Internationaler IT-Dienstleister, Köln
04.2013 – heute
Business Development
Beschreibung
Design und Implementierung Service Portfolio
Branche
IT-Dienstleistung
Rolle
Business Development Manager
Aufgaben
Bestimmung Portfolio Service Cluster,
Design Sales-Kit,
Durchführung Reifegrad-Scan,
Dokumentation IT-Service Portfolio
Internationaler Telekommunikationskonzern, Bonn
04.2012 – 04.2013
Transition Management, Test Management
Beschreibung
Sourcing von IT-Dienstleistungen, Test Management
Branche
Telekommunikation
Rolle
Interim Manager
Aufgaben
Operatives Projekt Management,
Test Management,
Design Testszenarien,
Testfallerstellung und –review,
Validierung Testanforderungen,
Auswahl Service Provider,
Assessment Kandidaten,
Identifikation von IT-Services und deren Auslagerung,
Re-Transition ausgelagerter IT-Dienstleistungen in den Konzern
09.2011 – 03.2012
Internationale Task Force Performance
Beschreibung
Optimierung einer virtuellen Desktopumgebung von 700 Shops zzgl. angebundener Partner
Branche Telekommunikation
Rolle Leiter Taskforce
Aufgaben
Konzernweite Prozessanalyse bestehender Abläufe und Abhängigkeiten im Kunden- Lieferantenverhältnis,
Validierung Fachkonzepte und Pflichtenhefte,
Vertrags- und SLA-analyse,
Koordination der Analyse- und Testaktivitäten zur Bestimmung der Performanceeinbußen,
Identifikation und Umsetzung der Lösung zur Performance-steigerung
04.2011 – 09.2011
Projekt- und Service Management
Beschreibung
Temporäre Ausübung Projekt- und Service Management
Branche
Telekommunikation
Rolle
Interim Manager (Team Manager, Service Manager)
Aufgaben
Interim Management im Bereich IT-Operations,
Budget, Forecast, Service Portfolio Management,
Service Management u.a. für die Applikationen der Fachbereiche Controlling, Recht und Vertrieb
Internationaler Logisitkkonzern, Bonn
04.2010 – 03.2011
Aufbau Account Management und Business Development
Beschreibung
Internationales Spinn-Off-Logistikprojekt im Bereich Echtzeitverfolgung von Waren
Branche
Logistik
Rolle
Managementberater
Aufgaben
Auswahl und Einführung CRM-Tool,
Account Development,
Key Account Management, Partner Management,
Business Development,
Identifikation von Geschäftsfeldern,
Produkt- und Serviceportfolioentwicklung,
Erstellung diverser Ausschreibungen,
Verhandlungsführung und Steuerung betrieblicher in- und externer Dienstleister,
Sourcing betrieblicher Leistungen
Großbank, Wiesbaden
02.2010 – 04.2010
Wirtschaftlichkeitsanalyse IT-Operations
Beschreibung
Analyse der IT-Infrastruktur, Szenariobetrachtung Upgrade Client Server
Branche
Banken
Rolle
Managementberater, Analyst
Aufgaben
BASF, Ludwigshafen
IST- Aufnahme der Infrastrukturkomponenten,
Analyse bestehender SLA´s, Verträge und Lizenzen,
Controlling Leistungs- und Serviceportfolio,
Szenario- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,
Erstellung der Entscheidungsgrundlage,
Präsentation Vorstand
Chemiekonzern, Ludwigshafen
08.2009 – 02.2010
Sourcing Management IT-Operations
Beschreibung
Internationales Sourcing Projekt IT-Dienstleistungen
Branche
Chemie
Rolle
Managementberater
Aufgaben
Identifikation der Application Services und deren Bewertung auf Sourcingfähigkeit,
Analyse bestehender Lizenzen und vertraglicher Besonderheiten,
Entwicklung und begleitende Einführung der Transitionsstrategie,
Koordination und Steuerung in- und externer Dienstleister
Versorgerkonzern, Essen
05.2009 – 10.2009
Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS)
Beschreibung
Auswahl und Einführung eines gruppenweiten DMS
Branche
Energieversorger
Rolle
Projekt Manager
Aufgaben
Projektleitung bei der Auswahl und Einführung eines europaweiten DMS,
Begleitende Implementierung von der Aufnahme der Anforderungen aus den Fachabteilungen an das DMS bis zu dessen Einführung
Telekommunikationskonzern, Bonn
08.2008 – 03.2009
Service- und Projektmanagement IT-Operations
Beschreibung
Service Management SAP Retail und Data Warehouse
Branche
Telekommunikation
Rolle
Service Manager
Aufgaben
Service- und Projekt Management in den Bereichen SAP Retail und Data Warehouse für 800 Shops,
Steuerung und Koordination interner und externer Dienstleister,
Mitwirkung Task Force Ersatzteilmanagement DTMS,
Prozess- und Vertragsreview,
Verhandlungsführung
Chemiekonzern, Ludwigshafen
02.2006 – 05.2008
Account Management und Service Delivery Management IT-Operations
Beschreibung
Account Management und Service Delivery Management für den Bereich IT-Operations
Branche
Chemie
Rolle
Account Manager, Service Delivery Manager
Aufgaben
Interim Account Management,
Interim Service Delivery Management,
Konzeptdesign Effizienzssteigerung in den Bereichen Governance, Security und Strategy
Logistikkonzern, Hannover
11.2005 – 02.2006
Sourcing von IT-DIenstleistungen
Beschreibung
Auswahlverfahren und Umsetzung eines IT-Transitionsprojekts
Branche
Transport- und Touristik
Rolle
Transition Manager
Aufgaben
Koordination Vertragsgestaltung und Absichtserklärung,
Workshopdurchführung, Moderation,Verhandlungsführung
Automotivekonzern, Stuttgart
08.2004 – 10.2005
Business- und Prozessanalyse
Beschreibung
Analyse der Bereiche Finance und IT
Branche
Automotive
Aufgaben
Leitung Task Force
Analyse der IT-Systeme CRM und Finance,
Geschäftsprozessanalyse,
Projektleitung Task Force Finance
Telekommunikationskonzern, Düsseldorf
03.2003 – 08.2004
Analyse Life-Cycle-Management
Beschreibung
Analyse Desktop Managed Services und Mobile Services
Branche
Telekommunikation
Aufgaben
Analyse Verträge und Service Level Agreements,
Prozessanalyse,
Steuerung externer Dienstleister