Java-Entwickler/-Architekt
Aktualisiert am 13.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Spring Boot
TypeScript
PostgreSQL
Oracle
Maven
Git
Englisch
verhandlungssicher
Türkisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Krefeld (+50km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2025-02 - heute

Entwicklung neuer Finanzprodukte für Geschäftskunden

Senior Entwickler Spring (Core/ Boot/ Security) JUnit Scrum ...
Senior Entwickler
Im Rahmen dieses Projekts wurden neue Finanzprodukte für Geschäftskunden konzipiert und entwickelt. Der Fokus lag hierbei auf der Digitalisierung und Beschleunigung papierbasierter Prozesse.
  • Bereitstellung von Komponenten für Finanzprodukte
  • Betrieb und Wartung der Microservices für Endkunden
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings
Spring (Core/ Boot/ Security) JUnit Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD) IntelliJ Maven Microsoft Azure DevOvs SonarQube Oracle Kubernetes Kafka Camunda Java Windows 11 Linux
ING-DiBa AG
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Entwicklung einer Anwendung zur Umsetzung gesetzlicher Informationspflichten

Lead Entwickler, Coach Windows 10 Linux Java ...
Lead Entwickler, Coach

Mit diesem Projekt werden die gesetzlichen Informationspflichten für Aktionäre aus ARUG II umgesetzt. Die in diesem Zusammenhang entwickelten Software-Komponenten sind als Microservices konzipiert und fügen sich in eine Landschaft bereits bestehender sowie in Entwicklung befindlicher Services ein. Die Kommunikation zwischen den Microservices findet hierbei größtenteils über Kafka statt.
  • Entwicklung von Softwarekomponenten mit einer Microservice-Architektur zur Umsetzung der gesetzlichen Informationspflichten aus ARUG II
  • Betrieb und Wartung der Microservices für interne und externe Anwender
  • Coaching des Entwicklungsteams in Entwicklungsfragen, hauptsächlich Spring Boot, JPA sowie Anwendungsperformance
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings

Windows 10 Linux Java IntelliJ Maven Gitlab Jenkins Atlassian Suite (Bitbucket/Jira) Tomcat Nexus SonarQube Oracle Kubernetes Kafka Spring (Core/Boot/Security) JUnit Gauge Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
dwpbank
1 Jahr 4 Monate
2018-07 - 2019-10

Entwicklung einer mobilen Webapp zur Prüferentschädigung

Architekt, Java Entwickler, Analyst Windows 10 Linux Java ...
Architekt, Java Entwickler, Analyst
Im Rahmen dieses Projekts gilt es, ein webbasiertes Verfahren zur Entschädigung von ehrenamtlichen Prüfern für die IHKs zu entwickeln. Bislang erfolgt die Erfassung und Verarbeitung noch von Hand auf Basis von in Papierform eingereichter Abrechnungen. Diese Abläufe, von der Erfassung über die Verarbeitung bis zur Auszahlung soll zukünftig über diese Anwendung erfolgen. Das Projekt leistet somit auch einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland. Meine Aufgaben in diesem Projekt sind die Entwicklung neuer Features im Rahmen eines Scrum-Teams und zu einem geringen Teil auch Architekturaufgaben an Integrationspunkten zu anderen Anwendungen.
  • Entwicklung einer mobilen Webapp mit einer Microservice-Architektur zur Entschädigung von ehrenamtlichen Prüfern in einem Scrum Team
  • Abstimmung mit Kammern im Rahmen von Sprint Reviews über neue Features
  • Betrieb und Wartung der laufenden Anwendung für derzeit drei Kammern mit ca. 600 Prüfern
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings
Windows 10 Linux Java Typescript Eclipse IntelliJ Visual Studio Maven Git Jenkins Atlassian Suite (Confluence Jira) Tomcat Nexus SonarQube MS SQL OpenShift Spring (Core Boot Security) JUnit Angular Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
IHK-GfI
3 Jahre 2 Monate
2015-06 - 2018-07

Entwicklung einer Marktbuchhaltung für den Einzelhandel

Architekt, Java Entwickler, Analyst Windows 7 Unix zOS Host ...
Architekt, Java Entwickler, Analyst
In diesem Projekt besteht die Aufgabe darin, eine COBOL-basierte Anwendung zur Marktbuchhaltung durch eine Java-basierte Anwendung abzulösen. Die Anwendung selbst ist als eine Reihe von Batches entwickelt, die zeitlich gestaffelt über den Tag und verteilt über die Woche ein gewaltiges Datenvolumen verarbeiten müssen (größte DB2-Instanz in Europa, zweitgrößte der Welt). Eine Webanwendung dient den Endnutzern dazu, buchhalterische Vorgänge durchzuführen. Zu meinen Aufgaben gehören die Weiterentwicklung verschiedener zentraler Softwaremodule sowie die Implementierung von Geschäftsprozessen in einem Scrum-Team. Darüber hinaus bin ich aktiv an der Neugestaltung des Systems im Sinne einer Microservice-Architektur beteiligt.
  • Entwicklung und Pflege von Batchjobs zur Verarbeitung von wirtschaftlichen Daten, täglichen artikelgenauen Werterfassung und buchhalterischer Verarbeitung von Daten aus über 11.000 Märkten
  • Abstimmung mit Fachbereichen über Herangehensweise an bereichsübergreifende Problemstellungen
  • Entwicklung eines Tools zur automatisierten Wartung der bestehenden Codebasis
  • Automatisierung der Archivierung von Altdaten aus dem Produktivsystem in einen revisionssicheren Langzeitspeicher
  • Weiterentwicklung und Pflege einer Webanwendung zur Abwicklung kritischer wirtschaftlicher Marktprozesse wie Abschlusserstellung und Ermittlung wirtschaftlicher Kennzahlen
  • Entwurf einer neuen Zielarchitektur für das System
Windows 7 Unix zOS Host Linux Java Javascript Groovy Eclipse Maven SVN Quickbuild Atlassian Suite (Confluence Jira) Tomcat Nexus SonarQube Spring (Core Boot Security) JUnit JSP Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
REWE Systems GmbH
5 Monate
2015-01 - 2015-05

System zur automatischen Abwicklung von steuerlichen Prozessen

Entwickler Windows 7 Linux Java ...
Entwickler
In diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, ein System zur Erfassung und Weiterverarbeitung von steuerlichen Ereignissen an die aktuell gültige Gesetzeslage anzupassen. Diese Ereignisse werden entweder von den über 3.000 Anwendern der Software manuell oder durch Anwendungen von Drittanbietern maschinell ausgelöst und werden in einer zentralen Komponente des Systems verarbeitet. Darüber hinaus war es Teil der Aufgabe, das System auf eine modernere technische Basis zu heben.
  • Pflege und Weiterentwicklung einer bestehenden Codebasis
  • Implementierung neuer Features auf der Basis der aktuellen Gesetzeslage
  • Migration von Bestandssoftware von Oracle OAS auf JBoss sowie von JEE 5 auf JEE 7
Windows 7 Linux Java Maven Ant Git Jenkins Tomcat JBoss Atlassian Suite (Confluence JIRA Bamboo Stash Fisheye) Nexus Eclipse Spring (Core Security) JUnit JEE (EJB CI/CD JAX-WS) Apache CXF JUnit V-Modell Clean Code Test-Driven Development (TDD)
MT AG
6 Monate
2014-07 - 2014-12

System zur Automatisierung von Prozessen in der Justiz

Entwickler, Analyst, Architekt Wasserfall Scrum Apache XAMPP (Apache WebServer + MySQL + PHP + Perl) ...
Entwickler, Analyst, Architekt
Bei diesem Projekt wurde für ein Startup eine Softwarelösung zur Automatisierung von Justizprozessen auf Basis von PHP für eine größere Demonstration auf einer mehrtägigen Messe modernisiert. Anschließend wurde die Neuentwicklung der Software auf Basis moderner Technologien konzipiert und der Grundstein dafür gelegt. Hierbei galt es, besondere Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Softwaresysteme im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs zu beachten.
  • Pflege und Wartung einer Legacy-Anwendung in PHP
  • Konzipierung und Planung der Neuentwicklung der Lösung als Java EE-Anwendung mit wesentlich erweitertem Funktionsumfang
  • Planung und Durchführung von Workshops mit Fachanwendern und Anforderungsanalyse
  • Ansprechpartner für Fachanwender
  • Vorstellung der Anwendung auf einer Fachmesse
Wasserfall Scrum Apache XAMPP (Apache WebServer + MySQL + PHP + Perl) Wireframe JBoss Eclipse PHP Java Windows 8 MacOS 10 JEE (EJB/ JAX-WS/ JSF)
MT AG
3 Monate
2014-04 - 2014-06

Entwicklung eines Lotterie Webshops

Entwickler Windows 8 Java Javascript ...
Entwickler
Im Rahmen dieses Projekts galt es, einen bereits bestehenden Webshop für Geschäftskunden zu ergänzen um einen Bestellprozess für Privatkunden. Der Webshop ermöglicht es Kunden, Lose für unterschiedliche Verlosungen und in unterschiedlichen Gewinnkategorien zu bestellen. Die Lose können je nach Bedarf individualisiert werden, z. B. mit einer frei vergebbaren Losnummer oder einem individuellen Cover.
  • Erstellung von Shopseiten und Integration mit Backend-Diensten
  • Implementierung der Shopnavigation
Windows 8 Java Javascript IntelliJ IDEA PostgreSQL Maven Git JBoss Jira Hudson Magnolia CMS JEE (JSP) Scrum Spring (Core/ Web Flow/ MVC)
MT AG
3 Jahre 6 Monate
2010-11 - 2014-04

RESCUE IT: IT-Plattform für die lückenlose Sicherung von Lebensmittelwarenketten

Entwickler, Analyst, Arbeitspaketleiter/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Windows Linux Java ...
Entwickler, Analyst, Arbeitspaketleiter/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Das Ziel des Projekts RESCUE IT war es, eine verteilte und Service-orientierte IT-Plattform zur Unterstützung eines robusten und verfügbaren Supply-Chain-Management (SCM) zu entwickeln, die eine kontinuierliche Überwachung der Warenketten über die Grenzen der einzelnen Warenkettenteilnehmer hinweg ermöglicht. Hierdurch kann im Ergebnis eine Versorgung der Bevölkerung mit essenziellen Gütern auch im Falle von Schadensfällen wie Überflutungen oder Terroranschlägen auf Warenverteilzentren gewährleistet werden. Das Ziel der Universität Siegen in RESCUE IT bestand in der Konzipierung und prototypischen Entwicklung einer Softwareplattform zur Prozess-orientierten Behandlung von Sicherheit und Vertraulichkeit in Warenketten.
  • Requirements Engineering mit den Stakeholdern
  • Konzeption der Softwareplattform
  • Implementierung einer Komponente zur Definition, Überwachung und Störfallbehandlung komplexer Ereignisse in der Supply Chain
  • Integration der Softwareplattform mit Partnersystemen
  • Mitarbeit an einem Chatclient für anonyme Kommunikation mittels Onion-Routing
  • Implementierung eines Verfahrens für revisionssicheres Logging mittels kryptographischer Methoden (Secure Logging) sowie eines graphischen Auditing-Tools
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Präsentation der Ergebnisse vor Gutachterausschüssen und auf Konferenzen

Windows Linux Java Eclipse Tomcat WSO2 ESB ActiveMQ SoapUI Esper CEP Engine JUnit Maven SVN MySQL BouncyCastle Wasserfall-Modell JEE (JAX-WS/ EJB)
Deutsch-Französisches Konsortium/ Universität Siegen
9 Monate
2009-10 - 2010-06

Auslagerung von Geschäftsprozessen auf Cloud-Infrastrukturen

Entwickler, Diplomand Windows XP Linux Java ...
Entwickler, Diplomand
In diesem Projekt ging es um eine Evaluierung der noch recht jungen Amazon Web Services zur automatisierten (Teil-)Auslagerung von standardisierten Geschäftsprozessen auf Cloud-Infrastrukturen im Falle von Lastspitzen. Auf der Basis von Amazon EC2 sowie Intalio BPMS wurden die zeitlichen und monetären Auswirkungen auf Service-orientierte Architekturen untersucht, die mit einer solchen Auslagerung einhergehen. Als Beispiel diente ein realer Prozess aus dem Bestellwesen.
  • Modellierung des Geschäftsprozesses als BPMN-Modell mit dem Intalio Designer
  • Identifikation und Entwicklung von Web Services
  • Auslagerung leistungsintensiver Web Services in die Amazon Cloud (EC2)
  • Transformation des DPMN-Modells in BPEL und Ausführung mittels Intalio BPMS
Windows XP Linux Java Eclipse Apache Axis2 Tomcat Intalio Designer Intalio BPMS SVN Amazon EC2 JEE (JAX-WS) Wasserfall
Brockhaus GmbH, Heidelberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Promotion (Dr. rer. pol.) Universität Regensburg
  • Dipl. Wirt.-Inform. Universität Siegen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot TypeScript PostgreSQL Oracle Maven Git

Schwerpunkte

Clean Code
Java
JEE
Maven
Scrum
Spring
Thymeleaf

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Frameworks
  • Java EE (CD/I, EJB, JAX-WS, JAX-RS, Servlets, JSP, JPA, JMS)
  • Spring (Boot, Core, Web Flow, Data JPA, Security)
  • Apache CXF
  • JUnit
  • Hibernate
  • Selenium
  • Angular
  • Kafka
  • Gauge

Entwicklungsumgebungen

  • Eclipse
  • IntelliJ IDEA

Methoden

  • Scrum
  • Entwurfsmuster
  • OOA/OOD
  • UML
  • CI/CD
  • Refactoring
  • Clean Code

Server

  • JBoss
  • Jetty
  • Tomcat

Tools

  • Confluence
  • JIRA
  • Ant
  • Maven
  • SVN
  • Git
  • Jenkins
  • QuickBuild
  • Nexus
  • SonarQube
  • Docker
  • OpenShift
  • Kubernetes

Berufserfahrung


04/2017 ? heute
Position: Selbständiger Softwareentwickler und -architekt
Firma: in Frankfurt am Main

04/2015 ? heute
Position: Dozent
Firma: EC Europa Campus

04/2014 ? 03/2017
Position: IT Berater
Firma: MT AG, Ratingen

11/2010 ? 10/2013
Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Firma: Universität Siegen

05/2010 ? 10/2010
Position: Werkstudent
Firma: Brockhaus GmbH, Heidelberg

01/2009 ? 12/2009
Position: Sales & Technology Consultant
Firma: Computer Philipp, Wilnsdorf

11/2007 ? 09/2008
Position: Selbständiger Softwareentwickler

01/2007 ? 10/2007
Position: Sales & Technology Consultant
Firma: Computer Philipp, Wilnsdorf

07/2006 ? 12/2006
Position: Studentische Hilfskraft
Firma: Akademisches Auslandsamt Universität Siegen

Betriebssysteme

Linux
Windows
z/OS

Programmiersprachen

CSS
HTML
Java
JavaScript
JSON
Typescript
XML

Datenbanken

DB/2
HSQLDB
MySQL
Oracle
PostgreSQL
MS SQL

Branchen

Branchen

  • Banken und Finanzdienstleistungen
  • Einzelhandel
  • Logistik
  • Öffentliche Verwaltung
  • Justiz
  • Soziallotterie
  • Forschung & Entwicklung

Einsatzorte

Einsatzorte

Krefeld (+50km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2025-02 - heute

Entwicklung neuer Finanzprodukte für Geschäftskunden

Senior Entwickler Spring (Core/ Boot/ Security) JUnit Scrum ...
Senior Entwickler
Im Rahmen dieses Projekts wurden neue Finanzprodukte für Geschäftskunden konzipiert und entwickelt. Der Fokus lag hierbei auf der Digitalisierung und Beschleunigung papierbasierter Prozesse.
  • Bereitstellung von Komponenten für Finanzprodukte
  • Betrieb und Wartung der Microservices für Endkunden
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings
Spring (Core/ Boot/ Security) JUnit Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD) IntelliJ Maven Microsoft Azure DevOvs SonarQube Oracle Kubernetes Kafka Camunda Java Windows 11 Linux
ING-DiBa AG
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Entwicklung einer Anwendung zur Umsetzung gesetzlicher Informationspflichten

Lead Entwickler, Coach Windows 10 Linux Java ...
Lead Entwickler, Coach

Mit diesem Projekt werden die gesetzlichen Informationspflichten für Aktionäre aus ARUG II umgesetzt. Die in diesem Zusammenhang entwickelten Software-Komponenten sind als Microservices konzipiert und fügen sich in eine Landschaft bereits bestehender sowie in Entwicklung befindlicher Services ein. Die Kommunikation zwischen den Microservices findet hierbei größtenteils über Kafka statt.
  • Entwicklung von Softwarekomponenten mit einer Microservice-Architektur zur Umsetzung der gesetzlichen Informationspflichten aus ARUG II
  • Betrieb und Wartung der Microservices für interne und externe Anwender
  • Coaching des Entwicklungsteams in Entwicklungsfragen, hauptsächlich Spring Boot, JPA sowie Anwendungsperformance
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings

Windows 10 Linux Java IntelliJ Maven Gitlab Jenkins Atlassian Suite (Bitbucket/Jira) Tomcat Nexus SonarQube Oracle Kubernetes Kafka Spring (Core/Boot/Security) JUnit Gauge Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
dwpbank
1 Jahr 4 Monate
2018-07 - 2019-10

Entwicklung einer mobilen Webapp zur Prüferentschädigung

Architekt, Java Entwickler, Analyst Windows 10 Linux Java ...
Architekt, Java Entwickler, Analyst
Im Rahmen dieses Projekts gilt es, ein webbasiertes Verfahren zur Entschädigung von ehrenamtlichen Prüfern für die IHKs zu entwickeln. Bislang erfolgt die Erfassung und Verarbeitung noch von Hand auf Basis von in Papierform eingereichter Abrechnungen. Diese Abläufe, von der Erfassung über die Verarbeitung bis zur Auszahlung soll zukünftig über diese Anwendung erfolgen. Das Projekt leistet somit auch einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in Deutschland. Meine Aufgaben in diesem Projekt sind die Entwicklung neuer Features im Rahmen eines Scrum-Teams und zu einem geringen Teil auch Architekturaufgaben an Integrationspunkten zu anderen Anwendungen.
  • Entwicklung einer mobilen Webapp mit einer Microservice-Architektur zur Entschädigung von ehrenamtlichen Prüfern in einem Scrum Team
  • Abstimmung mit Kammern im Rahmen von Sprint Reviews über neue Features
  • Betrieb und Wartung der laufenden Anwendung für derzeit drei Kammern mit ca. 600 Prüfern
  • Planung und Durchführung Integration mit weiteren Systemen
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Codereviews, statische Codeanalysen und Refactorings
Windows 10 Linux Java Typescript Eclipse IntelliJ Visual Studio Maven Git Jenkins Atlassian Suite (Confluence Jira) Tomcat Nexus SonarQube MS SQL OpenShift Spring (Core Boot Security) JUnit Angular Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
IHK-GfI
3 Jahre 2 Monate
2015-06 - 2018-07

Entwicklung einer Marktbuchhaltung für den Einzelhandel

Architekt, Java Entwickler, Analyst Windows 7 Unix zOS Host ...
Architekt, Java Entwickler, Analyst
In diesem Projekt besteht die Aufgabe darin, eine COBOL-basierte Anwendung zur Marktbuchhaltung durch eine Java-basierte Anwendung abzulösen. Die Anwendung selbst ist als eine Reihe von Batches entwickelt, die zeitlich gestaffelt über den Tag und verteilt über die Woche ein gewaltiges Datenvolumen verarbeiten müssen (größte DB2-Instanz in Europa, zweitgrößte der Welt). Eine Webanwendung dient den Endnutzern dazu, buchhalterische Vorgänge durchzuführen. Zu meinen Aufgaben gehören die Weiterentwicklung verschiedener zentraler Softwaremodule sowie die Implementierung von Geschäftsprozessen in einem Scrum-Team. Darüber hinaus bin ich aktiv an der Neugestaltung des Systems im Sinne einer Microservice-Architektur beteiligt.
  • Entwicklung und Pflege von Batchjobs zur Verarbeitung von wirtschaftlichen Daten, täglichen artikelgenauen Werterfassung und buchhalterischer Verarbeitung von Daten aus über 11.000 Märkten
  • Abstimmung mit Fachbereichen über Herangehensweise an bereichsübergreifende Problemstellungen
  • Entwicklung eines Tools zur automatisierten Wartung der bestehenden Codebasis
  • Automatisierung der Archivierung von Altdaten aus dem Produktivsystem in einen revisionssicheren Langzeitspeicher
  • Weiterentwicklung und Pflege einer Webanwendung zur Abwicklung kritischer wirtschaftlicher Marktprozesse wie Abschlusserstellung und Ermittlung wirtschaftlicher Kennzahlen
  • Entwurf einer neuen Zielarchitektur für das System
Windows 7 Unix zOS Host Linux Java Javascript Groovy Eclipse Maven SVN Quickbuild Atlassian Suite (Confluence Jira) Tomcat Nexus SonarQube Spring (Core Boot Security) JUnit JSP Scrum Clean Code Test-Driven Development (TDD)
REWE Systems GmbH
5 Monate
2015-01 - 2015-05

System zur automatischen Abwicklung von steuerlichen Prozessen

Entwickler Windows 7 Linux Java ...
Entwickler
In diesem Projekt bestand die Aufgabe darin, ein System zur Erfassung und Weiterverarbeitung von steuerlichen Ereignissen an die aktuell gültige Gesetzeslage anzupassen. Diese Ereignisse werden entweder von den über 3.000 Anwendern der Software manuell oder durch Anwendungen von Drittanbietern maschinell ausgelöst und werden in einer zentralen Komponente des Systems verarbeitet. Darüber hinaus war es Teil der Aufgabe, das System auf eine modernere technische Basis zu heben.
  • Pflege und Weiterentwicklung einer bestehenden Codebasis
  • Implementierung neuer Features auf der Basis der aktuellen Gesetzeslage
  • Migration von Bestandssoftware von Oracle OAS auf JBoss sowie von JEE 5 auf JEE 7
Windows 7 Linux Java Maven Ant Git Jenkins Tomcat JBoss Atlassian Suite (Confluence JIRA Bamboo Stash Fisheye) Nexus Eclipse Spring (Core Security) JUnit JEE (EJB CI/CD JAX-WS) Apache CXF JUnit V-Modell Clean Code Test-Driven Development (TDD)
MT AG
6 Monate
2014-07 - 2014-12

System zur Automatisierung von Prozessen in der Justiz

Entwickler, Analyst, Architekt Wasserfall Scrum Apache XAMPP (Apache WebServer + MySQL + PHP + Perl) ...
Entwickler, Analyst, Architekt
Bei diesem Projekt wurde für ein Startup eine Softwarelösung zur Automatisierung von Justizprozessen auf Basis von PHP für eine größere Demonstration auf einer mehrtägigen Messe modernisiert. Anschließend wurde die Neuentwicklung der Software auf Basis moderner Technologien konzipiert und der Grundstein dafür gelegt. Hierbei galt es, besondere Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Softwaresysteme im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs zu beachten.
  • Pflege und Wartung einer Legacy-Anwendung in PHP
  • Konzipierung und Planung der Neuentwicklung der Lösung als Java EE-Anwendung mit wesentlich erweitertem Funktionsumfang
  • Planung und Durchführung von Workshops mit Fachanwendern und Anforderungsanalyse
  • Ansprechpartner für Fachanwender
  • Vorstellung der Anwendung auf einer Fachmesse
Wasserfall Scrum Apache XAMPP (Apache WebServer + MySQL + PHP + Perl) Wireframe JBoss Eclipse PHP Java Windows 8 MacOS 10 JEE (EJB/ JAX-WS/ JSF)
MT AG
3 Monate
2014-04 - 2014-06

Entwicklung eines Lotterie Webshops

Entwickler Windows 8 Java Javascript ...
Entwickler
Im Rahmen dieses Projekts galt es, einen bereits bestehenden Webshop für Geschäftskunden zu ergänzen um einen Bestellprozess für Privatkunden. Der Webshop ermöglicht es Kunden, Lose für unterschiedliche Verlosungen und in unterschiedlichen Gewinnkategorien zu bestellen. Die Lose können je nach Bedarf individualisiert werden, z. B. mit einer frei vergebbaren Losnummer oder einem individuellen Cover.
  • Erstellung von Shopseiten und Integration mit Backend-Diensten
  • Implementierung der Shopnavigation
Windows 8 Java Javascript IntelliJ IDEA PostgreSQL Maven Git JBoss Jira Hudson Magnolia CMS JEE (JSP) Scrum Spring (Core/ Web Flow/ MVC)
MT AG
3 Jahre 6 Monate
2010-11 - 2014-04

RESCUE IT: IT-Plattform für die lückenlose Sicherung von Lebensmittelwarenketten

Entwickler, Analyst, Arbeitspaketleiter/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Windows Linux Java ...
Entwickler, Analyst, Arbeitspaketleiter/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Das Ziel des Projekts RESCUE IT war es, eine verteilte und Service-orientierte IT-Plattform zur Unterstützung eines robusten und verfügbaren Supply-Chain-Management (SCM) zu entwickeln, die eine kontinuierliche Überwachung der Warenketten über die Grenzen der einzelnen Warenkettenteilnehmer hinweg ermöglicht. Hierdurch kann im Ergebnis eine Versorgung der Bevölkerung mit essenziellen Gütern auch im Falle von Schadensfällen wie Überflutungen oder Terroranschlägen auf Warenverteilzentren gewährleistet werden. Das Ziel der Universität Siegen in RESCUE IT bestand in der Konzipierung und prototypischen Entwicklung einer Softwareplattform zur Prozess-orientierten Behandlung von Sicherheit und Vertraulichkeit in Warenketten.
  • Requirements Engineering mit den Stakeholdern
  • Konzeption der Softwareplattform
  • Implementierung einer Komponente zur Definition, Überwachung und Störfallbehandlung komplexer Ereignisse in der Supply Chain
  • Integration der Softwareplattform mit Partnersystemen
  • Mitarbeit an einem Chatclient für anonyme Kommunikation mittels Onion-Routing
  • Implementierung eines Verfahrens für revisionssicheres Logging mittels kryptographischer Methoden (Secure Logging) sowie eines graphischen Auditing-Tools
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Präsentation der Ergebnisse vor Gutachterausschüssen und auf Konferenzen

Windows Linux Java Eclipse Tomcat WSO2 ESB ActiveMQ SoapUI Esper CEP Engine JUnit Maven SVN MySQL BouncyCastle Wasserfall-Modell JEE (JAX-WS/ EJB)
Deutsch-Französisches Konsortium/ Universität Siegen
9 Monate
2009-10 - 2010-06

Auslagerung von Geschäftsprozessen auf Cloud-Infrastrukturen

Entwickler, Diplomand Windows XP Linux Java ...
Entwickler, Diplomand
In diesem Projekt ging es um eine Evaluierung der noch recht jungen Amazon Web Services zur automatisierten (Teil-)Auslagerung von standardisierten Geschäftsprozessen auf Cloud-Infrastrukturen im Falle von Lastspitzen. Auf der Basis von Amazon EC2 sowie Intalio BPMS wurden die zeitlichen und monetären Auswirkungen auf Service-orientierte Architekturen untersucht, die mit einer solchen Auslagerung einhergehen. Als Beispiel diente ein realer Prozess aus dem Bestellwesen.
  • Modellierung des Geschäftsprozesses als BPMN-Modell mit dem Intalio Designer
  • Identifikation und Entwicklung von Web Services
  • Auslagerung leistungsintensiver Web Services in die Amazon Cloud (EC2)
  • Transformation des DPMN-Modells in BPEL und Ausführung mittels Intalio BPMS
Windows XP Linux Java Eclipse Apache Axis2 Tomcat Intalio Designer Intalio BPMS SVN Amazon EC2 JEE (JAX-WS) Wasserfall
Brockhaus GmbH, Heidelberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Promotion (Dr. rer. pol.) Universität Regensburg
  • Dipl. Wirt.-Inform. Universität Siegen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot TypeScript PostgreSQL Oracle Maven Git

Schwerpunkte

Clean Code
Java
JEE
Maven
Scrum
Spring
Thymeleaf

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Frameworks
  • Java EE (CD/I, EJB, JAX-WS, JAX-RS, Servlets, JSP, JPA, JMS)
  • Spring (Boot, Core, Web Flow, Data JPA, Security)
  • Apache CXF
  • JUnit
  • Hibernate
  • Selenium
  • Angular
  • Kafka
  • Gauge

Entwicklungsumgebungen

  • Eclipse
  • IntelliJ IDEA

Methoden

  • Scrum
  • Entwurfsmuster
  • OOA/OOD
  • UML
  • CI/CD
  • Refactoring
  • Clean Code

Server

  • JBoss
  • Jetty
  • Tomcat

Tools

  • Confluence
  • JIRA
  • Ant
  • Maven
  • SVN
  • Git
  • Jenkins
  • QuickBuild
  • Nexus
  • SonarQube
  • Docker
  • OpenShift
  • Kubernetes

Berufserfahrung


04/2017 ? heute
Position: Selbständiger Softwareentwickler und -architekt
Firma: in Frankfurt am Main

04/2015 ? heute
Position: Dozent
Firma: EC Europa Campus

04/2014 ? 03/2017
Position: IT Berater
Firma: MT AG, Ratingen

11/2010 ? 10/2013
Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Firma: Universität Siegen

05/2010 ? 10/2010
Position: Werkstudent
Firma: Brockhaus GmbH, Heidelberg

01/2009 ? 12/2009
Position: Sales & Technology Consultant
Firma: Computer Philipp, Wilnsdorf

11/2007 ? 09/2008
Position: Selbständiger Softwareentwickler

01/2007 ? 10/2007
Position: Sales & Technology Consultant
Firma: Computer Philipp, Wilnsdorf

07/2006 ? 12/2006
Position: Studentische Hilfskraft
Firma: Akademisches Auslandsamt Universität Siegen

Betriebssysteme

Linux
Windows
z/OS

Programmiersprachen

CSS
HTML
Java
JavaScript
JSON
Typescript
XML

Datenbanken

DB/2
HSQLDB
MySQL
Oracle
PostgreSQL
MS SQL

Branchen

Branchen

  • Banken und Finanzdienstleistungen
  • Einzelhandel
  • Logistik
  • Öffentliche Verwaltung
  • Justiz
  • Soziallotterie
  • Forschung & Entwicklung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.