Berater / Entwickler Java, Datenbanken, C++
Aktualisiert am 07.04.2025
Profil
Referenzen (4)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java, Oracle
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher in Wort und Schrift
Französisch
Muss wieder aufgefrischt werden

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km) Darmstadt (+100km) Homburg (Saar) (+50km)

Deutschland: Raum Frankfurt bevorzugt, auch südlich bis Mannheim / Heidelberg

möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 7 Monate
2018-09 - heute

Software-Migration / Ablösung ?Portia?

Entwickler, Architekt JEE Java JSF ...
Entwickler, Architekt

Die Anwendung „Portia“ wird abgelöst; die Datenbereitstellung erfolgt stattdessen aus einer MS SQL Server Datenbank in Paris. Die Daten der neuen Schnittstellen werden zunächst in eine Oracle-Datenbank importiert und dann in ein neu entwickeltes Geschäftsdatenmodell transformiert. Dieses Modell dient als neue Datenquelle für die im Rahmen der Migration umzustellenden DB- und Java-Anwendungen (Reporting Manager, Gebührenkalkulation u.a.).

Aufgaben:

  • Analyse der bestehenden Datenbank

  • Konzeption und Datenmodellierung (neues Business Data Model)

  • O/R-Datenanbindung

  • Schnittstellenanalyse

  • PL/SQL-Programmierung

  • Java- und JSF-Programmierung

Eclipse Photon Apache Tobago Jasper Reports Oracle 12 Oracle SQL Developer Allround Automations PL/SQL Developer iBATIS TOAD MS SQL Server Atlassian SourceTree Serena Dimensions PuTTY
JEE Java JSF Git Oracle Database
ODDO BHF Bank
Offenbach am Main
2 Monate
2018-06 - 2018-07

Weiterbildung / Vertiefung JSF

Software-Entwickler
Software-Entwickler

Die Zeit nach meinem Urlaub investierte ich in eine intensive, autodidaktische Weiterbildung und Vertiefung in JSF und der begleitenden Technologien (u.a. PrimeFaces und JBoss) im Home Office.

Wildfly Application Server JBoss RedHat JBoss Developer Studio Eclipse JSF (JavaServer Faces) Apache MyFaces Ajax HTML5 CDI (Contexts and Dependency Injection) Managed Beans PrimeFaces FacesFlows Spring
2 Jahre 7 Monate
2015-10 - 2018-04

Ausbau Performance und Analyse Liquiditätsmanagement

Software-Entwickler, Architekt Scrum
Software-Entwickler, Architekt

Im Rahmen des Projektes wird die DZ Bank Anwendung CaLM unter Beibehaltung der fachlichen Methodik neu konzipiert um aktuellen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu ist ein Datenmodell zu entwerfen und mit Daten aus einer Vielzahl von Schnittstellen zu befüllen. Für die Steuerung und Analyse durch den Fachbereich wird eine Java Swing GUI entwickelt.

Eine vollautomatisierte Qualitätssicherung wird im Rahmen der regulatorischen BCBS 239 Anforderung realisiert. Hierbei werden in 14 Kontrollpunkten Daten vom Import bis zur Freigabe für das finale Reporting erhoben, aggregiert und bewertet.

Meine Aufgaben umfassen: Erstellung von Konzepten, Realisierung nach Konzept, Systembetreuung, Durchführung von Tests, Dokumentation und Programmübergabe, Erstellen von Aufwandsschätzungen, Einbringung von finanztechnischem Basiswissen, Betreuung, Tuning, Installation, Steuerung mehrerer Berater, Konzeption, Planung und Steuerung von neuer System-Hardware und –Software, Abdeckung des gesamten Software Lifecycle (IT) / einer gesamten Systemarchitektur (IT), Projekt- bzw. Teilprojektleitung

Eclipse LUNA NetBeans 8.0.2 Java 8 XML Spring Hibernate Oracle 11g / 12c Datenbank SQLDeveloper SQuirrel SQLTools Mercurial Versionsverwaltung TortoiseHG WinSCP PuTTY Perl Windows Scripting JIRA
Scrum
DZ Bank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Inform. TU Darmstadt

24. - 28.11.2003: Seminar "WebSphere Application Developer"

30.12.1996 - Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)
24.09.1996 - Microsoft Software Management Seminar
03.07.1996 - Networking Essentials, Microsoft Exam
09.05.1996 - Implementieren und Unterstützen von Microsoft Windows 95, Microsoft Exam
31.01.1996 - Microsoft Excel für Windows v5.0, Microsoft Exam
31.01.1996 - Microsoft Access Anwendungsentwicklung, Microsoft Exam
16.02.1995 - Windows 95, atp Computer Training
05.10.1994 - Windows NT Advanced Server v3.1, Microsoft Exam
14.09.1994 - Microsoft Windows NT v3.1, Microsoft Exam
01.09.1994 - MS Windows NT Advanced Server

 

26.10.2013 - ITIL V3 Zertifizierung

Position

Position

Reporting-Experte im Controlling Banken.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java, Oracle

Schwerpunkte

JEE

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Ajax
Apache MyFaces
Atlassian SourceTree
Eclipse
Eclipse LUNA
FacesFlows
Git
HTML5
iBATIS
Jasper Reports
JBoss
JIRA
JSF
JSF (JavaServer Faces)
Mercurial Versionsverwaltung
NetBeans 8.0.2
PrimeFaces
PuTTY
RedHat JBoss Developer Studio
Scrum
Serena Dimensions
Spring
SQLDeveloper
SQLTools
SQuirrel
TOAD
TortoiseHG
Wildfly Application Server
WinSCP

Methoden / Dienstleistung

 * OOA / OOD / OOP / UML

 * SDLC (Software Development Life Cylce)

 * SCRUM

 * Agile Software-Entwicklung

 * Testverfahren

 * Analyse

 * Konzeption

 * Prototyping

 * Realisierung

 * Inbetriebnahme

 * Anwenderschulung und -betreuung

 * Projektleitung

 * ITIL V3 Zertifikat 26.10.2013


Programmiersprachen

 * C (K&R, ANSI) / C++ (Visual C++, MFC)

 * Java (Application Server, Servlets, Applets, RMI, J2EE / JEE, EJB, JavaMail, JNI, JDBC, JPA, JDO, Swing, SWT, JFace, ...)

 * Pascal, Modula-2

 * Visual Basic, VBA

 * JavaScript, jQuery

 * Lotus Script

 * Assembler

 * SQL (u.a. Transact SQL, PL/SQL, DB/2 SQL)

 * Crystal Server Pages (CSP)


Betriebssysteme

 * Windows NT / 2000 / XP / 7 / 8

 * Windows 9x

 * DOS

 * LINUX

 * UNIX (X-Window-Programmierung)


Datenbanken

 * MS SQL Server

 * Oracle

 * DB/2

 * Sybase

 * MS Access


Programmierung anderer Anwendungen

 * Lotus Notes / Lotus Domino Server

 * Crystal Reports / Crystal Enterprise Server

 * MS Access

 * MS Excel


Diverse "Hi-Tech" Skills

 * Parallel Processing

 * Clustering

 * Remote Components

 * Software-Integration (Java/C, Java/MS-Office, Java/DBMS, Java/VB, Java/Lotus Domino etc.)


Soft Skills

 * Zuverlässigkeit

 * Eigenverantwortung

 * Teamfähigkeit

 * Kommunikation

 * Konfliktmanagement

 * Selbständiges Arbeiten

 * Berufsethik

 * Kreativität


Java-spezifische Skills:

 * Applets, Applications, Servlets

 * Application Server (WebSphere, JBoss)

 * JSE, JDK

 * J2EE / JEE

 * EJB (Enterprise Java Beans)

 * Java Web Services, BPEL

 * XML / JAXP (Java API for XML Processing) / JAXB (Java Architecture for XML Binding) / DOM / StaxParser

 * XSL / XSLT / XQuery

 * JNI (Java Native Interface)

 * RMI (Remote Method Invocation)

 * JFC (Java Foundation Classes) / Swing / AWT / SWT / JFace

 * JavaBeans, POJO

 * JavaMail, JMS (Java Messaging Service)

 * JDBC, JPA (Java Persistence API)

 * Java Reflection, dynamische Objektinstanziierung

 * CORBA, IDL

 * JSP (Java Server Pages)

 * Java-Unterstützung für Lotus Domino

 * WSAD (WebSphere Studio Application Developer), Rational Application Developer, Eclipse

 * Java 5 / 6 / 7

 * Embedded Java in BPEL


Web Skills:

 * Apache (Installation, Konfiguration)

 * Apache Jakarta Tomcat (Installation, Konfiguration, Servlet-Programmierung)

 * Macromedia Dreamweaver, Macromedia Fireworks

 * Java (s.o.)

 * HTML / Dynamic HTML / XHTML

 * CSS (Cascading Style Sheets)

 * AJAX (Web 2.0)

 * JavaScript, jQuery

 * Struts, Spring

 * Persistenz / ORM: Hibernate, EJB, JPA

 * BPEL (Business Process Execution Language)

 * Web Services


Bankprodukte:

 * Asset Control

 * Algorithmics

Betriebssysteme

BS2000
während Bundeswehrzeit und Studium
CP/M
Mac OS
als Anwender, wenig Programmiererfahrung (XCode)
MS-DOS
Programmiererfahrung
MVS, OS/390
als Anwender
NEXTSTEP / OPENSTEP
Novell
intensiver genutzt und administriert unter V3.11/V3.12
OS/2
inkl. Java 1.1.8 (speziell angepasste Version für Netscape)
OSF/Motif
Programmierkenntnisse
SUN OS, Solaris
Entwicklung
TOS
Unix
Erfahrung mit Sun Solaris, Linux, AIX, SCO Unix
Windows
sehr detaillierte Kenntnisse, Dozent für NT-Administratoren-Seminare (MOC)
Windows CE
als Anwender
Schwerpunkt Windows NT/2000/XP/7/8
Linux Erfahrung

Programmiersprachen

4gl
Assembler
Z80, 68000, Intel
Basic
insbes. VB + VBA
C
K&R, ANSI
C++
MS Visual Studio, MFC, ausserdem Borland C++
CORBA IDL
v.a. in Verbindung mit Java RMI
CSP
Crystal Server Pages (Crystal Enterprise Server)
dBase
Delphi
ESQL/C
Forth
Hobby
Fortran
Ist schon lange her...
HPGL, HP PCL
Während des Studiums
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
Schwerpunkt
Java 8
JavaScript
Schwerpunkt
Lisp
Ist schon lange her...
Lotus Notes Script
Detailliertes Programmier-Know-How, auch in Verbindung mit Java
Makrosprachen
VBA, Access Basic, WordPerfect, VBScript
Modula-2
Universität
Natural
Ist schon lange her...
Pascal
Seit ca. 1985
Perl
Aktuelle Kenntnisse
PHP
Aktuelle Kenntnisse
PL/1
Basiskenntnisse
PL/SQL
Aktuelle Kenntnisse
Prolog
Scriptsprachen
VBScript, LotusScript, AviSynth
Shell
Scripting unter Unix und Windows
VRML
Basiskenntnisse
Windows Scripting
Xt, Motif
- Mein persönlicher Favorit ist Java
- MS Visual C++ / MFC
- Tiefe Kenntnis von MS SQL Server's Transact SQL
- C#

Datenbanken

Access
Sehr detailliertes Programmierungs-Know-How
Allround Automations PL/SQL Developer
B-Tree
DAO
Access-Programmierung
DB2
DB/2 Host (OS/390), auch via JDBC / Application Server
JDBC
Oft verwendet, detaillierte Kenntnisse
Lotus Notes
Auch Agent-Programmierung (LotusScript, Java)
MS SQL Server
MCSE, TransactSQL-Programmierung
MySQL
Erfahrung mit Administration und Programmierung
ODBC
Oft verwendet
Oracle
PL/SQL, Oracle 8i, 10, 11
Oracle 11g / 12c Datenbank
Oracle 12
Oracle Database
Oracle SQL Developer
SQL
mit diversen Datenbanken (MS SQL Server, Access, DB/2, Oracle)
Sybase
T-SQL, Power Builder, Power Designer
xBase
Experte für MS SQL Server und MS Access, viel Erfahrung mit DB/2 auf dem Host, Datenmodellierung relational und multidimensional (OLAP)

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Hibernate
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MQ Series, JMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RPC
Windows RPC, Java
RS232
SMTP
Automat. e-mail-Versand (generierte e-mails)
SNMP
JavaMail
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
XML
Schwerpunkt Java RMI, CORBA

Hardware

AS/400
Ascii/X - Terminals
Atari
CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
Echtzeitsysteme
Emulatoren
HP
IBM Großrechner
MVS, OS/390, DB/2
Iomega
Zip-Drive
Macintosh
als Anwender, keine Programmierung
Mikrocontroller
Modem
Motorola
NEC
NEXT Workstation
PC
Hauptwerkzeug
Plotter
Scanner
Siemens Großrechner
BS2000-Systeme
Silicon-Graphics
Grafik-Workstations
Soundkarten
Streamer
SUN
SPARC
Video Capture Karte
Hobby

Design / Entwicklung / Konstruktion

Apache Tobago
CDI (Contexts and Dependency Injection)
Eclipse Photon
Managed Beans

Branchen

Branchen

Keine Branchen-Vorlieben, aber viel Erfahrung mit Banken / KAG:
- Union Investment
- Dresdner Kleinwort
- Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Deutsche Bank
- European Transaction Bank (etb)
- SGZ Bank (heute DZ Bank)
- American Express
Außerdem mehrjährige Erfahrung im Telekommunikationsbereich:
- Deutsche Telekom

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km) Darmstadt (+100km) Homburg (Saar) (+50km)

Deutschland: Raum Frankfurt bevorzugt, auch südlich bis Mannheim / Heidelberg

möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 7 Monate
2018-09 - heute

Software-Migration / Ablösung ?Portia?

Entwickler, Architekt JEE Java JSF ...
Entwickler, Architekt

Die Anwendung „Portia“ wird abgelöst; die Datenbereitstellung erfolgt stattdessen aus einer MS SQL Server Datenbank in Paris. Die Daten der neuen Schnittstellen werden zunächst in eine Oracle-Datenbank importiert und dann in ein neu entwickeltes Geschäftsdatenmodell transformiert. Dieses Modell dient als neue Datenquelle für die im Rahmen der Migration umzustellenden DB- und Java-Anwendungen (Reporting Manager, Gebührenkalkulation u.a.).

Aufgaben:

  • Analyse der bestehenden Datenbank

  • Konzeption und Datenmodellierung (neues Business Data Model)

  • O/R-Datenanbindung

  • Schnittstellenanalyse

  • PL/SQL-Programmierung

  • Java- und JSF-Programmierung

Eclipse Photon Apache Tobago Jasper Reports Oracle 12 Oracle SQL Developer Allround Automations PL/SQL Developer iBATIS TOAD MS SQL Server Atlassian SourceTree Serena Dimensions PuTTY
JEE Java JSF Git Oracle Database
ODDO BHF Bank
Offenbach am Main
2 Monate
2018-06 - 2018-07

Weiterbildung / Vertiefung JSF

Software-Entwickler
Software-Entwickler

Die Zeit nach meinem Urlaub investierte ich in eine intensive, autodidaktische Weiterbildung und Vertiefung in JSF und der begleitenden Technologien (u.a. PrimeFaces und JBoss) im Home Office.

Wildfly Application Server JBoss RedHat JBoss Developer Studio Eclipse JSF (JavaServer Faces) Apache MyFaces Ajax HTML5 CDI (Contexts and Dependency Injection) Managed Beans PrimeFaces FacesFlows Spring
2 Jahre 7 Monate
2015-10 - 2018-04

Ausbau Performance und Analyse Liquiditätsmanagement

Software-Entwickler, Architekt Scrum
Software-Entwickler, Architekt

Im Rahmen des Projektes wird die DZ Bank Anwendung CaLM unter Beibehaltung der fachlichen Methodik neu konzipiert um aktuellen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu ist ein Datenmodell zu entwerfen und mit Daten aus einer Vielzahl von Schnittstellen zu befüllen. Für die Steuerung und Analyse durch den Fachbereich wird eine Java Swing GUI entwickelt.

Eine vollautomatisierte Qualitätssicherung wird im Rahmen der regulatorischen BCBS 239 Anforderung realisiert. Hierbei werden in 14 Kontrollpunkten Daten vom Import bis zur Freigabe für das finale Reporting erhoben, aggregiert und bewertet.

Meine Aufgaben umfassen: Erstellung von Konzepten, Realisierung nach Konzept, Systembetreuung, Durchführung von Tests, Dokumentation und Programmübergabe, Erstellen von Aufwandsschätzungen, Einbringung von finanztechnischem Basiswissen, Betreuung, Tuning, Installation, Steuerung mehrerer Berater, Konzeption, Planung und Steuerung von neuer System-Hardware und –Software, Abdeckung des gesamten Software Lifecycle (IT) / einer gesamten Systemarchitektur (IT), Projekt- bzw. Teilprojektleitung

Eclipse LUNA NetBeans 8.0.2 Java 8 XML Spring Hibernate Oracle 11g / 12c Datenbank SQLDeveloper SQuirrel SQLTools Mercurial Versionsverwaltung TortoiseHG WinSCP PuTTY Perl Windows Scripting JIRA
Scrum
DZ Bank
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Inform. TU Darmstadt

24. - 28.11.2003: Seminar "WebSphere Application Developer"

30.12.1996 - Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)
24.09.1996 - Microsoft Software Management Seminar
03.07.1996 - Networking Essentials, Microsoft Exam
09.05.1996 - Implementieren und Unterstützen von Microsoft Windows 95, Microsoft Exam
31.01.1996 - Microsoft Excel für Windows v5.0, Microsoft Exam
31.01.1996 - Microsoft Access Anwendungsentwicklung, Microsoft Exam
16.02.1995 - Windows 95, atp Computer Training
05.10.1994 - Windows NT Advanced Server v3.1, Microsoft Exam
14.09.1994 - Microsoft Windows NT v3.1, Microsoft Exam
01.09.1994 - MS Windows NT Advanced Server

 

26.10.2013 - ITIL V3 Zertifizierung

Position

Position

Reporting-Experte im Controlling Banken.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java, Oracle

Schwerpunkte

JEE

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Ajax
Apache MyFaces
Atlassian SourceTree
Eclipse
Eclipse LUNA
FacesFlows
Git
HTML5
iBATIS
Jasper Reports
JBoss
JIRA
JSF
JSF (JavaServer Faces)
Mercurial Versionsverwaltung
NetBeans 8.0.2
PrimeFaces
PuTTY
RedHat JBoss Developer Studio
Scrum
Serena Dimensions
Spring
SQLDeveloper
SQLTools
SQuirrel
TOAD
TortoiseHG
Wildfly Application Server
WinSCP

Methoden / Dienstleistung

 * OOA / OOD / OOP / UML

 * SDLC (Software Development Life Cylce)

 * SCRUM

 * Agile Software-Entwicklung

 * Testverfahren

 * Analyse

 * Konzeption

 * Prototyping

 * Realisierung

 * Inbetriebnahme

 * Anwenderschulung und -betreuung

 * Projektleitung

 * ITIL V3 Zertifikat 26.10.2013


Programmiersprachen

 * C (K&R, ANSI) / C++ (Visual C++, MFC)

 * Java (Application Server, Servlets, Applets, RMI, J2EE / JEE, EJB, JavaMail, JNI, JDBC, JPA, JDO, Swing, SWT, JFace, ...)

 * Pascal, Modula-2

 * Visual Basic, VBA

 * JavaScript, jQuery

 * Lotus Script

 * Assembler

 * SQL (u.a. Transact SQL, PL/SQL, DB/2 SQL)

 * Crystal Server Pages (CSP)


Betriebssysteme

 * Windows NT / 2000 / XP / 7 / 8

 * Windows 9x

 * DOS

 * LINUX

 * UNIX (X-Window-Programmierung)


Datenbanken

 * MS SQL Server

 * Oracle

 * DB/2

 * Sybase

 * MS Access


Programmierung anderer Anwendungen

 * Lotus Notes / Lotus Domino Server

 * Crystal Reports / Crystal Enterprise Server

 * MS Access

 * MS Excel


Diverse "Hi-Tech" Skills

 * Parallel Processing

 * Clustering

 * Remote Components

 * Software-Integration (Java/C, Java/MS-Office, Java/DBMS, Java/VB, Java/Lotus Domino etc.)


Soft Skills

 * Zuverlässigkeit

 * Eigenverantwortung

 * Teamfähigkeit

 * Kommunikation

 * Konfliktmanagement

 * Selbständiges Arbeiten

 * Berufsethik

 * Kreativität


Java-spezifische Skills:

 * Applets, Applications, Servlets

 * Application Server (WebSphere, JBoss)

 * JSE, JDK

 * J2EE / JEE

 * EJB (Enterprise Java Beans)

 * Java Web Services, BPEL

 * XML / JAXP (Java API for XML Processing) / JAXB (Java Architecture for XML Binding) / DOM / StaxParser

 * XSL / XSLT / XQuery

 * JNI (Java Native Interface)

 * RMI (Remote Method Invocation)

 * JFC (Java Foundation Classes) / Swing / AWT / SWT / JFace

 * JavaBeans, POJO

 * JavaMail, JMS (Java Messaging Service)

 * JDBC, JPA (Java Persistence API)

 * Java Reflection, dynamische Objektinstanziierung

 * CORBA, IDL

 * JSP (Java Server Pages)

 * Java-Unterstützung für Lotus Domino

 * WSAD (WebSphere Studio Application Developer), Rational Application Developer, Eclipse

 * Java 5 / 6 / 7

 * Embedded Java in BPEL


Web Skills:

 * Apache (Installation, Konfiguration)

 * Apache Jakarta Tomcat (Installation, Konfiguration, Servlet-Programmierung)

 * Macromedia Dreamweaver, Macromedia Fireworks

 * Java (s.o.)

 * HTML / Dynamic HTML / XHTML

 * CSS (Cascading Style Sheets)

 * AJAX (Web 2.0)

 * JavaScript, jQuery

 * Struts, Spring

 * Persistenz / ORM: Hibernate, EJB, JPA

 * BPEL (Business Process Execution Language)

 * Web Services


Bankprodukte:

 * Asset Control

 * Algorithmics

Betriebssysteme

BS2000
während Bundeswehrzeit und Studium
CP/M
Mac OS
als Anwender, wenig Programmiererfahrung (XCode)
MS-DOS
Programmiererfahrung
MVS, OS/390
als Anwender
NEXTSTEP / OPENSTEP
Novell
intensiver genutzt und administriert unter V3.11/V3.12
OS/2
inkl. Java 1.1.8 (speziell angepasste Version für Netscape)
OSF/Motif
Programmierkenntnisse
SUN OS, Solaris
Entwicklung
TOS
Unix
Erfahrung mit Sun Solaris, Linux, AIX, SCO Unix
Windows
sehr detaillierte Kenntnisse, Dozent für NT-Administratoren-Seminare (MOC)
Windows CE
als Anwender
Schwerpunkt Windows NT/2000/XP/7/8
Linux Erfahrung

Programmiersprachen

4gl
Assembler
Z80, 68000, Intel
Basic
insbes. VB + VBA
C
K&R, ANSI
C++
MS Visual Studio, MFC, ausserdem Borland C++
CORBA IDL
v.a. in Verbindung mit Java RMI
CSP
Crystal Server Pages (Crystal Enterprise Server)
dBase
Delphi
ESQL/C
Forth
Hobby
Fortran
Ist schon lange her...
HPGL, HP PCL
Während des Studiums
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
Schwerpunkt
Java 8
JavaScript
Schwerpunkt
Lisp
Ist schon lange her...
Lotus Notes Script
Detailliertes Programmier-Know-How, auch in Verbindung mit Java
Makrosprachen
VBA, Access Basic, WordPerfect, VBScript
Modula-2
Universität
Natural
Ist schon lange her...
Pascal
Seit ca. 1985
Perl
Aktuelle Kenntnisse
PHP
Aktuelle Kenntnisse
PL/1
Basiskenntnisse
PL/SQL
Aktuelle Kenntnisse
Prolog
Scriptsprachen
VBScript, LotusScript, AviSynth
Shell
Scripting unter Unix und Windows
VRML
Basiskenntnisse
Windows Scripting
Xt, Motif
- Mein persönlicher Favorit ist Java
- MS Visual C++ / MFC
- Tiefe Kenntnis von MS SQL Server's Transact SQL
- C#

Datenbanken

Access
Sehr detailliertes Programmierungs-Know-How
Allround Automations PL/SQL Developer
B-Tree
DAO
Access-Programmierung
DB2
DB/2 Host (OS/390), auch via JDBC / Application Server
JDBC
Oft verwendet, detaillierte Kenntnisse
Lotus Notes
Auch Agent-Programmierung (LotusScript, Java)
MS SQL Server
MCSE, TransactSQL-Programmierung
MySQL
Erfahrung mit Administration und Programmierung
ODBC
Oft verwendet
Oracle
PL/SQL, Oracle 8i, 10, 11
Oracle 11g / 12c Datenbank
Oracle 12
Oracle Database
Oracle SQL Developer
SQL
mit diversen Datenbanken (MS SQL Server, Access, DB/2, Oracle)
Sybase
T-SQL, Power Builder, Power Designer
xBase
Experte für MS SQL Server und MS Access, viel Erfahrung mit DB/2 auf dem Host, Datenmodellierung relational und multidimensional (OLAP)

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Hibernate
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MQ Series, JMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Router
RPC
Windows RPC, Java
RS232
SMTP
Automat. e-mail-Versand (generierte e-mails)
SNMP
JavaMail
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
XML
Schwerpunkt Java RMI, CORBA

Hardware

AS/400
Ascii/X - Terminals
Atari
CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
Echtzeitsysteme
Emulatoren
HP
IBM Großrechner
MVS, OS/390, DB/2
Iomega
Zip-Drive
Macintosh
als Anwender, keine Programmierung
Mikrocontroller
Modem
Motorola
NEC
NEXT Workstation
PC
Hauptwerkzeug
Plotter
Scanner
Siemens Großrechner
BS2000-Systeme
Silicon-Graphics
Grafik-Workstations
Soundkarten
Streamer
SUN
SPARC
Video Capture Karte
Hobby

Design / Entwicklung / Konstruktion

Apache Tobago
CDI (Contexts and Dependency Injection)
Eclipse Photon
Managed Beans

Branchen

Branchen

Keine Branchen-Vorlieben, aber viel Erfahrung mit Banken / KAG:
- Union Investment
- Dresdner Kleinwort
- Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Deutsche Bank
- European Transaction Bank (etb)
- SGZ Bank (heute DZ Bank)
- American Express
Außerdem mehrjährige Erfahrung im Telekommunikationsbereich:
- Deutsche Telekom

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.