Erstellen von technischen und fachlichen Dokumentspezifikationen im OMS-Kontext (Assentis DocFamily)
Fachliche und prozessuale Analyse der Anforderungen in den Teilprojekten
Abstimmung mit den Fachbereichen
Abstimmung mit dem Hersteller OMS Software (Assentis)
Anpassungen an Dokumentenvorlagen in Assentis
Analyse und Aufwandsschätzungen
Begleitung der Testdurchführungen
Architektur-Beratung
Migration von Dokumenten aus den Altsystemen zu Exstream CN
Erweiterung von Communication Set um neue Schnittstellenfelder (Exstream CN)
Erstellung neuer Dokumente im Communication Designer und ContentAuthor (Exstream CN)
Agiles Arbeiten
Pflege von Stories und Tasks in Jira
Analyse und Aufwandsschätzungen
Umsetzung von Anforderungen in Streamserve 5.6.2 (Tagesgeschäft)
Einrichten von Housekeeping Task Scheduler für Entwicklungs-, Test und Produktivumgebungen
Projektkoordination
Abstimmung mit den Teammitgliedern (tägl. / wöchentl.) ? Führung und Betreuung
Priorisierung von Aufgaben
Durchführung von Statusmeetings
Abstimmung mit dem Fachbereich
Abstimmung mit anderen Dienstleistern
Terminüberwachung
Eskalationsmanagement
Betriebsaufgaben Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- / Test- / Entwicklungsumgebung
Verantwortlich für die wöchtentl. Systemeinspielungen
Verfassen der Leistungsbeschreibungen
Betreuung Massendruck-Aufträge, Bearbeitung dieser und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister
Analyse und Dokumentation der bestehenden StreamServe-Projekte zwecks Migration auf ein anderes Produkt / OMS-System
Analyse Datenstrom (IST-Zustand)
Analyse / Dokumentation der StreamServe-Projekte (inclusive Beleglogik)
Aufbau / Beschreibung Datenstrom (SOLL-Zustand)
Logik für Mapping-Prozess beschreiben
Unterstützung Tagesgeschäft / Mailingaktionen
Betreuung Massendruck-Aufträge
Bearbeitung der Mailingaktionen und Anpassung an kundenspezifische Layouts
Formularaufbau mit PageOut / Story Teller
Unterschiede Streamserve 5.6.2 und Exstream 16.4
Architektur: Tenant und Domain Konzept
Installation einer Entwicklungsumgebung mit Bootstrap für die Schulung
Aufsetzen eines Beispielprojekts und Deployment in Entwicklungsumgebung
Migration (Transition) der StreamServe Projekte (Version 5.5.0) bei einem anderen Dienstleister
Konzeption und Vorbereitung der Transition
Überarbeitung der Funktionsaufrufe - Anpassung an die geänderte Struktur
Anpassung der Druckaufbereitung / Druckdienstleister-Ansteuerung
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte / Formulare
Produktivsetzung
Migration der StreamServe Projekte von Version 5.5.0 auf Version 5.6.2
Konzeption und Umsetzung der Migration
Überarbeitung der Funktionsaufrufe
Konfiguration der Projekte
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte und Formulare
Produktivsetzung und Abschaltung der alten Systeme
Betriebsaufgaben Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Betreuung Massendruck-Aufträge und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister ? erfolgt über Ticketsystem
Teil-Projektleitung Outputmanagement
Abstimmung mit dem Fachbereich (Projektplanung Formular-Entwicklung) ? Verantwortung wöchentliche Planungs- und Abstimmungsrunden
Abstimmung mit den Teammitgliedern (Entwicklern)
Terminüberwachung
Entwicklung und Implementierung von bestehenden StreamServe Projekten und deren Formularen
Formularaufbau mit PageOut
Umsetzung von Projektanfragen der Fachabteilungen
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen
Beauftragung und Dokumentation erfolgt durch Ticketsystem
Unterstützung Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Betreuung Massendruck-Aufträge und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister ? erfolgt über Ticketsystem
Unterstützung Ticketbearbeitung
Zuweisung Aufgaben / Priorisierung
Terminüberwachung
Überprüfung auf Richtigkeit
Eskalationsmanagement
Projektsteuerung
Abstimmung mit dem Fachbereich ? Verantwortung wöchentliche Planungs- und Abstimmungsrunden - Ticketbearbeitung
Migration der 15 StreamServe Projekte von Version 4.1.2 auf Version 5.6.2
Konzeption und Umsetzung der Migration
Überarbeitung der Funktionsaufrufe
Vereinheitlichung der Projekte
Konfiguration der Projekte
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte / Formulare
Produktivsetzung und Abschaltung der alten Systeme
Betreuung Druckerrollout und Anpassung der Druckersteuerung in StreamServe Version 4.1.2
Anzahl der zu tauschenden Drucker >50
Anpassung aller StreamServe Projekte
Aufbau globale Druckersteuerung
Betreuung Produktivstellung
Direkter Ansprechpartner für betroffene Abteilungen
Unterstützung Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Entwicklung und Implementierung von bestehenden StreamServe Projekten und deren Formularen
Formularaufbau mit PageOut
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen
Anpassungen an kundenspezifische Layouts
Erstellung und Pflege von SAP Connect Funktionen (RFC / BAPI) zu SAP-HR
Prozess-Analyse und Abstimmung mit SAP-Entwicklung
Implementierung der Funktionsaufrufe
Direkter Ansprechpartner
Schulung der Mitarbeitenden
Entwicklung und Implementierung bestehender und neuer Formulare mittels StreamServe (Version 5.6.1) mit Story Teller Prozessen
Aufbau der Formulare erfolgt mittels Story Teller Fragmenten (SSD´s)
Pflege und Strukturierung der Dokumente erfolgt mittels des Composition Centers
Variable Steuerung der Output-Prozesse
Zusammenbau des Formularlayouts erfolgt durch Steuerungstabelle
Verfassen der Projektdokumentationen
Bearbeitung von Fehlertickets (Jira Ticketsystem)
Entwicklung und Implementierung eines neuen StreamServe Projektes (Version 5.6.1) mit Story Teller Prozessen
Anlieferung- und Belieferung an SAP-System erfolgt über den Delivery Manager
Aufbau der Formulare erfolgt mittels Story Teller Fragmenten (SSD´s)
Variable Steuerung der Output-Prozesse
Zusammenbau des Formularlayouts erfolgt durch Steuerungstabelle
Direkter Ansprechpartner für Fachabteilungen
Verfassen der Projekt-Dokumentationen
Wartung eines bestehenden StreamServe-Projektes (Version 5.3) und deren Formulare mit PageOut Prozessen
Umsetzung von Projektanfragen der Fachabteilungen
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen und Steuertabellen
Beauftragung erfolgt durch das Ticketsysteme
Unterstützung des Tagesgeschäfts
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Bearbeitung von Fehlertickets (Jira Ticketsystem)
Erstellung von neuen Abrechnungs- Tarifprodukten (PK und GK) mit Billing Software BridgeIT und CRM BMC Remedy
Tarifeinrichtung
Verzonung von Verbindungen CDR / EDR
Gebühren Erstellung
Rabattierung
Internet-Abrechnung
Migration einer Telekommunikationsgesellschaft. Neuaufbau der Telefonie- und Internetprodukte mit der Software BridgeIT und CRM BMC Remedy. Modularer Aufbau der Tarifierungsmodelle.
Überarbeitung der Produkteinrichtungsprozesse und direkter Ansprechpartner für die Entwicklungsabteilung
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets) ? Anpassung der Produkte und deren Tarifmodelle
Prozessberatung bei Tarifierungsfragen
Unterstützung im Tagesgeschäft
MA-Schulung
Analyse und Aufbereitung von Rohdatenströmen aus Liefersystemen (u.a. SAP und Microsoft Dynamics)
Entwicklung von Formularen für die Druckausgabe und die Archivierung
Test und Implementierung der Formulare
Überwachung und Problemlösung der eignen Produktion für Dritte (Energieversorgung und Telekommunikation)
Beratung und Unterstützung von Kunden bei deren Entwicklungen und im Tagesgeschäft
Schwerpunkt 1: Story Teller (mit Vertiefung)
Schwerpunkt 2: PostProcessor (Trennen und Zusammenführen von Jobs, Selektieren und Sortieren, Definieren und Arbeiten mit Metadaten)
Billing Production - Operation Endkunden Billing
Erstellung von neuen Abrechnungs- Tarifprodukten (PK und GK) mit Billing Software BridgeIT und CRM BMC Remedy nach Vorgabe und Beurteilung von eingereichten Lastenheften
Bearbeitung und Analyse von Calldaten - CDR (Onnet / Offnet), Open Call by Call, Servicerufnummern, Offline, EDR
Erstellung von Testfällen, Durchführung von Abnahmetests und Analyse der Ergebnisse
Tarif- und Rabattmodellpflege
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets)
Bearbeitung von zugewiesenen Fehlanrufen
Freigabe der Rechnungserstellungsprozesse im Endkunden-Bereich unter Verwendung von SQL, MS Access
Behebung von Fehlern während der Rechnungserstellung
Monitoring, Administration und Fehlerbereinigung von Mediation und Abrechnungsprozessen
Rufbereitschaft Monitoring und Rechnungserstellungsprozesse
Weiterentwicklung der Produkteinrichtungsprozesse in der Billing-Software. Direkter Ansprechpartner bei Tarifierungs-Anpassungen
Erstellung von Lastenheften
Prozessgestaltung
Projektdokumentation
Mitarbeiterschulung
Billing Operation Intercarrier-Billing
Tarif- und Rabattmodellpflege
Monitoring und Administration von Mediation und Abrechnungsprozessen
Rufbereitschaft Monitoring und Rechnungserstellungsprozesse
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets)
Überarbeitung der Druckstatistik
Anpassung von Funktions-Skripten
Beschreibung der StreamServe-Funktionalitäten
Ist - / Soll ? Zustand
Umsetzung
Entwicklung von Rechnungen, Mahnungen und sonstigen Anschreiben nach Layoutvorgaben. Anlieferung der Rohdaten auf Basis von Satzart-gesteuerten Input-Dateien im CSV-ähnlichen Format
Automatisierung von Rechnungs- und Mahnungsläufen
Dokumentation der Projektänderungen
Anpassung der StreamServe 4.1.2 Schulungsunterlagen
Schulung der Mitarbeitenden
Output Management
Dokumentenmanagement
Konzeption und Implementierung von StreamServe-Projekten
Konzeption und Implementierung von Exstream CloudNative-Projekten
Projektleitung
Prozessberatung
Business Analyst / OMS
Herr [Name auf Anfrage] ist ein hochqualifizierter Berater mit umfassender Expertise in Output Management und Dokumentenmanagement. Seine Erfahrung erstreckt sich über Branchen wie Banken & Finanzdienstleistungen, Energiewirtschaft und Telekommunikation. Er zeichnet sich besonders durch Fachkenntnisse in der Konzeption und Implementierung von StreamServe- und Exstream CloudNative-Projekten aus. Als versierter Projektleiter und Business Analyst verfügt Herr [Name auf Anfrage] über ein breites technisches Spektrum mit Schwerpunkt auf StreamServe/Exstream-Produkten. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen Output Management, Dokumentenmanagement, Prozessberatung und Business Analysis im OMS-Bereich.
Mit fundierter Fach- und Methodenkompetenz in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum und Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch ist er ein vielseitiger und kompetenter Projektexperte.
Banken & Finanzdienstleistungen
Energiewirtschaft
Telekommunikation
Erstellen von technischen und fachlichen Dokumentspezifikationen im OMS-Kontext (Assentis DocFamily)
Fachliche und prozessuale Analyse der Anforderungen in den Teilprojekten
Abstimmung mit den Fachbereichen
Abstimmung mit dem Hersteller OMS Software (Assentis)
Anpassungen an Dokumentenvorlagen in Assentis
Analyse und Aufwandsschätzungen
Begleitung der Testdurchführungen
Architektur-Beratung
Migration von Dokumenten aus den Altsystemen zu Exstream CN
Erweiterung von Communication Set um neue Schnittstellenfelder (Exstream CN)
Erstellung neuer Dokumente im Communication Designer und ContentAuthor (Exstream CN)
Agiles Arbeiten
Pflege von Stories und Tasks in Jira
Analyse und Aufwandsschätzungen
Umsetzung von Anforderungen in Streamserve 5.6.2 (Tagesgeschäft)
Einrichten von Housekeeping Task Scheduler für Entwicklungs-, Test und Produktivumgebungen
Projektkoordination
Abstimmung mit den Teammitgliedern (tägl. / wöchentl.) ? Führung und Betreuung
Priorisierung von Aufgaben
Durchführung von Statusmeetings
Abstimmung mit dem Fachbereich
Abstimmung mit anderen Dienstleistern
Terminüberwachung
Eskalationsmanagement
Betriebsaufgaben Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- / Test- / Entwicklungsumgebung
Verantwortlich für die wöchtentl. Systemeinspielungen
Verfassen der Leistungsbeschreibungen
Betreuung Massendruck-Aufträge, Bearbeitung dieser und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister
Analyse und Dokumentation der bestehenden StreamServe-Projekte zwecks Migration auf ein anderes Produkt / OMS-System
Analyse Datenstrom (IST-Zustand)
Analyse / Dokumentation der StreamServe-Projekte (inclusive Beleglogik)
Aufbau / Beschreibung Datenstrom (SOLL-Zustand)
Logik für Mapping-Prozess beschreiben
Unterstützung Tagesgeschäft / Mailingaktionen
Betreuung Massendruck-Aufträge
Bearbeitung der Mailingaktionen und Anpassung an kundenspezifische Layouts
Formularaufbau mit PageOut / Story Teller
Unterschiede Streamserve 5.6.2 und Exstream 16.4
Architektur: Tenant und Domain Konzept
Installation einer Entwicklungsumgebung mit Bootstrap für die Schulung
Aufsetzen eines Beispielprojekts und Deployment in Entwicklungsumgebung
Migration (Transition) der StreamServe Projekte (Version 5.5.0) bei einem anderen Dienstleister
Konzeption und Vorbereitung der Transition
Überarbeitung der Funktionsaufrufe - Anpassung an die geänderte Struktur
Anpassung der Druckaufbereitung / Druckdienstleister-Ansteuerung
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte / Formulare
Produktivsetzung
Migration der StreamServe Projekte von Version 5.5.0 auf Version 5.6.2
Konzeption und Umsetzung der Migration
Überarbeitung der Funktionsaufrufe
Konfiguration der Projekte
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte und Formulare
Produktivsetzung und Abschaltung der alten Systeme
Betriebsaufgaben Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Betreuung Massendruck-Aufträge und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister ? erfolgt über Ticketsystem
Teil-Projektleitung Outputmanagement
Abstimmung mit dem Fachbereich (Projektplanung Formular-Entwicklung) ? Verantwortung wöchentliche Planungs- und Abstimmungsrunden
Abstimmung mit den Teammitgliedern (Entwicklern)
Terminüberwachung
Entwicklung und Implementierung von bestehenden StreamServe Projekten und deren Formularen
Formularaufbau mit PageOut
Umsetzung von Projektanfragen der Fachabteilungen
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen
Beauftragung und Dokumentation erfolgt durch Ticketsystem
Unterstützung Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Betreuung Massendruck-Aufträge und Abstimmung mit Druckdienstleister
Beauftragung anderer Dienstleister ? erfolgt über Ticketsystem
Unterstützung Ticketbearbeitung
Zuweisung Aufgaben / Priorisierung
Terminüberwachung
Überprüfung auf Richtigkeit
Eskalationsmanagement
Projektsteuerung
Abstimmung mit dem Fachbereich ? Verantwortung wöchentliche Planungs- und Abstimmungsrunden - Ticketbearbeitung
Migration der 15 StreamServe Projekte von Version 4.1.2 auf Version 5.6.2
Konzeption und Umsetzung der Migration
Überarbeitung der Funktionsaufrufe
Vereinheitlichung der Projekte
Konfiguration der Projekte
Entwicklung eines Testplans für die Qualitätssicherung der Projekte / Formulare
Produktivsetzung und Abschaltung der alten Systeme
Betreuung Druckerrollout und Anpassung der Druckersteuerung in StreamServe Version 4.1.2
Anzahl der zu tauschenden Drucker >50
Anpassung aller StreamServe Projekte
Aufbau globale Druckersteuerung
Betreuung Produktivstellung
Direkter Ansprechpartner für betroffene Abteilungen
Unterstützung Tagesgeschäft
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Entwicklung und Implementierung von bestehenden StreamServe Projekten und deren Formularen
Formularaufbau mit PageOut
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen
Anpassungen an kundenspezifische Layouts
Erstellung und Pflege von SAP Connect Funktionen (RFC / BAPI) zu SAP-HR
Prozess-Analyse und Abstimmung mit SAP-Entwicklung
Implementierung der Funktionsaufrufe
Direkter Ansprechpartner
Schulung der Mitarbeitenden
Entwicklung und Implementierung bestehender und neuer Formulare mittels StreamServe (Version 5.6.1) mit Story Teller Prozessen
Aufbau der Formulare erfolgt mittels Story Teller Fragmenten (SSD´s)
Pflege und Strukturierung der Dokumente erfolgt mittels des Composition Centers
Variable Steuerung der Output-Prozesse
Zusammenbau des Formularlayouts erfolgt durch Steuerungstabelle
Verfassen der Projektdokumentationen
Bearbeitung von Fehlertickets (Jira Ticketsystem)
Entwicklung und Implementierung eines neuen StreamServe Projektes (Version 5.6.1) mit Story Teller Prozessen
Anlieferung- und Belieferung an SAP-System erfolgt über den Delivery Manager
Aufbau der Formulare erfolgt mittels Story Teller Fragmenten (SSD´s)
Variable Steuerung der Output-Prozesse
Zusammenbau des Formularlayouts erfolgt durch Steuerungstabelle
Direkter Ansprechpartner für Fachabteilungen
Verfassen der Projekt-Dokumentationen
Wartung eines bestehenden StreamServe-Projektes (Version 5.3) und deren Formulare mit PageOut Prozessen
Umsetzung von Projektanfragen der Fachabteilungen
Erweiterung und Wartung der komplexen Skript-Funktionen und Steuertabellen
Beauftragung erfolgt durch das Ticketsysteme
Unterstützung des Tagesgeschäfts
Sicherstellung des Betriebes
Betreuung Produktiv- und Testumgebung
Bearbeitung von Fehlertickets (Jira Ticketsystem)
Erstellung von neuen Abrechnungs- Tarifprodukten (PK und GK) mit Billing Software BridgeIT und CRM BMC Remedy
Tarifeinrichtung
Verzonung von Verbindungen CDR / EDR
Gebühren Erstellung
Rabattierung
Internet-Abrechnung
Migration einer Telekommunikationsgesellschaft. Neuaufbau der Telefonie- und Internetprodukte mit der Software BridgeIT und CRM BMC Remedy. Modularer Aufbau der Tarifierungsmodelle.
Überarbeitung der Produkteinrichtungsprozesse und direkter Ansprechpartner für die Entwicklungsabteilung
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets) ? Anpassung der Produkte und deren Tarifmodelle
Prozessberatung bei Tarifierungsfragen
Unterstützung im Tagesgeschäft
MA-Schulung
Analyse und Aufbereitung von Rohdatenströmen aus Liefersystemen (u.a. SAP und Microsoft Dynamics)
Entwicklung von Formularen für die Druckausgabe und die Archivierung
Test und Implementierung der Formulare
Überwachung und Problemlösung der eignen Produktion für Dritte (Energieversorgung und Telekommunikation)
Beratung und Unterstützung von Kunden bei deren Entwicklungen und im Tagesgeschäft
Schwerpunkt 1: Story Teller (mit Vertiefung)
Schwerpunkt 2: PostProcessor (Trennen und Zusammenführen von Jobs, Selektieren und Sortieren, Definieren und Arbeiten mit Metadaten)
Billing Production - Operation Endkunden Billing
Erstellung von neuen Abrechnungs- Tarifprodukten (PK und GK) mit Billing Software BridgeIT und CRM BMC Remedy nach Vorgabe und Beurteilung von eingereichten Lastenheften
Bearbeitung und Analyse von Calldaten - CDR (Onnet / Offnet), Open Call by Call, Servicerufnummern, Offline, EDR
Erstellung von Testfällen, Durchführung von Abnahmetests und Analyse der Ergebnisse
Tarif- und Rabattmodellpflege
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets)
Bearbeitung von zugewiesenen Fehlanrufen
Freigabe der Rechnungserstellungsprozesse im Endkunden-Bereich unter Verwendung von SQL, MS Access
Behebung von Fehlern während der Rechnungserstellung
Monitoring, Administration und Fehlerbereinigung von Mediation und Abrechnungsprozessen
Rufbereitschaft Monitoring und Rechnungserstellungsprozesse
Weiterentwicklung der Produkteinrichtungsprozesse in der Billing-Software. Direkter Ansprechpartner bei Tarifierungs-Anpassungen
Erstellung von Lastenheften
Prozessgestaltung
Projektdokumentation
Mitarbeiterschulung
Billing Operation Intercarrier-Billing
Tarif- und Rabattmodellpflege
Monitoring und Administration von Mediation und Abrechnungsprozessen
Rufbereitschaft Monitoring und Rechnungserstellungsprozesse
Bearbeitung von Fehlertickets (TOM-Tickets, ITSM Suite Tickets)
Überarbeitung der Druckstatistik
Anpassung von Funktions-Skripten
Beschreibung der StreamServe-Funktionalitäten
Ist - / Soll ? Zustand
Umsetzung
Entwicklung von Rechnungen, Mahnungen und sonstigen Anschreiben nach Layoutvorgaben. Anlieferung der Rohdaten auf Basis von Satzart-gesteuerten Input-Dateien im CSV-ähnlichen Format
Automatisierung von Rechnungs- und Mahnungsläufen
Dokumentation der Projektänderungen
Anpassung der StreamServe 4.1.2 Schulungsunterlagen
Schulung der Mitarbeitenden
Output Management
Dokumentenmanagement
Konzeption und Implementierung von StreamServe-Projekten
Konzeption und Implementierung von Exstream CloudNative-Projekten
Projektleitung
Prozessberatung
Business Analyst / OMS
Herr [Name auf Anfrage] ist ein hochqualifizierter Berater mit umfassender Expertise in Output Management und Dokumentenmanagement. Seine Erfahrung erstreckt sich über Branchen wie Banken & Finanzdienstleistungen, Energiewirtschaft und Telekommunikation. Er zeichnet sich besonders durch Fachkenntnisse in der Konzeption und Implementierung von StreamServe- und Exstream CloudNative-Projekten aus. Als versierter Projektleiter und Business Analyst verfügt Herr [Name auf Anfrage] über ein breites technisches Spektrum mit Schwerpunkt auf StreamServe/Exstream-Produkten. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen Output Management, Dokumentenmanagement, Prozessberatung und Business Analysis im OMS-Bereich.
Mit fundierter Fach- und Methodenkompetenz in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum und Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch ist er ein vielseitiger und kompetenter Projektexperte.
Banken & Finanzdienstleistungen
Energiewirtschaft
Telekommunikation