Qualitätssicherung, Testanalyst, Tester oder Software-Entwickler: C# Webentwicklung ASP.NET Framework, ASP.NET Core, .NET MAUI, RESTful-APIs, Win/MAC
Aktualisiert am 16.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 14.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Software-Qualitätsmanagement
Testanalyst
Testanalyse
C#
ASP.NET
JavaScript
JSON
SQL-Datenbanken
Mobile Apps
Mac
MacOS X
iOS
iPhone
iPad
Xcode
Visual Studio
SWIFT
Linux
Netzwerk
Windows
Objektorientierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+100km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

16 Jahre 6 Monate
2009-01 - heute

Freelancer

Unternehmer
Unternehmer

Diverse Aufgaben rundum IT- und Telekommunikation.

  • Einrichtung/Installation Server und Arbeitsplatz-PC/Notebook
  • Netzwerke
  • Router und Switch
    • Programmierung (Hauptinhalte, letzten 5 Jahre) 
        • C#
          • Net MAUI
          • Razor (MVC)
          • DevExpress
          • Telerik
          • Delphi (Pascal)
            • Html
              • bootstrap
              • fontawesome
              • +++
              • Javascript
                • jquery
                • +++
              • Typescript
                • MS-SQL
              • Schulung
              • Mac-OSX, Windows, Ubuntu Linux (Server + Desktop)
              • und vieles mehr
              w-werk.de
              3 Monate
              2024-10 - 2024-12

              IT-Experte für die Implementierung von Finanzschnittstellen

              Interim- und Projektmanager C# Projektmanagement/Projektleitung FinAPI
              Interim- und Projektmanager

              Für einen Kunden, einen führenden Dienstleister mit bundesweit rund 2000

              Bankkonten und Depots (Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken), suchen wir einen

              erfahrenen IT-Experten. Der Kunde nutzt derzeit SFirm und Starmoney, um

              Kontobewegungen und Depotbewegungen abzurufen. Diese Programme sind jedoch

              für die große Anzahl an Konten und Depots nicht optimal geeignet. Der Kunde hat sich

              bereits mit der API-Technologie von finAPI auseinandergesetzt und sieht darin eine

              potenzielle Lösung, um die automatisierte Abholung und Konsolidierung von Umsätzen

              und Beständen zu erleichtern. Trotz eingerichteter Testzugänge ist der Kunde bei der

              Implementierung an technische Grenzen gestoßen und benötigt professionelle

              Unterstützung durch einen freiberuflichen Experten.


              • Analyse der bestehenden Prozesse des Kunden zur Abholung und Verarbeitung von Kontobewegungen und Depotbewegungen.
              • Evaluierung der Möglichkeiten von finAP| und anderen geeigneten Lösungen zur Automatisierung der Datenabholung.
              • Konfiguration, Testen und Weiterentwicklung der API-Schnittstellen nach den Anforderungen des Kunden.
              • Konsolidierung der abgerufenen Daten in einer Datenbank oder in Excel/sQL.
              • Unterstützung bei der Einrichtung und Optimierung eines automatisierten Abrufs der Umsätze/Bestände auf Knopfdruck.
              • Weiterentwicklung der Implementierung, um die Lösung an wachsende Anforderungen anzupassen.
              C# Projektmanagement/Projektleitung FinAPI
              Neuss, Home-Office
              9 Jahre
              2014-10 - 2023-09

              Politess Map Office

              Full Stack-Entwickler Visual Studio 2022 C# SQLServer IIS ...
              Full Stack-Entwickler

              • Design
              • Entwicklung Web / Desktop /Universal / Mobil
              • Erstellen von Testplänen
              • Dokumentation
              • Erstellen von Tools zur Globalisierung und Lokalisierung (z.B. resx -> Database) (de-DE, de-AU, en-US, no, da, fi)
              • Erstellen von Tools zum importieren kundenspezifischer Daten aus vorherigen Anwendungen (csv -> Database, xml -> Database, Remote -> Database)
              • Erstellen von Tools zum exportieren von Daten in diverse Formate (Database -> [csv, xml, json]) 
              • Payment-Gateway via Stripe Onlinepayment

              Politess WebOffice (Dashboard/Platform) Politess Tracking & Tracing Dispatcher - Shift Management Globalisierung und Lokalisierung
              Visual Studio 2022 C# SQLServer IIS Client-Server + Mobil Entwicklung Net Core 5.x 6.x -7.x DevExpress Universal Subscription 19.1.x -23.1.x Net Framework 4.6.x 4.7.x CSS Javascript HTML Stripe Online-Payment Ubuntu 21.04 22.04 (inkl. DotNet Entwicklung / Installation) Apache Webserver Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) Atozed Software - IntraWeb Visual-Studio 2015 Visual Studio 2019 Postgre-SQL OpenStreetMap OpenLayers Windows Server 2012
              Meerbusch / Homeoffice
              7 Monate
              2020-06 - 2020-12

              Kundeneigenes Tool, dass auf Delphi basiert analysiert

              Business-Analyst / Software Engineer Delphi 7 Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) PostGre-SQL ...
              Business-Analyst / Software Engineer

              • Im Rahmen des Projektes für unseren Kunden wird ein Kundeneigenes Tool, dass auf Delphi basiert analysiert, ein Konzept für die Übernahme/ Betrieb dieser Applikation erstellt und die Migration vorgenommen

              Delphi 7 Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) PostGre-SQL MS-SQL
              Düsseldorf
              3 Jahre
              2017-04 - 2020-03

              Review von Anforderungsdokumenten und Spezifikationen

              Testanalyst / Software Test Engineer Jira Red-Hat Server 7-3 SinaConsole ...
              Testanalyst / Software Test Engineer
              • Erstellung von Testkonzepten unter Berücksichtigung gängiger Testfall- Entwurfsverfahren
              • Erstellung/Erweiterung von Testspezifikationen
              • Realisierung und Pflege der Testumgebung
              • Durchführung dynamischer Abnahmetests (Black- Box) für SINA-Box S + H, SINA-Workstation S + H, SINA-Management
              • Bewertung der Testergebnisse sowie Erstellung von Abweichungsberichten
              SINA-Box S + H SINA-Workstation S + H SINA-Management
              Jira Red-Hat Server 7-3 SinaConsole TestLink Postgre-SQL OpenLDAP Perl Python HP- Switche IPv4 IPv6 Sina-Workstation Sina-Box Ubuntu 18.04LTS
              secunet Security Networks
              Essen, Ruhr
              3 Monate
              2011-10 - 2011-12

              Presales Consulting

              Presales Consultant
              Presales Consultant
              • Unterstützung bei Angebotsvorbereitung

              • Koordination

              • Knowhow-Transfer Systemintegrationstest & Cluster Test

              • Unterstützung für:

                • TEMENBLOCK:Wholesale

                • THEMENBLOCK : Technical Services (Field Services)

                • THEMENBLOCK : Technology & Network / OSS (Operations Support Systems)

              Bonn
              2 Jahre 9 Monate
              2009-01 - 2011-09

              ExWoSt (Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)

              Projektmitarbeiter / Entwickler PHP Delphi
              Projektmitarbeiter / Entwickler

              Forschungsfeld Quartiersentwicklung und neue Technologien.

              • Das Spektrum der in den Modellvorhaben und Fallstudien geplanten Technologie-Bausteine reicht von Informations- und Kommunikationsangeboten bis hin zu innovativer Gebäudesteuerung
              • Die Verbesserung der Quartierskommunikation und der Aufbau von Kooperationsstrukturen wird hier als wichtige Aufgabe gesehen, um Stadtteilressourcen optimal zu nutzen und ein breites Angebote zu eröffnen
              • Der erste Schritt war der Aufbau eines Internetportals als virtuelle Quartiersplattform in Kooperation mit örtlichen Vereinen, Einrichtungen und Stadtteilakteuren 
              • Die Anforderungen an diese Plattform wurden von den Modellvorhaben ausgedehnt und in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen weiterentwickelt
              • Aufbau einer W-LAN-Infrastruktur / Hotspots für Freiräume und Gemeinschaftseinrichtungen
              • Über ein Onlinebuchungssystem soll das breite Angebot an Freizeiteinrichtungen und Räumen den Bürgern zugänglich gemacht werden. Die Quartiersplattform soll eine Übersicht des offenen Nutzungsangebotes bereitstellen
              • Die Zentrale Buchung und Verwaltung über das Internet soll die Vergabe für Nutzer wie für Anbieter unkompliziert und damit attraktiv machen
              • Intelligente Schließsysteme
                • Durch ein elektronisches, internetgesteuertes Schließsystem, das sich über alle kooperierenden Einrichtungen in Stadtteil erstreckt, soll die flexible Nutzung noch weiter vereinfacht und personalunabhängig gestaltet werden. Es werden Schlüssel eingesetzt, auf denen Zugangsberechtigungen für verschiedene Anlagen und mit zeitlicher Begrenzung elektronisch festgelegt und jederzeit geändert werden können
              • Online-Bezahlsystem
                • Ein gemeinsames Bezahlsystem ist ein weiterer Baustein. Geplant ist eine elektronisch lesbare Bezahlkarte einzusetzen, auf der eine "Stadtteilwährung" in Form von Punkten gespeichert wird. Die Punkte können durch Bezahlung oder ehrenamtliches Engagement erworben werden. Sie sind einrichtungsunabhängig im Stadtteil einsetzbar, z.B. um Räume anzumieten, an einem Kurs im Nachbarschaftszentrum teilzunehmen oder ein Sportangebot zu nutzen
              • Im Rahmen des ExWoSt-Modellvorhabens sollen die Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz der einzelnen Bausteine erprobt werden.
              Drupal
              PHP Delphi
              RWTH Aachen
              Düsseldorf
              6 Jahre
              2003-01 - 2008-12

              Zentrum Technik Einführung

              Senior-Referent
              Senior-Referent
              • Vertretung der Teamleitung
              • Projektunterstützung
              • Beratung
              • Abnahme von Software
              • Qualitätsmanagement
              • Leiten von Teilprojekten
              • Testmanagement
              • Internet Backbone der Deutschen Telekom AG
              • Netzmanagement Systeme (EASy, HP OpenView)
              • Netzprovisionierung (NeProWIn, PDL)
              • T-Home Entertain (IP-TV)
              • Automatisierung von Testabläufen
              • Looking Glass

              Deutsche Telekom AG
              Essen
              6 Jahre 9 Monate
              1999-07 - 2006-03

              Anwendungs-Entwicklung

              • Entwickeln einer Anwendung auf Basis Client/Server Technologie mit Delphi und Paradox zur Unterstützung des Störungsmanagement für Interconnection-Partner.
              • Supportleistungen und Change-Request´s
              • Seit April 2006 wird die Anwendung von T-Systems betrieben
              • Planung Infrastruktur
              • Migration Planung
              • Programmierung
              • Schulung
              • Schnittstellen Absprachen treffen
              • Dokumentation


              Produkte

              • Carrier-Produkte der Deutschen Telekom AG
              • CarWOS 2000 (Carrier-Work-Order-System)
              • Interoperator Schnittstelle


              Arbeitsgruppe

              • BAYERNWERK NETKOM GMBH (BNK)
              • Deutsche Telekom AG (DTAG)
              • DeTeMobil (D1)
              • E-Plus (E+)
              • Mannesmann Mobilfunk (MMO)
              • VIAG INTERKOM GmbH & Co (VI)
              Deutsche Telekom AG

              Aus- und Weiterbildung

              Aus- und Weiterbildung

              Trainings / Zertifikate:

              Technik

              • Advanced Services Custom IOS XR
              • Oracle Database 10g Administration
              • Sun StorEdge Enterprise Backup 7.x Administration
              • Sun StorEdge 6140 Administration und Konfiguration
              • Solaris 10 Workshop in Anlehnung an SA-225-S10
              • Grundlagen der Kryptografie und SecPort bei T-Com


              Nicht Technik

              • Geprüfter EDV-Sachverständiger
              • lT-Forensik für EDV-Sachverständige
              • ITIL Foundation V3 Zertifiziert
              • Projektmanagement für Projektleiter
              • BWL (Grundlagenwissen mit Anwendungskompetenz)
              • Social-Media-Marketing

              Kompetenzen

              Kompetenzen

              Top-Skills

              Software-Qualitätsmanagement Testanalyst Testanalyse C# ASP.NET JavaScript JSON SQL-Datenbanken Mobile Apps Mac MacOS X iOS iPhone iPad Xcode Visual Studio SWIFT Linux Netzwerk Windows Objektorientierung

              Schwerpunkte

              • Konzepte für die Systemabnahmen und das Fehlermanagement zur Bereitstellung von Komponenten für Netzfunktionen, Kundenlösungen oder neuen Systemversionen IP (Internet Protocol) und TelCo (Telecommunication) entwickeln und abstimmen; hierzu Maßnahmen planen und deren Umsetzung beobachten und bewerten
              • Einhaltung der definierten technischen Anforderungen (Spezifikationen) an neue Systemversionen kontrollieren, bewerten und dokumentieren
              • Zugeordnete OrgE bei der Konzeption und Einführung neuer Systemversionen beraten.
              • Projektmanagement
              • Testmanagement
              • CMS, CRM Systeme
              • Schulungen
              • Softwareentwicklung
                • Visual-Studio 2015, Delphi Rad-Studio Rio 10.3.3, XCode
                • Module für CMS (Wordpress, Joomla, Drupal7, Facebook etc.)
                • APP´s für Windows, MAC-OSX, IOS, Android
                • Aktuelle Lizenzen für Visual-Studio 2015 + 2019, Delphi 10.4, Xcode (Apple Developer), IntraWeb 14+15, TMS-Software IW, Fast-Report 2.7

              Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

              IT-Erfahrung:

              • seit 1986 
              • Im Beruf seit 1980 
              • Schule seit Anfang der 70er


              Kenntnisse:

              Software & Tools 

              • Microsoft Office (95 ? 2011)
              • Microsoft Access
              • Remedy Action Request
              • VMWare
              • MKS
              • Dreamweaver
              • Adobe Acrobat


              Weitere Server

              • Apache 1.x / 2.x
              • BEA Weblogic 9


              Spezielle

              • IP ? Accounting
              • Network / Fault-Management
              • IP - Protokolle (Schwerpunkt: SNMP)
              • Network-Provisioning
              • AXIOSS Service Activation (5.3.1)
              • AXIOSS Service Inventory (5.4.0)
              • AXIOS Order to Service (5.4.0)

              Betriebssysteme

              Windows
              Experte
              Mac OSX
              Experte
              Unix / Linux
              Fortgeschritten
              CISCO
              IOS / IOS-XR
              Ubuntu

              Programmiersprachen

              Delphi
              5 + 7
              Embarcadero RAD-Studio
              10.x
              Xcode
              SQL
              HTML
              incl. HTML 5
              CSS
              XML
              Perl
              PHP
              Visual Basic
              Shell (Bash)
              Java
              Swift
              2 - 5
              C#
              Visual Studio 2022
              Net Framework
              4.6.x, 4.7.x
              Net Core
              5.x, 6.x, 7.x
              Net Maui

              Datenbanken

              Paradox
              BDE
              MS Access
              MS SQL
              Oracle
              9 / 10
              My-SQL
              SQLite
              PostGreSQL

              Datenkommunikation

              Einrichtung Netzwerke
              Einrichtung Drahtloser Netzwerke
              Netzaufbau

              Hardware

              X86 Server Systeme
              SUN Sparc / X64
              Midrange-Server Systeme
              CISCO-Router
              Basics
              Juniper Router
              Basics

              Branchen

              Branchen

              • IT und Telekomunikation

              Einsatzorte

              Einsatzorte

              Düsseldorf (+100km)
              Deutschland
              möglich

              Projekte

              Projekte

              16 Jahre 6 Monate
              2009-01 - heute

              Freelancer

              Unternehmer
              Unternehmer

              Diverse Aufgaben rundum IT- und Telekommunikation.

              • Einrichtung/Installation Server und Arbeitsplatz-PC/Notebook
              • Netzwerke
              • Router und Switch
                • Programmierung (Hauptinhalte, letzten 5 Jahre) 
                    • C#
                      • Net MAUI
                      • Razor (MVC)
                      • DevExpress
                      • Telerik
                      • Delphi (Pascal)
                        • Html
                          • bootstrap
                          • fontawesome
                          • +++
                          • Javascript
                            • jquery
                            • +++
                          • Typescript
                            • MS-SQL
                          • Schulung
                          • Mac-OSX, Windows, Ubuntu Linux (Server + Desktop)
                          • und vieles mehr
                          w-werk.de
                          3 Monate
                          2024-10 - 2024-12

                          IT-Experte für die Implementierung von Finanzschnittstellen

                          Interim- und Projektmanager C# Projektmanagement/Projektleitung FinAPI
                          Interim- und Projektmanager

                          Für einen Kunden, einen führenden Dienstleister mit bundesweit rund 2000

                          Bankkonten und Depots (Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken), suchen wir einen

                          erfahrenen IT-Experten. Der Kunde nutzt derzeit SFirm und Starmoney, um

                          Kontobewegungen und Depotbewegungen abzurufen. Diese Programme sind jedoch

                          für die große Anzahl an Konten und Depots nicht optimal geeignet. Der Kunde hat sich

                          bereits mit der API-Technologie von finAPI auseinandergesetzt und sieht darin eine

                          potenzielle Lösung, um die automatisierte Abholung und Konsolidierung von Umsätzen

                          und Beständen zu erleichtern. Trotz eingerichteter Testzugänge ist der Kunde bei der

                          Implementierung an technische Grenzen gestoßen und benötigt professionelle

                          Unterstützung durch einen freiberuflichen Experten.


                          • Analyse der bestehenden Prozesse des Kunden zur Abholung und Verarbeitung von Kontobewegungen und Depotbewegungen.
                          • Evaluierung der Möglichkeiten von finAP| und anderen geeigneten Lösungen zur Automatisierung der Datenabholung.
                          • Konfiguration, Testen und Weiterentwicklung der API-Schnittstellen nach den Anforderungen des Kunden.
                          • Konsolidierung der abgerufenen Daten in einer Datenbank oder in Excel/sQL.
                          • Unterstützung bei der Einrichtung und Optimierung eines automatisierten Abrufs der Umsätze/Bestände auf Knopfdruck.
                          • Weiterentwicklung der Implementierung, um die Lösung an wachsende Anforderungen anzupassen.
                          C# Projektmanagement/Projektleitung FinAPI
                          Neuss, Home-Office
                          9 Jahre
                          2014-10 - 2023-09

                          Politess Map Office

                          Full Stack-Entwickler Visual Studio 2022 C# SQLServer IIS ...
                          Full Stack-Entwickler

                          • Design
                          • Entwicklung Web / Desktop /Universal / Mobil
                          • Erstellen von Testplänen
                          • Dokumentation
                          • Erstellen von Tools zur Globalisierung und Lokalisierung (z.B. resx -> Database) (de-DE, de-AU, en-US, no, da, fi)
                          • Erstellen von Tools zum importieren kundenspezifischer Daten aus vorherigen Anwendungen (csv -> Database, xml -> Database, Remote -> Database)
                          • Erstellen von Tools zum exportieren von Daten in diverse Formate (Database -> [csv, xml, json]) 
                          • Payment-Gateway via Stripe Onlinepayment

                          Politess WebOffice (Dashboard/Platform) Politess Tracking & Tracing Dispatcher - Shift Management Globalisierung und Lokalisierung
                          Visual Studio 2022 C# SQLServer IIS Client-Server + Mobil Entwicklung Net Core 5.x 6.x -7.x DevExpress Universal Subscription 19.1.x -23.1.x Net Framework 4.6.x 4.7.x CSS Javascript HTML Stripe Online-Payment Ubuntu 21.04 22.04 (inkl. DotNet Entwicklung / Installation) Apache Webserver Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) Atozed Software - IntraWeb Visual-Studio 2015 Visual Studio 2019 Postgre-SQL OpenStreetMap OpenLayers Windows Server 2012
                          Meerbusch / Homeoffice
                          7 Monate
                          2020-06 - 2020-12

                          Kundeneigenes Tool, dass auf Delphi basiert analysiert

                          Business-Analyst / Software Engineer Delphi 7 Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) PostGre-SQL ...
                          Business-Analyst / Software Engineer

                          • Im Rahmen des Projektes für unseren Kunden wird ein Kundeneigenes Tool, dass auf Delphi basiert analysiert, ein Konzept für die Übernahme/ Betrieb dieser Applikation erstellt und die Migration vorgenommen

                          Delphi 7 Delphi Rad Studio 10 Professional (Delphi-Pascal) PostGre-SQL MS-SQL
                          Düsseldorf
                          3 Jahre
                          2017-04 - 2020-03

                          Review von Anforderungsdokumenten und Spezifikationen

                          Testanalyst / Software Test Engineer Jira Red-Hat Server 7-3 SinaConsole ...
                          Testanalyst / Software Test Engineer
                          • Erstellung von Testkonzepten unter Berücksichtigung gängiger Testfall- Entwurfsverfahren
                          • Erstellung/Erweiterung von Testspezifikationen
                          • Realisierung und Pflege der Testumgebung
                          • Durchführung dynamischer Abnahmetests (Black- Box) für SINA-Box S + H, SINA-Workstation S + H, SINA-Management
                          • Bewertung der Testergebnisse sowie Erstellung von Abweichungsberichten
                          SINA-Box S + H SINA-Workstation S + H SINA-Management
                          Jira Red-Hat Server 7-3 SinaConsole TestLink Postgre-SQL OpenLDAP Perl Python HP- Switche IPv4 IPv6 Sina-Workstation Sina-Box Ubuntu 18.04LTS
                          secunet Security Networks
                          Essen, Ruhr
                          3 Monate
                          2011-10 - 2011-12

                          Presales Consulting

                          Presales Consultant
                          Presales Consultant
                          • Unterstützung bei Angebotsvorbereitung

                          • Koordination

                          • Knowhow-Transfer Systemintegrationstest & Cluster Test

                          • Unterstützung für:

                            • TEMENBLOCK:Wholesale

                            • THEMENBLOCK : Technical Services (Field Services)

                            • THEMENBLOCK : Technology & Network / OSS (Operations Support Systems)

                          Bonn
                          2 Jahre 9 Monate
                          2009-01 - 2011-09

                          ExWoSt (Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)

                          Projektmitarbeiter / Entwickler PHP Delphi
                          Projektmitarbeiter / Entwickler

                          Forschungsfeld Quartiersentwicklung und neue Technologien.

                          • Das Spektrum der in den Modellvorhaben und Fallstudien geplanten Technologie-Bausteine reicht von Informations- und Kommunikationsangeboten bis hin zu innovativer Gebäudesteuerung
                          • Die Verbesserung der Quartierskommunikation und der Aufbau von Kooperationsstrukturen wird hier als wichtige Aufgabe gesehen, um Stadtteilressourcen optimal zu nutzen und ein breites Angebote zu eröffnen
                          • Der erste Schritt war der Aufbau eines Internetportals als virtuelle Quartiersplattform in Kooperation mit örtlichen Vereinen, Einrichtungen und Stadtteilakteuren 
                          • Die Anforderungen an diese Plattform wurden von den Modellvorhaben ausgedehnt und in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen weiterentwickelt
                          • Aufbau einer W-LAN-Infrastruktur / Hotspots für Freiräume und Gemeinschaftseinrichtungen
                          • Über ein Onlinebuchungssystem soll das breite Angebot an Freizeiteinrichtungen und Räumen den Bürgern zugänglich gemacht werden. Die Quartiersplattform soll eine Übersicht des offenen Nutzungsangebotes bereitstellen
                          • Die Zentrale Buchung und Verwaltung über das Internet soll die Vergabe für Nutzer wie für Anbieter unkompliziert und damit attraktiv machen
                          • Intelligente Schließsysteme
                            • Durch ein elektronisches, internetgesteuertes Schließsystem, das sich über alle kooperierenden Einrichtungen in Stadtteil erstreckt, soll die flexible Nutzung noch weiter vereinfacht und personalunabhängig gestaltet werden. Es werden Schlüssel eingesetzt, auf denen Zugangsberechtigungen für verschiedene Anlagen und mit zeitlicher Begrenzung elektronisch festgelegt und jederzeit geändert werden können
                          • Online-Bezahlsystem
                            • Ein gemeinsames Bezahlsystem ist ein weiterer Baustein. Geplant ist eine elektronisch lesbare Bezahlkarte einzusetzen, auf der eine "Stadtteilwährung" in Form von Punkten gespeichert wird. Die Punkte können durch Bezahlung oder ehrenamtliches Engagement erworben werden. Sie sind einrichtungsunabhängig im Stadtteil einsetzbar, z.B. um Räume anzumieten, an einem Kurs im Nachbarschaftszentrum teilzunehmen oder ein Sportangebot zu nutzen
                          • Im Rahmen des ExWoSt-Modellvorhabens sollen die Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz der einzelnen Bausteine erprobt werden.
                          Drupal
                          PHP Delphi
                          RWTH Aachen
                          Düsseldorf
                          6 Jahre
                          2003-01 - 2008-12

                          Zentrum Technik Einführung

                          Senior-Referent
                          Senior-Referent
                          • Vertretung der Teamleitung
                          • Projektunterstützung
                          • Beratung
                          • Abnahme von Software
                          • Qualitätsmanagement
                          • Leiten von Teilprojekten
                          • Testmanagement
                          • Internet Backbone der Deutschen Telekom AG
                          • Netzmanagement Systeme (EASy, HP OpenView)
                          • Netzprovisionierung (NeProWIn, PDL)
                          • T-Home Entertain (IP-TV)
                          • Automatisierung von Testabläufen
                          • Looking Glass

                          Deutsche Telekom AG
                          Essen
                          6 Jahre 9 Monate
                          1999-07 - 2006-03

                          Anwendungs-Entwicklung

                          • Entwickeln einer Anwendung auf Basis Client/Server Technologie mit Delphi und Paradox zur Unterstützung des Störungsmanagement für Interconnection-Partner.
                          • Supportleistungen und Change-Request´s
                          • Seit April 2006 wird die Anwendung von T-Systems betrieben
                          • Planung Infrastruktur
                          • Migration Planung
                          • Programmierung
                          • Schulung
                          • Schnittstellen Absprachen treffen
                          • Dokumentation


                          Produkte

                          • Carrier-Produkte der Deutschen Telekom AG
                          • CarWOS 2000 (Carrier-Work-Order-System)
                          • Interoperator Schnittstelle


                          Arbeitsgruppe

                          • BAYERNWERK NETKOM GMBH (BNK)
                          • Deutsche Telekom AG (DTAG)
                          • DeTeMobil (D1)
                          • E-Plus (E+)
                          • Mannesmann Mobilfunk (MMO)
                          • VIAG INTERKOM GmbH & Co (VI)
                          Deutsche Telekom AG

                          Aus- und Weiterbildung

                          Aus- und Weiterbildung

                          Trainings / Zertifikate:

                          Technik

                          • Advanced Services Custom IOS XR
                          • Oracle Database 10g Administration
                          • Sun StorEdge Enterprise Backup 7.x Administration
                          • Sun StorEdge 6140 Administration und Konfiguration
                          • Solaris 10 Workshop in Anlehnung an SA-225-S10
                          • Grundlagen der Kryptografie und SecPort bei T-Com


                          Nicht Technik

                          • Geprüfter EDV-Sachverständiger
                          • lT-Forensik für EDV-Sachverständige
                          • ITIL Foundation V3 Zertifiziert
                          • Projektmanagement für Projektleiter
                          • BWL (Grundlagenwissen mit Anwendungskompetenz)
                          • Social-Media-Marketing

                          Kompetenzen

                          Kompetenzen

                          Top-Skills

                          Software-Qualitätsmanagement Testanalyst Testanalyse C# ASP.NET JavaScript JSON SQL-Datenbanken Mobile Apps Mac MacOS X iOS iPhone iPad Xcode Visual Studio SWIFT Linux Netzwerk Windows Objektorientierung

                          Schwerpunkte

                          • Konzepte für die Systemabnahmen und das Fehlermanagement zur Bereitstellung von Komponenten für Netzfunktionen, Kundenlösungen oder neuen Systemversionen IP (Internet Protocol) und TelCo (Telecommunication) entwickeln und abstimmen; hierzu Maßnahmen planen und deren Umsetzung beobachten und bewerten
                          • Einhaltung der definierten technischen Anforderungen (Spezifikationen) an neue Systemversionen kontrollieren, bewerten und dokumentieren
                          • Zugeordnete OrgE bei der Konzeption und Einführung neuer Systemversionen beraten.
                          • Projektmanagement
                          • Testmanagement
                          • CMS, CRM Systeme
                          • Schulungen
                          • Softwareentwicklung
                            • Visual-Studio 2015, Delphi Rad-Studio Rio 10.3.3, XCode
                            • Module für CMS (Wordpress, Joomla, Drupal7, Facebook etc.)
                            • APP´s für Windows, MAC-OSX, IOS, Android
                            • Aktuelle Lizenzen für Visual-Studio 2015 + 2019, Delphi 10.4, Xcode (Apple Developer), IntraWeb 14+15, TMS-Software IW, Fast-Report 2.7

                          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

                          IT-Erfahrung:

                          • seit 1986 
                          • Im Beruf seit 1980 
                          • Schule seit Anfang der 70er


                          Kenntnisse:

                          Software & Tools 

                          • Microsoft Office (95 ? 2011)
                          • Microsoft Access
                          • Remedy Action Request
                          • VMWare
                          • MKS
                          • Dreamweaver
                          • Adobe Acrobat


                          Weitere Server

                          • Apache 1.x / 2.x
                          • BEA Weblogic 9


                          Spezielle

                          • IP ? Accounting
                          • Network / Fault-Management
                          • IP - Protokolle (Schwerpunkt: SNMP)
                          • Network-Provisioning
                          • AXIOSS Service Activation (5.3.1)
                          • AXIOSS Service Inventory (5.4.0)
                          • AXIOS Order to Service (5.4.0)

                          Betriebssysteme

                          Windows
                          Experte
                          Mac OSX
                          Experte
                          Unix / Linux
                          Fortgeschritten
                          CISCO
                          IOS / IOS-XR
                          Ubuntu

                          Programmiersprachen

                          Delphi
                          5 + 7
                          Embarcadero RAD-Studio
                          10.x
                          Xcode
                          SQL
                          HTML
                          incl. HTML 5
                          CSS
                          XML
                          Perl
                          PHP
                          Visual Basic
                          Shell (Bash)
                          Java
                          Swift
                          2 - 5
                          C#
                          Visual Studio 2022
                          Net Framework
                          4.6.x, 4.7.x
                          Net Core
                          5.x, 6.x, 7.x
                          Net Maui

                          Datenbanken

                          Paradox
                          BDE
                          MS Access
                          MS SQL
                          Oracle
                          9 / 10
                          My-SQL
                          SQLite
                          PostGreSQL

                          Datenkommunikation

                          Einrichtung Netzwerke
                          Einrichtung Drahtloser Netzwerke
                          Netzaufbau

                          Hardware

                          X86 Server Systeme
                          SUN Sparc / X64
                          Midrange-Server Systeme
                          CISCO-Router
                          Basics
                          Juniper Router
                          Basics

                          Branchen

                          Branchen

                          • IT und Telekomunikation

                          Vertrauen Sie auf Randstad

                          Im Bereich Freelancing
                          Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

                          Fragen?

                          Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

                          Das Freelancer-Portal

                          Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.