Branche:
Retails
Branche:
Bank
Branche:
Chemie
Branche:
Telekommunikation
Branche:
IT Dienstleistungen
Branche:
IT Dienstleistungen
Branche:
Saarlouis / Automobilindustrie
Zu diesen Aufgaben gehörten:
Branche:
Forschungsinstitut, Gesundheitswesen, Messtechnik
Branche:
Automobilindustrie, Automotive
Entwicklung eines Prototyp und Test eines SAP BW internationalen World Wide Budget Systems: Pflichtenhefterstellung für SAP BW / SEM BPS / HR bei Bosch mit Anforderungsanalyse von BW-Prozeßketten, Berechtigungskonzept, Human Resource (HR)-Datenextraktion, InfoObjekten, Basis- und transaktionelle Infocube auf Controlling World Wide Budget (Personal-, Investitions-, Kosten- und Lesitungsrechnung in IST und PLAN) von Bosch, Prototyp-Entwicklung und Entwicklungssystem. BPS-Entwicklung mit multiplanungsgebieten, Planungsgebieten, Planungsebenen, Planungspaketen, Planungslayouts, Planungsfunktionen, Parametergruppen, Web Interfaces und Funktionsmodulen in ABAP, Testfälle Generieren mit Mercury Quality Center, Durchführung von Tests mit TestLab und LoadRunner und Bugs oder Defects - Verfolgung. Entwickler – Defects – und Tester-Berechtigungsmanagement.
SAP Controlling und CRM 5.0 Marketing, Sales, Kundenservice, Customizing und Geschäftsprozessgestaltung, Datenanalyse, Data Mining, Bank Analyser mit Balance Analyser mit Offenlegung und Reporting, und, CRM Analytics SAP BW 7.0 Customizing mit Oracle DB, Abwicklung von Baufinanzierungs- und Kreditgeschäftsworkflow, Risikocontrolling mit Analyse von Zinsänderungsrisiko, Fremdwährungsrisiko und Kursänderungsrisiko in Bezug auf Marktpreis, und Datenmodell für die CC-Bank, Second Level User Support, Anforderungsanalyse und ABAP- und OE – Programmierung.
Prozessgestaltung in Corporate Finance Management (CFM) durch Optimierung und Analyse von Geschäftsprozessen im Finanzbereich des Unternehmens, sowie des Darlehensverwaltung (FS-CML) bei Konsumentenkrediten als komplexeren Darlehen in Hypothekendarlehen, Schuldscheindarlehen, Policendarlehen, allg. Darlehen (zur Verwaltung sonstiger Darlehen), Konsumentenkredite und Ratendarlehen
Bestandsführung, Customizing von SAP BI, Business Warehousing System (SAP MM / CO / BW 3.5 und SAP BW 7.0). Entwicklung mit Sternschema (BasisCube) - Modellierung, InfoObjects und Infoprovider, POS Server und Kassen-Systemen auf SAP ERP, Windows XP und Unix Betriebssysteme. Überwachen von BI Ladeprozessen, Realisierung von BI Tuning- und Performance, Administration bei Datenhochladung, Queries-Ladezeit und Aggregatsmanagement. Installation von Oracle Datenbank, Konfiguration und Anlegen von Abfragen mit PL/SQL, Entwicklung. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Beschaffung eines Testsystems und von Fehleranalyse. Generierung von Testfällen und Durchführung von Tests in TestLab und LoadRunner. Testen von SB-Systemen. Anwendung von Allegro und Pegasus Systemen.
Konzepterstellung und Optimierierung mittels RosettaNet und XML-Standards die Unternehmen-E-Business-Anwendungen und Netzwerkkommunikation. Beabsichtigung der Verfahrensvorschriften und Dateiformate. Entwicklung von internen Standards um die Kompatibilität von Geschäftsprozessen im im SAP B2B Bereich und im EPOS System voranzubringen. Support bei Powel und PunK Applikationen mit Systeminstallation.
Studium
Wirtschaftsinformatik, FH für Technik und Wirtschaft Berlin
Wirtschaftswissenschaften, Universität Yaundé
SAP Schulung und Zertifizierung
SAP HA100E, HA300, BW462, BW305, -306, -310, -330, -350, -360, -365, -370, ABAP4XX
Skillset
Developer
SAP BW 7.4/7.5 on HANA, BO, BEx, ODATA, REST, ABAP Softwaredokumentation
Designer/Berater
SAP BW HANA, Business Consulting, Prozeßketten, Software Engineering
ABAP Objects: Gut
Branche:
Retails
Branche:
Bank
Branche:
Chemie
Branche:
Telekommunikation
Branche:
IT Dienstleistungen
Branche:
IT Dienstleistungen
Branche:
Saarlouis / Automobilindustrie
Zu diesen Aufgaben gehörten:
Branche:
Forschungsinstitut, Gesundheitswesen, Messtechnik
Branche:
Automobilindustrie, Automotive
Entwicklung eines Prototyp und Test eines SAP BW internationalen World Wide Budget Systems: Pflichtenhefterstellung für SAP BW / SEM BPS / HR bei Bosch mit Anforderungsanalyse von BW-Prozeßketten, Berechtigungskonzept, Human Resource (HR)-Datenextraktion, InfoObjekten, Basis- und transaktionelle Infocube auf Controlling World Wide Budget (Personal-, Investitions-, Kosten- und Lesitungsrechnung in IST und PLAN) von Bosch, Prototyp-Entwicklung und Entwicklungssystem. BPS-Entwicklung mit multiplanungsgebieten, Planungsgebieten, Planungsebenen, Planungspaketen, Planungslayouts, Planungsfunktionen, Parametergruppen, Web Interfaces und Funktionsmodulen in ABAP, Testfälle Generieren mit Mercury Quality Center, Durchführung von Tests mit TestLab und LoadRunner und Bugs oder Defects - Verfolgung. Entwickler – Defects – und Tester-Berechtigungsmanagement.
SAP Controlling und CRM 5.0 Marketing, Sales, Kundenservice, Customizing und Geschäftsprozessgestaltung, Datenanalyse, Data Mining, Bank Analyser mit Balance Analyser mit Offenlegung und Reporting, und, CRM Analytics SAP BW 7.0 Customizing mit Oracle DB, Abwicklung von Baufinanzierungs- und Kreditgeschäftsworkflow, Risikocontrolling mit Analyse von Zinsänderungsrisiko, Fremdwährungsrisiko und Kursänderungsrisiko in Bezug auf Marktpreis, und Datenmodell für die CC-Bank, Second Level User Support, Anforderungsanalyse und ABAP- und OE – Programmierung.
Prozessgestaltung in Corporate Finance Management (CFM) durch Optimierung und Analyse von Geschäftsprozessen im Finanzbereich des Unternehmens, sowie des Darlehensverwaltung (FS-CML) bei Konsumentenkrediten als komplexeren Darlehen in Hypothekendarlehen, Schuldscheindarlehen, Policendarlehen, allg. Darlehen (zur Verwaltung sonstiger Darlehen), Konsumentenkredite und Ratendarlehen
Bestandsführung, Customizing von SAP BI, Business Warehousing System (SAP MM / CO / BW 3.5 und SAP BW 7.0). Entwicklung mit Sternschema (BasisCube) - Modellierung, InfoObjects und Infoprovider, POS Server und Kassen-Systemen auf SAP ERP, Windows XP und Unix Betriebssysteme. Überwachen von BI Ladeprozessen, Realisierung von BI Tuning- und Performance, Administration bei Datenhochladung, Queries-Ladezeit und Aggregatsmanagement. Installation von Oracle Datenbank, Konfiguration und Anlegen von Abfragen mit PL/SQL, Entwicklung. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Beschaffung eines Testsystems und von Fehleranalyse. Generierung von Testfällen und Durchführung von Tests in TestLab und LoadRunner. Testen von SB-Systemen. Anwendung von Allegro und Pegasus Systemen.
Konzepterstellung und Optimierierung mittels RosettaNet und XML-Standards die Unternehmen-E-Business-Anwendungen und Netzwerkkommunikation. Beabsichtigung der Verfahrensvorschriften und Dateiformate. Entwicklung von internen Standards um die Kompatibilität von Geschäftsprozessen im im SAP B2B Bereich und im EPOS System voranzubringen. Support bei Powel und PunK Applikationen mit Systeminstallation.
Studium
Wirtschaftsinformatik, FH für Technik und Wirtschaft Berlin
Wirtschaftswissenschaften, Universität Yaundé
SAP Schulung und Zertifizierung
SAP HA100E, HA300, BW462, BW305, -306, -310, -330, -350, -360, -365, -370, ABAP4XX
Skillset
Developer
SAP BW 7.4/7.5 on HANA, BO, BEx, ODATA, REST, ABAP Softwaredokumentation
Designer/Berater
SAP BW HANA, Business Consulting, Prozeßketten, Software Engineering
ABAP Objects: Gut