Business Analyst & BI-Spezialist für Reporting, Analyse, Planungs-Systeme
Aktualisiert am 18.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.01.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Business Analyse
Business Intelligence
Planung
Controlling
Data Modeling
Finanzberichterstattung
Management Reporting
Bissantz
MicroStrategy
MS Power BI
Deutsch
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

8 Jahre 7 Monate
2016-02 - 2024-08

Analyse der Fachbereichsanforderungen

Sybase PowerDesigner MicroStrategy Oracle DWH ...
Analyse der Fachbereichsanforderungen: Anbindung der Fachbereiche Treasury und Kredit-Risiko-Reporting an das neue DWH
  • AnalyseFachbereichsanforderungen: DWH-Anbindung der Bereiche Markt- &Kredit-Risiko, bilanzielles & aufsichtsrechtliches Reporting
  • Datenmodellierung DWH & Marts, Umstellung auf S/4HANA
  • Modellierung / Umsetzung SCD-Schnittstelle (SimCorpDimension)
  • Data Analytics, Financial Reporting & Meldewesen


Dieses Kundenprojekt ?Wechsel Kernbanken-System? (Transformation der Bausparkasse zum BauFinanzierer) ist aufgrund seiner Komplexität und zeitlicher Dimension in Teil-Projekte unterteilt. Die Rolle des Business-Analysten ist dabei als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT angelegt. Fachliche Anforderungen müssen aufgenommen und analysiert werden. Aus den Konzepten und Datenmodellen entstehen Vorgaben für ETL-Kollegen, die die technische Umsetzung übernehmen. Entwicklungs-, Fach- und z.T. Abnahmetests sind ebenfalls BA-Aufgabe (per ALM, ehem. HP). Fehler in der Produktiv-Umgebung werden als Incident-Prozess unverzüglich analysiert und Fehlerbehebungen durchgeführt (als Prod-Fix oder im regulären Release-Management). Alle Projekte werden seit 2016 agil ausgeführt, mit den Abläufen nach Scrum bin ich vertraut. Gesteuert und dokumentiert wird in JIRA bzw. Confluence.

Als Inhouse-Consultant einer Bank sowie als externer Berater habe ich in vielen Häusern

Erfahrungen als Business Analyst, Datenmodellierer und BI-Experte gemacht.

Fachlich bin ich mit Retail-Banking und Eigenhandel vertraut, kenne Anforderungen an bilanzielles und aufsichtsrechtliches Reporting, bin am Meldewesen beteiligt. Ich setze Datenmodelle für Retail-Banking und Treasury um, dies nach den Anforderungen von HGB, IFRS, BCBS, FinRep, ESG, um einige zu nennen. Modelliert (Star-Schema bzw. Snowflake) wird mit dem SAP PowerDesigner, für Tests ist SQL obligatorisch. Generell geht es hier darum, die Datenbeladung von DWH und Data-Marts aus dem neuen Kernbankensystem (SAP 4 HANA) sicherzustellen. Das erfordert tiefgreifende Änderungen in extrem vielen Artefakten (technisch, logisch und fachlich). Gleichzeitig ist jederzeit das (noch) aktuelle Reporting zu erfüllen, während parallel die neuen Anforderungen umgesetzt werden. Im Bereich Eigenhandel hat der Kunde SCD (SimCorpDimension) eingeführt. An den Datenmodellen für DWH und Derivation Area habe ich mitgearbeitet. Die fachlichen Marts für bilanzielles Reporting und für Meldewesen habe ich verantwortlich modelliert. Aufgrund meiner Kenntnisse in der BI-Entwicklung habe ich anschließend die Modellierung und Bericht-Erstellung in MicroStrategy übernommen. Für einzelne Teams erfolgt das Reporting in MS Power BI. Das Projekt befindet sich in der finalen Abnahme- und Produktivsetzungs-Phase.

Sybase PowerDesigner MicroStrategy Oracle DWH Jira Confluence Eingesetzte Produkte: MicroStrategy Power BI SQL
BAUSPARKASSE SCHWÄBISCH-HALL
5 Monate
2019-10 - 2020-02

Allokation von Prozess-Kosten auf Bank-Produkte mit Oracle Cloud

EPM Cloud PCMCS Essbase ...
  • Datenmodellierung, Integration Oracle Cloud in Bank-Architektur
  • Bericht-Erstellung und Anwender-Schulung im Controlling
EPM Cloud PCMCS Essbase Financial Report Smart View
SANTANDER CONSUMER BANK
2 Jahre 3 Monate
2016-12 - 2019-02

Grundlagenschulung Datenmodellierung

Oracle Essbase SmartView Oracle BI (OBIEE) ...
  • Konzeption / Umsetzung neuer Analyse-Modelle (Coaching-Ansatz)
  • Berichts-Erstellung, Automatisierung Datenbereitstellung
  • Migration bestehender Berichte auf MS Power BI

Oracle Essbase SmartView Oracle BI (OBIEE) MaxL Power BI
EUROWINGS
4 Jahre 4 Monate
2013-09 - 2017-12

Datenaufbereitung und ?Bereitstellung für QLIK Sense

Oracle Essbase LCM SmartView ...
  • Konzeption & Durchführung mehrerer Oracle Essbase-Migrationen
  • Kennzahlen-Re-Design, Performance-Tuning, ASO-Umstellung
  • Controlling-PowerUser-Schulungen, Automatisierung ETL-Prozesse
    Oracle Essbase LCM SmartView Java-API für SharedServices Automatisierung KSH- & PERL-Skripting Groovy HP ALM QLIK
    Commerzbank AG
    7 Monate
    2016-12 - 2017-06

    Einführung Oracle BIEE im Management Reporting

    Trainer & Entwickler
    Trainer & Entwickler

    Schulung Datenmodellierung für einen Data Mart

    Schulung Oracle Essbase

    Einführung OBIEE

    Anbindung OBI / Essbase

    Erstellung von Berichten (Answers & BI Publisher)

    Oracle Business Intelligence Enterprise Edition
    Köln
    3 Monate
    2015-10 - 2015-12

    Prozess-Optimierung Bewirtschaftung BI-Systeme

    Oracle Essbase Hyperion Planning Financial Reporting ...
    • Integration SAP-Strukturen Kabel Deutschland -> Vodafone
    • SmartView-Einführung und -Schulung
    Oracle Essbase Hyperion Planning Financial Reporting ODI
    VODAFONE D2
    1 Jahr 1 Monat
    2014-11 - 2015-11

    Konzeption eines automatisierten EPM-Berechtigungs-Prozesses

    Oracle Essbase Hyperion Planning EPMA ...
    • Re-Design eines Datenmodells zur Produktionsplanung Modellreihen
    Oracle Essbase Hyperion Planning EPMA FDM SharedServices
    DAIMLER AG
    3 Jahre 2 Monate
    2012-07 - 2015-08

    Konzeption & Umsetzung aller IT-Controlling-Datenmodelle

    Oracle Essbase LINUX SQL ...
    • Durchführung von Schulungen und Workshops für Power-User
    Oracle Essbase LINUX SQL SmartView SmartQuery
    .COMDIRECT
    1 Jahr 2 Monate
    2014-02 - 2015-03

    Konzeption der Reporting-Architektur

    Oracle OWB SQL-Developer OBIEE ...
    • Design und Aufbau von 2 Datenmodellen zur Auswertung von Automaten-Standorten und Durchlaufzeiten in der Werkstatt
    • Design, Umsetzung und Automatisierung der ETL-Strecken
    Oracle OWB SQL-Developer OBIEE BI-Publisher Oracle Essbase cubus outperform Cubus Executive Viewer
    TOBACCOLAND
    4 Monate
    2013-05 - 2013-08

    BSO-Performance-Tuning (Outline, CalcScripte, Essbase-Server)

    Oracle Essbase Hyperion Planning Hyp. Financial Reporting ...
    • BSO-Performance-Tuning (Outline, CalcScripte, Essbase-Server)
    • Optimierung der EPM-Architektur und -Bewirtschaftung
    • Betriebsunterstützung CalcScript, MDX, MaxL
    Oracle Essbase Hyperion Planning Hyp. Financial Reporting EPMA
    VODAFONE D2
    1 Monat
    2012-10 - 2012-10

    IST-Analyse des vorhandenen Reporting-Systems

    Oracle Essbase
    • IST-Analyse des vorhandenen Reporting-Systems
    • Skizze der SOLL-Reporting-Umgebung
    • Umsetzung eines Prototyps
    Oracle Essbase
    DEUTSCHE POST DHL
    8 Monate
    2012-01 - 2012-08

    Installation, Konzeption, Durchführung der Migration Oracle Essbase- / Oracle Hyperion Planning (Version System 9 auf V11.1.2)

    Oracle Essbase Oracle DWH Hyperion Planning ...
    • Installation, Konzeption, Durchführung der Migration Oracle Essbase- / Oracle Hyperion Planning (Version System 9 auf V11.1.2)
    • Aufbau des relationalen Back-End
    • Implementierung einer BI- / EPM-Lösung im Bereich Firmenkunden
    • Design und Implementierung eines OLAP-Datenmodells für die Vertriebskanal-Profitabilitätsrechnung
    Oracle Essbase Oracle DWH Hyperion Planning FDM ODI EPMA LCM OBIEE (BI Publisher /BI Server) IBM Executive Viewer
    DEUTSCHE TELEKOM
    1 Jahr
    2011-07 - 2012-06

    Extraktion / Transformation / Plausibilisierung der IST-Daten

    Oracle Essbase Hyperion Planning Hyperion Financial Reporting ...
    • Konzeption / Umsetzung Reporting für ?Global Capex Planning?
    Oracle Essbase Hyperion Planning Hyperion Financial Reporting SharedServices LCM Workspace
    VODAFONE GLOBAL SERVICES
    5 Jahre 1 Monat
    2006-08 - 2011-08

    Extraktion / Transformation / Plausibilisierung der Quelldaten

    Oracle Essbase Oracle DWH cubus outperform ...
    • Konzeption / Umsetzung Datenmodelle (relational & OLAP)
    • Durchführung von Schulungen und Workshops für Power-Use
    Oracle Essbase Oracle DWH cubus outperform IBM Cognos EV
    EPLUS MOBILFUNK
    4 Jahre 5 Monate
    2006-08 - 2010-12

    Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für

    Oracle Essbase Oracle Hyperion Interactive Reporting Web Analysis / Financial Reporting ...
    Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für
    • Treasury / Liquiditätssteuerung
    • Monatliche Bestands-Ergebnisrechnung, Vertriebssteuerung
    • Kreditrisikocontrolling 
    Oracle Essbase Oracle Hyperion Interactive Reporting Web Analysis / Financial Reporting Oracle DWH OWB OBIEE
    IKB DEUTSCHE INDUSTRIEBANK

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    ABSCHLÜSSE
    • Kaufmann im Groß- und Aussenhandel
    • Technischer Zeichner (Metallbau)
    • Diplom-Kaufmann, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

    ZERTIFIZIERUNGEN
    • Oracle Hyperion Planning 11 Certified Implementation Specialist
    • Oracle Essbase 11 Certified Implementation Specialist
    • Power BI Data Analyst Associate
    • Bissantz DeltaMaster (Partner-Zertifizierung)
    • Jedox Specialist, Jedox Web Professional, Jedox ETL Professional

    Position

    Position

    Business Analyst, Datenmodellierung, BI-Architektur, BI-Berater

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    Business Analyse Business Intelligence Planung Controlling Data Modeling Finanzberichterstattung Management Reporting Bissantz MicroStrategy MS Power BI

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Micro-Strategy

    • Bissantz DeltaMaster
    • Power BI
    • MicroStrategy
    • Oracle-DWH
    • MS SQL-Server
    • Oracle Essbase
    • Oracle Hyperion Planning
    • Serviceware Outperform
    • Cubus IBM Cognos Executive Viewer
    • SQL

    BERUFSERFAHRUNG
    06/2006 - HEUTE 
    Rolle: BI-EXPERTE / BUSINESS ANALYST
    Kunde: auf Anfrage

    Aufgaben:

    • Business Analyse und BI-Beratung branchenübergreifend
    • Umsetzung & Schulung BI-Systeme für Analyse & Planung
    • Daten-Modellierung, ETL, Automatisierung
    • Vertriebs-Scorecard und -planung, IT-Projektplanung, CAPX-/OPEXReporting, Deckungsbeitrags-Rechnung, Treasury, IFRS, BCBS, FinRep, Kreditrisikocontrolling, GuV-Rechnung, IST- und PLAN-Bilanzierung,
    • Eigene Produktentwicklung: "ERP-Vertriebs-Cockpit" in Power BI, schlüsselfertige Business Intelligence auf Basis (beliebiger) ERPSysteme. Zielgruppe sind Unternehmen ohne eigenes BI-Know-How. Das SQL-basierte ERP-System (Cloud / On-premise) des Kunden wird in ein Power BI - Datenmodell überführt. Betriebswirtschaftliche Logik wird mit DAX ergänzt und in ansprechenden Berichten visualisiert.Modernste Berichts- und Analyse-Funktionen ermöglichen dem Anwender, direkt in die Analyse zu gehen und mit den Erkenntnissen daraus das Unternehmen zu steuern. Weitere Funktionalität ist geplant, Stichwort KI, Copilot. Mittelfristig soll ein Finanz-Cockpit hinzukommen (Finanz-Kennzahlen, Liquiditäts-Monitoring, etc.).

    Kenntnisse:
    Oracle Essbase / Oracle Hyperion EPM Cloud, Microsoft Power BI, Bissantz, MicroStrategy, serviceware outperform, SQL, ETL, Scripting

    01/2005 -05/2006
    Rolle: INHOUSE-BI-CONSULTANT
    Kunde: DKB Deutsche Industriebank / Industrie-Finanzierer

    Aufgaben:

    • IST-Analyse des bestehenden Management-Reportings
    • Konzeption und Aufbau einer neuen BI-Architektur
    • Einführung eines neuen BI-Systems für Reporting-Anforderungen aus Treasury, Kreditrisikocontrolling & Firmenkunden

    03/2001 - 12/2004 
    Rolle: EPM- / BI-CONSULTANT
    Kunde: CUBUS AG Herrenberg / Softwareberatung

    Aufgaben:

    • Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für Analyse und Planung in Finanzbereichen namhafter Kunden

    01/1999 - 02/2001 
    Rolle: BUSINESS ANALYST KONZERNCONTROLLING
    Kunde: PAR GmbH (Holding) Neuss / Großhandel für Bürobedarf

    Aufgaben:

    • Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen, GuV-Planung
    • Konzeption und Umsetzung eines Management-Informations-Systems zur Vertriebssteuerung, Betrieb und Anwenderbetreuung

    Betriebssysteme

    SUN OS, Solaris
    Unix
    Windows

    Programmiersprachen

    SQL
    MDX
    DAX / M
    Oracle Hyperion Skriptsprache (Calc Script, MDX, Batchverarbeitung)
    Java API
    Shell-Skripting
    Perl

    Datenbanken

    MS SQL Server
    Oracle
    Oracle Essbase

    Branchen

    Branchen

    Ich erbringe meine Leistung branchenübergreifend in Unternehmen jeder Größe. Konzern-Erfahrung mit Branchenschwerpunkt Banken/Finanzwesen und Telekommunikation.

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Deutschland
    möglich

    Projekte

    Projekte

    8 Jahre 7 Monate
    2016-02 - 2024-08

    Analyse der Fachbereichsanforderungen

    Sybase PowerDesigner MicroStrategy Oracle DWH ...
    Analyse der Fachbereichsanforderungen: Anbindung der Fachbereiche Treasury und Kredit-Risiko-Reporting an das neue DWH
    • AnalyseFachbereichsanforderungen: DWH-Anbindung der Bereiche Markt- &Kredit-Risiko, bilanzielles & aufsichtsrechtliches Reporting
    • Datenmodellierung DWH & Marts, Umstellung auf S/4HANA
    • Modellierung / Umsetzung SCD-Schnittstelle (SimCorpDimension)
    • Data Analytics, Financial Reporting & Meldewesen


    Dieses Kundenprojekt ?Wechsel Kernbanken-System? (Transformation der Bausparkasse zum BauFinanzierer) ist aufgrund seiner Komplexität und zeitlicher Dimension in Teil-Projekte unterteilt. Die Rolle des Business-Analysten ist dabei als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT angelegt. Fachliche Anforderungen müssen aufgenommen und analysiert werden. Aus den Konzepten und Datenmodellen entstehen Vorgaben für ETL-Kollegen, die die technische Umsetzung übernehmen. Entwicklungs-, Fach- und z.T. Abnahmetests sind ebenfalls BA-Aufgabe (per ALM, ehem. HP). Fehler in der Produktiv-Umgebung werden als Incident-Prozess unverzüglich analysiert und Fehlerbehebungen durchgeführt (als Prod-Fix oder im regulären Release-Management). Alle Projekte werden seit 2016 agil ausgeführt, mit den Abläufen nach Scrum bin ich vertraut. Gesteuert und dokumentiert wird in JIRA bzw. Confluence.

    Als Inhouse-Consultant einer Bank sowie als externer Berater habe ich in vielen Häusern

    Erfahrungen als Business Analyst, Datenmodellierer und BI-Experte gemacht.

    Fachlich bin ich mit Retail-Banking und Eigenhandel vertraut, kenne Anforderungen an bilanzielles und aufsichtsrechtliches Reporting, bin am Meldewesen beteiligt. Ich setze Datenmodelle für Retail-Banking und Treasury um, dies nach den Anforderungen von HGB, IFRS, BCBS, FinRep, ESG, um einige zu nennen. Modelliert (Star-Schema bzw. Snowflake) wird mit dem SAP PowerDesigner, für Tests ist SQL obligatorisch. Generell geht es hier darum, die Datenbeladung von DWH und Data-Marts aus dem neuen Kernbankensystem (SAP 4 HANA) sicherzustellen. Das erfordert tiefgreifende Änderungen in extrem vielen Artefakten (technisch, logisch und fachlich). Gleichzeitig ist jederzeit das (noch) aktuelle Reporting zu erfüllen, während parallel die neuen Anforderungen umgesetzt werden. Im Bereich Eigenhandel hat der Kunde SCD (SimCorpDimension) eingeführt. An den Datenmodellen für DWH und Derivation Area habe ich mitgearbeitet. Die fachlichen Marts für bilanzielles Reporting und für Meldewesen habe ich verantwortlich modelliert. Aufgrund meiner Kenntnisse in der BI-Entwicklung habe ich anschließend die Modellierung und Bericht-Erstellung in MicroStrategy übernommen. Für einzelne Teams erfolgt das Reporting in MS Power BI. Das Projekt befindet sich in der finalen Abnahme- und Produktivsetzungs-Phase.

    Sybase PowerDesigner MicroStrategy Oracle DWH Jira Confluence Eingesetzte Produkte: MicroStrategy Power BI SQL
    BAUSPARKASSE SCHWÄBISCH-HALL
    5 Monate
    2019-10 - 2020-02

    Allokation von Prozess-Kosten auf Bank-Produkte mit Oracle Cloud

    EPM Cloud PCMCS Essbase ...
    • Datenmodellierung, Integration Oracle Cloud in Bank-Architektur
    • Bericht-Erstellung und Anwender-Schulung im Controlling
    EPM Cloud PCMCS Essbase Financial Report Smart View
    SANTANDER CONSUMER BANK
    2 Jahre 3 Monate
    2016-12 - 2019-02

    Grundlagenschulung Datenmodellierung

    Oracle Essbase SmartView Oracle BI (OBIEE) ...
    • Konzeption / Umsetzung neuer Analyse-Modelle (Coaching-Ansatz)
    • Berichts-Erstellung, Automatisierung Datenbereitstellung
    • Migration bestehender Berichte auf MS Power BI

    Oracle Essbase SmartView Oracle BI (OBIEE) MaxL Power BI
    EUROWINGS
    4 Jahre 4 Monate
    2013-09 - 2017-12

    Datenaufbereitung und ?Bereitstellung für QLIK Sense

    Oracle Essbase LCM SmartView ...
    • Konzeption & Durchführung mehrerer Oracle Essbase-Migrationen
    • Kennzahlen-Re-Design, Performance-Tuning, ASO-Umstellung
    • Controlling-PowerUser-Schulungen, Automatisierung ETL-Prozesse
      Oracle Essbase LCM SmartView Java-API für SharedServices Automatisierung KSH- & PERL-Skripting Groovy HP ALM QLIK
      Commerzbank AG
      7 Monate
      2016-12 - 2017-06

      Einführung Oracle BIEE im Management Reporting

      Trainer & Entwickler
      Trainer & Entwickler

      Schulung Datenmodellierung für einen Data Mart

      Schulung Oracle Essbase

      Einführung OBIEE

      Anbindung OBI / Essbase

      Erstellung von Berichten (Answers & BI Publisher)

      Oracle Business Intelligence Enterprise Edition
      Köln
      3 Monate
      2015-10 - 2015-12

      Prozess-Optimierung Bewirtschaftung BI-Systeme

      Oracle Essbase Hyperion Planning Financial Reporting ...
      • Integration SAP-Strukturen Kabel Deutschland -> Vodafone
      • SmartView-Einführung und -Schulung
      Oracle Essbase Hyperion Planning Financial Reporting ODI
      VODAFONE D2
      1 Jahr 1 Monat
      2014-11 - 2015-11

      Konzeption eines automatisierten EPM-Berechtigungs-Prozesses

      Oracle Essbase Hyperion Planning EPMA ...
      • Re-Design eines Datenmodells zur Produktionsplanung Modellreihen
      Oracle Essbase Hyperion Planning EPMA FDM SharedServices
      DAIMLER AG
      3 Jahre 2 Monate
      2012-07 - 2015-08

      Konzeption & Umsetzung aller IT-Controlling-Datenmodelle

      Oracle Essbase LINUX SQL ...
      • Durchführung von Schulungen und Workshops für Power-User
      Oracle Essbase LINUX SQL SmartView SmartQuery
      .COMDIRECT
      1 Jahr 2 Monate
      2014-02 - 2015-03

      Konzeption der Reporting-Architektur

      Oracle OWB SQL-Developer OBIEE ...
      • Design und Aufbau von 2 Datenmodellen zur Auswertung von Automaten-Standorten und Durchlaufzeiten in der Werkstatt
      • Design, Umsetzung und Automatisierung der ETL-Strecken
      Oracle OWB SQL-Developer OBIEE BI-Publisher Oracle Essbase cubus outperform Cubus Executive Viewer
      TOBACCOLAND
      4 Monate
      2013-05 - 2013-08

      BSO-Performance-Tuning (Outline, CalcScripte, Essbase-Server)

      Oracle Essbase Hyperion Planning Hyp. Financial Reporting ...
      • BSO-Performance-Tuning (Outline, CalcScripte, Essbase-Server)
      • Optimierung der EPM-Architektur und -Bewirtschaftung
      • Betriebsunterstützung CalcScript, MDX, MaxL
      Oracle Essbase Hyperion Planning Hyp. Financial Reporting EPMA
      VODAFONE D2
      1 Monat
      2012-10 - 2012-10

      IST-Analyse des vorhandenen Reporting-Systems

      Oracle Essbase
      • IST-Analyse des vorhandenen Reporting-Systems
      • Skizze der SOLL-Reporting-Umgebung
      • Umsetzung eines Prototyps
      Oracle Essbase
      DEUTSCHE POST DHL
      8 Monate
      2012-01 - 2012-08

      Installation, Konzeption, Durchführung der Migration Oracle Essbase- / Oracle Hyperion Planning (Version System 9 auf V11.1.2)

      Oracle Essbase Oracle DWH Hyperion Planning ...
      • Installation, Konzeption, Durchführung der Migration Oracle Essbase- / Oracle Hyperion Planning (Version System 9 auf V11.1.2)
      • Aufbau des relationalen Back-End
      • Implementierung einer BI- / EPM-Lösung im Bereich Firmenkunden
      • Design und Implementierung eines OLAP-Datenmodells für die Vertriebskanal-Profitabilitätsrechnung
      Oracle Essbase Oracle DWH Hyperion Planning FDM ODI EPMA LCM OBIEE (BI Publisher /BI Server) IBM Executive Viewer
      DEUTSCHE TELEKOM
      1 Jahr
      2011-07 - 2012-06

      Extraktion / Transformation / Plausibilisierung der IST-Daten

      Oracle Essbase Hyperion Planning Hyperion Financial Reporting ...
      • Konzeption / Umsetzung Reporting für ?Global Capex Planning?
      Oracle Essbase Hyperion Planning Hyperion Financial Reporting SharedServices LCM Workspace
      VODAFONE GLOBAL SERVICES
      5 Jahre 1 Monat
      2006-08 - 2011-08

      Extraktion / Transformation / Plausibilisierung der Quelldaten

      Oracle Essbase Oracle DWH cubus outperform ...
      • Konzeption / Umsetzung Datenmodelle (relational & OLAP)
      • Durchführung von Schulungen und Workshops für Power-Use
      Oracle Essbase Oracle DWH cubus outperform IBM Cognos EV
      EPLUS MOBILFUNK
      4 Jahre 5 Monate
      2006-08 - 2010-12

      Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für

      Oracle Essbase Oracle Hyperion Interactive Reporting Web Analysis / Financial Reporting ...
      Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für
      • Treasury / Liquiditätssteuerung
      • Monatliche Bestands-Ergebnisrechnung, Vertriebssteuerung
      • Kreditrisikocontrolling 
      Oracle Essbase Oracle Hyperion Interactive Reporting Web Analysis / Financial Reporting Oracle DWH OWB OBIEE
      IKB DEUTSCHE INDUSTRIEBANK

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      ABSCHLÜSSE
      • Kaufmann im Groß- und Aussenhandel
      • Technischer Zeichner (Metallbau)
      • Diplom-Kaufmann, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

      ZERTIFIZIERUNGEN
      • Oracle Hyperion Planning 11 Certified Implementation Specialist
      • Oracle Essbase 11 Certified Implementation Specialist
      • Power BI Data Analyst Associate
      • Bissantz DeltaMaster (Partner-Zertifizierung)
      • Jedox Specialist, Jedox Web Professional, Jedox ETL Professional

      Position

      Position

      Business Analyst, Datenmodellierung, BI-Architektur, BI-Berater

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Business Analyse Business Intelligence Planung Controlling Data Modeling Finanzberichterstattung Management Reporting Bissantz MicroStrategy MS Power BI

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Micro-Strategy

      • Bissantz DeltaMaster
      • Power BI
      • MicroStrategy
      • Oracle-DWH
      • MS SQL-Server
      • Oracle Essbase
      • Oracle Hyperion Planning
      • Serviceware Outperform
      • Cubus IBM Cognos Executive Viewer
      • SQL

      BERUFSERFAHRUNG
      06/2006 - HEUTE 
      Rolle: BI-EXPERTE / BUSINESS ANALYST
      Kunde: auf Anfrage

      Aufgaben:

      • Business Analyse und BI-Beratung branchenübergreifend
      • Umsetzung & Schulung BI-Systeme für Analyse & Planung
      • Daten-Modellierung, ETL, Automatisierung
      • Vertriebs-Scorecard und -planung, IT-Projektplanung, CAPX-/OPEXReporting, Deckungsbeitrags-Rechnung, Treasury, IFRS, BCBS, FinRep, Kreditrisikocontrolling, GuV-Rechnung, IST- und PLAN-Bilanzierung,
      • Eigene Produktentwicklung: "ERP-Vertriebs-Cockpit" in Power BI, schlüsselfertige Business Intelligence auf Basis (beliebiger) ERPSysteme. Zielgruppe sind Unternehmen ohne eigenes BI-Know-How. Das SQL-basierte ERP-System (Cloud / On-premise) des Kunden wird in ein Power BI - Datenmodell überführt. Betriebswirtschaftliche Logik wird mit DAX ergänzt und in ansprechenden Berichten visualisiert.Modernste Berichts- und Analyse-Funktionen ermöglichen dem Anwender, direkt in die Analyse zu gehen und mit den Erkenntnissen daraus das Unternehmen zu steuern. Weitere Funktionalität ist geplant, Stichwort KI, Copilot. Mittelfristig soll ein Finanz-Cockpit hinzukommen (Finanz-Kennzahlen, Liquiditäts-Monitoring, etc.).

      Kenntnisse:
      Oracle Essbase / Oracle Hyperion EPM Cloud, Microsoft Power BI, Bissantz, MicroStrategy, serviceware outperform, SQL, ETL, Scripting

      01/2005 -05/2006
      Rolle: INHOUSE-BI-CONSULTANT
      Kunde: DKB Deutsche Industriebank / Industrie-Finanzierer

      Aufgaben:

      • IST-Analyse des bestehenden Management-Reportings
      • Konzeption und Aufbau einer neuen BI-Architektur
      • Einführung eines neuen BI-Systems für Reporting-Anforderungen aus Treasury, Kreditrisikocontrolling & Firmenkunden

      03/2001 - 12/2004 
      Rolle: EPM- / BI-CONSULTANT
      Kunde: CUBUS AG Herrenberg / Softwareberatung

      Aufgaben:

      • Konzeption / Umsetzung / Schulung von BI-Systemen für Analyse und Planung in Finanzbereichen namhafter Kunden

      01/1999 - 02/2001 
      Rolle: BUSINESS ANALYST KONZERNCONTROLLING
      Kunde: PAR GmbH (Holding) Neuss / Großhandel für Bürobedarf

      Aufgaben:

      • Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen, GuV-Planung
      • Konzeption und Umsetzung eines Management-Informations-Systems zur Vertriebssteuerung, Betrieb und Anwenderbetreuung

      Betriebssysteme

      SUN OS, Solaris
      Unix
      Windows

      Programmiersprachen

      SQL
      MDX
      DAX / M
      Oracle Hyperion Skriptsprache (Calc Script, MDX, Batchverarbeitung)
      Java API
      Shell-Skripting
      Perl

      Datenbanken

      MS SQL Server
      Oracle
      Oracle Essbase

      Branchen

      Branchen

      Ich erbringe meine Leistung branchenübergreifend in Unternehmen jeder Größe. Konzern-Erfahrung mit Branchenschwerpunkt Banken/Finanzwesen und Telekommunikation.

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.