Java, Spring, Spring Boot, Quarkus, Node.js, JavaScript, TypeScript, Angular, React, DevOps, AWS, Azure, GCP, Kubernetes, Docker, Openshift, OpenApi
Aktualisiert am 04.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 04.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Java
Spring
JavaScript
Spring Boot
Spring Cloud
Spring Core
Quarkus
Angular
React
TypeScript
Node.js
Kubernetes
Docker
OpenAPI
OpenShift
SonarQube
Jenkins
GitHub
GitLab
GitOps
Kafka
RabbitMQ
Deutsch
C1
Englisch
C1
French
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Nürnberg (+200km) Nürnberg (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-08 - heute

Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services

Anwendungsentwickler, Software Engineer Java 17 Spring Boot Git ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

Migration eines bestehenden SOAP-basierten Systems auf eine REST-API mit rückwärtskompatibler Schnittstelle sowie Self-Hosting des Vaultwarden Password Managers (alternative Implementierung der Bitwarden-Server-API in Rust) inklusive Web Vault.

  • Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services zur schrittweisen Einführung von REST-Schnittstellen.
  • Installation und Konfiguration von Vaultwarden zur sicheren Verwaltung von Zugangsdaten.
  • Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Ressourcen mittels Pulumi.
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitHub Actions) zur Automatisierung von Builds, Tests und Deployments.
  • Implementierung von Service-Mesh-Funktionen mit Istio.
  • Anpassung von Tests (Mockito, JUnit 5, Jacoco) und Integration in bestehende CI-Pipelines.
  • Erstellung umfassender Dokumentationen zu Prozessen und Ergebnissen.

Java 17 Spring Boot Git Quarkus JavaEE Bitbucket Vaultwarden Rancher Nexus SonarQube Nexus IQ Backstage Postman Jenkins Swagger UI OpenApi Kubernetes AWS REST SOAP JSON XML PowerShell Docker Docker Compose Helm charts Load balancer Logback Logstash Mockito JUnit 5 Jacoco Kibana Intellij IDEA Visual Studio Code GitHub GitHub Actions Istio Pulumi Jira Confluence Citrix client Slack MS-Teams.
58agents GmBH
2 Jahre 5 Monate
2022-02 - 2024-06

Satellitenüberwachungs- und Geolokalisierungssystem

Anwendungsentwickler, Software Engineer Angular 14 Java 17 React ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

SkyMon ist eine Lösung zur Überwachung von Satellitenträgern und zur Lokalisierung von Störungen, die es Ihnen ermöglicht, Störungen zu erkennen und Träger in einem umfassenden System zu verwalten und gleichzeitig Ihre Investitionen zu minimieren. Die modulare Architektur kann an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden. Der SkyMonNG-Client ist eine Windows-Anwendung, die als Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für den Benutzer dient.

  • Durchführung detaillierter Analysen der Anforderungen für das SkyMon-System, mit Fokus auf die Erkennung und Lokalisierung von Störungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die den Überwachungs- und Geolokalisierungsanforderungen gerecht werden.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 17, Spring Boot, Angular 14 und React, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, Kubernetes, und Helm basieren.
  • Optimierung und Pflege von State-Management-Strategien unter Nutzung von NgRx, RxJS und anderen Frameworks, um die Konsistenz und Synchronität der Anwendung sicherzustellen.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Jasmine und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Dokumentation der Fehlerbehebungsprozesse sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit.
  • Mentoring von Junior-Entwicklern, Werkstudenten und Auszubildenden, um die Teamkompetenzen zu stärken.
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Organisation und Koordination von Projekten sowie Aufgaben innerhalb des Teams, gestützt auf Jira und Confluence.
  • Sicherstellung einer effizienten Bereitstellung und Wartung des Systems durch GitOps-Strategien mit ArgoCD und GitHub Actions.
  • Konfiguration und Management von Infrastruktur mittels Terraform, einschließlich Monitoring durch Prometheus und Grafana.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 20.0.3, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.
  • Optimierung von Performance und Load Balancing mithilfe von Tools wie Apache Kafka und Spring Cloud.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger, OpenAPI und Figma.
  • Technischer Support und Beratung für Endbenutzer sowie Teammitglieder.

Teamgröße:

  • 04 Teams mit je etwa 05 - 12 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Angular 14 Java 17 React JPA/ Hibernate Microservices Docker SonarQube OAuth 2.0 / OpenID Connect/ Keycloak 20.0.3 Swagger OpenAPI H2 Spring-Boot TypeScript NgRx RxJs UML Figma Jira Confluence moment Ng-Bootstrap Bootstrap Angular Material until-destroy npm node prettier flex-layout ngx-skymon Git GitHub Visual Studio Code Notepad++ Postman JUnit 5 Mockito MS Teams Azure Functions Azure DevOps Jenkins Ivanti Nexus Prometheus Grafana Lombok Python Cosmos DB Terraform CI/CD ArgoCD Github Actions Kubernetes Helm Linux/Unix JSON XML Lint GraphQL Quarkus Actuator Apache Kafka Spring Cloud Spring WebFlux Reactor Vaadin Load Balancing Performance Tuning DDD Cloud Security Maven Gradle Jasmine HTML5 SCSS
Eviden Germany GmbH
Fürth
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Elementar und VOIS

Anwendungsentwickler, Software Engineer Java 8 Spring Batch JUnit-5 ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

Überarbeitung, Wartung und Weiterentwicklung der zentralen Versicherungs-Antragsschnittstelle zwischen dem Bestandsführungssystem Elementar und den angebundenen Konsumenten Webservice als Schnittstelle zu Vermittlerportalen (u.a.check24, Nafi) und dem Angebot/Antragssytem VOIS.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die den Elementar und VOIS gerecht werden.
  • Konzeption und Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 8, V?ger und JPA/ Hibernate, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Glowroot, GrayLog und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Dokumentation der Fehlerbehebungsprozesse sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit.
  • Automatische Datenprotokollierung entlang der gesamten Änderungsmanagement-Pipeline mit liquibase.
  • Übernehmung von Daten aus Änderungsantrag in Vertrag
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse und Systeme unter Berücksichtigung von Draw.io.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Verarbeitung großer Datenmengen von Maklerportalen (u.a. check24, Nafi) in unserer Datenbank mit Spring Batch.

Teamgröße:

  • 08 Mitgliedern
  • Agile nach Kaban

Java 8 Spring Batch JUnit-5 Mockito DB2 Oracle Liquibase JPA/ Hibernate Jenkins Postman Draw.io Glowroot GrayLog V?ger Jira Confluence Git GitHub Maven SonarQube Microservices Vert.x JSON XML XSLT
Die Bayerische IT GmbH
München
1 Jahr 5 Monate
2021-01 - 2022-05

E2E ReDesign

Full-Stack Softwareentwickler Java 11 TypeScript npm ...
Full-Stack Softwareentwickler

Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Anwendung ?E2E ReDesign? zur Verbesserung der Bereitstellung von Enterprise Networks. Das Portfolio umfasst die Retail-Produkte DCIP/BPA (Dedicated Internet Access), EthernetConnect (Business Ethernet Service) und IntraSelect (MPLS IP-VPN) sowie die Wholesale-Produkte Wholesale Ethernet VPN und CFV-Ethernet. Die zukünftige Produktion wird über MSAN-BNG-IP2 erfolgen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die E2E ReDesign gerecht werden.
  • Entwicklung und Verbesserung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 11, Spring Boot, Spring WebFlux, Quarkus, Angular 10, RabbitMQ und Apache Kafka, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker und Kubernetes basieren.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Jasmine und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger, OpenAPI und Innovator.
  • Konfiguration und Management von Infrastruktur mittels Ansible, einschließlich Monitoring durch Prometheus und Grafana.
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI/CD, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 11.0, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.
  • Konfiguration und Management eines Testprojekts (Acceptance Tests) unter Einsatz von FitNesse zur Sicherstellung der Anwendungsqualität.

Teamgröße:

  • 04 Teams mit je etwa 08 - 12 Mitgliedern
  • Agile nach SAFE

Java 11 TypeScript npm node Spring Boot Quarkus Spring WebFlux Reactor REST Mockito PostgreSQL Kibana Microservices Innovator Kubernetes Docker OAuth / OpenID Connect/ Keycloak 11.0 FitNesse Lombok MongoDB Cassandra Oracle CI/CD Jira Miro Board Angular 10 Angular Material Jasmine React HTML5 CSS Lint Maven Gradle Confluence Postman SonarQube JPA/ Hibernate Camunda BPM Git GitLab GitLab-Pipelines Python Ansible Grafana Actuator Integration DDD AmazonElasticSearch RabbitMQ Apache Kafka WebEx Cisco-AnyConnect AWS S3 EKS JSON XML JUnit-5 IntelliJ IDEA
Deutsche Telekom AG
Bonn
6 Monate
2020-04 - 2020-09

Invoice Management System

Software Entwickler Java 1.8 Angular 9 TypeScript ...
Software Entwickler

Die Parcaune GmbH entwickelt eine Standardsoftware für das Invoice Management. Bei

dieser Anwendung handelt es sich um ein webbasiertes Invoice Management System, bei dem Kunden ihre Rechnungen erstellen und archivieren können.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Denition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot und Angular, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger und OpenAPI.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, OpenShift, und Helm basieren.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 11.0, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.

Teamgröße:

  • 05 Mitgliedern
  • Agile nach Kaban

Java 1.8 Angular 9 TypeScript OpenShift Docker OAuth / OpenID Connect/ Keycloak 11.0 Spring Boot 2.3.x Spring Web Spring Data JPA Spring Security Spring WebMVC Slack Git GitLab H2 Postgres Flyway Maven Lombok Mockito JUnit 5 JPA/ Hibernate IntelliJ IDEA REST JSON XML
Parcaune GmbH
Erlangen
5 Monate
2019-11 - 2020-03

Benutzerverwaltung (BvExt)

Full-Stack Softwareentwickler Java 1.8 Bitbucket Jira ...
Full-Stack Softwareentwickler

Die Teambank AG entwickelt und vertreibt ein Webportal zur Registrierung, Authentifizierung und Passwortverwaltung eines Benutzers über den Identity Provider Keycloak und zum Versenden von Nachrichten. Daneben eine zweite, separate Web-Anwendung für die Verwaltung von Benutzerdaten.

  • Durchführung detaillierter Analysen der Anforderungen für die Benutzerverwaltung-Anwendung.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot, Angular 9, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, OpenShift, und Helm basieren.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 4, Mockito, Jasmine & Karma, Cucumber Selenium und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Konfiguration und Monitoring von Prometheus und Grafana zur Überwachung, Erfassung und Visualisierung von Metriken aus verteilten Systemen.


Teamgröße:

  • 08 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Bitbucket Jira Confluence OpenShift Helm-Charts Jenkins Git Docker OAuth 2.0 / OpenID Connect / Keycloak 8.0.2 Swagger OpenApi H2 MongoDB Oracle Flyway Angular 9 Spring Boot 2.2.x Spring WebMVC Spring Security Mockito MapStruct JUnit4 Jasmine & Karma JaCoCo Slack Trello UML Prometheus Grafana Thymeleaf Cucumber Selenium Maven Lombok IntelliJ IDEA AWS S3 CI/CD JSON XML
TeamBank AG
Nürnberg
11 Monate
2019-01 - 2019-11

Banking Gateway und Consent Administration (PSD2 Integration)

Full-Stack Softwareentwickler Java 1.8 Agile GitLab ...
Full-Stack Softwareentwickler

Entwicklung, Integration und Einrichtung vom Zahlungsauslösedienst (Payment Initiation Service-PIS) und der Kontoinformationsdienst (Account Information Service-AIS). Diese Dienste übermitteln Datensätze zwischen Kunden und Kreditinstituten.

  • Erstellung von Sequenzdiagrammen zur Visualisierung der Systeminteraktionen und Prozessabläufe
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot, Angular 6, Express.js und Node.js, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 4, Mockito, Jasmine & Karma und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Organisation und Koordination von Projekten sowie Aufgaben innerhalb des Teams, gestützt auf Jira und Confluence.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI/CD, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger.
  • Technischer Support und Beratung für Endbenutzer sowie Teammitglieder.
  • Mentoring von Werkstudenten und Auszubildenden, um die Teamkompetenzen zu stärken.
  • Integrationstests mit Spock zur Überprüfung der Interaktionen zwischen Komponenten und Systemen.
  • CSV-Integration.

Teamgröße:

  • 10 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Agile GitLab Microservices Bootstrap Jira Confluence OpenShift Helm-Charts Jasmine & Karma Swagger H2 Postgres Docker GitLab-CI Git Spring Boot 2.1.x Spring Web Spring Data JPA Angular Gatling Mockito JUnit5 REST Assured NPM Node Snakeymal NodeJS ExpressJS MapStruct Spock Artillery Slack Skype JSON UX Design XML UML CSV REST SonarQube Maven Gradle Draw.io Vert.x CI/CD
Adorsys GmbH & Co. KG
Nürnberg
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

EasyCredit - Ratenkauf

Software Entwickler Java 1.8 Microservices Agile/Kanban ...
Software Entwickler

Entwicklung einer E-Commerce-Ratenkauf Anwendung, bei der Kunden Waren aus einem Webshop per Ratenkauf finanzieren können und Entwicklung einer Anwendung bei der Kunden Waren aus einem Ladengeschäft, dem Point of Sale (POS), finanzieren per Ratenkauf können.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, JEE, Spring Boot, AngularJS, Angular 2 und JBoss, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services zur schrittweisen Einführung von REST-Schnittstellen.
  • Erstellung umfassender Dokumentationen zu Prozessen und Ergebnissen.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit, Mockito, Jasmine & Karma, Cucumber & Selenium.

Teamgröße:

  • 10 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Microservices Agile/Kanban Angular Jasmine & Karma Bootstrap Jira Confluence Skype MS-Office Jenkins JEE Git Bitbucket Oracle H2 Flyway Spring Boot 2.0.x Spring Web Spring Data JPA Swagger JUnit Mockito Cucumber & Selenium Kibana ElasticSearch TypeScript NPM JSP EJB JSF JBoss JavaScript Maven SonarQube Nexus AWS JSON.
TeamBank AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-02 - 2025-02

AWS Certified Developer - Associate

Pearson VUE,
Pearson VUE
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Python Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Google Cloud Platform for Enterprise Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Advance Your Spring Development Skills

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Google Cloud Platform for Enterprise Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Spring Boot 3 and Spring Framework 6 By: Christian Ullenboom

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Getting Started with Containers in Google Cloud Platform

Percipio
Percipio
  • Deploy, Manage, and Secure Containerized Applications
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Core DevOps Skills: DevOps Principles & Practices

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Ansible for DevOps: Practical Uses of Ansible

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Building Offline Applications with Angular

Percipio
Percipio

  • Develop Reliable, Performant Web Applications for Desktop and Mobile Platforms, 1st Edition

1 Monat
2023-06 - 2023-06

Node JS Guidebook By: Dhruti Shah

Percipio
Percipio
1 Monat
2023-04 - 2023-04

The Kubernetes Book, 2021 Edition

Percipio
Percipio
1 Monat
2022-05 - 2022-05

Azure Data Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-05 - 2022-05

Azure Data Scientist Associate

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-04 - 2022-04

Azure AI Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-03 - 2022-03

AWS Amazon Solutions Architect Associate

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-03 - 2022-03

Azure Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
2 Jahre 6 Monate
2015-04 - 2017-09

Informatik

Master, Universität Bayreuth
Master
Universität Bayreuth
1 Jahr 1 Monat
2012-10 - 2013-10

Informatik

Post-Graduate Diploma, Universität Dschang, Kamerun
Post-Graduate Diploma
Universität Dschang, Kamerun
3 Jahre
2009-10 - 2012-09

Mathematik und Informatik

Bachelor, Universität Dschang, Kamerun
Bachelor
Universität Dschang, Kamerun

Position

Position

  • Backend-Entwickler
  • Full-Stack Softwareentwickler
  • Senior Softwareentwickler
  • Software Entwickler
  • DevOps Engineer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring JavaScript Spring Boot Spring Cloud Spring Core Quarkus Angular React TypeScript Node.js Kubernetes Docker OpenAPI OpenShift SonarQube Jenkins GitHub GitLab GitOps Kafka RabbitMQ

Schwerpunkte

Java
Experte
Spring Boot
Experte
Angular
Experte
Docker
Experte
Kubernetes
Fortgeschritten
Quarkus
Fortgeschritten

Profil

  • Der Freiberufler  ist ein erfahrener Software- und DevOps-Engineer mit umfassender Expertise Application Engineering sowie in der Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen. Als Senior Software- und DevOps-Engineer beherrscht er sämtliche Phasen des Entwicklungszyklus in agilen Projekten ? von der Anforderungsanalyse und Konzeption über die Konfiguration, Implementierung und Testing bis hin zum erfolgreichen Release.
  • Dank seiner ausgeprägten Belastbarkeit und starken Arbeitsmoral meistert er Herausforderungen mit Fokus und Effizienz. Seine Begeisterung für neue Technologien motiviert ihn, stets innovative und optimale Lösungen zu entwickeln und diese auch in dynamischen und anspruchsvollen Umgebungen erfolgreich umzusetzen.


Java Technologien

  • Apache Tomcat
  • Cucumber 2
  • Java EE(J2EE)
  • JPA
  • JSP
  • JSF
  • JUNIT
  • Java RESTful Web Services
  • Java SDK
  • Hibernate
  • Kotlin
  • Logstash
  • Quarkus
  • Simple Logging Facade for Java(SLF4J)
  • MapStruct
  • Spring Boot
  • Spring Data
  • Spring MVC
  • Spring Security
  • Spring WebFlux
  • Reactor
  • Camunda BPM
  • GraphQL
  • Websphere Application Server
  • Vaadin
  • JAXR
  • JAXB
  • JDBC API
  • EJB


JavaScript Technologien

  • Angular
  • Bootstrap
  • JavaScript/TypeScript
  • Ng-bootstrap
  • NgRx
  • Node.js
  • Express.js
  • React
  • RxJs
  • Selenium
  • NPM
  • NPX
  • DOM
  • Moment.js
  • Angular Material
  • Foundation
  • Jasmine


DevOps & Cloud

  • Ansible
  • AWS
  • MS-Azure
  • GCP
  • API Security
  • Docker
  • Docker Compose
  • Container Management
  • GitHub Actions
  • GitLab DevOps
  • Kubernetes
  • ArgoCD, Python
  • OpenShift
  • Helm/Charts
  • Load Balancing
  • Pulumi
  • Istio
  • Rancher


Infrastruktur

  • ElasticSearch
  • GitHub
  • GitLab
  • Bitbucket
  • Grafana
  • Apache Kafka
  • Jenkins (Open Source)
  • Kibana
  • OAuth2.0 / OpenID Connect / Keycloak
  • Prometheus Monitoring
  • RabbitMQ
  • SonarQube


Generell

  • Lombok
  • Atlassian JIRA
  • Application Monitoring
  • Agile Project Management
  • Application Transformation & Migration
  • Bitbucket
  • Cloud Apps Development
  • Jira Confluence
  • Kanban
  • MS Office
  • MS Teams
  • Slack
  • Gather
  • Trello
  • Performance Testing
  • Scaled Agile Framework (SAFe)
  • SCRUM
  • Test Automation
  • Web Development
  • UntilDestroy
  • Cross-Functional
  • Pair Programming
  • Domain Drive Design, Clean Code
  • OOP
  • Functional Programming
  • HTML5
  • CSS
  • SCSS/SASS


IDE & Tools

  • Eclipse
  • Draw.io
  • Figma
  • Git SCM
  • JetBrains IntelliJ IDEA
  • Linux/Unix
  • MS Visual Studio
  • NotePad++
  • Postman
  • Visual Studio Code
  • REST Assured


Andere:

  • JavaScript Object Notation (JSON)
  • Thymeleaf
  • Microservices
  • JBoss
  • OpenAPI
  • Swagger
  • UML
  • XML
  • XSLT
  • YAML
  • CSV


Beruflicher Werdegang

08/2024 ? heute 

Einsatzort: Frankfurt am Main

Rolle: Software-Entwickler 

Kunde: 58agents GmbH Senior 


02/2023 - 06/2024

Einsatzort: Fürth

Rolle: Senior Software-Entwickler 

Kunde: Eviden Germany GmbH, an atos business 


01/2021 ? 11/2022

Einsatzort: München

Rolle: Full-Stack Entwickler 

Kunde: Cognizant Technology Solutions GmbH Java 


02/2018 - 09/2020

Einsatzort: Erlangen

Rolle: Softwareentwickler 

Kunde: Parcaune GmbH 

Datenbanken

Database Design
Database Modelling
MongoDB
Cassandra
MySQL/MariaDB
Oracle Database
PostgreSQL
SQL
DB2
Liquibase
Cosmos
DB
Flyway
Redis
R2DBC
RDBC


Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Sektor
  • Telekommukation
  • Finanz und Bank
  • Versicherung

Einsatzorte

Einsatzorte

Nürnberg (+200km) Nürnberg (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-08 - heute

Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services

Anwendungsentwickler, Software Engineer Java 17 Spring Boot Git ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

Migration eines bestehenden SOAP-basierten Systems auf eine REST-API mit rückwärtskompatibler Schnittstelle sowie Self-Hosting des Vaultwarden Password Managers (alternative Implementierung der Bitwarden-Server-API in Rust) inklusive Web Vault.

  • Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services zur schrittweisen Einführung von REST-Schnittstellen.
  • Installation und Konfiguration von Vaultwarden zur sicheren Verwaltung von Zugangsdaten.
  • Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Ressourcen mittels Pulumi.
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitHub Actions) zur Automatisierung von Builds, Tests und Deployments.
  • Implementierung von Service-Mesh-Funktionen mit Istio.
  • Anpassung von Tests (Mockito, JUnit 5, Jacoco) und Integration in bestehende CI-Pipelines.
  • Erstellung umfassender Dokumentationen zu Prozessen und Ergebnissen.

Java 17 Spring Boot Git Quarkus JavaEE Bitbucket Vaultwarden Rancher Nexus SonarQube Nexus IQ Backstage Postman Jenkins Swagger UI OpenApi Kubernetes AWS REST SOAP JSON XML PowerShell Docker Docker Compose Helm charts Load balancer Logback Logstash Mockito JUnit 5 Jacoco Kibana Intellij IDEA Visual Studio Code GitHub GitHub Actions Istio Pulumi Jira Confluence Citrix client Slack MS-Teams.
58agents GmBH
2 Jahre 5 Monate
2022-02 - 2024-06

Satellitenüberwachungs- und Geolokalisierungssystem

Anwendungsentwickler, Software Engineer Angular 14 Java 17 React ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

SkyMon ist eine Lösung zur Überwachung von Satellitenträgern und zur Lokalisierung von Störungen, die es Ihnen ermöglicht, Störungen zu erkennen und Träger in einem umfassenden System zu verwalten und gleichzeitig Ihre Investitionen zu minimieren. Die modulare Architektur kann an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden. Der SkyMonNG-Client ist eine Windows-Anwendung, die als Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für den Benutzer dient.

  • Durchführung detaillierter Analysen der Anforderungen für das SkyMon-System, mit Fokus auf die Erkennung und Lokalisierung von Störungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die den Überwachungs- und Geolokalisierungsanforderungen gerecht werden.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 17, Spring Boot, Angular 14 und React, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, Kubernetes, und Helm basieren.
  • Optimierung und Pflege von State-Management-Strategien unter Nutzung von NgRx, RxJS und anderen Frameworks, um die Konsistenz und Synchronität der Anwendung sicherzustellen.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Jasmine und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Dokumentation der Fehlerbehebungsprozesse sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit.
  • Mentoring von Junior-Entwicklern, Werkstudenten und Auszubildenden, um die Teamkompetenzen zu stärken.
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Organisation und Koordination von Projekten sowie Aufgaben innerhalb des Teams, gestützt auf Jira und Confluence.
  • Sicherstellung einer effizienten Bereitstellung und Wartung des Systems durch GitOps-Strategien mit ArgoCD und GitHub Actions.
  • Konfiguration und Management von Infrastruktur mittels Terraform, einschließlich Monitoring durch Prometheus und Grafana.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 20.0.3, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.
  • Optimierung von Performance und Load Balancing mithilfe von Tools wie Apache Kafka und Spring Cloud.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger, OpenAPI und Figma.
  • Technischer Support und Beratung für Endbenutzer sowie Teammitglieder.

Teamgröße:

  • 04 Teams mit je etwa 05 - 12 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Angular 14 Java 17 React JPA/ Hibernate Microservices Docker SonarQube OAuth 2.0 / OpenID Connect/ Keycloak 20.0.3 Swagger OpenAPI H2 Spring-Boot TypeScript NgRx RxJs UML Figma Jira Confluence moment Ng-Bootstrap Bootstrap Angular Material until-destroy npm node prettier flex-layout ngx-skymon Git GitHub Visual Studio Code Notepad++ Postman JUnit 5 Mockito MS Teams Azure Functions Azure DevOps Jenkins Ivanti Nexus Prometheus Grafana Lombok Python Cosmos DB Terraform CI/CD ArgoCD Github Actions Kubernetes Helm Linux/Unix JSON XML Lint GraphQL Quarkus Actuator Apache Kafka Spring Cloud Spring WebFlux Reactor Vaadin Load Balancing Performance Tuning DDD Cloud Security Maven Gradle Jasmine HTML5 SCSS
Eviden Germany GmbH
Fürth
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Elementar und VOIS

Anwendungsentwickler, Software Engineer Java 8 Spring Batch JUnit-5 ...
Anwendungsentwickler, Software Engineer

Überarbeitung, Wartung und Weiterentwicklung der zentralen Versicherungs-Antragsschnittstelle zwischen dem Bestandsführungssystem Elementar und den angebundenen Konsumenten Webservice als Schnittstelle zu Vermittlerportalen (u.a.check24, Nafi) und dem Angebot/Antragssytem VOIS.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die den Elementar und VOIS gerecht werden.
  • Konzeption und Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 8, V?ger und JPA/ Hibernate, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Glowroot, GrayLog und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Dokumentation der Fehlerbehebungsprozesse sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit.
  • Automatische Datenprotokollierung entlang der gesamten Änderungsmanagement-Pipeline mit liquibase.
  • Übernehmung von Daten aus Änderungsantrag in Vertrag
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse und Systeme unter Berücksichtigung von Draw.io.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Verarbeitung großer Datenmengen von Maklerportalen (u.a. check24, Nafi) in unserer Datenbank mit Spring Batch.

Teamgröße:

  • 08 Mitgliedern
  • Agile nach Kaban

Java 8 Spring Batch JUnit-5 Mockito DB2 Oracle Liquibase JPA/ Hibernate Jenkins Postman Draw.io Glowroot GrayLog V?ger Jira Confluence Git GitHub Maven SonarQube Microservices Vert.x JSON XML XSLT
Die Bayerische IT GmbH
München
1 Jahr 5 Monate
2021-01 - 2022-05

E2E ReDesign

Full-Stack Softwareentwickler Java 11 TypeScript npm ...
Full-Stack Softwareentwickler

Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Anwendung ?E2E ReDesign? zur Verbesserung der Bereitstellung von Enterprise Networks. Das Portfolio umfasst die Retail-Produkte DCIP/BPA (Dedicated Internet Access), EthernetConnect (Business Ethernet Service) und IntraSelect (MPLS IP-VPN) sowie die Wholesale-Produkte Wholesale Ethernet VPN und CFV-Ethernet. Die zukünftige Produktion wird über MSAN-BNG-IP2 erfolgen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten, die E2E ReDesign gerecht werden.
  • Entwicklung und Verbesserung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 11, Spring Boot, Spring WebFlux, Quarkus, Angular 10, RabbitMQ und Apache Kafka, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker und Kubernetes basieren.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 5, Mockito, Jasmine und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger, OpenAPI und Innovator.
  • Konfiguration und Management von Infrastruktur mittels Ansible, einschließlich Monitoring durch Prometheus und Grafana.
  • Unterstützung von Teammitgliedern durch technische und organisatorische Beratung, einschließlich der Durchführung von Pair Programming-Sitzungen.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI/CD, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 11.0, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.
  • Konfiguration und Management eines Testprojekts (Acceptance Tests) unter Einsatz von FitNesse zur Sicherstellung der Anwendungsqualität.

Teamgröße:

  • 04 Teams mit je etwa 08 - 12 Mitgliedern
  • Agile nach SAFE

Java 11 TypeScript npm node Spring Boot Quarkus Spring WebFlux Reactor REST Mockito PostgreSQL Kibana Microservices Innovator Kubernetes Docker OAuth / OpenID Connect/ Keycloak 11.0 FitNesse Lombok MongoDB Cassandra Oracle CI/CD Jira Miro Board Angular 10 Angular Material Jasmine React HTML5 CSS Lint Maven Gradle Confluence Postman SonarQube JPA/ Hibernate Camunda BPM Git GitLab GitLab-Pipelines Python Ansible Grafana Actuator Integration DDD AmazonElasticSearch RabbitMQ Apache Kafka WebEx Cisco-AnyConnect AWS S3 EKS JSON XML JUnit-5 IntelliJ IDEA
Deutsche Telekom AG
Bonn
6 Monate
2020-04 - 2020-09

Invoice Management System

Software Entwickler Java 1.8 Angular 9 TypeScript ...
Software Entwickler

Die Parcaune GmbH entwickelt eine Standardsoftware für das Invoice Management. Bei

dieser Anwendung handelt es sich um ein webbasiertes Invoice Management System, bei dem Kunden ihre Rechnungen erstellen und archivieren können.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Denition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot und Angular, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger und OpenAPI.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, OpenShift, und Helm basieren.
  • Nutzung moderner Sicherheitsstandards wie OAuth 2.0, OpenID Connect und Keycloak 11.0, um die Cloud-Sicherheit zu gewährleisten.

Teamgröße:

  • 05 Mitgliedern
  • Agile nach Kaban

Java 1.8 Angular 9 TypeScript OpenShift Docker OAuth / OpenID Connect/ Keycloak 11.0 Spring Boot 2.3.x Spring Web Spring Data JPA Spring Security Spring WebMVC Slack Git GitLab H2 Postgres Flyway Maven Lombok Mockito JUnit 5 JPA/ Hibernate IntelliJ IDEA REST JSON XML
Parcaune GmbH
Erlangen
5 Monate
2019-11 - 2020-03

Benutzerverwaltung (BvExt)

Full-Stack Softwareentwickler Java 1.8 Bitbucket Jira ...
Full-Stack Softwareentwickler

Die Teambank AG entwickelt und vertreibt ein Webportal zur Registrierung, Authentifizierung und Passwortverwaltung eines Benutzers über den Identity Provider Keycloak und zum Versenden von Nachrichten. Daneben eine zweite, separate Web-Anwendung für die Verwaltung von Benutzerdaten.

  • Durchführung detaillierter Analysen der Anforderungen für die Benutzerverwaltung-Anwendung.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot, Angular 9, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Erweiterung und Verbesserung bestehender Funktionalitäten, insbesondere durch die Integration modularer Architekturen, die auf Docker, OpenShift, und Helm basieren.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 4, Mockito, Jasmine & Karma, Cucumber Selenium und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Konfiguration und Monitoring von Prometheus und Grafana zur Überwachung, Erfassung und Visualisierung von Metriken aus verteilten Systemen.


Teamgröße:

  • 08 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Bitbucket Jira Confluence OpenShift Helm-Charts Jenkins Git Docker OAuth 2.0 / OpenID Connect / Keycloak 8.0.2 Swagger OpenApi H2 MongoDB Oracle Flyway Angular 9 Spring Boot 2.2.x Spring WebMVC Spring Security Mockito MapStruct JUnit4 Jasmine & Karma JaCoCo Slack Trello UML Prometheus Grafana Thymeleaf Cucumber Selenium Maven Lombok IntelliJ IDEA AWS S3 CI/CD JSON XML
TeamBank AG
Nürnberg
11 Monate
2019-01 - 2019-11

Banking Gateway und Consent Administration (PSD2 Integration)

Full-Stack Softwareentwickler Java 1.8 Agile GitLab ...
Full-Stack Softwareentwickler

Entwicklung, Integration und Einrichtung vom Zahlungsauslösedienst (Payment Initiation Service-PIS) und der Kontoinformationsdienst (Account Information Service-AIS). Diese Dienste übermitteln Datensätze zwischen Kunden und Kreditinstituten.

  • Erstellung von Sequenzdiagrammen zur Visualisierung der Systeminteraktionen und Prozessabläufe
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, Spring Boot, Angular 6, Express.js und Node.js, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems; Priorisierung und Bearbeitung gemeldeter Probleme.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit 4, Mockito, Jasmine & Karma und SonarQube zur Qualitätssicherung.
  • Organisation und Koordination von Projekten sowie Aufgaben innerhalb des Teams, gestützt auf Jira und Confluence.
  • Integration und Optimierung von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI/CD, um eine kontinuierliche Bereitstellung sicherzustellen.
  • Erstellung und Interpretieren von umfassenden Dokumentationen für Prozesse, Systeme und Anwendungen unter Berücksichtigung von Swagger.
  • Technischer Support und Beratung für Endbenutzer sowie Teammitglieder.
  • Mentoring von Werkstudenten und Auszubildenden, um die Teamkompetenzen zu stärken.
  • Integrationstests mit Spock zur Überprüfung der Interaktionen zwischen Komponenten und Systemen.
  • CSV-Integration.

Teamgröße:

  • 10 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Agile GitLab Microservices Bootstrap Jira Confluence OpenShift Helm-Charts Jasmine & Karma Swagger H2 Postgres Docker GitLab-CI Git Spring Boot 2.1.x Spring Web Spring Data JPA Angular Gatling Mockito JUnit5 REST Assured NPM Node Snakeymal NodeJS ExpressJS MapStruct Spock Artillery Slack Skype JSON UX Design XML UML CSV REST SonarQube Maven Gradle Draw.io Vert.x CI/CD
Adorsys GmbH & Co. KG
Nürnberg
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

EasyCredit - Ratenkauf

Software Entwickler Java 1.8 Microservices Agile/Kanban ...
Software Entwickler

Entwicklung einer E-Commerce-Ratenkauf Anwendung, bei der Kunden Waren aus einem Webshop per Ratenkauf finanzieren können und Entwicklung einer Anwendung bei der Kunden Waren aus einem Ladengeschäft, dem Point of Sale (POS), finanzieren per Ratenkauf können.

  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition neuer Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
  • Entwicklung innovativer Anwendungsideen, die auf Benutzeranforderungen und Geschäftsbedürfnissen basieren.
  • Technische Umsetzung geplanter Funktionen mittels moderner Technologien wie Java 1.8, JEE, Spring Boot, AngularJS, Angular 2 und JBoss, einschließlich deren Integration in bestehende Systeme.
  • Analyse und Anpassung bestehender SOAP-Services zur schrittweisen Einführung von REST-Schnittstellen.
  • Erstellung umfassender Dokumentationen zu Prozessen und Ergebnissen.
  • Fehlerbehebung mit Unterstützung eines Jira-basierten Ticketsystems.
  • Implementierung von Lösungen zur Behebung identifizierter Fehler, einschließlich der Nutzung von JUnit, Mockito, Jasmine & Karma, Cucumber & Selenium.

Teamgröße:

  • 10 Mitgliedern
  • Agile nach SCRUM

Java 1.8 Microservices Agile/Kanban Angular Jasmine & Karma Bootstrap Jira Confluence Skype MS-Office Jenkins JEE Git Bitbucket Oracle H2 Flyway Spring Boot 2.0.x Spring Web Spring Data JPA Swagger JUnit Mockito Cucumber & Selenium Kibana ElasticSearch TypeScript NPM JSP EJB JSF JBoss JavaScript Maven SonarQube Nexus AWS JSON.
TeamBank AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-02 - 2025-02

AWS Certified Developer - Associate

Pearson VUE,
Pearson VUE
1 Monat
2024-06 - 2024-06

Python Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Google Cloud Platform for Enterprise Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Advance Your Spring Development Skills

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-05 - 2024-05

Google Cloud Platform for Enterprise Essential Training

Linkedin Learning
Linkedin Learning
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Spring Boot 3 and Spring Framework 6 By: Christian Ullenboom

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Getting Started with Containers in Google Cloud Platform

Percipio
Percipio
  • Deploy, Manage, and Secure Containerized Applications
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Core DevOps Skills: DevOps Principles & Practices

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-02 - 2024-02

Ansible for DevOps: Practical Uses of Ansible

Percipio
Percipio
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Building Offline Applications with Angular

Percipio
Percipio

  • Develop Reliable, Performant Web Applications for Desktop and Mobile Platforms, 1st Edition

1 Monat
2023-06 - 2023-06

Node JS Guidebook By: Dhruti Shah

Percipio
Percipio
1 Monat
2023-04 - 2023-04

The Kubernetes Book, 2021 Edition

Percipio
Percipio
1 Monat
2022-05 - 2022-05

Azure Data Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-05 - 2022-05

Azure Data Scientist Associate

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-04 - 2022-04

Azure AI Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-03 - 2022-03

AWS Amazon Solutions Architect Associate

Pearson VUE
Pearson VUE
1 Monat
2022-03 - 2022-03

Azure Fundamentals

Pearson VUE
Pearson VUE
2 Jahre 6 Monate
2015-04 - 2017-09

Informatik

Master, Universität Bayreuth
Master
Universität Bayreuth
1 Jahr 1 Monat
2012-10 - 2013-10

Informatik

Post-Graduate Diploma, Universität Dschang, Kamerun
Post-Graduate Diploma
Universität Dschang, Kamerun
3 Jahre
2009-10 - 2012-09

Mathematik und Informatik

Bachelor, Universität Dschang, Kamerun
Bachelor
Universität Dschang, Kamerun

Position

Position

  • Backend-Entwickler
  • Full-Stack Softwareentwickler
  • Senior Softwareentwickler
  • Software Entwickler
  • DevOps Engineer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring JavaScript Spring Boot Spring Cloud Spring Core Quarkus Angular React TypeScript Node.js Kubernetes Docker OpenAPI OpenShift SonarQube Jenkins GitHub GitLab GitOps Kafka RabbitMQ

Schwerpunkte

Java
Experte
Spring Boot
Experte
Angular
Experte
Docker
Experte
Kubernetes
Fortgeschritten
Quarkus
Fortgeschritten

Profil

  • Der Freiberufler  ist ein erfahrener Software- und DevOps-Engineer mit umfassender Expertise Application Engineering sowie in der Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen. Als Senior Software- und DevOps-Engineer beherrscht er sämtliche Phasen des Entwicklungszyklus in agilen Projekten ? von der Anforderungsanalyse und Konzeption über die Konfiguration, Implementierung und Testing bis hin zum erfolgreichen Release.
  • Dank seiner ausgeprägten Belastbarkeit und starken Arbeitsmoral meistert er Herausforderungen mit Fokus und Effizienz. Seine Begeisterung für neue Technologien motiviert ihn, stets innovative und optimale Lösungen zu entwickeln und diese auch in dynamischen und anspruchsvollen Umgebungen erfolgreich umzusetzen.


Java Technologien

  • Apache Tomcat
  • Cucumber 2
  • Java EE(J2EE)
  • JPA
  • JSP
  • JSF
  • JUNIT
  • Java RESTful Web Services
  • Java SDK
  • Hibernate
  • Kotlin
  • Logstash
  • Quarkus
  • Simple Logging Facade for Java(SLF4J)
  • MapStruct
  • Spring Boot
  • Spring Data
  • Spring MVC
  • Spring Security
  • Spring WebFlux
  • Reactor
  • Camunda BPM
  • GraphQL
  • Websphere Application Server
  • Vaadin
  • JAXR
  • JAXB
  • JDBC API
  • EJB


JavaScript Technologien

  • Angular
  • Bootstrap
  • JavaScript/TypeScript
  • Ng-bootstrap
  • NgRx
  • Node.js
  • Express.js
  • React
  • RxJs
  • Selenium
  • NPM
  • NPX
  • DOM
  • Moment.js
  • Angular Material
  • Foundation
  • Jasmine


DevOps & Cloud

  • Ansible
  • AWS
  • MS-Azure
  • GCP
  • API Security
  • Docker
  • Docker Compose
  • Container Management
  • GitHub Actions
  • GitLab DevOps
  • Kubernetes
  • ArgoCD, Python
  • OpenShift
  • Helm/Charts
  • Load Balancing
  • Pulumi
  • Istio
  • Rancher


Infrastruktur

  • ElasticSearch
  • GitHub
  • GitLab
  • Bitbucket
  • Grafana
  • Apache Kafka
  • Jenkins (Open Source)
  • Kibana
  • OAuth2.0 / OpenID Connect / Keycloak
  • Prometheus Monitoring
  • RabbitMQ
  • SonarQube


Generell

  • Lombok
  • Atlassian JIRA
  • Application Monitoring
  • Agile Project Management
  • Application Transformation & Migration
  • Bitbucket
  • Cloud Apps Development
  • Jira Confluence
  • Kanban
  • MS Office
  • MS Teams
  • Slack
  • Gather
  • Trello
  • Performance Testing
  • Scaled Agile Framework (SAFe)
  • SCRUM
  • Test Automation
  • Web Development
  • UntilDestroy
  • Cross-Functional
  • Pair Programming
  • Domain Drive Design, Clean Code
  • OOP
  • Functional Programming
  • HTML5
  • CSS
  • SCSS/SASS


IDE & Tools

  • Eclipse
  • Draw.io
  • Figma
  • Git SCM
  • JetBrains IntelliJ IDEA
  • Linux/Unix
  • MS Visual Studio
  • NotePad++
  • Postman
  • Visual Studio Code
  • REST Assured


Andere:

  • JavaScript Object Notation (JSON)
  • Thymeleaf
  • Microservices
  • JBoss
  • OpenAPI
  • Swagger
  • UML
  • XML
  • XSLT
  • YAML
  • CSV


Beruflicher Werdegang

08/2024 ? heute 

Einsatzort: Frankfurt am Main

Rolle: Software-Entwickler 

Kunde: 58agents GmbH Senior 


02/2023 - 06/2024

Einsatzort: Fürth

Rolle: Senior Software-Entwickler 

Kunde: Eviden Germany GmbH, an atos business 


01/2021 ? 11/2022

Einsatzort: München

Rolle: Full-Stack Entwickler 

Kunde: Cognizant Technology Solutions GmbH Java 


02/2018 - 09/2020

Einsatzort: Erlangen

Rolle: Softwareentwickler 

Kunde: Parcaune GmbH 

Datenbanken

Database Design
Database Modelling
MongoDB
Cassandra
MySQL/MariaDB
Oracle Database
PostgreSQL
SQL
DB2
Liquibase
Cosmos
DB
Flyway
Redis
R2DBC
RDBC


Branchen

Branchen

  • Öffentlicher Sektor
  • Telekommukation
  • Finanz und Bank
  • Versicherung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.