11.2009 – 05.2010: MAN – ferrostaal Essen:
Administration Citrix(Desktop), Notes (Client), AD (User, Accounting, GPs und Notebooks) Imaging und Installation diverser Hardware (Multi-language-Umgebung). Administration Server MS- 2000 und 2003:
- Integration neuer Hardware (Notebooks) in vorhandene IT-Landschaft (Multi Language)
- Integration und Konfiguration neuer Netzwerk- und Arbeitsgruppendrucker.
- Administration Citrix (Client)
- Installation und Imaging von Notebooks (Multi Language)
- Administration MS- Server 2000 und 2003 (Image und SW-Verteilungsserver)
- Dokumentation der Notebooks in Spider und erstellen einer Installationsdokumentation.
- Softwareverteilung, Installation von Notebooks, Useradministration im Rahmen der Installationen.
- SmartCard – Service.
08.2009 – 11.2009: Diverse mittelständische Unternehmen im Raum Frankfurt: Netzwerkerweiterung inklusive Erweiterung der Telefonie und der Netzwerkdrucker:
- Integration zweier 19“ Switches und Neuanbindung eines Telefonservers in die vorhandene Infrastruktur.
- Integration und Konfiguration neuer Netzwerk- und Arbeitsgruppendrucker.
- Einrichten des Monitoringsystems der geschäftskritischen Systeme und Applikationen nach ITIL Richtlinien, Definition von SLAs und OLAs.
- Entwicklung, Koordination, Steuerung und Konzeption von Teil-Projekten
- Dokumentation der Infrastruktur, passive und aktive Komponenten, beim Kunden vor Ort
- Softwareverteilung, Packetierung
01.2008 – 01.2010 ING DiBa Frankfurt: Operational Analyst im Customer Service & Command Control Center (Ab 08 2009 Teilzeit):
- Pro-aktives Business Process Monitoring / Überwachung der geschäftskritischen Systeme und Applikationen im 24x7 Drei-Schicht-Betrieb nach definierten ITIL Richtlinien, Definition von SLA und OLA.
- Entwicklung, Koordination, Steuerung und Konzeption von Teil-Projekten, tägliches Reporting an das Management und den Vorstand, Prozess- und Standardisierungsverfahren in der IT im Bezug auf Informations- und Eskalationsmanagement für interne und externe Kunden, Schnittstelle zu externen Dienstleistungsfirmen, Einarbeiten neuer Mitarbeiter anhand einer Ausbildungsmatrix, Unterstützen der Aufgaben des Service Desk / Client Support ( 2nd-Level-Support), Unterstützung bei der Umstellung der Problem- und Changemanagementprozesse nach ITIL Vorgaben, system-übergreifende IT-Systemsteuerung
- Erstellen, Überwachen und Kontrollieren der mittels UC4 erstellten Berechtigungs- und Zugriffsbatches nach Kundenvorgaben
- Aktives Problemmanagement mit Remedy
- Aktives Incidentmanagement mit Remedy
Software / Hardware hierbei: Windows XP und Vista Clients, Windows Server 2003, Solaris 9, Microsoft SQL Server, Oracle, ADS, Siemens ActiveFriend (Prozessüberwachung), SUN Management Console, SERiMail, DameWare, Secure LOGIN, DMS, CMS, UC4, Kordoba-Schnittstellen, Web-WatchBot, Excel, Access, Axios Assyst, BMC Remedy, Vega Touchpaper, Sinix-te, Citrix Server, Datenbanken, OpManager, Office 2003 und branchenspezifische Spezialsoftware
03.2007 – 11.2007 Gothaer / IDG: Projektleitung TK für die Zusammenführung von drei Callcentern in neue Räumlichkeiten
- TK-Neuvernetzung mit TK-Anlagen Umzug / - Erweiterung zweier 100% Töchter (Callcenter) in neue Räumlichkeiten.
- Konzeptionierung, Projektplanung, Fallbackszenario, Testsystem und Auswertung, Reporting der Budgetierung und Projektstatus an den Vorstand
- Incident-, Change- und Problemmanagement
- Grob- und Feinkonzeptabstimmung mit den Fachbereichsleitern
Bitte nur Anfragen aus der Umgebung und im PLZ Bereich 976XX Bad Neustadt und Mellrichstadt: Von Schweinfurt bis Meiningen. - Anfragen aus anderen Regionen werden anders pekuniär bewertet!