Profil
Lead-Consultant: Big Data & IT-Architekturen, Business Analyse
- Sehr erfahrener Lead Consultant mit über 30 Jahren Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen in IT-Architekturen (Archimate, TOGAF), Business Analyse und Smart-Data-Lösungen.
- Fachliche Schwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzdienstleistungen (Risiko-Management, Vertriebssteuerung, Regulatorik & Compliance), Smart Cities / eGovernment, Industrie 4.0, Handel.
- Seine besonderen Stärken stellen Enterprise Architekturen, die Projektsteuerung, die Business Analyse sowie die Entwicklung und Implementierung von informationsbasierenden Geschäftsmodellen dar.
Grundlegende Dispositionen und Interpersonal skills
- Unterstützungsbereitschaft
- Ich schätze den englischen Begriff "Supportiveness" - und das umfassendere Konzept von "Supportive Leadership".
- Kundenorientierung
- Kundenorientierung ist der Blick für den "Business Impact" von Projekten - oder weiter gefasst: der Blick für Strategien, Geschäftspläne, IT-Strategie, Geschäftsprinzipien des Unternehmens.
- Führungsstärke
- Führungsstärke bedeutet vor allem, die grundlegenden Projektziele im Blick zu behalten und kontinuierlich zu kommunizieren, wie laufende Arbeitspakete darauf einzahlen.
- Risikobewusstsein
- Zum Blick auf Risiken gehört Aufmerksamkeit für Details, Präzision, die richtige Einschätzung der Qualität von Projektergebnissen und der Reife grundlegender Technologien; erkennbare Risiken sind mit Priorität und zeitnah zu bearbeiten.
- Verbindlichkeit
- Verbindlichkeit bedeutet, verabredete Arbeitsergebnisse in hoher Qualität zu liefern und früh zu kommunizieren, sollte das nicht gelingen, um nötigenfalls den Projektplan anzupassen.
- Motivation
- Die Grundlage der Motivation des Projektteams ist die Selbstmotivation der Verantwortlichen in der Projektleitung; die beste Grundlage der Selbstmotivation ist "Purpose".
- Verantwortungsbereitschaft
- Verantwortungsbereitschaft ist die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Delegation von Verantwortung
- dazu gehört die richtige Einschätzung der Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen und der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Partnern im Blick auf definierte Aufgabenstellungen
- Klare und effektive Kommunikation
- ?Zu effizienter Kommunikation gehört es, aktiv zuzuhören und offen für Feedback zu sein - und es ist wichtig, kontinuierlich zur verifizieren, ob Zielbilder und Prioritäten im Team und bei allen Stakeholdern präsent sind und Eingang finden in die tägliche Projektarbeit und wo nötig kommunikativ nachzusteuern.
Vorteile bei einer Beauftragung
Spezialist in den Bereichen Big Data, Data Management, Advanced Analytics, KI und Machine Learning. Wir unterhalten enge strategische Technologiepartnerschaften mit den führenden Big Data-Anbietern.
- Kundennahes Betreuungskonzept
- Sicherstellung der Qualität durch kundennahes, langfristiges Betreuungskonzept:
- IT-Strategieberatung zu Markt- und Kundenanforderungen
- Abgestimmte Einsatzplanung und Jour Fixe
- Account ? und Projektmanagement
- Ausbildungsberatung und Anwender-Coaching
- Consulting, Business Analyse, Data Science, Support
- Breites Beratungsspektrum
- Langjährige Erfahrung und Expertise maßgeschneidert nutzen:
- Breites, heterogenes Wissensspektrum (Technologien & Branchen)
- Unterschiedliche Projektrollen (Developer, Architect, Data Science, ?).
- Permanente Weiterbildung und Zertifizierung in den aktuellen Big Data-Themen und -Technologien.
- Flexible Unterstützung
- Unterstützung nach Bedarf auf Basis Time/Material oder Festpreis. Wir bieten bei Bedarf ergänzend:
- Proof of Concept, Architektur-Review, Use Case- und Tool-Evaluierung
- Individuelle Schulungen und Coaching
- Professionelle Remote-Infrastrukturen
Technologien
- SAS classic (Base, Makro, Enterprise Guide)
- SAS VA / SAS BI / SAS DI
- SAS Viya
- FIWARE, International Dataspaces
- Enterprise Java, Javascript, Angular / React
- MID Innovator
Expertise
Big Data, Business Intelligence, Analytics
- SAS
- SAS Classic (Base, Makro, Enterprise Guide)
- SAS-Plattform (Enterprise BI / DI)
- SAS Data Integration Studio
- SAS Visual Analytics
- Versionen: 6 - 9.4, Viya
- Sonstiges
- Talend Integration Studio
- Jasper Reports
Virtualisierung, Cloud-Technologien
Modellierungs- und Entwicklungsumgebungen
- IDE Software Engineering
- MID Innovator
- Eclipse, IBM WebSphere Studio Application Developer
- IntelliJ, PyCharm Enterprise IT-Architektur
- Plattform der BOC Group (Adonis, ADOIT):
- Business-Prozess-Analyse
- SparxSystems Enterprise Architect
- MID-Innovator,
- Aris: BPMN
- DB-Modellierung
- XMLSpy IDE, ERWIN
- Rational ClearCase
- ORACLE Designer/2000
Projektsteuerung
- Atlassian Jira (Scrum, Kanban)
- Atlassian Confluence (Wiki)
- Atlassian Greenhopper (Agile SE)
- Microsoft Project
IT-Methoden, Standards
- IT-Architekturen:
- TOGAF
- Archimate (vergleichbar BIZBOK)
- UML, BPMN / BPML
- Scrum, Kanban (Agile SE)
- PMI / PMP
- ITIL
- DevOps (Git / Jenkins)
- CMMI
- SAS-70, SSAE-16
- Data Vault
Sonstiges
- Microsoft Office, Visio
- OPC