"[...] Der Berater verfügt über umfangreiche theoretische sowie praktische Expertise im Bereich der Methoden und Standards des Projektmanagements und wusste diese zu jeder Zeit im bankfachlichen Umfeld des IT-Programms anzuwenden. Er unterstützte das IT-Programm in der erfolgskritischen Phase rund um die Herstellung der sogenannten ?Day1Readiness? (Herstellung Entflechtungsbereitschaft) und war aufgrund seiner langjährigen Projekterfahrung in strategischen Projekten und großen Programmen, seiner Fähigkeit komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren, die erforderlichen Maßnahmen abzuleiten, abzustimmen und umzusetzen eine große Unterstützung für das Programm. Mit seiner Beratungsleistung und seinen Arbeitsergebnissen waren wir durchgehend zufrieden. Der Berater scheidet nach einer geregelten Übergabe aus der Tätigkeit aus. Wir bedanken uns bei ihm für seine Unterstützung. Wir bedauern sein Ausscheiden, verstehen aber, dass er sich im Zuge seiner Karriereplanung einer neuen Aufgabe stellen will. Wir wünschen ihm beruflich, wie privat alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg und würden jederzeit wieder gern mit ihm zusammenarbeiten!"
"[...] Der Consultant erfüllte diese komplexen Aufgaben im Umfeld der öffentlichen Verwaltung mit vielfachen ? auch konträren politischen Zielvorgaben ? absolut kompetent und souverän. Durch sein diplomatisches Geschick im Umgang mit diversen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der Verwaltung konnte er äußerst zielführend das Projekt in die, mit der Gesamtprojektleitung abgestimmte Richtung, lenken. Sein hervorragendes Verhandlungsgeschick ermöglichte es für das Projekt tragfähige und richtungsweisende Ergebnisse in Verhandlungen zu erzielen. Der Aufbau einer konsequent methodischen und transparenten Projektarbeit ist ihm innerhalb kürzester Zeit gelungen. Das von ihm intensivierte und methodisch überarbeitete Berichts- und Zulieferungswesen im Projekt ermöglicht nunmehr eine transparente Sicht auf alle Ebenen des Projektes und ist für die Gesamtprojektleitung und das Management ein inzwischen unverzichtbares Instrument der Steuerung. Auf der Basis der Arbeiten von dem Consultant konnte der Planungshorizont im Projekt deutlich auf eine drei Jahres Roadmap erweitert werden. Besonders hervorzuheben ist sein überzeugendes Krisenmanagement ? gerade auch in kritischen Situationen unter besonderem Druck durch die Ministerien - traf er absolut sachlich die notwendigen Entscheidungen und leitete die notwendigen Maßnahmen ein. Auch als Team Manager hat er seine Führungsqualitäten, z.B. im Konfliktfall, vielfach unter Beweis gestellt und war zudem Willens und in der Lage sein Wissen als Coach weiter zu geben und die Kolleg(Inn)en über gemeinsame Zielvereinbarungen zu motivieren. Er war persönlich, wie fachlich, im Projektteam sowie im Management hoch anerkannt, so dass sein Ausscheiden aus dem Projekt übergreifend bedauert wird. Der Consultant ist ein äußerst fähiger Berater, den wir gern weiterempfehlen, da er selbständig, kompetent und effektiv die Projektarbeit in ELII (KONSENS-Projekt) beherrscht und wertvolle Beiträge zum Gesamterfolg geleistet hat. Der Consultant scheidet am 07.08.2015 auf eigenen Wunsch nach einer geregelten Übergabe aus seinen Aufgaben im Projekt aus. Wir danken ihm für die sehr gute Zusammenarbeit, wünschen ihm beruflich, wie privat alles Gute und würden uns freuen in Zukunft erneut mit ihm zusammen zu arbeiten! "
"- ausgeprägte Methodenkenntnisse Projektmanagement (u.a. scrum, expectation management) - kommunikationsstark - sehr breite Erfahrung, sicheres Auftreten -"
"[?] Der Berater trug in vielfältiger Weise zum Programmerfolg bei. Er führte das Programm mit Augenmaß und strukturierte die Programminhalte dabe¡ auf sehr effektive und ressourcenschonende Weise. Er verfügt über umfangreiche Führungsqualitäten, die sich unter anderem dadurch zeigten, dass er ein durchgängig hohes Commitment zur Umsetzung der definierten Programminhalte bei den Projektleitern, die auch schon im Liniengeschäft stark ausgelastet waren, erreichte'. Er ist e¡n hervorragender Motivator, der es verstand, die diversen, z.T. inhaltlich stark unterschiedlichen Projektthemen zu einem großen Ganzen zusammenzufügen, den Mitarbeitern die Programmziele vorzuleben und dadurch einen positiven ,,Teamspirit" zu schaffen. Weiter etablierte er einen geschlossenen Planungs-/Controlling-/Reporting-Kreislauf, dessen Effekt¡vität s¡ch unter anderem dadurch zeigte, dass er jederzeit dazu in der Lage war, den Status der mannigfaltigen Aktivitäten zutreffend wiederzugeben und daraus die richtigen Schlüsse und Entscheidungsbedarfe abzuleiten. Er identifizierte sich in hohem Maße mit der übernommenen Verantwortung und legte ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative an den Tag. Besonders hervorzuheben ist die Fãhigkeit des Beraters, sich souverän im sehr abstimmungsintensiven Umfeld des Unternehmens über alle Managementlevel hinweg zu bewegen. Kontinuierlich sorgte er dabei dafür, effektive Kommunikationsflüsse, auch über Bereichsgrenzen hinweg, zu etablieren. Dabei zeichnete er sich durch hohe soziale Kompetenz und das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit wichtigen Stakeholdern und Situationen sowie durch ein sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denken aus. Wir haben den Berater als einen sehr erfahrenen, in seinen Kompetenzen breit aufgestellten Programm Manager kennen gelernt. Er besitzt ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Multiprojektmanagement, Standards und Methoden der Qualitätssicherung, sowie im Bereich des Change Managements, welches er zum Wohle des Programms unter Beweis stellte. So war er beispielsweise in der Lage, im Vorstandsauftrag die Verhandlungsstrategie gegenüber dem Vorleister [?] neu zu strukturieren und auf die Erfolgsschiene zu setzen. Wie in diesem Fall gelang es ihm immer wieder durch Eingreifen in das operative Projektgeschäft, ad hoc erfolgsgefährdete Teilprojekte in kürzester Zeit und mit nachhaltiger Wirkung zu positiven Ergebnissen zurückzuführen. Seine Arbeitsweise war stets strukturiert und planvoll. Er führte das Programm selbstständig, effektiv und mit angemessener Sorgfalt. Wo nötig, suchte er die Abstimmung mit dem Topmanagement, was auch wichtige neue Weichenstellungen in der Programmausrichtung nach sich zog. Aufgrund seiner starken Zielorientierung erzielte der Berater auch bei schwierigen Aufgaben und unter Termindruck sehr gute Arbe¡tsergebnisse, mit denen er unsere Erwartungen in hohem Maße übertraf. Das persönliche Verhalten des Beraters war stets vorb¡ldlich. Er zeigte ein sehr gutes Führungsverhalten und war überzeugend im Auftreten. Wo nöt¡g, setzte er seinen Standpunkt wirksam und zum Wohl des Programms durch, andererseits war er fähig und bereit zur Kooperation und daher ein geschätzter Teamplayer. Zusammen mit seiner absoluten Loyalität und seinen sehr guten Umgangsformen führte dies dazu, dass der Berater bei Projektleitern (Bereichs-/Abteilungsleiterebene) sowie beim Topmanagement gleichermaßen sehr hoch angesehen war. [?] Die Programminhalte werden fortan in der Linienorganisation weiterverfolgt. Wir danken ihm für die stets produktive und angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg und würden uns freuen, in Zukunft wieder mit ihm zusammen arbeiten zu können."
"[...] Der Consultant beherrscht sein Arbeitsgebiet umfassend und besitzt ein hervorragendes, jederzeit abrufbares Fachwissen rund um Methoden und Vorgehensmodellen im Projektmanagement, der IT-Entwicklung und Softwaretest/Testmanagement. [...] Durch seine Kenntnisse der Bedarfe aller Stakeholder war es ihm ohne weiteres möglich, als direkte Schnittstelle zwischen den verschiedenen Bereichen (IT, Fachseite, KSP,…) zu fungieren. [...] Daneben setzte er während seiner Einsatzzeit das Fundament für ein funktionierendes Project Management Office (PMO) zur Abdeckung aller notwendigen Funktionen des operativen Projektgeschäfts (Controlling, Tracking, Reporting, …). Die Qualität seiner Arbeitsergebnisse war durchgehend ausgezeichnet. Der Consultant ist stets sehr gut organisiert und verfügt über die Fähigkeit, den Aufwand für die Erledigung übertragener Aufgaben zutreffend einzuschätzen. Zudem hat er ausgezeichnete Ideen und gibt wertvolle Anregungen auch über das ihm zugewiesene Arbeitsgebiet hinaus. Auch beteiligte er sich interessiert an den Diskussionen rund um Optimierungsmöglichkeiten im Projekt und bewies dabei sein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken. Er kann seine Vorstellungen anschaulich präsentieren und weist zudem ein sehr schnelles Auffassungsvermögen auf. [...] Sein Verhalten gegenüber internen wie externen Mitarbeitern und Kolleg(-inn)en in- und außerhalb des Projekts war immer vorbildlich. Er wurde wegen seiner Beraterkompetenz und seiner kollegialen Haltung von allen Kolleg(-inn)en fachlich sowie persönlich sehr geschätzt. Mit seinen Leistungen hat der Consultant unsere Erwartungen in jeder Hinsicht und in allerbester Weise stets erfüllt. [...] Wir würden jederzeit wieder gern mit sein zusammenarbeiten und können ihn nur weiterempfehlen!"
"[...] Der Consultant besitzt ein hervorragendes, jederzeit abrufbares Fachwissen. Er kennt sich außerordentlich gut mit den neuesten Methoden und Vorgehensmodellen im Projektmanagement, der IT-Entwicklung und Softwaretest/ Testmanagement sowie deren Anwendung aus und versteht es, diese Expertise auf konkrete Problemstellungen im Tagesgeschäft des Projekts zu übertragen. Er unterstützte das Projekt von der initialen Planungsphase über die Phasen Design und Entwicklung bis hin in den Integrationstest hinein und war aufgrund seiner breiten Methodenkompetenz und langjährigen Projekterfahrung eine große Stütze für die Programmleitung. Insbesondere deckte er alle anfallenden Tätigkeiten im operativen Projektgeschäft rund um das Programm Management Office (PMO) eigenständig, zuverlässig und mit sehr guter Qualität ab. Durch seine Zuverlässigkeit und sein Pflichtbewusstsein, genoss er in hohem Maße das übergreifende Vertrauen des Managements und wurde mit erfolgskritischen Leitungsaufgaben über das IT-Programm hinaus betraut. IT-seitig haben wir ihm während des Einsatzzeitraums mehrfach die Leitung des IT-Programms übergeben, welche er zu unserer vollsten Zufriedenheit meisterte. Er war aktiver Teilnehmer diverser Steuergremien auf Management-Ebene. [...] Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und danken ihm für die produktive und angenehme Zusammenarbeit. [...] Wir würden jederzeit wieder gern mit sein zusammenarbeiten und stehen gern als Referenz zur Verfügung."
"[...] Der Berater identifizierte sich mit der übernommenen Verantwortung und legte ein hohes Maß an
Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative an den Tag. Besonders hervorzuheben ist Fähigkeit des Beraters sich
perfekt im sehr abstimmungsintensiven Umfeld des Programms über alle Managementlevel hinweg zu
bewegen. Seine Befähigung, inhaltlich wie persönlich, ging dabei weit über das Aufgabenprofil eines PMO
hinaus, so dass er zu einer tragenden Säule für den Programm-Erfolg wurde. Dabei zeichnete er sich durch eine hohe soziale Kompetenz, ausgeprägtes Fingerspitzengefühl im Umgang mit wichtigen Stakeholdern und
Situationen sowie ein sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denken aus. Der Consultant besitzt ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Projektmanagementmethodik, Standards und Methoden der Qualitätssicherung sowie im Bereich der PR-/ Kommunikationsstrategien, welches er zum Wohle des Programms, insbesondere im Umfeld der durch ihn betreuten Projekte, vielfach in der Praxis unter Beweis stellte. Er war ein durchweg zuverlässiger und eigenverantwortlicher Berater, der seine Aufgaben stets strukturiert und planvoll anging und dabei immer selbstständig, effektiv und mit angemessener Sorgfalt erledigte. Aufgrund seines auf eine optimale Zielerreichung ausgerichteten Wesens, erzielte der Consultant auch bei schwierigen Aufgaben und unter Termindruck sehr gute Arbeitsergebnisse mit denen er unsere Erwartungen an ihn in hohem Maße übertraf. Besonders hervorzuheben sind seine besonderen sprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift, von denen das Programm-Management vielerlei Hinsicht profitierte. So war der Consultant bei wichtigen Managementterminen stets in der Lage den 'richtigen Ton' zu treffen und Diskussionen, mit seinem Moderationstalent und gelebtem Zeitmanagement gezielt zum Ergebnis zu führen. Desweiteren erreichte das Programm über seine unermüdliche und stringente Kommunikationsarbeit, die sich in einer Serie von bemerkenswerten Aktionen in nationalen und internationalen Medien des [...] Konzerns, zum Teil unter Mitwirkung von Vertretern aus dem TOP-Management der IT und derFachseite niederschlug, einen sehr großen Bekanntheitsgrad im Unternehmen. Das persönliche Verhalten des Consultant war stets vorbildlich. Er zeigte ein sehr gutes Beraterverhalten und war überzeugend im Auftreten. Wo nötig, setzte er seinen Standpunkt wirksam und zum Wohl des Programms durch, andererseits war er fähig und bereit zur Kooperation und daher ein geschätzter und wertvoller Teammitarbeiter. Zusammen mit seiner absoluten Loyalität und seinen sehr guten Umgangsformen führte dies dazu, dass der Consultant bei Projektleitern und den lT-/ fachseitigen Managementvertretern gleichermaßen ein sehr hohes Ansehen genoss. [...] Wir danken ihm für seine stets exzellenten Leistungen und freuen uns auf die Fortsetzung der angenehmen Zusammenarbeit, da wir ihn nach den sehr positiven Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre nun mit der Leitung eines erfolgskritischen Projekts beauftragen wollen."
"Der Consultant identifizierte sich mit der übernommenen Verantwortung und zeigte stets ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative. Hervorzuheben ist seine weit überdurchschnittliche Fähigkeit zu exaktem, analysierendem Denken, das er bei der Analyse betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Er besitzt ein hervorragendes Fachwissen, insbesondere im Bereich der Projektmanagementmethoden, der Prozessanalyse sowie der Methoden und Standards der Qualitätssicherung. Beim Auftreten neuer Fragestellungen aktualisierte er seine Kenntnisse jeweils zeitnah und in eigener Initiative und setzte sie sehr erfolgreich in die tägliche Praxis um. Wir würden uns freuen in der Zukunft wieder einmal ein Projekt mit ihm besetzen zu können."
"Der Consultant hat während seiner Beauftragung durch unsere Abteilung ein weitgespanntes Spektrum sehr verschiedenartiger Aufgaben wahrgenommen. Mit seinen sehr guten Leistungen und Erfolgen waren wir stets außerordentlich zufrieden. Dabei überzeugte er im multikulturellen Kontext des Gesamtprojekts fachlich sowie persönlich. Dies wurde vom Management sowie den internen Kollegen sehr geschätzt. Auch in unseren Kontakten zu anderen Unternehmensbereichen erwies er sich stets als umsichtiger Gesprächs- und Verhandlungspartner. Auf Grund seiner Persönlichkeit genoss der Consultant in jeder Hinsicht voll und ganz unser Vertrauen."
"Der Consultant war in jeder Hinsicht ein klarer Erfolgsfaktor für das Projekt. Sein analytischer Blick und seine praktikablen richtungweisenden Vorschläge wurden gern von uns angenommen und vielfach umgesetzt. Er war in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell richtige Lösungen zu finden. Darüber hinaus war er ein großer Teamplayer und hat im internationalen Umfeld des Projekts lokale Projektleiter und externe Kollegen fachlich wie persönlich überzeugt. Im Bereich des Alltagsgeschäfts wurden Risiken zeitnah von ihm kommuniziert und empfohlene Gegenmaßnahmen erfolgreich adressiert. Dabei zeigte er stets eine hohe Belastbarkeit, große geistige Flexibilität sowie herausragendes Engagement in Bezug auf das Projektziel. Besonders hervorzuheben ist seine Urteilsfähigkeit, die ihn auch in schwierigen Lagen zu einem eigenständigen, abgewogenen und zutreffenden Urteil befähigt. Der Consultant begleitete das Projekt vom Setup bis hin zum regelmäßigen Betrieb. Wir danken ihm für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, wünschen ihm beruflich wie privat viel Erfolg und würden gern jederzeit wieder mit ihm zusammenarbeiten."
"Der Consultant hat ein umfassendes Wissen rund um Software-Test/Qualitätssicherung über alle Testphasen hinweg und ist in der Lage dieses auf die Erfordernisse eines Großprojektes anzuwenden. Gepaart mit seinem sehr guten bankfachlichen Wissen lieferte er bereits kurz nach dem Start hervorragende Ergebnisse ab. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit sein Wissen in das Team hineinzutragen. In den anderthalb Jahren seiner Mitarbeit hat er eine Reihe von Mitarbeitern in Bezug auf eine methodische Arbeitsweise unterstützt und einen steten Wissentransfer sichergestellt. Darüber hinaus zeigte der Consultant stets ein sehr großes Verantwortungsbewusstsein, eine große Sorgfältigkeit und eine hohe geistige Flexibilität. Wir konnten ihn jederzeit parallel zum Tagesgeschäft mit Sonderaufgaben betrauen, die er mit einer hohen Zielorientierung immer zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigte. Die von ihm abgelieferten Ergebnisse übertrafen unsere Erwartungen stets in sehr hohem Maße. Der Consultant konnte sich sofort bestens in das Team integrieren und war persönlich wie fachlich hoch angesehen. Er war in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für das Projekt. Aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seines überzeugenden Engagements in unserem Projekt möchten wir dem Consultant für seine Unterstützung danken und ihn gern an andere Projektanbieter weiterempfehlen. Wir würden uns freuen, wenn wir bald wieder in einem Projekt zusammen arbeiten könnten!"
2022-09
2023-03
· Definition und Etablierung Projektmanagement-Prozesse rund um Planung-/
Controlling-/ Reporting (SPOC gegenüber Projekt & Portfoliomanagement)
· Projektleiter Stellvertretung
· Verzahnung diverser supplier & Schaffung Projektstrukturen für die Workstreams
?Celonis Process Analysis?, ?System Analysis? und ?Change & Communication?
· Steering Committee mit CIO, Business Leads: Gatekeeping, Moderation und
postprocessing der Vorstandsentscheide
· Zieldefinition, scope-Management, Mitgestaltung Leitplanken/
Projektausrichtung
· Aufsetzung stabiler Project Delivery
· Erstellung, Abstimmung und Umsetzung Change Management-/ Kommunikationsplanung, Durchführung diverser Kommunikationen in den diversen Channels des Konzerns in Abstimmung Auftrag CIO oder CIO-Stab (Intranet-Seite; Artikel; E-Mail-Flächenkommunikation, ?)
2021-02
2022-09
· Operative Projektleitung, coaching, Vorgehensberatung Gesamtprojektleitung
sowie Teilprojektleiter
· Aufsetzung Projektstrukturen, Herstellung Ownership über klare
Verantwortlichkeiten
· Zieldefinition, scope-Management
· Absicherung Lieferfähigkeit, Project Delivery über den Gesamtzeitraum
· Definition und Rollout Risiko-Management
· Mitgestaltung Leitplanken/ Projektausrichtung
· Projektmarketing-/ Kommunikation; Erstellung diverser ?Highlight?-Posts und
· Planungs-Drill Down/ Roadmap & Detailplanungen für diverse Workstreams
· Coaching der Projektmitarbeiter hin zur Übernahme von Führungsrollen
Durchführung von Taskforces zum enabling des Projektfortschritts2020-08
2020-12
2019-04
2020-07
Strategisches Programm Umstellung Kernapplikationen Guidewire
2019-02
2019-04
2018-01
2019-02
Gesamtprojektleitung konzernweite Einführung Learning Management System (LMS)
2017-08
2017-12
2016-10
2017-07
2015-08
2016-09
Transformationsprogramm "Entflechtung" im Bankenbereich
2014-02
2015-08
Verfahren Elster / Elsterlohn II (Weiterentwicklung & Pflege) - heute Verfahren LAVENDEL
2013-10
2014-02
Globaler Rollout neuer Webplattform (Projektsprachen Englisch/ Deutsch)
2013-03
2013-09
Leitung eines konzernweiten Programms zur Optimierung der Kundenprozesse in den Geschäftssegmenten DSL und Mobile sowie querschnittlichen Themen wie „Quality Assurance“,. „Kundenkommunikation“ und „Change Management,
Eigene Tätigkeit im Projekt:
2012-11
2012-12
Eigene Tätigkeit im Projekt:
2011-04
2012-10
Eigene Tätigkeit im Projekt:
2008-12
2011-03
Program Management Office(PMO), Projektleiter-Coaching, Innen-/ Aussenkommunikation
Eigene Tätigkeit im Projekt:
2008-09
2008-10
Einführung Projectmanagement Tool im Konzern
Eigene Tätigkeit im Projekt:
Gesamtprojektgröße:
> 50
2008-03
2008-08
Rolle/ Aufgabe im Projekt:
Projectmanager Support/ Konzeptionelle Beratung / internationales Multiprojektmanagement / Prozess Analyse
Eigene Tätigkeit im Projekt:
Gesamtprojektgröße:
> 50
Weitere Projekte gerne auf Anfrage.
Ausbildung:
Zertifikate und Weiterbildungen:
Profil:
Produkte:
Projektmanagement:
Innen-/ Aussenkommunikation:
Requirements Engineeríng/ Software-Qualitätssicherung:
Weitere Skills:
Kundenprojekte bei: AXA Group Solutions, AXA Krankenversicherung, LVM, Allianz, Zurich, BMW FS; Postbank; Deutsche Bank; Dresdner Bank; Sal. Oppenheim & CIE, public financial administration "Verfahren Elster", DB Netz, Daimler/Smart, Renault Paris; Lidl Stiftung, GEZ; foundation of Ver.di; T-Mobile; Telekom Deutschland, 1&1 Telecom
Weitere Länder: Englische Projektsprache vorausgesetzt