Erfahrene Neurowissenschaftlerin und Projektmanagerin mit interdisziplinärem Hintergrund in Forschung, Datenanalyse und Technologie.
Aktualisiert am 25.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Forschung
Datenanalyse
Projektmanagement/Projektleitung
Neural Network
Machine Learning
Python
MATLAB
Statistik
Signalverarbeitung
Visualisierung
Projektkoordination
Project Controlling
GitHub
KIS
Neurowissenschaft
Bildverarbeitung
Data Modeling
Computational Neuroscience
Teamfähigkeit
Farsi
Muttersprache
Englisch
C2
Deutsch
C1
Französisch
B1

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-01 - heute

Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von personalisierter Closed-Loop-Hirnstimulationsparadigmen

Postdoktorandin in den Neurowissenschaften
Postdoktorandin in den Neurowissenschaften
  • Eigenständige wissenschaftliche Leitung mehrerer Projekte zur multimodalen Untersuchung motorischer Netzwerke bei Parkinsonerkrankung, insbesondere im Zusammenhang mit Tremor
  •  als neue Behandlungsmethode bei Parkinsonerkrankung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Forschung zur Hirnnetzwerkdynamik bei Parkinsonerkrankung

Doktorandin in der Netzwerkneurowissenschaft
Doktorandin in der Netzwerkneurowissenschaft
  • Marie Sk?odowska-Curie Fellow im Horizon 2020 ITN-Programm (euSNN)
  • Forschung zur Hirnnetzwerkdynamik bei Parkinsonerkrankung auf Basis multimodaler klinischen Daten

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf & Universität Hamburg
2 Jahre
2019-01 - 2020-12

Analyse von klinischen Studiendaten zur Hirnstimulation und kognitiven Modulation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuropsychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuropsychologie
  • Unterstützung der Studienkoordination, Datenmanagement und Berichtserstellung

Atieh-Klinik, Teheran, Iran
7 Jahre
2014-01 - 2020-12

Koordination multikultureller Teams und Subunternehmer

Projektingenieurin und -leiterin (Bergbauindustrie)
Projektingenieurin und -leiterin (Bergbauindustrie)
  • Leitung mehrerer internationaler Industrieprojekte mit Fokus auf technische Planung, Budgetierung und Umsetzung
  • Koordination multikultureller Teams und Subunternehmer (u.a. China, Deutschland, Iran)
  • Erstellung technischer Dokumentation und Durchführung von Projekt- und Budgetkontrollsitzungen
  • Nutzung von Tools wie Primavera, SharePoint und MS Project zur Steuerung komplexer technischer Abläufe
GMI Projects GmbH, Iran/Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2020 - 2024
PhD, Netzwerkneurowissenschaft, magna cum laude, Dissertation: auf Anfrage
UKE & Universität Hamburg

2017 - 2019
MSc, Psychologie
Universität Teheran

2010 - 2014
BSc, Materialwissenschaft & Ingenieurwesen
Sharif University of Technology

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Forschung Datenanalyse Projektmanagement/Projektleitung Neural Network Machine Learning Python MATLAB Statistik Signalverarbeitung Visualisierung Projektkoordination Project Controlling GitHub KIS Neurowissenschaft Bildverarbeitung Data Modeling Computational Neuroscience Teamfähigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliches Profil
Multidisziplinäre Neurowissenschaftlerin und erfahrene Projektmanagerin mit über 10 Jahren Expertise in gesundheitsbezogener Forschung, komplexer Projektkoordination und wissenschaftlicher Kommunikation. Spezialisiert auf klinische Datenanalyse, interdisziplinäre Forschung und die Leitung internationaler Teams in den Bereichen Neurowissenschaft, Digitalisierung und technologische Innovation. Kompetent im Umgang mit Budgets, Zeitplänen, Projektpartnern und digitalen Tools zur Umsetzung wirkungsstarker Forschungs- und Entwicklungsprojekte.


Fähigkeiten

  • Projektmanagement ? Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Forschungs- und Industrieprojekte, einschließlich Zeitplanung, Budgetkontrolle, Risikomanagement und Koordination interdisziplinärer Teams.
  • Datenanalyse & Digitalisierung ? Analyse klinischer, bildgebender und verhaltensbasierter Daten; Entwicklung strukturierter Workflows zur Datenintegration und Digitalisierung im Forschungskontext.
  • Modellierung & Signalverarbeitung ? Dynamische Netzwerksimulationen, phasenadaptive Closed-Loop-Stimulation, Verarbeitung hochdimensionaler Signale in Echtzeit.
  • Tools & Systeme ? Fundierte Kenntnisse in Python, MATLAB, R, Git, HPC-Umgebungen, Primavera, MS Project, SharePoint, Trello, Notion.
  • Wissenschaftskommunikation ? Erstellung verständlicher wissenschaftlicher Berichte und Präsentationen für Forschungspartner, Fördergeber und klinische Einrichtungen.
  • Globale Zusammenarbeit ? Erfahrung in der Leitung internationaler Teams und multikultureller Projekte mit Partnern aus Europa und Asien

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-01 - heute

Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von personalisierter Closed-Loop-Hirnstimulationsparadigmen

Postdoktorandin in den Neurowissenschaften
Postdoktorandin in den Neurowissenschaften
  • Eigenständige wissenschaftliche Leitung mehrerer Projekte zur multimodalen Untersuchung motorischer Netzwerke bei Parkinsonerkrankung, insbesondere im Zusammenhang mit Tremor
  •  als neue Behandlungsmethode bei Parkinsonerkrankung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Forschung zur Hirnnetzwerkdynamik bei Parkinsonerkrankung

Doktorandin in der Netzwerkneurowissenschaft
Doktorandin in der Netzwerkneurowissenschaft
  • Marie Sk?odowska-Curie Fellow im Horizon 2020 ITN-Programm (euSNN)
  • Forschung zur Hirnnetzwerkdynamik bei Parkinsonerkrankung auf Basis multimodaler klinischen Daten

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf & Universität Hamburg
2 Jahre
2019-01 - 2020-12

Analyse von klinischen Studiendaten zur Hirnstimulation und kognitiven Modulation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuropsychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuropsychologie
  • Unterstützung der Studienkoordination, Datenmanagement und Berichtserstellung

Atieh-Klinik, Teheran, Iran
7 Jahre
2014-01 - 2020-12

Koordination multikultureller Teams und Subunternehmer

Projektingenieurin und -leiterin (Bergbauindustrie)
Projektingenieurin und -leiterin (Bergbauindustrie)
  • Leitung mehrerer internationaler Industrieprojekte mit Fokus auf technische Planung, Budgetierung und Umsetzung
  • Koordination multikultureller Teams und Subunternehmer (u.a. China, Deutschland, Iran)
  • Erstellung technischer Dokumentation und Durchführung von Projekt- und Budgetkontrollsitzungen
  • Nutzung von Tools wie Primavera, SharePoint und MS Project zur Steuerung komplexer technischer Abläufe
GMI Projects GmbH, Iran/Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2020 - 2024
PhD, Netzwerkneurowissenschaft, magna cum laude, Dissertation: auf Anfrage
UKE & Universität Hamburg

2017 - 2019
MSc, Psychologie
Universität Teheran

2010 - 2014
BSc, Materialwissenschaft & Ingenieurwesen
Sharif University of Technology

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Forschung Datenanalyse Projektmanagement/Projektleitung Neural Network Machine Learning Python MATLAB Statistik Signalverarbeitung Visualisierung Projektkoordination Project Controlling GitHub KIS Neurowissenschaft Bildverarbeitung Data Modeling Computational Neuroscience Teamfähigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufliches Profil
Multidisziplinäre Neurowissenschaftlerin und erfahrene Projektmanagerin mit über 10 Jahren Expertise in gesundheitsbezogener Forschung, komplexer Projektkoordination und wissenschaftlicher Kommunikation. Spezialisiert auf klinische Datenanalyse, interdisziplinäre Forschung und die Leitung internationaler Teams in den Bereichen Neurowissenschaft, Digitalisierung und technologische Innovation. Kompetent im Umgang mit Budgets, Zeitplänen, Projektpartnern und digitalen Tools zur Umsetzung wirkungsstarker Forschungs- und Entwicklungsprojekte.


Fähigkeiten

  • Projektmanagement ? Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Forschungs- und Industrieprojekte, einschließlich Zeitplanung, Budgetkontrolle, Risikomanagement und Koordination interdisziplinärer Teams.
  • Datenanalyse & Digitalisierung ? Analyse klinischer, bildgebender und verhaltensbasierter Daten; Entwicklung strukturierter Workflows zur Datenintegration und Digitalisierung im Forschungskontext.
  • Modellierung & Signalverarbeitung ? Dynamische Netzwerksimulationen, phasenadaptive Closed-Loop-Stimulation, Verarbeitung hochdimensionaler Signale in Echtzeit.
  • Tools & Systeme ? Fundierte Kenntnisse in Python, MATLAB, R, Git, HPC-Umgebungen, Primavera, MS Project, SharePoint, Trello, Notion.
  • Wissenschaftskommunikation ? Erstellung verständlicher wissenschaftlicher Berichte und Präsentationen für Forschungspartner, Fördergeber und klinische Einrichtungen.
  • Globale Zusammenarbeit ? Erfahrung in der Leitung internationaler Teams und multikultureller Projekte mit Partnern aus Europa und Asien

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.