Entwicklung/Support im Bereich Automation, System-Management, Monitoring unter Linux mit Bash, Python, Perl, PHP, GIT, Ansible, Nagios, Icinga, uvm..
Aktualisiert am 13.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 10%
Linux
Linux-Scripting
Python
Unix
Perl
Bash
Ksh
(My)SQL
PHP
GIT
GitHub/Lab
C
Nagios
Icinga
OMD
Ansible
Splunk
Zabbix
Web
HTML
AWS
Automation
Monitoring
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

D-83135 Germering (+50km)
Deutschland
weitgehend Homeoffice erwünscht
möglich

Projekte

2023 - heute: Renten-Beginn


Q1/2023 - Q3/2023: diverse Projekte


Einsatzort: München-Feldkirchen

Kunde: KTM, Übergangsservice bei Siemens-SFS


2021 - 2022: Konzeption, Entwicklung, Maintenance von Netzwerk-Geräte Monitoring


Aufgaben:

  • Abteilung SFS/WW550: Konzeption, Entwicklung, Maintenance von Netzwerk-Geräte Monitoring, Entwicklung von Automatisierungen (Python, Ansible, Perl, Bash, Splunk, u.a.) in diversen Bereichen
  • Abteilungs-weit GIT SW Version-Management


Kenntnisse:

Python, Ansible, Perl, Bash, Splunk


Q1/2021 - Q1/2021: Übertritt


Kunde: Siemens SFS


2007 - 2007: Integration und Betreuung von Murex in Linux


Aufgaben:

  • für Abteilung SFS/Murex: Integration und Betreuung von Murex in Linux
  • Konzeption, Entwicklung, Maintenance von Monitoring, Scheduling
  • Automatisierung diverser Prozesse, GIT Version-Mgmt (eigener GIThub)


2003 - 2003: Entwicklung von web-basierenden Reporting- und Funktions-Systemen


Aufgaben:

  • Abteilung OA63: neben Systemmanagement zustaendig für VMS, Unix, Linux, sowie für die Entwicklung von web-basierenden Reporting- und Funktions-Systemen, Automatisierung, Monitoring


1989 - 1989: System-Support & Management VMS


Kunde: SIEMENS (ZDM)


Aufgaben:

  • System-Support & Management VMS (spaeter auch Unix)
  • Systemautomatisierung, Entwicklung von Tools, web-basierdende Kunden-Interfaces (Reporting, div. Funktionen)
  • gesamtverantwortliche Pflege Mainframes (HW+SW, VMS und Unix/Linux)


1989 - 1989: Kunden-Service und Support


Kunde: VMS


1986 - 1988: System-Management


Kunde: interner Rechnerverbund


Q4/1985 - Q4/1985: (Digital Equipment) im Applikation/System/OS/Software Support


Rolle: tech. Trainee

Kunde: minternationalem Computer-Hersteller


Q2/1985 - Q3/1985: technische Auftragsrealisation für DV- und Telekommunikations-Systeme


Kunde: internationale Vertriebsorganisation (SEL/ITT)

Aus- und Weiterbildung

1979 - 1984

Fachhochschule

BWL

Abschluss: Dipl.Betriebsw. (FH))


1978 - 1979

Fachhochschule

2 Sem. KFZ-Technik + Praktikum


1975 - 1977

Fachoberschule

BWL

Fachhochschulreife


1968 - 1975

Gymnasium


1963 - 1968

Volksschule

Kompetenzen

Top-Skills

Linux Linux-Scripting Python Unix Perl Bash Ksh (My)SQL PHP GIT GitHub/Lab C Nagios Icinga OMD Ansible Splunk Zabbix Web HTML AWS Automation Monitoring

Schwerpunkte

  • Entwicklungen im Bereich Monitoring und jegliche Automation, vorzugsweise in Linux


Technische Schwerpunkte

  • System-Management
  • Entwicklungen
  • Automatisierungen aller Art
  • Monitoring ('prevent over repair', development: check-plugins, interfaces)
  • Reporting, Statistiken
  • Kenntnisse in:
    • Unix/Linux
    • Shell/Bash
    • Python
    • Perl
    • PHP
    • HTML
    • C
    • Ansible
    • GIT/Gitlab
    • (My)SQL
    • Nagios
    • Icinga
    • OMD
    • Zabbix
    • Splunk
    • AWS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fachkompetenzen:
  • Unix/Linux
  • Python
  • Perl
  • Bash
  • Ksh
  • (My)SQL
  • PHP
  • GIT
  • GitHub/Lab
  • C
  • Nagios
  • Icinga
  • OMD
  • Ansible
  • Splunk
  • Zabbix
  • Web
  • HTML
  • AWS
  • Automation
  • Monitoring
  • System-Management


Erfahrungen

Maintenance, Update und Pflegen der Schnittstelle der SVM (SVM Versions Analyzer )

  • Automatisierung der Schnittstelle
  • Ziel: Aktualisierung der SVM Softwarelisten pro Applikation in einem monatlichen Intervall da derzeit nur eine download-API von SVM zVf steht, ist eine aktive und automatisierte 'uploadmaintenance' noch nicht möglich.


Systematisierung des Monitorings der Netzwerkgeräte im RZ mittels Icinga.

  • in einer mehrmonatigen Reincarnations-Aktion ist das System nun zu 95% fertig repariert/erneuert und mit allen Modulen auf neuestem Stand (das Icinga-System wurde wg. Personalmangel mehrere Jahre nicht gepflegt/gepatcht/upgedated und war in einem ziemlich desolaten Zustand)
  • Dokumentation ist online
  • Erstellung notwendiger monatlicher Capacity-Management-Reports -> abhängig von einem Netzwerk-Geräte Fachkollegen


Überwachung der Backup-Prozesse für Netzwerkgeräte im Finavigate RZ und Generierung von Alarmen

  • aktuell sind mittlerweile ca 30 Netzwerkgeräte mit ca 1100 spezifischen Service-Checks implementiert.


Sonstiges

  • aktive Kommunikation erreichter Ergebnisse und Verbesserung innerhalb des Teams (z.B. icinga)
  • Einbindung der jeweiligen Applikationmanager in die Umsetzung und entsprechende Dokumentation

Betriebssysteme

Unix
Linux

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.