SAP Berechtigung, GRC, SAP Authorization
Aktualisiert am 26.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
SAP Authorization
SAP Berechtigungsspezialist
SAP GRC
SAP Usermanagement
SAP Rollenkonzept
Deutsch
Englisch
Französich

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich

Remote

möglich

Projekte

5 Monate
2023-06 - 2023-10

SAP Transformation, Rollenmigration

SAP-Berechtigungen, FIORI Rollenentwicklung
SAP-Berechtigungen, FIORI Rollenentwicklung

·         Rollenentwicklung in Abstimmung mit dem Fachbereich

·         Migration auf S/4HANA mit neuen Berechtigungsobjekten

·         SU24 Pflege mit Varianten

·         ABAP-Rollenentwicklung (PFCG)

·         S0D Konflikten Bereinigung, Funktionstrennung 

·         Defects Bearbeitung

·         Jira-Tickets

Betreute Module: BC FI CO ILM FSCD, SD MM
VHV Versicherung
Remote
2 Jahre 3 Monate
2021-04 - 2023-06

SAP-Berechtigungen, FIORI Rollenentwicklung

SAP Berechtigungen FIORI Rollenentwicklung
SAP Berechtigungen FIORI Rollenentwicklung

·         Migration auf S/4HANA

·         S/4HANA Fiori Rollenentwicklung (Apps-Kataloge /Gruppen)

·         S/4 HANA Web-Services

·         ABAP-Rollenentwicklung (PFCG)

·         Backend ? Frontend Landschaft

·         S/4HANA Berechtigungskonzept

·         S0D Risikomatrix Erstellung

·         Systembereinigung, Konflikten Entfernung

·         Analyse und Lösung von Berechtigungsproblemen

·         HelpLine-Tickets

Betreute Module: FI CO, SD MM PP und Stammdaten Berechtigungen
DAW SE
Remote
1 Jahr 5 Monate
2021-12 - 2023-04

SAP-Berechtigungen, Rollenentwicklung und Bereinigung

SAP Berater Berechtiugngen
SAP Berater Berechtiugngen

·         S/4HANA Fiori Rollenentwicklung (Apps-Kataloge /Gruppen)

·         ABAP-Rollenentwicklung (PFCG)

·         User Traces + Analyse Auswertung

·         Systembereinigung, Konflikten Entfernung

·         SAP_ALL bei mehreren Usern entfernen + Rollen

·         Module: FICO, SDMM, HCM, PP und BWBI

Jira-Ticketsystem
Piller Blowers & Compressors
Remote
7 Monate
2020-06 - 2020-12

SAP-Berechtigungen, SAST- und Rollenentwicklung

SAP Bertaer Rollenentwickler
SAP Bertaer Rollenentwickler

·         Migration auf S/4HANA

·         S/4HANA Fiori Rollenentwicklung

·         ABAP Rollenentwicklung (PFCG)

·         S/4HANA Berechtigungskonzept

·         SAST-Akquinet-Tool

·         VIM-Rollen und Pro-X

·         Analyse und Lösung von Berechtigungsproblemen in FI CO, SD MM PP und BW

ChaRM, Footprint, Service Now
Drägerwerk
Remote
1 Jahr 10 Monate
2018-08 - 2020-05

SAP Berechtigungen, GRC und Rollenentwicklung

SAP Berater Berechtigungen
SAP Berater Berechtigungen

SAP Berechtigungen, GRC und Rollenentwicklung SIEM

  • Koordination der Teamaufgaben hinsichtlich SAP-Berechtigungen
  • SAP und Risikomanagement systemweit
  • GRC ARA Auswertung
  • GRC Ruleset Erstellung / Uploads
  • Audit Finding / Revisionsbericht-Bearbeitung
  • Prüfung der SAP-Systeme hinsichtlich von Zugriffsrisiken
  • Systemauswertung nach kritischen Berechtigungen /Rollen
  • Technische Dokumentation
  • Analyse und Lösung von Berechtigungsproblemen
  • Technische Dokumentation
  • Kommunikation mit den Fachbereichen
  • ServiceNow und ChaRM Changes
DZ Bank
Frankfurt
6 Monate
2018-02 - 2018-07

Solution Manager 7.2 Berechtigungen

SAP Berater Berechtigungen
SAP Berater Berechtigungen

SAP Berater Berechtigungen Solution Manager 7.2

  • Administration von SAP-Rollen und Berechtigungen auf neu eingerichtetes Solution Manager 7.2
  • Einrichtung der Berechtigungsrollen für ChaRM und ITSM
  • Berechtigungen der RFC Users zu den Trusted Systems
  • Fiori Launchpad Kataloge – Zugriffsberechtigungen
  • Fehleranalyse bei Berechtigungsproblemen
  • Unterstützung im Tagesgeschäft (Support)
  • RFS-Request Fulfilment Service Ticketsystem
S.Oliver
Rottendorf (Deutschland)
1 Jahr 5 Monate
2016-08 - 2017-12

SAP GRC Berechtigung, Konzeption & User Administration

Berater
Berater

 

SAP Berater Berechtigungen

  • Administration von SAP-Rollen und –Berechtigungen
  • GRC 10.1
  • Analyse und Lösung von Berechtigungsproblemen (PFCG,SU53, SUIM, Trace ST01, SU01,SU24,SE16)
  • Prüfung der SAP-Systeme hinsichtlich von Zugriffsrisiken
  • Systemauswertung nach kritischen Berechtigungen /Rollen
  • Erstellung des Berechtigungskonzepts und Dokumentation SAP SolMan
  • SAP HANA Cloud Berechtigungen, FIORI
  • Ticketsysteme: SolMan, MS SMC
KWS
Einbeck
2 Jahre 3 Monate
2014-05 - 2016-07

SAP Migration und Support

SAP Berater Berechtigung Authorizations SAP BC SAP AII
SAP Berater Berechtigung Authorizations
  • Anpassung und Umsetzung des Berechtigungskonzept und Dokumentation Modul übergreifend
  • Rollenentwicklung und Rollenanpassung, Add Ons
  • Berechtigungspflege (PFCG, Profilgenerator)
  • Berechtigungspflege im Datawarehouse BW System
  • Ticket Bearbeitung (SAMOA), Fehleranalyse, Lösungsvorschläge für Berechtigungsprobleme (SU53, SUIM, Trace ST01, SU01,SU24,SE16)
  • Berechtigung im BW Datawarehouse, AWARDs ,Workflow Pflege PPOM QuickViewer SQ00, SQVI
  • IKS Prüfung
  • Systemvermessung
  • Rollenverteilung über die Kostenstellen OKEN,OKKS KS13
  • Usermanagement, Benutzeradministration SU01, Migrationsuser, Testuser, Notfalluser.
SAP AII SAMOA
SAP BC SAP AII
Lufthansa
Köln
1 Jahr 7 Monate
2012-10 - 2014-04

SAP Berater Berechtigungen

  • Anpassung und Umsetzung des Berechtigungskonzept Modul übergreifend
  • Rollenentwicklung und Rollenanpassung mittels APM Atlantis (Real Time)
  • Usermanagement im Solution Manager
  • Berechtigungspflege (PFCG, Profilgenerator) in ERP
  • Berechtigungspflege in Solution Manager
  • VMS Vehicle Management System: VELO, VELORO,VELORU, V_CLVC19,23,36 Tabellenpflege
  • International-Support, Ticket Bearbeitung (SNOTE, IBM Infonotes), Fehleranalyse, Lösungsvorschläge für Berechtigungsprobleme (SU53,SUIM, Trace St01, SU24,SE16)
  • Jobplanung SM37. SM36 , und Jobmaintenance J5HEN,J5HBN
  • QuickViewer SQ00, SQVI
  • Usermanagement, Benutzeradministration (UAM von CSC) SU01, AL11, SU10
  • Know-how Transfer  an die (Outsourcing) Kollegen von IBM India
Honda
Erlensee-Deutschland
2 Jahre 2 Monate
2010-05 - 2012-06

SAP Berater Berechtigungen

  • Teamkoordination
  • Planung und Steuerung von Aufgaben
  • Umsetzung Berechtigungskonzepte, Rollenentwicklung Rollenanpassung
  • Benutzerverwaltung in Projekt- und
  • Produktivsystemen der Module FI/CO/SD/MM in allen E.ON Gesellschaften Weltweit
  • Erstellung Test-User, Migrationsuser, Systemuser Ticketbearbeitung (Remedy)
  • Archivierung mittels Livelink ECM (IXOS)
ABAP FI CO SD MM
E.ON IT
Würzburg-Deutschland
2 Jahre 9 Monate
2008-04 - 2010-12

SAP Anwendungsbetreuung Berechtigungen

  • Steuerung der Entwicklung des BHI Compliance Managers Datenbank Anwendung zur Ermittlung kritischer Berechtigungskombinationen in Benutzer-stamm Sätzen auf Basis von SoD-Matrizen der SAP-Module BC/FI/CO/MM/SD/IS-U
  • Leitung Serviceabteilung Compliance Manager
  • Installation der Anwendung bei Kunden
  • Umsetzungsbegleitung, Berechtigungsredesign und Prüfungsvorbereitung mit dem Compliance Manager
  • Termin und Ressourcenplanung
  • 2nd Level Support Compliance Manager und Berechtigungsadministration
  • Der BHI Compliance Manager erstellt Prüfberichte in SAP-Systemen auf der Basis von SoD-Matrizen (Segregation of Duty) unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, wie  Sarbanes Oxley Act(SOX),  8. EU-Richtlinie, Basel II, KonTraG
BC FI CO MM SD IS-U
BHI
Frankfurt-Deutschland
7 Monate
2009-06 - 2009-12

SAP Anwendungsbetreuung Berechtigungen

  • Anwendungsbetreuung Berechtigungen für ca. 1.500 Benutzer der Module FI/CO/MM und IS-B (Bank)
  • Unterstützung projektbegleitender Prüfung auf kritische Berechtigungskombinationen(SoD-Verstöße) auf der Basis von Prüfkatalogen (BC/FI/CO/MM) und DSAG-Prüfleitfaden
  • Bearbeitung von Change Requests
  • Fehlerbereinigung von Rollen (Second/Third Level Support)
  • Analyse mittels Berechtigungstrace (SU53/ST01)
  • Analyse mittels ABAP Debugging
  • Fehlerkorrektur und Test der Rollen(PFCG)
  • Qualitätssicherung von Rollen
  • Transportmanagement (STMS)
  • Analyse Sperreinträge, Verbuchungsabbrüche (SM12/SM13) Analyse Syslog (SM21) 
  • Umfeld: IS-B, FI, CO, MM, BC
  • Design von Business-Rollen und Erstellung von IT Vorgaben
  • IT Design QS Maßnahmen
  • Prüfungsnahe QS Analysen von Fachbereichs-anforderungen
SAP R/3 ECC 6.0 FI CO MM IS-B
Eurohypo Bank, Commerzbank
Eschborn-Deutschland
5 Monate
2008-09 - 2009-01

SAP Anwendungsbetreuung Berechtigungen / SAP ERP 2005

  • Benutzer- und Rechteadministration SAP R/3
  • SAP Rollendesign nach Fachanforderung
  • First und Second Level Support
  • Kennwort Administration
  • Benutzeranlage, Runtimedaten und Rollenzuweisung (SU01/SU10)
  • Fehlerbehebung und Test von Rollen (PFCG/SUIM)
  • Durchführung von Berechtigungstraces (ST01)
  • Rollendesign nach Fachbereichsvorgaben
  • Prüfung auf kritische Berechtigungsinhalte in Rollen und User-Accounts
Triumph
Bad Zurzach-Schweiz
5 Monate
2008-04 - 2008-08

SAP Anwendungsentwicklung Zentralbenutzerverwaltung / SAP ERP 2005

  • Entwicklung Massenanlage Reports in einer ZBV
  • Entwicklung Massenkorrektur / Massenänderung
  • OSS abspielen
  • User Administration
  • Benutzeranlage, Runtime-daten und Rollenzuweisung (SU01/SU10)
Metro AG
Düsseldorf- Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Ausbildungshintergrund

Studium der Informatik

Diplom Informatiker

Position

SAP Berechtigungswesen, SAP GRC

Beratung und Support 

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Authorization SAP Berechtigungsspezialist SAP GRC SAP Usermanagement SAP Rollenkonzept

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP-Kenntnisse

  • ERP 2004/2005
  • SAP HANA
  • ECC 6.0 FI/CO/MM/SD und IS-B(Bank)
  • SAP GRC
  • BI
  • XI / PI
  • SAP CRM
  • Solution Manager

Methoden/Anwendungen

  • MS Office 2003/2007
  • MS Project
  • UML
  • ERM
  • CASE-Werkzeuge Rational
  • Rose
  • VISIO

Programmiersprachen

  • ABAP
  • HTML
  • JavaScript
  • PL/SQL
  • SQL VBA
  • COBOL
  • SmallTalk
  • Shell
  • UML

Betriebssysteme 

  • Linux/Unix/Solaris/Ubuntu
  • Windows
  • NT
  • Win 98
  • XP
  • Vista
  • 7

Branchen

Energie

Banken

Automotive

Agrar

Versicherungen

Logisitik

Luftverkehr

Grosshandel (Lebensmittel, Textil)

 

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.