Calibration, ICE, Powertrain, ECU, TCU, GT Power, ME17, MDG1, Funktionsentwicklung, EU6, WLTP, Matlab, Simulink, INCA, Thermodynamik, Machine Learning
Aktualisiert am 23.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Machine Learning
Matlab/Simulink
Embedded Software
Emissionierung
Simulation
Steuerung
Projektleitung
INCA
Arduino
Thermodynamik
Motorsteuerung
Powertrain
Kalibrieren
TensorFlow
Algorithmenentwicklung
Teamleading
Embedded C
Regelungstechnik
Batteriemanagement
ISO 26262
Softwarearchitektur
Git
C-level Communictaion
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Niederländisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+100km) Düsseldorf (+100km) Aachen (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 4 Monate
2017-01 - 2020-04

Senior Lead Serial Calibration Gasoline Engines

Techn.. Projektleitung
Techn.. Projektleitung

Projektleitung eines Kalibrierprojektes V8-Biturbo-Highend-Ottomotor im Rahmen eines Kooperationsabkommens zwischen zwei OEMs, Leitung und Koordination von Umfängen bezüglich Emissionierung, Compliance, Ottomotor-Basiskalibrierung, OBD, Motor- und HiL-Prüfstände, Versuchsfahrten sowie Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Schnittstellen zu Kunden-internen (ADAS) und externen (Getriebe) Third-Party-Entwicklern

  • Projektvolumen ca. 9 Mio.€, im Mittel 15 Mitarbeiter, Kunde FEV Europe GmbH, europäischer Endkunde
FEV
Aachen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
2003-10 - 2007-09

Promotion

Note sehr gut, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen
Note sehr gut
Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen

Dissertation:

„auf Anfrage“

2 Jahre 11 Monate
2000-09 - 2003-07

Studium Maschinenbau

auf Anfrage, Fachhochschule Düsseldorf
auf Anfrage
Fachhochschule Düsseldorf

Fachrichtung Konstruktionstechnik

Thema der Diplomarbeit:

„Untersuchung der Potentiale unkonventioneller Steuerverfahren an Ottomotoren mit elektromechanischem Ventiltrieb“, Diplomarbeitsnote 1,0

3 Jahre
1997-10 - 2000-09

Studium der Physik

auf Anfrage, Universität Düsseldorf
auf Anfrage
Universität Düsseldorf

Position

Position

Automotive:

- Kalibrieriung Powertrain, Thermodynamik

- Softwareentwicklung Powertrain

- Projektleitung Powertrain

- Toolentwicklung

- Datenanalyse

- Prozessoptimieurung & Consulting

Energie:

- Thermodynamik

- Konzeptauslegung

- Wirtschaftlichkeitsanalyse

- Proof of Concept

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Machine Learning Matlab/Simulink Embedded Software Emissionierung Simulation Steuerung Projektleitung INCA Arduino Thermodynamik Motorsteuerung Powertrain Kalibrieren TensorFlow Algorithmenentwicklung Teamleading Embedded C Regelungstechnik Batteriemanagement ISO 26262 Softwarearchitektur Git C-level Communictaion

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Zivildienst
09/1996 ? 10/1997
Zivildienst beim Lazarus-Hilfswerk in Düsseldorf

studienbegleitende Beschäftigungen

08/1998 ? 03/003

Rolle: Studentische Hilfskraft

Kunde: psychophysiologischen Labor der Universität Düsseldorf

Aufgaben:

  • Entwicklung von Auswerteverfahren für physiologische Signale (EKG, EMG, EEG) und technische Administration der Geräte

Tätigkeiten seit Abschluss des Studiums

10/2003 ? 09/2007

Rolle: Promotionsstelle

Kunde: Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen

Aufgaben:

  • Prüfstands- und Fahrzeugserienapplikation im Bereich der Ottomotorkalibrierung in Zusammenarbeit mit FEV Motorentechnik GmbH
  • Projektleitung in einem öffentlich geförderten Projekt, Entwicklung einer pmi-basierten Motorsteuerung

10/2007 ? 12/2008
Rolle: Senior Entwicklungsingenieur

Kunde: Siemens AG, Mülheim a.d.R.

Aufgaben:

  • Bewertung und Validierung verschiedener Sensortechnologien für Gasturbinen, Durchführung von Reviews
  • Koordination eines europaweiten Forschungsprojektes zur Sensorentwicklung an Gasturbinen mit 17 beteiligten Partnerfirmen mit Spezialisierung auf Radar-, Werkstoff- und Glasfasertechnologie

09/2008 - heute
Rolle: Selbständige Tätigkeit

Kunde: Gründung des Ingenieurbüros [auf Anfrage]

Aufgaben:

  • Umsatz 2018 ca. 280T?,
  • Schwerpunkte Thermodynamik, Ottomotor- Kalibrierung sowie Softwareentwicklung
  • Auflistung relevanter Projekte im Anhang

Einsatzorte

Einsatzorte

Köln (+100km) Düsseldorf (+100km) Aachen (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 4 Monate
2017-01 - 2020-04

Senior Lead Serial Calibration Gasoline Engines

Techn.. Projektleitung
Techn.. Projektleitung

Projektleitung eines Kalibrierprojektes V8-Biturbo-Highend-Ottomotor im Rahmen eines Kooperationsabkommens zwischen zwei OEMs, Leitung und Koordination von Umfängen bezüglich Emissionierung, Compliance, Ottomotor-Basiskalibrierung, OBD, Motor- und HiL-Prüfstände, Versuchsfahrten sowie Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Schnittstellen zu Kunden-internen (ADAS) und externen (Getriebe) Third-Party-Entwicklern

  • Projektvolumen ca. 9 Mio.€, im Mittel 15 Mitarbeiter, Kunde FEV Europe GmbH, europäischer Endkunde
FEV
Aachen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
2003-10 - 2007-09

Promotion

Note sehr gut, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen
Note sehr gut
Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen

Dissertation:

„auf Anfrage“

2 Jahre 11 Monate
2000-09 - 2003-07

Studium Maschinenbau

auf Anfrage, Fachhochschule Düsseldorf
auf Anfrage
Fachhochschule Düsseldorf

Fachrichtung Konstruktionstechnik

Thema der Diplomarbeit:

„Untersuchung der Potentiale unkonventioneller Steuerverfahren an Ottomotoren mit elektromechanischem Ventiltrieb“, Diplomarbeitsnote 1,0

3 Jahre
1997-10 - 2000-09

Studium der Physik

auf Anfrage, Universität Düsseldorf
auf Anfrage
Universität Düsseldorf

Position

Position

Automotive:

- Kalibrieriung Powertrain, Thermodynamik

- Softwareentwicklung Powertrain

- Projektleitung Powertrain

- Toolentwicklung

- Datenanalyse

- Prozessoptimieurung & Consulting

Energie:

- Thermodynamik

- Konzeptauslegung

- Wirtschaftlichkeitsanalyse

- Proof of Concept

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Machine Learning Matlab/Simulink Embedded Software Emissionierung Simulation Steuerung Projektleitung INCA Arduino Thermodynamik Motorsteuerung Powertrain Kalibrieren TensorFlow Algorithmenentwicklung Teamleading Embedded C Regelungstechnik Batteriemanagement ISO 26262 Softwarearchitektur Git C-level Communictaion

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Zivildienst
09/1996 ? 10/1997
Zivildienst beim Lazarus-Hilfswerk in Düsseldorf

studienbegleitende Beschäftigungen

08/1998 ? 03/003

Rolle: Studentische Hilfskraft

Kunde: psychophysiologischen Labor der Universität Düsseldorf

Aufgaben:

  • Entwicklung von Auswerteverfahren für physiologische Signale (EKG, EMG, EEG) und technische Administration der Geräte

Tätigkeiten seit Abschluss des Studiums

10/2003 ? 09/2007

Rolle: Promotionsstelle

Kunde: Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen (VKA) der RWTH Aachen

Aufgaben:

  • Prüfstands- und Fahrzeugserienapplikation im Bereich der Ottomotorkalibrierung in Zusammenarbeit mit FEV Motorentechnik GmbH
  • Projektleitung in einem öffentlich geförderten Projekt, Entwicklung einer pmi-basierten Motorsteuerung

10/2007 ? 12/2008
Rolle: Senior Entwicklungsingenieur

Kunde: Siemens AG, Mülheim a.d.R.

Aufgaben:

  • Bewertung und Validierung verschiedener Sensortechnologien für Gasturbinen, Durchführung von Reviews
  • Koordination eines europaweiten Forschungsprojektes zur Sensorentwicklung an Gasturbinen mit 17 beteiligten Partnerfirmen mit Spezialisierung auf Radar-, Werkstoff- und Glasfasertechnologie

09/2008 - heute
Rolle: Selbständige Tätigkeit

Kunde: Gründung des Ingenieurbüros [auf Anfrage]

Aufgaben:

  • Umsatz 2018 ca. 280T?,
  • Schwerpunkte Thermodynamik, Ottomotor- Kalibrierung sowie Softwareentwicklung
  • Auflistung relevanter Projekte im Anhang

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.