Ich bin Europweit einsetzbar, es gibt keine Einschränkung für Reisen. Sehr gerne Schweiz, bereits umfangreiche Erfahrungen.
Vollständige Migration von Server und Applikationen einer Großbank in eine Cloud-Infrastruktur. Hierzu sind sowohl technische Prozesse zu durchlaufen, als auch Prozesse der Governance. Herausforderung ist, dass somit eine einheitliche Governance für die Cloud-Lösung geschaffen wird, die den strengen Anforderungen der Banken-Regulatorik nachkommen.
Aufgabe im Rahmen des Mandates ist die "Verheiratung" der Technischen Migration mit der Migration der Governance, (Regel, Rechte, Zugriffe, Operation Resilience etc.) sicherzustellen. Hier ebenfalls Soll- und Ist-Daten der Bestands- und Zielsysteme synchron zu halten bzw. Automatisment zu entwickeln, diese zu synchronisieren. Ansprechpartner als Experte für die internen Ansprechepartner zu sein und Lösungsvorschläge zu erarbeiten oder nötige Eskalationen vorzubereiten und vorzutragen.
Aufgaben im Rahmen des Mandates
Beratung mehrere Bereiche und
Divisionen des IT-Betriebes für die zukünftige Erbringung von IT-Services im
Rahmen einer unternehmensweiten Produktstrategie.
Begleitung von externe Audits der IT, Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern und
Ableitung von nachhaltigen Prozessen für IT auf Grundlage von COBIT und den
internen Compliance-Vorgaben.
Gemeinsame Erarbeitung der strategische Ausrichtung von Bereichsstrukturen,
Verantwortungen, Kompetenzen und Partnerschaften (interne & externe).
Realisierung von Sourcingvorhaben der entsprechenden Bereichem, von der Planung
bis zu Auswahl und Steuerung von potentiellen IT-Providern.
Strategische Beratung IAM 1.0: (2018)
Initialisierung eines Programms zur Migration von DataCenter der Zentrale Stuttgart nach Frankfurt, Separierung in Cloud Lösungen als auch Transition in europäische DC-Anbieter für sogn. ?Zero-Emission-DataCenter?.
Aufgaben im Rahmen des Mandates:
Aufgaben im Rahmen des Mandates:
Phase 2: Durchführung Sourcing Programm - Transition
Aufgaben im Rahmen der Programmleitung
Aufgaben im Rahmen der Programmleitung:
Yapital ist als Startup im Bereich MobilePayment innerhalb eines
Geschäftsjahres personell und thematisch stark gewachsen. Im Rahmen
des Beratungsmandates sind sowohl Themen der Strategie als auch
konkrete IT- und Compliance Aufgaben umgesetzt worden. Folgende
Themen wurden verantwortlich projektiert:
Nach dem Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie wird das Verfahren zum Einbehalt von Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge neu geregelt. Es soll ein automatisiertes Informationssystem zum Einbehalt der Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge zum gesetzlichen Termin geschaffen werden.
Hierzu ist das gesamte Verfahren mit einem Vorhaben- und Projektmanagement ausgestattet worden.
Im Rahmen des Projektmanagements des Vorhabens Kirchensteuerabzug sind folgende Verantwortungen:
Proof of Concept / Rapid Prototyping:
Erneuerung der HW-Landschaft:
Migration der Infrastruktur auf Zielplattform:
Aufgaben im Rahmen der Programmsteuerung:
Stufe 1:
Stufe 2:
Aufgaben im Rahmen des Programm-/Projektmanagements:
Aufbau eines Multiprojektmanagements (MPM) und Coaching der Projektleitungen in
Anforderungsmanagement und Planung. Entwicklung von Kennzahlen zu Projektsteuerung.
Steuerung des externen Dienstleisters beim Auf-/Ausbau eines Sprachportals für die
Auskunft mit Mehrwertdienste. Brokermanagement in der Zusammenarbeit des Auftrag-
gebers und den Generalunternehmens und den Lieferanten für Teillösungen.
Analyse im rahmen einer europaweiten Vereinheitlichung des Finanz- und Abrechnungs-
systems des internationalen IT-Service-Dienstleisters. Projekt-, Budget- und
Ressourcenplanung.
Summary
Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Interim-Manger und Berater erfahren. Meine Stärken und Schwerpunkte liegen im praxisnahen Vorgehen und der steten Konzentration auf die übernommene Mandate mit einer hohen sozialen Kompetenz. In diesem Rahmen bin ich mehrfach ausgezeichnete worden.
Ich habe eine Ausbildung zum Coach in COBIT 5.0 (Unternehmensstrategie) und bin aktiver Coach für agilen Methoden (Scrum, Product Owner). Alle Coaching-Tätigkeiten habe ich mehrere Jahre mit einer eigenen Trainingsorganisation und Akademy durchgeführt.
Kernkompetenzen
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"In der Zeit von Januar bis Oktober 2000 hat der Consultant in seiner Rolle als freier Berater das Projekt eigenverantwortlich und sehr erfolgreich bis zur Realisierung geleitet. Der Consultant hat auf Basis eines Fachkonzeptentwurfes, dieses mit den verantwortlichen Abteilungen verfeinert, abgestimmt und nahtlos umgesetzt. Er hat aufgrund seines überaus hohen Sachverstandes und fundierten Erfahrungen eine sehr gute Lösung erarbeitet.
Der Consultant war für uns als Auftragnehmer gleichzeitig gesamtverantwortlicher Projektleiter, der über die reine technischen Anforderungen hinaus Aufgaben zu erbringen hatte. Zu nennen sind hier: Planung, und Koordinierung aller Projektschritte (Fachkonzeptionierung, DV-Entwurf, Modellierung, Realisierung und Testen), Budgetierung, Ressourcenplanung und lückenloses Reporting des Projektfortschrittes. Auch für diese Leistungen attestieren wir dem Consultant ausnahmslos sehr gute Noten. Wir haben den Consultant in jeder Phase des Projektes als äußerst sympathischen, stets zuverlässigen und sehr kompetenten Ansprechpartner kennengelernt und würden zu jedem Zeitpunkt mit ihm weitere Projekte absolvieren. Wir wünschen dem Consultant für seine weitere freiberufliche Zukunft viel Erfolg"— Projekt Projektleitung DB-Anwendung für Industrie & Forschung, 01/00 - 10/00
Referenz durch Ford Werke AG vom 12.11.01