Projektleitung für SAP B1 und SSI Schäfer Lagerverwaltung
Auswahl der Provider für LVS nach Ausschreibung
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
Als Business Analyst durchführen des Prozessmanagement und der Datenübernahme mit Middleware, Low-Coding
ProductOwner für die ERP- und Lagerprozesse
Aufbau einer Big Data Struktur mit zusammenführen der Daten über Middleware
Aufbau und Betrieb redundantes RZ mit Hybrid-Cloud
Bereitstellung, Konfiguration und Administration der Server Hard- und Software
Roll-out von IT-Sicherheitssystemen, IT-Anwendungen und Betriebssystemen
Erstellung eines Konzeptes für Offiice 365
Einführung und Konfiguration von 365 Produkten wie One drive, Teams, Sharepoint, PowerBi und Outlook
Datenmigration Anwendungen und Cloud
Erstellung Notfallplänen
Lizenzmanagement
Reporting und Dokumentation
Projektleitung für oxid Webshop Migration
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Incident-, Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Als Business Analyst durchführen des Prozessmanagment und der Datenübernahme
Schnittstellenprogrammierung
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
Anpassung und Erweiterung der Oxid Webshop Funktionen
Product Owner für die e-Commerce Prozesse
Angebotsverfahren für die Auswahl der Webshop Agentur und Hoster über Ausschreibung
Incidentmanagement mit Jira
Dokumentation und Reporting aller Prozesse und Risiken
Projektleitung für Migration Digitalisierung
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Incident-, Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Ermittlung von Produktanforderungen und Entwicklung von strategischen Produktkonzepten als Basis für Angebote oder Entscheidungsgrundlagen für das Management, von Angebotsdokumenten, Lasten- und Pflichtenheften
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Einführung und Roll-Out verschiedener Software wie CRM, DMS, LVS, Big Data
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
ProductOwner für die DMS und BI Prozesse
Aufbau einer Big Data Struktur mit zusammenführen der Daten über Middleware
Leitung des Lenkungsausschusses
Datenmanagement, Identitätsmanagement
Auswahl der Provider nach Ausschreibung
Aufbau und Betrieb redundantes RZ über mehrere Standorte mit Hybrid-Cloud
Datenmigration Anwendungen und Cloud
Konfiguration und Administration der Software
Disaster Recovery Funktionen
Lizenzmanagement
Reporting und Dokumentation
Supplier Management
1987-1992:
Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Darmstadt und Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)
Zertifizierungen:
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erfahrungsschwerpunkte:
Software:
Netzwerke:
Datenkommunikation:
Produkte, Standards:
Projektleitung für SAP B1 und SSI Schäfer Lagerverwaltung
Auswahl der Provider für LVS nach Ausschreibung
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
Als Business Analyst durchführen des Prozessmanagement und der Datenübernahme mit Middleware, Low-Coding
ProductOwner für die ERP- und Lagerprozesse
Aufbau einer Big Data Struktur mit zusammenführen der Daten über Middleware
Aufbau und Betrieb redundantes RZ mit Hybrid-Cloud
Bereitstellung, Konfiguration und Administration der Server Hard- und Software
Roll-out von IT-Sicherheitssystemen, IT-Anwendungen und Betriebssystemen
Erstellung eines Konzeptes für Offiice 365
Einführung und Konfiguration von 365 Produkten wie One drive, Teams, Sharepoint, PowerBi und Outlook
Datenmigration Anwendungen und Cloud
Erstellung Notfallplänen
Lizenzmanagement
Reporting und Dokumentation
Projektleitung für oxid Webshop Migration
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Incident-, Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Als Business Analyst durchführen des Prozessmanagment und der Datenübernahme
Schnittstellenprogrammierung
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
Anpassung und Erweiterung der Oxid Webshop Funktionen
Product Owner für die e-Commerce Prozesse
Angebotsverfahren für die Auswahl der Webshop Agentur und Hoster über Ausschreibung
Incidentmanagement mit Jira
Dokumentation und Reporting aller Prozesse und Risiken
Projektleitung für Migration Digitalisierung
Wahrnehmen von Aufgaben und Maßnahmen als IT-Servicemanager aus den Bereichen Incident-, Risiko-, Change-/Einführungs-, Demand- und Deployment- bzw. Releasemanagement und Eskalationsmanagement
Ermittlung von Produktanforderungen und Entwicklung von strategischen Produktkonzepten als Basis für Angebote oder Entscheidungsgrundlagen für das Management, von Angebotsdokumenten, Lasten- und Pflichtenheften
Aktives Stakeholder- und Umfeldmanagement
Einführung und Roll-Out verschiedener Software wie CRM, DMS, LVS, Big Data
Organisation und Durchführen bzw. Moderation von Workshops, Präsentationen und Schulungen
ProductOwner für die DMS und BI Prozesse
Aufbau einer Big Data Struktur mit zusammenführen der Daten über Middleware
Leitung des Lenkungsausschusses
Datenmanagement, Identitätsmanagement
Auswahl der Provider nach Ausschreibung
Aufbau und Betrieb redundantes RZ über mehrere Standorte mit Hybrid-Cloud
Datenmigration Anwendungen und Cloud
Konfiguration und Administration der Software
Disaster Recovery Funktionen
Lizenzmanagement
Reporting und Dokumentation
Supplier Management
1987-1992:
Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Darmstadt und Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)
Zertifizierungen:
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erfahrungsschwerpunkte:
Software:
Netzwerke:
Datenkommunikation:
Produkte, Standards: