08/2014 - heute: Vertriebsplattform: Rollout einer ERP Lösung für den Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister
Rolle:
Technischer Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Unterstützung beim Software Escrow als technischer Ansprechpartner des Gutachters im Zuge des Kaufs der ERP-Lösung
- Abstimmung von fachlichen und technischen kundenspezifischen Anpassungen an der einzusetzenden ERP-Lösung
- Erstellung des Angebots für die kundenspezifischen Anpassungen
- Implementierung kundenspezifischer Anpassungen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Java-Script, Prototype
11/2013 - 07/2014: Warenwirtschaft - Entwicklung einer modularen Warenwirtschaft als Software Produkt für die Möbelbranche
Branche:
Möbelbranche
Rolle:
Trainer, Software Coach, Technischer Berater
Aufgaben:
- Vorbereitung von Schulungsunterlagen
- Durchführung von Schulungen für das Software Entwicklungsteam des Kunden zu den Themem MDA, SWPro Software Generator und Frameworks
- Coaching des Entwicklungsteams bestehend aus 4-6 Software Entwicklern in zentralen Themen der Modellierung, Frameworks und Implementierung
- Durchführung von Paarprogrammierungen
- Modell- und Code-Reviews
- Erstellung von Programmier-Richtlinien und Anleitungen
- Übernahme der Modellierung und Implementierung zentraler Themen in den Bereichen Stammdaten (Artikelstamm) sowie Einkaufsprozesse (Bestellung, Avis, Wareneingang, Eingangsrechnung), welche als Muster/Vorlagen für die Modellierung und Implementierung weiterer Prozesse dienen
- Coaching des Fachberater-Teams zwecks Erstellung qualitativ hochwertiger Fachkonzepte und Spezifikationen
- Review von Fachkonzepten in den Bereichen Stammdaten, Einkauf, Verkauf, Marketing und Lagerverwaltung
- Zentraler technischer Ansprechpartner für Fachberater-Team zwecks Evaluierung der technischen Machbarkeit fachlicher Anforderungen
- Erstellung von Empfehlungen für Projektleitung und Geschäftsführung zum allgemeinen Vorgehensmodell für die Software-Entwicklungs-Phasen des Projektes
- Durchführung von Aufwandsschätzungen für die Module der Warenwirtschaft
- Review von Projektplänen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, JPA, Java-Script, jQuery, JBoss, InterSystems Cache, Mercurial, IntelliJ IDEA
05/2012 - 09/2013: Provisionssystem für Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister, Strukturvertrieb
Rolle:
Business Analyst, Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Aufnahme und Abstimmung der fachlichen Anforderungen unter Berücksichtigung von GDV Standards einerseits sowie den unternehmensinternen Vorgaben gemäß Karriere-und Vergütungsplan andererseits.
- Erstellung der Pflichtenhefte für Stammdatenverwaltung, Vertragsmanagement, Provisionsbuchungen inkl. Regelwerk für Provisionsverteilung in Vertriebsorganisation und Provisionsabrechnungen
- Erstellung von Aufwands-Schätzungen für einzelne Module des Provisionssystems
- Abstimmung der Projektplanung mit dem Kunden
- Regelmäßige Erstellung von Projekt-Statusberichten
- Design und Implementierung einer Schnittstelle zum Import der Provisionszahlungen der Versicherungsunternehmen
- Implementierung von Teilen der Kernanwendung im Bereich Stammdaten, Provisionsberechnung und Provisionsbuchungen
- Erstellung eines Migrationskonzeptes zur Übernahme der Alt-Daten aus dem abzulösenden Provisionssystem
- Design und Implementierung von Schnittstellen zur Datenübername aus dem Alt-System
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Java-Script, Prototype
02/2012 - 11/2012: Weight-Management / Health-Care Lösung
Branche:
IT Dienstleister für Health Care Branche
Rolle:
Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Planung und Durchführung der Workshops zur Anforderungsanalyse für die gesamte Software-Lösung, bestehend aus einer globalen Rezept-Datenbank, dem eigentlichen Weight-Management Beratungsprozess, sowie der Software-Integration in die Toolsuite des Herstellers.
- Erstellung des Pflichtenheftes
- Abstimmung der Swing Layout Anforderungen mit einer Web Agentur
- Leitung des Entwickler-Teams, bestehend aus 2 weiteren SW-Entwicklern
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kern-Anwendung
- Design und Implementierung eines Prozesses zur dezentralen Datenverteilung zw. einer globalen Rezept-Datenbank und den lokalen End-Kunden-Installationen
- Technisches Design für Deployment- und Softwareinstallations/-Update-Prozesse
- Fehler- und Releasemanagement
- Abstimmung und Bewertung von Änderungsanforderungen im Rahmen weiterer Software Releases
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Java Swing, JPA, Hibernate, H2-DB, iText, jFreeChart, Launch4J, JTattoo Java L&F
01/2012: Schulung und Beratung für MDA Tools
Branche:
IT Dienstleister
Rolle:
Trainer
Aufgaben:
- Vorbereitung von Schulungsunterlagen
- Durchführungen mehrerer 2-tägiger Schulungs-Workshops für externe IT-Dienstleister
- Unterstützung externer IT-Dienstleister beim Einsatz des MDA-Tools „SW ProEngine Generator“ in deren IT-Projekten
Produkte:
SW ProEngine Generator, Java, MDA
06/2011 - 12/2011: Warenwirtschaft
Branche:
IT Dienstleister für Parfümeriebranche
Rolle:
Fach- und DV-Berater
Aufgaben:
- Teilnahme an fachlichen Workshops in der Analyse- und Konzeptionsphase des Projektes
- Erstellung von Maskenbeschreibungen und IT Spezifikationen für die Bereiche Stammdaten, Materialwirtschaft (Sortimentspflege, Beschaffung), Lagerwirtschaft, Distribution, Vertrieb und Vertriebssteuerung
- Erstellung von konzeptionellen Daten- und Prozessmodellen für Preismodelle und Lagerwirtschaft
- Review und Qualitätssicherung von Fachkonzepten
Produkte:
MS Word, Visio, Balsamiq Mockups
01/2011 - 11/2011: WWS Stammdatenpflege
Branche:
IT Dienstleister für Parfümeriebranche
Rolle:
Projektleiter, Berater, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Leitung eins kleines Projektteams, bestehend aus 2 weiteren Entwicklern
- Abstimmung der Projektplanung und des Projektfortschritts für das Implementierungsprojekt mit dem General-Unternehmer
- Durchführung von Workshops zwecks Aufnahme und Abstimmung aller fachlichen und technischen Anforderungen mit dem Kunden
- Konzeption und Abstimmung der EDI Schnittstellen
- Qualitätssicherung der durch den GU erstellten Fachkonzepte
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kernanwendung
- Fehler- und Release-Management
- Abstimmung und Bewertung von Change Requests im Rahmen weiterer SW Releases
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java/JEE, MS SQL Server 2008, Apache Tomcat, JBoss 6.1, SVN, Jasper Reports, XML, EDI/GS1
06/2009 - 03/2011: Vertriebsplattform - Entwicklung einer ERP Lösung für den Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister, Strukturvertrieb
Rolle:
Berater, Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Technische Leitung eines Entwicklerteams, bestehend aus 2 bis 3 weiteren Entwicklern
- Abstimmung der Release-Planung und des Release-Umfangs mit dem Kunden
- Durchführung von Workshops zwecks Aufnahme der fachlichen und technischen Anforderungen für die Bereiche CRM, Vertragsverwaltung, Finanzplanung/-Scoring und Vertriebs-Controlling
- Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kernanwendung
- Integration externer Rechenkerne
- Implementierung der SSO Schnittstelle
- Design und Implementierung von Schnittstellen zu internen und externen Systemen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Prototype
02/2009: Projekt-Controlling Tool
Branche:
Kassenärztliche Vereinigung
Rolle:
Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Konzeption, Modellierung und Implementierung der web-basierten Anwendung im Rahmen einer Presales Aktion zwecks Präsentation des SW ProEngine MDA Generators
- Integration in die SSO Lösung des Kunden
- Durchführung von Kunden-Schulungen im Umgang mit dem SW ProEngine Generator
- Beantwortung des Fragenkatalogs zur MDA Evaluierung der KVB IT Architekten
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Oracle, Apache Tomcat
12/2008 - 07/2009: Internet Banking
Branche:
Banken
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
- 3rd Level Support für 3 Internet Banking Anwendungen sowie eine Konsumenten Kredit Anwendung
- Fehleranalyse und Bugfixing
- Fachliche Abstimmung von Change Requests mit Auftraggebern
- Implementierung, Test und Auslieferung von Change Requests
- Technischer Support für die Migration einer Internet Banking Anwendung auf eine neue HW Infrastruktur
Produkte:
MDA, UML, J2EE, Eclipse, IBM WebSphere 5.1/6.0/6.1, iSeries i5/OS, DB400, Bea WebLogic, Linux, Oracle, JIRA
12/2008 - 05/2009: Personaleinsatzplanung
Branche:
Einzelhandel
Rolle:
Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Abstimmung der fachlichen Anforderungen für die web-basierte Anwendung zur Personaleinsatzplanung (Jahresplanung, Wochenplanung, Erfassung der IST-Abweichungen, Regelwerk für Abbildung der Anforderungen aus den Tarifverträgen im Rahmen der Personalplanung)
- Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Erstellung von Reports
- Datenmigration aus dem Alt-System
- Schulung der Entwickler des kunden zwecks selbständiger Weiterentwicklung der Anwendung
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Oracle, Apache Tomcat, Jasper Reports, Java Script, Prototype
von Studentenkrediten, bestehend aus einem Front-Office Arbeitsplatz,
einem Web-Frontend sowie Batch-Processing-Komponenten
Anwendung als Frontend für ein Zahlungsverkehr-Backoffice Produkt (SEPA)
- Erstellung der Aufwandsschätzung
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Implementierung von Web Service Schnittstellen
- Erstellung Betriebshandbuch
- Technischer Support im Rahmen der Installation und Testphase des Kunden
Tomcat 5.x, JAXB, SOAP, Apache CFX
zur Verwaltung von Artikelstammdaten sowie Liefer- und Transportaufträgen
und einem Integrations-Partner
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Implementierung von XML Schnittstellen für Datenimporte- und Exporte
- Technischer Support
Personaleinsatzplanung für alle Filialen (Warenhäuser) des Kunden
- Erstellung von Konzepten
- Analyse von mathematischen Methoden für Personaleinsatzplanung
(Operations Research für Personalbedarfs- und Einsatzplanung)
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Datenmigration von Stammdaten via MS Access und CSV
- Technischer Support
mit dem Kunden
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Erstellung Betriebshandbuch
- Erstellung Migrationskonzept
- Datenmigration des Alt-Datenbestandes aus MS Access
- Test- und Installationsunterstützung
- Projekt- und Ressourcenplanung
- Durchführung von Workshops mit Kunden zwecks Definition
und Abstimmung von fachlichen und technischen Anforderungen
- Qualitätssicherung für fachliche und technische Dokumentationen
- Erstellung einer Vorstudie inkl. Anbieterauswahl für Mobile Banking
DB400, MQ Series
internationalen Projektes zur Einführung eines neuen Kredit
Backoffice Systems auf dem Balkan und in Ägypten.
- wöchentliches Projekt-Reporting
- Durchführung von Interviews zwecks Einstellung externer Mitarbeiter
- Durchführung von Workshops mit Kunden und externen Partnern zwecks
Anforderungsdefinition sowie funktionalen und technischen Design
- Vorbereitung für Produktionseinführung
- Erstellung von Angeboten für weitere Releases
DB400, Misys Equation 3.4, BAI CBL
IBM WebSphere auf AS400/iSeries
- Einarbeitung und Schulung zweier neuer Mitarbeiter
- Durchführung von Workshops und Mitarbeit bei der Erstellung des
Pflichtenheftes
- Koordinierung der Aufgaben für zwei weitere Teil-Teams
- Erarbeitung des Architekturkonzeptes für Test- und Produktions-System
- Hardware-Sizing (iSeries), erstellt in Zusammenarbeit mit IBM
- Analyse der HA Fähigkeit der Lösung für parallelen iSeries-Betrieb unter
Einsatz von WebSphere Network Deployment (für WLM) und Mimix DB Replizierung
iSeries i5/OS, DB400, DB2
Geschäftsvorfälle im Retail Banking.
Projektplan) für EAI Folge-Release der Bank
- Coaching des EAI Projektleiters der Bank
- Abstimmung der EAI Projektplanung mit Fachabteilungen
sowie anderen beteiligten IT Abteilungen und dem IT Controlling
- Anfertigung von Statusreports und Projektstatistiken,
Abhaltung von Statusmeetings
Aufbau von SCM und Buildmanagement
- Konzeption und Implementierung eines standardisierten Build Prozesses
für die unter Vitria BW erstellten Software unter Einbeziehung des
SCM Tools CM Synergy
- Aufbau einer Nightly Build und Deployment Umgebung inkl. automatisierter
Source Code Reviews nach dem Vorbild der "Continous Integration"
- Implementierung der Build und Deployment Skripte mittels Perl
- Schulung der Projekt-Mitarbeiter im Umgang mit CM Synergy
CM + Change Synergy, SCM und KM, Java, JRules, Perl
zur strukturierten Erfassung aller Kontakte im Call Center und
Kundenservice, inklusive fallabschließender Bearbeitung von
Beschwerden (Weiterleitungs- und Eskalationsmechanismen)
- Analyse und Planung von Change Requests
- Planung und Steuerung des Integrationstests
- Vorbereitung des Rollouts, Erstellung von Leitfäden und Dokumentationen für Installation, Rollout und Betrieb
- Systemschulung für Outsourcer zum Betrieb der Anwendung
- Erstellung des Architekturkonzepts,
- Definition und Abgrenzung der Schnittstellen
- Design einer Single-Sign-On Lösung
- Design und Implementierung eines Web Service Prototyps mittels Apache Axis
zur Integration von IBM WebSphere und Bea WebLogic Applikationen
- Implementierung LDAP Integration
Tomcat, MySQL und Oracle Datenbanken. Sun Solaris,
Sun One Directory Server (LDAP), Sun One Web Server 4.1 (iPlanet)
der Logistikprozesse durch eine moderne J2EE Architektur
innerhalb der Bestandsverwaltung sowie für eine Buchungs-Engine
- Konzeption von Schnittstellen zu Artikelverwaltungs-Systemen
- Training und Coaching von Kundenmitarbeitern zur Erstellung
von Fachkonzepten und Use Cases
- Koordinierung von funktionalen Anforderungen mit Software-Herstellern
Integration der länderspezifischen Reporting-Systeme mit dem
globalen Finance-System sowie Automatisierung des
weltweiten Reporting-Prozesses auf Basis einer EAI Lösung
Anforderungen, Durchführung einer GAP Analyse der weltweiten
Reporting-Systeme, High-Level Entwurf des technischen Designs
- Mitarbeit an der Erstellung des Projektplans in Form von Aufwandsschätzungen
und Arbeitsplänen
- Koordination des Implementierungsteams, bestehend aus 4-6
Kundenmitarbeitern sowie externen Mitarbeitern
- Statusmeeting, Statusreporting für Program Manager
- Analyse und Planung von Change Requests
- Definition und Überprüfung von Architektur-Richtlinien und Qualitätsstandards
- Anleitung und Unterstützung der Kundenmitarbeiter im
Umgang mit den eingesetzten Entwicklungs-Tools
- Coaching des Testteams beim Integrations- und Funktionstest
- Vorbereitung des Wissenstransfers und der Übergabe an das
Wartungsteam sowie Abhaltung von Schulungen
- Unterstützung des EAI Architekten auf Kundenseite
sowie Etablierung eines internen EAI Teams innerhalb der globalen IS
Organisation des Unternehmens. Durchführung eines Pilotprojekts
zur Integration einer Produkt-Datenbank (PDM System) mit mehreren
Zielsystemen sowie dem automatisierte Datentransfer von Produktdaten.
- Java Programmierung
- eGate Administration und Tuning
- Konzeption und Durchführung von Performance- und Lasttests
- Konzeption und Koordinierung des Funktionstest
- Erstellung eines Testkonzepts sowie von Testfällen für den Funktionsst (V-Model)
- Koordination des Funktionstest und Anleitung des Testteams
- Vorbereitung und Planung des Rollout-Prozesses: Erstellung des
technischen Rollout-Plans sowie technischer Dokumentation
- Koordinierung des Software-Rollouts in Zusammenarbeit mit dem
Systembetreiber
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Support-Mitarbeiter
- Unterstützung während des Go-Lifes sowie Post-Production Support
für Internet und Call-Center und Integration mit einem Fondstrading-System
Depoteröffnung auf Basis von JSP's und Servlets.
- Redesign und Migration des Multi-Dialog Managers MDM von C++/Corba
nach Java/WebLogic
- Entwicklung von Architektur- und Programmier-Richtlinien für die
Implementierung von MDM Prozessen
- Planung und Koordinierung der Realisierungsphase für MDM
Entwicklung in einem Team von 5-7 Mitarbeitern
- Einarbeitung und Coaching von Teammitgliedern bei der
Implementierung von MDM Funktionalitäten
- Anfertigung von Statusreports für Projektleitung
Sun iPlanet Web-Server, Oracle 8i, SQL, UML/Rational Rose
(Call-Center, Internet, Backoffice, Telefonie)
- Unterstützung des Kunden bei der Definition der Geschäftsprozesse
- Erstellung von Fachkonzepten (Geschäftsprozessanalyse,
Maskenprototyping, Use Cases, Maskenbeschreibungen)
- Implementierung der Web-Anwendung auf Basis von JSPs und Servlets
JSP, Servlets, MQSeries, Alcatel/Genesys CTI, Siemens/Crealog IVR,
Racal Voice Recorder, New Atlanta ServletExec, Stronghold (Apache)
08/2014 - heute: Vertriebsplattform: Rollout einer ERP Lösung für den Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister
Rolle:
Technischer Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Unterstützung beim Software Escrow als technischer Ansprechpartner des Gutachters im Zuge des Kaufs der ERP-Lösung
- Abstimmung von fachlichen und technischen kundenspezifischen Anpassungen an der einzusetzenden ERP-Lösung
- Erstellung des Angebots für die kundenspezifischen Anpassungen
- Implementierung kundenspezifischer Anpassungen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Java-Script, Prototype
11/2013 - 07/2014: Warenwirtschaft - Entwicklung einer modularen Warenwirtschaft als Software Produkt für die Möbelbranche
Branche:
Möbelbranche
Rolle:
Trainer, Software Coach, Technischer Berater
Aufgaben:
- Vorbereitung von Schulungsunterlagen
- Durchführung von Schulungen für das Software Entwicklungsteam des Kunden zu den Themem MDA, SWPro Software Generator und Frameworks
- Coaching des Entwicklungsteams bestehend aus 4-6 Software Entwicklern in zentralen Themen der Modellierung, Frameworks und Implementierung
- Durchführung von Paarprogrammierungen
- Modell- und Code-Reviews
- Erstellung von Programmier-Richtlinien und Anleitungen
- Übernahme der Modellierung und Implementierung zentraler Themen in den Bereichen Stammdaten (Artikelstamm) sowie Einkaufsprozesse (Bestellung, Avis, Wareneingang, Eingangsrechnung), welche als Muster/Vorlagen für die Modellierung und Implementierung weiterer Prozesse dienen
- Coaching des Fachberater-Teams zwecks Erstellung qualitativ hochwertiger Fachkonzepte und Spezifikationen
- Review von Fachkonzepten in den Bereichen Stammdaten, Einkauf, Verkauf, Marketing und Lagerverwaltung
- Zentraler technischer Ansprechpartner für Fachberater-Team zwecks Evaluierung der technischen Machbarkeit fachlicher Anforderungen
- Erstellung von Empfehlungen für Projektleitung und Geschäftsführung zum allgemeinen Vorgehensmodell für die Software-Entwicklungs-Phasen des Projektes
- Durchführung von Aufwandsschätzungen für die Module der Warenwirtschaft
- Review von Projektplänen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, JPA, Java-Script, jQuery, JBoss, InterSystems Cache, Mercurial, IntelliJ IDEA
05/2012 - 09/2013: Provisionssystem für Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister, Strukturvertrieb
Rolle:
Business Analyst, Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Aufnahme und Abstimmung der fachlichen Anforderungen unter Berücksichtigung von GDV Standards einerseits sowie den unternehmensinternen Vorgaben gemäß Karriere-und Vergütungsplan andererseits.
- Erstellung der Pflichtenhefte für Stammdatenverwaltung, Vertragsmanagement, Provisionsbuchungen inkl. Regelwerk für Provisionsverteilung in Vertriebsorganisation und Provisionsabrechnungen
- Erstellung von Aufwands-Schätzungen für einzelne Module des Provisionssystems
- Abstimmung der Projektplanung mit dem Kunden
- Regelmäßige Erstellung von Projekt-Statusberichten
- Design und Implementierung einer Schnittstelle zum Import der Provisionszahlungen der Versicherungsunternehmen
- Implementierung von Teilen der Kernanwendung im Bereich Stammdaten, Provisionsberechnung und Provisionsbuchungen
- Erstellung eines Migrationskonzeptes zur Übernahme der Alt-Daten aus dem abzulösenden Provisionssystem
- Design und Implementierung von Schnittstellen zur Datenübername aus dem Alt-System
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Java-Script, Prototype
02/2012 - 11/2012: Weight-Management / Health-Care Lösung
Branche:
IT Dienstleister für Health Care Branche
Rolle:
Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Planung und Durchführung der Workshops zur Anforderungsanalyse für die gesamte Software-Lösung, bestehend aus einer globalen Rezept-Datenbank, dem eigentlichen Weight-Management Beratungsprozess, sowie der Software-Integration in die Toolsuite des Herstellers.
- Erstellung des Pflichtenheftes
- Abstimmung der Swing Layout Anforderungen mit einer Web Agentur
- Leitung des Entwickler-Teams, bestehend aus 2 weiteren SW-Entwicklern
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kern-Anwendung
- Design und Implementierung eines Prozesses zur dezentralen Datenverteilung zw. einer globalen Rezept-Datenbank und den lokalen End-Kunden-Installationen
- Technisches Design für Deployment- und Softwareinstallations/-Update-Prozesse
- Fehler- und Releasemanagement
- Abstimmung und Bewertung von Änderungsanforderungen im Rahmen weiterer Software Releases
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Java Swing, JPA, Hibernate, H2-DB, iText, jFreeChart, Launch4J, JTattoo Java L&F
01/2012: Schulung und Beratung für MDA Tools
Branche:
IT Dienstleister
Rolle:
Trainer
Aufgaben:
- Vorbereitung von Schulungsunterlagen
- Durchführungen mehrerer 2-tägiger Schulungs-Workshops für externe IT-Dienstleister
- Unterstützung externer IT-Dienstleister beim Einsatz des MDA-Tools „SW ProEngine Generator“ in deren IT-Projekten
Produkte:
SW ProEngine Generator, Java, MDA
06/2011 - 12/2011: Warenwirtschaft
Branche:
IT Dienstleister für Parfümeriebranche
Rolle:
Fach- und DV-Berater
Aufgaben:
- Teilnahme an fachlichen Workshops in der Analyse- und Konzeptionsphase des Projektes
- Erstellung von Maskenbeschreibungen und IT Spezifikationen für die Bereiche Stammdaten, Materialwirtschaft (Sortimentspflege, Beschaffung), Lagerwirtschaft, Distribution, Vertrieb und Vertriebssteuerung
- Erstellung von konzeptionellen Daten- und Prozessmodellen für Preismodelle und Lagerwirtschaft
- Review und Qualitätssicherung von Fachkonzepten
Produkte:
MS Word, Visio, Balsamiq Mockups
01/2011 - 11/2011: WWS Stammdatenpflege
Branche:
IT Dienstleister für Parfümeriebranche
Rolle:
Projektleiter, Berater, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Leitung eins kleines Projektteams, bestehend aus 2 weiteren Entwicklern
- Abstimmung der Projektplanung und des Projektfortschritts für das Implementierungsprojekt mit dem General-Unternehmer
- Durchführung von Workshops zwecks Aufnahme und Abstimmung aller fachlichen und technischen Anforderungen mit dem Kunden
- Konzeption und Abstimmung der EDI Schnittstellen
- Qualitätssicherung der durch den GU erstellten Fachkonzepte
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kernanwendung
- Fehler- und Release-Management
- Abstimmung und Bewertung von Change Requests im Rahmen weiterer SW Releases
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java/JEE, MS SQL Server 2008, Apache Tomcat, JBoss 6.1, SVN, Jasper Reports, XML, EDI/GS1
06/2009 - 03/2011: Vertriebsplattform - Entwicklung einer ERP Lösung für den Strukturvertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten
Branche:
Finanzdienstleister, Strukturvertrieb
Rolle:
Berater, Technischer Projektleiter, Lead-Entwickler
Aufgaben:
- Technische Leitung eines Entwicklerteams, bestehend aus 2 bis 3 weiteren Entwicklern
- Abstimmung der Release-Planung und des Release-Umfangs mit dem Kunden
- Durchführung von Workshops zwecks Aufnahme der fachlichen und technischen Anforderungen für die Bereiche CRM, Vertragsverwaltung, Finanzplanung/-Scoring und Vertriebs-Controlling
- Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
- Modellierung und Implementierung von Teilen der Kernanwendung
- Integration externer Rechenkerne
- Implementierung der SSO Schnittstelle
- Design und Implementierung von Schnittstellen zu internen und externen Systemen
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Apache Tomcat, MS SQL, XML, jDOM, Java Mail, JAXB, SOAP, Apache CFX, Prototype
02/2009: Projekt-Controlling Tool
Branche:
Kassenärztliche Vereinigung
Rolle:
Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Konzeption, Modellierung und Implementierung der web-basierten Anwendung im Rahmen einer Presales Aktion zwecks Präsentation des SW ProEngine MDA Generators
- Integration in die SSO Lösung des Kunden
- Durchführung von Kunden-Schulungen im Umgang mit dem SW ProEngine Generator
- Beantwortung des Fragenkatalogs zur MDA Evaluierung der KVB IT Architekten
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Oracle, Apache Tomcat
12/2008 - 07/2009: Internet Banking
Branche:
Banken
Rolle:
Entwickler
Aufgaben:
- 3rd Level Support für 3 Internet Banking Anwendungen sowie eine Konsumenten Kredit Anwendung
- Fehleranalyse und Bugfixing
- Fachliche Abstimmung von Change Requests mit Auftraggebern
- Implementierung, Test und Auslieferung von Change Requests
- Technischer Support für die Migration einer Internet Banking Anwendung auf eine neue HW Infrastruktur
Produkte:
MDA, UML, J2EE, Eclipse, IBM WebSphere 5.1/6.0/6.1, iSeries i5/OS, DB400, Bea WebLogic, Linux, Oracle, JIRA
12/2008 - 05/2009: Personaleinsatzplanung
Branche:
Einzelhandel
Rolle:
Berater, Entwickler
Aufgaben:
- Abstimmung der fachlichen Anforderungen für die web-basierte Anwendung zur Personaleinsatzplanung (Jahresplanung, Wochenplanung, Erfassung der IST-Abweichungen, Regelwerk für Abbildung der Anforderungen aus den Tarifverträgen im Rahmen der Personalplanung)
- Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Erstellung von Reports
- Datenmigration aus dem Alt-System
- Schulung der Entwickler des kunden zwecks selbständiger Weiterentwicklung der Anwendung
Produkte:
MDA, SW ProEngine Generator, Java, Oracle, Apache Tomcat, Jasper Reports, Java Script, Prototype
von Studentenkrediten, bestehend aus einem Front-Office Arbeitsplatz,
einem Web-Frontend sowie Batch-Processing-Komponenten
Anwendung als Frontend für ein Zahlungsverkehr-Backoffice Produkt (SEPA)
- Erstellung der Aufwandsschätzung
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Implementierung von Web Service Schnittstellen
- Erstellung Betriebshandbuch
- Technischer Support im Rahmen der Installation und Testphase des Kunden
Tomcat 5.x, JAXB, SOAP, Apache CFX
zur Verwaltung von Artikelstammdaten sowie Liefer- und Transportaufträgen
und einem Integrations-Partner
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Implementierung von XML Schnittstellen für Datenimporte- und Exporte
- Technischer Support
Personaleinsatzplanung für alle Filialen (Warenhäuser) des Kunden
- Erstellung von Konzepten
- Analyse von mathematischen Methoden für Personaleinsatzplanung
(Operations Research für Personalbedarfs- und Einsatzplanung)
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Datenmigration von Stammdaten via MS Access und CSV
- Technischer Support
mit dem Kunden
- Modellierung und Implementierung der Java-Anwendung
- Erstellung Betriebshandbuch
- Erstellung Migrationskonzept
- Datenmigration des Alt-Datenbestandes aus MS Access
- Test- und Installationsunterstützung
- Projekt- und Ressourcenplanung
- Durchführung von Workshops mit Kunden zwecks Definition
und Abstimmung von fachlichen und technischen Anforderungen
- Qualitätssicherung für fachliche und technische Dokumentationen
- Erstellung einer Vorstudie inkl. Anbieterauswahl für Mobile Banking
DB400, MQ Series
internationalen Projektes zur Einführung eines neuen Kredit
Backoffice Systems auf dem Balkan und in Ägypten.
- wöchentliches Projekt-Reporting
- Durchführung von Interviews zwecks Einstellung externer Mitarbeiter
- Durchführung von Workshops mit Kunden und externen Partnern zwecks
Anforderungsdefinition sowie funktionalen und technischen Design
- Vorbereitung für Produktionseinführung
- Erstellung von Angeboten für weitere Releases
DB400, Misys Equation 3.4, BAI CBL
IBM WebSphere auf AS400/iSeries
- Einarbeitung und Schulung zweier neuer Mitarbeiter
- Durchführung von Workshops und Mitarbeit bei der Erstellung des
Pflichtenheftes
- Koordinierung der Aufgaben für zwei weitere Teil-Teams
- Erarbeitung des Architekturkonzeptes für Test- und Produktions-System
- Hardware-Sizing (iSeries), erstellt in Zusammenarbeit mit IBM
- Analyse der HA Fähigkeit der Lösung für parallelen iSeries-Betrieb unter
Einsatz von WebSphere Network Deployment (für WLM) und Mimix DB Replizierung
iSeries i5/OS, DB400, DB2
Geschäftsvorfälle im Retail Banking.
Projektplan) für EAI Folge-Release der Bank
- Coaching des EAI Projektleiters der Bank
- Abstimmung der EAI Projektplanung mit Fachabteilungen
sowie anderen beteiligten IT Abteilungen und dem IT Controlling
- Anfertigung von Statusreports und Projektstatistiken,
Abhaltung von Statusmeetings
Aufbau von SCM und Buildmanagement
- Konzeption und Implementierung eines standardisierten Build Prozesses
für die unter Vitria BW erstellten Software unter Einbeziehung des
SCM Tools CM Synergy
- Aufbau einer Nightly Build und Deployment Umgebung inkl. automatisierter
Source Code Reviews nach dem Vorbild der "Continous Integration"
- Implementierung der Build und Deployment Skripte mittels Perl
- Schulung der Projekt-Mitarbeiter im Umgang mit CM Synergy
CM + Change Synergy, SCM und KM, Java, JRules, Perl
zur strukturierten Erfassung aller Kontakte im Call Center und
Kundenservice, inklusive fallabschließender Bearbeitung von
Beschwerden (Weiterleitungs- und Eskalationsmechanismen)
- Analyse und Planung von Change Requests
- Planung und Steuerung des Integrationstests
- Vorbereitung des Rollouts, Erstellung von Leitfäden und Dokumentationen für Installation, Rollout und Betrieb
- Systemschulung für Outsourcer zum Betrieb der Anwendung
- Erstellung des Architekturkonzepts,
- Definition und Abgrenzung der Schnittstellen
- Design einer Single-Sign-On Lösung
- Design und Implementierung eines Web Service Prototyps mittels Apache Axis
zur Integration von IBM WebSphere und Bea WebLogic Applikationen
- Implementierung LDAP Integration
Tomcat, MySQL und Oracle Datenbanken. Sun Solaris,
Sun One Directory Server (LDAP), Sun One Web Server 4.1 (iPlanet)
der Logistikprozesse durch eine moderne J2EE Architektur
innerhalb der Bestandsverwaltung sowie für eine Buchungs-Engine
- Konzeption von Schnittstellen zu Artikelverwaltungs-Systemen
- Training und Coaching von Kundenmitarbeitern zur Erstellung
von Fachkonzepten und Use Cases
- Koordinierung von funktionalen Anforderungen mit Software-Herstellern
Integration der länderspezifischen Reporting-Systeme mit dem
globalen Finance-System sowie Automatisierung des
weltweiten Reporting-Prozesses auf Basis einer EAI Lösung
Anforderungen, Durchführung einer GAP Analyse der weltweiten
Reporting-Systeme, High-Level Entwurf des technischen Designs
- Mitarbeit an der Erstellung des Projektplans in Form von Aufwandsschätzungen
und Arbeitsplänen
- Koordination des Implementierungsteams, bestehend aus 4-6
Kundenmitarbeitern sowie externen Mitarbeitern
- Statusmeeting, Statusreporting für Program Manager
- Analyse und Planung von Change Requests
- Definition und Überprüfung von Architektur-Richtlinien und Qualitätsstandards
- Anleitung und Unterstützung der Kundenmitarbeiter im
Umgang mit den eingesetzten Entwicklungs-Tools
- Coaching des Testteams beim Integrations- und Funktionstest
- Vorbereitung des Wissenstransfers und der Übergabe an das
Wartungsteam sowie Abhaltung von Schulungen
- Unterstützung des EAI Architekten auf Kundenseite
sowie Etablierung eines internen EAI Teams innerhalb der globalen IS
Organisation des Unternehmens. Durchführung eines Pilotprojekts
zur Integration einer Produkt-Datenbank (PDM System) mit mehreren
Zielsystemen sowie dem automatisierte Datentransfer von Produktdaten.
- Java Programmierung
- eGate Administration und Tuning
- Konzeption und Durchführung von Performance- und Lasttests
- Konzeption und Koordinierung des Funktionstest
- Erstellung eines Testkonzepts sowie von Testfällen für den Funktionsst (V-Model)
- Koordination des Funktionstest und Anleitung des Testteams
- Vorbereitung und Planung des Rollout-Prozesses: Erstellung des
technischen Rollout-Plans sowie technischer Dokumentation
- Koordinierung des Software-Rollouts in Zusammenarbeit mit dem
Systembetreiber
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Support-Mitarbeiter
- Unterstützung während des Go-Lifes sowie Post-Production Support
für Internet und Call-Center und Integration mit einem Fondstrading-System
Depoteröffnung auf Basis von JSP's und Servlets.
- Redesign und Migration des Multi-Dialog Managers MDM von C++/Corba
nach Java/WebLogic
- Entwicklung von Architektur- und Programmier-Richtlinien für die
Implementierung von MDM Prozessen
- Planung und Koordinierung der Realisierungsphase für MDM
Entwicklung in einem Team von 5-7 Mitarbeitern
- Einarbeitung und Coaching von Teammitgliedern bei der
Implementierung von MDM Funktionalitäten
- Anfertigung von Statusreports für Projektleitung
Sun iPlanet Web-Server, Oracle 8i, SQL, UML/Rational Rose
(Call-Center, Internet, Backoffice, Telefonie)
- Unterstützung des Kunden bei der Definition der Geschäftsprozesse
- Erstellung von Fachkonzepten (Geschäftsprozessanalyse,
Maskenprototyping, Use Cases, Maskenbeschreibungen)
- Implementierung der Web-Anwendung auf Basis von JSPs und Servlets
JSP, Servlets, MQSeries, Alcatel/Genesys CTI, Siemens/Crealog IVR,
Racal Voice Recorder, New Atlanta ServletExec, Stronghold (Apache)