Projekt-Management, Programm-Management, PMO, Prozess-Management, Lean Manufacturing, IT-Management, Interim Management
Aktualisiert am 04.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
internationale Projekterfahrung
Projektmanagement
SAP S/4 Hana Projektleitung
SAP S/4 Hana Projektleitung
Projekt-Controlling
ausgeprägte Teamorientierung
Durchsetzungsvermögen
Multiprojektmanagement
strukturierte Arbeitsweise
Transformationsmanagement
Aufbau und Betrieb PMO
Nachhaltigkeit
Interim-Management
Organisationsberatung
PMO
agiles Projektmanagement
Leitung und Aufbau von PMOs
analytisches Vorgehensweise
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2022-05 - 2022-10

Projektleitung

Projektmanager SAP S/4HANA (Greenfield Approach)
Projektmanager SAP S/4HANA (Greenfield Approach)
  • Gesamtverantwortung für die Einführung von SAP S/4 HANA 
  • Projektplanung bzgl.Zeit, Scope, Budget u.a. Steuerung des kritischen Pfads 
  • Stakeholdermanagement aller Projektbeteiligten 
  • Projektcontrolling mit Forecast-Planung, Kostensteuerung, Rechnungsprüfung etc. 
  • Ressourcen-Management intern und extern 
  • Risiko Management / Eskalations-Management 
  • Koordination Projekt Management Office und der Stream Leads (?Teilprojektleiter?) 
  • Abstimmungen mit SAP-Management und -Consultants 
  • Übernahme des Streams OCM (Organisational Change Management) 
  • Status-Reporting an das Steering Committee und den Vorstand. 
  • Verwaltung und Koordination von Vertragsthemen 
  • Trainingplanung mit Bedarfserfassung und Sicherstellung der Durchführung 
Logistik
8 Monate
2021-09 - 2022-04

Abteilungsleitung (interimistisch)

Interim-Management: Head of ?SAP & Business Applications?
Interim-Management: Head of ?SAP & Business Applications?

  • Leitung global agierende SAP-Abteilung (Turn around, Changemangement) 
  • Steuerung SAP-Abteilung in Österreich sowie in USA, Kanada, China, Vietnam 
  • Strategische Neuausrichtung aller SAP-Aktivitäten - orientiert an globaler IT-Strategie 
  • Operative Neuausrichtung der Abteilung incl. Sub-Teams (Summe ca. 45 Mitarbeiter) 
  • Stellvertretung CIO 
  • Überarbeitung und Neuausrichtung des Projektportfolios 
  • Umsetzung des Projektportfolio ? in Abstimmung mit allen beteiligen Stakeholdern 
  • Neuausrichtung operative Unterstützung (?Help Desk?) incl. Wissensmanagement 
  • Steuerung S/4 HANA-Migration (strategisches Assessment, operative Umsetzung)
  • Mitglied im Innovationsteam zur strategischen Weiterentwicklung der IT 
  • mitverantwortlich für Weiterentwicklung der Unternehmenskultur welche Arbeits-effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit gleichermaßen fördert

Chemieindustrie
9 Monate
2020-12 - 2021-08

Projektleitung Einführung SAP S/4 in Europa für amerikanisches Unternehmen

Projektleiter
Projektleiter
  • Umsetzung des globalen SAP S/4 Desings an den europäischen Standorten 
  • Gap-Analyse/ -closing, SIT und UAT-Tests, Training, Cut-Over-Planung, Hypercare 
  • Steuerung der lokalen Projektteams von bis zu 40 internen Projektmitarbeitern 
  • Sicherstellung Durchführung Trainings bei allen ca. 1.100 involvierten Mitarbeitern 
  • Abstimmung mit SAP-Provider in Indien und MES-Provider in Polen 
  • Sicherstellung aller Funktionalität unter Beachtung des strategischen Ansatzes 
  • Operatives Projektmanagement, aktives Vorantreiben der Projektaktivitäten 
  • kontinuierliche Fortschrittskontrolle, Erarbeitung von Projektstatusreports 
  • Einhaltung der Zeit- und Kostenvorgaben / Risikomanagement bei Abweichungen 
  • Stakeholdermanagement mit allen Fachbereichen, Geschäftsleitung und Dienstleister 
Chemie- /Druckindustrie
11 Monate
2020-02 - 2020-12

Entwicklung & Einführung neues IT-System im internationalen Aftersales-Umfeld

  • Leitung PMO, Projektsteuerung
  • Projektsteuerung bei Konzept-, Implementierungs- und Deploymentphase 
  • Durchgängige Abstimmung mit NSCs in China, USA, England und Deutschland 
  • Tracking des Projektfortschrittes, Darstellung von Abweichungen 
  • operatives Aufgabentracking incl. Reporting, Erstellung Statusberichte für Gremien 
  • Risiko-Management, Aufzeigen von Risiken und Gegenmaßnahmen 
  • Sicherstellung agile Projektmethodik incl. Einhaltung ITPM-Projektvorgehensmodell 
  • Durchführung von Quality Gateways im Rahmen der Qualitätssicherung 
  • inhaltliche Leitung des PMO incl. Ressourceneinsatz 
Automotive, OEM
1 Jahr 4 Monate
2018-11 - 2020-02

Gesamtprojektleitung Entwicklung und Rollout IT-System im Automotive-Umfeld

Gesamtprojektleiter agiles Projektmanagement
Gesamtprojektleiter
  • Steuerung der Verantwortlichen des Fachbereiches und des IT-Entwicklungspartners 
  • Sicherstellung agiler Projektmethodik beim Entwicklungspartner 
  • Rolle Product Ownder: Planung MVP zur Bearbeitung des Backlog 
  • Sicherstellung User-Storys (Requirement-Engineering) des Fachbereichs 
  • Bündelung der User-Storys zu Epics ? in Abstimmung mit Entwicklungspartner 
  • Abstimmung der Sprints im Sprint-Planning 
  • Sicherstellung Definition of Ready der User-Storys für Entwicklungsteam 
  • Sicherstellung Definition of Done (vollständiges Testen) der User-Storys 
  • Organisation von Sprint Demos zur Präsentation des Projektfortschritts 
  • Erstellung und fortlaufende Pflege der Projektplanung (hybride Planung) 
  • Releaseplanung und ?Umsetzung zusammen mit Entwicklung und Testmanagement
  • Planung und Steuerung der Termine, Kosten, Qualität und Zielerreichung
  • 24.000 MA
agiles Projektmanagement
Automotive
München
9 Monate
2018-02 - 2018-10

Programm Management für Enablement Phase und Design-Phase SAP S/4 HANA

Programmleitung Business
Programmleitung Business
  • Programm-Management für die Harmonisierung der Business Prozesse 
  • Planung, Steuerung und Überwachung der ERP Implementierung (SAP S/4 HANA) für die Bereiche Logistik und Produktion inkl. Finanz und Controlling 
  • Verantwortung der Enablement Phase mit Aufbau Projekt Governance 
  • Steuerung des Implementierungspartners (Umfang: 22.000 Manntage) 
  • Vorbereitung Template Design mit Modell Company, ACS-Modulen und RICEFWs 
  • Vorbereitung der S/4-Implementierung in Pilotwerken in Rumänien und Polen 
  • Sicherstellung der agilen bzw. hypriden Projekt-Methodik, incl. Change Management 
  • Steuerung Riskio- und Eskalationsmangement 
  • Einarbeitung Programm Manager aus Unternehmen - Reporting hin zu Steering Committee (Vorstand) 
  • MDAX notiert, 90.000 MA, 5 Mrd. EUR Jahresumsatz
Automotive (Zulieferer)
9 Monate
2017-04 - 2017-12

Internationales Programm Management Office im Bereich Software-Entwicklung

Projektleitung
Projektleitung
  • Planung und Durchführung von Regelterminen 
  • internationale Abstimmungen Kunde in Spanien und Dienstleister in Niederlande 
  • Sicherstellung von agiler Projektmethodik 
  • Erstellen und Nachhalten von Action Plänen, Erstellen von Staus-Reports 
  • Entwicklung von Prozessroutinen zur Effizienzsteigerung 
  • Verankerung von Planung und Steuerung im agilen bzw. hypriden Projektumfeld 
  • Steuerung Riskio- und Eskalationsmangement 
  • Monitoring der Projektziele zu Zeit, Qualität und Kosten (Budgetkontrolle) 
  • Aufbau eines Reportingsystems 
Automotive, Leasing
3 Monate
2017-01 - 2017-03

Projektleitung bei der Anpassung eines SAP-Systems für einen OEM in Südafrika

Testmanager
Testmanager

  • Sicherstellung der Testdurchführung des User Acceptance Tests 
  • Definition und Auswahl von Test-KPIs zum Test-Tracking 
  • Monitoring und Reporting des Testfortschritts (täglich und wöchentlich) 
  • Durchführung von Statusmeetings mit Testern, Fach- und IT-Abteilung 
  • Steuerung des Defectmanagement und Sicherstellung der Fehlerbehebung 
  • Fortschrittskontrolle & Sicherstellung der Projektziele bzgl. Zeit, Qualität und Kosten 
  • Risikomanagement: Identifikation von Risiken und Definition von Gegenmaßnahmen 
  • Eskalationsmanagement bzgl. Defects und allgemeiner Themen 
  • Duchführung von Management-Routinen

  • Koordination und Durchführung Test Gateways UAT Exit

Automotive OEM, Logistik
Rosslyn (Südafrika)
1 Jahr 11 Monate
2015-01 - 2016-11

Programmmanagement: Aufbau und Leitung eines PMO

Projektleiter
Projektleiter

  • Projektleitung
  • Aufbau und Leitung des PMO (Multiprojektmanagement mehrerer Arbeitspakete) 
  • Inhaltliche Verantwortung der einzelnen Arbeitspakete 
  • Führung des PMO mit 8 Mitarbeitern 
  • Schnittstelle und Kommunikation zum Management des Kunden 
  • Erstellen umfangreicher Guidelines für spezielle Programme 
  • Roll out-Steuerung internationaler Programme 
  • Analyse und Aufbereitung von heterogenem Datenmaterial 
  • Aktualisierung und Weiterentwicklung von Templates 
  • Steuerung von Best Practices 

Automotive OEM, Aftersales
München
1 Jahr 5 Monate
2013-07 - 2014-11

Projektmanagement zur Steuerung eines Lieferantenwechsels

Projektmanagement
Projektmanagement

  • Vorbereitung Vorstandsvorlage zur Entscheidung Lieferantenwechsel 
  • Evaluierung möglicher Lieferanten (in Abstimmung mit Einkaufsabteilung) 
  • Vorbereitung Ausschreibungsunterlagen 
  • Begleitung Auswahlprozess 
  • Berechung Business Cases zur Auswahl der Lieferanten 
  • Organisation und Begleitung der Verhandlungen incl. Entscheidungen 
  • Organisation und Begleitung Vertragsverhandlungen (mit juristischer Fachabteilung) 
  • Projektmanagement umfangreicher Migrationspläne
  • Pojektmanagement und Durchführung Migration Lieferantenwechsel 

Automotive OEM
München
1 Jahr 3 Monate
2012-04 - 2013-06

Programmmanagement: Leitung eines Programm Management Office (PMO)

Projektleiter
Projektleiter

  • Definition und Schärfung der einzelnen Arbeitspakete innerhalb des Programms 
  • Schaffung von Strukturen zur Steuerung des Programmes 
  • Festlegung von KPI?s zum Monitoring der Arbeitspakete 
  • Aufbau der Business Cases für die Arbeitspakete 
  • Konsolidierung der einzelnen Business Cases 
  • Reporting und Ableitung von Managementvorlagen 
  • Planung und Durchführung Management-Routinen 
  • Schnittstellenmanagement mit unterschiedlicher Fachbereiche 
  • Vorlagenerstellung und Begleitung Gremiengang 
  • Statusreporterstellung für Bereichsleitung und Vorstand 

Automotive OEM, Aftersales
München
2 Jahre 4 Monate
2008-07 - 2010-10

Projektmanagement zur Logistiksteuerung eines Bauvorhabens

Projektleiter
Projektleiter

Projektmanagement zur Logistiksteuerung eines Bauvorhabens incl. Termin - und Budgetüberwachung

  • Aufbau einer durchgängigen Logistikplanung von Lieferant bis Point of Use
  • Definition der Warenströme und Optimierung der Lagerplanung
  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
  • Aufbau Maßnahmenliste und aktives Action Item Tracking
  • Terminüberwachung und Gewährleistung Projektfortschritt
  • Materialflussoptimierung aller Kauf- und Eigenfertigungsteile
  • Überwachung des Projektfortschritts
  • Installation und Durchführung von Regelterminen mit Projektteam und Management
  • regelmäßiger Budgetkontrollen (Soll-Ist-Vergleiche) zur kaufm. Projektüberwachung

Baubranche
Augsburg
1 Jahr 9 Monate
2006-07 - 2008-03

IT-Management: SAP-Einführung

Projektleiter
Projektleiter
  • SAP-Einführung mit ca. 400 Lizenzen an 3 Standorten und 90 Projektbeteiligten
  • Bereiche: Produktion, Logistik, Einkauf, Finanzen und Controlling
  • Sammlung notwendiger Anforderungen (Abläufe, Usability usw.)
  • Aufnahme der wichtigsten Geschäftsprozesse
  • Durchführung der Ausschreibung und der Anbieterauswahl
  • Projektmanagement der System-Migration
  • Risk- and Mitigation Management
  • Erstellung Projekthandbuch, -organigramm etc.
  • Steuerung der Parametrisierung und des Customizing zur Anpassung der Software
  • Controlling zur Einhaltung der Leistungsziele sowie Zeit- und Budgettreue
  • Sicherstellung des erfolgreichen Go-Live
Automobilzulieferer
1 Jahr 4 Monate
2005-03 - 2006-06

Prozessoptimierung und Transformationsmanagement

Projektleiter
Projektleiter
  • Definition der unternehmensrelevanten Geschäftsprozesse
  • Aufnahme aller Geschäftsprozesse mit IST-Darstellung
  • Benennung der Verbesserungspotentiale ? Schwachstellenanalyse
  • Definition von Maßnahmen zur Realisierung erkannter Potentiale
  • Modellierung von SOLL-Prozessen durch Re-Design oder Neuentwicklung
  • Machbarkeitsanalyse durch Anspannungsgrad ?Real Vision?
  • Prozessabbildung durch Einbeziehung aller maßgeblichen Mitarbeiter
  • Umsetzungsbegleitung durch nachhaltige Maßnahmenverfolgung
  • regelmäßiges Reporting und Abstimmung mit Management
Automobilzulieferer

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 11 Monate
1996-09 - 1998-07

Assessor für Vermessungswesen

Assessor, öffentliche Verwaltung
Assessor
öffentliche Verwaltung
3 Jahre 10 Monate
1992-10 - 1996-07

Geodäsie (Vermessungswesen)

Dipl.-Ing. (Univ.), TU München
Dipl.-Ing. (Univ.)
TU München
6 Jahre 2 Monate
1990-03 - 1996-04

Studium Vermessungswesen

FH München, TU München
FH München, TU München
2 Jahre 6 Monate
1987-09 - 1990-02

Ausbildung zum Flurbereinigungstechniker

Flurbereinigungstechniker,
Flurbereinigungstechniker

Position

Position

  • Projektmanager
  • Projektleitung
  • PMO für IT-Projekte und Projekte generell

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

internationale Projekterfahrung Projektmanagement SAP S/4 Hana Projektleitung SAP S/4 Hana Projektleitung Projekt-Controlling ausgeprägte Teamorientierung Durchsetzungsvermögen Multiprojektmanagement strukturierte Arbeitsweise Transformationsmanagement Aufbau und Betrieb PMO Nachhaltigkeit Interim-Management Organisationsberatung PMO agiles Projektmanagement Leitung und Aufbau von PMOs analytisches Vorgehensweise

Schwerpunkte

Projektleitung
Interim Management
SAP Projektmanagement-Management (S/4 HANA Migrationen)
Projektmanagement und ?controlling
Multiprojektmanagement
agiles Projektmanagement
Programm-Management
Aufbau und Betrieb PMO
Geschäftsprozessoptimierung
Transformationsmanagement
Lean Production

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
Interim Management
operative Verantwortung übernehmen
IT-Koordination
IT-Projekte erfolgreich durchführen
Lean Manufacturing
Produktionsprozesse ganzheitlich effizient gestalten
Programm Management
PMOs leiten und den Erfolg aller Arbeitspakete sicherstellen
Projektmanagement
Projekte initiieren, steuern und erfolgreich abschließen
Prozessmanagement
Geschäftsabläufe analysieren und verbessern

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft Office
Powerpoint, Excel, Word
Confluence
Internetanwendungen
MS Project
JIRA

Persönliches Stärken:

  • strukturierte Arbeitsweise
  • analytisches Vorgehen
  • Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Umsetzungsstärke
  • Nachhaltigkeit
  • ausgeprägte Teamorientierung
  • große Begeisterungsfähigkeit - ?nur wer selber brennt, kann andere entzünden!? (Augustinus)


Beruflicher Werdegang:

2002-06 - heute:

Rolle: freiberuflicher Unternehmensberater (Projektleiter, Interim-Manager) 


1998-09 ? 2002-06:

Einsatzort: München 

Rolle: Berater, Projektleiter

Kunde: bpu Unternehmensberatung GmbH 


1996-05 ? 1998-07:

Rolle: Assessor für Vermessungswesen  


Branchenkenntnisse:

  • Automobilhersteller - mehrfach
  • Automobilzulieferer - mehrfach
  • Chemie - vereinzelt
  • Bau - vereinzelt
  • Raumfahrt - vereinzelt
  • Finanz-Dienstleister - vereinzelt
  • öffentliche Verwaltung - vereinzelt


Wehrdienst:

1974 - 09 ? 1987 - 09


Profil:

Wie oben erwähnt, bin ich seit 1998 als Berater und Projektleiter in der Unternehmensberatung tätig. Seitdem habe ich mehr als 50 Langzeit- und zahlreiche Kurzzeitprojekte mit Teams, Abteilungen und ganzen Unternehmen geleitet, von mittelständischen Firmen bis zum internationalen Konzern. Die hier aufgelisteten Projekte sind lediglich ausgewählte Beispielprojekte. Zeitlich benannt sind nur die wesentlichen Projekte der letzten Jahre

Branchen

Branchen

  • Automobilhersteller
  • Automobilzulieferer
  • Chemie
  • Bau
  • Raumfahrt
  • Finanz-Dienstleister
  • öffentliche Verwaltung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2022-05 - 2022-10

Projektleitung

Projektmanager SAP S/4HANA (Greenfield Approach)
Projektmanager SAP S/4HANA (Greenfield Approach)
  • Gesamtverantwortung für die Einführung von SAP S/4 HANA 
  • Projektplanung bzgl.Zeit, Scope, Budget u.a. Steuerung des kritischen Pfads 
  • Stakeholdermanagement aller Projektbeteiligten 
  • Projektcontrolling mit Forecast-Planung, Kostensteuerung, Rechnungsprüfung etc. 
  • Ressourcen-Management intern und extern 
  • Risiko Management / Eskalations-Management 
  • Koordination Projekt Management Office und der Stream Leads (?Teilprojektleiter?) 
  • Abstimmungen mit SAP-Management und -Consultants 
  • Übernahme des Streams OCM (Organisational Change Management) 
  • Status-Reporting an das Steering Committee und den Vorstand. 
  • Verwaltung und Koordination von Vertragsthemen 
  • Trainingplanung mit Bedarfserfassung und Sicherstellung der Durchführung 
Logistik
8 Monate
2021-09 - 2022-04

Abteilungsleitung (interimistisch)

Interim-Management: Head of ?SAP & Business Applications?
Interim-Management: Head of ?SAP & Business Applications?

  • Leitung global agierende SAP-Abteilung (Turn around, Changemangement) 
  • Steuerung SAP-Abteilung in Österreich sowie in USA, Kanada, China, Vietnam 
  • Strategische Neuausrichtung aller SAP-Aktivitäten - orientiert an globaler IT-Strategie 
  • Operative Neuausrichtung der Abteilung incl. Sub-Teams (Summe ca. 45 Mitarbeiter) 
  • Stellvertretung CIO 
  • Überarbeitung und Neuausrichtung des Projektportfolios 
  • Umsetzung des Projektportfolio ? in Abstimmung mit allen beteiligen Stakeholdern 
  • Neuausrichtung operative Unterstützung (?Help Desk?) incl. Wissensmanagement 
  • Steuerung S/4 HANA-Migration (strategisches Assessment, operative Umsetzung)
  • Mitglied im Innovationsteam zur strategischen Weiterentwicklung der IT 
  • mitverantwortlich für Weiterentwicklung der Unternehmenskultur welche Arbeits-effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit gleichermaßen fördert

Chemieindustrie
9 Monate
2020-12 - 2021-08

Projektleitung Einführung SAP S/4 in Europa für amerikanisches Unternehmen

Projektleiter
Projektleiter
  • Umsetzung des globalen SAP S/4 Desings an den europäischen Standorten 
  • Gap-Analyse/ -closing, SIT und UAT-Tests, Training, Cut-Over-Planung, Hypercare 
  • Steuerung der lokalen Projektteams von bis zu 40 internen Projektmitarbeitern 
  • Sicherstellung Durchführung Trainings bei allen ca. 1.100 involvierten Mitarbeitern 
  • Abstimmung mit SAP-Provider in Indien und MES-Provider in Polen 
  • Sicherstellung aller Funktionalität unter Beachtung des strategischen Ansatzes 
  • Operatives Projektmanagement, aktives Vorantreiben der Projektaktivitäten 
  • kontinuierliche Fortschrittskontrolle, Erarbeitung von Projektstatusreports 
  • Einhaltung der Zeit- und Kostenvorgaben / Risikomanagement bei Abweichungen 
  • Stakeholdermanagement mit allen Fachbereichen, Geschäftsleitung und Dienstleister 
Chemie- /Druckindustrie
11 Monate
2020-02 - 2020-12

Entwicklung & Einführung neues IT-System im internationalen Aftersales-Umfeld

  • Leitung PMO, Projektsteuerung
  • Projektsteuerung bei Konzept-, Implementierungs- und Deploymentphase 
  • Durchgängige Abstimmung mit NSCs in China, USA, England und Deutschland 
  • Tracking des Projektfortschrittes, Darstellung von Abweichungen 
  • operatives Aufgabentracking incl. Reporting, Erstellung Statusberichte für Gremien 
  • Risiko-Management, Aufzeigen von Risiken und Gegenmaßnahmen 
  • Sicherstellung agile Projektmethodik incl. Einhaltung ITPM-Projektvorgehensmodell 
  • Durchführung von Quality Gateways im Rahmen der Qualitätssicherung 
  • inhaltliche Leitung des PMO incl. Ressourceneinsatz 
Automotive, OEM
1 Jahr 4 Monate
2018-11 - 2020-02

Gesamtprojektleitung Entwicklung und Rollout IT-System im Automotive-Umfeld

Gesamtprojektleiter agiles Projektmanagement
Gesamtprojektleiter
  • Steuerung der Verantwortlichen des Fachbereiches und des IT-Entwicklungspartners 
  • Sicherstellung agiler Projektmethodik beim Entwicklungspartner 
  • Rolle Product Ownder: Planung MVP zur Bearbeitung des Backlog 
  • Sicherstellung User-Storys (Requirement-Engineering) des Fachbereichs 
  • Bündelung der User-Storys zu Epics ? in Abstimmung mit Entwicklungspartner 
  • Abstimmung der Sprints im Sprint-Planning 
  • Sicherstellung Definition of Ready der User-Storys für Entwicklungsteam 
  • Sicherstellung Definition of Done (vollständiges Testen) der User-Storys 
  • Organisation von Sprint Demos zur Präsentation des Projektfortschritts 
  • Erstellung und fortlaufende Pflege der Projektplanung (hybride Planung) 
  • Releaseplanung und ?Umsetzung zusammen mit Entwicklung und Testmanagement
  • Planung und Steuerung der Termine, Kosten, Qualität und Zielerreichung
  • 24.000 MA
agiles Projektmanagement
Automotive
München
9 Monate
2018-02 - 2018-10

Programm Management für Enablement Phase und Design-Phase SAP S/4 HANA

Programmleitung Business
Programmleitung Business
  • Programm-Management für die Harmonisierung der Business Prozesse 
  • Planung, Steuerung und Überwachung der ERP Implementierung (SAP S/4 HANA) für die Bereiche Logistik und Produktion inkl. Finanz und Controlling 
  • Verantwortung der Enablement Phase mit Aufbau Projekt Governance 
  • Steuerung des Implementierungspartners (Umfang: 22.000 Manntage) 
  • Vorbereitung Template Design mit Modell Company, ACS-Modulen und RICEFWs 
  • Vorbereitung der S/4-Implementierung in Pilotwerken in Rumänien und Polen 
  • Sicherstellung der agilen bzw. hypriden Projekt-Methodik, incl. Change Management 
  • Steuerung Riskio- und Eskalationsmangement 
  • Einarbeitung Programm Manager aus Unternehmen - Reporting hin zu Steering Committee (Vorstand) 
  • MDAX notiert, 90.000 MA, 5 Mrd. EUR Jahresumsatz
Automotive (Zulieferer)
9 Monate
2017-04 - 2017-12

Internationales Programm Management Office im Bereich Software-Entwicklung

Projektleitung
Projektleitung
  • Planung und Durchführung von Regelterminen 
  • internationale Abstimmungen Kunde in Spanien und Dienstleister in Niederlande 
  • Sicherstellung von agiler Projektmethodik 
  • Erstellen und Nachhalten von Action Plänen, Erstellen von Staus-Reports 
  • Entwicklung von Prozessroutinen zur Effizienzsteigerung 
  • Verankerung von Planung und Steuerung im agilen bzw. hypriden Projektumfeld 
  • Steuerung Riskio- und Eskalationsmangement 
  • Monitoring der Projektziele zu Zeit, Qualität und Kosten (Budgetkontrolle) 
  • Aufbau eines Reportingsystems 
Automotive, Leasing
3 Monate
2017-01 - 2017-03

Projektleitung bei der Anpassung eines SAP-Systems für einen OEM in Südafrika

Testmanager
Testmanager

  • Sicherstellung der Testdurchführung des User Acceptance Tests 
  • Definition und Auswahl von Test-KPIs zum Test-Tracking 
  • Monitoring und Reporting des Testfortschritts (täglich und wöchentlich) 
  • Durchführung von Statusmeetings mit Testern, Fach- und IT-Abteilung 
  • Steuerung des Defectmanagement und Sicherstellung der Fehlerbehebung 
  • Fortschrittskontrolle & Sicherstellung der Projektziele bzgl. Zeit, Qualität und Kosten 
  • Risikomanagement: Identifikation von Risiken und Definition von Gegenmaßnahmen 
  • Eskalationsmanagement bzgl. Defects und allgemeiner Themen 
  • Duchführung von Management-Routinen

  • Koordination und Durchführung Test Gateways UAT Exit

Automotive OEM, Logistik
Rosslyn (Südafrika)
1 Jahr 11 Monate
2015-01 - 2016-11

Programmmanagement: Aufbau und Leitung eines PMO

Projektleiter
Projektleiter

  • Projektleitung
  • Aufbau und Leitung des PMO (Multiprojektmanagement mehrerer Arbeitspakete) 
  • Inhaltliche Verantwortung der einzelnen Arbeitspakete 
  • Führung des PMO mit 8 Mitarbeitern 
  • Schnittstelle und Kommunikation zum Management des Kunden 
  • Erstellen umfangreicher Guidelines für spezielle Programme 
  • Roll out-Steuerung internationaler Programme 
  • Analyse und Aufbereitung von heterogenem Datenmaterial 
  • Aktualisierung und Weiterentwicklung von Templates 
  • Steuerung von Best Practices 

Automotive OEM, Aftersales
München
1 Jahr 5 Monate
2013-07 - 2014-11

Projektmanagement zur Steuerung eines Lieferantenwechsels

Projektmanagement
Projektmanagement

  • Vorbereitung Vorstandsvorlage zur Entscheidung Lieferantenwechsel 
  • Evaluierung möglicher Lieferanten (in Abstimmung mit Einkaufsabteilung) 
  • Vorbereitung Ausschreibungsunterlagen 
  • Begleitung Auswahlprozess 
  • Berechung Business Cases zur Auswahl der Lieferanten 
  • Organisation und Begleitung der Verhandlungen incl. Entscheidungen 
  • Organisation und Begleitung Vertragsverhandlungen (mit juristischer Fachabteilung) 
  • Projektmanagement umfangreicher Migrationspläne
  • Pojektmanagement und Durchführung Migration Lieferantenwechsel 

Automotive OEM
München
1 Jahr 3 Monate
2012-04 - 2013-06

Programmmanagement: Leitung eines Programm Management Office (PMO)

Projektleiter
Projektleiter

  • Definition und Schärfung der einzelnen Arbeitspakete innerhalb des Programms 
  • Schaffung von Strukturen zur Steuerung des Programmes 
  • Festlegung von KPI?s zum Monitoring der Arbeitspakete 
  • Aufbau der Business Cases für die Arbeitspakete 
  • Konsolidierung der einzelnen Business Cases 
  • Reporting und Ableitung von Managementvorlagen 
  • Planung und Durchführung Management-Routinen 
  • Schnittstellenmanagement mit unterschiedlicher Fachbereiche 
  • Vorlagenerstellung und Begleitung Gremiengang 
  • Statusreporterstellung für Bereichsleitung und Vorstand 

Automotive OEM, Aftersales
München
2 Jahre 4 Monate
2008-07 - 2010-10

Projektmanagement zur Logistiksteuerung eines Bauvorhabens

Projektleiter
Projektleiter

Projektmanagement zur Logistiksteuerung eines Bauvorhabens incl. Termin - und Budgetüberwachung

  • Aufbau einer durchgängigen Logistikplanung von Lieferant bis Point of Use
  • Definition der Warenströme und Optimierung der Lagerplanung
  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
  • Aufbau Maßnahmenliste und aktives Action Item Tracking
  • Terminüberwachung und Gewährleistung Projektfortschritt
  • Materialflussoptimierung aller Kauf- und Eigenfertigungsteile
  • Überwachung des Projektfortschritts
  • Installation und Durchführung von Regelterminen mit Projektteam und Management
  • regelmäßiger Budgetkontrollen (Soll-Ist-Vergleiche) zur kaufm. Projektüberwachung

Baubranche
Augsburg
1 Jahr 9 Monate
2006-07 - 2008-03

IT-Management: SAP-Einführung

Projektleiter
Projektleiter
  • SAP-Einführung mit ca. 400 Lizenzen an 3 Standorten und 90 Projektbeteiligten
  • Bereiche: Produktion, Logistik, Einkauf, Finanzen und Controlling
  • Sammlung notwendiger Anforderungen (Abläufe, Usability usw.)
  • Aufnahme der wichtigsten Geschäftsprozesse
  • Durchführung der Ausschreibung und der Anbieterauswahl
  • Projektmanagement der System-Migration
  • Risk- and Mitigation Management
  • Erstellung Projekthandbuch, -organigramm etc.
  • Steuerung der Parametrisierung und des Customizing zur Anpassung der Software
  • Controlling zur Einhaltung der Leistungsziele sowie Zeit- und Budgettreue
  • Sicherstellung des erfolgreichen Go-Live
Automobilzulieferer
1 Jahr 4 Monate
2005-03 - 2006-06

Prozessoptimierung und Transformationsmanagement

Projektleiter
Projektleiter
  • Definition der unternehmensrelevanten Geschäftsprozesse
  • Aufnahme aller Geschäftsprozesse mit IST-Darstellung
  • Benennung der Verbesserungspotentiale ? Schwachstellenanalyse
  • Definition von Maßnahmen zur Realisierung erkannter Potentiale
  • Modellierung von SOLL-Prozessen durch Re-Design oder Neuentwicklung
  • Machbarkeitsanalyse durch Anspannungsgrad ?Real Vision?
  • Prozessabbildung durch Einbeziehung aller maßgeblichen Mitarbeiter
  • Umsetzungsbegleitung durch nachhaltige Maßnahmenverfolgung
  • regelmäßiges Reporting und Abstimmung mit Management
Automobilzulieferer

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 11 Monate
1996-09 - 1998-07

Assessor für Vermessungswesen

Assessor, öffentliche Verwaltung
Assessor
öffentliche Verwaltung
3 Jahre 10 Monate
1992-10 - 1996-07

Geodäsie (Vermessungswesen)

Dipl.-Ing. (Univ.), TU München
Dipl.-Ing. (Univ.)
TU München
6 Jahre 2 Monate
1990-03 - 1996-04

Studium Vermessungswesen

FH München, TU München
FH München, TU München
2 Jahre 6 Monate
1987-09 - 1990-02

Ausbildung zum Flurbereinigungstechniker

Flurbereinigungstechniker,
Flurbereinigungstechniker

Position

Position

  • Projektmanager
  • Projektleitung
  • PMO für IT-Projekte und Projekte generell

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

internationale Projekterfahrung Projektmanagement SAP S/4 Hana Projektleitung SAP S/4 Hana Projektleitung Projekt-Controlling ausgeprägte Teamorientierung Durchsetzungsvermögen Multiprojektmanagement strukturierte Arbeitsweise Transformationsmanagement Aufbau und Betrieb PMO Nachhaltigkeit Interim-Management Organisationsberatung PMO agiles Projektmanagement Leitung und Aufbau von PMOs analytisches Vorgehensweise

Schwerpunkte

Projektleitung
Interim Management
SAP Projektmanagement-Management (S/4 HANA Migrationen)
Projektmanagement und ?controlling
Multiprojektmanagement
agiles Projektmanagement
Programm-Management
Aufbau und Betrieb PMO
Geschäftsprozessoptimierung
Transformationsmanagement
Lean Production

Aufgabenbereiche

agiles Projektmanagement
Interim Management
operative Verantwortung übernehmen
IT-Koordination
IT-Projekte erfolgreich durchführen
Lean Manufacturing
Produktionsprozesse ganzheitlich effizient gestalten
Programm Management
PMOs leiten und den Erfolg aller Arbeitspakete sicherstellen
Projektmanagement
Projekte initiieren, steuern und erfolgreich abschließen
Prozessmanagement
Geschäftsabläufe analysieren und verbessern

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microsoft Office
Powerpoint, Excel, Word
Confluence
Internetanwendungen
MS Project
JIRA

Persönliches Stärken:

  • strukturierte Arbeitsweise
  • analytisches Vorgehen
  • Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Umsetzungsstärke
  • Nachhaltigkeit
  • ausgeprägte Teamorientierung
  • große Begeisterungsfähigkeit - ?nur wer selber brennt, kann andere entzünden!? (Augustinus)


Beruflicher Werdegang:

2002-06 - heute:

Rolle: freiberuflicher Unternehmensberater (Projektleiter, Interim-Manager) 


1998-09 ? 2002-06:

Einsatzort: München 

Rolle: Berater, Projektleiter

Kunde: bpu Unternehmensberatung GmbH 


1996-05 ? 1998-07:

Rolle: Assessor für Vermessungswesen  


Branchenkenntnisse:

  • Automobilhersteller - mehrfach
  • Automobilzulieferer - mehrfach
  • Chemie - vereinzelt
  • Bau - vereinzelt
  • Raumfahrt - vereinzelt
  • Finanz-Dienstleister - vereinzelt
  • öffentliche Verwaltung - vereinzelt


Wehrdienst:

1974 - 09 ? 1987 - 09


Profil:

Wie oben erwähnt, bin ich seit 1998 als Berater und Projektleiter in der Unternehmensberatung tätig. Seitdem habe ich mehr als 50 Langzeit- und zahlreiche Kurzzeitprojekte mit Teams, Abteilungen und ganzen Unternehmen geleitet, von mittelständischen Firmen bis zum internationalen Konzern. Die hier aufgelisteten Projekte sind lediglich ausgewählte Beispielprojekte. Zeitlich benannt sind nur die wesentlichen Projekte der letzten Jahre

Branchen

Branchen

  • Automobilhersteller
  • Automobilzulieferer
  • Chemie
  • Bau
  • Raumfahrt
  • Finanz-Dienstleister
  • öffentliche Verwaltung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.