Unterstützung bei der agilen Transformation in mehreren Geschäftsbereichen, mit dem Ziel, die Effizienz, Skalierbarkeit und Innovationskraft des Unternehmens zu steigern. Evaluierung bestehender Prozesse und Systeme, Beratung der Führungsebene sowie Implementierung von agilen Frameworks zur Optimierung der Produktstrategie und Organisationsstruktur.
Ergebnisse:
Einführung von SAP S4/HANA für den öffentlichen Sektor unter Verwendung agiler Methoden. Der Fokus liegt auf der Ausrichtung der Projektinhalte gemäß SAP Activate, um eine effiziente Implementierung und kontinuierliche Anpassung an die Anforderungen der öffentlichen Hand zu gewährleisten. Unterstützung der Projektorganisation durch agiles Coaching und Begleitung der Teams in ihrer agilen Transformation.
Ergebnisse:
Begleitung eines Softwareentwicklungsprojekts im öffentlichen Sektor, bei dem agile Methoden zur Optimierung der Entwicklung und Anpassung angewendet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung und Unterstützung der Projektorganisation sowie der praxisnahen Beratung in den Bereichen Anforderungsmanagement, Implementierung, Qualitätssicherung und Dokumentation.
Ergebnisse:
Erweiterung der agilen Transformation auf zusätzliche Geschäftsbereiche eines Herstellers von Freizeit- und Sportartikeln. Die Aufgabe umfasst die Unterstützung als Agile Coach sowie die operative Begleitung der Produktteams, um agile Arbeitsweisen zu etablieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Ergebnisse:
Entwicklung eines Inhouse-Systems zur Planung und Verwaltung von Kantinenkapazitäten. Der Fokus lag auf der Anforderungserhebung, Erstellung von User Stories, Abstimmung mit internen Kundenwünschen sowie der Integration von Feedback in den agilen Entwicklungszyklus. Gestaltung von Mockups zur Visualisierung und Optimierung der Benutzeroberfläche.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Herstellers von Batteriespeichersystemen bei der agilen Transformation und der Einführung agiler Methoden in allen Unternehmensbereichen. Der Schwerpunkt lag auf der Aufbauorganisation sowie der operativen Begleitung von Teams in der Anwendung von OKR, Scrum und Kanban. Ziel war es, die Effizienz und Innovationskraft im Bereich erneuerbare Energien durch agile Arbeitsweisen zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Automobilherstellers bei der Einführung und Skalierung agiler Methoden mittels SAFe (Scaled Agile Framework) in einem großen Entwicklungsumfeld. Die Aufgabe umfasste die Entwicklung und Konsolidierung einer Referenzimplementierung, die sowohl agile Aspekte als auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen berücksichtigt. Besonderer Fokus lag auf der Anpassung von SAFe an die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie, einschließlich Automotive SPICE und Value Streams.
Ergebnisse:
Im Rahmen eines agilen Transformationsprozesses bei einem führenden Konzern für Haushaltsgeräte wird die SAP-Landschaft auf SAP S/4 HANA angepasst und migriert. Die Migration erfolgt mithilfe skalierter agiler Modelle. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Projektbegleitung vollständig remote durchgeführt.
Ergebnisse:
Migration der SAP-Landschaft auf S/4 HANA für die Windkraftsparte eines Energiedienstleisters. Die Umsetzung erfolgt nach agilen Methoden und unter Verwendung von SAP Activate in einem hybriden Projektmodell. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Projekt überwiegend remote durchgeführt, wobei agile Prinzipien mit klassischen Projektmanagementelementen kombiniert wurden.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Herstellers für Haushaltsgeräte bei der Entwicklung eines innovativen IoT-Produkts. Einführung eines agilen Validierungsprozesses und eines agilen Anforderungsmanagements für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Herstellern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Versandhändlers für Bauprodukte bei der Einführung von ?New Work?-Prinzipien, um mehr Flexibilität und Wachstum in einem modernen Arbeitsumfeld zu ermöglichen. Durchführung von Workshops und Begleitung der Transformation hin zu einer agilen und flexiblen Unternehmenskultur.
Ergebnisse:
Ein Softwareunternehmen evaluiert den Einsatz von virtuellen Umgebungen für E-Learning. Der Schwerpunkt lag auf der Erforschung benötigter Inhalte, der Abstimmung mit Stakeholdern sowie der praktischen Erstellung von Inhalten in enger Zusammenarbeit mit dem Team.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Lebensmittelhändlers bei der Überführung der digitalen Wertschöpfung in eine agile Arbeitsweise. Der Fokus lag auf dem Coaching von Projektteams und der Begleitung der agilen Transformation im skalierten Umfeld, um die Effizienz und Flexibilität in den Bereichen Logistik, Controlling und Webshop-Entwicklung zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Energieversorgers in Baden-Württemberg bei der Agilitätsbeurteilung und Optimierung seines Data Science Teams im Vertriebs- und Vertragsmanagement. Der Fokus lag auf der Analyse der bestehenden agilen Prozesse und der Erarbeitung von Verbesserungspotenzialen, um die Teamleistung zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Industrieunternehmens in Remscheid bei der Einführung eines neuen SAP-Systems. Die Entwicklung der Template- und Customizing-Aktivitäten erfolgt mithilfe agiler Methoden. Der Schwerpunkt lag auf dem agilen Coaching im skalierten Umfeld unter Verwendung des Nexus-Frameworks, um eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Teams sicherzustellen.
Ergebnisse:
Ein Unternehmen im Handelsumfeld benötigt Unterstützung in der agilen Transformation. Neben den Bereichen für die Softwareentwicklung sollen auch die Bereiche für die Infrastruktur (Rechenzentrum, Security, Netzwerk, Telefonie etc.) mit agilen Methoden versorgt werden. Mehrere Teams werden hierbei bei der Methoden-Findung, der Umsetzung und der Produktschnitte unterstützt
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching
Fachthemen
Handel, Infrastruktur
Ein Softwarehersteller in Leipzig forciert die agile Softwareentwicklung im Unternehmen. Hierbei benötigen Teams Unterstützung im täglichen arbeiten als auch in der übergreifenden Einordnung im skalierten Umfeld.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Lizenzmanagement, Software Asset Management
Ein Sensorhersteller mit eigenem Maschinenbau und Bereitstellung von Produktionsmitteln unterstützt die Automatisierung und die Ausrichtung auf Bedürfnisse für „Industrie 4.0“ mit agilen Methoden. Hierbei werden mehrere Teams im Konzern auf die agile Arbeitsweise vorbereitet, begleitet und Führungskräfte beraten.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Maschinenbau, Produktionsmittel, Produktionssoftware
Ein Handelskonzern (Elektronik) in Ingolstadt verbessert die agile Entwicklung von Unternehemenssoftware. Aufgabengebiet ist die Unterstützung mehrerer Teams in der agilen Entwicklung mit Workshops, Coaching und deren Zusammenstellung im skalierten Umfeld (mit Elementen aus SAFe).
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Handel, Softwareentwicklung, CRM, Customer Data Management
Ein Handelskonzern (Lebensmittel) in Düsseldorf führt eine agile Transformation der gesamten IT-Landschaft durch. Von der Softwareentwicklung, Operations und dem Betrieb von hauseigenen Datencentern soll mit LeanManagement und darauffolgend agilen Umsetzungsmodellen die agile Entwicklung begleitet werden. Aufgabengebiet ist die Transformation von bestehenden und neuen Teams, Bildung eines agile CompetenceCenter sowie die Ausrichtung der Unternehmenskultur hin zu Kundenanforderungen und vollumfängliche agile Wertschöpfung
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, Aufbau agile Competence-Cente
Fachthemen
Handel, Softwareentwicklung, Operations, DWH
Ein Spielehersteller in München möchte die Tool- und Anwendungslandschaft im Backend konsolidieren und auf eine einheitliche Technologie für alle eigenen Spiele bereitstellen. Hierfür steht das Aufsetzen von Prozessen zur agilen Entwicklung, die Integration von internationalen Standorten sowie eine Interim Product Ownership im Fokus.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, iterim Product Owner
Fachthemen
Tools für Operations, Lean Management, Basis für Spieleentwicklung
Ein Unternehmen für die Herstellung kundenspezifischer Softwarelösungen in Karlsruhe, möchte verstärkt agile Methoden in der Projektabwicklung einsetzen. Hierfür steht die Beratung in einzelnen Projekten als auch die ganzheitlich Unternehmerische Betrachtung im Fokus.
Die Aufgabenbereiche
Beratung, Coaching, Teambuilding
Fachthemen
Softwareprojekte, Agile Unternehmensführung
Fachthemen:
Big Data, Infrastruktur, Cloud, Industry 4.0, PaaS, Hadoop, Open Source (OSS), Cloud Foundry
Die Aufgabenbereiche:
Ausarbeiten von Projektunterlagen, leiten von internen Change-Projekten, durchführen von Workshops zu den Themen Projektmanagement und SCRUM, Einsatz in Projekten als SCRUM Master
#29 | 02/2014 ? 03/2014 Beratung und Workshops für agiles Projektmanagement
Durchführung von Workshops und Beratung für den Einsatz von agilen Projektmanagement-Methoden und Frameworks.
Rollen
Projektcoach, Scrum Master, Referent
Die Aufgabenbereiche:
Workshops zu SCRUM-Rollen, Schulung und Coaching zum Einsatz von SCRUM, Präsentation und Überblick Kanban Modell, Vertragsgestaltung in agilen Softwareprojekten, Projektteams fördern und zusammenstellen
#28 | 05/2013 ? 02/2014 Multiprojektleitung Bestandsprodukte
Projektleitung von Bestandsprodukten (Warenwirtschaft und private Finanzen) für einen Softwarehersteller in Freiburg. Verantwortung für Qualität, Ressourcen, Termine und Budget.
Betreut werden zwei Projekte mit einem jährlichen Gesamtbudget von ca. 4M EUR. Das Projektteam umfasst 42 Mitglieder, bestehend aus Entwicklern und Qualitätssicherungsexperten. Die Produkte sind einem jährlichen Release unterzogen, welche neue Features und Anpassungen in Bezug auf gesetzliche Änderungen an mehrere Tausend Kunden in Form von DVD versendet werden.
Überführung eines der Projektteams (OnSite und Offshore / Indien) vom klassischen Arbeitsprozess in ein agiles Framework (Scrum und Kanban). Coaching und Definition des Projektteams mit Integration der Qualitätssicherung und des Anforderungsmanagements (Product Owner / PO).
Leitung von Workshops (z.B. Rollenworkshop, Scrum Workshops, Krisen- und Projektworkshops), lösen von Konflikten und Definition von Schnittstellen zu anderen Projektteams. Transparente und verständliche Darstellung des Projektstatus. Prüfung und einfordern von Backlog-Einträgen und deren Priorisierung. Moderation der Scrum-Meetings.
Rollen
Projektleiter, Projektcoach, Scrum Master
Die Aufgabenbereiche:
Teilprojektleitung für zwei Produkte, Budgetplanung, Risikoanalyse, Unterstützung Entwicklungsteam, Unterstützung Qualitätssicherung, Kommunikation, Präsentation, Abstimmung mit Konzernvorgaben und Zielen, Koordination Offshore-Development, Projektpläne, Meilensteine, Controlling, Prozessmodellierung (BPM + Entwicklungsprozesse), Steuerung externer Dienstleister, Recruiting
Fachthemen:
SEPA Umstellung Onlinebanking und Finanzverwaltung, Warenwirtschaft, CRM, Kontaktmanagement, Warenwirtschaft im Internet, Mobile Devices, SEPA und Warenwirtschaft (Pre-Notification, Anforderungen Rechnungsstellung), Faktura, Buchhaltung
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
MS Project, MindMap, SAP, Visual Studio, Team Foundation Server (TFS), Adobe Illustrator, Microsoft Office, SCRUM, C#, .NET, JavaScript, CSS, HTML5, Webtechnologien, SQLServer, Sybase, Microsoft Azure, Cloud Services, Scrum, Kanban, ARIS, UML, UnitTest, HP QualityCenter
Sonstiges:
Englisch
#27 | 10/2012 ? 05/2013 Software für Drehzahlmanagement
Entwicklung einer schlüsselfertigen Komplettlösung zur Darstellung und Verwaltung von Drehzahlsteuergeräten und deren Parametern. Besonderheit ist die benutzerdefinierte Anpassung der Oberfläche via Drag & Drop sowie die grafische Darstellung der Parameter. Projekt wurde auf Basis eines Werkvertrages durchgeführt.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Grafiker, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Screendesign, Abstimmung mit der Fachabteilung, Kalkulation, Business Analyse, Entwicklung und Umsetzung
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Visual Studio, SVN, C#, .NET Framework 4.0, Threading / Multitasking, Winforms und WPF, ComponentOne, Adobe Illustrator, Balsamiq, Kanban, UnitTest, Coded UI Test
Sonstiges:
Englisch
#26 | 11/2012 ? 12/2012 Konzept und Entwicklung Ticketing-Prototyp
Konzeption und Entwicklung einer Webanwendung zur Verarbeitung und Verwaltung von Eintrittskarten, Führungen und Touren für einen Softwarehersteller aus München.
Das Projekt umfasst die Erstellung eines Prototyps um die Machbarkeit des Projektes zu analysieren und dem Kunden einen ersten Einblick in die Möglichkeiten der gewählten Umsetzungsform zu ermöglichen. Die Basis sind rudimentäre Anforderungen, welche konzeptionell erfasst und in dem Prototyp verarbeitet werden.
Rollen
Business Analyst, Screendesigner, Developer/Entwickler, Projektcoach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Screendesign, Abstimmung mit der Fachabteilung, Business Analyse, Entwicklung und Umsetzung Prototyp, User Interface Design, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Visual Studio, TFS, Devexpress, C#, .NET Framework 4.0, ASP.NET, JavaScript, CSS, HTML5, Adobe Illustrator, Balsamiq, Kanban, UML, BPM, HP QualityCenter
Sonstiges:
Englisch
#25 | 05/2012 ? 11/2012 Technisches Konzept
Ausarbeitung eines technischen Konzeptes für eine Plattform zur Vertragsgenerierung bei einem Lebensmitteldiscounter in Neckarsulm.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Entwicklung Prototyp, Abstimmung mit den Fachabteilungen, Präsentation der Ergebnisse, Businesss Analyse, Konzeption auf Basis der fachlichen Anforderungen, Screendesign Windows Oberfläche, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Microsoft Office, Visio, Visual Studio, SVN, C#, Windows Service, ASP.NET, Combit List & Label, .NET Framework 4.0, UML, Threading / Multitasking, Oracle, Lotus Notes, Adobe Illustrator, Balsamiq, Scrum, UML, BPM
Sonstiges:
Englisch
#24 | 04/2012 ? 06/2012 Beratung webbasierte Verkaufsplattform
Beratung und technologische Unterstützung bei der Entwicklung einer webbasierten Verkaufsplattform für Fotoartikel und Fotogeschenke bei einem Dienstleister in Kreuzlingen.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption, Entwicklung, Migration der bestehenden Anwendung, Funktions- und Unittests, Dokumentation, Mockup, Screendesign Webfrontend, User Experience Design, User Interface Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, MVC 3, Razor, .NET Framework 4.0, Visual Studio, ASP.NET, SQLServer, Team Foundation Server (TFS), Scrum, Adobe Illustrator, PhotoShop, Adobe InDesign, JavaScript, HTML, CSS
Sonstiges:
Englisch
#23 | 09/2011 ? 03/2012 Integrations- und Buildmanagement
Management von Integrations- und Buildthemen innerhalb einer Softwarelösung zur Konfiguration von Hörgeräten.
Rollen
Technischer Analyst, Integrationsmanager
Die Aufgabenbereiche:
Datenintegration, Integration von Softwarekomponenten, Funktions- und Unittests, Build- und Konfigurationsmanagement, Koordination Entwicklungsabteilungen, Dokumentation, Präsentation, Erstellung und Dokumentation Integrationsprozesse, Betrieb Continuous Integration, Screendesign Weboberfläche, Workflow Design, Mockup, BPM
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, C++, Automated Build Studio, Borland StarTeam, Visual Studio, ASP.NET, SQLServer, Adobe Illustrator, Microsoft Office, Scrum, JavaScript, CSS, HTML, MVC, UML, BPM, BPMN, UnitTest
Sonstiges:
Branche Healthcare, Outsourcing Türkei, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#22 | 03/2011 ? 08/2011 Entwicklung Billing und Kundenkartenlösung
Entwicklung einer Lösung zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen und zur Verwaltung von Gutscheinen und Kundenkarten für einen IT-Dienstleister in Bern / CH.
Rollen
Projektleiter, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Umsetzung der Anforderungen, Dokumentation, Qualitätssicherung, Leitung und Einführung, Continuous Integration, SEO für Intranetportal
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, WPF, ASP.NET, SQLServer 2008, CruiseControl.NET, WCF, CSS, HTML, JavaScript, Dependency Injection (Unity), Entity Framework, UML, UnitTest
Sonstiges:
Branche Fincance, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung, V-Modell
#21 | 01/2011 - 02/2011 Entwicklung Anforderungsmanagement
Entwicklung einer webbasierten Lösung zur Verwaltung von Anforderungen für eine Versicherung in Wiesbaden.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Beratung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Performanceberatung DevXPress, Verbesserung Usability / Performance, Screendesign, Mockup, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, HTML, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, DevXPress, IIS, SQLServer, V-Modell, JavaScript, UML
Sonstiges:
Branche Versicherung, Loadbalancing, Englisch
#20 | 10/2010 ? 12/2010 Entwicklung Versicherungsplattform
Entwicklung einer webbasierten Lösung zur Verwaltung von Kollektivversicherungen für eine Versicherung in Zürich.
Rollen
Projektleiter, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Projektleitung, Technologieberatung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Deploymentprozesse, Buildmanagement, Performanceberatung DevXPress, SEO, Screendesign, Mockup, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, Flash, HTML, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, MVC, DevXPress, IIS, MOSS, Balsamiq, Illustrator, JavaScript, BPM, BPMN
Sonstiges:
Branche Versicherung, Loadbalancing, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung, V-Modell
#19 | 08/2010 ? 11/2012 Projektleitung SaaS in Freiburg
Weiterentwicklung einer kaufmännischen SaaS Lösung für einen Medienkonzern in Freiburg.
Rollen
Projektleiter, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Projektleitung, Budgetverantwortung für Entwicklung und Qualität, Technische Dokument, Businessanalyse, Umsetzung mit Near-Shore Entwicklern (Weissrussland), Technologieberatung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Deploymentprozesse, Buildmanagement, Marketing, Kommunikation, SEO, Screendesign, Mockup
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, Flash, HTML, HTML5, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, DevXPress, IIS, MOSS, Google Website Tools, Analytics, Adobe Illustrator, Balsamiq, Scrum, JavaScript
Sonstiges:
Branche Medien, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#18 | 05/2010 ? 08/2010 Entwicklung B2B Plattform Telekommunikation
Entwicklung einer B2B Plattform für einen Anbieter von Mobilfunk und Telekommunikation aus München. Das Projekt umfasst die Verwaltung von Vertragsdaten der Mobilfunkteilnehmer und ist in allen lokalen Vertriebskanälen im Einsatz. Das Projekt wird vor Ort bei einem Dienstleister in Bad Homburg umgesetzt.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Konzeption, Entwicklung der Webanwendung, Datenmodellierung, Leitung Teilprojekte, Business Analyse, Support, Qualitätssicherung, Screendesign
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server, Microsoft SQLServer 2005, C#, ASP.NET, SQL, T-SQL, HTML, CSS, JavaScript, AJAX, HTMLHandler, Microsoft Source Safe, Visual Studio 2008, IIS, V-Modell
Sonstiges:
Branche Telekommunikation, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#17 | 05/2009 ? 05/2010 Entwicklung Portal
Entwicklung eines Service und Support Portals für einen Hersteller von Industrie und Automatisierungssystemen in Nürnberg.
Rollen
Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Konzeption, Implementierung Frontend Framework, Implementierung Data Access Layer, Implementierung Business Objects, Integration MS Sharepoint, Screendesign Webfrontend
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server, SQLServer 2008, C#, ASP.NET, SQL, LINQ, XML, DevExpress Suite, AJAX, Webservices, HTML Handler, Microsoft Team Foundation Server, IIS, MOSS, Adobe Illustrator, Scrum, JavaScript, CSS, UML
Sonstiges:
Branche Industrie, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#16 | 04/2009 ? 08/2009 Entwicklung einer Anwendung für Sicherheitssysteme
Entwicklung und Anpassung einer bestehenden Anwendung im Bereich Sicherheitssysteme / Zutrittskontrolle in Villingen/Schwenningen. Der Schwerpunkt liegt in der Anpassung der Anwendung für kundenspezifische Anforderungen und deren Rechenzentren. Das Projekt wird teilweise vom Homeoffice aus betreut (50/50).
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Entwicklung der Applikation, Technische Konzeption, Dokumentation, Business Analyse, Qualitätssicherung, Screendesign, Mockup, User Experience Design, Usability
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Vista / XP, VB.NET (.NET Framework 2.0), C#, SQL, XML, WPF, Access / Excel, SQLServer 2005, SQLServer 2008, Adobe Illustrator, Balsamiq, UML
Sonstiges:
Branche Sicherheitstechnik, Englisch
#15 | 04/2009 ? 07/2009 Unterstützung Architektur
Technische Projektleitung in der Entwicklung einer Webanwendung ?Software as a Service? im Bereich der Personalentwicklung in Heidelberg. Zu den Kernaufgaben gehört die technische Verantwortung in der Umsetzung als auch die Planung und Entwicklung aller Softwarekomponenten. Das Projekt wurde teilweise vom Homeoffice aus betreut (50/50).
Rollen
Projektleiter, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption der Applikation, Technische Projektleitung, Entwicklung von Teilkomponenten, Erstellen von Dokumentationen
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server 2003, C# (.NET Framework 3.5), AJAX, HTML, CSS, JavaScript, SQL, XML, SQLServer 2005, SQLServer 2008, BPM, BPMN
Sonstiges:
Branche Personaldienstleistungen, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#14 | 04/2009 ? 05/2010 Entwicklung einer Software für Immobilienmanagement
Entwicklung einer Windows-Applikation zur Immobilienverwaltung und Management. Das Projekt wurde gestartet um meine Fähigkeiten und Erfahrungen im .NET Umfeld auszubauen und entsprechende Branchenkenntnisse zu erlangen. Die Applikation besteht aus einer Client- / Server Umgebung als auch einer Webapplikation zur Verteilung von entsprechenden Daten über Systemgrenzen hinweg.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Techinscher Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption der Applikation, Datenbank-Design, GUI Entwicklung mit WPF, Erstellen von Dokumentationen
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Vista, C# (.NET Framework 3.5), WPF, SQL, XML, Access 2003, SQLServer 2005, SQLServer 2008
Sonstiges:
Branche Immobilienwirtschaft
#13 | 08/2008 - 04/2009 Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Migration eines bestehenden Marktplatzes von ASP zur Microsoft .NET Technologie für einen Hersteller von Steuerungstechnik in Nürnberg. Das Migrationsprojekt hatte eine Gesamtlaufzeit von mehreren Jahren und umfasste zeitweise bis zu 20 Projektteams.
Als besondere Herausforderung galt die Koordination von Offshore Mitarbeitern aus Ungarn welche den grössten Bereich der Entwicklungsarbeiten geleistet haben.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse und Know How Transfer, Entwicklung eines Tools zur Datenmigration, Entwicklung einer Applikation für Datenimport und Manipulation, Technische Betreuung des Entwicklungsteams, Erstellen von Dokumentationen, Qualitätssicherung, Testing, UnitTest, SEO, Produktsuche, Screendesign, Mockup
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2003, C# (.NET Framework 2.0 / 3.5), SQL, XML, WPF (für einzelne Projektabschnitte), Microsoft SQL Server 2005/2008, Webservices, ADO.NET, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Team Foundation Server, IIS
Sonstiges:
Branche Industrie, Offshore, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#12 | 01/2007 - 08/2008 Weiterentwicklung Content Management System
Weiterentwicklung eines Content Management System (CMS) für einen Automobilhersteller in Köln. Hauptaufgabe war die Entwicklung neuer Features sowie der Ausbau der Hardware-Architektur für bessere Performance der Applikation.
Das vom Kunden selbst entwickelte CMS-System zeichnete sich verantwortlich für den gesamten europäischen Internauftritt des Automobilherstellers.
Auch hier war eine grosse Herausforderung die Integration, Einarbeitung und Aussteuerung von Offshore Mitarbeitern aus Indien, welche grosse Teile des Production Support übernommen haben.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse und Konzeption, Integration Offshore Mitarbeiter, Projektleitung, Entwicklung des CMS mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Qualitätssicherung / Testpläne und Testdurchführung, Akamai EdgeSuite und DSA Konfiguration, SEO International
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, Microsoft Office, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Mercury TestDirector, Akamai Edgesuite, Akamai DAS, IIS, Google Website Tools, Analytics, eMetrics, Screendesign, Mockup
Sonstiges:
Branche Automotive, Offshore Indien, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#11 | 01/2006 ? 12/2006 Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Weiterentwicklung eines bestehenden Marktplatzes im Internet im Bereich Automatisierung und Steuerung bei einem Hersteller für Steuerungstechnik in Nürnberg. Hauptbereich war der Entwurf und die Realisierung eines Frontend Framework welches von anderen Projektteams für den Aufbau der Applikation genutzt werden konnte.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Ausarbeitung Konzept Frontend Framework, Erstellung Prototyp Frontend Framework, Erstellung Komponenten für Frontend Frameword, Technische Betreuung des Entwicklungsteams, Erstellen von Dokumentationen, Qualitätssicherung, Testing, UnitTest
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, C# (.NET Framework 2.0), SQL, XML, Microsoft SQL Server 2005/2008, ADO.NET, XML Webservices, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Microsoft Team Foundation Server
Sonstiges:
Branche Industrie, Offshore, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#10 | 03/2005 - 01/2006 Entwicklung Content Management System
Weiterentwicklung eines Content Management System (CMS) für einen Automobilhersteller in Köln.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Entwicklung von dynamischen Komponenten mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Qualitätssicherung, Akamai EdgeSuite und DSA Konfiguration, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, Microsoft Office, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Mercury TestDirector, eMetrics
Sonstiges:
Branche Automotive, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#09 | 03/2005 - 03/2005 ? Entwicklung eines Prototyps
Entwicklung eines Prototyps zur Verwaltung von drahtlosen Geräten für einen Dienstleister in der Telekommunikation in Berlin.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Entwicklung der Applikation mit C#, Aufbau von User-Interfaces, Entwicklung von Schnittstellen via XML, Erstellen von Dokumentationen, Planung und Entwicklung eines Lizenzmodell
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000 / Windows XP, C# (.NET Framework 1.0), JavaScript, HTML, SQL, XML, ASP.NET, XML Webservices, Microsoft SQL Server 2000, ADO.NET, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer
Sonstiges:
Branche Telekommunikation, Englisch
#08 | 03/2002 - 03/2005 ? Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Weiterentwicklung eines bestehenden Marktplatzes im Internet im Bereich Automatisierung und Steuerung bei einem Hersteller für Steuerungstechnik in Nürnberg.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Entwicklung von dynamischen Komponenten mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Entwicklung von Schnittstellen via XML (z.B. OCI / SAP), Import von Excel und Access Daten in SQL Server, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Migration von Windows NT Windows NT auf Windows 2000, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows NT, Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, ASP.NET, XML Webservices, VB.NET, C# (.NET Framework 1.1), Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, ADO.NET, XML Webservices, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, HomeSite 4.0 Webeditor, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Google Website Tools, Analytics
Sonstiges:
Branche Industrie, Englisch
#07 | 07/2003 - 08/2003 ? Entwicklung einer Lösung zur Büroorganisation
Integration und Entwicklung einer Lösung zur Büroorganisation in Microsoft Office für einen Automobilhersteller in Stuttgart. Wichtigster Bestandteil war die Integration von GUIs (Benutzerschnittstellen) in bestehende Softwareinstallationen. Das Projekt wurde parallel zu ?Weiterentwicklung eines Marktplatzes? geführt. Die Entwicklung und Kommunikation erfolgte vom HomeOffice aus. Grösstenteils wurden die Entwicklungsstände und Informationen via Internet ausgetauscht.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Umsetzung der Anforderungen, Erstellung Datenformate, Entwicklung der Logiken, Erstellung des Frontend, Unterstützung in der Inbetriebnahme,
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Windows XP, Windows NT, VBA (Visual Basic for Applications)
#06 | 09/2001 - 03/2002 ? Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports
Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports für einen Finanzdienstleister in München. Grosser Wert wurde auch auf die Schulung der hausinternen Mitarbeiter gelegt. Das Projekt läuft parallel zu ?Unterstützung in der Qualitätssicherung?.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Erfassung der Daten aus dem Datenmodell, Erstellung der Reports, Erstellung eines Frontend, Schulung der Mitarbeiter für Crystal Reports, Schulung der Mitarbeiter für Visual Basic
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, SQL, Oracle 8, COM+, ADO, ODBC, Crystal Reports V. 8, TOAD
#05 | 09/2001 - 12/2001 ? Unterstützung in der Qualitätssicherung
Unterstützung in der Qualitätssicherung im Bereich Sicherheitstechnik Bahnverkehr in Stuttgart. Das Projekt läuft parallel zum Projekt ?Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports?. Ein Grossteil der Arbeiten wird vom HomeOffice aus bearbeitet.
Die Aufgabenbereiche:
Überprüfung von Dokumenten auf deren Richtigkeit, Überprüfung von Dokumenten auf Verständlichkeit, Überprüfen von beschriebenen Arbeitsabläufen
#04 | 06/2001 - 09/2001 ? Entwicklung einer Software zur Verkaufsabwicklung
Entwicklung einer Softwarelösung zur Verkaufsabwicklung bei einem Automobilhersteller in München. Besonderheit ist die integrierte Abwicklung von Auswertungen mit Microsoft Excel.
Die Aufgabenbereiche:
Etwicklung des Frontend, Erweiterung Datenbankentwurf, Erstellung von Dokumentationen, Erstellung Pflichtenheft, Entwicklung von Schnittstellen im XML / CSV / Access Format
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, Oracle 8, Microsoft Access 2000, COM+, DAO, TOAD
#03| 02/2001 - 06/2001 ? Entwicklung von Lösungen für den eCommerce
Entwicklung eines B2B Marktplatzes mit Portaleigenschaften für die IT- und Telekommunikationsbranche bei einer eCommerce Firma in Starnberg.
Die Aufgabenbereiche:
Planung und Konzeption der Funktionen, Planung der Entwicklungsumgebung, Erstellung Datenbankentwurf, Teilprojektleitung der Entwicklungsarbeiten, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, ASP (Active Server Pages), HTML, ,JavaScript, Microsoft SQLServer 97, Microsoft Access, COM+, ADO, XML
#02 | 1998 - 02/2001 ? Entwicklung eines PPS-Systems für die Fertigungsindustrie
Neuentwicklung eines PPS-Systems für die Fertigungsindustrie. Besonderer Wert wurde auf die einfache Bedienung, die Geschwindigkeit der Datenabfragen sowie einfache Erweiterung von Funktionen gelegt.
Erstellung der Firmenpräsentation mit Datenbankanbindung für Support-Tätigkeiten der Softwareprodukte.
Die Aufgabenbereiche:
Planung und Konzeption der Funktionen, Erstellung Datenbankentwurf (Centura SQLBase 6.1.2), Projektleitung, Entwicklung der Programmkomponenten, Entwicklung der Internetseiten, Durchführung Kundensupport, Anpassung der Software an Kundenwünsche
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 2000, Visual Basic 4.0, Visual Basic 5.0, Visual Basic 6.0, HTML, ASP (Active Server Pages), Centura SQLBase 6.1.2, Microsoft SQLServer, Oracle, Microsoft Access, ODBC, ADO, COM, COM+, Microsoft Office, Crystal Reports, CSV, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, TOAD
#01 | 1996 - 1998 ? Selbständig im Bereich Softwareentwicklung u. Training
Entwicklung von Marketing- und Fakturierungssystemen sowie durchführen von Trainings für MS-DOS, Windows 3.1 / 3.11.
Zertifizierungen
2025
2024
2023
2022
Als Berater, Projektleiter und Softwareentwickler von Software- und Internetprojekten konnte ich bereits mehrere Jahre Projekterfahrung diesen Bereichen sammeln:
Mehrere Jahre Projekterfahrung in den Bereichen:
Mehrjährige Projekterfahrung mit folgenden Programmiersprachen und Werkzeugen:
Noch nicht überzeugt? Top fünf Gründe, weshalb Sie mich als Berater einsetzen sollten:
Qualitätssicherung
Arbeitsprozesse / Prozessmodellierung
Sonstiges
Prozesse / Dokumentation
Marketing / Kommunikation
Erfahrungen und Leistungen
Projektorganisation
Anforderungserhebung
Softwareentwicklung
SAP
Produkte / Standards
Unterstützung bei der agilen Transformation in mehreren Geschäftsbereichen, mit dem Ziel, die Effizienz, Skalierbarkeit und Innovationskraft des Unternehmens zu steigern. Evaluierung bestehender Prozesse und Systeme, Beratung der Führungsebene sowie Implementierung von agilen Frameworks zur Optimierung der Produktstrategie und Organisationsstruktur.
Ergebnisse:
Einführung von SAP S4/HANA für den öffentlichen Sektor unter Verwendung agiler Methoden. Der Fokus liegt auf der Ausrichtung der Projektinhalte gemäß SAP Activate, um eine effiziente Implementierung und kontinuierliche Anpassung an die Anforderungen der öffentlichen Hand zu gewährleisten. Unterstützung der Projektorganisation durch agiles Coaching und Begleitung der Teams in ihrer agilen Transformation.
Ergebnisse:
Begleitung eines Softwareentwicklungsprojekts im öffentlichen Sektor, bei dem agile Methoden zur Optimierung der Entwicklung und Anpassung angewendet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung und Unterstützung der Projektorganisation sowie der praxisnahen Beratung in den Bereichen Anforderungsmanagement, Implementierung, Qualitätssicherung und Dokumentation.
Ergebnisse:
Erweiterung der agilen Transformation auf zusätzliche Geschäftsbereiche eines Herstellers von Freizeit- und Sportartikeln. Die Aufgabe umfasst die Unterstützung als Agile Coach sowie die operative Begleitung der Produktteams, um agile Arbeitsweisen zu etablieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Ergebnisse:
Entwicklung eines Inhouse-Systems zur Planung und Verwaltung von Kantinenkapazitäten. Der Fokus lag auf der Anforderungserhebung, Erstellung von User Stories, Abstimmung mit internen Kundenwünschen sowie der Integration von Feedback in den agilen Entwicklungszyklus. Gestaltung von Mockups zur Visualisierung und Optimierung der Benutzeroberfläche.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Herstellers von Batteriespeichersystemen bei der agilen Transformation und der Einführung agiler Methoden in allen Unternehmensbereichen. Der Schwerpunkt lag auf der Aufbauorganisation sowie der operativen Begleitung von Teams in der Anwendung von OKR, Scrum und Kanban. Ziel war es, die Effizienz und Innovationskraft im Bereich erneuerbare Energien durch agile Arbeitsweisen zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Automobilherstellers bei der Einführung und Skalierung agiler Methoden mittels SAFe (Scaled Agile Framework) in einem großen Entwicklungsumfeld. Die Aufgabe umfasste die Entwicklung und Konsolidierung einer Referenzimplementierung, die sowohl agile Aspekte als auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen berücksichtigt. Besonderer Fokus lag auf der Anpassung von SAFe an die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie, einschließlich Automotive SPICE und Value Streams.
Ergebnisse:
Im Rahmen eines agilen Transformationsprozesses bei einem führenden Konzern für Haushaltsgeräte wird die SAP-Landschaft auf SAP S/4 HANA angepasst und migriert. Die Migration erfolgt mithilfe skalierter agiler Modelle. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Projektbegleitung vollständig remote durchgeführt.
Ergebnisse:
Migration der SAP-Landschaft auf S/4 HANA für die Windkraftsparte eines Energiedienstleisters. Die Umsetzung erfolgt nach agilen Methoden und unter Verwendung von SAP Activate in einem hybriden Projektmodell. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Projekt überwiegend remote durchgeführt, wobei agile Prinzipien mit klassischen Projektmanagementelementen kombiniert wurden.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Herstellers für Haushaltsgeräte bei der Entwicklung eines innovativen IoT-Produkts. Einführung eines agilen Validierungsprozesses und eines agilen Anforderungsmanagements für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Herstellern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Versandhändlers für Bauprodukte bei der Einführung von ?New Work?-Prinzipien, um mehr Flexibilität und Wachstum in einem modernen Arbeitsumfeld zu ermöglichen. Durchführung von Workshops und Begleitung der Transformation hin zu einer agilen und flexiblen Unternehmenskultur.
Ergebnisse:
Ein Softwareunternehmen evaluiert den Einsatz von virtuellen Umgebungen für E-Learning. Der Schwerpunkt lag auf der Erforschung benötigter Inhalte, der Abstimmung mit Stakeholdern sowie der praktischen Erstellung von Inhalten in enger Zusammenarbeit mit dem Team.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Lebensmittelhändlers bei der Überführung der digitalen Wertschöpfung in eine agile Arbeitsweise. Der Fokus lag auf dem Coaching von Projektteams und der Begleitung der agilen Transformation im skalierten Umfeld, um die Effizienz und Flexibilität in den Bereichen Logistik, Controlling und Webshop-Entwicklung zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Energieversorgers in Baden-Württemberg bei der Agilitätsbeurteilung und Optimierung seines Data Science Teams im Vertriebs- und Vertragsmanagement. Der Fokus lag auf der Analyse der bestehenden agilen Prozesse und der Erarbeitung von Verbesserungspotenzialen, um die Teamleistung zu steigern.
Ergebnisse:
Unterstützung eines Industrieunternehmens in Remscheid bei der Einführung eines neuen SAP-Systems. Die Entwicklung der Template- und Customizing-Aktivitäten erfolgt mithilfe agiler Methoden. Der Schwerpunkt lag auf dem agilen Coaching im skalierten Umfeld unter Verwendung des Nexus-Frameworks, um eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Teams sicherzustellen.
Ergebnisse:
Ein Unternehmen im Handelsumfeld benötigt Unterstützung in der agilen Transformation. Neben den Bereichen für die Softwareentwicklung sollen auch die Bereiche für die Infrastruktur (Rechenzentrum, Security, Netzwerk, Telefonie etc.) mit agilen Methoden versorgt werden. Mehrere Teams werden hierbei bei der Methoden-Findung, der Umsetzung und der Produktschnitte unterstützt
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching
Fachthemen
Handel, Infrastruktur
Ein Softwarehersteller in Leipzig forciert die agile Softwareentwicklung im Unternehmen. Hierbei benötigen Teams Unterstützung im täglichen arbeiten als auch in der übergreifenden Einordnung im skalierten Umfeld.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Lizenzmanagement, Software Asset Management
Ein Sensorhersteller mit eigenem Maschinenbau und Bereitstellung von Produktionsmitteln unterstützt die Automatisierung und die Ausrichtung auf Bedürfnisse für „Industrie 4.0“ mit agilen Methoden. Hierbei werden mehrere Teams im Konzern auf die agile Arbeitsweise vorbereitet, begleitet und Führungskräfte beraten.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Maschinenbau, Produktionsmittel, Produktionssoftware
Ein Handelskonzern (Elektronik) in Ingolstadt verbessert die agile Entwicklung von Unternehemenssoftware. Aufgabengebiet ist die Unterstützung mehrerer Teams in der agilen Entwicklung mit Workshops, Coaching und deren Zusammenstellung im skalierten Umfeld (mit Elementen aus SAFe).
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, operative Projektbegleitung als Scrum Master
Fachthemen
Handel, Softwareentwicklung, CRM, Customer Data Management
Ein Handelskonzern (Lebensmittel) in Düsseldorf führt eine agile Transformation der gesamten IT-Landschaft durch. Von der Softwareentwicklung, Operations und dem Betrieb von hauseigenen Datencentern soll mit LeanManagement und darauffolgend agilen Umsetzungsmodellen die agile Entwicklung begleitet werden. Aufgabengebiet ist die Transformation von bestehenden und neuen Teams, Bildung eines agile CompetenceCenter sowie die Ausrichtung der Unternehmenskultur hin zu Kundenanforderungen und vollumfängliche agile Wertschöpfung
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, Aufbau agile Competence-Cente
Fachthemen
Handel, Softwareentwicklung, Operations, DWH
Ein Spielehersteller in München möchte die Tool- und Anwendungslandschaft im Backend konsolidieren und auf eine einheitliche Technologie für alle eigenen Spiele bereitstellen. Hierfür steht das Aufsetzen von Prozessen zur agilen Entwicklung, die Integration von internationalen Standorten sowie eine Interim Product Ownership im Fokus.
Die Aufgabenbereiche
Prozessberatung, Coaching, iterim Product Owner
Fachthemen
Tools für Operations, Lean Management, Basis für Spieleentwicklung
Ein Unternehmen für die Herstellung kundenspezifischer Softwarelösungen in Karlsruhe, möchte verstärkt agile Methoden in der Projektabwicklung einsetzen. Hierfür steht die Beratung in einzelnen Projekten als auch die ganzheitlich Unternehmerische Betrachtung im Fokus.
Die Aufgabenbereiche
Beratung, Coaching, Teambuilding
Fachthemen
Softwareprojekte, Agile Unternehmensführung
Fachthemen:
Big Data, Infrastruktur, Cloud, Industry 4.0, PaaS, Hadoop, Open Source (OSS), Cloud Foundry
Die Aufgabenbereiche:
Ausarbeiten von Projektunterlagen, leiten von internen Change-Projekten, durchführen von Workshops zu den Themen Projektmanagement und SCRUM, Einsatz in Projekten als SCRUM Master
#29 | 02/2014 ? 03/2014 Beratung und Workshops für agiles Projektmanagement
Durchführung von Workshops und Beratung für den Einsatz von agilen Projektmanagement-Methoden und Frameworks.
Rollen
Projektcoach, Scrum Master, Referent
Die Aufgabenbereiche:
Workshops zu SCRUM-Rollen, Schulung und Coaching zum Einsatz von SCRUM, Präsentation und Überblick Kanban Modell, Vertragsgestaltung in agilen Softwareprojekten, Projektteams fördern und zusammenstellen
#28 | 05/2013 ? 02/2014 Multiprojektleitung Bestandsprodukte
Projektleitung von Bestandsprodukten (Warenwirtschaft und private Finanzen) für einen Softwarehersteller in Freiburg. Verantwortung für Qualität, Ressourcen, Termine und Budget.
Betreut werden zwei Projekte mit einem jährlichen Gesamtbudget von ca. 4M EUR. Das Projektteam umfasst 42 Mitglieder, bestehend aus Entwicklern und Qualitätssicherungsexperten. Die Produkte sind einem jährlichen Release unterzogen, welche neue Features und Anpassungen in Bezug auf gesetzliche Änderungen an mehrere Tausend Kunden in Form von DVD versendet werden.
Überführung eines der Projektteams (OnSite und Offshore / Indien) vom klassischen Arbeitsprozess in ein agiles Framework (Scrum und Kanban). Coaching und Definition des Projektteams mit Integration der Qualitätssicherung und des Anforderungsmanagements (Product Owner / PO).
Leitung von Workshops (z.B. Rollenworkshop, Scrum Workshops, Krisen- und Projektworkshops), lösen von Konflikten und Definition von Schnittstellen zu anderen Projektteams. Transparente und verständliche Darstellung des Projektstatus. Prüfung und einfordern von Backlog-Einträgen und deren Priorisierung. Moderation der Scrum-Meetings.
Rollen
Projektleiter, Projektcoach, Scrum Master
Die Aufgabenbereiche:
Teilprojektleitung für zwei Produkte, Budgetplanung, Risikoanalyse, Unterstützung Entwicklungsteam, Unterstützung Qualitätssicherung, Kommunikation, Präsentation, Abstimmung mit Konzernvorgaben und Zielen, Koordination Offshore-Development, Projektpläne, Meilensteine, Controlling, Prozessmodellierung (BPM + Entwicklungsprozesse), Steuerung externer Dienstleister, Recruiting
Fachthemen:
SEPA Umstellung Onlinebanking und Finanzverwaltung, Warenwirtschaft, CRM, Kontaktmanagement, Warenwirtschaft im Internet, Mobile Devices, SEPA und Warenwirtschaft (Pre-Notification, Anforderungen Rechnungsstellung), Faktura, Buchhaltung
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
MS Project, MindMap, SAP, Visual Studio, Team Foundation Server (TFS), Adobe Illustrator, Microsoft Office, SCRUM, C#, .NET, JavaScript, CSS, HTML5, Webtechnologien, SQLServer, Sybase, Microsoft Azure, Cloud Services, Scrum, Kanban, ARIS, UML, UnitTest, HP QualityCenter
Sonstiges:
Englisch
#27 | 10/2012 ? 05/2013 Software für Drehzahlmanagement
Entwicklung einer schlüsselfertigen Komplettlösung zur Darstellung und Verwaltung von Drehzahlsteuergeräten und deren Parametern. Besonderheit ist die benutzerdefinierte Anpassung der Oberfläche via Drag & Drop sowie die grafische Darstellung der Parameter. Projekt wurde auf Basis eines Werkvertrages durchgeführt.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Grafiker, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Screendesign, Abstimmung mit der Fachabteilung, Kalkulation, Business Analyse, Entwicklung und Umsetzung
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Visual Studio, SVN, C#, .NET Framework 4.0, Threading / Multitasking, Winforms und WPF, ComponentOne, Adobe Illustrator, Balsamiq, Kanban, UnitTest, Coded UI Test
Sonstiges:
Englisch
#26 | 11/2012 ? 12/2012 Konzept und Entwicklung Ticketing-Prototyp
Konzeption und Entwicklung einer Webanwendung zur Verarbeitung und Verwaltung von Eintrittskarten, Führungen und Touren für einen Softwarehersteller aus München.
Das Projekt umfasst die Erstellung eines Prototyps um die Machbarkeit des Projektes zu analysieren und dem Kunden einen ersten Einblick in die Möglichkeiten der gewählten Umsetzungsform zu ermöglichen. Die Basis sind rudimentäre Anforderungen, welche konzeptionell erfasst und in dem Prototyp verarbeitet werden.
Rollen
Business Analyst, Screendesigner, Developer/Entwickler, Projektcoach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Screendesign, Abstimmung mit der Fachabteilung, Business Analyse, Entwicklung und Umsetzung Prototyp, User Interface Design, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Visual Studio, TFS, Devexpress, C#, .NET Framework 4.0, ASP.NET, JavaScript, CSS, HTML5, Adobe Illustrator, Balsamiq, Kanban, UML, BPM, HP QualityCenter
Sonstiges:
Englisch
#25 | 05/2012 ? 11/2012 Technisches Konzept
Ausarbeitung eines technischen Konzeptes für eine Plattform zur Vertragsgenerierung bei einem Lebensmitteldiscounter in Neckarsulm.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Technisches Konzept, Entwicklung Prototyp, Abstimmung mit den Fachabteilungen, Präsentation der Ergebnisse, Businesss Analyse, Konzeption auf Basis der fachlichen Anforderungen, Screendesign Windows Oberfläche, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Microsoft Office, Visio, Visual Studio, SVN, C#, Windows Service, ASP.NET, Combit List & Label, .NET Framework 4.0, UML, Threading / Multitasking, Oracle, Lotus Notes, Adobe Illustrator, Balsamiq, Scrum, UML, BPM
Sonstiges:
Englisch
#24 | 04/2012 ? 06/2012 Beratung webbasierte Verkaufsplattform
Beratung und technologische Unterstützung bei der Entwicklung einer webbasierten Verkaufsplattform für Fotoartikel und Fotogeschenke bei einem Dienstleister in Kreuzlingen.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption, Entwicklung, Migration der bestehenden Anwendung, Funktions- und Unittests, Dokumentation, Mockup, Screendesign Webfrontend, User Experience Design, User Interface Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, MVC 3, Razor, .NET Framework 4.0, Visual Studio, ASP.NET, SQLServer, Team Foundation Server (TFS), Scrum, Adobe Illustrator, PhotoShop, Adobe InDesign, JavaScript, HTML, CSS
Sonstiges:
Englisch
#23 | 09/2011 ? 03/2012 Integrations- und Buildmanagement
Management von Integrations- und Buildthemen innerhalb einer Softwarelösung zur Konfiguration von Hörgeräten.
Rollen
Technischer Analyst, Integrationsmanager
Die Aufgabenbereiche:
Datenintegration, Integration von Softwarekomponenten, Funktions- und Unittests, Build- und Konfigurationsmanagement, Koordination Entwicklungsabteilungen, Dokumentation, Präsentation, Erstellung und Dokumentation Integrationsprozesse, Betrieb Continuous Integration, Screendesign Weboberfläche, Workflow Design, Mockup, BPM
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, C++, Automated Build Studio, Borland StarTeam, Visual Studio, ASP.NET, SQLServer, Adobe Illustrator, Microsoft Office, Scrum, JavaScript, CSS, HTML, MVC, UML, BPM, BPMN, UnitTest
Sonstiges:
Branche Healthcare, Outsourcing Türkei, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#22 | 03/2011 ? 08/2011 Entwicklung Billing und Kundenkartenlösung
Entwicklung einer Lösung zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen und zur Verwaltung von Gutscheinen und Kundenkarten für einen IT-Dienstleister in Bern / CH.
Rollen
Projektleiter, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Umsetzung der Anforderungen, Dokumentation, Qualitätssicherung, Leitung und Einführung, Continuous Integration, SEO für Intranetportal
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, WPF, ASP.NET, SQLServer 2008, CruiseControl.NET, WCF, CSS, HTML, JavaScript, Dependency Injection (Unity), Entity Framework, UML, UnitTest
Sonstiges:
Branche Fincance, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung, V-Modell
#21 | 01/2011 - 02/2011 Entwicklung Anforderungsmanagement
Entwicklung einer webbasierten Lösung zur Verwaltung von Anforderungen für eine Versicherung in Wiesbaden.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Beratung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Performanceberatung DevXPress, Verbesserung Usability / Performance, Screendesign, Mockup, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, HTML, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, DevXPress, IIS, SQLServer, V-Modell, JavaScript, UML
Sonstiges:
Branche Versicherung, Loadbalancing, Englisch
#20 | 10/2010 ? 12/2010 Entwicklung Versicherungsplattform
Entwicklung einer webbasierten Lösung zur Verwaltung von Kollektivversicherungen für eine Versicherung in Zürich.
Rollen
Projektleiter, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Projektleitung, Technologieberatung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Deploymentprozesse, Buildmanagement, Performanceberatung DevXPress, SEO, Screendesign, Mockup, User Experience Design
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, Flash, HTML, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, MVC, DevXPress, IIS, MOSS, Balsamiq, Illustrator, JavaScript, BPM, BPMN
Sonstiges:
Branche Versicherung, Loadbalancing, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung, V-Modell
#19 | 08/2010 ? 11/2012 Projektleitung SaaS in Freiburg
Weiterentwicklung einer kaufmännischen SaaS Lösung für einen Medienkonzern in Freiburg.
Rollen
Projektleiter, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Projektleitung, Budgetverantwortung für Entwicklung und Qualität, Technische Dokument, Businessanalyse, Umsetzung mit Near-Shore Entwicklern (Weissrussland), Technologieberatung, Datenbankdesign und Konzepte, Entwicklung von Anwendungskomponenten, Entwicklungsprozesse, Deploymentprozesse, Buildmanagement, Marketing, Kommunikation, SEO, Screendesign, Mockup
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
C#, ASP.NET, JSON, AJAX, Flash, HTML, HTML5, CSS, SQLServer, T-SQL, jQuery, DevXPress, IIS, MOSS, Google Website Tools, Analytics, Adobe Illustrator, Balsamiq, Scrum, JavaScript
Sonstiges:
Branche Medien, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#18 | 05/2010 ? 08/2010 Entwicklung B2B Plattform Telekommunikation
Entwicklung einer B2B Plattform für einen Anbieter von Mobilfunk und Telekommunikation aus München. Das Projekt umfasst die Verwaltung von Vertragsdaten der Mobilfunkteilnehmer und ist in allen lokalen Vertriebskanälen im Einsatz. Das Projekt wird vor Ort bei einem Dienstleister in Bad Homburg umgesetzt.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Konzeption, Entwicklung der Webanwendung, Datenmodellierung, Leitung Teilprojekte, Business Analyse, Support, Qualitätssicherung, Screendesign
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server, Microsoft SQLServer 2005, C#, ASP.NET, SQL, T-SQL, HTML, CSS, JavaScript, AJAX, HTMLHandler, Microsoft Source Safe, Visual Studio 2008, IIS, V-Modell
Sonstiges:
Branche Telekommunikation, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#17 | 05/2009 ? 05/2010 Entwicklung Portal
Entwicklung eines Service und Support Portals für einen Hersteller von Industrie und Automatisierungssystemen in Nürnberg.
Rollen
Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Technische Konzeption, Implementierung Frontend Framework, Implementierung Data Access Layer, Implementierung Business Objects, Integration MS Sharepoint, Screendesign Webfrontend
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server, SQLServer 2008, C#, ASP.NET, SQL, LINQ, XML, DevExpress Suite, AJAX, Webservices, HTML Handler, Microsoft Team Foundation Server, IIS, MOSS, Adobe Illustrator, Scrum, JavaScript, CSS, UML
Sonstiges:
Branche Industrie, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#16 | 04/2009 ? 08/2009 Entwicklung einer Anwendung für Sicherheitssysteme
Entwicklung und Anpassung einer bestehenden Anwendung im Bereich Sicherheitssysteme / Zutrittskontrolle in Villingen/Schwenningen. Der Schwerpunkt liegt in der Anpassung der Anwendung für kundenspezifische Anforderungen und deren Rechenzentren. Das Projekt wird teilweise vom Homeoffice aus betreut (50/50).
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Entwicklung der Applikation, Technische Konzeption, Dokumentation, Business Analyse, Qualitätssicherung, Screendesign, Mockup, User Experience Design, Usability
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Vista / XP, VB.NET (.NET Framework 2.0), C#, SQL, XML, WPF, Access / Excel, SQLServer 2005, SQLServer 2008, Adobe Illustrator, Balsamiq, UML
Sonstiges:
Branche Sicherheitstechnik, Englisch
#15 | 04/2009 ? 07/2009 Unterstützung Architektur
Technische Projektleitung in der Entwicklung einer Webanwendung ?Software as a Service? im Bereich der Personalentwicklung in Heidelberg. Zu den Kernaufgaben gehört die technische Verantwortung in der Umsetzung als auch die Planung und Entwicklung aller Softwarekomponenten. Das Projekt wurde teilweise vom Homeoffice aus betreut (50/50).
Rollen
Projektleiter, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption der Applikation, Technische Projektleitung, Entwicklung von Teilkomponenten, Erstellen von Dokumentationen
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Server 2003, C# (.NET Framework 3.5), AJAX, HTML, CSS, JavaScript, SQL, XML, SQLServer 2005, SQLServer 2008, BPM, BPMN
Sonstiges:
Branche Personaldienstleistungen, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#14 | 04/2009 ? 05/2010 Entwicklung einer Software für Immobilienmanagement
Entwicklung einer Windows-Applikation zur Immobilienverwaltung und Management. Das Projekt wurde gestartet um meine Fähigkeiten und Erfahrungen im .NET Umfeld auszubauen und entsprechende Branchenkenntnisse zu erlangen. Die Applikation besteht aus einer Client- / Server Umgebung als auch einer Webapplikation zur Verteilung von entsprechenden Daten über Systemgrenzen hinweg.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Techinscher Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner
Die Aufgabenbereiche:
Konzeption der Applikation, Datenbank-Design, GUI Entwicklung mit WPF, Erstellen von Dokumentationen
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows Vista, C# (.NET Framework 3.5), WPF, SQL, XML, Access 2003, SQLServer 2005, SQLServer 2008
Sonstiges:
Branche Immobilienwirtschaft
#13 | 08/2008 - 04/2009 Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Migration eines bestehenden Marktplatzes von ASP zur Microsoft .NET Technologie für einen Hersteller von Steuerungstechnik in Nürnberg. Das Migrationsprojekt hatte eine Gesamtlaufzeit von mehreren Jahren und umfasste zeitweise bis zu 20 Projektteams.
Als besondere Herausforderung galt die Koordination von Offshore Mitarbeitern aus Ungarn welche den grössten Bereich der Entwicklungsarbeiten geleistet haben.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Screendesigner, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse und Know How Transfer, Entwicklung eines Tools zur Datenmigration, Entwicklung einer Applikation für Datenimport und Manipulation, Technische Betreuung des Entwicklungsteams, Erstellen von Dokumentationen, Qualitätssicherung, Testing, UnitTest, SEO, Produktsuche, Screendesign, Mockup
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2003, C# (.NET Framework 2.0 / 3.5), SQL, XML, WPF (für einzelne Projektabschnitte), Microsoft SQL Server 2005/2008, Webservices, ADO.NET, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Team Foundation Server, IIS
Sonstiges:
Branche Industrie, Offshore, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#12 | 01/2007 - 08/2008 Weiterentwicklung Content Management System
Weiterentwicklung eines Content Management System (CMS) für einen Automobilhersteller in Köln. Hauptaufgabe war die Entwicklung neuer Features sowie der Ausbau der Hardware-Architektur für bessere Performance der Applikation.
Das vom Kunden selbst entwickelte CMS-System zeichnete sich verantwortlich für den gesamten europäischen Internauftritt des Automobilherstellers.
Auch hier war eine grosse Herausforderung die Integration, Einarbeitung und Aussteuerung von Offshore Mitarbeitern aus Indien, welche grosse Teile des Production Support übernommen haben.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse und Konzeption, Integration Offshore Mitarbeiter, Projektleitung, Entwicklung des CMS mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Qualitätssicherung / Testpläne und Testdurchführung, Akamai EdgeSuite und DSA Konfiguration, SEO International
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, Microsoft Office, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Mercury TestDirector, Akamai Edgesuite, Akamai DAS, IIS, Google Website Tools, Analytics, eMetrics, Screendesign, Mockup
Sonstiges:
Branche Automotive, Offshore Indien, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#11 | 01/2006 ? 12/2006 Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Weiterentwicklung eines bestehenden Marktplatzes im Internet im Bereich Automatisierung und Steuerung bei einem Hersteller für Steuerungstechnik in Nürnberg. Hauptbereich war der Entwurf und die Realisierung eines Frontend Framework welches von anderen Projektteams für den Aufbau der Applikation genutzt werden konnte.
Rollen
Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler, Coach
Die Aufgabenbereiche:
Ausarbeitung Konzept Frontend Framework, Erstellung Prototyp Frontend Framework, Erstellung Komponenten für Frontend Frameword, Technische Betreuung des Entwicklungsteams, Erstellen von Dokumentationen, Qualitätssicherung, Testing, UnitTest
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, C# (.NET Framework 2.0), SQL, XML, Microsoft SQL Server 2005/2008, ADO.NET, XML Webservices, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Microsoft Team Foundation Server
Sonstiges:
Branche Industrie, Offshore, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#10 | 03/2005 - 01/2006 Entwicklung Content Management System
Weiterentwicklung eines Content Management System (CMS) für einen Automobilhersteller in Köln.
Rollen
Projektleiter, Business Analyst, Technischer Analyst, Developer/Entwickler
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Entwicklung von dynamischen Komponenten mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Qualitätssicherung, Akamai EdgeSuite und DSA Konfiguration, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, Microsoft Office, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Mercury TestDirector, eMetrics
Sonstiges:
Branche Automotive, Englisch, mehrschichtige Entwicklungsumgebung
#09 | 03/2005 - 03/2005 ? Entwicklung eines Prototyps
Entwicklung eines Prototyps zur Verwaltung von drahtlosen Geräten für einen Dienstleister in der Telekommunikation in Berlin.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Entwicklung der Applikation mit C#, Aufbau von User-Interfaces, Entwicklung von Schnittstellen via XML, Erstellen von Dokumentationen, Planung und Entwicklung eines Lizenzmodell
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000 / Windows XP, C# (.NET Framework 1.0), JavaScript, HTML, SQL, XML, ASP.NET, XML Webservices, Microsoft SQL Server 2000, ADO.NET, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer
Sonstiges:
Branche Telekommunikation, Englisch
#08 | 03/2002 - 03/2005 ? Weiterentwicklung eines Marktplatzes
Weiterentwicklung eines bestehenden Marktplatzes im Internet im Bereich Automatisierung und Steuerung bei einem Hersteller für Steuerungstechnik in Nürnberg.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Entwicklung von dynamischen Komponenten mit ASP, Aufbau von User-Interfaces, Entwicklung von Schnittstellen via XML (z.B. OCI / SAP), Import von Excel und Access Daten in SQL Server, Erstellen von Dokumentationen, Umstellung der Hardwarearchitektur, Erstellung von Testplänen und Dokumentationen, Migration von Windows NT Windows NT auf Windows 2000, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows NT, Windows 2000, ASP, JavaScript, HTML, SQL, XML, ASP.NET, XML Webservices, VB.NET, C# (.NET Framework 1.1), Microsoft SQL Server 2000, COM+, ADO, ODBC, ADO.NET, XML Webservices, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio.NET, HomeSite 4.0 Webeditor, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, Google Website Tools, Analytics
Sonstiges:
Branche Industrie, Englisch
#07 | 07/2003 - 08/2003 ? Entwicklung einer Lösung zur Büroorganisation
Integration und Entwicklung einer Lösung zur Büroorganisation in Microsoft Office für einen Automobilhersteller in Stuttgart. Wichtigster Bestandteil war die Integration von GUIs (Benutzerschnittstellen) in bestehende Softwareinstallationen. Das Projekt wurde parallel zu ?Weiterentwicklung eines Marktplatzes? geführt. Die Entwicklung und Kommunikation erfolgte vom HomeOffice aus. Grösstenteils wurden die Entwicklungsstände und Informationen via Internet ausgetauscht.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Umsetzung der Anforderungen, Erstellung Datenformate, Entwicklung der Logiken, Erstellung des Frontend, Unterstützung in der Inbetriebnahme,
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Windows XP, Windows NT, VBA (Visual Basic for Applications)
#06 | 09/2001 - 03/2002 ? Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports
Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports für einen Finanzdienstleister in München. Grosser Wert wurde auch auf die Schulung der hausinternen Mitarbeiter gelegt. Das Projekt läuft parallel zu ?Unterstützung in der Qualitätssicherung?.
Die Aufgabenbereiche:
Business Analyse, Technische Projektleitung, Erfassung der Daten aus dem Datenmodell, Erstellung der Reports, Erstellung eines Frontend, Schulung der Mitarbeiter für Crystal Reports, Schulung der Mitarbeiter für Visual Basic
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, SQL, Oracle 8, COM+, ADO, ODBC, Crystal Reports V. 8, TOAD
#05 | 09/2001 - 12/2001 ? Unterstützung in der Qualitätssicherung
Unterstützung in der Qualitätssicherung im Bereich Sicherheitstechnik Bahnverkehr in Stuttgart. Das Projekt läuft parallel zum Projekt ?Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports?. Ein Grossteil der Arbeiten wird vom HomeOffice aus bearbeitet.
Die Aufgabenbereiche:
Überprüfung von Dokumenten auf deren Richtigkeit, Überprüfung von Dokumenten auf Verständlichkeit, Überprüfen von beschriebenen Arbeitsabläufen
#04 | 06/2001 - 09/2001 ? Entwicklung einer Software zur Verkaufsabwicklung
Entwicklung einer Softwarelösung zur Verkaufsabwicklung bei einem Automobilhersteller in München. Besonderheit ist die integrierte Abwicklung von Auswertungen mit Microsoft Excel.
Die Aufgabenbereiche:
Etwicklung des Frontend, Erweiterung Datenbankentwurf, Erstellung von Dokumentationen, Erstellung Pflichtenheft, Entwicklung von Schnittstellen im XML / CSV / Access Format
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, Oracle 8, Microsoft Access 2000, COM+, DAO, TOAD
#03| 02/2001 - 06/2001 ? Entwicklung von Lösungen für den eCommerce
Entwicklung eines B2B Marktplatzes mit Portaleigenschaften für die IT- und Telekommunikationsbranche bei einer eCommerce Firma in Starnberg.
Die Aufgabenbereiche:
Planung und Konzeption der Funktionen, Planung der Entwicklungsumgebung, Erstellung Datenbankentwurf, Teilprojektleitung der Entwicklungsarbeiten, SEO
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 2000, Visual Basic 6.0, ASP (Active Server Pages), HTML, ,JavaScript, Microsoft SQLServer 97, Microsoft Access, COM+, ADO, XML
#02 | 1998 - 02/2001 ? Entwicklung eines PPS-Systems für die Fertigungsindustrie
Neuentwicklung eines PPS-Systems für die Fertigungsindustrie. Besonderer Wert wurde auf die einfache Bedienung, die Geschwindigkeit der Datenabfragen sowie einfache Erweiterung von Funktionen gelegt.
Erstellung der Firmenpräsentation mit Datenbankanbindung für Support-Tätigkeiten der Softwareprodukte.
Die Aufgabenbereiche:
Planung und Konzeption der Funktionen, Erstellung Datenbankentwurf (Centura SQLBase 6.1.2), Projektleitung, Entwicklung der Programmkomponenten, Entwicklung der Internetseiten, Durchführung Kundensupport, Anpassung der Software an Kundenwünsche
Verwendete Tools, Technologien und Programmiersprachen:
Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 2000, Visual Basic 4.0, Visual Basic 5.0, Visual Basic 6.0, HTML, ASP (Active Server Pages), Centura SQLBase 6.1.2, Microsoft SQLServer, Oracle, Microsoft Access, ODBC, ADO, COM, COM+, Microsoft Office, Crystal Reports, CSV, Microsoft Enterprise Manager, Microsoft Query Analyzer, TOAD
#01 | 1996 - 1998 ? Selbständig im Bereich Softwareentwicklung u. Training
Entwicklung von Marketing- und Fakturierungssystemen sowie durchführen von Trainings für MS-DOS, Windows 3.1 / 3.11.
Zertifizierungen
2025
2024
2023
2022
Als Berater, Projektleiter und Softwareentwickler von Software- und Internetprojekten konnte ich bereits mehrere Jahre Projekterfahrung diesen Bereichen sammeln:
Mehrere Jahre Projekterfahrung in den Bereichen:
Mehrjährige Projekterfahrung mit folgenden Programmiersprachen und Werkzeugen:
Noch nicht überzeugt? Top fünf Gründe, weshalb Sie mich als Berater einsetzen sollten:
Qualitätssicherung
Arbeitsprozesse / Prozessmodellierung
Sonstiges
Prozesse / Dokumentation
Marketing / Kommunikation
Erfahrungen und Leistungen
Projektorganisation
Anforderungserhebung
Softwareentwicklung
SAP
Produkte / Standards
"Der Consultant unterstützte unser Unternehmen als Agiler Coach während einer Umstrukturierungsphase im Bereich der IT Infrastruktur. Im Rahmen der Umstrukturierung sollten die Teams der IT Infrastruktur unter anderem produktorientiert arbeiten und ihre Arbeit durch agile oder lean Arbeitsmethoden strukturieren. Der Consultant begleitete dabei das Team ?Container Runtime?, das sich um die Bereitstellung von Kubernetes-Clustern innerhalb der Unternehmens-Infrastruktur kümmert. Zum Zeitpunkt, als er die Zusammenarbeit mit dem Team begann, war das Team neu zusammengesetzt worden, so dass er es durch die schwierige Anfangsphase der Teamfindung begleitete. In mehreren Workshops unterstützte er das Team dabei, eine Produktvision zu erstellen, grundlegende Regeln der Zusammenarbeit aufzustellen, eine gemeinsame technische Produktarchitektur zu entwickeln, und eine Roadmap für das Produkt aufzustellen. In der täglichen Arbeit vermittelte er dabei dem Team die Grundsätze der Arbeit nach den Prinzipien von Kanban. [...]"
— Projekt Agile Unternehmensentwicklung, 05/18 - 07/18
Referenz durch Skill Owner & Service Management, IT Dienstleister eines Handelskonzerns, 800 MA, vom 30.10.18
"[...]Dank seines außergewöhnlichen Engagements gepaart mit Verantwortungsbewusstsein arbeitete sich der Consultant bereits nach äußerst kurzer Zeit in das komplexe und schwierige Kundenumfeld ein und erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden. Durch seine konstruktive Mitarbeit, in Verbindung mit kritischem Sachverstand und sehr guten analytischen Fähigkeiten, entsprachen die Arbeitsergebnisse den Zielvorgaben unserer Kunden und übertrafen diese bei Weitem. Insgesamt galt uns der Consultant als ein sehr erfahrener Mitarbeiter, der stets über die notwendige Sensibilität verfügte, um auch im Umgang mit den unterschiedlichsten und teilweise schwierigen Fachvertretern des Kunden diplomatisches Geschick zu beweisen. Dabei integrierte er sich bestens in die Kundenorganisation ein und wurde aufgrund seines vorbildlichen Verhaltens vom Kunden und dessen Vertretern gleichermaßen sehr geschätzt. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und dem Consultant nochmals für seine herausragenden Leistungen in den Kundenprojekten danken und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg. Wir können den Consultant uneingeschränkt in der Rolle Agile Coach und ScrumMaster empfehlen."
— Projekt Digitale Transformation, 06/17 - 08/17
Referenz durch Associate Partner, PROVENTA AG, vom 09.10.17
"[...] Mit dem Consultant konnten wir einen Agile Coach für das Projekt gewinnen welcher die agilen Werte und Prinzipien tagtäglich lebt und damit die Projektmitarbeiter begeistern und motivieren konnte. Dazu beigetragen haben ebenso sein pragmatisches Vorgehen sowie die teilweise unkonventionellen Ideen für Lösungen von alltäglichen wie auch speziellen Problemen."
— Projekt Agiler Coach, Scrum Master, 09/16 - 05/17
Referenz durch Serviceline Manager Technology & Development, internationaler IT-Dienstleister (>2000 MA), vom 09.05.17
"[...] Die besondere Herausforderung liegt hierbei in der Gestaltung der Kommunikation über das verteilte multilinguale Team und die Visualisierung der Projektinformationen. Hierfür bringt der Consultant geeignete Methoden und Werkzeuge zum Einsatz und sorgt für einen effektiven Kommunikationsfluss. [...]"
— Projekt Industrie 4.0 / Projektcoach / Scrum-Coach, 09/14 - 02/15
Referenz durch Program Manager, IT-Consulting Firma, vom 02.01.15
"[...] Im technologischen Umfeld von Microsoft .NET (C#, ASP.NET, WPF, WinForms), SQLServer Datenbanken und Cloud Services wie Microsoft Azure konnte der Consulant seine Kenntnisse erfolgreich einbringen und dem Projektteam wichtige Impulse liefern. Weiterhin unterstützt der Consultant die Stakeholder in deren Entscheidungen durch sehr klare Kommunikationsformen und Statusinformationen. Er fördert die Projektteams als Coach durch Workshops zu den Themen Rollenklärung, agile Arbeitsweise mit dem SCRUM-Framework und deren Abstimmung mit den Konzernvorgaben und Zielen. Der vorgegebene Projektrahmen (u.a. Budget- und Terminvorgaben) wurde eingehalten, so dass die Projektziele erreicht wurden."
— Projekt Projektleitung Bestandsprodukte, 05/13 - 02/14
Referenz durch Bereichsleiter Produktentwicklung Partnermanagement, Medien- und Softwareunternehmen, vom 16.01.14
"[...] Der Consultant hat die Projektleitung sehr strukturiert und kompetent durchgeführt. Der Status des Projektes war für die Stakeholder jederzeit transparent. Besonders positiv war, dass der Consultant eine grosse Bandbreite von der Projektleitung bis zur Technik abdecken konnte. Bei ähnlichen Projekten würden wir jederzeit wieder mit dem Consultant zusammenarbeiten."
— Projekt Projektleiter, Konzeption/Umsetzung von Anforderungen auf Basis von Microsoft Technologien, Entwicklung von Frontend Komponenten, 08/10 - dato
Referenz durch Bereichsleiter Produktentwicklung, großes Medien- und Softwareunternehmen, vom 04.08.11