FIM und OZG im Öffentlichen Sektor; Business Analyse, Solution Design, Test-Management, Qualitätssicherung
Aktualisiert am 01.12.2023
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.12.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
OZG-Umsetzungen
FIM-Methodenexperte
Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Öffentlicher Bereich
Föderales Informationsmanagement
Breites Banken-Know-how
Datenmodellierung
Umfangreiche Erfahrung im Testmanagement
Große Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wertpapiergeschäft
Onlinebanking
Risikomanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
Überwiegend Remote-Einsatz, daher sind Region bzw. Ort nicht wichtig.
möglich

Projekte

5 Monate
2023-08 - 2023-12

Online-Portal der Industrie- und Handelskammern

Beratung und Unterstützung im FIM-Umfeld FIM OZG
Beratung und Unterstützung im FIM-Umfeld
  • Beratung und Unterstützung im FIM-Umfeld mit Schwerpunkt bei den Leistungsbeschreibungen
  • Schnittstelle in der Kommunikation zwischen Umsetzung und Fachlichkeit
FIM OZG
IHK DIGITAL
Berlin/Remote
11 Monate
2023-02 - 2023-12

FIM-Methodenexperte in OZG-Umsetzungsprojekten

Unterstützung OZG-Umsetzungsprojekt durch FIM-Expertise FIM OZG ADONIS ...
Unterstützung OZG-Umsetzungsprojekt durch FIM-Expertise
  • Unterstützung der Umsetzungsprojekte im Themenfeld ?Unternehmensführung und -entwicklung?
  • Erstellung von FIM-Stamminformationen und OZG-Referenzinforma­tionen, insbesondere Datenfelder und Prozesse
  • Durchführung von IST-Analysen, Validierung von LeiKa-Einträgen
  • Abgleich vorhandener FIM-Objekte mit bestehendem Onlinedienst


Kapazität: 50%

FIM-Redaktionssystem ARIS
FIM OZG ADONIS ARIS
Dataport
Remote
1 Jahr
2023-01 - 2023-12

FIM-Unterstützung für die Industrie- und Handelskammern

FIM-Redakteur Leistungsbeschreibungen und Leistungszuschnitt Methodenexperte FIM (insbes. Leistungen)
FIM-Redakteur Leistungsbeschreibungen und Leistungszuschnitt
  • Pflege Leistungskatalog der Industrie- und Handelskammern
  • Erstellung und Abstimmung Leistungszuschnitte (DIHK, IHKs, Bundes­ressort, FIM-Bundesredaktion)
  • Methodische Qualitätssicherung Leistungsbeschreibungen
  • Begleiten User Acceptance-Tests für die Umsetzung von Online-Diensten im Verwaltungsportal der Industrie- und Handelskammern (IHK DIGITAL)
Kapazität: 50%
Redaktionssystem FIM
Methodenexperte FIM (insbes. Leistungen)
DIHK
Remote
9 Monate
2022-04 - 2022-12

FIM zentrale Bundesredaktion

Informationsmanager und Streamlead FIM OZG LeiKa
Informationsmanager und Streamlead

  • Zentrale Ansprechperson für Landesredaktionen, OZG Anforderungs­management, Themenfelder und Umsetzungsprojekte

  • Koordination von Anfragen, Sicherstellung des korrekten Ablaufs von Iterations- und Freigabeprozessen
  • Unterstützung der Informationsmanager bei der Kommunikation mit den Fachansprechpartnern
  • Methodische Qualitätssicherung nach FIM-Methodik für eingereichte Leistungszuschnitte
  • Technisches/methodisches Umfeld: Leika, Ticketsystem FIM-Portal, proprietäre Controlling-Datenbank, xRepository, Metaredaktion
Leika xRepository Metaredaktion OZG Informations-Plattform
FIM OZG LeiKa
Bundesministerium
Berlin/remote
2 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2022-11

Gründung und Aufbau eines Nachhilfeinstituts

Inhaber Personalführung Einsatz freier Mitarbeiter Zusammenarbeit Sozialämter und Job Center ...
Inhaber

Im Rahmen eines Franchises Gründung und Aufbau des Nachhilfeinstituts [Firmenname auf Anfrage] im Raum Landshut / Moosburg / Freising.

Leider ist durch die zur Eindämmung der Corona-Pandemie nötigen Maßnahmen ein weiterer Aus­bau meines Unternehmens unmöglich. Deshalb würde ich sehr gerne wieder in IT-Projekten arbeiten.

Zoom Teams Webex Moodle
Personalführung Einsatz freier Mitarbeiter Zusammenarbeit Sozialämter und Job Center Online-Unterricht Video-Conferencing
Landshut, Isar
5 Monate
2022-05 - 2022-09

OZG-Referenzprozess, FIM-Datenschemata und Bundesstammprozesse

Methodenexperte FIM, Business Analyst FIM OZG Propzessmodellierung
Methodenexperte FIM, Business Analyst

Erstellen von Dokumentsteckbriefen, 8 Stammdatenschemata, eines Bundesstammprozesses nach FIM sowie eines OZG Referenzprozesses für 7 FIM-Leistungen

Adonis GovOS metaredaktion.de xRepository
FIM OZG Propzessmodellierung
Landesministerium
Wiesbaden / Remote
2 Monate
2022-02 - 2022-03

OZG-Referenzprozess, FIM-Datenschemata und Bundesstammprozesse

Methodenxperte FIM, Business Analyst FIM OZG Prozessmanagement
Methodenxperte FIM, Business Analyst

Erstellen von Dokumentensteckbriefen, Stammdatenschemata, Buindesstammprozess nach FIM sowie eines OZG-Referenzprozesses für 8 FIM-Leistungen eines öffentlichen Auftraggebers.

ADONIS GovOS metaredaktion.de xRepository
FIM OZG Prozessmanagement
Remote
5 Jahre
2015-01 - 2019-12

Kreditrisikomanagement, BCBS 239-Umfeld

Business Analyse, Solution Design, Test agile Entwicklungsmethoden (Scrum) Methoden und Verfahren Testmanagement ...
Business Analyse, Solution Design, Test

Tätig als Business Analyst/Solution Designer bei der Bereitstellung eines Data Warehouses inkl. Reporting für das gesamte Kreditrisikocontrolling einer Großbank; Erstellung fachlicher und DV-technischer Konzepte; Problemanalyse, Lösungsdesign; Ansprechpartner und Zuständigkeit für zahlreiche Aspekte des Kreditrisikoreportings; umfangreiche Kommunikation mit Entwicklern und Fachbereichen des Kunden

SAS/Enterprise Guide SAS Base DB2 Query Management Facility DB2 JIRA XRay TSO MS Office
agile Entwicklungsmethoden (Scrum) Methoden und Verfahren Testmanagement Solution Design Fach- und DV-Konzeption Datawarehouse Dokumentationserstellung Datenanalyse data lineage Business Analyse
BayernLB
München
3 Jahre 11 Monate
2011-02 - 2014-12

Risikocontrolling Großbank (Fachbereich)

Spezialist/Analyst Kreditrisikocontrolling Kreditrisikocontrolling Datawarehouse
Spezialist/Analyst Kreditrisikocontrolling

Unterstützung des Fachbereichs Kreditrisiko bei der Erstellung aller regelmäßigen und der ad-hoc Reports für Bankenaufsicht und interne Zwecke.

Abstimmung der Inhalte, Aufzeigen einfacher Lösungen und Umsetzung konkreter Anforderungen. 

Außerdem verantwortlich für den monatlichen Releasezyklus: Umfang, Umsetzung und Test fachlicher und technischer Change Requests und Bugfixes.

IBM Host SAS Base SAS Enterprise Guide MS Office
Kreditrisikocontrolling Datawarehouse
BayernLB
München
2 Monate
2011-01 - 2011-02

Test der Internet-Kundenschnittstelle eines Logistikunternehmens

Testmanager Testvorgehen Dokumentation von Prozessen
Testmanager

Test eines neuen Releases der Kundenschnittstelle: Testfallermittlung, Testdaten, Testdurchführung.

Vorgehen und Ergebnisse aus dem Projekt dienen dem Kunden als Beispiele und Muster für zukünftige Tests in anderen Projekten.

Internetauftritt Java JIRA Portal-Software Liferay
Testvorgehen Dokumentation von Prozessen
DPD
Großostheim

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 1 Monat
2021-10 - 2022-10

Fim Methoden-Seminar

FIM Methodenexperte, Föderales Informationsmanagement - Grundlagen
FIM Methodenexperte
Föderales Informationsmanagement - Grundlagen
1 Monat
2021-08 - 2021-08

FIM-Basisseminar

Föderales Informationsmanagement - Grundlagen, fim.coach digital.zusammen GmbH
Föderales Informationsmanagement - Grundlagen
fim.coach digital.zusammen GmbH
2 Monate
2021-07 - 2021-08

Testmanagement

ISTQB Certified Tester FL, GTB - German Testing Board
ISTQB Certified Tester FL
GTB - German Testing Board

Position

  • Solution Design
  • Business Analyse
  • Fach- und DV-Konzeption im Finanzdienstleistungsbereich
  • Test- und Konfig-Management in großen Projekten
  • Qualitätssicherung
  • auch Personalführung

Kompetenzen

Top-Skills

OZG-Umsetzungen FIM-Methodenexperte Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Öffentlicher Bereich Föderales Informationsmanagement Breites Banken-Know-how Datenmodellierung Umfangreiche Erfahrung im Testmanagement Große Flexibilität und Einsatzbereitschaft Wertpapiergeschäft Onlinebanking Risikomanagement

Schwerpunkte

Business Analyse
Viele Jahre Erfahrung
Datawarehouse
Kommunikation
Fachbereich/IT
Online-Schulungen
Solution Design
Testmanagement
Koordination und "echtes" Test*management*
Zusammenarbeit mit Behörden

Aufgabenbereiche

Data Warehouese / BI
Fortgeschritten
Dokumentation
Experte
Fach- und DV-Konzeption
Experte
Kreditrisikocontrolling
Experte
Methoden und Verfahren
Experte
Personalführung
Experte
Testvorgehen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agile Entwicklungsmethoden (Scrum)
Fortgeschritten
data lineage
Experte
Datenanalyse
Experte
DB2 Query Management Facility
Experte
Dokumentation von Prozessen
Fortgeschritten
Dokumentationserstellung
Experte
Internetauftritt
Fortgeschritten
JIRA
Fortgeschritten
MS Office
Experte
Portal-Software Liferay
Basics
SAS Enterprise Guide
Experte
Solution Design
Experte
Teams
Fortgeschritten
TSO
Experte
XRay
Fortgeschritten
Föderales Informationsmanagement (FIM)
Fortgeschritten

Betriebssysteme

HPUX
Basics
Linux
Basics
MS-DOS
Experte
MVS, OS/390
Fortgeschritten
OS/2
Fortgeschritten
Unix
Fortgeschritten
Windows
Experte
Android
Experte

Programmiersprachen

Assembler
Basics
Basic
Fortgeschritten
C
Basics
C++
Basics
Cobol
Basics
Fortran
Basics
Java
Fortgeschritten
JavaScript
Fortgeschritten
JCL
Fortgeschritten
Lisp
Basics
Natural
Basics
Pascal
Fortgeschritten
Perl
Basics
PHP
Basics
PL/1
Basics
PL/SQL
Experte
Prolog
Basics
QMF
Experte
Rexx
Basics
SAS
Fortgeschritten
SAS Base
Fortgeschritten
TeX, LaTeX
Fortgeschritten
Als Projektleiter oder Testmanager habe ich alle aufgeführten Programmiersprachen kennengelernt, davon in den meisten selbst programmiert und mich mit den anderen zumindest so weit beschäftigt, dass ich entsprechende Programme lesen und verstehen kann, sowie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sprache kenne.

Datenbanken

Access
Fortgeschritten
Adabas
Basics
DB2
Fortgeschritten, zentral und dezentral (UDB)
IMS
Basics
Lotus Notes
Fortgeschritten
MS SQL Server
Basics
MySQL
Fortgeschritten
ODBC
Basics
Oracle
Fortgeschritten
SAS
Fortgeschritten
SQL
Experte
Sybase
Basics
DB-Tools: Platinum ERwin; S-Designor; DBA-XPert für DB2, TOAD, MySQL-Tools

Datenkommunikation

CICS
Basics
EDIFACT
Basics
IMS/DC
Basics
Internet, Intranet
Fortgeschritten
ISDN
Fortgeschritten
ISO/OSI
Fortgeschritten
TCP/IP
Fortgeschritten
SWIFT
Basics

Hardware

HP
Basics
IBM Großrechner
Fortgeschritten
PC
ausgezeichnete Hard- und Software-Kenntnisse
SUN
Basics
Ich habe Erfahrung in den unterschiedlichsten Hardwareumgebungen.

Personalverantwortung

Einsatz freier Mitarbeiter
Experte
Teamleitung
Fortgeschritten

Branchen

Behörden, Öffentliche Einrichtungen

Föderales Informationsmanagement (FIM), OZG-Umsetzungen

Banken

Risikomanagement (Adressausfall- und Marktrisiko, Liquiditätsrisiko, Zinsänderungsrisiko), BCBS239, Meldewesen, Basel II, Aktiv-Passiv-Management, Liquiditätssteuerung, Internetbanking, Wertpapiergeschäft

Rechenzentrale

Migrationsprojekte

Direktbank

Datenbankadministration


Wertpapiertransaktionsbank

Wertpapiersysteme, Börse, OTC, HV, Kapitalveränderungen


Bausparkasse

Beratung und Abschluss

IT-Systemhaus

Beratung verschiedener Finanzdienstleister

Spedition/Logistik

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.