Software Architektur, Software Entwicklung, C#, .Net
Aktualisiert am 06.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Senior-Entwickler
C#
WPF
Softwarearchitektur
Software-Entwicklung
VS2022
.Net
Git
Azure
Verschlüsselung
OOAD
MVVM
Design Pattern
Multithreading
Unittest
UI-Tests
Document Object Model
C++
Medizinische Geräte
Pflichtenhefterstellung
Testplanung
XML
XML Schema
Deutsch
fließend in Word und Schrift
Englisch
Fortgeschritten in Word und Schrift
Griechisch
Muttersprache, fließend in Word und Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Nürnberg (+200km)
Deutschland, Schweiz

Arbeitserlaubnis: Vorhanden, da ich einen Zypriotischen Pass besitze. Scheinselbständigkeitsbefreiung vorhanden.

Weitere Länder: Zypern: Herkunftsland, Muttersprache, Mentalität

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2023-02 - 2023-05

Anwendung für die Erstellung und Ausführung von Update Paketen

Software-Entwickler Visual Studio 2022 .Net 6 C# ...
Software-Entwickler
  1. Erstellung einer Windows Anwendung in C#, .Net 6, welche mit Hilfe einer Graphischen Oberfläche den Anwender ermöglicht, Update Pakete zu erstellen, zu laden, zu bearbeiten, zu Verschlüsseln, zu entschlüsseln, zu signieren, zu splitten und zu installieren.
  2. Erstellung einer Kommandozeilen Anwendung, welche Skriptgesteuert Pakete erzeugen und Pakete installieren kann.


Teilaufgaben:

- Konzeption und Softwarearchitektur

- Detaillierte Design Erstellung

- Implementation

- Code Reviews

- Unit Tests

- Dokumentation

Medizinische Geräte
Visual Studio 2022 .Net 6 C# Windows Presentation Foundation MVVM XML XML Schema Git NuGet Microsoft Visual Test Moq
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
5 Monate
2022-09 - 2023-01

Funktionenbibliothek für die Erstellung und Ausführung von Update Paketen

Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 22 .NET 6 C# ...
Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler

Dieses Projekt umfasst Arbeiten an einem Medizingerät für die Augenheilkunde. Inhalt

des Projektes sind Arbeiten an einer Komponente für das Managen von

Updatepaketen.

Aufgaben:

Neuerstellung der Funktionenbibliothek in C#, .Net 6, ohne Verwendung von Fremdkomponenten. Die neue DLL soll die gleiche Funktionalität besitzen, wie die bereits seit mehreren Jahren eingesetzte ältere Version (C++), welcher externe Verschlüsselungskomponenten sowie externe Komprimierungskomponenten integriert hat. Datei Signierung, symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und weitere Sicherheitsmerkmale sind neu zu Implementieren. Ältere Pakete sollen von der neuen Version geöffnet werden können und neu erzeugte Pakete sollen auch mit der Älteren Version geöffnet werden können, solange diese kleiner 2,147 GB groß sind.  
Windows 11
Microsoft Visual Studio 22 .NET 6 C# WPF MVVM XML XSD Git NuGet Microsoft Visual Test UnitTest Moq Visio Word
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
4 Monate
2019-11 - 2020-02

IOLCon to Ulib Tool

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test

Um das Biometrie Messgerät bei dem Kunden an die IOLCon Daten anzubinden muss bei Carl Zeiss Meditec ein Konverter Tool entwickelt werden. Dieses Tool konvertiert die IOLCon Daten in das aktuelle ULIB Updatepaket Format. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Dokumentation, Verifikation und Freigabe der Anwendung.


Windows 10
Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio ULIB IOLCon
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Monate
2019-06 - 2019-08

LED Pattern Generator

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test

Für einen klinischen Prototypen sollen die Ansteuerung der LEDs über ein generisches Pattern erfolgen. Dazu ist es notwendig ein Softwareprogramm zu entwickeln welches die Informationen aus einem lesbaren Format in ein Binärformat für die Firmware übersetzt. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Dokumentation, Verifikation und Freigabe der Anwendung.

Aufgaben:

1.              Erstellen eines Tools, welches ein Patternfile für die LED-Ansteuerung der Firmware generiert. Die exportierten IOL-Berechnungsdaten sollen für den Intergrationstest der Exportkomponente erstellt und angepasst werden. Die Exportdaten werden dabei serialisiert und persistiert.

Windows 10
Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
2 Monate
2018-10 - 2018-11

Biometrie Messgerät Connectivity

Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Entwickler

Für das nächste SW-Release des Biometrie Messgerätes sollen die Ergebnisse der IOL-Berechnung für den digitalen Workflow (DICOM) dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen sollen die Berechnungsergebnisse auf eine vorhandene Struktur abgebildet werden. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Verifikation und Freigabe des SW-Paketes.

Aufgaben:

1.         Datentransfer an Connectivity Komponente. Die IOL-Berechnungsdaten sollen an die Connectivity Komponente übergeben werden.

2.         Integrationstest Export

Die exportierten IOL-Berechnungsdaten sollen für den Intergrationstest der Exportkomponente erstellt und angepasst werden. Die Exportdaten werden dabei serialisiert und persistiert.

Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio.
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
1 Monat
2018-09 - 2018-09

Biometrie Messgerät neue Version

Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Entwickler
Für das nächste SW-Release des Biometrie Messgerätes sollen die Ergebnisse der IOL-Berechnung für den digitalen Workflow (DICOM) dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen sollen die Berechnungsergebnisse auf eine vorhandene Struktur abgebildet werden. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Verifikation und Freigabe des SW-Paketes.
Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
2 Monate
2018-07 - 2018-08

Biometrie Messgerät IOL Berechnung

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Projekts sind diverse Aktivitäten im Bereich der IOL-Berechnung umzusetzen.

Aufgaben:

1.         Umsetzung Datenstruktur IOL IOD

2.         Aktualisierung Testdatenstruktur

3.         Aktualisierung Tests

4.         Aktualisierung Software Design der ?Calculation? Komponente .

Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Imaging, Aufnahmemodul

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Im Rahmen der Entwicklung des Projekts sind diverse Aktivitäten im Bereich Dokumentation und Testautomatisierung im Bereich des Aufnahmemoduls durchzuführen.

Windows 10
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# TFS 2015 Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
4 Monate
2017-12 - 2018-03

Imaging

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Das Projekt befindet sich in der frühen Prototypen Phase um eine bestehende Imaging-Lösung zu ersetzen. Im Zuge der Entwicklung sind insbesondere Analysen der bestehenden SW-Architektur und konzeptionelle Arbeiten für den Testrahmen durchzuführen.
Windows 10
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Jahre 10 Monate
2012-10 - 2016-07

Biometrie Messgerät neue Version

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Es wird das medizinisches Gerät IOLMaster 700 weiterentwickelt. Das Gerät besitzt keine Tastatur und keine Maus, sondern wird ausschließlich über einen Touch Bildschirm bedient.

Die Software für dieses Gerät wird in C#, .Net4.5 implementiert. Seit Januar 2016 kommt das Visual Studio 2015 und das TFS 2015 im Einsatz. Es werden nur WPF-Views nach dem MVVM-Entwurfsmuster eingesetzt, speziell ausgelegt für die Touch Bedienung. Ein Framework mit Prism und Unity stellt die Infrastruktur bereit.

Die Implementierung der Oberflächen und der Touch Bedienung waren meine Hauptaufgaben. Dazu gehören auch die Implementierung von CodedUI Tests und UnitTests und der Einsatz von Mocks.
Windows 7
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Moq Doors Enterprise Architect Visio Microsoft Visual Studio 10 TFS 2015 Touchscreen Unity
Carl Zeiss Meditec AG
Jena
6 Monate
2012-04 - 2012-09

Biometrie Messgerät

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Es wird ein medizinisches Gerät entwickelt, um die Biometrie Daten der Augen zu messen. Diese Daten werden z.B. für Augenoperationen (z.B. Kataraktoperation) von den Ärzten benötigt.

Die Software für dieses Gerät wird in C#, .Net4.0 implementiert. Es werden nur WPF-Views nach dem MVVM-Entwurfsmuster eingesetzt. Ein Framework stellt die Infrastruktur bereit.

Die Integration der bestehenden Softwareteile in dem Framework und die Weiterentwicklung unter Verwendung des Frameworks war meine Aufgabe im Team.

Windows 7
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# WPF MVVM XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG
Jena
2 Monate
2011-11 - 2011-12

Build Configuration and Deploy Tool

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Die Testgruppe muss sehr häufig einen bestimmten Daily Build testen. Um ein bereits Lauffähiges System dafür zu nutzen, war es notwendig, die alte Version zu deinstallieren und die benötigte Version erneut zu installieren. Da das Setup nicht für jeden Daily Build erstellt wird, müssten die Tester die Installationsschritte selber machen. Sie haben wissen müssen, welche Dateien in welche Ordner aus dem Build Server zu ersetzen sind und welche extra Schritte durch die Installation erledigt werden würden.

Genau diese Aufgabe sollte durch eine neu zu entwickelnder Anwendung erledigt werden. Den Anwender soll einen Daily Build aussuchen können, dessen Konfigurationsdaten ansehen können, die Konfiguration ändern können und die Konfigurationsschritte ausführen lassen können. Die Anwendung soll nicht nur von den Testern genutzt werden, sondern auch von der Entwicklung, damit die automatisch erzeugte XML-Konfigurationsdatei durch die Anwendung angepasst werden kann. Jeder Daily Build kann abweichende Konfigurationsschritte haben. Die Konfiguration bestimmt welche Generierten Dateien im GAG ersetzt werden müssen, welche Assemblies eventuell registriert werden müssen und welche Datendateien im Installationsordner ersetzt werden müssen. Darüber hinaus soll das Tool nicht nur eine Generierte Anwendung unterstützen, sondern alle in einem vorgegebenen Build Server vorhandenen Anwendungen mit den jeweiligen Daily Build Versionen auflisten.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# WPF MVVM XML XSD Source Control Microsoft Pex.
Datev eG
Nürnberg
1 Jahr 2 Monate
2010-10 - 2011-11

Ausgabekorb

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Der Ausgabekorb ist eine völlig neue DATEV Pro Anwendung, welche dem Anwender die Möglichkeit gibt, beliebig viele Ablagen zu erstellen, dort ein oder mehrere Dokumente abzulegen und danach diesen Einzeln oder aber auch als ein einziges PDF-Dokument zu Drucken oder als E-Mail zu versenden. Es soll ein Multiuser Scenario in einer Verteilten Umgebung unterstützt werden.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# Source Control Microsoft Pex MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
6 Monate
2010-04 - 2010-09

PostProcessing

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Im Umfeld der PDF-Erzeugung war es notwendig ein Konzept zu entwickeln, um PDF Dokumente nicht nur zu erzeugen, sondern auch als E-Mail zu verschicken oder an das DATEV Rechenzentrum zu senden. Das Alles war nur aus eine DATEV Anwendung heraus möglich. Um diese Funktionalität auch fremde Anwendungen wie Word zu ermöglichen, ist das PostProcessing entwickelt. Sobald ein Spezieller Drucker Treiber verwendet wird, startet dieser eine Spezielle Anwendung, welche die PDF-Integration simuliert und das gewünschte Ergebnis liefert.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
4 Monate
2009-12 - 2010-03

Testanwendung für den Bookmark Service

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Es ist eine Windows Anwendung erstellt worden, welche unterschiedliche Szenarien der Nutzung vom Bookmark Service simulieren und testen soll. Auch unterschiedliche Komplexität von Bookmark Hierarchien kann getestet werden. Diese Testanwendung wurde als eine WPF-Anwendung realisiert.

Über die Oberfläche kann der Tester beliebige Bookmarks und Links definieren. Dabei sind die Position, die Seite, der Font, die Farbe und die Hierarchiestufe einstellbar. Die Anwendung erstellt dann aus dem Klassen Model ein XML-Dokument, welches die Vorgaben vom Bookmark Service entspricht und die Eingegebenen Bookmarks und Links beinhaltet. Alternativ kann die Testanwendung ein beliebiges Word Dokument analysieren und ebenfalls ein XML-Dokument für die Bookmarks erstellen. Dabei werden alle Überschriften automatisch als Bookmarks dargestellt. Ein spezieller PDF Drucker Treiber modifiziert dann ein ausgewähltes PDF-Dokument so, dass das neue PDF-Dokument, die angegebenen Bookmarks und Links beinhaltet. Das Ergebnis kann der Tester im Acrobat Reader anschauen.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# WPF MVVM XSD Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
8 Monate
2009-04 - 2009-11

PDF-Bookmark und Link Service für die PDF-Erstellung

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Die bisherige PDF-Erzeugung in den verschiedenen DATEV Anwendungen konnte keine PDF-Bookmarks beinhalten. Es wurde ein Software Service entwickelt, welche von den verschiedenen DATEV Anwendungen gesteuert werden kann, um bei den erzeugten PDF Dokumenten Bookmarks und Hyperlinks ein zu binden. Da es sowohl eigene Dokumentenformate als auch Dokumente aus Microsoft Word zu PDF-Dokumente umgewandelt werden, müsste der Service sämtliche Wege der Erzeugung von PDF berücksichtigen. Es wurden auch Word Makros entwickelt, um Überschriften aus WORD Dokumenten zu extrahieren und diese als Bookmarks automatisch in ein neu erzeugtes PDF Dokument einzubetten.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
6 Monate
2008-10 - 2009-03

Engineering Plattform V10.5 für S7+, Simotion, WinCCFlexible und zukünftige Siemens Anwendungen in der Automatisierungstechnik

Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# ...
Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler
Die neue Softwareplattform für die Integration der Siemens Softwareprodukte der Automatisierungstechnik wird weiterentwickelt. Als Mitglied im Team für die Schaffung der Common Services für diese Plattform ist es meine Aufgabe, Teilkonzepte für die Realisierung der Plattform zu erarbeiten und diese dann mit Hilfe von Microsoft .NET Framework und C# zu implementieren. Speziell bin ich für die Verbesserungen und die Erweiterungen im Print Service verantwortlich. Der Print Service kann genutzt werden, um unterschiedlichste Bestandteile einer Automatisierungsaufgabe gemeinsam zu dokumentieren.
Windows XP Windows Vista
Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft) NUnit FxCop Rational Rose Visio ClearCase MS-Office
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
4 Jahre 3 Monate
2004-07 - 2008-09

Engineering Plattform V10 für S7+, Simotion, WinCCFlexible und zukünftige Siemens Anwendungen in der Automatisierungstechnik

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test
Es wird eine Softwareplattform für die Integration der Siemens Softwareprodukte der Automatisierungstechnik komplett neu entwickelt. Als Mitglied im Team für die Schaffung der Common Services für diese Plattform ist es meine Aufgabe, Teilkonzepte für die Realisierung der Plattform zu erarbeiten, mit den bekannten Clients der Plattform abzugleichen und diese dann mit Hilfe von Microsoft .NET Framework und C# zu implementieren. Ich bin eigenverantwortlich für die Komponente ?Print Service" in der Engineering Plattform der Automatisierungstechnik. Sie kann genutzt werden, um unterschiedlichste Bestandteile einer Automatisierungsaufgabe gemeinsam zu dokumentieren. Den Print Service habe ich selbst entworfen. Ich führte dazu zahlreiche Besprechungen mit den Verantwortlichen Entwicklern aus den Anwendungen, welche den Print Service nutzen wollten und habe Lösungswege für Ihre Forderungen erarbeitet. Die Flexibilität beim Einsatz der Komponente war immer im Vordergrund. Die von mir geschaffenen Schnittstellen erlauben die Anbindung von weiteren Anwendungen an den Print Service, ohne diesen zu verändern. Auch mit dem Usability Team habe ich viele Abstimmungen durchgeführt. Meine Konzepte habe ich stets auf Ihre Funktion getestet und anschließend in den Entwurf für die Komponente eingearbeitet. Nachdem ich eine Detaillierter Beschreibung der Arbeitsweise vorgelegt habe und diese vom Projektleiter und vom Systemarchitekten angenommen wurde, habe ich den Print Service erfolgreich in C# umgesetzt.
Windows XP Windows Vista
Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft) NUnit FxCop Rational Rose Visio ClearCase MS-Office
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
11 Monate
2003-08 - 2004-06

Gepäck-Förder-Technik Flughafen München T2

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 LCM Base Oracle 9i ...
Software Entwickler
Es wird die Gepäck Förderanlage im Terminal 2 im Flughafen München in Transport Leistung verbessert und optimiert. Die Fördertechnik in München ist Einzigartig für Flughäfen, da die Gepäckstücke in je eine Wanne schonend transportiert werden. Auf der einen Seite gibt es den PLC-Bereich (Hardwarenahe) mit Siemens Simatic Steuerungen und Step7 und auf der anderen Seite den IT Bereich mit mehreren PC?s für die Gepäck-Transport Software sowie Datenbank PC's. Die Förderung in Wannen machte dem IT-Bereich Probleme bei der Disposition der Leerwannen. Genau dieses ist auch meine Aufgabe. Ich soll bei der Leerbehälter Disposition mitarbeiten um diese zu verbessern. Mit neuen Algorithmen und neuen Ideen, sollen Schwachstellen beseitigt werden. Die Aufgabe umfasst die Erarbeitung von Algorithmen, sowie die Implementierung, den Test und die Installation in die Produktivanlage in München. Dabei ist 'Robuster Code' eine der wichtigsten Voraussetzungen.
Windows XP
Microsoft Visual C++ 6.0 LCM Base Oracle 9i ClearCase MS-Office2000
Siemens Dematic AG
Nürnberg
1 Jahr 1 Monat
2002-04 - 2003-04

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V5.2

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache "HiGraph" für die Automatisierungstechnik weiterentwickelt. Erweiterungen: Neue Diagnose Eigenschaften, Einführung von Dokumenteigene Anordnungs- und Ausdruck- Eigenschaften. Erweiterung der Druckfähigkeit, Erweiterungen in Beobachten Modus, Einführen der Suchen/Ersetzen Möglichkeit in der Grafik, viele Kleine Oberflächen Verbesserungen.
Windows XP
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
3 Monate
2002-01 - 2002-03

Anwendung Step7Lite V2.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Weiterentwicklung von Step7Lite. Es wurden Zahlreiche Kleine Verbesserungen in der Oberfläche, sowie beim Drucken realisiert. Das Progress Control wurde an vielen weiteren Stellen eingesetzt. Die unterstutzte Hardware wurde erweitert.
Windows XP Windows 2000
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM DCOM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 3 Monate
2000-10 - 2001-12

Anwendung Step7Lite V1.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Step7Lite ist eine PC-Anwendung, welche bei Verwendung von kleinere Automatisierungshardware der 300-ter Reihe, Step7 Basis ersetzen kann. Es wurde dabei die COM-Technologie genutzt. Step7Lite besteht daher aus vielen voneinander unabhängigen Komponenten, welche durch definierte Schnittstellen miteinander arbeiten. Die einzelnen Komponenten sind Teilweise in Visual Basic und größten Teils in Visual C++ implementiert worden. Dass der Größter Schwerpunkt an die Usability gelegt wurde kann man sofort merken. Die Anwendung hat sogar einen Usability Wettbewerb in USA gewonnen.
Windows 2000 Windows NT
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM DCOM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
2 Jahre
1998-10 - 2000-09

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V5.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 5.0 MFC 4.22 PVCS ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache HiGraph weiterentwickelt, welche im SIMATIC Step7 Softwarepaket als Programmiersprache integriert ist. Erweiterungen: Neuer Status, Bessere Diagnose, Integration des Variableneditors von Step7, viele kleine Oberflächen Verbesserungen.
Windows NT Windows 98
Microsoft Visual C++ 5.0 MFC 4.22 PVCS MS-Office97
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 9 Monate
1997-01 - 1998-09

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V4.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 4.1 MFC 4.0 PVCS ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache HiGraph entwickelt, welche im SIMATIC Step7 Softwarepaket als Programmiersprache integriert ist. Sie ist nach dem Prinzip des Zustandsgraphen entworfen worden und zwingt den Anwender zu einer Modellierung der Aufgabenstellung. Der Zustandsgraph wird direkt auf dem Bildschirm gezeichnet. Die Applikation erzeugt dann das Programm, welches auf der Hardware geladen und gestartet werden kann.
Windows 98 Windows NT
Microsoft Visual C++ 4.1 MFC 4.0 PVCS MS-Office 97
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 4 Monate
1995-09 - 1996-12

Windows Anwendung zur Konfiguration einer Nebenstellenanlage über V.24 oder ISDN B-Kanal.

Software Entwickler, Software Architekt Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 PC-Karte: DIEHL ISDN Quadro
Software Entwickler, Software Architekt
Es wurde eine Windows Anwendung entwickelt, welche eine Nebenstellenanlage über Serielle V.24 oder über eine ISDN B-Kanal Verbindung Konfigurieren kann. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung das Empfangen und Anzeigen von Gesprächsdatensätzen und von Gebühren Daten. Die Anwendung wurde unabhängig von der Art der Verbindung zu der Nebenstellenanlage realisiert. Den Verbindungsaufbau sowie die Datenübertragung zur Anlage hat eine weitere Anwendung übernommen, welche die DLL aus dem Punkt 8 verwendet. Eine DDE Verbindung leitet die Daten zwischen den Anwendungen weiter.
Windows
Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 PC-Karte: DIEHL ISDN Quadro
Philips Business Communications
Nürnberg
5 Monate
1995-04 - 1995-08

CAPI 2.0 DLL zur Vereinfachung von PC-ISDN Entwicklungen

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5 ISDN PC-Karte
Software Entwickler
Es wurde die CAPI 1.1 DLL für die CAPI 2.0 Spezifikation
erweitert und angepasst.
Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5 ISDN PC-Karte
Philips Business Communications
Nürnberg
7 Monate
1994-09 - 1995-03

ISDN ACD-Daten-Server (Automatic Call Distribution) für bis zu 8 ISDN Verbindungen gleichzeitig unter Windows 3.1

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 DIEHL ISDN Quadro
Software Entwickler
Es wurde eine Windows Anwendung entwickelt, welche eine oder zwei ISDN PC
Karten mit jeweils 4 S0 Kanäle benutzt, um aus 7 Nebenstellenanlagen über
7 D-Kanal Verbindungen ACD Messpunkte in Echtzeit zu sammeln. Die Messpunkte
wurden bearbeitet und an einem zweiten PC über eine weitere B-Kanal Verbindung
wieder in Echtzeit weitergeleitet.

Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 DIEHL ISDN Quadro
Philips Business Communications
Nürnberg
7 Monate
1994-02 - 1994-08

CAPI 1.1 DLL zur Vereinfachung von PC-Entwicklungen für ISDN

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5
Software Entwickler
Es wurde eine DLL entworfen und realisiert, welche die
CAPI 1.1 Spezifikation erfüllt und darüber hinaus eine Anzahl von Funktionen
zur Verfügung stellt. Es wurde eine Signalisierungsfunktion innerhalb der DLL
implementiert, welche vom Real Mode CAPI Device Treiber aufgerufen werden kann.

Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5
Philips Business Communications
Nürnberg
3 Monate
1993-11 - 1994-01

ACD (Automatic Call Distribution) Superwiser PC Anwendung unter Windows 3.1

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Eine Dos Anwendung müsste auf Windows portiert werden. Es wurde eine
Spezifikation geschrieben, welche den Programmaufbau unter Windows darstellt.
Alle Oberflächen Schnittstellen sollten unter Windows neu entworfen werden.
Die Programm Architektur müsste Meldungsorientiert werden.

Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Business Communications
Nürnberg
9 Monate
1993-02 - 1993-10

PictureView Interaktivität

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Es wurde eine NETBIOS ISDN Version von PictureView entwickelt. Die Bilder
sind nun nicht als Dateien, sondern direkt von einem PC zum anderen über ISDN
übertragen worden. Eine Fernbedienung von PictureView über die ISDN-Verbindung
wurde auch untersucht und teilweise realisiert worden. (Mausbewegung als
Fadenkreuz auf der Gegenstelle sichtbar gemacht, gleichzeitiges Zoomen auf
beide PCs)

Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
6 Monate
1992-08 - 1993-01

PictureView SDK

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Es wurde eine der Hardware zugeschnittene Funktionen Bibliothek (DLL) erstellt,
um fremde Softwareentwicklungen für die eigene Hardware zu erleichtern.
Zusätzlich wurden Import und Export Routinen geschrieben, um das Einlesen
und Speichert von Bildern in TIFF-Format zu ermöglichen. Das Ausdrucken der
in der eigenen Hardware (nicht VGA) befindlichen Bilder wurde realisiert.
Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
4 Monate
1992-03 - 1992-06

Personenverzeichnis

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2 Btrieve ...
Software Entwickler
Es wurde für die PC-Telefon-Software ein Zusatz Modul spezifiziert entworfen
und realisiert, welches eine Personen Datenbank darstellen sollte um schneller
die gewünschte Verbindung herstellen zu können. Die Datenzugriffe wurden mit
embetted SQL realisiert. Ein Standbild wurde automatisch beim Scrollen der
Namen dargestellt und aktualisiert.

OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2 Btrieve XQL für OS/2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
3 Monate
1991-12 - 1992-02

COMMON ISDN API für OS/2

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es sollte eine mögliche Realisierung des COMMON ISDN API für OS/2 entsprechend
das Betriebssystem unabhängigen Spezifikation erarbeitet werden.

OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
5 Monate
1991-08 - 1991-12

Daten Sende- und Empfangs- Protokoll

Software Entwickler MS C 6.0 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es wurden eine Sende und eine Empfangs Routine entworfen und realisiert, welche
Daten aus der Applikation an die Hardware weitergeleitet haben, wobei die
Synchronisation der Applikation mit den Thread-Routinen beachtet werden müsste.
OS/2 PC
MS C 6.0 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
10 Monate
1990-09 - 1991-06

Kommunikation Manager für ISDN unter OS/2

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es wurde für die ISDN-Karte von LASAT und für das Dänische ISDN Netz eine
Software-Schnittstelle zwischen der Hardware und der Applikation entwickelt,
welche Verbindungen auf und abgebaut hat, Daten empfangen und gesendet hat und
auf Verbindungswünsche von außen oder von der Applikation reagiert hat.
Die gesendeten bzw. empfangenen Daten waren JPEG Kodierte Standbilder.
OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Universität Erlangen-Nürnberg, Studiengang: Elektrotechnik,
Studienabschluß: Diplom Ingenieur (Univ.) Elektrotechnik, August 1990,

Fachrichtung: Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

Diplomarbeit: Nachbearbeitung von Transformationskodierten Bildern niederer Datenrate

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Senior-Entwickler C# WPF Softwarearchitektur Software-Entwicklung VS2022 .Net Git Azure Verschlüsselung OOAD MVVM Design Pattern Multithreading Unittest UI-Tests Document Object Model C++ Medizinische Geräte Pflichtenhefterstellung Testplanung XML XML Schema

Schwerpunkte

C#
Experte
WPF
Experte
XML
Experte
Software Design
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:
=========
Visual Studio 2015, .Net 4.5, C# 4.0, WPF, Test Framework, CodedUI TestAutomation, Source Control, Moq, GenericDevice
Visual Studio 10, .Net 4.5, C# 4.0, WPF, Unit Test Framework, CodedUI TestAutomation, Source Control, DATEV-DFL
Visual Studio 8, .Net 3.5, C# 3.0, Clear Case, NUnit V2.2.7, FXCop
Visual Studio 5, .Net 2.0, C# 2.0,  ClearCase, NUnit V2.2.7, FxCop V1.36, RationalRose
DevStudio, VC++, MS SDK, MFC, PVCS
MS Office, Visio
Reporting Engine: Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft)
Doors

Standards:
==========

.Net, COM, DCOM, ATL, CAPI 1.1, CAPI 2.0, 1TR6, DSS1, H261

Methoden:
=========
Scrum,

OOP, OOA, OOD, UML, Enterprise Architect


Erfahrungen:
============

Windows Programmierung von Windows 3.1 bis Windows 8,
Multithreaded Programmierung erst unter OS/2 dann unter Windows,
Programmierung mit Einsatz von Design Patterns, Objektorientierte Analyse,
Programmierung und Design, DB Design, Bildverarbeitung, Review von Code,
Pflichtenhefterstellung und Review, Doors, Telekommunikation ISDN und CAPI,
SW-Dokumentation, Teilprojektleitung, Migration, Portierung von OS/2 nach
Windows, Sammeln und aufbereiten von Daten in Echtzeit, komplexes Drucken
unter Windows, Zusammenarbeit von IT und SPS in Steuerungsanlagen der
Fördertechnik bei der Gepäckförderanlage im Flughafen München T2.
Erst Projekte in C++ unter OS2, dann Projekte in C++ unter Windows.
Seit 2005 diverse Projekte in C# unter Windows mit .Net 2.0, .Net 3.0 und .Net 4.5.
WPF Anwendungsentwicklung (MVVM) und Programmierung mit XML Schema.
Projektmanagementerfahrung mit Scrum.

 


Diplomarbeit:
=============

Nachverarbeitung von blockweise transformationscodierten
Bildern niederer Datenrate

Betriebssysteme

MS-DOS
OS/2
Windows
Win8, Win 7, Win Vista, Win XP

Programmiersprachen

Assembler
Basic
Visual Basic
C
C#
11, 10, 7.3, 7.0, 6.0, ... (.Net 2.0, .Net 3.5, .Net 4.0, .Net 4.5)
C++
Visual C++
Delphi
Fortran
Pascal

Microsoft Visual Studio 2022, .Net 7, C# 11.0

Microsoft Visual Studio 2017, .Net 4.7.2, C# 7.0

Microsoft Visual Studio 2015, .Net 4.5, C# 6.0

Microsoft Visual Studio 2010, .Net 4.5, C# 4.0
Microsoft Visual Studio 2008, .Net 3.5, C# 3.0
Microsoft Visual Studio 2005, .Net 2.0, C# 2.0

Microsoft Visual C++ 6.0, LCM Base, Oracle 9i

Microsoft Visual C++ 6.0, MFC 6.0, COM, DCOM, ATL

Datenbanken

BTrieve
MySQL
Oracle
oracle 9
SQL

Datenkommunikation

ISDN
NetBios
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

Datenerfassungsterminals
Telefonanlagendaten am PC für Call Center statistiken
Digitale Signalprozessoren
Bildergrabbersteuerung für Überwachungsanwendung
Drucker
Echtzeitsysteme
Überwachung, Call Center Echtzeitstatistik
Framegrabber
JPEG Bildkommunikation, Überwachung
PC
Philips
JPEG Kodierungs Hardware
Siemens-SPS STEP x
Simatic Step7, Step7Lite, Step7Plus, Platform Engineering, HWCN, WinCCFlex
Steuer und Regelsysteme
Siemens SPS
Video Capture Karte
Philips JPEG Hardware
Medizin Technik
Zeiss Meditec AG (Augenvermessung, Interokularlinsen Berechnung)

Branchen

Branchen

Alle Branche. Insbesondere Automatisierungstechnik, Medizintechnik,
Telekommunikationstechnik, Bildverarbeitung/Überwachung.

Einsatzorte

Einsatzorte

Nürnberg (+200km)
Deutschland, Schweiz

Arbeitserlaubnis: Vorhanden, da ich einen Zypriotischen Pass besitze. Scheinselbständigkeitsbefreiung vorhanden.

Weitere Länder: Zypern: Herkunftsland, Muttersprache, Mentalität

möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2023-02 - 2023-05

Anwendung für die Erstellung und Ausführung von Update Paketen

Software-Entwickler Visual Studio 2022 .Net 6 C# ...
Software-Entwickler
  1. Erstellung einer Windows Anwendung in C#, .Net 6, welche mit Hilfe einer Graphischen Oberfläche den Anwender ermöglicht, Update Pakete zu erstellen, zu laden, zu bearbeiten, zu Verschlüsseln, zu entschlüsseln, zu signieren, zu splitten und zu installieren.
  2. Erstellung einer Kommandozeilen Anwendung, welche Skriptgesteuert Pakete erzeugen und Pakete installieren kann.


Teilaufgaben:

- Konzeption und Softwarearchitektur

- Detaillierte Design Erstellung

- Implementation

- Code Reviews

- Unit Tests

- Dokumentation

Medizinische Geräte
Visual Studio 2022 .Net 6 C# Windows Presentation Foundation MVVM XML XML Schema Git NuGet Microsoft Visual Test Moq
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
5 Monate
2022-09 - 2023-01

Funktionenbibliothek für die Erstellung und Ausführung von Update Paketen

Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 22 .NET 6 C# ...
Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler

Dieses Projekt umfasst Arbeiten an einem Medizingerät für die Augenheilkunde. Inhalt

des Projektes sind Arbeiten an einer Komponente für das Managen von

Updatepaketen.

Aufgaben:

Neuerstellung der Funktionenbibliothek in C#, .Net 6, ohne Verwendung von Fremdkomponenten. Die neue DLL soll die gleiche Funktionalität besitzen, wie die bereits seit mehreren Jahren eingesetzte ältere Version (C++), welcher externe Verschlüsselungskomponenten sowie externe Komprimierungskomponenten integriert hat. Datei Signierung, symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und weitere Sicherheitsmerkmale sind neu zu Implementieren. Ältere Pakete sollen von der neuen Version geöffnet werden können und neu erzeugte Pakete sollen auch mit der Älteren Version geöffnet werden können, solange diese kleiner 2,147 GB groß sind.  
Windows 11
Microsoft Visual Studio 22 .NET 6 C# WPF MVVM XML XSD Git NuGet Microsoft Visual Test UnitTest Moq Visio Word
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
4 Monate
2019-11 - 2020-02

IOLCon to Ulib Tool

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test

Um das Biometrie Messgerät bei dem Kunden an die IOLCon Daten anzubinden muss bei Carl Zeiss Meditec ein Konverter Tool entwickelt werden. Dieses Tool konvertiert die IOLCon Daten in das aktuelle ULIB Updatepaket Format. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Dokumentation, Verifikation und Freigabe der Anwendung.


Windows 10
Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio ULIB IOLCon
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Monate
2019-06 - 2019-08

LED Pattern Generator

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test

Für einen klinischen Prototypen sollen die Ansteuerung der LEDs über ein generisches Pattern erfolgen. Dazu ist es notwendig ein Softwareprogramm zu entwickeln welches die Informationen aus einem lesbaren Format in ein Binärformat für die Firmware übersetzt. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Dokumentation, Verifikation und Freigabe der Anwendung.

Aufgaben:

1.              Erstellen eines Tools, welches ein Patternfile für die LED-Ansteuerung der Firmware generiert. Die exportierten IOL-Berechnungsdaten sollen für den Intergrationstest der Exportkomponente erstellt und angepasst werden. Die Exportdaten werden dabei serialisiert und persistiert.

Windows 10
Microsoft Visual Studio 17 .NET 4.7.2 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
2 Monate
2018-10 - 2018-11

Biometrie Messgerät Connectivity

Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Entwickler

Für das nächste SW-Release des Biometrie Messgerätes sollen die Ergebnisse der IOL-Berechnung für den digitalen Workflow (DICOM) dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen sollen die Berechnungsergebnisse auf eine vorhandene Struktur abgebildet werden. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Verifikation und Freigabe des SW-Paketes.

Aufgaben:

1.         Datentransfer an Connectivity Komponente. Die IOL-Berechnungsdaten sollen an die Connectivity Komponente übergeben werden.

2.         Integrationstest Export

Die exportierten IOL-Berechnungsdaten sollen für den Intergrationstest der Exportkomponente erstellt und angepasst werden. Die Exportdaten werden dabei serialisiert und persistiert.

Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio.
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
1 Monat
2018-09 - 2018-09

Biometrie Messgerät neue Version

Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Entwickler
Für das nächste SW-Release des Biometrie Messgerätes sollen die Ergebnisse der IOL-Berechnung für den digitalen Workflow (DICOM) dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen sollen die Berechnungsergebnisse auf eine vorhandene Struktur abgebildet werden. Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Erstellung, Verifikation und Freigabe des SW-Paketes.
Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
2 Monate
2018-07 - 2018-08

Biometrie Messgerät IOL Berechnung

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Projekts sind diverse Aktivitäten im Bereich der IOL-Berechnung umzusetzen.

Aufgaben:

1.         Umsetzung Datenstruktur IOL IOD

2.         Aktualisierung Testdatenstruktur

3.         Aktualisierung Tests

4.         Aktualisierung Software Design der ?Calculation? Komponente .

Windows
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Monate
2018-04 - 2018-06

Imaging, Aufnahmemodul

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Im Rahmen der Entwicklung des Projekts sind diverse Aktivitäten im Bereich Dokumentation und Testautomatisierung im Bereich des Aufnahmemoduls durchzuführen.

Windows 10
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# TFS 2015 Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Testautomatisierung Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
4 Monate
2017-12 - 2018-03

Imaging

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Das Projekt befindet sich in der frühen Prototypen Phase um eine bestehende Imaging-Lösung zu ersetzen. Im Zuge der Entwicklung sind insbesondere Analysen der bestehenden SW-Architektur und konzeptionelle Arbeiten für den Testrahmen durchzuführen.
Windows 10
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Moq Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG (Jena)
Remote
3 Jahre 10 Monate
2012-10 - 2016-07

Biometrie Messgerät neue Version

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Es wird das medizinisches Gerät IOLMaster 700 weiterentwickelt. Das Gerät besitzt keine Tastatur und keine Maus, sondern wird ausschließlich über einen Touch Bildschirm bedient.

Die Software für dieses Gerät wird in C#, .Net4.5 implementiert. Seit Januar 2016 kommt das Visual Studio 2015 und das TFS 2015 im Einsatz. Es werden nur WPF-Views nach dem MVVM-Entwurfsmuster eingesetzt, speziell ausgelegt für die Touch Bedienung. Ein Framework mit Prism und Unity stellt die Infrastruktur bereit.

Die Implementierung der Oberflächen und der Touch Bedienung waren meine Hauptaufgaben. Dazu gehören auch die Implementierung von CodedUI Tests und UnitTests und der Einsatz von Mocks.
Windows 7
Microsoft Visual Studio 15 .NET 4.5 C# WPF MVVM Prism XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Moq Doors Enterprise Architect Visio Microsoft Visual Studio 10 TFS 2015 Touchscreen Unity
Carl Zeiss Meditec AG
Jena
6 Monate
2012-04 - 2012-09

Biometrie Messgerät

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler

Es wird ein medizinisches Gerät entwickelt, um die Biometrie Daten der Augen zu messen. Diese Daten werden z.B. für Augenoperationen (z.B. Kataraktoperation) von den Ärzten benötigt.

Die Software für dieses Gerät wird in C#, .Net4.0 implementiert. Es werden nur WPF-Views nach dem MVVM-Entwurfsmuster eingesetzt. Ein Framework stellt die Infrastruktur bereit.

Die Integration der bestehenden Softwareteile in dem Framework und die Weiterentwicklung unter Verwendung des Frameworks war meine Aufgabe im Team.

Windows 7
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# WPF MVVM XML XSD Source Control Microsoft Visual Test UnitTest CodedUI Test Doors Enterprise Architect Visio
Carl Zeiss Meditec AG
Jena
2 Monate
2011-11 - 2011-12

Build Configuration and Deploy Tool

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Die Testgruppe muss sehr häufig einen bestimmten Daily Build testen. Um ein bereits Lauffähiges System dafür zu nutzen, war es notwendig, die alte Version zu deinstallieren und die benötigte Version erneut zu installieren. Da das Setup nicht für jeden Daily Build erstellt wird, müssten die Tester die Installationsschritte selber machen. Sie haben wissen müssen, welche Dateien in welche Ordner aus dem Build Server zu ersetzen sind und welche extra Schritte durch die Installation erledigt werden würden.

Genau diese Aufgabe sollte durch eine neu zu entwickelnder Anwendung erledigt werden. Den Anwender soll einen Daily Build aussuchen können, dessen Konfigurationsdaten ansehen können, die Konfiguration ändern können und die Konfigurationsschritte ausführen lassen können. Die Anwendung soll nicht nur von den Testern genutzt werden, sondern auch von der Entwicklung, damit die automatisch erzeugte XML-Konfigurationsdatei durch die Anwendung angepasst werden kann. Jeder Daily Build kann abweichende Konfigurationsschritte haben. Die Konfiguration bestimmt welche Generierten Dateien im GAG ersetzt werden müssen, welche Assemblies eventuell registriert werden müssen und welche Datendateien im Installationsordner ersetzt werden müssen. Darüber hinaus soll das Tool nicht nur eine Generierte Anwendung unterstützen, sondern alle in einem vorgegebenen Build Server vorhandenen Anwendungen mit den jeweiligen Daily Build Versionen auflisten.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# WPF MVVM XML XSD Source Control Microsoft Pex.
Datev eG
Nürnberg
1 Jahr 2 Monate
2010-10 - 2011-11

Ausgabekorb

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Der Ausgabekorb ist eine völlig neue DATEV Pro Anwendung, welche dem Anwender die Möglichkeit gibt, beliebig viele Ablagen zu erstellen, dort ein oder mehrere Dokumente abzulegen und danach diesen Einzeln oder aber auch als ein einziges PDF-Dokument zu Drucken oder als E-Mail zu versenden. Es soll ein Multiuser Scenario in einer Verteilten Umgebung unterstützt werden.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 10 .NET 4.0 C# Source Control Microsoft Pex MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
6 Monate
2010-04 - 2010-09

PostProcessing

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Im Umfeld der PDF-Erzeugung war es notwendig ein Konzept zu entwickeln, um PDF Dokumente nicht nur zu erzeugen, sondern auch als E-Mail zu verschicken oder an das DATEV Rechenzentrum zu senden. Das Alles war nur aus eine DATEV Anwendung heraus möglich. Um diese Funktionalität auch fremde Anwendungen wie Word zu ermöglichen, ist das PostProcessing entwickelt. Sobald ein Spezieller Drucker Treiber verwendet wird, startet dieser eine Spezielle Anwendung, welche die PDF-Integration simuliert und das gewünschte Ergebnis liefert.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
4 Monate
2009-12 - 2010-03

Testanwendung für den Bookmark Service

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Es ist eine Windows Anwendung erstellt worden, welche unterschiedliche Szenarien der Nutzung vom Bookmark Service simulieren und testen soll. Auch unterschiedliche Komplexität von Bookmark Hierarchien kann getestet werden. Diese Testanwendung wurde als eine WPF-Anwendung realisiert.

Über die Oberfläche kann der Tester beliebige Bookmarks und Links definieren. Dabei sind die Position, die Seite, der Font, die Farbe und die Hierarchiestufe einstellbar. Die Anwendung erstellt dann aus dem Klassen Model ein XML-Dokument, welches die Vorgaben vom Bookmark Service entspricht und die Eingegebenen Bookmarks und Links beinhaltet. Alternativ kann die Testanwendung ein beliebiges Word Dokument analysieren und ebenfalls ein XML-Dokument für die Bookmarks erstellen. Dabei werden alle Überschriften automatisch als Bookmarks dargestellt. Ein spezieller PDF Drucker Treiber modifiziert dann ein ausgewähltes PDF-Dokument so, dass das neue PDF-Dokument, die angegebenen Bookmarks und Links beinhaltet. Das Ergebnis kann der Tester im Acrobat Reader anschauen.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# WPF MVVM XSD Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
8 Monate
2009-04 - 2009-11

PDF-Bookmark und Link Service für die PDF-Erstellung

Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# ...
Software Architekt, Software Entwickler
Die bisherige PDF-Erzeugung in den verschiedenen DATEV Anwendungen konnte keine PDF-Bookmarks beinhalten. Es wurde ein Software Service entwickelt, welche von den verschiedenen DATEV Anwendungen gesteuert werden kann, um bei den erzeugten PDF Dokumenten Bookmarks und Hyperlinks ein zu binden. Da es sowohl eigene Dokumentenformate als auch Dokumente aus Microsoft Word zu PDF-Dokumente umgewandelt werden, müsste der Service sämtliche Wege der Erzeugung von PDF berücksichtigen. Es wurden auch Word Makros entwickelt, um Überschriften aus WORD Dokumenten zu extrahieren und diese als Bookmarks automatisch in ein neu erzeugtes PDF Dokument einzubetten.
Windows PC
Microsoft Visual Studio 8 .NET 3.5 C# Source Safe MS-Office SKYCOM PDFTools SDK Adobe Acrobat Pro
Datev eG
Nürnberg
6 Monate
2008-10 - 2009-03

Engineering Plattform V10.5 für S7+, Simotion, WinCCFlexible und zukünftige Siemens Anwendungen in der Automatisierungstechnik

Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# ...
Konzeption, Software Architekt, Software Entwickler
Die neue Softwareplattform für die Integration der Siemens Softwareprodukte der Automatisierungstechnik wird weiterentwickelt. Als Mitglied im Team für die Schaffung der Common Services für diese Plattform ist es meine Aufgabe, Teilkonzepte für die Realisierung der Plattform zu erarbeiten und diese dann mit Hilfe von Microsoft .NET Framework und C# zu implementieren. Speziell bin ich für die Verbesserungen und die Erweiterungen im Print Service verantwortlich. Der Print Service kann genutzt werden, um unterschiedlichste Bestandteile einer Automatisierungsaufgabe gemeinsam zu dokumentieren.
Windows XP Windows Vista
Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft) NUnit FxCop Rational Rose Visio ClearCase MS-Office
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
4 Jahre 3 Monate
2004-07 - 2008-09

Engineering Plattform V10 für S7+, Simotion, WinCCFlexible und zukünftige Siemens Anwendungen in der Automatisierungstechnik

Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# ...
Software Architekt, Software Entwicklung, Konzeption, Detailed Design, Feature List Erstellung, Software Test
Es wird eine Softwareplattform für die Integration der Siemens Softwareprodukte der Automatisierungstechnik komplett neu entwickelt. Als Mitglied im Team für die Schaffung der Common Services für diese Plattform ist es meine Aufgabe, Teilkonzepte für die Realisierung der Plattform zu erarbeiten, mit den bekannten Clients der Plattform abzugleichen und diese dann mit Hilfe von Microsoft .NET Framework und C# zu implementieren. Ich bin eigenverantwortlich für die Komponente ?Print Service" in der Engineering Plattform der Automatisierungstechnik. Sie kann genutzt werden, um unterschiedlichste Bestandteile einer Automatisierungsaufgabe gemeinsam zu dokumentieren. Den Print Service habe ich selbst entworfen. Ich führte dazu zahlreiche Besprechungen mit den Verantwortlichen Entwicklern aus den Anwendungen, welche den Print Service nutzen wollten und habe Lösungswege für Ihre Forderungen erarbeitet. Die Flexibilität beim Einsatz der Komponente war immer im Vordergrund. Die von mir geschaffenen Schnittstellen erlauben die Anbindung von weiteren Anwendungen an den Print Service, ohne diesen zu verändern. Auch mit dem Usability Team habe ich viele Abstimmungen durchgeführt. Meine Konzepte habe ich stets auf Ihre Funktion getestet und anschließend in den Entwurf für die Komponente eingearbeitet. Nachdem ich eine Detaillierter Beschreibung der Arbeitsweise vorgelegt habe und diese vom Projektleiter und vom Systemarchitekten angenommen wurde, habe ich den Print Service erfolgreich in C# umgesetzt.
Windows XP Windows Vista
Microsoft Visual Studio 2005 .NET 2.0 C# Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft) NUnit FxCop Rational Rose Visio ClearCase MS-Office
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
11 Monate
2003-08 - 2004-06

Gepäck-Förder-Technik Flughafen München T2

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 LCM Base Oracle 9i ...
Software Entwickler
Es wird die Gepäck Förderanlage im Terminal 2 im Flughafen München in Transport Leistung verbessert und optimiert. Die Fördertechnik in München ist Einzigartig für Flughäfen, da die Gepäckstücke in je eine Wanne schonend transportiert werden. Auf der einen Seite gibt es den PLC-Bereich (Hardwarenahe) mit Siemens Simatic Steuerungen und Step7 und auf der anderen Seite den IT Bereich mit mehreren PC?s für die Gepäck-Transport Software sowie Datenbank PC's. Die Förderung in Wannen machte dem IT-Bereich Probleme bei der Disposition der Leerwannen. Genau dieses ist auch meine Aufgabe. Ich soll bei der Leerbehälter Disposition mitarbeiten um diese zu verbessern. Mit neuen Algorithmen und neuen Ideen, sollen Schwachstellen beseitigt werden. Die Aufgabe umfasst die Erarbeitung von Algorithmen, sowie die Implementierung, den Test und die Installation in die Produktivanlage in München. Dabei ist 'Robuster Code' eine der wichtigsten Voraussetzungen.
Windows XP
Microsoft Visual C++ 6.0 LCM Base Oracle 9i ClearCase MS-Office2000
Siemens Dematic AG
Nürnberg
1 Jahr 1 Monat
2002-04 - 2003-04

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V5.2

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache "HiGraph" für die Automatisierungstechnik weiterentwickelt. Erweiterungen: Neue Diagnose Eigenschaften, Einführung von Dokumenteigene Anordnungs- und Ausdruck- Eigenschaften. Erweiterung der Druckfähigkeit, Erweiterungen in Beobachten Modus, Einführen der Suchen/Ersetzen Möglichkeit in der Grafik, viele Kleine Oberflächen Verbesserungen.
Windows XP
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
3 Monate
2002-01 - 2002-03

Anwendung Step7Lite V2.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Weiterentwicklung von Step7Lite. Es wurden Zahlreiche Kleine Verbesserungen in der Oberfläche, sowie beim Drucken realisiert. Das Progress Control wurde an vielen weiteren Stellen eingesetzt. Die unterstutzte Hardware wurde erweitert.
Windows XP Windows 2000
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM DCOM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 3 Monate
2000-10 - 2001-12

Anwendung Step7Lite V1.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM ...
Software Entwickler
Step7Lite ist eine PC-Anwendung, welche bei Verwendung von kleinere Automatisierungshardware der 300-ter Reihe, Step7 Basis ersetzen kann. Es wurde dabei die COM-Technologie genutzt. Step7Lite besteht daher aus vielen voneinander unabhängigen Komponenten, welche durch definierte Schnittstellen miteinander arbeiten. Die einzelnen Komponenten sind Teilweise in Visual Basic und größten Teils in Visual C++ implementiert worden. Dass der Größter Schwerpunkt an die Usability gelegt wurde kann man sofort merken. Die Anwendung hat sogar einen Usability Wettbewerb in USA gewonnen.
Windows 2000 Windows NT
Microsoft Visual C++ 6.0 MFC 6.0 COM DCOM ATL Microsoft Visual Basic 6.0 ClearCase MS-Office2000
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
2 Jahre
1998-10 - 2000-09

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V5.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 5.0 MFC 4.22 PVCS ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache HiGraph weiterentwickelt, welche im SIMATIC Step7 Softwarepaket als Programmiersprache integriert ist. Erweiterungen: Neuer Status, Bessere Diagnose, Integration des Variableneditors von Step7, viele kleine Oberflächen Verbesserungen.
Windows NT Windows 98
Microsoft Visual C++ 5.0 MFC 4.22 PVCS MS-Office97
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 9 Monate
1997-01 - 1998-09

Graphische Hochsprache 'HiGraph' V4.0

Software Entwickler Microsoft Visual C++ 4.1 MFC 4.0 PVCS ...
Software Entwickler
Es wird die Graphische Programmiersprache HiGraph entwickelt, welche im SIMATIC Step7 Softwarepaket als Programmiersprache integriert ist. Sie ist nach dem Prinzip des Zustandsgraphen entworfen worden und zwingt den Anwender zu einer Modellierung der Aufgabenstellung. Der Zustandsgraph wird direkt auf dem Bildschirm gezeichnet. Die Applikation erzeugt dann das Programm, welches auf der Hardware geladen und gestartet werden kann.
Windows 98 Windows NT
Microsoft Visual C++ 4.1 MFC 4.0 PVCS MS-Office 97
Siemens AG, Automatisierungstechnik
Nürnberg
1 Jahr 4 Monate
1995-09 - 1996-12

Windows Anwendung zur Konfiguration einer Nebenstellenanlage über V.24 oder ISDN B-Kanal.

Software Entwickler, Software Architekt Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 PC-Karte: DIEHL ISDN Quadro
Software Entwickler, Software Architekt
Es wurde eine Windows Anwendung entwickelt, welche eine Nebenstellenanlage über Serielle V.24 oder über eine ISDN B-Kanal Verbindung Konfigurieren kann. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung das Empfangen und Anzeigen von Gesprächsdatensätzen und von Gebühren Daten. Die Anwendung wurde unabhängig von der Art der Verbindung zu der Nebenstellenanlage realisiert. Den Verbindungsaufbau sowie die Datenübertragung zur Anlage hat eine weitere Anwendung übernommen, welche die DLL aus dem Punkt 8 verwendet. Eine DDE Verbindung leitet die Daten zwischen den Anwendungen weiter.
Windows
Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 PC-Karte: DIEHL ISDN Quadro
Philips Business Communications
Nürnberg
5 Monate
1995-04 - 1995-08

CAPI 2.0 DLL zur Vereinfachung von PC-ISDN Entwicklungen

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5 ISDN PC-Karte
Software Entwickler
Es wurde die CAPI 1.1 DLL für die CAPI 2.0 Spezifikation
erweitert und angepasst.
Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5 ISDN PC-Karte
Philips Business Communications
Nürnberg
7 Monate
1994-09 - 1995-03

ISDN ACD-Daten-Server (Automatic Call Distribution) für bis zu 8 ISDN Verbindungen gleichzeitig unter Windows 3.1

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 DIEHL ISDN Quadro
Software Entwickler
Es wurde eine Windows Anwendung entwickelt, welche eine oder zwei ISDN PC
Karten mit jeweils 4 S0 Kanäle benutzt, um aus 7 Nebenstellenanlagen über
7 D-Kanal Verbindungen ACD Messpunkte in Echtzeit zu sammeln. Die Messpunkte
wurden bearbeitet und an einem zweiten PC über eine weitere B-Kanal Verbindung
wieder in Echtzeit weitergeleitet.

Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5 MFC 2.5 DIEHL ISDN Quadro
Philips Business Communications
Nürnberg
7 Monate
1994-02 - 1994-08

CAPI 1.1 DLL zur Vereinfachung von PC-Entwicklungen für ISDN

Software Entwickler Visual C++ 1.0/1.5
Software Entwickler
Es wurde eine DLL entworfen und realisiert, welche die
CAPI 1.1 Spezifikation erfüllt und darüber hinaus eine Anzahl von Funktionen
zur Verfügung stellt. Es wurde eine Signalisierungsfunktion innerhalb der DLL
implementiert, welche vom Real Mode CAPI Device Treiber aufgerufen werden kann.

Windows 3.1 PC
Visual C++ 1.0/1.5
Philips Business Communications
Nürnberg
3 Monate
1993-11 - 1994-01

ACD (Automatic Call Distribution) Superwiser PC Anwendung unter Windows 3.1

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Eine Dos Anwendung müsste auf Windows portiert werden. Es wurde eine
Spezifikation geschrieben, welche den Programmaufbau unter Windows darstellt.
Alle Oberflächen Schnittstellen sollten unter Windows neu entworfen werden.
Die Programm Architektur müsste Meldungsorientiert werden.

Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Business Communications
Nürnberg
9 Monate
1993-02 - 1993-10

PictureView Interaktivität

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Es wurde eine NETBIOS ISDN Version von PictureView entwickelt. Die Bilder
sind nun nicht als Dateien, sondern direkt von einem PC zum anderen über ISDN
übertragen worden. Eine Fernbedienung von PictureView über die ISDN-Verbindung
wurde auch untersucht und teilweise realisiert worden. (Mausbewegung als
Fadenkreuz auf der Gegenstelle sichtbar gemacht, gleichzeitiges Zoomen auf
beide PCs)

Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
6 Monate
1992-08 - 1993-01

PictureView SDK

Software Entwickler MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Software Entwickler
Es wurde eine der Hardware zugeschnittene Funktionen Bibliothek (DLL) erstellt,
um fremde Softwareentwicklungen für die eigene Hardware zu erleichtern.
Zusätzlich wurden Import und Export Routinen geschrieben, um das Einlesen
und Speichert von Bildern in TIFF-Format zu ermöglichen. Das Ausdrucken der
in der eigenen Hardware (nicht VGA) befindlichen Bilder wurde realisiert.
Windows 3.1 PC
MS C 7.0 MS SDK für Windows 3.1
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
4 Monate
1992-03 - 1992-06

Personenverzeichnis

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2 Btrieve ...
Software Entwickler
Es wurde für die PC-Telefon-Software ein Zusatz Modul spezifiziert entworfen
und realisiert, welches eine Personen Datenbank darstellen sollte um schneller
die gewünschte Verbindung herstellen zu können. Die Datenzugriffe wurden mit
embetted SQL realisiert. Ein Standbild wurde automatisch beim Scrollen der
Namen dargestellt und aktualisiert.

OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2 Btrieve XQL für OS/2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
3 Monate
1991-12 - 1992-02

COMMON ISDN API für OS/2

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es sollte eine mögliche Realisierung des COMMON ISDN API für OS/2 entsprechend
das Betriebssystem unabhängigen Spezifikation erarbeitet werden.

OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
5 Monate
1991-08 - 1991-12

Daten Sende- und Empfangs- Protokoll

Software Entwickler MS C 6.0 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es wurden eine Sende und eine Empfangs Routine entworfen und realisiert, welche
Daten aus der Applikation an die Hardware weitergeleitet haben, wobei die
Synchronisation der Applikation mit den Thread-Routinen beachtet werden müsste.
OS/2 PC
MS C 6.0 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg
10 Monate
1990-09 - 1991-06

Kommunikation Manager für ISDN unter OS/2

Software Entwickler MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Software Entwickler
Es wurde für die ISDN-Karte von LASAT und für das Dänische ISDN Netz eine
Software-Schnittstelle zwischen der Hardware und der Applikation entwickelt,
welche Verbindungen auf und abgebaut hat, Daten empfangen und gesendet hat und
auf Verbindungswünsche von außen oder von der Applikation reagiert hat.
Die gesendeten bzw. empfangenen Daten waren JPEG Kodierte Standbilder.
OS/2 PC
MS C 6.0 für OS/2 MS-SDK für OS/2 1.2
Philips Kommunikations Industrie AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Universität Erlangen-Nürnberg, Studiengang: Elektrotechnik,
Studienabschluß: Diplom Ingenieur (Univ.) Elektrotechnik, August 1990,

Fachrichtung: Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

Diplomarbeit: Nachbearbeitung von Transformationskodierten Bildern niederer Datenrate

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Senior-Entwickler C# WPF Softwarearchitektur Software-Entwicklung VS2022 .Net Git Azure Verschlüsselung OOAD MVVM Design Pattern Multithreading Unittest UI-Tests Document Object Model C++ Medizinische Geräte Pflichtenhefterstellung Testplanung XML XML Schema

Schwerpunkte

C#
Experte
WPF
Experte
XML
Experte
Software Design
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:
=========
Visual Studio 2015, .Net 4.5, C# 4.0, WPF, Test Framework, CodedUI TestAutomation, Source Control, Moq, GenericDevice
Visual Studio 10, .Net 4.5, C# 4.0, WPF, Unit Test Framework, CodedUI TestAutomation, Source Control, DATEV-DFL
Visual Studio 8, .Net 3.5, C# 3.0, Clear Case, NUnit V2.2.7, FXCop
Visual Studio 5, .Net 2.0, C# 2.0,  ClearCase, NUnit V2.2.7, FxCop V1.36, RationalRose
DevStudio, VC++, MS SDK, MFC, PVCS
MS Office, Visio
Reporting Engine: Report Sharp Shooter (Perpetuumsoft)
Doors

Standards:
==========

.Net, COM, DCOM, ATL, CAPI 1.1, CAPI 2.0, 1TR6, DSS1, H261

Methoden:
=========
Scrum,

OOP, OOA, OOD, UML, Enterprise Architect


Erfahrungen:
============

Windows Programmierung von Windows 3.1 bis Windows 8,
Multithreaded Programmierung erst unter OS/2 dann unter Windows,
Programmierung mit Einsatz von Design Patterns, Objektorientierte Analyse,
Programmierung und Design, DB Design, Bildverarbeitung, Review von Code,
Pflichtenhefterstellung und Review, Doors, Telekommunikation ISDN und CAPI,
SW-Dokumentation, Teilprojektleitung, Migration, Portierung von OS/2 nach
Windows, Sammeln und aufbereiten von Daten in Echtzeit, komplexes Drucken
unter Windows, Zusammenarbeit von IT und SPS in Steuerungsanlagen der
Fördertechnik bei der Gepäckförderanlage im Flughafen München T2.
Erst Projekte in C++ unter OS2, dann Projekte in C++ unter Windows.
Seit 2005 diverse Projekte in C# unter Windows mit .Net 2.0, .Net 3.0 und .Net 4.5.
WPF Anwendungsentwicklung (MVVM) und Programmierung mit XML Schema.
Projektmanagementerfahrung mit Scrum.

 


Diplomarbeit:
=============

Nachverarbeitung von blockweise transformationscodierten
Bildern niederer Datenrate

Betriebssysteme

MS-DOS
OS/2
Windows
Win8, Win 7, Win Vista, Win XP

Programmiersprachen

Assembler
Basic
Visual Basic
C
C#
11, 10, 7.3, 7.0, 6.0, ... (.Net 2.0, .Net 3.5, .Net 4.0, .Net 4.5)
C++
Visual C++
Delphi
Fortran
Pascal

Microsoft Visual Studio 2022, .Net 7, C# 11.0

Microsoft Visual Studio 2017, .Net 4.7.2, C# 7.0

Microsoft Visual Studio 2015, .Net 4.5, C# 6.0

Microsoft Visual Studio 2010, .Net 4.5, C# 4.0
Microsoft Visual Studio 2008, .Net 3.5, C# 3.0
Microsoft Visual Studio 2005, .Net 2.0, C# 2.0

Microsoft Visual C++ 6.0, LCM Base, Oracle 9i

Microsoft Visual C++ 6.0, MFC 6.0, COM, DCOM, ATL

Datenbanken

BTrieve
MySQL
Oracle
oracle 9
SQL

Datenkommunikation

ISDN
NetBios
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

Datenerfassungsterminals
Telefonanlagendaten am PC für Call Center statistiken
Digitale Signalprozessoren
Bildergrabbersteuerung für Überwachungsanwendung
Drucker
Echtzeitsysteme
Überwachung, Call Center Echtzeitstatistik
Framegrabber
JPEG Bildkommunikation, Überwachung
PC
Philips
JPEG Kodierungs Hardware
Siemens-SPS STEP x
Simatic Step7, Step7Lite, Step7Plus, Platform Engineering, HWCN, WinCCFlex
Steuer und Regelsysteme
Siemens SPS
Video Capture Karte
Philips JPEG Hardware
Medizin Technik
Zeiss Meditec AG (Augenvermessung, Interokularlinsen Berechnung)

Branchen

Branchen

Alle Branche. Insbesondere Automatisierungstechnik, Medizintechnik,
Telekommunikationstechnik, Bildverarbeitung/Überwachung.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.