Ich bin ausschließlich im Rhein-Main-Gebiet tätig.
Aufgaben:
Umfeld:
Firma: Wincor-Nixdorf
Projekt: Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen IT-ManagementProduktlinie
Aufgaben: * Mitarbeit im Architekturteam der Produktlinie* Erarbeitung und Einführung verschiedener produktlinienweiter
Mechanismen und Guidelines wie
- Formale Dokumentation der SOA-Schnittstellen samt Tools
zur maschinellen Verarbeitung und Generierung verschiedener
Artefakte wie HTML-Dokumentation, Source Code für
Inputvalidierung, Deploymentdeskriptoren, ...
- automatisiert erstellte Code- und Dokumentationsanalyse-
berichte zur Qualitätssicherung
- einheitliche Servicetests auf Basis einer DSL
* Umstellung der Produktlinie auf modellgetriebene
Softwareentwicklung (MDSD) und dazu nötige Architektur-
verfeinerungen
* Umstellung der Produktlinie auf JEE5/EJB3 mit Hilfe der aus den
MDSD-Bemühungen gewonnenen Tools
* Consulting und Schulung für Mitarbeiter der einzelnen
Produktteams, Experte für Dokumentation, Test und die Webservice-
Schnittstellen
* Pflege und Erweiterung der Produktlinien-Basiskomponenten und
Dienste
Umfeld: Standardsoftware-Produktlinie mit vielen verschiedenen Kunden,Serviceorientierte und ereignisgetriebene Architektur (SOA, EDA),
extrem komplexe Domäne im Bankenumfeld, Customer/Supplier-Verhältnis
zu mehreren unabhängigen Teams, Komponentenorientierung mit Fokus
auf Wiederverwendung
Technologien: J2EE 1.4/JEE 5, EJB 2.1/EJB 3.0, Webservices, MDSDdiv. Commonsbibliotheken
IDE: Rational Application Developer (RAD), Eclipse 3.4Video on Demand, IPTV
Aufgaben: * Entwurf von Teilen der serviceorientierten undereignisgetriebenen Architektur mit UML
* Anforderungsanalyse, Design, Implementierung und Test
einzelner Services
* Anpassung und Ausbau des Entwicklungsprozesses
* Serviceintegration
* Pflege des Continuous Build Environments
* Releasedokumentation
* Koordinierung der Issuetracking- und Systemtestaktivitäten
Umfeld: Serviceorientierte und ereignisgetriebene Architektur (SOA, EDA),hochkomplexe Domäne, viele verschiedene Services und Komponenten
Technologien: JavaEE 5.0, EJB 3.0, WebservicesOracle 10g, ActiveMQ 4.x, JBoss WS
Frameworks: Spring 2.x, TestNG, Selenium, EasyMock, AXIS, div. Commonsbibliotheken* Architekturentwurf für die Erweiterung und Integration in die
bestehende Architektur
Technologien: XSL, Servlets/2.4, Custom-MVC-Framework, Java2 1.4,XML, XSL/T, JavaScript
Runtime: Tomcat 5.5, Oracle 9iKartendaten und Ausführung verschiedener Verwaltungsaufgaben.
Aufgaben: * Konzeption von Frameworks und Datenmodellen für die Webapplikation,Abbildung von Geschäftsprozessen durch OOD-Techniken
* Implementierung und Test von Komponenten des Portals
* Beratung der Teamkollegen in Fragen zu Vorgehensweisen im Designprozeß
Technologien: Java2 1.5, JSP/2.0 mit EL, Servlets/2.4, JSTL 1.1,XML, XSL/T, Webservices, JavaScript, ASN.1, Smartcard-APDUs
Runtime: Tomcat 5.5, ANDiS CMS/AMS,Bürgerkartenumgebung trustDesk basic
Frameworks: Struts, AXIS, div. Commonsbibliothekenfür die verschlüsselte Kommunikation
* Integration eines Lernverfahrens für die Wiedererkennung und
Reaktion auf Gefahrensituationen unter der homeokinetischen Architektur
* Implementierung und Test mit einem komplexen Roboter
Tools: Künstliche neuronale Netze, selbstorganisierende Merkmalskarten und anderekonnektionistische und statistische Modelle
Sprachen: Java2, C++ (Qt als GUI-Bibliothek)Auktionshäuser und Bereitstellung eines spezialisierten Bezahlsystems.
Aufgaben: * Konzeption, Datenmodelle, DB-Entwurf* OO-Design, Implementierung und Test von Portalkomponenten
Plattformen: Tomcat, Struts-Framework, MySQL RDBMS* Optimierung von Geschwindigkeit und Usability
Sprachen: XHTMLzur Schilddrüsentomographie
Aufgaben: Design, Implementierung und Test der SoftwareUniversität Leipzig
* Programmierung von Modulen
Sprachen: Visual BasicArchitekt, Senior-Entwickler, Analyst
Analyse und Destillation
Architektur und Entwicklung
Im Zentrum stehen stets alle Stakeholder und die Ermittlung der Werte, die diese aus Geschäftsprozessen und IT-Systemen schöpfen wollen. Je nach auszufüllender Rolle berate, analysiere und destilliere und/oder entwickle ich dann auf dieser Basis, so daß das Endergebnis den größtmöglichen Wert für die Stakeholder hat. Dabei verwende ich moderne Techniken, wie verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD), domänengetriebenes Design (DDD), Cynefin, Feature Injection usw.
Ich arbeite sehr gern im Team, bin offen und kommunikativ, kann vermitteln und moderieren. In anspruchsvollen und einfachen Rollen fühle ich mich gleichermaßen wohl.
Ich bin ausschließlich im Rhein-Main-Gebiet tätig.
Aufgaben:
Umfeld:
Firma: Wincor-Nixdorf
Projekt: Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen IT-ManagementProduktlinie
Aufgaben: * Mitarbeit im Architekturteam der Produktlinie* Erarbeitung und Einführung verschiedener produktlinienweiter
Mechanismen und Guidelines wie
- Formale Dokumentation der SOA-Schnittstellen samt Tools
zur maschinellen Verarbeitung und Generierung verschiedener
Artefakte wie HTML-Dokumentation, Source Code für
Inputvalidierung, Deploymentdeskriptoren, ...
- automatisiert erstellte Code- und Dokumentationsanalyse-
berichte zur Qualitätssicherung
- einheitliche Servicetests auf Basis einer DSL
* Umstellung der Produktlinie auf modellgetriebene
Softwareentwicklung (MDSD) und dazu nötige Architektur-
verfeinerungen
* Umstellung der Produktlinie auf JEE5/EJB3 mit Hilfe der aus den
MDSD-Bemühungen gewonnenen Tools
* Consulting und Schulung für Mitarbeiter der einzelnen
Produktteams, Experte für Dokumentation, Test und die Webservice-
Schnittstellen
* Pflege und Erweiterung der Produktlinien-Basiskomponenten und
Dienste
Umfeld: Standardsoftware-Produktlinie mit vielen verschiedenen Kunden,Serviceorientierte und ereignisgetriebene Architektur (SOA, EDA),
extrem komplexe Domäne im Bankenumfeld, Customer/Supplier-Verhältnis
zu mehreren unabhängigen Teams, Komponentenorientierung mit Fokus
auf Wiederverwendung
Technologien: J2EE 1.4/JEE 5, EJB 2.1/EJB 3.0, Webservices, MDSDdiv. Commonsbibliotheken
IDE: Rational Application Developer (RAD), Eclipse 3.4Video on Demand, IPTV
Aufgaben: * Entwurf von Teilen der serviceorientierten undereignisgetriebenen Architektur mit UML
* Anforderungsanalyse, Design, Implementierung und Test
einzelner Services
* Anpassung und Ausbau des Entwicklungsprozesses
* Serviceintegration
* Pflege des Continuous Build Environments
* Releasedokumentation
* Koordinierung der Issuetracking- und Systemtestaktivitäten
Umfeld: Serviceorientierte und ereignisgetriebene Architektur (SOA, EDA),hochkomplexe Domäne, viele verschiedene Services und Komponenten
Technologien: JavaEE 5.0, EJB 3.0, WebservicesOracle 10g, ActiveMQ 4.x, JBoss WS
Frameworks: Spring 2.x, TestNG, Selenium, EasyMock, AXIS, div. Commonsbibliotheken* Architekturentwurf für die Erweiterung und Integration in die
bestehende Architektur
Technologien: XSL, Servlets/2.4, Custom-MVC-Framework, Java2 1.4,XML, XSL/T, JavaScript
Runtime: Tomcat 5.5, Oracle 9iKartendaten und Ausführung verschiedener Verwaltungsaufgaben.
Aufgaben: * Konzeption von Frameworks und Datenmodellen für die Webapplikation,Abbildung von Geschäftsprozessen durch OOD-Techniken
* Implementierung und Test von Komponenten des Portals
* Beratung der Teamkollegen in Fragen zu Vorgehensweisen im Designprozeß
Technologien: Java2 1.5, JSP/2.0 mit EL, Servlets/2.4, JSTL 1.1,XML, XSL/T, Webservices, JavaScript, ASN.1, Smartcard-APDUs
Runtime: Tomcat 5.5, ANDiS CMS/AMS,Bürgerkartenumgebung trustDesk basic
Frameworks: Struts, AXIS, div. Commonsbibliothekenfür die verschlüsselte Kommunikation
* Integration eines Lernverfahrens für die Wiedererkennung und
Reaktion auf Gefahrensituationen unter der homeokinetischen Architektur
* Implementierung und Test mit einem komplexen Roboter
Tools: Künstliche neuronale Netze, selbstorganisierende Merkmalskarten und anderekonnektionistische und statistische Modelle
Sprachen: Java2, C++ (Qt als GUI-Bibliothek)Auktionshäuser und Bereitstellung eines spezialisierten Bezahlsystems.
Aufgaben: * Konzeption, Datenmodelle, DB-Entwurf* OO-Design, Implementierung und Test von Portalkomponenten
Plattformen: Tomcat, Struts-Framework, MySQL RDBMS* Optimierung von Geschwindigkeit und Usability
Sprachen: XHTMLzur Schilddrüsentomographie
Aufgaben: Design, Implementierung und Test der SoftwareUniversität Leipzig
* Programmierung von Modulen
Sprachen: Visual BasicArchitekt, Senior-Entwickler, Analyst
Analyse und Destillation
Architektur und Entwicklung
Im Zentrum stehen stets alle Stakeholder und die Ermittlung der Werte, die diese aus Geschäftsprozessen und IT-Systemen schöpfen wollen. Je nach auszufüllender Rolle berate, analysiere und destilliere und/oder entwickle ich dann auf dieser Basis, so daß das Endergebnis den größtmöglichen Wert für die Stakeholder hat. Dabei verwende ich moderne Techniken, wie verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD), domänengetriebenes Design (DDD), Cynefin, Feature Injection usw.
Ich arbeite sehr gern im Team, bin offen und kommunikativ, kann vermitteln und moderieren. In anspruchsvollen und einfachen Rollen fühle ich mich gleichermaßen wohl.
"Der Consultant besitzt ein überzeugendes, sehr fundiertes und vielseitiges Fachwissen, das er zielgerichtet und sicher innerhalb unserer Produktlinie anwandte. Wir haben den Consultant als einen zuverlässigen und gewissenhaften Mitarbeiter kennengelernt, der sich durch seine offene und kooperative Art sehr gut in das bestehende Team integriert hat. Dank seines ruhigen und ausgeglichenen Wesens war er ein geschätzter und beliebter Kollege. Wir danken dem Consultant für seine Unterstützung und die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Produktlinien-Engineering, SOA, EDA, CBA, J2EE, 11/07 - 05/09
Referenz durch Projektleiter, IT-Unternehmen, vom 31.05.09