripte für verschiedene Kunden aktualisiert.


2005:

CSC, Kopenhagen:

Laufender Service von Oracle Apps Kunden bei der Anwendung von HP-UX und Solaris, mit besonderem Schwerpunkt auf Performance und Optimierung

ISS, Schweden:

Von 11.5.4 auf 11.5.9 aktualisiert.

Interket, Stenlöse:

Laufender Service für SunRay(ThinClient), und weitere Setup für neue Grafik-Programme.

BT Ignite. Stockholm:

Oracle Apps aktualisiert (ab 11.5.6), Beratung bei der Investition von SAN und Drucker und Durchführung der Installation.

Hochtief, Köln:

Mitarbeit bei der Implementierung von Oracle Apps 11.5.9 und Implementierung von ?Oracle Collaboration Suite?.


weitere Projekte gerne auf Anfrage

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1978 - 1984

Wirtschaftswissenschaft/Personalverwaltung

M.Sc.

Copenhagen Business School


1977 - 1978

Military: Royal Danish Airforce


1974 - 1977

High School: Sorø Akademi´s School

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Administration Linux Architect Oracle AIX VMware Oracle Solaris TCP/IP HP-Unix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Leistungen:

  • Oracle Applications, von 9 bis 12.x migriert

  • Oracle Applications 12.x auf Fusion migriert

  • VMS erfolgreich auf Unix-Implementierungen von Apps umgewandelt.

  • RDBMS erfolgreich umgewandelt von: 5.1.22 bis 19C


Hauptpunkte:

  • CTO


Applications:

  • Abacus
  • Calypso
  • UC4
  • Redwood Chronacle
  • IBM Optim
  • Applimation
  • ClearCase
  • JIRA
  • IntraCM
  • Clarity
  • Oracle Warehouse Builder
  • GEMMS (Oracle Process Manufacturing)
  • RACF
  • MARK IV
  • Natural II


ERP:

  • Oracle E-Business
  • Oracle Fusion
  • Oracle Manufacturing


CRM:

  • Siebel


Virtualisierung:

  • VmWare
  • Proxmox
  • Oracle VM
  • Jails
  • Azure VM


Middleware:

  • Oracle WebLogic
  • IBM WebSphere
  • Oracle Enterprise Manager


Storage:

  • Datacore
  • HDS
  • IBM Shark
  • 3Par
  • Veritas
  • NetApp

Betriebssysteme

AIX
ab 4.1.x
Exadata
HP-UX
ab 10.20
Linux
RedHat, Oracle, Ubuntu
MacOSX
Solaris
Stratus VOS
SunOS, Solaris
ab 7 abwärts...
Unix
VMS
VMS TSO
*BSD
TSO

Programmiersprachen

*sh Skripten
Perl
PL/SQL
Python
SQL

Datenbanken

Adabas
DB2
Ingres
Mimer
MySQL
Oracle RDBMS
Postgres
Cassandra

Datenkommunikation

Async
DecNet
SQL*Net
TCP/IP

Hardware

Netzwerk
Cisco, Broadcomm
Rechnern
Sun, HP, IBM, Stratus, DEC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LodeRunner

Design / Entwicklung / Konstruktion

ERD
UML

Branchen

Branchen

  • Industrie

  • Öl

  • Telekom

  • Transport

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2025 - heute: Migration Datawarehouse


Einsatzort: Hannover

Kunde: HDI


Aufgaben:

  • Migration Datawarehouse von ?Schwester Unternehmen? Hannover Re für Oracle RDBMS, und Datawarehouse Werkzeugen: Informatica, Micro-Strategy and Exasol


Kenntnisse:

Oracle RDBMS


2025 - heute: Migration von alten 11G Datenbank


Kunde: Radisson Hotels, CPH

Migration von alten 11G Datenbank zur letzten und besten Version von ?Standard Edition? Oracle RDBMS alles auf OLVM

  • Support/Migrationen/Patches Oracle Datenbank und GIS-Applikationen bei OCI (Oracle Cloud)


Kenntnisse:

Oracle RDBMS, OLVM


2024 - 2024: Migration und Administration von Fusion 11G nach Fusion12C


Kunde: Alfa, Malmö


Aufgaben:

Migration und Administration von Fusion 11G nach Fusion12C, Java 7 nach Java 18, und RDBMS 12 nach 19C (alles Windows).
  • Support von Oracle Datenbanken und GIS Applicationen alles auf OCI (Oracle Cloud)

Kenntnisse:

Fusion 11G/12C, Java 7/18, RDBMS 12/19C, Windows


2023 - 2023: Migration von OpenVMS Alpha Rechnern


Einsatzort: München

Kunde: Airbus Space


Aufgaben:

  • Migration von OpenVMS Alpha Rechnern nach RX2600 Integrity Rechner auch auf OpenVMS.
  • Setup, Konfiguration von OpenVMS und Installation von Software auch auf OpenVMS.

2023 - 2023: Support von Oracle Datenbanken/Systeme in OCI


Kunde: Brenntag AG


Aufgaben:

Support und Administration von Oracle Datenbanken/Systeme in OCI (Oracle Cloud) inklusive Administration von Dataguard zwischen Frankfurt und Amsterdam.
  • Support von Oracle Datenbanken und GIS-Applikationen in OCI (Oracle Cloud).


Kenntnisse:

Oracle Cloud


2023 - 2023: Migration von ganzen Oracle VM an neue OLVM


Kunde: Trelleborg


Aufgaben:

  • Migration von ganzen Oracle VM an neue OLVM (Linux), inklusive Fusion/Java Migration


Kenntnisse:

Linux


2023 - 2023: Neuinstallation und Konfiguration von PAS-X


Kunde: FujiFilm/BioPharma


2022 - 2022: Migration von Oracle Datenbanken


Einsatzort: Frankfurt, Amsterdam

Kunde: CGI


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Datenbanken bei CGI nach Oracle Cloud und Azure (inkl. DataGuard setup Frankfurt und Amsterdam)


Kenntnisse:

Oracle Cloud, Azure


2022 - 2022: Migration von Oracle Datenbanken


Kunde: Absalon (Hochschule)


2021 - 2021: Migration/Support mit Oracle Text (Java Unterstützung)


Rolle: Architekt

Kunde: Emineo AG


2021 - 2021: Migration von Oracle Datenbanken


Kunde: CGI


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Datenbanken bei CGI nach Oracle Cloud und Azure mit Integration zur Active Directory


Kenntnisse:

Oracle Cloud, Azure


2021 - 2021: Migration von Datenbanken


Kunde: diverse


Aufgaben:

  • Migration von Datenbanken (Red Hat Linux)
  • Migration und Administration

Kenntnisse:

Red Hat Linux


2021 - 2021: Migration von Oracle Produkten


Kunde: Alfa Malmö


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Produkten da von Internet Explorer und Java Plugin abhängig war ins Java Webstart


2020 - 2020: Oracle Flexcube 12 Migration


Kunde: Banking Circle


Aufgaben:

  • Oracle Flexcube 12 Migration (von Oracle 11) nach Oracle Flexcube 14.1 und Oracle 19C. Alles von ?On-Premise? nach Azure und Azure NetApp Files (ANF).
  • Failover Lösung durch Azure (Dataguard wurde bewertet in Vergleich zur Azure Lösung).
  • Installation/Aufsetzung von APEX in Test und Produktionsumgebung.
  • Fehlerbeseitigung und Performanceoptimierung bei Express Route (Azure).

Kenntnisse:

Flexcube 12/14.1, Oracle, Azure NetApp Files


2020 - 2020: Oracle RDBMS 19C Migration


Kunde: Ikea


Aufgaben:

  • Oracle RDBMS 19C Migration und Koordination mit IKEA China, und Aufsetzung von Golden Gate (Microservices), und dazu auch Oracle Installation in AWS
  • Installation von APEX und Unterstützung von Entwicklern

2019 - 2019: Migration


Kunde: Alfa, Malmö


Aufgaben:

  • Migration von Oracle Reportserver (OBIEE), 11 nach 12, (RDBMS von 12 nach 19C und Weblogic inklusive alle PSU Patchen)

Kenntnisse:

OBIEE 11/12, RDBMS 12/19C


2019 - 2019: Migration


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Migriert Oracle EBS von 12.1.3 nach 12.2.7, und Dataguard setup (innerhalb EOS )
  • Neu Installation für die neue Firma innerhalb EOS
  • Cassandra Installation und Auswertung (POC)
  • In Zusammenhang mit Oracle E-Business auch Installation und Betrieb von JBoss (Linux)

Kenntnisse:

Oracle EBS 12.1.3/12.2.7, JBoss, Linux


2019 - 2019: Datenbank Migration (12.1 nach 18C), Oracle VM Migration


Kunde: Scherm, Karlskron


Kenntnisse:

Oracle 12.1/18c


2018 - 2018: Migration


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Oracle EBS Migration
  • Oracle Datenbank auf VmWare/Oracle VM
  • Oracle RDBMS Migration (11 nach 12C)
  • Exadata Installation


2018 - 2018: Beseitigung von Fehlern


Einsatzort: Karlskron

Kunde: Scherm


Aufgaben:

  • Beseitigung von Fehlern in Oracle Datenbanken (gezielt Oracle VM, Oracle Forms und Reports)


2017 - 2017: Oracle Fusion (OnPrem)


Einsatzort: Belgien

Kunde: Telenet



2017 - 2017: Bank Software Migration


Kunde: Degussa Bank


Kenntnisse:

Uniquare, TXS


2016 - 2016: IT und Security


Rolle: CTO

Kunde: PASPX LLC


2015 - 2015: Exadata konfigurationen und Migration


Einsatzort: Kopenhagen

Kunde: Nordea Bank


Aufgaben:

  • Exadata konfigurationen und Migration von Solaris und AIX auf Linux/Vmware und Exadata.
  • Migration und Upgrade von CALYPSO(URL auf Anfrage), und Golden Gate installation und konfiguration (Exadata und Linux).
  • Oracle Cloud Control migrierung was betrifft ?job scheduling? und patching, und in Verbindung mit ?upgrade und patching? habe ich viel mit UC4(Automic) gearbeitet da eben die ?primary job scheduling? Tool ist.
  • Oracle Enterprise Manager installation ung Konfiguration von allen Produktionsumgebungen


2015 - 2015: ABACUS/Davinci und Oracle RdBMS 12C Unterstützung


Einsatzort: Luxembourg

Kunde: DekaBank


2014 - 2014: Migration


Einsatzort: Luxembourg

Kunde: DekaBank


Aufgaben:

  • Migration von ABACUS/DaVinci 5.8 nach 5.10, und migration von Oracle RDBMS 11R2 nach 12C mit Performance optimierung auf Java, Datenbank und Betriebssystem (Oracle Solaris 5.10 mit Zonen)


2014 - 2014: Support


Einsatzort: Hamburg

Kunde: EOS IT Services


Aufgaben:

  • Support für 12.1.3, Planung fürs 12.2.3 Upgrade. HTTPS/SSL migration
  • Integration und Implementierung von Optim (IBM WebSphere basis) Archivierungs Software von IBM.
  • Weiterhin JIRA und Confluence Arbeit


2014 - 2014: Support für Oracle Kunden(meistens RMAN )


Kunde: H2OData(Malmö)


2014 - 2014: AppsDBA Aufgaben


Einsatzort: Hamburg

Kunde: Primus Delphi Group


Aufgaben:

  • AppsDBA Aufgaben für Kunden in Berlin(Stabilitäts Problemen mit eure 12.1.x installation), und in Hannover(Forms Probleme bei ein alten 11.0.3 Installation)


2014 - 2014: Installation und Setup

Kunde: Primus Delphi Group(Hamburg)

Aufgaben:

Installation und Setup von Oracle VM, und installation und Setup von Oracle Fusion, Oracle Enterprise Manager und E-Business Application Pakete


2013 - 2013: Support

Kunde: EOS IT Services(Hamburg)

Aufgaben:

Support für die 12.1.3 Migration(und auch Support für bestehende 12.1.1). Lösung für Storage Probleme (IO iProbleme mit SAN da besteht von DataCore 9 Virtualisierung auf Fujitsu DX80 Hardware.


2012:

EOS IT Services(Hamburg):

Migration von PrismaNet nach Linux CUPS. EOS drucken mehr als +30 000 Seiten(Forderungen)/Tag, so dies ist ein wichtiger Teil von EOS Aufgaben. Angefangen an Migration von Oracle E-Business R12.1.1 nach R12.1.3. Mehrere Aufgaben bezüglich IBM OPTIM Archivierung

Michelin(Clermont-Ferrand):

Habe sehr viel auf die Migration nach Oracle E-business 12.1.3 und dann besonders viel auf das WebLogic, als dies ist eine sehr wichtige Teil, mit mehr als 800 Gleichseitige Benutzer haben. Konfiguration für Michelin ist sehr kompliziert 11R2 Datenbank and Java 6 (web-tier). Performance Optimierungen für AIX 6. Gleichzeitig sehr viel auf Applimation gearbeitet (Archivierung software( Oracle E-Business R10x, R11 und R12)


2011:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Laufender Service, Installation und Upgrades von R11 auf R12(7 Installationen Weltweit), Linux 32-bit auf 64-bit umgewandelt, Drucker Installation(CUPS).

Intensiv mit RAC Installationen und Umwandlung von ?single-instance? auf RAC gearbeitet. Optimierung von NetApp im Zusammenhang mit RAC.


2010:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Planung, Auswertung der Extended Support von Oracle Apps(R11), Linux RedHat Bewertung im Gegensatz zu Oracle Linux, RedHat Linux Migration von 32-Bit auf 64-Bit. Test-aufwertung Oracle E-Business von 11.5.10.2 bis R12 (12,1 und 12.0.6)

Grontmij Dänemark / Carl Bro:

Support von R12 (12.0.6) Oracle E-Business. Installation, Konfiguration und Planung von Storage, und die Einrichtung von Test und Entwicklungssystemen (einschließlich Klonen)


2009:

Marquard & Bahls, Hamburg:

WebCache Installation, Einrichtung von Loadbalancing und Failover. Ich habe vor allem als Architekt der Installationen von Marquard & Bahls auf der ganzen Welt gewirkt. Test-Upgrade für Apps 11.5.x bis R12(12.1.3), und Upgrades von Datenbanken von R10V2 bis zu R11V2. Darüber hinaus Probleme mit der Datenübertragung von Linux auf AIX und Mainframe gelöst.

ISS Norwegen:

Planung und Durchführung des Übergangs auf mehrere Rechner (HP-UX 11.31), und Vorbereitung und Aufbau für Loadbalancing und Failover.

ISS Schweden: Setup von Field Service. Klon-Setups, Gestaltung von allen physischen Servern auf "Container"(Virtuelle Rechner auf Solaris).


2008:

Marquard & Bahls, Hamburg:

Gleichschaltung von Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken und E-Business aller Anlagen (Hamburg, Antwerpen, Houston, Singapur, Dubai und Manila) und Installation von WebServices.

ISS Norwegen:

Überführung von einem Outsourcing-Partner zu einem anderen. Verwandlung von Jinitiator zu einem reinen Java. Einrichtung aller Drucker.


2007:

InterAccess, Den Bosch:

Installation der R12, Upgrade von 11.5.10.2. Übergang von einem Outsourcing-Partner zu einem anderen, Tuning von 11.5.10.2 und R12 auf Linux. OEM Upgrade und Linux Tuning.

CSC, Kopenhagen:

Performance-Analyse, Fehlerbehebung und Bedarfseinschätzung des Wachstums für Oracle Apps-Kunden unter Anwendung von HP-UX oder Solaris.

ISS Norwegen:

Java Tuning und Optimierung, um zu einem neuen Outsourcing-Partner wechseln zu können.

ISS Schweden:

Implementierung der ?Service Contracts? und ?Projects?.

InterAccess, Den Bosch:

Umwandlung der internen Systeme für den neuen Outsourcingpartner.


2006:

CSC, Kopenhagen:

Laufender Service für Oracle Apps Kunden unter Anwendung von HP-UX oder Solaris.

ISS Norwegen:

Von 11.5.7 auf 11.5.10.2 aktualisiert.

ISS Schweden:

Von 11.5.9 auf 11.5.10.2 aktualisiert. Neue Module installiert: ?Projects?, ?Enterprise Planning and Budgeting? und ?Enterprise Performance Foundation?.

KJV, Næstved:

Tru64 von 4.0f auf 5.1b, und Oracle Datenbank von 7.3.4 auf 9.2.0.6 aktualisiert.

Interaccess, Den Bosch:

ATG6, Start / Stop-Skripte für verschiedene Kunden aktualisiert.


2005:

CSC, Kopenhagen:

Laufender Service von Oracle Apps Kunden bei der Anwendung von HP-UX und Solaris, mit besonderem Schwerpunkt auf Performance und Optimierung

ISS, Schweden:

Von 11.5.4 auf 11.5.9 aktualisiert.

Interket, Stenlöse:

Laufender Service für SunRay(ThinClient), und weitere Setup für neue Grafik-Programme.

BT Ignite. Stockholm:

Oracle Apps aktualisiert (ab 11.5.6), Beratung bei der Investition von SAN und Drucker und Durchführung der Installation.

Hochtief, Köln:

Mitarbeit bei der Implementierung von Oracle Apps 11.5.9 und Implementierung von ?Oracle Collaboration Suite?.


weitere Projekte gerne auf Anfrage

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1978 - 1984

Wirtschaftswissenschaft/Personalverwaltung

M.Sc.

Copenhagen Business School


1977 - 1978

Military: Royal Danish Airforce


1974 - 1977

High School: Sorø Akademi´s School

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Administration Linux Architect Oracle AIX VMware Oracle Solaris TCP/IP HP-Unix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Leistungen:

  • Oracle Applications, von 9 bis 12.x migriert

  • Oracle Applications 12.x auf Fusion migriert

  • VMS erfolgreich auf Unix-Implementierungen von Apps umgewandelt.

  • RDBMS erfolgreich umgewandelt von: 5.1.22 bis 19C


Hauptpunkte:

  • CTO


Applications:

  • Abacus
  • Calypso
  • UC4
  • Redwood Chronacle
  • IBM Optim
  • Applimation
  • ClearCase
  • JIRA
  • IntraCM
  • Clarity
  • Oracle Warehouse Builder
  • GEMMS (Oracle Process Manufacturing)
  • RACF
  • MARK IV
  • Natural II


ERP:

  • Oracle E-Business
  • Oracle Fusion
  • Oracle Manufacturing


CRM:

  • Siebel


Virtualisierung:

  • VmWare
  • Proxmox
  • Oracle VM
  • Jails
  • Azure VM


Middleware:

  • Oracle WebLogic
  • IBM WebSphere
  • Oracle Enterprise Manager


Storage:

  • Datacore
  • HDS
  • IBM Shark
  • 3Par
  • Veritas
  • NetApp

Betriebssysteme

AIX
ab 4.1.x
Exadata
HP-UX
ab 10.20
Linux
RedHat, Oracle, Ubuntu
MacOSX
Solaris
Stratus VOS
SunOS, Solaris
ab 7 abwärts...
Unix
VMS
VMS TSO
*BSD
TSO

Programmiersprachen

*sh Skripten
Perl
PL/SQL
Python
SQL

Datenbanken

Adabas
DB2
Ingres
Mimer
MySQL
Oracle RDBMS
Postgres
Cassandra

Datenkommunikation

Async
DecNet
SQL*Net
TCP/IP

Hardware

Netzwerk
Cisco, Broadcomm
Rechnern
Sun, HP, IBM, Stratus, DEC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LodeRunner

Design / Entwicklung / Konstruktion

ERD
UML

Branchen

Branchen

  • Industrie

  • Öl

  • Telekom

  • Transport

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.