BESONDERE KENNTNISSE:
- Diamant/3 Software - erweiterte Kenntnisse
- LucaNet Konzernrechnungslegung - erweiterte Kenntnisse
- SYSKA SQL Rewe - erweiterte Kenntnisse
- SAP/ R3 ? FI - erweiterte Kenntnisse
- Aareon GES - Anwenderkenntnisse
- MS ? Office - erweiterte Kenntnisse
- S-Firm (elektronischer ZV) - erweiterte Kenntnisse
- Datev Lohn und Gehalt classic - erweiterte Kenntnisse
BRANCHENERFAHRUNGEN:
- Erneuerbare Energien/ Windkraftanlagenbau
- Immobilien
- Externe Rechnungslegung aus Sicht Investoren, Bestandshalter, Immobilienverwaltung, Bauunternehmen und Bauträgergeschäft
- stationäre Pflegedienstleistungen
- Externe Rechnungslegung von Alten- und Pflegeheimen und Dienstleistungsunternehmen nach Pflegebuchführungsverordnung
- Textilgroßhandel
- Rechnungslegung nach HGB für Handels- und Produktionsgewerbe mit Akkreditivgeschäften
FACHLICHE ERFAHRUNGEN:
- Unternehmen im Insolvenzverfahren
- Langjährige Berufserfahrung in mittelständischen Unternehmen, sowohl managementgeführten als auch Familienunternehmen
- Erfahrungen mit Wirtschafts-, Betriebs- , Steuern- und Zollprüfungen
- Führen von umsatzsteuerlichen Organschaften
- Berichtswesen an Geschäftsführung
- Steuerung des regelmäßigen Zahlungsverkehrs
- Rechnungslegung nach HGB
- für Einzelgesellschaften und Konzernen
- Lieferungs- und Leistungsverrechnungen im Konzernverbund
- Kaufpreisabstimmung im Rahmen von Beteiligungserwerben
- Kaufpreisaufteilung bei Immobiliengeschäften
- Bewertung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
- darunter Anlagen im Bau, fertige und unfertige Leistungen
- erhaltene und geleistete Anzahlungen und Einbehalte
- Forderungs-, Verbindlichkeiten- und Rückstellungsbewertung
- Internes und externes Berichtswesen für Einzel- und Konzerngesellschaften
- Festlegen von Rechnungslegungsstandards
- Vereinheitlichung von Kontenplänen über verschiedene Sparten hinweg
- Steuer/Umsatzsteuer
- Steuerliche An- und Abmeldungen von Gesellschaften
- Im Rahmen von Ergebnisabführungsverträgen zu leistende Ausgleichszahlungen
- Umsatzsteuerliche Organschaften
- Rechnungslegung nach IFRS
- Anwendererfahrungen in einem internationalen börsennotierten Immobilienkonzern
- Monatliche und quartalsweise Berichtserstellung nach IFRS und Überleitung nach HGB (Kontenlösung)
- im Rahmen des Konzernberichtswesens
ORGANISATORISCHE ERFAHRUNGEN:
- Umstellung von Präsenz auf Homeoffice Tätigkeit unter Nutzung von MS Teams
- Einführung neuer Rechnungswesensoftware
- Ersteinführung Syska SQL ReWe in einem Einzelunternehmen
- Ersteinführung Datev Lohn/Gehalt in einem Einzelunternehmen
- Ersteinführung LucaNet für die Konzernrechnungslegung
- Systemwechsel von Syska SQL Rewe nach Diamant R3 für Einzelgesellschaften
- Systemwechsel von LucaNet zu Diamant R3 im Rahmen der Konzernrechnungslegung
- Abbildung von umsatzsteuerlichen Organschaften
- Begleitung und Unterstützung von Aareal GES nach SAP R3
- La?ufende Buchführungstätigkeiten mit SAP R3
- Schnittstellenkoordinierung mit internen und externen Stellen
- Vereinheitlichung des Formularwesens im Unternehmen und zwischen Abteilungen
- Festlegung und Vermittlung von Bewertungs- und Ermittlungsgrundsätzen
PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG:
- Ansprechpartner für Mitarbeiter in insolventen Unternehmen
- Ermittlung des kurz-, mittel- und langfristigen Personalbedarfs
- Bewerberauswahl und Entlohnung
- Mitarbeiterbeurteilung und Einschätzung des Entwicklungspotenzials
- Aufbau und Einführung des Ausbildungswesens für Büro- und Großhandelskaufleute
- Teamzusammensetzung