a Randstad company

Einkaufsberatung und Coaching für Produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Stahl

Profil
Top-Skills
Führungskraft Langjährige Berufserfahrung Fachkompetenz strukturierte Arbeitsweise analytische Fähigkeit Empathie
Verfügbar ab
26.03.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

2 Jahre 4 Monate

2020-11

heute

Einkaufsberatung

Gründer
Rolle
Gründer
Projektinhalte
  • Verhandlung von Rahmenverträgen für Stahlhalbzeuge für eine Gesenkschmiede
  • Leitung und aktive Mitarbeit im Entwicklungsprojekt Hydraulik
  • Konzeptionierung und Durchführung von Workshops zu Verhandlungsführung, Kostenreduzierung, Marktanalyse, Lean Management, Stahlblechbeschaffung
Kunde
gerne auf Anfrage
21 Jahre 3 Monate

1999-01

2020-03

Umsetzung und Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie

Leiter Einkauf mit Gesamtprokura Office 365 SAP R3
Rolle
Leiter Einkauf mit Gesamtprokura
Projektinhalte
  • Lead Buyer für Stahlbleche und rohre und Investitionen

  • Führung des strategischen Einkaufs im MEILLER Konzern

  • konsequente Umsetzung und Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie für fremdbezogene Waren und Leistungen

Produkte
Fahrzeug- und Maschinenbau
Kenntnisse
Office 365 SAP R3
Kunde
F.X. MEILLER Fahrzeug und Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Einsatzort
München

1993 - 1999: Einkauf


Rolle: Stellvertretender Leiter Einkauf mit Handlungsvollmacht

Kunde: E. Schwenk Dämmtechnik GmbH & Co. KG, Landsberg


1988 - 1993: Einkauf mit Verkaufsunterstützung


Kunde: WEHA Ludwig Werwein GmbH, Königsbrunn


Aufgaben

Einkauf mit Verkaufsunterstützung

1 Jahr

2011-01

2011-12

Ausbildung zum Wirtschaftsmediator

C³ / IMCP Wirtschaftsmediator, BMWA, Landsberg
Abschluss
C³ / IMCP Wirtschaftsmediator, BMWA
Institution, Ort
Landsberg
1 Jahr 2 Monate

1994-06

1995-07

Groß- und Außenhandelskaufmann

Fachkaufmann Einkauf / Materialwirtschaft IHK, IHK, München
Abschluss
Fachkaufmann Einkauf / Materialwirtschaft IHK
Institution, Ort
IHK, München

1983 - 1988:

Institution: Max Michl GmbH, Augsburg

Abschluss: Groß und Außenhandelskaufmann


Zertifikate:

2014 - 2014:

Zertifizierung für Wirtschaftskompetenz, EBC*L

Nach Absprache

Deutsch Muttersprache
Englisch Fortgeschritten

Top Skills
Führungskraft Langjährige Berufserfahrung Fachkompetenz strukturierte Arbeitsweise analytische Fähigkeit Empathie
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Über mich:
Ich bin erfahrener Leiter Einkauf in der Automobilzulieferindustrie. Zuletzt 21 Jahre beim Kipper-Hersteller F.X. MEILLER in München. Neben der Ausrichtung und Führung des strategischen Einkaufs mit 18 Mitarbeitern und einem Einkaufsvolumen von 221 Mio. ?* war ich Lead Buyer für Stahl- und Investitionsbeschaffungen mit Gesamtprokura im Teilkonzern Aufbauten. Die bedeutendsten Zulieferer, sowie die europäischen Flachstahlwerke sind mir ALLE aus zahlreichen Verhandlungen persönlich bestens bekannt

Kriterien für meine Aktivitäten:
  • Kostenreduzierung 
  • Schnelle Umsetzung 
  • Dauerhafte Sicherstellung der implementierten Veränderungen 
  • Beschleunigte Abläufe 
  • Prozessverbesserungen 


Meine Kenntnisse und Fertigkeiten:

  • 1. Prozess: 
    • Beschreibung des Kernprozess Einkauf nach DIN EN ISO 9001:2015 
    • Lean Management (kontinuierliche Prozessoptimierung mit dem Ziel: Verschwendung zu minimieren und die gesamte Wertschöpfungskette effizient zu gestalten) 
    • Purchase-to-Pay-Prozess (Einkauf-bis-Bezahl-Prozess) 
    • Total Cost of Ownership (TCO Analyse ? Gesamtkosten) 
    • Welche Einkaufsorganisation wende ich an?
  • 2. Verträge:
    • Überblick über die gebräuchlichsten Verträge im Einkauf (keine Rechtsberatung) 
    • Vertragslaufzeit 
  • 3. Methoden:
    • Beschaffungsmarktforschung 
    • Make-or-Buy-Analyse (Eigenfertigung oder Fremdbezug) 
    • Lieferantenanalyse (Ermittlung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten) 
    • Marktanalyse (Ermittlung der Marktstrukturen und -bewegungen) 
    • Lieferantenbeurteilung (Qualität, Liefer- und Mengentreue, Soft-Facts) 
    • Risikobewertung 
    • Bildung von KPI´s (Key Performance Indikatoren = Schlüsselkennzahlen) im Einkauf 
    • Wie formuliere ich nachhaltige Ziele? (SMART-Methode) 
  •  4. Kunden - Lieferanten Integration:
    • Entwicklungsprojekt 
    • Wertanalyse 
    • Wertgestaltung 
    • Einkaufsbündelung, Standardisierung (Reduzierung von Produktvarianten) 
    • Einkaufskooperation 
    • Notierung Einkaufserfolge
  • 5. Markt:
    • ABC Portfolio-Analyse (Ziel: Aufbau eines dynamischen statt statischem Lieferantenpool) 
    • Materialgruppenmanagement (z. B. größtes Einkaufsvolumen) 
    • Mitarbeiter ? Erstellung Stellenbeschreibung - Qualifikationsmatrix ? Weiterbildungsmaßnahmen 
    • Zahlungsziel -> Analyse 
    • Skontoquote -> Analyse 
    • Supply-Chain-Management (mit ausführlichem Logistikkonzept) 
    • Versorgung 
    • Lagerbestandshöhe
  • 6. Verhandlung:
    • Unterstützung bei Lieferantenverhandlungen 
    • Verhandlungstraining 
    • Übernahme von Einkaufsprojekten und (Rohstoff) Beschaffungen

Personalverantwortung
Belastbar
Experte
Kommunikationsfähigkeit
Experte
Empathie
Experte

Bevorzugt im Sektor Stahlverarbeitende Unternehmen

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren