Ich bin Wohnhaft in Berlin und natürlich sind Projekte in und um Berlin einfacher zu organisieren. Ich stehe aber für die ganze DACH Region zur Verfügung
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre
2023-01 - heute
verschiedene Kundenprojekte
Unternehmensberater
Unternehmensberater
Projekte u. a. in den Fragestellungen zur:
Mittel- und langfristige Unternehmensstrategie
Mittel- und langfristige Projektstrategie
Mittel- und langfristige Produktstrategie
Mittel ? und langfristige Einkaufsstrategie
Reorganisation von Unternehmen bzw. Unternehmensbereiche z. B. Einkauf
Berlin
8 Jahre 5 Monate
2014-08 - 2022-12
verschiedene Projekte
Senior Vice President Corporate Purchasing (Geschäftsbereichsleiter Konzern Einkauf)
Senior Vice President Corporate Purchasing (Geschäftsbereichsleiter Konzern Einkauf)
Restrukturierung des zentralen Konzerneinkaufs als wirtschaftlicher Steuerungs- und Consultingpartner für die Messe Berlin Gruppe
Aufbau, Etablierung und Entwicklung des Value Management im Unternehmen
Potential- und Prozessanalyse im Hinblick auf Digitalisierung, Standardisierung und Unternehmensentwicklung für die gesamte Messe Berlin Gruppe
Schaffung von Kostentransparenz und Generierung von nachhaltigen Einsparungen
Projekt- und Wirtschaftlichkeitsberatung für anderer Unternehmensteile, Abteilungen und Fachbereiche
Coaching und Restrukturierung einzelner Businesseinheiten und Fachbereiche zu Organisation-, Entwicklung-, Struktur-, Bedarfskonzeption, Dienstleistermanagement und -führung
Disziplinarische Führung
Projekte
Boardmitglied strategische Planung und Entwicklung der digitalen Produkte der Messe Berlin
Entwicklung neuer Geschäftsfelder der Messe Berlin in den Jahren 2020 ? 2022 60 Millionen Umsatz davon 6 Millionen DB1.
Verhandlung und Absicherung der Umsetzung als Teilprojektleiter beim Bau des Corona-Behandlungszentrums auf dem Messegelände und der 6 Berliner Impfzentren
Reorganisation und Kulturchange des Geschäftsbereichs Corporate Purchasing
Digital Innovation Board ? Umsetzung der Digitalen Transformation der Messe Berlin
Messe Berlin GmbH, Berlin
1 Jahr 7 Monate
2013-01 - 2014-07
verschiedene Projekte
Leiter - Zentraler Einkauf
Leiter - Zentraler Einkauf
Implementierung des zentralen Einkaufs als wirtschaftliche Steuerungs- und Serviceabteilung
Aufbau des Aufbau- und Ablauforganisation
Sicherstellung von Transparenz und Rechtssicherheit von Vergabeverfahren
Erstellung Rahmenvertragskonzepte
Schaffung von Kostentransparenz und Generierung von nachhaltigen Einsparungen
Projekt- und Wirtschaftlichkeitsberatung anderer Abteilungen und Fachbereiche
Coaching der Badbetriebsleitungen im Thema Projekte und Führung
Disziplinarische Führung
Projekte
Aufbaukonzept der Abteilung
Fachkonzept zur Einführung von einem Warenwirtschaftsprogramm
Einführung Value Management
Diverse Projektleitungen und -steuerungen
Diverse nationale/ europaweite Ausschreibungen VOL,VOF und VOB
Berliner Bäder-Betriebe AöR, Berlin
1 Jahr 6 Monate
2011-07 - 2012-12
verschiedene Projekte
Senior Consultant - Geschäftsfeld Gesundheit- und Sozialwesen
Senior Consultant - Geschäftsfeld Gesundheit- und Sozialwesen
Interimsmanagement bei diversen Kliniken und Klinikkonzernen
Projektleitung und Projektarbeit, strategische Organisations-/ Change Beratung, strategische Geschäftsprozessoptimierung
Auf- und Ausbau des Geschäftsfeld Gesundheit und Soziales
Vertretung des Unternehmens bei Arbeitskreisen und in Verbänden
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Unternehmensentwicklung
Disziplinarische Führung
Projekte
Beratung zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Interimsmanagement im Einkauf bei diversen Kunden zum einem Aufbau einer modernen Organisation mit sofortigen Einsparungen von teilweise über 10 Millionen je Kunde
Organisationsaufbau bei diversen Unternehmen in der HealthCare-Branche
Potentialanalysen bei klinischen Prozessen
Begleitung Vergabeverfahren nach VOL ? bis zum Zuschlag
Value Management Analyse und Umsetzung der empfohlen Maßnahmen
Vernetzung im gesundheitspolitischen Umfeld (Deutschland und Österreich)
Rahmenkonzepte für die Weiterentwicklung der Einkaufsstrukturen
Festlegung von Standards für den gesamt Konzern
Verantwortung des strategischen Einkauf
Aktives Prozessmanagement und Changemanagement
Bewertung der Synergiepotentiale im Unternehmensverbund
Vertretung der Einrichtungen bei einrichtungsübergreifenden Verhandlungen mit externen Anbietern
Steuerung und Koordination gegenüber Einkaufsverbund
Steuerung der Beschaffung für die zentralen IT
Fuhrparkmanagement
Verantwortung und Durchführung von europäischen Vergabeverfahren
Disziplinarische Führung
Projekte
Ausgründung eines Krankenhauskonzern als Mitglied der Management Holding
Aufbau eines strategischen Konzerneinkauf
Zentralisierung der Krankenhausapotheken
Konsolidierung und Überprüfung der Laborprozesse auf ihre Wirtschaftlichkeit
Entwicklung eines einheitlichen Medizingerätekonzepts, um Synergieeffekte im Konzern zu verbessern
Bündelung und Europäische Vergabe der Papier Output Systeme mit einer Einsparung von 28 % (im ersten Jahr 1,8 Millionen Euro Einsparung). Dieses Verfahren wurde nach meinem Ausscheiden bereits zum dritten Mal erfolgreich angewendet.
zusätzlich ab 04/2009 Rolle: Stellvertretende Geschäftsführung der Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnützige GmbH
Stellvertretender Geschäftsführer
Leitung der Geschäftsstelle, komplette Reorganisation der Verwaltung
Schaffung von Ablauf- und Organisationsstrukturen im Portfolio
Einführung einer Prozessorganisation inkl. DIN Zertifizierung
Zeichnungsberechtigung in der GmbH
Disziplinarische Führung
Projekte
Implementierung und Ausbau neuer Geschäftsfelder
Prozessmodellierung und -implementierung in der Verwaltung als auch im Portfolio
Aufbau neuer Geschäftsfelder
Aufbau von 4 zusätzlichen Außenstellen
In-Sourcing von ausgelagerten Verwaltungsteilen
Kliniken des Bezirks Oberbayern ? Kommunalunternehmen, Haar/München
4 Jahre 11 Monate
2003-05 - 2008-03
verschiedene Projekte
Leiter Einkauf/ Service/ Technik
Leiter Einkauf/ Service/ Technik
Aufbau einer effizienten Einkaufsabteilung
Aufbau des Lieferantenmanagement
Beobachtung des Marktes, Durchführung von Marktanalysen
Führen und Abschluss von Einkaufsverhandlungen und Konditionsgesprächen
Sortimentsfestlegung und -straffung
Verantwortung für die Servicebereiche Postbearbeitung, Versicherung und Schadensabwicklung
Umsetzung von Verwaltungsrichtlinien in den Außenstellen
Projektleitung und Projektarbeit in unterschiedlichen Projekten
Durchführung von Bauabnahmen für die Heckscher-Klinik
Disziplinarische Führung
Projekte
Implementierung der Einkaufsrichtlinien
Einführung Warenwirtschaftssoftware
Aufbau Vertragsmanagement
Reorganisation Versicherungsmanagement
Technische Abnahme des Neubaus in München (Baukosten 30 Millionen)
zusätzlich ab 01/2007 Vorstandsbereichsleiter Einkauf Kliniken des Bezirks Oberbayern Kommunalunternehmen (Management Holding)
Rahmenkonzepte für die Weiterentwicklung der Einkaufsstrukturen
Aktive Strukturarbeit im Startup Prozess
Bewertung der Synergiepotentiale im Unternehmensverbund
Vertretung der Einrichtungen bei einrichtungsübergreifenden Verhandlungen mit externen Anbietern
Berichte direkt an den Vorstandsvorsitzenden
Disziplinarische Führung
Heckscher ? Klinikum gGmbH, München
7 Jahre 8 Monate
1995-09 - 2003-04
verschiedenes
ab 01/1999 Rolle: Verwaltung-/ Innendienstleiter
Verantwortung des gesamten Importbereichs
Verantwortung der gesamten Auftragsbearbeitung
Projektleitung und Projektarbeit in unterschiedlichen Projekten
Umstrukturierung und Aufbau des Vertriebsinnendienst
Verantwortung für Fragen und Probleme der EDV
Einkauf und Disposition von Waren im internationalen Umfeld mit starker Prägung im asiatischen Raum
Disziplinarische Führung
Projekte:
Reorganisation des Zentrallagers
Planung und Einführung einer papierlosen internen Auftragsabwicklung inkl. Datentausch mit Logistikpartnern
Einführung EDI
bis 12/1998 Rolle: Sachbearbeiter im Innendienst
Erfassen von Kundenaufträge
Erstellen von Statistiken und Präsentationen
Lindner Haushaltsprodukte GmbH, Gersthofen
10 Monate
1994-07 - 1995-04
Auszeit
krankheitsbedingte Auszeit
seit diesem Zeitpunkt 80% schwerbehindert und auf das Benützen eines Rollstuhles angewiesen
1 Jahr
1993-07 - 1994-06
verschiedene kaufmännische Aufgaben
Sachbearbeiter Adjustage
Sachbearbeiter Adjustage
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
2 Jahre 10 Monate
1990-09 - 1993-06
Berufsausbildung - Industriekaufmann
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Berufliche Fortbildung
ComTeam AG| Academy + Consulting
Präsenz und Wirkung u. a. bei Auftritten und Vorträgen vor großen Auditorien
Macht und Verantwortung im Beruf
DiTo
Führungskräftetrainings
Changemanagement
Die Führungskraft als Coach
Kommunikation für Führungskräfte
systemischer Organisationsentwicklung
Leadership 4.0
Euroforum
Der qualifizierte Vergabepraktiker
Paritätische Wohlfahrtsverband
?Verhandlungsführung mit dem Kostenträger
Haufe Akademie
Kompakttraining Führung
Führung und Führungspersönlichkeit
Kommunikation und Führung
Konfliktmanagement
Teamleading und Teamprozesse
Motivation und Zielorientierung
IHK Akademie Schwaben
Geprüfter Industriefachwirt
Bachelor Professional of Business Administration and Operations (CCI)
IHK Akademie Schwaben
Ausbildung der Ausbilder
?Abschluss: Ausbildereignungsprüfung
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
ManagementLeadershipOrganizationChangemanagementKommunikationValue ManagementStrategieplanungBeschaffungEU-VergaberechtVerhandlungsführungVerhandlungsstrategieMittel und langfristige StrategieberatungProduktentwicklungTrainerZukunftsplanung/DisruptionsstrategieProjektmanagementUnternehmensstrategieQuerdenker
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil
Nach über 30 Jahren Berufserfahrung in Organisations- und Produktentwicklung, Aufbau von Strukturen/ Prozessabläufen und Einkaufsmanagement, davon über 20 Jahre als Führungskraft, ist die Zeit gekommen, meine fachliche und persönliche Kompetenz Kunden und Interessenten zur Verfügung zu stellen.
In den letzten 8 Jahren habe ich bei der (auf Anfrage) die Funktion Senior Vice President Corporate Purchasing mit großem Erfolg ausgefüllt und wurde darüber hinaus immer wieder im Unternehmen als Projektsteuerer und -entwickler eingesetzt. So wurden die digitalen Produkte von den Bereichen Einkauf und Marketing entwickelt ? dito auch das dazugehörige zentrale Vertriebskonzept. Dies ist im übrigen der erste zentrale Vertrieb über alle Veranstaltungen seit Bestehen der (auf Anfrage).
Bereits im Januar 2022 habe ich die damalige Geschäftsführung über meine Absicht informiert, dass ich das Unternehmen zum Jahresende 2022 verlassen werde. Diese Entscheidung lag darin begründet, dass ich mich mit 46 Jahren beruflich weiterentwickeln und verändern möchte. Dies umfasst die verantwortliche, strategische und langfristige Unternehmensentwicklung.
Ich verfüge über ein umfassendes Netzwerk in verschiedensten Branchen, im politischen Umfeld eines Berlin Landesunternehmens und seiner Kunden.
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland, Schweiz, Österreich
Ich bin Wohnhaft in Berlin und natürlich sind Projekte in und um Berlin einfacher zu organisieren. Ich stehe aber für die ganze DACH Region zur Verfügung
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre
2023-01 - heute
verschiedene Kundenprojekte
Unternehmensberater
Unternehmensberater
Projekte u. a. in den Fragestellungen zur:
Mittel- und langfristige Unternehmensstrategie
Mittel- und langfristige Projektstrategie
Mittel- und langfristige Produktstrategie
Mittel ? und langfristige Einkaufsstrategie
Reorganisation von Unternehmen bzw. Unternehmensbereiche z. B. Einkauf
Berlin
8 Jahre 5 Monate
2014-08 - 2022-12
verschiedene Projekte
Senior Vice President Corporate Purchasing (Geschäftsbereichsleiter Konzern Einkauf)
Senior Vice President Corporate Purchasing (Geschäftsbereichsleiter Konzern Einkauf)
Restrukturierung des zentralen Konzerneinkaufs als wirtschaftlicher Steuerungs- und Consultingpartner für die Messe Berlin Gruppe
Aufbau, Etablierung und Entwicklung des Value Management im Unternehmen
Potential- und Prozessanalyse im Hinblick auf Digitalisierung, Standardisierung und Unternehmensentwicklung für die gesamte Messe Berlin Gruppe
Schaffung von Kostentransparenz und Generierung von nachhaltigen Einsparungen
Projekt- und Wirtschaftlichkeitsberatung für anderer Unternehmensteile, Abteilungen und Fachbereiche
Coaching und Restrukturierung einzelner Businesseinheiten und Fachbereiche zu Organisation-, Entwicklung-, Struktur-, Bedarfskonzeption, Dienstleistermanagement und -führung
Disziplinarische Führung
Projekte
Boardmitglied strategische Planung und Entwicklung der digitalen Produkte der Messe Berlin
Entwicklung neuer Geschäftsfelder der Messe Berlin in den Jahren 2020 ? 2022 60 Millionen Umsatz davon 6 Millionen DB1.
Verhandlung und Absicherung der Umsetzung als Teilprojektleiter beim Bau des Corona-Behandlungszentrums auf dem Messegelände und der 6 Berliner Impfzentren
Reorganisation und Kulturchange des Geschäftsbereichs Corporate Purchasing
Digital Innovation Board ? Umsetzung der Digitalen Transformation der Messe Berlin
Messe Berlin GmbH, Berlin
1 Jahr 7 Monate
2013-01 - 2014-07
verschiedene Projekte
Leiter - Zentraler Einkauf
Leiter - Zentraler Einkauf
Implementierung des zentralen Einkaufs als wirtschaftliche Steuerungs- und Serviceabteilung
Aufbau des Aufbau- und Ablauforganisation
Sicherstellung von Transparenz und Rechtssicherheit von Vergabeverfahren
Erstellung Rahmenvertragskonzepte
Schaffung von Kostentransparenz und Generierung von nachhaltigen Einsparungen
Projekt- und Wirtschaftlichkeitsberatung anderer Abteilungen und Fachbereiche
Coaching der Badbetriebsleitungen im Thema Projekte und Führung
Disziplinarische Führung
Projekte
Aufbaukonzept der Abteilung
Fachkonzept zur Einführung von einem Warenwirtschaftsprogramm
Einführung Value Management
Diverse Projektleitungen und -steuerungen
Diverse nationale/ europaweite Ausschreibungen VOL,VOF und VOB
Berliner Bäder-Betriebe AöR, Berlin
1 Jahr 6 Monate
2011-07 - 2012-12
verschiedene Projekte
Senior Consultant - Geschäftsfeld Gesundheit- und Sozialwesen
Senior Consultant - Geschäftsfeld Gesundheit- und Sozialwesen
Interimsmanagement bei diversen Kliniken und Klinikkonzernen
Projektleitung und Projektarbeit, strategische Organisations-/ Change Beratung, strategische Geschäftsprozessoptimierung
Auf- und Ausbau des Geschäftsfeld Gesundheit und Soziales
Vertretung des Unternehmens bei Arbeitskreisen und in Verbänden
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Unternehmensentwicklung
Disziplinarische Führung
Projekte
Beratung zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Interimsmanagement im Einkauf bei diversen Kunden zum einem Aufbau einer modernen Organisation mit sofortigen Einsparungen von teilweise über 10 Millionen je Kunde
Organisationsaufbau bei diversen Unternehmen in der HealthCare-Branche
Potentialanalysen bei klinischen Prozessen
Begleitung Vergabeverfahren nach VOL ? bis zum Zuschlag
Value Management Analyse und Umsetzung der empfohlen Maßnahmen
Vernetzung im gesundheitspolitischen Umfeld (Deutschland und Österreich)
Rahmenkonzepte für die Weiterentwicklung der Einkaufsstrukturen
Festlegung von Standards für den gesamt Konzern
Verantwortung des strategischen Einkauf
Aktives Prozessmanagement und Changemanagement
Bewertung der Synergiepotentiale im Unternehmensverbund
Vertretung der Einrichtungen bei einrichtungsübergreifenden Verhandlungen mit externen Anbietern
Steuerung und Koordination gegenüber Einkaufsverbund
Steuerung der Beschaffung für die zentralen IT
Fuhrparkmanagement
Verantwortung und Durchführung von europäischen Vergabeverfahren
Disziplinarische Führung
Projekte
Ausgründung eines Krankenhauskonzern als Mitglied der Management Holding
Aufbau eines strategischen Konzerneinkauf
Zentralisierung der Krankenhausapotheken
Konsolidierung und Überprüfung der Laborprozesse auf ihre Wirtschaftlichkeit
Entwicklung eines einheitlichen Medizingerätekonzepts, um Synergieeffekte im Konzern zu verbessern
Bündelung und Europäische Vergabe der Papier Output Systeme mit einer Einsparung von 28 % (im ersten Jahr 1,8 Millionen Euro Einsparung). Dieses Verfahren wurde nach meinem Ausscheiden bereits zum dritten Mal erfolgreich angewendet.
zusätzlich ab 04/2009 Rolle: Stellvertretende Geschäftsführung der Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnützige GmbH
Stellvertretender Geschäftsführer
Leitung der Geschäftsstelle, komplette Reorganisation der Verwaltung
Schaffung von Ablauf- und Organisationsstrukturen im Portfolio
Einführung einer Prozessorganisation inkl. DIN Zertifizierung
Zeichnungsberechtigung in der GmbH
Disziplinarische Führung
Projekte
Implementierung und Ausbau neuer Geschäftsfelder
Prozessmodellierung und -implementierung in der Verwaltung als auch im Portfolio
Aufbau neuer Geschäftsfelder
Aufbau von 4 zusätzlichen Außenstellen
In-Sourcing von ausgelagerten Verwaltungsteilen
Kliniken des Bezirks Oberbayern ? Kommunalunternehmen, Haar/München
4 Jahre 11 Monate
2003-05 - 2008-03
verschiedene Projekte
Leiter Einkauf/ Service/ Technik
Leiter Einkauf/ Service/ Technik
Aufbau einer effizienten Einkaufsabteilung
Aufbau des Lieferantenmanagement
Beobachtung des Marktes, Durchführung von Marktanalysen
Führen und Abschluss von Einkaufsverhandlungen und Konditionsgesprächen
Sortimentsfestlegung und -straffung
Verantwortung für die Servicebereiche Postbearbeitung, Versicherung und Schadensabwicklung
Umsetzung von Verwaltungsrichtlinien in den Außenstellen
Projektleitung und Projektarbeit in unterschiedlichen Projekten
Durchführung von Bauabnahmen für die Heckscher-Klinik
Disziplinarische Führung
Projekte
Implementierung der Einkaufsrichtlinien
Einführung Warenwirtschaftssoftware
Aufbau Vertragsmanagement
Reorganisation Versicherungsmanagement
Technische Abnahme des Neubaus in München (Baukosten 30 Millionen)
zusätzlich ab 01/2007 Vorstandsbereichsleiter Einkauf Kliniken des Bezirks Oberbayern Kommunalunternehmen (Management Holding)
Rahmenkonzepte für die Weiterentwicklung der Einkaufsstrukturen
Aktive Strukturarbeit im Startup Prozess
Bewertung der Synergiepotentiale im Unternehmensverbund
Vertretung der Einrichtungen bei einrichtungsübergreifenden Verhandlungen mit externen Anbietern
Berichte direkt an den Vorstandsvorsitzenden
Disziplinarische Führung
Heckscher ? Klinikum gGmbH, München
7 Jahre 8 Monate
1995-09 - 2003-04
verschiedenes
ab 01/1999 Rolle: Verwaltung-/ Innendienstleiter
Verantwortung des gesamten Importbereichs
Verantwortung der gesamten Auftragsbearbeitung
Projektleitung und Projektarbeit in unterschiedlichen Projekten
Umstrukturierung und Aufbau des Vertriebsinnendienst
Verantwortung für Fragen und Probleme der EDV
Einkauf und Disposition von Waren im internationalen Umfeld mit starker Prägung im asiatischen Raum
Disziplinarische Führung
Projekte:
Reorganisation des Zentrallagers
Planung und Einführung einer papierlosen internen Auftragsabwicklung inkl. Datentausch mit Logistikpartnern
Einführung EDI
bis 12/1998 Rolle: Sachbearbeiter im Innendienst
Erfassen von Kundenaufträge
Erstellen von Statistiken und Präsentationen
Lindner Haushaltsprodukte GmbH, Gersthofen
10 Monate
1994-07 - 1995-04
Auszeit
krankheitsbedingte Auszeit
seit diesem Zeitpunkt 80% schwerbehindert und auf das Benützen eines Rollstuhles angewiesen
1 Jahr
1993-07 - 1994-06
verschiedene kaufmännische Aufgaben
Sachbearbeiter Adjustage
Sachbearbeiter Adjustage
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
2 Jahre 10 Monate
1990-09 - 1993-06
Berufsausbildung - Industriekaufmann
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Lech Stahlwerke GmbH, Herbertshofen
Berufliche Fortbildung
ComTeam AG| Academy + Consulting
Präsenz und Wirkung u. a. bei Auftritten und Vorträgen vor großen Auditorien
Macht und Verantwortung im Beruf
DiTo
Führungskräftetrainings
Changemanagement
Die Führungskraft als Coach
Kommunikation für Führungskräfte
systemischer Organisationsentwicklung
Leadership 4.0
Euroforum
Der qualifizierte Vergabepraktiker
Paritätische Wohlfahrtsverband
?Verhandlungsführung mit dem Kostenträger
Haufe Akademie
Kompakttraining Führung
Führung und Führungspersönlichkeit
Kommunikation und Führung
Konfliktmanagement
Teamleading und Teamprozesse
Motivation und Zielorientierung
IHK Akademie Schwaben
Geprüfter Industriefachwirt
Bachelor Professional of Business Administration and Operations (CCI)
IHK Akademie Schwaben
Ausbildung der Ausbilder
?Abschluss: Ausbildereignungsprüfung
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
ManagementLeadershipOrganizationChangemanagementKommunikationValue ManagementStrategieplanungBeschaffungEU-VergaberechtVerhandlungsführungVerhandlungsstrategieMittel und langfristige StrategieberatungProduktentwicklungTrainerZukunftsplanung/DisruptionsstrategieProjektmanagementUnternehmensstrategieQuerdenker
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil
Nach über 30 Jahren Berufserfahrung in Organisations- und Produktentwicklung, Aufbau von Strukturen/ Prozessabläufen und Einkaufsmanagement, davon über 20 Jahre als Führungskraft, ist die Zeit gekommen, meine fachliche und persönliche Kompetenz Kunden und Interessenten zur Verfügung zu stellen.
In den letzten 8 Jahren habe ich bei der (auf Anfrage) die Funktion Senior Vice President Corporate Purchasing mit großem Erfolg ausgefüllt und wurde darüber hinaus immer wieder im Unternehmen als Projektsteuerer und -entwickler eingesetzt. So wurden die digitalen Produkte von den Bereichen Einkauf und Marketing entwickelt ? dito auch das dazugehörige zentrale Vertriebskonzept. Dies ist im übrigen der erste zentrale Vertrieb über alle Veranstaltungen seit Bestehen der (auf Anfrage).
Bereits im Januar 2022 habe ich die damalige Geschäftsführung über meine Absicht informiert, dass ich das Unternehmen zum Jahresende 2022 verlassen werde. Diese Entscheidung lag darin begründet, dass ich mich mit 46 Jahren beruflich weiterentwickeln und verändern möchte. Dies umfasst die verantwortliche, strategische und langfristige Unternehmensentwicklung.
Ich verfüge über ein umfassendes Netzwerk in verschiedensten Branchen, im politischen Umfeld eines Berlin Landesunternehmens und seiner Kunden.
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung