Systemsoftware Architekt & Entwickler, Android, Java, Kotlin, C++, Automotive, Objective-C, , Apple iOS, Windows, Unix, Sybase, Oracle
Aktualisiert am 17.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 21.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Android
Kotlin
Java
Mobile
Relational Database
Bluetooth
C++
ANSI C
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Git
Architecture
REST
Automotive
Teamleading
Unix
Mac
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend schriftlich/mündlich, akzentfrei
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse
Thai
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-08 - heute

Wartung einer App

Android Architekt
Android Architekt

  • Framework and Teil einer App für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg. 
  • Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls mit WhatsApp-ähnlicher Funktionalität, u.a. Text-Chat mit eingebetteten Multimedia Elementen (Bilder und andere Dokumente). 
  • Benutzer können mit dem Kundensupport chatten und Nachrichten und Verkehrsinformationen abonnieren. 
  • Kommunikation mit dem Backend über REST API.

öffentlicher Nahverkehr
Nürnberg
8 Jahre 11 Monate
2016-05 - heute

App zur Steuerung von Motor-Tuning-Modulen

Android und Backend Architekt, Lead Developer
Android und Backend Architekt, Lead Developer
  • Android/Backend Architekt und Lead Developer für ein mittel­ständisches Unternehmen, das Motor-Tuning-Module entwickelt und vertreibt. 
  • Die Tuning-Module können mit Hilfe von neu entwickelten Smartphone Apps per Bluetooth Classic & Low Energy angesteuert werden. 
  • Es gibt diverse Hardware-Varianten, die jeweils von einer eigenen App angesteuert werden. 
  • Alle diese Apps lassen sich aus einer gemeinsamen Sourcecode-Basis erzeugen, so dass der Wartungsaufwand gering gehalten wird. 
  • Jede App kommuniziert per REST-API mit einem zentralen Backend, um Daten des Tuning-Moduls zu senden oder neue Konfigurationen und Firmware zu laden. 
  • Ich bin verantwortlich für Design / Implementierung von Android App und Backend, außerdem für die Koordination der iOS-Entwicklung.
Automotive
5 Monate
2024-06 - 2024-10

Einbindung einer TSE

Android Architekt
Android Architekt

  • Einbindung einer TSE (technische Sicherheitseinrichtung) gemäß Kassensicherungsverordnung in eine bestehende Android-App für mittelständische Taxi-Unternehmen

Taxi-Software-Provider
Schweiz
7 Monate
2023-05 - 2023-11

Entwicklung einer Android-App

Android Architekt
Android Architekt

  • Entwicklung einer Android-App für ein Forschungsprojekt zum Tracking von Verkehrsteilnehmern, um den Verkehrsfluss in einer deutschen Stadt zu optimieren

Smart Platforms GmbH
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2022-07 - 2023-07

Wartung einer existierenden Flottenverwaltungs-App

Android Architekt
Android Architekt

  • Wartung einer existierenden Flottenverwaltungs-App und Entwurf eines Frameworks für eine neue App, die auf Android Custom Hardware in den Fahrzeugen installiert wird

Mobilitätsdienstleister
Berlin
2 Monate
2022-03 - 2022-04

Android UI- und Service-Framework für eine App

Android Architekt
Android Architekt

  • Android UI- und Service-Framework für eine App, die im Führerstand von Lokomotiven eingesetzt werden soll, um den Fahrer bei der Wahl einer effizienten Fahrstrategie zu unterstützen. 
  • Die Business-Logik wurde komplett vom Kunden umgesetzt und läuft in einem Hintergrund-Service. 
  • Ich war für das Aufsetzen eines State-of-the-Art Android Frameworks verantwortlich, so dass der Hintergrund-Service asynchron und nach dem MVVM-Konzept mit den UI-Komponenten kommunizieren kann. 
  • Außerdem habe ich einige dynamische graphische UI-Komponenten realisiert.

quo connect GmbH
Berlin
3 Jahre 1 Monat
2018-10 - 2021-10

App zur Rechteverwaltung von Userdaten

Android und Backend Architekt
Android und Backend Architekt
  • Design und Erstellung diverser Android Apps zur Verwaltung der Zugriffsrechte Dritter auf ausgewählte private Daten des Benutzers im Sinne der DSGVO. 
  • Design und Erstellung eines Backends mit REST-API zum Zugriff auf diese Rechteverwaltung. 
  • Die REST API kann von beliebigen REST-Clients wie mobilen Apps (iOS, Android) oder von Web-Apps verwendet werden.
Bundesdruckerei
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2020-03 - 2021-03

Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls

Android Architekt
Android Architekt
  • Framework and Teil einer App für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg. 
  • Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls mit WhatsApp-ähnlicher Funktionalität, u.a. Text-Chat mit eingebetteten Multimedia Elementen (Bilder und andere Dokumente). 
  • Benutzer können mit dem Kundensupport chatten und Nachrichten und Verkehrsinformationen abonnieren. 
  • Kommunikation mit dem Backend über REST API.
NAS GmbH
Berlin
1 Monat
2019-03 - 2019-03

App-Prototyp für eine App für Paketzusteller

Android Architekt
Android Architekt
  • Es wurde ein Proof-of-Concept und ein Android-App-Framework erstellt für eine App, die im Kiosk-Modus als einzige App auf einem Rugged-Device laufen soll und aus der heraus eine Navigation unter Google Maps gestartet werden kann. 
  • Wenn die Google Maps Navigation beendet ist oder unterbrochen wird, geht die Kontrolle zurück an die
Paketzustelldienst
Deutschland
1 Monat
2018-07 - 2018-07

App-Prototyp für eine Payment-Lösung

Android Architekt
Android Architekt

  • Eine Client-App (z.B. Shopping-App) schickt die Daten der Zahlung an eine Payment-Provider-Server-App auf demselben Gerät. 
  • Die Payment-Provider-App blendet ein UI über der Client-App mit den Zahlungsdaten ein, so dass der Nutzer die Zahlung bestätigen kann. 
  • An die Server-App könnte nun eine Payment-API eines externen Payment-Backends angebunden werden, das war aber nicht Teil des Prototyps.

Payment Solution Provider
Deutschland
1 Jahr
2017-04 - 2018-03

App zur Dokumentation von Fahrzeugdefekten

Android Architekt
Android Architekt

  • Konzept und Erstellung einer Android nativen App, die eine existierende Web-App einbettet und um native Funktionalitäten (Kamera, Image-Editor) erweitert. 
  • Anbindung an ein existierendes Backend via REST API.

SCANIA Deutschland
4 Monate
2017-09 - 2017-12

Erstellung einer nativen Android E-Mail App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer
  • Konzept und grundlegende Bausteine eines Frameworks zur Erstellung einer nativen Android E-Mail App
T-Systems Multimedia Solutions
Dresden
1 Monat
2017-07 - 2017-07

Android Kiosk App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer

  • Konzept und Erstellung einer Android nativen Tablet-App mit Anbindung von externer Hardware. Die App läuft im Kiosk-Modus auf einem Tablet, das in ein Messe-Modell eingebettet ist. 
  • Durch Betätigung externer Hardware-Buttons können Funktionen in der Tablet-App ausgelöst werden und z.B. Videos abgespielt werden.

contura Modellbau
Berlin
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Entwicklung standort-bezogene Message-Funktion für eine Schüler-App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer

  • Es wurde eine standort-bezogene Message-Funktion für eine Schüler-App entwickelt, mit der Möglichkeit neben Text auch Bilder an die anderen Teilnehmer zu senden und die Beiträge anderer zu bewerten. 
  • Weiterhin können die Rankings der Beiträge und Gruppen angezeigt werden. 
  • Die App kommuniziert per REST-API mit einem zentralen Backend.

Social-Media Unternehmen
1 Jahr 2 Monate
2015-09 - 2016-10

Connected Car App

Android Architekt
Android Architekt
  • Verantwortlich für die Kommunikation mit den Offshore und Nearshore-Developer-Teams 
  • Erstellung von Konzepten, technischer Architektur und Dokumentation sowie Security-Analysen für ein ConnectedCar Projekt und zugehöriges SDK im Bereich Android, iOS + Backend/Portal
BOSCH-Tochterfirma
Berlin
5 Monate
2015-04 - 2015-08

Android Architekt

Umbau einer Android-App als Teil einer Fahrzeug Flottenverwaltung zur automatisierten Fahrtenbuchführung, Strecken- und Tankstopverwaltung, Fahrerauthentifizierung, mit direkter Anbindung über OBD/Bluetooth an das Fahrzeug zur Ermittlung der verfügbaren Fahrzeugparameter. Die App wird an an neues konzernweites Backend angebunden, außerdem wird die Auswertung der Fahrzeugdaten ausgebaut

Volkswagen AG,
2 Monate
2015-04 - 2015-05

Android Architekt

Ausbau der Android-Wear Smartwatch Anwendung von Ende 2014, die als Connected-Car Showcase für Automobilmessen dient. Die Android-Companion-App wird nun auch tablet-fähig und enthält neue Szenarien für den Showcase. Außerdem wurde eine Digital Car Key Funktionalität eingebaut.

Volkswagen AG
2 Monate
2015-03 - 2015-04

Android Architekt

Konzept für Modularisierung sowie Erstellung und Dokumentation eines App-Frameworks für die Android-Apps

Volkswagen AG.
1 Monat
2015-03 - 2015-03

Android Architekt

Design und Implementierung eines Android-Treibers
und einer Android-Test-App zur Kommunikation mit einem Bluetooth-OBD-Dongle im Auto (PKW). Die Verbindung wird zunächst auf Bluetooth-Ebene aufgebaut, dann erfolgt eine
kryptographische Authentifizierung. Die Test-App ermöglicht das Auslesen und die Darstellung von Fahrzeugdaten.

Volkswagen AG
2 Monate
2015-02 - 2015-03

Android Architekt

Architektur und Implementierung von Google Deep
Linking in einer der populärsten deutschsprachigen Wetter-Apps für Android mit mehreren Millionen Downloads. Die neue Funktionalität musste in das bestehende Application Framework
eingebettet werden und Unit Tests mussten erstellt werden.

4 Monate
2014-12 - 2015-03

Android Architekt

Review und technisches Redesign einer Android App zum Thema ConnectedCar. Die App verbindet sich mit einem Bluetooth-OBD-Dongle im Auto (PKW) und stellt aktuelle und historische Fahrzeugdaten wie z.B. zum Benzinverbrauch, Fahrtenbuch, Fehler- und Wartungsmeldungen usw. in der App dar

Volkswagen AG,
5 Monate
2014-10 - 2015-02

Android Architekt

Android-Wear Smartwatch Anwendung als Connected-Car Showcase für eine Automobilmesse. Der Fahrer kann auf seiner Android Smartwatch bestimmte Funktionen des verbundenen Autos auslösen (z.B. Türen öffnen/schließen, Medienplayer bedienen). Außerdem können Messwerte aus dem Fahrzeug auf der Uhr angezeigt werden, z.B. Verbrauch, Tankfüllstand, Reichweite, km-Leistung usw.)

Volkswagen AG
2 Monate
2014-12 - 2015-01

Android Architekt

Android Showcase-App zur Darstellung von Falschfahrern auf Autobahnen, die im Rahmen eines Forschungsprojekts von einem Detektor in Echtzeit erkannt werden und mit Ort und Koordinaten (Google Maps) in der App dargestellt werden. Außerdem werden in der App weitere Informationen über das Forschungsprojekt
visualisiert und angezeigt

Volkswagen AG
2 Monate
2014-09 - 2014-10

Android Architekt

Android-Tablet-App, die eine Überwachungslösung für große Trucks als Demo-App auf mehreren Nexus 10 Tablets demonstriert. Die Nexus 10 Tablets kommunizieren in einem LAN, wobei eines die Rolle eines Räubers übernimmt, der den Sicherheitsbereich des Trucks kompromittiert. Die anderen Tablets übernehmen die Rollen des LKW-Fahrers bzw. des Fuhrparkmanagers und stellen die vom Räuber ausgelösten
Alarme in Verbindung mit simulierten Überwachungsvideos und -fotos grafisch dar. Der Fahrer hat die Möglichkeit, auf die Alarme zu reagieren, indem er z.B. eine Sirene betätigt oder direkt aus der App heraus einen Anruf bei der Sicherheitszentrale tätigt.

Volkswagen AG
3 Monate
2014-07 - 2014-09

Android Architekt

Android-App als Teil einer Fahrzeug- Flottenverwaltung zur automatisierten Fahrtenbuchführung, Strecken- und Tankstopverwaltung, Fahrerauthentifizierung, mit direkter Anbindung über OBD/Bluetooth an das Fahrzeug zur
Ermittlung der verfügbaren Fahrzeugparameter. Die Android-Geräte werden in die Fahrzeuge eingebaut. Die erfassten Daten werden kontinuierlich via JSON/REST-API mit der
Flottenverwaltung auf einem SAP-Backend synchronisiert.

Volkswagen AG
8 Monate
2013-11 - 2014-06

Android Lead Developer

weitere Messe-Informationssystem Apps unter
Android: "ITB, "nortec", "Reisen Hamburg", "Best of Events", "HansePferd".

Google Play Market:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.itb
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.nortec12
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.reisen12
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.bestofevents
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.hansepferd

Corussoft GmbH
9 Monate
2013-03 - 2013-11

Lead Developer

C++ Projekt zur Serverüberwachung in Mainframe- und Unix-
Rechenzentren: Logfileüberwachung, Datenkonvertierung, Datenverifizierung, Datenreparatur.

Berlinux GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1983 - 1988

Studium der Informatik


Schwerpunkt:

  • Software Engineering
  • Embedded Software
  • Betriebssysteme
  • Compilerbau


Zertifizierungen

1990

Certified NeXT Developer (NEXTSTEP)


1991

Object Oriented Programming and Design (ACM course)


1999

Certified BMC Patrol Knowledge Module Developer


2010

Certified ScrumMaster (Scrum Alliance / Boris Gloger)

Position

Position

  • Software Architect / Team Lead
  • Software-Entwicklung / Programmierung (hands-on)
  • Beratung / Consulting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Android Kotlin Java Mobile Relational Database Bluetooth C++ ANSI C Atlassian JIRA Atlassian Confluence Git Architecture REST Automotive Teamleading Unix Mac

Schwerpunkte

Systemsoftware Architekt & Entwickler
Android
Automotive
Java
Apple iOS
Objective-C
C++
Windows
Unix
Sybase
Oracle


Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auslandserfahrung

  • In den 90er Jahren war ich mehrfach in Irland engagiert


2007 - 2010

Bangkok/Thailand


Produkte/Standards/Technologien:

  • Google Android SDK/NDK app development (Smartphones, Tablets, Android Wear Smartwatch)
  • Android Studio / IntelliJ
  • Eclipse (Android, Java, C++)
  • Apple iPhone iOS native app development
  • Windows Systemprogrammierung
  • MS Visual Studio (C++, C#, VBA)
  • Apple Xcode
  • Borland C++
  • Borland JBuilder
  • objektorientierte Entwicklung (OOA/OOD/OOP)
  • Agile Software Development, SCRUM Master
  • BMC Patrol KM Entwicklung
  • Triple-DES Verschlüsselung
  • Revision Control: Subversion SVN, git, Mercurial, CVS, SourceTree, TortoiseSVN, gitGUI
  • Build Tools: Maven, Ant, Make, Gradle
  • Atlassian JIRA, Portfolio, Confluence, Stash, SourceTree
  • Mantis
  • HTML, CSS, REST, XML, JSON, Gson
  • JMeter, RESTClient
  • Reactive Programming, RxJava, RxAndroid
  • Clean Code


Android Frameworks / Know-How

  • Android SDK für Android 7, 6, 5, 4.x (und 2.x), Android Wear
  • Android Security / Reverse Engineering : Apktool, jadx, bytecode-viewer - DexGuard / ProGuard app - hardening
  • Android Google Maps API V1 / V2
  • Google Play Services
  • Google ActionBarCompat
  • Google Android Location API
  • ActionBar Sherlock
  • Google GSON
  • basic-http-client / AndroidHttpClient (Chandler) - XML Pull Parser
  • greenrobot / EventBus
  • SQLite
  • Unit tests: JUnit, Robolectric, espresso

Betriebssysteme

Android
Echtzeitbetriebssysteme
iOS
Linux
Mac OS
OS X, iOS
NEXTSTEP / OPENSTEP
seit 1990
Novell
OS/2
RTOS
Real Time OS
Siemens ORG-R/M
BS300
SUN OS, Solaris
Unix
seit 1985
VMS
seit 1986
Windows
seit 1988, auch DLL/Treiber Entwicklung
Windows CE
HPUX
MS-DOS

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
seit 1986
C#
C++
seit 1990
Delphi
ESQL/C
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
seit 1999
JavaScript
Kotlin
seit 2017
Makrosprachen
Modula-2
Objective C
seit 1990
Pascal
seit 1986
PL/SQL
Powerbuilder
seit 1995
Scriptsprachen
Shell
sh, tcsh, bash
Smalltalk
yacc/lex
seit 1992
HTML, XML


Datenbanken

Adabas
DB2
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Postgres
SQL
Sybase
seit 1992
Watcom SQL
SQLite
Realm

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Internet, Intranet
Proprietäre Protokolle
RPC
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
UUCP
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

Digital
VAX/VMS
Echtzeitsysteme
RTOS
embedded Systeme
diverse
Macintosh
Mac OSX, iOS
NEXT Workstation
seit 1990
PC
Windows, Linux
Proprietäre HW
diverse
Siemens MX
SPS
S5 Ansteuerung
Steuer und Regelsysteme
diverse
SUN
Solaris
DEC VAX
VAX/VMS
Apple Mac
MacOS X
Apple iPhone / iPad
iOS
Android Phones, Tablets
Android
Android Wear Watch
Android
NeXT Cube / Station
NEXTSTEP

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Verlagswesen Print
  • Verlagswesen Online
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Telekommunikation
  • Rundfunk/Fernsehen
  • Verwaltung
  • Banken
  • IT-Dienstleistungen
  • Luftfahrt
  • Tourismus
  • Lebensmittel

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-08 - heute

Wartung einer App

Android Architekt
Android Architekt

  • Framework and Teil einer App für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg. 
  • Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls mit WhatsApp-ähnlicher Funktionalität, u.a. Text-Chat mit eingebetteten Multimedia Elementen (Bilder und andere Dokumente). 
  • Benutzer können mit dem Kundensupport chatten und Nachrichten und Verkehrsinformationen abonnieren. 
  • Kommunikation mit dem Backend über REST API.

öffentlicher Nahverkehr
Nürnberg
8 Jahre 11 Monate
2016-05 - heute

App zur Steuerung von Motor-Tuning-Modulen

Android und Backend Architekt, Lead Developer
Android und Backend Architekt, Lead Developer
  • Android/Backend Architekt und Lead Developer für ein mittel­ständisches Unternehmen, das Motor-Tuning-Module entwickelt und vertreibt. 
  • Die Tuning-Module können mit Hilfe von neu entwickelten Smartphone Apps per Bluetooth Classic & Low Energy angesteuert werden. 
  • Es gibt diverse Hardware-Varianten, die jeweils von einer eigenen App angesteuert werden. 
  • Alle diese Apps lassen sich aus einer gemeinsamen Sourcecode-Basis erzeugen, so dass der Wartungsaufwand gering gehalten wird. 
  • Jede App kommuniziert per REST-API mit einem zentralen Backend, um Daten des Tuning-Moduls zu senden oder neue Konfigurationen und Firmware zu laden. 
  • Ich bin verantwortlich für Design / Implementierung von Android App und Backend, außerdem für die Koordination der iOS-Entwicklung.
Automotive
5 Monate
2024-06 - 2024-10

Einbindung einer TSE

Android Architekt
Android Architekt

  • Einbindung einer TSE (technische Sicherheitseinrichtung) gemäß Kassensicherungsverordnung in eine bestehende Android-App für mittelständische Taxi-Unternehmen

Taxi-Software-Provider
Schweiz
7 Monate
2023-05 - 2023-11

Entwicklung einer Android-App

Android Architekt
Android Architekt

  • Entwicklung einer Android-App für ein Forschungsprojekt zum Tracking von Verkehrsteilnehmern, um den Verkehrsfluss in einer deutschen Stadt zu optimieren

Smart Platforms GmbH
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2022-07 - 2023-07

Wartung einer existierenden Flottenverwaltungs-App

Android Architekt
Android Architekt

  • Wartung einer existierenden Flottenverwaltungs-App und Entwurf eines Frameworks für eine neue App, die auf Android Custom Hardware in den Fahrzeugen installiert wird

Mobilitätsdienstleister
Berlin
2 Monate
2022-03 - 2022-04

Android UI- und Service-Framework für eine App

Android Architekt
Android Architekt

  • Android UI- und Service-Framework für eine App, die im Führerstand von Lokomotiven eingesetzt werden soll, um den Fahrer bei der Wahl einer effizienten Fahrstrategie zu unterstützen. 
  • Die Business-Logik wurde komplett vom Kunden umgesetzt und läuft in einem Hintergrund-Service. 
  • Ich war für das Aufsetzen eines State-of-the-Art Android Frameworks verantwortlich, so dass der Hintergrund-Service asynchron und nach dem MVVM-Konzept mit den UI-Komponenten kommunizieren kann. 
  • Außerdem habe ich einige dynamische graphische UI-Komponenten realisiert.

quo connect GmbH
Berlin
3 Jahre 1 Monat
2018-10 - 2021-10

App zur Rechteverwaltung von Userdaten

Android und Backend Architekt
Android und Backend Architekt
  • Design und Erstellung diverser Android Apps zur Verwaltung der Zugriffsrechte Dritter auf ausgewählte private Daten des Benutzers im Sinne der DSGVO. 
  • Design und Erstellung eines Backends mit REST-API zum Zugriff auf diese Rechteverwaltung. 
  • Die REST API kann von beliebigen REST-Clients wie mobilen Apps (iOS, Android) oder von Web-Apps verwendet werden.
Bundesdruckerei
Berlin
1 Jahr 1 Monat
2020-03 - 2021-03

Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls

Android Architekt
Android Architekt
  • Framework and Teil einer App für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg. 
  • Entwurf und Implementierung eines Chat-Moduls mit WhatsApp-ähnlicher Funktionalität, u.a. Text-Chat mit eingebetteten Multimedia Elementen (Bilder und andere Dokumente). 
  • Benutzer können mit dem Kundensupport chatten und Nachrichten und Verkehrsinformationen abonnieren. 
  • Kommunikation mit dem Backend über REST API.
NAS GmbH
Berlin
1 Monat
2019-03 - 2019-03

App-Prototyp für eine App für Paketzusteller

Android Architekt
Android Architekt
  • Es wurde ein Proof-of-Concept und ein Android-App-Framework erstellt für eine App, die im Kiosk-Modus als einzige App auf einem Rugged-Device laufen soll und aus der heraus eine Navigation unter Google Maps gestartet werden kann. 
  • Wenn die Google Maps Navigation beendet ist oder unterbrochen wird, geht die Kontrolle zurück an die
Paketzustelldienst
Deutschland
1 Monat
2018-07 - 2018-07

App-Prototyp für eine Payment-Lösung

Android Architekt
Android Architekt

  • Eine Client-App (z.B. Shopping-App) schickt die Daten der Zahlung an eine Payment-Provider-Server-App auf demselben Gerät. 
  • Die Payment-Provider-App blendet ein UI über der Client-App mit den Zahlungsdaten ein, so dass der Nutzer die Zahlung bestätigen kann. 
  • An die Server-App könnte nun eine Payment-API eines externen Payment-Backends angebunden werden, das war aber nicht Teil des Prototyps.

Payment Solution Provider
Deutschland
1 Jahr
2017-04 - 2018-03

App zur Dokumentation von Fahrzeugdefekten

Android Architekt
Android Architekt

  • Konzept und Erstellung einer Android nativen App, die eine existierende Web-App einbettet und um native Funktionalitäten (Kamera, Image-Editor) erweitert. 
  • Anbindung an ein existierendes Backend via REST API.

SCANIA Deutschland
4 Monate
2017-09 - 2017-12

Erstellung einer nativen Android E-Mail App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer
  • Konzept und grundlegende Bausteine eines Frameworks zur Erstellung einer nativen Android E-Mail App
T-Systems Multimedia Solutions
Dresden
1 Monat
2017-07 - 2017-07

Android Kiosk App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer

  • Konzept und Erstellung einer Android nativen Tablet-App mit Anbindung von externer Hardware. Die App läuft im Kiosk-Modus auf einem Tablet, das in ein Messe-Modell eingebettet ist. 
  • Durch Betätigung externer Hardware-Buttons können Funktionen in der Tablet-App ausgelöst werden und z.B. Videos abgespielt werden.

contura Modellbau
Berlin
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Entwicklung standort-bezogene Message-Funktion für eine Schüler-App

Android Architekt/Developer
Android Architekt/Developer

  • Es wurde eine standort-bezogene Message-Funktion für eine Schüler-App entwickelt, mit der Möglichkeit neben Text auch Bilder an die anderen Teilnehmer zu senden und die Beiträge anderer zu bewerten. 
  • Weiterhin können die Rankings der Beiträge und Gruppen angezeigt werden. 
  • Die App kommuniziert per REST-API mit einem zentralen Backend.

Social-Media Unternehmen
1 Jahr 2 Monate
2015-09 - 2016-10

Connected Car App

Android Architekt
Android Architekt
  • Verantwortlich für die Kommunikation mit den Offshore und Nearshore-Developer-Teams 
  • Erstellung von Konzepten, technischer Architektur und Dokumentation sowie Security-Analysen für ein ConnectedCar Projekt und zugehöriges SDK im Bereich Android, iOS + Backend/Portal
BOSCH-Tochterfirma
Berlin
5 Monate
2015-04 - 2015-08

Android Architekt

Umbau einer Android-App als Teil einer Fahrzeug Flottenverwaltung zur automatisierten Fahrtenbuchführung, Strecken- und Tankstopverwaltung, Fahrerauthentifizierung, mit direkter Anbindung über OBD/Bluetooth an das Fahrzeug zur Ermittlung der verfügbaren Fahrzeugparameter. Die App wird an an neues konzernweites Backend angebunden, außerdem wird die Auswertung der Fahrzeugdaten ausgebaut

Volkswagen AG,
2 Monate
2015-04 - 2015-05

Android Architekt

Ausbau der Android-Wear Smartwatch Anwendung von Ende 2014, die als Connected-Car Showcase für Automobilmessen dient. Die Android-Companion-App wird nun auch tablet-fähig und enthält neue Szenarien für den Showcase. Außerdem wurde eine Digital Car Key Funktionalität eingebaut.

Volkswagen AG
2 Monate
2015-03 - 2015-04

Android Architekt

Konzept für Modularisierung sowie Erstellung und Dokumentation eines App-Frameworks für die Android-Apps

Volkswagen AG.
1 Monat
2015-03 - 2015-03

Android Architekt

Design und Implementierung eines Android-Treibers
und einer Android-Test-App zur Kommunikation mit einem Bluetooth-OBD-Dongle im Auto (PKW). Die Verbindung wird zunächst auf Bluetooth-Ebene aufgebaut, dann erfolgt eine
kryptographische Authentifizierung. Die Test-App ermöglicht das Auslesen und die Darstellung von Fahrzeugdaten.

Volkswagen AG
2 Monate
2015-02 - 2015-03

Android Architekt

Architektur und Implementierung von Google Deep
Linking in einer der populärsten deutschsprachigen Wetter-Apps für Android mit mehreren Millionen Downloads. Die neue Funktionalität musste in das bestehende Application Framework
eingebettet werden und Unit Tests mussten erstellt werden.

4 Monate
2014-12 - 2015-03

Android Architekt

Review und technisches Redesign einer Android App zum Thema ConnectedCar. Die App verbindet sich mit einem Bluetooth-OBD-Dongle im Auto (PKW) und stellt aktuelle und historische Fahrzeugdaten wie z.B. zum Benzinverbrauch, Fahrtenbuch, Fehler- und Wartungsmeldungen usw. in der App dar

Volkswagen AG,
5 Monate
2014-10 - 2015-02

Android Architekt

Android-Wear Smartwatch Anwendung als Connected-Car Showcase für eine Automobilmesse. Der Fahrer kann auf seiner Android Smartwatch bestimmte Funktionen des verbundenen Autos auslösen (z.B. Türen öffnen/schließen, Medienplayer bedienen). Außerdem können Messwerte aus dem Fahrzeug auf der Uhr angezeigt werden, z.B. Verbrauch, Tankfüllstand, Reichweite, km-Leistung usw.)

Volkswagen AG
2 Monate
2014-12 - 2015-01

Android Architekt

Android Showcase-App zur Darstellung von Falschfahrern auf Autobahnen, die im Rahmen eines Forschungsprojekts von einem Detektor in Echtzeit erkannt werden und mit Ort und Koordinaten (Google Maps) in der App dargestellt werden. Außerdem werden in der App weitere Informationen über das Forschungsprojekt
visualisiert und angezeigt

Volkswagen AG
2 Monate
2014-09 - 2014-10

Android Architekt

Android-Tablet-App, die eine Überwachungslösung für große Trucks als Demo-App auf mehreren Nexus 10 Tablets demonstriert. Die Nexus 10 Tablets kommunizieren in einem LAN, wobei eines die Rolle eines Räubers übernimmt, der den Sicherheitsbereich des Trucks kompromittiert. Die anderen Tablets übernehmen die Rollen des LKW-Fahrers bzw. des Fuhrparkmanagers und stellen die vom Räuber ausgelösten
Alarme in Verbindung mit simulierten Überwachungsvideos und -fotos grafisch dar. Der Fahrer hat die Möglichkeit, auf die Alarme zu reagieren, indem er z.B. eine Sirene betätigt oder direkt aus der App heraus einen Anruf bei der Sicherheitszentrale tätigt.

Volkswagen AG
3 Monate
2014-07 - 2014-09

Android Architekt

Android-App als Teil einer Fahrzeug- Flottenverwaltung zur automatisierten Fahrtenbuchführung, Strecken- und Tankstopverwaltung, Fahrerauthentifizierung, mit direkter Anbindung über OBD/Bluetooth an das Fahrzeug zur
Ermittlung der verfügbaren Fahrzeugparameter. Die Android-Geräte werden in die Fahrzeuge eingebaut. Die erfassten Daten werden kontinuierlich via JSON/REST-API mit der
Flottenverwaltung auf einem SAP-Backend synchronisiert.

Volkswagen AG
8 Monate
2013-11 - 2014-06

Android Lead Developer

weitere Messe-Informationssystem Apps unter
Android: "ITB, "nortec", "Reisen Hamburg", "Best of Events", "HansePferd".

Google Play Market:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.itb
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.nortec12
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.reisen12
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.bestofevents
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corussoft.hansepferd

Corussoft GmbH
9 Monate
2013-03 - 2013-11

Lead Developer

C++ Projekt zur Serverüberwachung in Mainframe- und Unix-
Rechenzentren: Logfileüberwachung, Datenkonvertierung, Datenverifizierung, Datenreparatur.

Berlinux GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1983 - 1988

Studium der Informatik


Schwerpunkt:

  • Software Engineering
  • Embedded Software
  • Betriebssysteme
  • Compilerbau


Zertifizierungen

1990

Certified NeXT Developer (NEXTSTEP)


1991

Object Oriented Programming and Design (ACM course)


1999

Certified BMC Patrol Knowledge Module Developer


2010

Certified ScrumMaster (Scrum Alliance / Boris Gloger)

Position

Position

  • Software Architect / Team Lead
  • Software-Entwicklung / Programmierung (hands-on)
  • Beratung / Consulting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Android Kotlin Java Mobile Relational Database Bluetooth C++ ANSI C Atlassian JIRA Atlassian Confluence Git Architecture REST Automotive Teamleading Unix Mac

Schwerpunkte

Systemsoftware Architekt & Entwickler
Android
Automotive
Java
Apple iOS
Objective-C
C++
Windows
Unix
Sybase
Oracle


Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auslandserfahrung

  • In den 90er Jahren war ich mehrfach in Irland engagiert


2007 - 2010

Bangkok/Thailand


Produkte/Standards/Technologien:

  • Google Android SDK/NDK app development (Smartphones, Tablets, Android Wear Smartwatch)
  • Android Studio / IntelliJ
  • Eclipse (Android, Java, C++)
  • Apple iPhone iOS native app development
  • Windows Systemprogrammierung
  • MS Visual Studio (C++, C#, VBA)
  • Apple Xcode
  • Borland C++
  • Borland JBuilder
  • objektorientierte Entwicklung (OOA/OOD/OOP)
  • Agile Software Development, SCRUM Master
  • BMC Patrol KM Entwicklung
  • Triple-DES Verschlüsselung
  • Revision Control: Subversion SVN, git, Mercurial, CVS, SourceTree, TortoiseSVN, gitGUI
  • Build Tools: Maven, Ant, Make, Gradle
  • Atlassian JIRA, Portfolio, Confluence, Stash, SourceTree
  • Mantis
  • HTML, CSS, REST, XML, JSON, Gson
  • JMeter, RESTClient
  • Reactive Programming, RxJava, RxAndroid
  • Clean Code


Android Frameworks / Know-How

  • Android SDK für Android 7, 6, 5, 4.x (und 2.x), Android Wear
  • Android Security / Reverse Engineering : Apktool, jadx, bytecode-viewer - DexGuard / ProGuard app - hardening
  • Android Google Maps API V1 / V2
  • Google Play Services
  • Google ActionBarCompat
  • Google Android Location API
  • ActionBar Sherlock
  • Google GSON
  • basic-http-client / AndroidHttpClient (Chandler) - XML Pull Parser
  • greenrobot / EventBus
  • SQLite
  • Unit tests: JUnit, Robolectric, espresso

Betriebssysteme

Android
Echtzeitbetriebssysteme
iOS
Linux
Mac OS
OS X, iOS
NEXTSTEP / OPENSTEP
seit 1990
Novell
OS/2
RTOS
Real Time OS
Siemens ORG-R/M
BS300
SUN OS, Solaris
Unix
seit 1985
VMS
seit 1986
Windows
seit 1988, auch DLL/Treiber Entwicklung
Windows CE
HPUX
MS-DOS

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
seit 1986
C#
C++
seit 1990
Delphi
ESQL/C
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
seit 1999
JavaScript
Kotlin
seit 2017
Makrosprachen
Modula-2
Objective C
seit 1990
Pascal
seit 1986
PL/SQL
Powerbuilder
seit 1995
Scriptsprachen
Shell
sh, tcsh, bash
Smalltalk
yacc/lex
seit 1992
HTML, XML


Datenbanken

Adabas
DB2
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Postgres
SQL
Sybase
seit 1992
Watcom SQL
SQLite
Realm

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Internet, Intranet
Proprietäre Protokolle
RPC
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
UUCP
Windows Netzwerk
Winsock

Hardware

Digital
VAX/VMS
Echtzeitsysteme
RTOS
embedded Systeme
diverse
Macintosh
Mac OSX, iOS
NEXT Workstation
seit 1990
PC
Windows, Linux
Proprietäre HW
diverse
Siemens MX
SPS
S5 Ansteuerung
Steuer und Regelsysteme
diverse
SUN
Solaris
DEC VAX
VAX/VMS
Apple Mac
MacOS X
Apple iPhone / iPad
iOS
Android Phones, Tablets
Android
Android Wear Watch
Android
NeXT Cube / Station
NEXTSTEP

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Verlagswesen Print
  • Verlagswesen Online
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Telekommunikation
  • Rundfunk/Fernsehen
  • Verwaltung
  • Banken
  • IT-Dienstleistungen
  • Luftfahrt
  • Tourismus
  • Lebensmittel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.