SAP-Projekte
Anmerkung: beginnend mit aktuellstem Projekt
09/24 - heute: IT-Beratungsunternehmen, Nordrhein Westfalen
Vorbereitung Wechsel von SAP ERP nach SAP S/4HANA
Training Projektmethodik SAP S/4HANA Activate
Training Delta Finance zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA
Training Übergangsszenarien von SAP ERP nach SAP S/4HANA inkl. Konvertierung Finance
SAP S/4HANA Finance - Erstellung Template (Hauptbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Bankbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Gemeinkostencontrolling, Produktkostenrechnung, Ergebnis- und Marktsegmentrechnung)
SAP S/4HANA Datenmigration Finance (Datenmigration Finance mit LTMC und LTMOM)
04/08 - heute: Dienstleistungsunternehmen, Nordrhein Westfalen
SAP-Einführung
Kompletter SAP-Einführungszykluss
FI-Konzepterstellung
FI-Customizing: FI-GL (Neues Hauptbuch), FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA
Integrierte Geschäftsprozesse (FI, CO, MM, SD, HR)
Umsetzung des FI-Berichtswesen, Tools: Report Painter, Query, Quick Viewer
Umsetzung des FI-Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung von Schulungen
Vorbereitung, Durchführung von Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Formularwesen (Script, Smartforms)
Erbringung von Supportleistungen (Solution Manager)
Durchführung diverser weiterer Projekte nach Produktivstart:
Workflowgestützte Eingangsrechnungsbearbeitung
Ablage von Originaldokumenten in externem Ablagesystem (Archivlink)
Einführung der elektronischen Behördenkommunikation (Business Connector/ Exchange Infrastructure für elektronische Umsatzsteuervoranmeldung, Sondervorauszahlung, Dauerfristverlängerung, Zusammenfassende Meldung)
Einführung DART (Data Retention Tool) nach GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen)
Archivierung
Enhancement Package 4 / EHP 4
Einführung SEPA
Einführung E-Bilanz
Neues Hauptbuch ? Analyse/ Bewertung/ Pilotsystem zur nachträglichen Einführung der Belegaufteilung (Szenario 6)
Einführung Closing Cockpit
Enhancement Package 7 / EHP 7
Financial Supply Chain Management ? Konzeptionelle Grundlagen zur Einführung von Credit Management, Biller Direct, Dispute Management,Collection Management, Bank Communication Management
Einführung Bank Communication Management
Analyse/ Bewertung der Lösungsansätze zur SAP-Leasingabwicklung
Neuerungen SEPA (DME Engine Formatbäume, Eilüberweisung, Iban Only, Cor1, Ländereinstellungen, Bic, Iban, Hash-Wert, Mandatsverwaltung)
Optimierung elektronischer Kontoauszug (Rücklastschriften, neue Nachbearbeitungstransaktion, XML-Kontoauszüge)
Umsatzsteuer (national/international) Konzept und Umsetzung
IFRS 16 Konzept und Umsetzung
Vorbereitung Wechsel von SAP ERP nach SAP S/4HANA
Training Delta Finance zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA
Training Übergangsszenarien von SAP ERP nach SAP S/4HANA inkl. Konvertierung Finance
07/17 - 10/17 (Parallelprojekt part-time): Weiterbildungsdienstleister, Baden Württenberg
SAP-Training
Train the Trainer
Vorbereitung und Durchführung diverser SAP-Trainings
12/15 - 05/16 (Parallelprojekt part-time): Engineering-Dienstleister, Nordrhein Westfalen
SAP-Training
Vorbereitung und Durchführung diverser SAP-Trainings
11/14 -12/15 (Parallelprojekt part-time): Großhandel, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
Neuerungen SEPA (DME Engine Formatbäume, Eilüberweisung, Iban Only, Cor1, Ländereinstellungen, Bic, Iban, Hash-Wert, Mandatsverwaltung)
Optimierung elektronischer Kontoauszug (Rücklastschriften, neue Nachbearbeitungstransaktion)
Dokumentation Integration/ Wertefluß (FI,MM)
Dokumentation Integration/ Wertefluß (FI,SD)
01/10 - 12/10 (Parallelprojekt part-time, im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Zusammenführung / SAP-Support
Durchführung diverser Projektaufgaben bei der Zusammenführung zweier SAP-Systeme mit Rollin von 58 Buchungskreisen im Bereich FI und CO
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
08/08 - 03/09 (Parallelprojekt part-time, im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Durchführung diverser kleinerer Projekte und Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
03/08 - 04/08: Multinationaler japanischer Automobilzulieferer, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
11/07 - 02/08 (Im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Durchführung diverser kleinerer Projekte und Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
09/07 - 11/07: Internationales Handelsunternehmen, Baden Württemberg
SAP-Einführung
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
01/05 - 08/07 (Im Auftrag für Accenture): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, 13 europäische Länder und Nordrhein Westfalen
SAP-Rollout
Stammdatenpflege globaler operativer Kontenplan
Kontenplanintegration / Kontenplanmapping der lokalen länderspezifischen Kontenpläne in globalen operativen Kontenplan mit Festlegung der Datenübernahmemethoden
Durchführung der Datenmigration Buchhaltungsdaten der Landesgesellschaften, Tool: Legacy System Migration Workbench
Durchführung Abstimmprozeß lokales Recht / US-GAAP
Erbringung von Supportleistungen
01/04 - 12/04: Oberste Bundesbehörde Nordrhein Westfalen
SAP-Rollout
Konzepterstellung Datenmigration FI-AA
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
10/03 - 12/03: Wasserversorgungsunternehmen Nordrhein Westfalen
Prototyperstellung einer workflowgestützten Eingangsrechnungsbearbeitung
Customizing Contentserveranbindung mittels Archivelink
Customizing kreditorische Ablageszenarien mittels Business Workflow
Customizing Belegbearbeitung mittels Business Workflow
10/03 - 11/03 (Parallelprojekt part-time): Landesbetrieb Rheinland Pfalz
Übernahme Anwender- und Administratorenschulung Leistungserfassungssystem zur Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen der SAP-Einführung
01/03 - 09/03: Bundesmittelbehörde Rheinland Pfalz
SAP-Einführung
Übernahme des kompletten SAP-Einführungszyklusses mit:
Konzepterstellung
Customizing: FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA), CO-EC-PCA
Umsetzung des Berichtswesen, Tool: Report Painter
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung der Schulungen
Vorbereitung, Durchführung der Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Erbringung von Supportleistungen
01/02 - 12/02: Multinationaler norwegischer Industriekonzern, Frankreich und Nordrhein Westfalen
SAP-Einführung
Währungscustomizing und Reuters Marktdatenanbindung
Customizing elektronischer Kontoauszug
Customizing FI-Abschlussaktivitäten
Umsetzung des FI-Berichtswesen, Tools: Report Painter, Query
Vorbereitung, Durchführung von Schulungen
Vorbereitung, Durchführung von Tests
Erbringung von Supportleistungen
01/01 - 12/01: Landesbehörde Rheinland Pfalz
SAP-Einführung
Übernahme des kompletten SAP-Einführungszyklusses mit:
Konzepterstellung
Customizing: FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA), CO-EC-PCA
Umsetzung des Berichtswesen, Tool: Report Painter
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung der Schulungen
Vorbereitung, Durchführung der Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Erbringung von Supportleistungen
Anwendererfahrung FI und CO, Telekommunikationsunternehmen Nordrhein Westfalen, 24 Monate
Berufsausbildung
Handelsunternehmen Nordrhein Westfalen, Kaufmännische Ausbildung
Betriebswirtschaftliches Studium, Fachhochschule Nordrhein Westfalen
Studienschwerpunkte: Rechnungswesen, Controlling, Steuerwesen, Unternehmensprüfung
Diplomarbeit: Erarbeitung eines Instrumentariums zur Diagnose von Unternehmenskrisen
Abschluß: Diplom-Betriebswirt
SAP-Ausbildung
Certified SAP Application Consultant Accounting FI and Controlling CO
TFIN50 Financial Accounting 1
TFIN52 Financial Accounting 2
TFIN20 Management Accounting 1
TFIN22 Management Accounting 2
WDEBF3 Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP im Überblick
AC206 Parallele Rechnungslegung: lokales Recht-IAS(IFRS)/US-GAAP
AC210 Das neue Hauptbuch
AC212 Migration in die neue Hauptbuchhaltung
INTIN1 und INTIN2 Integrationslehrgang Industrie (Integrationswissen zwischen den Modulen FI, CO, MM, SD, PP und PM)
BIT600 Workflow - Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern
BIT615 Ablegen von Originaldokumenten mit SAP
BIT660 Datenarchivierung
FSC020 Prozesse im SAP Credit Management, SAP Biller Direct, SAP Dispute und SAP Collection Management
FSC130 SAP Bank Communication Management
FSC200 Customizing SAP Dispute und SAP Collection Management
WDESUS SAP und Umsatzsteuer
RE050 Leasing für IFRS und US-GAAP mit SAP Real Estate Management
S4F01 Financial Accounting in SAP S/4HANA for SAP ERP FI Professionals (Delta)
S4F02 Management Accounting in SAP S/4HANA for SAP ERP CO Professionals (Delta)
S4F03 Conversion of Accounting to SAP S/4HANA
Umfassende Kenntnisse im externen und internen Rechnungswesen
Vertraut mit Abwicklung kompletter Einführungszyklen (Analyse, Design / Konzeption, Konfiguration, Test, Training, Support)
Rollout- und Rollin-Erfahrung
Customizing SAP FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA, CO-OM-ABC), CO-PC, CO-PA, CO-EC-PCA, Parallele Rechnungslegung lokales Recht-IAS(IFRS)/US-GAAP, FSCM, Integrierte Geschäftsprozesse FI, CO, MM, SD, PP, PM
Datenübernahme (Batch Input, CATT, Legacy System Migration Workbench LSMW)
Reporting (Infoset Query, SAP Query, Quick Viewer, Recherche, Report Painter und Report Writer)
Berechtigungskonzept (Profil Generator)
Formularwesen (Script, Forms)
Workflow
DART (Data Rentention Tool)
Archivelink
Datenarchivierung
Bisherige Kundenprojekte bei/für folgende Kunden:
Dienstleistungssektor
Automobilzulieferindustrie
Handel
Chemische Industrie
Industrie
Öffentlicher Sektor
Telekommunikation
SAP-Projekte
Anmerkung: beginnend mit aktuellstem Projekt
09/24 - heute: IT-Beratungsunternehmen, Nordrhein Westfalen
Vorbereitung Wechsel von SAP ERP nach SAP S/4HANA
Training Projektmethodik SAP S/4HANA Activate
Training Delta Finance zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA
Training Übergangsszenarien von SAP ERP nach SAP S/4HANA inkl. Konvertierung Finance
SAP S/4HANA Finance - Erstellung Template (Hauptbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Bankbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Gemeinkostencontrolling, Produktkostenrechnung, Ergebnis- und Marktsegmentrechnung)
SAP S/4HANA Datenmigration Finance (Datenmigration Finance mit LTMC und LTMOM)
04/08 - heute: Dienstleistungsunternehmen, Nordrhein Westfalen
SAP-Einführung
Kompletter SAP-Einführungszykluss
FI-Konzepterstellung
FI-Customizing: FI-GL (Neues Hauptbuch), FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA
Integrierte Geschäftsprozesse (FI, CO, MM, SD, HR)
Umsetzung des FI-Berichtswesen, Tools: Report Painter, Query, Quick Viewer
Umsetzung des FI-Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung von Schulungen
Vorbereitung, Durchführung von Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Formularwesen (Script, Smartforms)
Erbringung von Supportleistungen (Solution Manager)
Durchführung diverser weiterer Projekte nach Produktivstart:
Workflowgestützte Eingangsrechnungsbearbeitung
Ablage von Originaldokumenten in externem Ablagesystem (Archivlink)
Einführung der elektronischen Behördenkommunikation (Business Connector/ Exchange Infrastructure für elektronische Umsatzsteuervoranmeldung, Sondervorauszahlung, Dauerfristverlängerung, Zusammenfassende Meldung)
Einführung DART (Data Retention Tool) nach GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen)
Archivierung
Enhancement Package 4 / EHP 4
Einführung SEPA
Einführung E-Bilanz
Neues Hauptbuch ? Analyse/ Bewertung/ Pilotsystem zur nachträglichen Einführung der Belegaufteilung (Szenario 6)
Einführung Closing Cockpit
Enhancement Package 7 / EHP 7
Financial Supply Chain Management ? Konzeptionelle Grundlagen zur Einführung von Credit Management, Biller Direct, Dispute Management,Collection Management, Bank Communication Management
Einführung Bank Communication Management
Analyse/ Bewertung der Lösungsansätze zur SAP-Leasingabwicklung
Neuerungen SEPA (DME Engine Formatbäume, Eilüberweisung, Iban Only, Cor1, Ländereinstellungen, Bic, Iban, Hash-Wert, Mandatsverwaltung)
Optimierung elektronischer Kontoauszug (Rücklastschriften, neue Nachbearbeitungstransaktion, XML-Kontoauszüge)
Umsatzsteuer (national/international) Konzept und Umsetzung
IFRS 16 Konzept und Umsetzung
Vorbereitung Wechsel von SAP ERP nach SAP S/4HANA
Training Delta Finance zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA
Training Übergangsszenarien von SAP ERP nach SAP S/4HANA inkl. Konvertierung Finance
07/17 - 10/17 (Parallelprojekt part-time): Weiterbildungsdienstleister, Baden Württenberg
SAP-Training
Train the Trainer
Vorbereitung und Durchführung diverser SAP-Trainings
12/15 - 05/16 (Parallelprojekt part-time): Engineering-Dienstleister, Nordrhein Westfalen
SAP-Training
Vorbereitung und Durchführung diverser SAP-Trainings
11/14 -12/15 (Parallelprojekt part-time): Großhandel, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
Neuerungen SEPA (DME Engine Formatbäume, Eilüberweisung, Iban Only, Cor1, Ländereinstellungen, Bic, Iban, Hash-Wert, Mandatsverwaltung)
Optimierung elektronischer Kontoauszug (Rücklastschriften, neue Nachbearbeitungstransaktion)
Dokumentation Integration/ Wertefluß (FI,MM)
Dokumentation Integration/ Wertefluß (FI,SD)
01/10 - 12/10 (Parallelprojekt part-time, im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Zusammenführung / SAP-Support
Durchführung diverser Projektaufgaben bei der Zusammenführung zweier SAP-Systeme mit Rollin von 58 Buchungskreisen im Bereich FI und CO
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
08/08 - 03/09 (Parallelprojekt part-time, im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Durchführung diverser kleinerer Projekte und Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
03/08 - 04/08: Multinationaler japanischer Automobilzulieferer, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
11/07 - 02/08 (Im Auftrag für SAP): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, Nordrhein Westfalen
SAP-Support
Durchführung diverser kleinerer Projekte und Erbringung von Supportleistungen im Bereich FI und CO
09/07 - 11/07: Internationales Handelsunternehmen, Baden Württemberg
SAP-Einführung
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
01/05 - 08/07 (Im Auftrag für Accenture): Multinationaler amerikanischer Industriekonzern, 13 europäische Länder und Nordrhein Westfalen
SAP-Rollout
Stammdatenpflege globaler operativer Kontenplan
Kontenplanintegration / Kontenplanmapping der lokalen länderspezifischen Kontenpläne in globalen operativen Kontenplan mit Festlegung der Datenübernahmemethoden
Durchführung der Datenmigration Buchhaltungsdaten der Landesgesellschaften, Tool: Legacy System Migration Workbench
Durchführung Abstimmprozeß lokales Recht / US-GAAP
Erbringung von Supportleistungen
01/04 - 12/04: Oberste Bundesbehörde Nordrhein Westfalen
SAP-Rollout
Konzepterstellung Datenmigration FI-AA
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
10/03 - 12/03: Wasserversorgungsunternehmen Nordrhein Westfalen
Prototyperstellung einer workflowgestützten Eingangsrechnungsbearbeitung
Customizing Contentserveranbindung mittels Archivelink
Customizing kreditorische Ablageszenarien mittels Business Workflow
Customizing Belegbearbeitung mittels Business Workflow
10/03 - 11/03 (Parallelprojekt part-time): Landesbetrieb Rheinland Pfalz
Übernahme Anwender- und Administratorenschulung Leistungserfassungssystem zur Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen der SAP-Einführung
01/03 - 09/03: Bundesmittelbehörde Rheinland Pfalz
SAP-Einführung
Übernahme des kompletten SAP-Einführungszyklusses mit:
Konzepterstellung
Customizing: FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA), CO-EC-PCA
Umsetzung des Berichtswesen, Tool: Report Painter
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung der Schulungen
Vorbereitung, Durchführung der Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Erbringung von Supportleistungen
01/02 - 12/02: Multinationaler norwegischer Industriekonzern, Frankreich und Nordrhein Westfalen
SAP-Einführung
Währungscustomizing und Reuters Marktdatenanbindung
Customizing elektronischer Kontoauszug
Customizing FI-Abschlussaktivitäten
Umsetzung des FI-Berichtswesen, Tools: Report Painter, Query
Vorbereitung, Durchführung von Schulungen
Vorbereitung, Durchführung von Tests
Erbringung von Supportleistungen
01/01 - 12/01: Landesbehörde Rheinland Pfalz
SAP-Einführung
Übernahme des kompletten SAP-Einführungszyklusses mit:
Konzepterstellung
Customizing: FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA), CO-EC-PCA
Umsetzung des Berichtswesen, Tool: Report Painter
Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, Tool: Profil Generator
Vorbereitung, Durchführung der Schulungen
Vorbereitung, Durchführung der Tests
Durchführung der Datenmigration, Tool: Legacy System Migration Workbench
Erbringung von Supportleistungen
Anwendererfahrung FI und CO, Telekommunikationsunternehmen Nordrhein Westfalen, 24 Monate
Berufsausbildung
Handelsunternehmen Nordrhein Westfalen, Kaufmännische Ausbildung
Betriebswirtschaftliches Studium, Fachhochschule Nordrhein Westfalen
Studienschwerpunkte: Rechnungswesen, Controlling, Steuerwesen, Unternehmensprüfung
Diplomarbeit: Erarbeitung eines Instrumentariums zur Diagnose von Unternehmenskrisen
Abschluß: Diplom-Betriebswirt
SAP-Ausbildung
Certified SAP Application Consultant Accounting FI and Controlling CO
TFIN50 Financial Accounting 1
TFIN52 Financial Accounting 2
TFIN20 Management Accounting 1
TFIN22 Management Accounting 2
WDEBF3 Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP im Überblick
AC206 Parallele Rechnungslegung: lokales Recht-IAS(IFRS)/US-GAAP
AC210 Das neue Hauptbuch
AC212 Migration in die neue Hauptbuchhaltung
INTIN1 und INTIN2 Integrationslehrgang Industrie (Integrationswissen zwischen den Modulen FI, CO, MM, SD, PP und PM)
BIT600 Workflow - Konzepte, Inboxes, Reporting und Umgang mit ausgelieferten Mustern
BIT615 Ablegen von Originaldokumenten mit SAP
BIT660 Datenarchivierung
FSC020 Prozesse im SAP Credit Management, SAP Biller Direct, SAP Dispute und SAP Collection Management
FSC130 SAP Bank Communication Management
FSC200 Customizing SAP Dispute und SAP Collection Management
WDESUS SAP und Umsatzsteuer
RE050 Leasing für IFRS und US-GAAP mit SAP Real Estate Management
S4F01 Financial Accounting in SAP S/4HANA for SAP ERP FI Professionals (Delta)
S4F02 Management Accounting in SAP S/4HANA for SAP ERP CO Professionals (Delta)
S4F03 Conversion of Accounting to SAP S/4HANA
Umfassende Kenntnisse im externen und internen Rechnungswesen
Vertraut mit Abwicklung kompletter Einführungszyklen (Analyse, Design / Konzeption, Konfiguration, Test, Training, Support)
Rollout- und Rollin-Erfahrung
Customizing SAP FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-BL, FI-AA, CO-OM (CO-OM-CEL, CO-OM-CCA, CO-OM-OPA, CO-OM-ABC), CO-PC, CO-PA, CO-EC-PCA, Parallele Rechnungslegung lokales Recht-IAS(IFRS)/US-GAAP, FSCM, Integrierte Geschäftsprozesse FI, CO, MM, SD, PP, PM
Datenübernahme (Batch Input, CATT, Legacy System Migration Workbench LSMW)
Reporting (Infoset Query, SAP Query, Quick Viewer, Recherche, Report Painter und Report Writer)
Berechtigungskonzept (Profil Generator)
Formularwesen (Script, Forms)
Workflow
DART (Data Rentention Tool)
Archivelink
Datenarchivierung
Bisherige Kundenprojekte bei/für folgende Kunden:
Dienstleistungssektor
Automobilzulieferindustrie
Handel
Chemische Industrie
Industrie
Öffentlicher Sektor
Telekommunikation
"Wir können den Consultant uneingeschränkt weiterempfehlen und werden die Zusammenarbeit über diesen Zeitraum hinaus fortsetzen."
— Projekt SAP-Einführung, Support (FI/CO/MM/SD/HR/BW/IS-A-DBM/DMS), 04/08 - 04/12
Referenz durch Referenz durch Senior Projektmanager SAP Financials, Dienstleistungsunternehmen (400 MA), vom 01.03.12
"Sehr selbstständig und kompetent. Sehr geringe Einarbeitungszeit. Sichere Anwendung unserer internen Prozeduren. Flexibel und hilfsbereit. Einwandfreie Dokumentation."
— Projekt diverse Entwicklungen und maintenance im SAP FI, 08/08 - 03/09
Referenz durch IT Teamlead FICO, Chemische Industrie (15.000 MA), vom 02.04.09
"-schnelle Einarbeitung, Integration in das Team und sichere Anwendung
unserer internen Prozesse
-zuverlässig, selbständig und termingerecht
-stets freundlich und einwandfreie Kommunikation (Englisch) zu unseren
internen Klienten
Für zukünftige Projekte werden wir den Consultant gerne wieder berücksichtigen. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen."— Projekt Diverse Projekte und maintenance im Bereich FI, 11/07 - 02/08
Referenz durch Process Coordinator FICO, Großunternehmen Chemie, vom 27.02.08
"My senior manager and I had the pleasure to work with the consultant on a SAP implementation project for a client in the Chemicals industry. [...] The consultant was a much-appreciated team member who delivered high-quality work. He has a very good understanding of all activities required to perform an SAP migration from General Ledger perspective. These activities go well beyond 'just' data loading and also include amongst others handling of country-specific CoA's, take-over reconciliation and support of the month end closing process. He is perceived within the team and by his management as being a motivated, SAP FI knowledgeable, team player with attention to details."
— Projects Global SAP roll-out, 01/05 - 08/07
Reference from FI consultant at multinational consulting company, 21.04.08