01/10 - 02/11:
Branche: Versicherung
Projekt: Aufbau Stabsbereich "Datenqualität"
Position: Projektleitung
Tätigkeit: Datenqualitätsmanager (DQM)
Ziel: Nachhaltige Verbesserung der Datenqualität im Gesamtunternehmen
a) Reporting an den IT-Vorstand / Bereichsleiter
b) Organisatorische Positionierung des Datenqualitätsmanagements als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT
c) Aufbau und Etablierung von Prozessen, Services, Rollen und Richtlinien für verschiedene Ziegruppen
d) Controlling der operativen Korrekturarbeiten
e) Coaching interner Mitarbeiter für anschließende Übernahme der Position des DQM
f) Management von 6 Mitarbeitern
Technische Umgebung: z/OS, BULL, DB2, Oracle, IDS, InfoZoom, dfPowerStudio, Unix (AIX), SQL Server
01/09 - 12/09:
Branche: Versicherung
Projekt: Unternehmensweite Host-Migration: BULL nach IBM (IDS nach DB2)
Position: Teilprojektleitung
Tätigkeit:
a) Konzeptionierung des Migrationsprojekts
- Prozessanalyse: Entwicklung eines Sollprozesses für eine Systemmigration
- Entwicklung eines zentralen Keylistenkonzepts
b1) Migration der Sparte Unfall
- Quelldatenanalyse
- Entwicklung eines logischen und physischen Datenmodells für das operative DB2-Zielsystem
b2) Migration der Sparte Kranken Leistungsdaten
- Quelldatenanalyse
- Entwicklung eines logischen und physischen Datenmodells für das operative DB2-Zielsystem
c) Übernahme und Weiterentwicklung des Themengebietes "Datenqualität"
Technische Umgebung: z/OS, BULL, DB2, IDS, Erwin
01/08 - 12/08:
Branche: Finanzen
Projekt: Business Intelligence (DWH = Data Warehouse)
Position: Projektleitung
Tätigkeiten: Redesign DWH
- Aufbrechen von, außerhalb des DWH existierenden, Projekt-spezifischen Daten-Silos und Integration in die DWH-Umgebung mit dem Ziel der Effizienzsteigerung der IT-Services
- Koordination von 8 Mitarbeitern
Vereinheitlichung und Anpassung des konzeptionellen, logischen und physischen Datenmodellierungsprozesses an die veränderte Organisations- und Servicestruktur der Bank
01/07 - 12/07:
Branche: Finanzen
Projekt: Business Intelligence (Data Warehouse)
Position: Projektleitung
Tätigkeiten:
a) Entwicklung dispositives System "Risikocontrolling/Gesamtbanksteuerung"
- Koordination von 10 Mitarbeitern; Projektlaufzeit: 12 Monate
- Business Analyst im Fachbereich und Kommunikator zwischen dem Fachbereich und der IT
- Analyse der Fachanforderungen des "Risikocontrollings" bzw. der "Gesamtbanksteuerung"
- Erstellung Pflichtenheft, Fachkonzept, logisches und physisches Datenmodell
- Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Reports
- Abnahmetest der realisierten Ergebnisse
- Technische Umgebung: SAS, Power Designer, DB2, OLAP (Micro Strategy)
b) Fachlicher Data Warehouse Koordinator im Risikocontrolling
- Implementierung DWH-spezifischer Prozesse und Services
- Etablierung der Rolle "Datenowner" als Ansprechpartner für fachliche Begrifflichkeiten
- Erstellung eines hausweiten Begriffsglossars durch Abteilungsübergreifende Vereinheitlichung von Begrifflichkeiten
- Anforderungsanalyse, Erstellung Fachkonzept und logisches Datenmodell für fachlichen Metadaten-Data-Mart
01/06 - 12/06:
Branche: Finanzen
Projekt: Business Intelligence (Data Warehouse)
Tätigkeiten:
a) Technische Projektleitung für ein Managementinformationssystem einer Tochterbank
- Koordination von 12 Mitarbeitern; Projektlaufzeit: 12 Monate
- Kommunikation zwischen Fachbereich und IT
- Erstellung DV-Konzept
- Technische Umgebung: SAS, Power Designer, DB2, OLAP (Micro Strategy, Cognos)
Einbringung von Expertenwissen für eine Konzerntochter bei der Einführung des IRBA-Standards (Basel II), dabei spezieller Fokus
auf die Themen "Rating", "Risikocontrolling" und "Gesamtbanksteuerung".
b) Technischer Data Warehouse Koordinator
- Abbildung des DWH in einem DWH-weiten Datenmodell in 3. Normalform, teilweise 4. Normalform
- Etablierung der Rolle mit den entsprechenden Kompetenzen
- Entwicklung und Implementierung DWH-spezifischer Methoden, Verfahren, Prozesse und Services
- Gewährleistung physischer Redundanzfreiheit im DWH
- Qualitätssicherung sämtlicher Data Marts und Integration der Data Marts in das DWH-weite Gesamtmodell
- Einführung der Rolle des "Datenpaten" als technischer Ansprechpartner für bestimmte Datenbereiche
- Umstellung des DBMS für die Data Marts von DB2 auf Oracle
02/04 - 12/05:
Branche: Finanzen
Projekt: Business Intelligence (Data Warehouse)
Tätigkeiten:
Definition der Anforderungen und Festlegung der Architektur bestehend aus einem Data Warehouse und darauf basierender Data Marts;
a) Erstellung Data Mart "Kreditrisiko", bestehend aus den Teilprojekten
- Aufnahme, Analyse und Strukturierung der benötigten Kreditrisikokennzahlen im Dialog mit den Fachabteilungen zur Abdeckung der regulatorischen Anforderungen nach Basel II (Stichworte: Gesamtbanksteuerung, Risikocontrolling) in der Rolle des Business Analyst
- Erstellung eines Fach- und DV-Konzepts
- Erstellung eines multidimensionalen logischen und physischen Datenmodells auf der Basis des Fachkonzeptes
b) Erstellung Data Mart "MIS XY-Bank", bestehend aus den Teilprojekten
- Aufnahme, Analyse und Strukturierung der Anforderungen der XY-Bank, einer 100%-Tochter eines öffentlichen Förderinstitutes in der Rolle des Business Analyst
- Erstellung eines Fach- und DV-Konzepts
- Erstellung eines multidimensionalen logischen und physischen Datenmodells auf der Basis des Fachkonzeptes
- Durchführung von ETL-Prozessen
- Unterstützung des OLAP-Prozesses
c) Einführung eines Repositorys zum Zweck der Versionsverwaltung iterativer Data Marts im Data Warehouse
Technische Umgebung: SAS, Power Designer, DB2, OLAP (Micro Strategy)
07/03 - 01/04:
Branche: Finanzen
Projekt: Business Intelligence (Ausbau CRM-System - Erstellung eines Bonuspunktesystems)
Tätigkeiten:
- Ausarbeitung eines Konzepts, in welchen Fällen Bonuspunkte für welche Aktionen vergeben werden sollen und Aufnahme der Arbeitsergebnisse in ein Fachkonzept
- Umsetzung in ein DV-Konzept unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Systemumgebung
- Erstellung eines relationalen, physischen Datenmodells
- Umsetzung, Test und Implementierung des Systems
Technische Umgebung: MVS, DB2, Cobol II, SQL, Visio
06/03 - 07/03:
Branche: Petrochemie
Projekt: Fusionsbedingte Logistikanpassung
Tätigkeiten:
- Systemumstellung auf MS-Access für die Belieferung der Tankstellen im Zuge der Fusion BP und Aral
- Analyse und Tuning der bestehenden Anwendung
Technische Umgebung: MS-Access, VBA, SQL
11/02 - 05/03:
Branche: Finanzen
Projekt: Entwicklung eines CRM-Systems
Tätigkeiten:
- Qualitätssicherung eines Fachkonzeptes und Erstellung des DV-Konzeptes zur Entwicklung eines CRM-Systems, das den Sparkassenberater vor Ort mit allen verfügbaren Informationen versorgt
- Erstellung statistischer Auswertungen auf der Basis des entwickelten Systems für Controllingzwecke
- Erstellung eines Testkonzeptes, Aufbau einer Testumgebung und Durchführung des Tests
- Systemimplementierung
Technische Umgebung: MVS, DB2, Cobol II, SQL, MS-Access und -Excel
01/02 - 10/02:
Branche: Finanzen
Projekt: Datentransfer zwischen Verbundpartner und Rechenzentrum
Tätigkeiten:
- Analyse ständiger Datenübertragungsfehler zwischen den Geschäftspartnern im Dialog mit den betroffenen Parteien
- Dokumentation des Lösungsvorschlags im Fachkonzept
- Erstellung eines darauf aufbauenden DV-Konzepts
- Optimierung des relationalen Datenmodells
- Optimierung der Loading-Programme durch Schnittstellenprogrammierung
- Test und Implementierung der optimierten Lösung
Technische Umgebung: MVS, DB2, Cobol II, SQL, Visio
06/01 - 12/01:
Branche: Finanzen
Projekt: Systemumstellung Darlehensbuchhaltung auf DB2
Tätigkeiten:
- Erstellung eines relationalen, logischen Datenmodells der Darlehensbuchhaltung in einem Förderinstitut
Technische Umgebung: Power Designer, DB2
10/99 - 05/01:
Branche: Finanzen
Projekt: Erstellung eines Softwaresystems zur Abwicklung von Friends & Family-Programmen für Neuemissionen
Tätigkeiten:
- Problemanalyse
- Erstellung Fachkonzept
- Erstellung DV-Konzept
- Erstellung fachl.-logisches Datenmodell in 3. Normalform
- Erstellung eines denormalisierten, physischen Datenmodells
- Realisierung, Test und Implementierung
Technische Umgebung: MVS, DB2, Cobol II, SQL, MS-Project, Visio, zOS, Windows
05/99 - 09/99:
Branche: Finanzen
Projekt: Einführung Summit
Tätigkeiten:
- Analyse der physischen Datenmodelle des Wertpapier-Handelssystems "Summit" und der DB2-Umgebung
- Schnittstellenanalyse zur Optimierung des Ladeprozesses aus der Sybase-Datenbank von Summit nach DB2
Technische Umgebung: Unix, MVS, Sybase, DB2
12/96 - 04/99:
Branche: Finanzen
Tätigkeiten:
- Aufbau eines relationalen, logischen konzernweiten Datenmodells im Dialog mit den Fachbereichen mit der Datenmodellierungssoftware Cool (später: PowerDesigner)
- Koordinator von IT-Projekten als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT-Abteilung auf der Basis des logischen Datenmodells
Technische Umgebung: IMS, MVS, DB2, zOS, PowerDesigner, ARIS, MS-Project