Automotive, Aircraft, Bahn, IT, Ingenieurwesesen, Planung, Layout, Microstation, Management, Angebostsmanagement, Konzeption
Aktualisiert am 20.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Anlagenplanung
Projektplanung
SmartPlant
SmartPlant P&ID
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Griechisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

8 Monate
2015-05 - 2015-12

Anpassung der Dokumentation von Roboteranlagen

Projektingenieur (3D - Scannen, Prozessaufnahme, 3D - Layoutbearbeitung, Datenkonvertierung, Anpassung Process Designer)
Projektingenieur (3D - Scannen, Prozessaufnahme, 3D - Layoutbearbeitung, Datenkonvertierung, Anpassung Process Designer)
  • Nach Aufbau und Änderung der Fertigungsanlagen von Türen Seitenteilen und Anbauteilen bestanden Unterschiede zwischen physischen Anlage und den Dokumentationsständen von Layout und dem digitalen Planungswerkzeug Process Designer. 
  • Diese sollten bei der Angebotseinholung für die Integration von neuen Fahrzeugtypen Grundlage für Simulation und Prozessplanung sein. 
  • Deshalb war es erforderlich, dass die Anlagen 1:1 im 3D Tool der digitalen Fabrik und Microstation Layout abgebildet sind um Zeit für die Ist ? Standaufnahme der Firmen einzusparen. 
  • Dafür wurden die Anlagen in der produktionsfreien Zeit mit  3D ? Lasertechnik aufgenommen und konvertiert. Unter Zuhilfenahme dieser Aufnahmen und der Konstruktions-zeichnungen wurden die Stände im 3D Tool der digitalen Farbrik eingearbeitet, geändert und gegebenenfalls gelöscht. Zusätzlich erfolgte eine Anpassung der 2D und 3D Layouts in Microstation. 
  • Die Daten sollten bei der Planung von Bauteiländerungen und Ablaufänderungen zur Untersuchung verwendet werden.
Volkswagen Sachsen Zwickau Abteilung Serienplanung Karosseriebau
3 Monate
2015-02 - 2015-04

Taktzeitoptimierung von Roboteranlagen

Projektingenieur (MES Datengewinnung, Prozessaufnahme, Digitale Fabrik)
Projektingenieur (MES Datengewinnung, Prozessaufnahme, Digitale Fabrik)
  • Ziel sollte sein die Neuanlagen nach vier Jahren im Betrieb hinsichtlich Verbesserungspotenzials der Taktzeiten zu untersuchen. 
  • Dies passierte zum einen durch Auswertung von Daten aus dem MES ? System und der Prozesszeitaufnahme der Anlage im Betrieb. 
  • Diese Auswertungen und Aufnahmen sollten zur Ableitung von und prozesstechnischen Vorschlägen zur Optimierung von Taktzeiten dienen. 
  • Optimierungen waren Roboterabläufe zu erwarten welche nach Aufnahme mit Werkzeugen der digitalen Fabrik geprüft konnten.
Karosserierohbau für Volkswagen Sachsen
6 Monate
2014-09 - 2015-02

Verlagerung automatisierter Karosserierohbauanlage

Projektingenieur (Teilprojektleitung Medienplanung, Vorlaufproduktion, Digitale Fabrik)
Projektingenieur (Teilprojektleitung Medienplanung, Vorlaufproduktion, Digitale Fabrik)
Verlagerung automatisierter Karosserierohbauanlage von Gera nach Zwickau 
  • Nach dem Einholen von Angeboten durch den Einkauf wurden diese verglichen und technisch geprüft. 
  • Eine Entscheidungsempfehlung wurde abgegeben. 
  • Weitere Angebote für mechanische Komponenten wurden bei Partnerfirmen eingeholt. 
  • Vorbereitend wurden werkstechnische Parameter (Druckluft, Kühlwasser, Elektro, Absaugung) berechnet um das Einbinden der Anlagen in die Werksinfrastruktur zu ermöglichen. 
  • Da die Anlagenverlagerung einige Produktionstage einschloss und ein Sicherheitspuffer gewünscht war, wurde eine Vorlaufpufferstückzahl mit entsprechenden Umpackaufwänden berechnet, und überwacht. 
  • Das bestehende Anlagenlayout mit Änderungen wurde in das Hallenlayout integriert. 
  • Nach Verlagerung, Unterstützung bei der Inbetriebnahme sowie der Schichtbegleitung wurden die entsprechenden Abnahmen mit zukünftigen und bisherigen Betreiber geplant. Nach Inbetriebnahme
  • erfolgte des Produktionsvorlaufes, und dem Festlegen einer Terminschiene. 
  • Das Einarbeiten und Aktualisieren von RobCad und Layoutdaten in die Digitale Fabrik (ProcessDesigner) wurde ebenfalls übernommen. 
Volkswagen Sachsen Zwickau (Serienplanung Karosseriebau)
4 Monate
2014-06 - 2014-09

IT Service Continuity Management

Projektingenieur (Business Impact Analyse, IT - Systemlandkarte)
Projektingenieur (Business Impact Analyse, IT - Systemlandkarte)
  • Ziel des Projektes war zum einen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Abteilungen die nötigen Schutzbedarfe von verwendeten IT  Systemen aufzuzeigen und nicht mehr verwendete Systeme zu ermitteln. 
  • Dafür musste analysiert werden zu welchen Geschäftsprozessen die jeweiligen IT ? Systeme einzuordnen sind. 
  • Es musste abgeklärt werden, welche finanziellen Schäden ein Ausfall eines Prozesses haben würde. Auf Basis dieser Analysen sollten im nächsten Schritt die Systeme hinsichtlich ihrer Betriebssicherheit und Verfolgung einer Notfallplanung geprüft werden. 
  • Im Rahmen dieser Arbeit war zusätzlich eine IT ? Systemlandkarte mit Datenflüssen von IT ? Systemen des Bereiches Logistik und Fertigungssteuerung entstanden.
Volkswagen Sachsen Informationslogistikplanung
4 Monate
2014-03 - 2014-06

Industrial Engineering Logistik

Projektingenieur (Prozessaufnahme, Process Designer)
Projektingenieur (Prozessaufnahme, Process Designer)
  • Ziel des Projektes war zum einen die Einarbeitung des Ist ? Standes der Logistik-prozesse in das System Process Designer und zum anderen die Herleitung der Personalbedarfsrechnung. 
  • Hier mussten in verschiedenen Fertigungs- und Lagerhallen die Logistikprozesse beobachtet und erfragt werden. 
  • Entsprechende Materialsachnummern und Bedarfsorte verglichen und angepasst werden. 
  • Die Arbeitsprozesse wurden beobachtet und in das System Arbeitsplan eingearbeitet. 
  • Im Anschluss wurden die entsprechenden Prozesszeiten exportiert und in die Struktur des Prozess Designer importiert, die Änderungen eingearbeitet und die Personalrechnung auf Korrektheit geprüft. 
  • Im Vorfeld schulte ich ein Kollege in dem Tool Process Designer. 
Volkswagen Sachsen Zwickau (Logistikplanung)
2 Monate
2014-01 - 2014-02

Innovationsprojekt Behälterortung

Projektingenieur (Systemstests, Qualifizierung Mitarbeiter)
Projektingenieur (Systemstests, Qualifizierung Mitarbeiter)
  • Ziel des Projektes war der Test und die Beurteilung eines neuen Systems zur Ortung von Spezialbehältern mittels GSM/GPS ? Modulen mit einer Webvisulaisierung. 
  • Hierzu wurden Untersuchungen der Genauigkeit und der Batterielebensdauer vorgenommen. 
  • Nach Koordinierung von Projektgesprächen mit den Lieferanten mit den Zielen der Systemoptimierung ist eine Managemententscheidungsvorlage entstanden 
Volkswagen Sachsen Zwickau (Informationslogistikplanung)
1 Monat
2013-12 - 2013-12

Ist ? Standaufnahme Fördertechniklayout Heißtestzentrum

Projektingenieur (Layouterstellung und Vermessung)
Projektingenieur (Layouterstellung und Vermessung)
  • Ziel des Projektes war das Einarbeiten von CAD Daten entsprechend der Microstation Layoutvorgaben von Volkswagen. 
  • Es wurde umfangreich CAD Daten konvertiert. 
  • Vor sorgfältiger Einarbeitung der Fördertechnik in das Layout wurde die Baustellenstände entsprechend nachgemessen.
Volkswagen Sachsen Chemnitz (Werktechnik)

Aus- und Weiterbildung

7 Jahre 2 Monate
2004-10 - 2011-11

Verkehrsingenieurwesen ? Verkehrssystemtechnik und Logistik (Intralogistik)

Technische Universität Dresden, Dresden
Technische Universität Dresden, Dresden
  • Diplomarbeitsthema: auf Anfrage
5 Monate
2009-09 - 2010-01

Auslandsstudium - Material Handling and Logistics Systems

Budapest University of Technology and Economics, Budapest, Ungarn
Budapest University of Technology and Economics, Budapest, Ungarn

Kompetenzen

Top-Skills

Anlagenplanung Projektplanung SmartPlant SmartPlant P&ID

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Microstation
Experte
MS Office
Experte
SAP
Fortgeschritten
Jira
Basics
Planung
Experte
Bid Management
Fortgeschritten
Projektmanagment
Fortgeschritten
Process Designer
Experte
Prozessplanung
Experte

KURZPROFIL 

  • Ich bin diplomierter Ingenieur und verfüge über elf Jahre Erfahrung in Planungsprojekten und der Angebotsvorbereitung. 
  • Diese konnte ich in der deutschen Automotive, Aircraft Industrie als auch international in der IT gewinnen. Seit sechs Jahren bin ich in vertriebsnahen Departments in verschiedenen Rollen tätig. 
  • Es ist uns im Team gelungen mehrere Großprojekte zu gewinnen. 
  • Als Bid und Accountmanager für internationale IT-Dienstleister manage ich erfolgreich den Angebotsprozess von RFPs großer Endkunden. 


BERUFLICHER WERDEGANG

2021-09 - heute:

Rolle: Bid & Account Manager IT Services

Kunde: Hemmersbach, Athen, Griechenland


Aufgaben:

  • Management des Angebotsprozesses von der Analyse der Kundenbedürfnisse bis hin zur Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen
  • Führen von Kundengesprächen und Teilnahme an Internen und Kundenworkshops
  • Analyse von RFI / RFP Unterlagen
  • Erstellung von maßgeschneiderten Präsentationsunterlagen in MS PowerPoint
  • Erstellung von Angebotskalkulationen in MS Excel
  • Management des Angebotsprozesses in enger Kommunikation mit internen Supporteinheiten
  • Inhaltliche und kalkulatorische Prüfung von Angeboten des Teams
  • Anpassung und Pflege von Standardangebotskalkulationen
  • Pflege von Angebots- und Kundendaten im CRM Tool
  • Mitarbeit am Aufbau eines Wissens- und Präsentationsportfolios


2017-07 - 2021-08:

Rolle: Industrial Planner in der Abteilung Workscope Planning & Estimation

Kunde: EFW Elbeflugzeugwerke (ST Aero & Airbus) Dresden


Aufgaben:

  • Erstellung von erforderlichen Planungsdaten zu Erstellung von Mengengerüsten als Basis für Angebotskalkulationen
  • Planung von Montageprozessen auf Basis von Herstellerdokumenten und Zeichnungen unter Berücksichtigung betrieblicher und gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsanweisung
  • Ermittlung technischer und technologischer Abläufe, Materialien und benötigter Zeitvorgaben und Absicherung der optimalen Umsetzbarkeit
  • Planen und adaptieren von Wartungs-/Umrüstereignissen im SAP auf Basis von spezifischen Arbeitspaketen unter der Beachtung der für Angebote genutzten Daten, Vollständigkeit und der innerbetrieblichen Bedingungen
  • Unterstützung bei der planerischen Einführung neuer Erzeugnisse und Leistungen beispielsweise Kabinenmodifikation A380, Frachterumrüstung
  • Ablaufplanung von Produktionsabläufen in MS Project


2016-06 - 2017-06:

Rolle: Planungsingenieur

Kunde: ThyssenKrupp System Engineering Hohenstein ? Ernstthal


Aufgaben:

  • Konzeptionelle Planung von automatisierten Karosserierohbauanlagen
  • Planung von Arbeitsgängen und Arbeitsfolgen in Rohbau und Montage
  • Erstellung von Taktzeitdiagrammen für automatisierte Fertigungsprozesse
  • Erstellung und Pflege des standortübergreifenden Projektstrukturplans
  • Optimierung der geplanten Fertigungsprozesse im Rahmen der Baustellenunterstützung bei Volkswagen Russia
  • Erstellung von Dokumentationsunterlagen


2011-12 - 2016-01:

Kunde: Voith Engineering Services (heute Leadec Personal BV & Co. KG) in Chemnitz


2013-12 - 2016-01

Rolle: Planungsingenieur im Bereich Planung

Kunde: Volkswagen Sachsen Zwickau


Aufgaben:

Leitung von Onsite-Projekten im Auftrag von Volkswagen:

  • Verlagerung einer Karosseriemontageanlage zwischen zwei Standorten
  • Analyse der Leistungsdaten von Fertigungsstationen zur Identifizierung von OptimierungspotenzialenDurchführung von 3D-Scans (Karosseriemontagelinien)
  • "Business Impact Analyze" von Kunden-IT-Systemen
  • Implementierung einer Tracking-Lösung für hochwertige Industriecontainer


2011-12 - 2013-11:

Rolle: Planungsingenieur im Bereich Planung

Kunde: HLS Engineering Group Meerane 


Aufgaben:

  • Erstellung von Planungsunterlagen (Word und PowerPoint) mit Catia V5 (Verbindungspläne, Fügefolgen, Sicherheitskonzepte) im Karosserierohbau
  • Erstellung und Anpassung von Ablaufplänen und Taktzeitdiagrammen in Excel
  • Berechnung von Medienverbräuchen der Produktionsanlagen
  • Layouterstellung und -bearbeitung von geplanten Anlagen in Microstation
  • Erstellung von Mengengerüsten im Tool Process Designer


PRAKTIKA

2010-07 - 2010-12:

Kunde: Bosch Tienen, Tienen, Belgien


Aufgaben:

Abteilung Transport und Physische Logistik

  • Erstellung VBA ? Tools für Rechnungskontrolle
  • Mitarbeit im Projekt zur Reduzierung der Lagerbestände
  • Transportrechnungskontrolle


2008-08 - 2008-10:

Kunde: Port Belgrade, Belgrade, Serbia


Aufgaben:

Abteilung Hafenadministration

  • Prozessanalyse beim Lagern und Umschlagen
  • Prozessanalyse in der Instandhaltung


2007-09 - 2007-10:

Rolle: Wissenschaftspraktikant am Institut Industrial Logistics and Transportation

Kunde: TU Kosice, Kosice, Slowakei


Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projekt ?Container storage problem in Intermodal Terminals?
  • Mitarbeit an einer Publikation zum Thema Kombinierten Transport


Office

  • MS-Office (20 Jahre)


ERP:

  • SAP (4 Jahre)


CAD:

  • Microstation
  • AutoCad
  • Catia


Materialflusssimulation:

  • Automod


Ablaufplanung:

  • MS Project

Programmiersprachen

Python
VBA

Branchen

Automotive, Aircraft, IT

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.