Migration eines bestehenden SOAP-basierten Systems auf eine REST-API mit rückwärtskompatibler Schnittstelle sowie Self-Hosting des Vaultwarden Password Managers (alternative Implementierung der Bitwarden-Server-API in Rust) inklusive Web Vault.
SkyMon ist eine Lösung zur Überwachung von Satellitenträgern und zur Lokalisierung von Störungen, die es Ihnen ermöglicht, Störungen zu erkennen und Träger in einem umfassenden System zu verwalten und gleichzeitig Ihre Investitionen zu minimieren. Die modulare Architektur kann an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden. Der SkyMonNG-Client ist eine Windows-Anwendung, die als Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für den Benutzer dient.
Teamgröße:
Überarbeitung, Wartung und Weiterentwicklung der zentralen Versicherungs-Antragsschnittstelle zwischen dem Bestandsführungssystem Elementar und den angebundenen Konsumenten Webservice als Schnittstelle zu Vermittlerportalen (u.a.check24, Nafi) und dem Angebot/Antragssytem VOIS.
Teamgröße:
Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Anwendung ?E2E ReDesign? zur Verbesserung der Bereitstellung von Enterprise Networks. Das Portfolio umfasst die Retail-Produkte DCIP/BPA (Dedicated Internet Access), EthernetConnect (Business Ethernet Service) und IntraSelect (MPLS IP-VPN) sowie die Wholesale-Produkte Wholesale Ethernet VPN und CFV-Ethernet. Die zukünftige Produktion wird über MSAN-BNG-IP2 erfolgen.
Teamgröße:
Die Parcaune GmbH entwickelt eine Standardsoftware für das Invoice Management. Bei
dieser Anwendung handelt es sich um ein webbasiertes Invoice Management System, bei dem Kunden ihre Rechnungen erstellen und archivieren können.
Teamgröße:
Die Teambank AG entwickelt und vertreibt ein Webportal zur Registrierung, Authentifizierung und Passwortverwaltung eines Benutzers über den Identity Provider Keycloak und zum Versenden von Nachrichten. Daneben eine zweite, separate Web-Anwendung für die Verwaltung von Benutzerdaten.
Teamgröße:
Entwicklung, Integration und Einrichtung vom Zahlungsauslösedienst (Payment Initiation Service-PIS) und der Kontoinformationsdienst (Account Information Service-AIS). Diese Dienste übermitteln Datensätze zwischen Kunden und Kreditinstituten.
Teamgröße:
Entwicklung einer E-Commerce-Ratenkauf Anwendung, bei der Kunden Waren aus einem Webshop per Ratenkauf finanzieren können und Entwicklung einer Anwendung bei der Kunden Waren aus einem Ladengeschäft, dem Point of Sale (POS), finanzieren per Ratenkauf können.
Teamgröße:
Profil
Java Technologien
JavaScript Technologien
DevOps & Cloud
Infrastruktur
Generell
IDE & Tools
Andere:
Beruflicher Werdegang
08/2024 ? heute
Einsatzort: Frankfurt am Main
Rolle: Software-Entwickler
Kunde: 58agents GmbH Senior
02/2023 - 06/2024
Einsatzort: Fürth
Rolle: Senior Software-Entwickler
Kunde: Eviden Germany GmbH, an atos business
01/2021 ? 11/2022
Einsatzort: München
Rolle: Full-Stack Entwickler
Kunde: Cognizant Technology Solutions GmbH Java
02/2018 - 09/2020
Einsatzort: Erlangen
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Parcaune GmbH
Migration eines bestehenden SOAP-basierten Systems auf eine REST-API mit rückwärtskompatibler Schnittstelle sowie Self-Hosting des Vaultwarden Password Managers (alternative Implementierung der Bitwarden-Server-API in Rust) inklusive Web Vault.
SkyMon ist eine Lösung zur Überwachung von Satellitenträgern und zur Lokalisierung von Störungen, die es Ihnen ermöglicht, Störungen zu erkennen und Träger in einem umfassenden System zu verwalten und gleichzeitig Ihre Investitionen zu minimieren. Die modulare Architektur kann an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden. Der SkyMonNG-Client ist eine Windows-Anwendung, die als Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für den Benutzer dient.
Teamgröße:
Überarbeitung, Wartung und Weiterentwicklung der zentralen Versicherungs-Antragsschnittstelle zwischen dem Bestandsführungssystem Elementar und den angebundenen Konsumenten Webservice als Schnittstelle zu Vermittlerportalen (u.a.check24, Nafi) und dem Angebot/Antragssytem VOIS.
Teamgröße:
Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Anwendung ?E2E ReDesign? zur Verbesserung der Bereitstellung von Enterprise Networks. Das Portfolio umfasst die Retail-Produkte DCIP/BPA (Dedicated Internet Access), EthernetConnect (Business Ethernet Service) und IntraSelect (MPLS IP-VPN) sowie die Wholesale-Produkte Wholesale Ethernet VPN und CFV-Ethernet. Die zukünftige Produktion wird über MSAN-BNG-IP2 erfolgen.
Teamgröße:
Die Parcaune GmbH entwickelt eine Standardsoftware für das Invoice Management. Bei
dieser Anwendung handelt es sich um ein webbasiertes Invoice Management System, bei dem Kunden ihre Rechnungen erstellen und archivieren können.
Teamgröße:
Die Teambank AG entwickelt und vertreibt ein Webportal zur Registrierung, Authentifizierung und Passwortverwaltung eines Benutzers über den Identity Provider Keycloak und zum Versenden von Nachrichten. Daneben eine zweite, separate Web-Anwendung für die Verwaltung von Benutzerdaten.
Teamgröße:
Entwicklung, Integration und Einrichtung vom Zahlungsauslösedienst (Payment Initiation Service-PIS) und der Kontoinformationsdienst (Account Information Service-AIS). Diese Dienste übermitteln Datensätze zwischen Kunden und Kreditinstituten.
Teamgröße:
Entwicklung einer E-Commerce-Ratenkauf Anwendung, bei der Kunden Waren aus einem Webshop per Ratenkauf finanzieren können und Entwicklung einer Anwendung bei der Kunden Waren aus einem Ladengeschäft, dem Point of Sale (POS), finanzieren per Ratenkauf können.
Teamgröße:
Profil
Java Technologien
JavaScript Technologien
DevOps & Cloud
Infrastruktur
Generell
IDE & Tools
Andere:
Beruflicher Werdegang
08/2024 ? heute
Einsatzort: Frankfurt am Main
Rolle: Software-Entwickler
Kunde: 58agents GmbH Senior
02/2023 - 06/2024
Einsatzort: Fürth
Rolle: Senior Software-Entwickler
Kunde: Eviden Germany GmbH, an atos business
01/2021 ? 11/2022
Einsatzort: München
Rolle: Full-Stack Entwickler
Kunde: Cognizant Technology Solutions GmbH Java
02/2018 - 09/2020
Einsatzort: Erlangen
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Parcaune GmbH