Business Analyse Digitalisierung von Geschäftsprozessen IT-Anforderungsmanagement Prozessentwicklung und Prozessoptimierung Projektmanagement
Aktualisiert am 19.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 19.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Geschäftsprozessanalyse
Projektmanagement
Requirements Engineering
Scrum Master
Software-Auswahl
IT-Architekturlandschaft
KPI-Entwicklung
Ist-Ziel-Profils des Digitalisierungsgrades
Agiles Projektmanagement
Supply Chain Management
Logistik
Russisch
Muttersprache
Deutsch
fließend
Englisch
fließend
Italienisch
mittel
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-11 - 2025-02

Prozessmodellierung

Business Analyst
Business Analyst

Modellierung und Dokumentation der Standard Operating Procedures (SOPs).

  • Detaillierte Prozessmodellierung und Dokumentation von Lager-SOPs, um eine solide Grundlage für die ISO-Zertifizierung (ISO 13485) zu schaffen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.


Globaler Anbieter von Life Science Reagenzien und Geräten
Hamburg
2 Jahre 8 Monate
2022-06 - 2025-01

TMS-Rollout in 12 internationalen Geschäftseinheiten

Teilprojektleiterin & Requirements Engineer
Teilprojektleiterin & Requirements Engineer

Integration des TMS in international expandierende Geschäftseinheiten.

  • Nahtlose Integration des Transport Management Systems in 12 neue Geschäftseinheiten, Optimierung der Abläufe und Steigerung der Effizienz.
  • Umfassende Zeit- und Ressourcenplanung, Bedarfsmanagement und Stakeholder-Management.
  • Effektive Konsolidierung offener Probleme und Differenzierung von Prozess- vs. IT-Fits, mit Klassifizierung der Kritikalität und Verfolgung des Bearbeitungsstatus.
  • Erfassung, Dokumentation und Spezifikation funktionaler Anforderungen in Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern.
  • Skizzierung und Gestaltung von Geschäftsprozessen, Erstellung von Spezifikationen, Durchführung von Ist- und Soll-Analysen, Entwicklung und Umsetzung von Implementierungskonzepten.
  • End-to-End (E2E) Testmanagement entlang des Order-to-Cash-Prozesses, einschließlich Testdesign und Koordination technischer und funktionaler Tests.
  • Stammdatenmanagement: Analyse und Modellierung aktueller Prozesse zur Identifizierung von Lücken basierend auf neuen internationalen Anforderungen, Gestaltung neuer Prozesse unter Einbeziehung künftiger Systemanforderungen (z.B. S4Hana).
  • Hypercare und After-go-live-Analyse zur Identifizierung und Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten.

Deutsches Frachtunternehmen
Offenbach, Deutschland
5 Monate
2024-04 - 2024-08

Projektmanagement und Softwareauswahl

Projektmanagerin und Business Analyst für die Softwareauswahl für Kostenvoranschläge
Projektmanagerin und Business Analyst für die Softwareauswahl für Kostenvoranschläge

  • Automatisierung der manuellen Prozesse zu Kostenvoranschlägen, um den Zeitaufwand von Stunden auf Minuten zu reduzieren.


Internationale Patentanwaltskanzlei
München, Deutschland & Paris, Frankreich
5 Monate
2024-04 - 2024-08

KI-Tool-Analyse

Business Analyst zur Bewertung relevanter KI-Tools
Business Analyst zur Bewertung relevanter KI-Tools

Identifizierung potenzieller KI-Tools zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Arbeit.

  • Bereitstellung umsetzbarer Empfehlungen und einer Roadmap zur KI-ToolIntegration zur Produktivitätssteigerung.

Internationale Patentanwaltskanzlei
München, Deutschland & Paris, Frankreich
3 Monate
2022-11 - 2023-01

Berichterstattung für eine Busersatzverkehren-Plattform

Projektcontroller & Stakeholder-Managerin
Projektcontroller & Stakeholder-Managerin

Konzeption und Entwicklung von Berichten für Projektsponsoren einer Plattform für die effiziente Abwicklung von Busersatzverkehren.

  • Implementierung eines Berichtssystems für ein agiles Projekt - Klassisches Berichtsverfahren für einen agilen Produktentwicklungsansatz.

regionale Omnibusgesellschaft
München, Deutschland
3 Monate
2022-04 - 2022-06

Kundenspezifische SAP-Lösung für temperaturgeführte Transporte

Business Analyst & Testmanagerin
Business Analyst & Testmanagerin

Testmanagement und -durchführung einer kundenspezifischen SAP-Lösung für ein Lieferungssplitting und eine Zuordnung der richtigen temperaturgesteuerten Versandart unter Berücksichtigung der Schnittstellen zum Lager.

  • Erfolgreiche Einführung der SAP-Lösung, Sicherstellung der Genauigkeit der Tests für temperaturkontrollierte Transporte.

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen
Düsseldorf, Deutschland
7 Monate
2021-08 - 2022-02

Brexit-Konzept für After-SalesServices

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Entwicklung eines Exportprozesses für After-Sales-Services nach dem Brexit.

  • Koordination der Stakeholder und Prozessoptimierung, reibungsloser Übergang zu den Post-Brexit-Exportanforderungen, Minimierung von Unterbrechungen der Kundendienstleistungen.

Japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2020-06 - 2022-02

Automatisierung manueller Arbeiten in SAP

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Automatisierung manueller Prozesse im SAP-System.

  • Konzeption und Test von Massenuploads von Materialstammdaten in SAP. 
  • Design und Test von standardisierten Layouts in SAP-generierten Dokumenten. 
  • Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit in SAP-Prozessen durch Automatisierungsinitiativen.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
10 Monate
2021-02 - 2021-11

Entwicklung eines internen Knowledge-Transfer-Tools

Business Analyst
Business Analyst

Konzipierung und Entwicklung eines internen Knowledge-Transfer-Tools.

Mitwirkung bei der Projektplanung und Konzeptentwicklung.

  • Implementierung eines Knowledge-Transfer-Tools, das den effizienten Austausch von Fachwissen innerhalb der Organisation erleichtert.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
6 Monate
2021-03 - 2021-08

Optimierung des OrderManagement-Systems

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Optimierung des Online-Order-Management-Systems für After-Sales-Services.

Business Analyst und Fachexpertin, verantwortlich für Anforderungsspezifikationen, Systemimplementierung und Tests.

  • Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Order-ManagementSystems (SAP-basiertes Online-Store) für After-Sales-Services.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
5 Monate
2020-10 - 2021-02

"Green Concept" für elektronische Displays

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Entwicklung eines umweltfreundlichen Konzepts für elektronische Displays gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung für elektronische Displays der Verordnung (EU) 2019/2021 für After-Sales-Services innerhalb der Garantieverpflichtung.

  • Analyse der Ökodesign-Anforderungen für Ersatzteile von elektronischen Displays.
  • Bestimmung reparierbarer Komponenten und deren Wiederverwendung sowie Lieferung von Display-Ersatzteilen und Software aus asiatischen Ländern für After-Sales-Services in der EU.
  • Prozessaufbau für Zertifizierung, Dokumentenaustausch und Ersatzteilversorgung zwischen Asien und Europa.

japanisches Elektronikunternehmen,
München, Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 5 Monate
2021-03 - 2023-07

Business Consulting und Digital Management

MSc, FOM ? Hochschule für Oekonomie und Management, München
MSc
FOM ? Hochschule für Oekonomie und Management, München

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Geschäftsprozessanalyse Projektmanagement Requirements Engineering Scrum Master Software-Auswahl IT-Architekturlandschaft KPI-Entwicklung Ist-Ziel-Profils des Digitalisierungsgrades Agiles Projektmanagement Supply Chain Management Logistik

Schwerpunkte

Business Analyse
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Funktionales IT-Anforderungsmanagement
Prozessentwicklung und -optimierung
Verkehrs- und Ressourcenplanung sowie -steuerung

BERATUNGSSCHWERPUNKTE

  • Digitale Transformation
  • Prozessanalyse, -optimierung, - automatisierung und -digitalisierung
  • Requirements Engineering
  • Test Management
  • AI Prompt Engineering

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
MM & SD Module
AS400
M-ware
AL
Lobster-pro
Jira

Profil:

  • Freiberufliche Unternehmensberaterin für Digitale Transformation
  • "Ich stehe für eine nachhaltige digitale Transformation, die das Leben der Menschen verbessert und gleichzeitig Businessprozesse optimiert."


Methoden- und Fachkompetenz:

  • Klassisches ?Waterfall?-Projektmanagement
  • Agiles Projektmanagement
  • Analyse und Bewertung des Ist-Ziel-Profils des Digitalisierungsgrades von Unternehmen und einzelnen Prozessen anhand von Reifegradmodellen
  • Identifikation geeigneter Transformations- und Weiterentwicklungsmaßnahmen bzw. Entwicklung zielgerichteter Maßnahmenpläne und -pakete
  • Funktionales IT-Requirements-Engineering bzw. Anforderungsmanagement
  • Nachhaltige Optimierung interner Arbeitsabläufe von Beschaffungs- und Logistikprozessen
  • Erstellung und Analyse von IT-Architekturlandschaften und Prozesslandkarten
  • Begleitung bei der Software-Auswahl sowie Software-Einführung
  • Qualitätsmanagement, KPI-Entwicklung und SLAs
  • Organisation, Steuerung, Analyse und Optimierung internationaler Transporte und Warenströme
  • Kostenkalkulation und Einkaufsverhandlungen
  • Audit der Transportdienstleister/ Frachtführer
  • Stakeholdermanagement
  • Lieferkettenmanagement (SCM)
  • Tenderbearbeitung / Jahresausschreibungen


MEINE MISSION

  • Die Lücke zwischen Menschen und Technologie zu überbrücken und Unternehmen zu befähigen, den digitalen Wandel voranzutreiben, ohne dabei den menschlichen Faktor aus dem Blick zu verlieren. Durch den Einsatz innovativer Tools, die auf die Bedürfnisse der Teams abgestimmt sind, helfe ich Unternehmen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.


ÜBER MICH

  • Ich bin Beraterin für digitale Transformation mit über 10 Jahren dynamischer Berufserfahrung, unterstützt durch einen Master in Business Consulting & Digital Management. Ich entdecke Ineffizienzen und erschließe Potenziale in verschiedenen Branchen mit einer Mischung aus Methodik und technischem Können. 
  • Neben Zahlen und Flussdiagrammen sind es vor allem menschliche Beziehungen, die mich antreiben. Ich glaube an Zusammenarbeit, Empathie und die Entwicklung von Lösungen, die mit den Zielen eines Unternehmens übereinstimmen. 
  • Mein Ziel ist es, Ergebnisse zu liefern und ein Vermächtnis von Innovation, Integrität und Inspiration zu hinterlassen, um eine wirklich transformative digitale Zukunft zu gestalten.


IT-KENNTNISSE

  • SAP R/3 (MM & SD Module)
  • AS400, JIRA
  • M-ware (AL)
  • Lobster-pro


METHODISCHE EXPERTISE

  • Projektmanagement: Klassisches "Wasserfall" und Agil
  • Entwicklung digitaler Visionen und Strategien: Gestaltung und Implementierung digitaler Strategien
  • Messung der digitalen Transformation: Durchführung von 360°-Analysen und Bewertung der aktuellen und angestrebten digitalen Reife mithilfe von Reifegradmodellen
  • Prozessanalyse und -optimierung: Geschäftsprozessanalyse und nachhaltige Optimierung, Gestaltung von Geschäftsprozessen und funktionales IT Requirements Engineering
  • Prozessmodellierung: Design und Analyse von IT-Architekturlandschaften und Geschäftsprozessmodellierung
  • Test Management: Testdesign und Koordination von technischen und funktionalen Tests
  • Qualitätsmanagement: Entwicklung von KPIs, Testmanagement und Stammdatenmanagement
  • Wissensvermittlung: Erfahrungstransfer und Unterstützung bei Recherchen
  • KI-Tools & Prompting: KI-Tools Business Fit, KI-Tools Mapping, KI-Prompting Training


Beruflicher Werdegang:

01/2025 - heute:

Rolle: Geschäftsführerin

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


08/2023 ? 12/2024:

Rolle: Selbständige Unternehmensberaterin

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


04/2022 - 07/2023

Kunde: Q_PERIOR AG | München, DE


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


09/2019 - 03/2022 

Kunde: Sharp NEC Display Solutions Europe | München, DE


Aufgaben:

  • Einkauf & Supply Chain Management


10/2017 - 06/2019

Kunde: LKW WALTER Internationale Transportorganisation | Wien, AT


Aufgaben:

  • Transportlogistik


10/2016 - 06/2017

Kunde: LICARD Euro Service | Wien, AT

Branchen

Branchen

  • Logistik & Supply Chain Management
  • Informationstechnologie
  • Industrie und Konsumgüter
  • Dienstleister

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-11 - 2025-02

Prozessmodellierung

Business Analyst
Business Analyst

Modellierung und Dokumentation der Standard Operating Procedures (SOPs).

  • Detaillierte Prozessmodellierung und Dokumentation von Lager-SOPs, um eine solide Grundlage für die ISO-Zertifizierung (ISO 13485) zu schaffen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.


Globaler Anbieter von Life Science Reagenzien und Geräten
Hamburg
2 Jahre 8 Monate
2022-06 - 2025-01

TMS-Rollout in 12 internationalen Geschäftseinheiten

Teilprojektleiterin & Requirements Engineer
Teilprojektleiterin & Requirements Engineer

Integration des TMS in international expandierende Geschäftseinheiten.

  • Nahtlose Integration des Transport Management Systems in 12 neue Geschäftseinheiten, Optimierung der Abläufe und Steigerung der Effizienz.
  • Umfassende Zeit- und Ressourcenplanung, Bedarfsmanagement und Stakeholder-Management.
  • Effektive Konsolidierung offener Probleme und Differenzierung von Prozess- vs. IT-Fits, mit Klassifizierung der Kritikalität und Verfolgung des Bearbeitungsstatus.
  • Erfassung, Dokumentation und Spezifikation funktionaler Anforderungen in Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern.
  • Skizzierung und Gestaltung von Geschäftsprozessen, Erstellung von Spezifikationen, Durchführung von Ist- und Soll-Analysen, Entwicklung und Umsetzung von Implementierungskonzepten.
  • End-to-End (E2E) Testmanagement entlang des Order-to-Cash-Prozesses, einschließlich Testdesign und Koordination technischer und funktionaler Tests.
  • Stammdatenmanagement: Analyse und Modellierung aktueller Prozesse zur Identifizierung von Lücken basierend auf neuen internationalen Anforderungen, Gestaltung neuer Prozesse unter Einbeziehung künftiger Systemanforderungen (z.B. S4Hana).
  • Hypercare und After-go-live-Analyse zur Identifizierung und Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten.

Deutsches Frachtunternehmen
Offenbach, Deutschland
5 Monate
2024-04 - 2024-08

Projektmanagement und Softwareauswahl

Projektmanagerin und Business Analyst für die Softwareauswahl für Kostenvoranschläge
Projektmanagerin und Business Analyst für die Softwareauswahl für Kostenvoranschläge

  • Automatisierung der manuellen Prozesse zu Kostenvoranschlägen, um den Zeitaufwand von Stunden auf Minuten zu reduzieren.


Internationale Patentanwaltskanzlei
München, Deutschland & Paris, Frankreich
5 Monate
2024-04 - 2024-08

KI-Tool-Analyse

Business Analyst zur Bewertung relevanter KI-Tools
Business Analyst zur Bewertung relevanter KI-Tools

Identifizierung potenzieller KI-Tools zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Arbeit.

  • Bereitstellung umsetzbarer Empfehlungen und einer Roadmap zur KI-ToolIntegration zur Produktivitätssteigerung.

Internationale Patentanwaltskanzlei
München, Deutschland & Paris, Frankreich
3 Monate
2022-11 - 2023-01

Berichterstattung für eine Busersatzverkehren-Plattform

Projektcontroller & Stakeholder-Managerin
Projektcontroller & Stakeholder-Managerin

Konzeption und Entwicklung von Berichten für Projektsponsoren einer Plattform für die effiziente Abwicklung von Busersatzverkehren.

  • Implementierung eines Berichtssystems für ein agiles Projekt - Klassisches Berichtsverfahren für einen agilen Produktentwicklungsansatz.

regionale Omnibusgesellschaft
München, Deutschland
3 Monate
2022-04 - 2022-06

Kundenspezifische SAP-Lösung für temperaturgeführte Transporte

Business Analyst & Testmanagerin
Business Analyst & Testmanagerin

Testmanagement und -durchführung einer kundenspezifischen SAP-Lösung für ein Lieferungssplitting und eine Zuordnung der richtigen temperaturgesteuerten Versandart unter Berücksichtigung der Schnittstellen zum Lager.

  • Erfolgreiche Einführung der SAP-Lösung, Sicherstellung der Genauigkeit der Tests für temperaturkontrollierte Transporte.

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen
Düsseldorf, Deutschland
7 Monate
2021-08 - 2022-02

Brexit-Konzept für After-SalesServices

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Entwicklung eines Exportprozesses für After-Sales-Services nach dem Brexit.

  • Koordination der Stakeholder und Prozessoptimierung, reibungsloser Übergang zu den Post-Brexit-Exportanforderungen, Minimierung von Unterbrechungen der Kundendienstleistungen.

Japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2020-06 - 2022-02

Automatisierung manueller Arbeiten in SAP

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Automatisierung manueller Prozesse im SAP-System.

  • Konzeption und Test von Massenuploads von Materialstammdaten in SAP. 
  • Design und Test von standardisierten Layouts in SAP-generierten Dokumenten. 
  • Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit in SAP-Prozessen durch Automatisierungsinitiativen.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
10 Monate
2021-02 - 2021-11

Entwicklung eines internen Knowledge-Transfer-Tools

Business Analyst
Business Analyst

Konzipierung und Entwicklung eines internen Knowledge-Transfer-Tools.

Mitwirkung bei der Projektplanung und Konzeptentwicklung.

  • Implementierung eines Knowledge-Transfer-Tools, das den effizienten Austausch von Fachwissen innerhalb der Organisation erleichtert.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
6 Monate
2021-03 - 2021-08

Optimierung des OrderManagement-Systems

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Optimierung des Online-Order-Management-Systems für After-Sales-Services.

Business Analyst und Fachexpertin, verantwortlich für Anforderungsspezifikationen, Systemimplementierung und Tests.

  • Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Order-ManagementSystems (SAP-basiertes Online-Store) für After-Sales-Services.

japanisches Elektronikunternehmen
München, Deutschland
5 Monate
2020-10 - 2021-02

"Green Concept" für elektronische Displays

Business Analyst und Fachexpertin
Business Analyst und Fachexpertin

Entwicklung eines umweltfreundlichen Konzepts für elektronische Displays gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung für elektronische Displays der Verordnung (EU) 2019/2021 für After-Sales-Services innerhalb der Garantieverpflichtung.

  • Analyse der Ökodesign-Anforderungen für Ersatzteile von elektronischen Displays.
  • Bestimmung reparierbarer Komponenten und deren Wiederverwendung sowie Lieferung von Display-Ersatzteilen und Software aus asiatischen Ländern für After-Sales-Services in der EU.
  • Prozessaufbau für Zertifizierung, Dokumentenaustausch und Ersatzteilversorgung zwischen Asien und Europa.

japanisches Elektronikunternehmen,
München, Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 5 Monate
2021-03 - 2023-07

Business Consulting und Digital Management

MSc, FOM ? Hochschule für Oekonomie und Management, München
MSc
FOM ? Hochschule für Oekonomie und Management, München

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Geschäftsprozessanalyse Projektmanagement Requirements Engineering Scrum Master Software-Auswahl IT-Architekturlandschaft KPI-Entwicklung Ist-Ziel-Profils des Digitalisierungsgrades Agiles Projektmanagement Supply Chain Management Logistik

Schwerpunkte

Business Analyse
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Funktionales IT-Anforderungsmanagement
Prozessentwicklung und -optimierung
Verkehrs- und Ressourcenplanung sowie -steuerung

BERATUNGSSCHWERPUNKTE

  • Digitale Transformation
  • Prozessanalyse, -optimierung, - automatisierung und -digitalisierung
  • Requirements Engineering
  • Test Management
  • AI Prompt Engineering

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
MM & SD Module
AS400
M-ware
AL
Lobster-pro
Jira

Profil:

  • Freiberufliche Unternehmensberaterin für Digitale Transformation
  • "Ich stehe für eine nachhaltige digitale Transformation, die das Leben der Menschen verbessert und gleichzeitig Businessprozesse optimiert."


Methoden- und Fachkompetenz:

  • Klassisches ?Waterfall?-Projektmanagement
  • Agiles Projektmanagement
  • Analyse und Bewertung des Ist-Ziel-Profils des Digitalisierungsgrades von Unternehmen und einzelnen Prozessen anhand von Reifegradmodellen
  • Identifikation geeigneter Transformations- und Weiterentwicklungsmaßnahmen bzw. Entwicklung zielgerichteter Maßnahmenpläne und -pakete
  • Funktionales IT-Requirements-Engineering bzw. Anforderungsmanagement
  • Nachhaltige Optimierung interner Arbeitsabläufe von Beschaffungs- und Logistikprozessen
  • Erstellung und Analyse von IT-Architekturlandschaften und Prozesslandkarten
  • Begleitung bei der Software-Auswahl sowie Software-Einführung
  • Qualitätsmanagement, KPI-Entwicklung und SLAs
  • Organisation, Steuerung, Analyse und Optimierung internationaler Transporte und Warenströme
  • Kostenkalkulation und Einkaufsverhandlungen
  • Audit der Transportdienstleister/ Frachtführer
  • Stakeholdermanagement
  • Lieferkettenmanagement (SCM)
  • Tenderbearbeitung / Jahresausschreibungen


MEINE MISSION

  • Die Lücke zwischen Menschen und Technologie zu überbrücken und Unternehmen zu befähigen, den digitalen Wandel voranzutreiben, ohne dabei den menschlichen Faktor aus dem Blick zu verlieren. Durch den Einsatz innovativer Tools, die auf die Bedürfnisse der Teams abgestimmt sind, helfe ich Unternehmen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.


ÜBER MICH

  • Ich bin Beraterin für digitale Transformation mit über 10 Jahren dynamischer Berufserfahrung, unterstützt durch einen Master in Business Consulting & Digital Management. Ich entdecke Ineffizienzen und erschließe Potenziale in verschiedenen Branchen mit einer Mischung aus Methodik und technischem Können. 
  • Neben Zahlen und Flussdiagrammen sind es vor allem menschliche Beziehungen, die mich antreiben. Ich glaube an Zusammenarbeit, Empathie und die Entwicklung von Lösungen, die mit den Zielen eines Unternehmens übereinstimmen. 
  • Mein Ziel ist es, Ergebnisse zu liefern und ein Vermächtnis von Innovation, Integrität und Inspiration zu hinterlassen, um eine wirklich transformative digitale Zukunft zu gestalten.


IT-KENNTNISSE

  • SAP R/3 (MM & SD Module)
  • AS400, JIRA
  • M-ware (AL)
  • Lobster-pro


METHODISCHE EXPERTISE

  • Projektmanagement: Klassisches "Wasserfall" und Agil
  • Entwicklung digitaler Visionen und Strategien: Gestaltung und Implementierung digitaler Strategien
  • Messung der digitalen Transformation: Durchführung von 360°-Analysen und Bewertung der aktuellen und angestrebten digitalen Reife mithilfe von Reifegradmodellen
  • Prozessanalyse und -optimierung: Geschäftsprozessanalyse und nachhaltige Optimierung, Gestaltung von Geschäftsprozessen und funktionales IT Requirements Engineering
  • Prozessmodellierung: Design und Analyse von IT-Architekturlandschaften und Geschäftsprozessmodellierung
  • Test Management: Testdesign und Koordination von technischen und funktionalen Tests
  • Qualitätsmanagement: Entwicklung von KPIs, Testmanagement und Stammdatenmanagement
  • Wissensvermittlung: Erfahrungstransfer und Unterstützung bei Recherchen
  • KI-Tools & Prompting: KI-Tools Business Fit, KI-Tools Mapping, KI-Prompting Training


Beruflicher Werdegang:

01/2025 - heute:

Rolle: Geschäftsführerin

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


08/2023 ? 12/2024:

Rolle: Selbständige Unternehmensberaterin

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


04/2022 - 07/2023

Kunde: Q_PERIOR AG | München, DE


Aufgaben:

  • Beratung zur digitalen Transformation


09/2019 - 03/2022 

Kunde: Sharp NEC Display Solutions Europe | München, DE


Aufgaben:

  • Einkauf & Supply Chain Management


10/2017 - 06/2019

Kunde: LKW WALTER Internationale Transportorganisation | Wien, AT


Aufgaben:

  • Transportlogistik


10/2016 - 06/2017

Kunde: LICARD Euro Service | Wien, AT

Branchen

Branchen

  • Logistik & Supply Chain Management
  • Informationstechnologie
  • Industrie und Konsumgüter
  • Dienstleister

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.