Einsatzbereich: Analyse, Definition von globalen Geschäftsprozessen; Business Engineering, Projektleitung
Planung, Gestaltung, Projektmanagement von Softwarekomplettlösungen
SAP R/3 Implementationen "Internes und externes Rechnungswesen"
SAP R/3 Integration Logistikmodule / Basis; Migration
01/11 – 06/11
SAP R/3 CO/PS – Consultant
04/10 – 09/10
Ausbildung zum Projektmanagement-Fachmann (GPM/IPMA) und Zertifizierung
10/09 – 12/09
Vorstudie – Neuseeland – IT-Services
Themen:
Vorstudie über eine Kooperation mit einem neuseeländischen Unternehmen bezüglich der Möglichkeiten der zeitzonenübergreifenden Dienstleistungs- und Betreuungsübernahme von SAP-Kundensystemen;
Marktanalyse SAP-Beratung
Tätigkeiten:
Analyse, Recherche, Zuverlässigkeitsbewertung, Praktikabilitätstests
08/09 – 10/09
IT-Strategie Beratung in Südamerika - Dienstleistung
Themen:
Organisatorische und betriebswirtschaftliche Vorstudie zur Installation eines Outsourcing-Unternehmens in Uruguay
Tätigkeiten:
Analyse, Variantenbewertung, Recherchen, Praktikabilitätstests, Dokumentation
10/08 – 02/09
mySAP ERP 2006 / ECC 6.0 – CO / PS – Anlagenbau
Themen:
SAP -Neueinführung
Tätigkeiten:
Customizing CO / PS, Key-User Einweisung
04/08 - 10/08 mySAP ERP 2006 / ECC 6.0 Migration / LSMW / FI /CO
04/07 - 03/08 mySAP ERP 2006 / ECC 6.0 - FI / CO - Prozessmanagement SPIRIDON - Siemens AG Themen: Prozessmanagement FI / CO in Integration mit CRM Tätigkeiten: Planung der Projektabbildung der zu integrierenden 9 Unternehmen; Analyse, Synthese und Beschreibung der in SAP einzurichtenden Prozesse; CR-Spezifikationen und Abstimmung für Customizing; Modul- und Integrationstests
02/07 - 03/07 mySAP ERP 2006 - FI - AufzugsbauThemen: Zusammenführung von 5 Buchungskreisen Tätigkeiten: TPL, Migrationsunterstützung, Spezifikation, Test
09/06 - 12/06 mySAP ERP 2005 - PS - Prozessmanagement - SBI Projekt "Herkules"Themen: Prozessmanagement des Kernmoduls PS in Integration mit CRM und FinancialsTätigkeiten: Planung der Projektabbildung des zu gründenden Unternehmens; Analyse, Synthese und Beschreibung der in SAP einzurichtenden Prozesse; Spezifikationen und Abstimmung für Customizing; Modul- und Integrationstests
11/04 - 08/06 SAP R/3 4.0 CO / PS - Siemens AG - TelekommunikationThemen:Auftrags- und Kostencontrolling, CO-PA, PS, periodische AbschlüsseIntegration SD, SM, MMTätigkeiten:Customizing, Ticketing, Lösung von Anwender- und Automatisierungsfehlern im Produktivsystem, Erarbeitung weiterer Automatisierungslösungen, Spezifizierungen, Integrationstests
10/03 - 10/04 SAP R/3 3.1 à 4.6 FI/FI-AA/CO - AnlagenbauReleasewechsel, Customizing, Schulung; laufende Systemoptimierung
09/03 - 10/04 SAP R/3 3.1 à 4.6 FI/FI-AA/CO - LebensmittelindustrieReleasewechsel, Customizing, Schulung; laufende Systemoptimierung
03/03 - 10/04 SAP R/3 4.6 TR-CM - HandelLaufende Nachbetreuung elektronischer KontoauszugVorgangsanalyse und Customizing
10/01 - 02/03 SAP R/3 4.6 Projektleitung bei der Neuimplementation eines R/3-Systems; Analyse, Konzeptionierung, Projektinitialisierung, -durchführung und Projektcontrolling, Budgetverantwortung; Consulting FI/FI-AA/CO
03/01 - 12/01 SAP R/3 3.1 FI/FI-AA/CO - Lebensmittelindustrie; Analyse, Customizing, Altdatenübernahmen; Integration akquirierter Unternehmen; Umstellung Geschäftsjahresvarianten incl. Rumpfgeschäftsjahr; Help Desk, Support
04/01 - 10/01 SAP R/3 4.5 FI/FI-AA/CO - IT-Dienstleister; Verantwortlich für die Bereiche FI, AA, CO; Analyse, Customizing, Programmieranweisungen für abweichende Funktionalitäten, Help Desk, Support
11/00 - 10/01 SAP R/3 4.5 - mehrere Hauswährungsumstellungen; Konzeption und Durchführung; Archivierung; Revision; WP-gerechte Dokumentation
06/00 - 10/00 SAP R/3 4.5B Projektleitung bei der Migration SAP R/2 5.0 nach SAP R/3 4.5B; Analyse, Konzeptionierung, Projektinitialisierung, -durchführung und Projektcontrolling, BudgetverantwortungConsulting - Customizing FI/FI-AA/CO
01/00 - 06/00 SAP R/3 4.5B Projektleitung bei der Migration SAP R/2 5.0 nach SAP R/3 4.5B; Analyse, Konzeptionierung, Projektinitialisierung, -durchführung und Projektcontrolling, BudgetverantwortungConsulting - Customizing FI/FI-AA/CO
06/99 - 04/00 SAP R/3 4.5 Hauswährungsumstellung; Konzeption und Durchführung; Archivierung; Revision; WP- gerechte Dokumentation
05/99 - 12/99 SAP R/3 4.0B Projektleitung bei der Neuimplementation eines R/3-Systems; Analyse, Konzeptionierung, Projektinitialisierung, -durchführung und Projektcontrolling, BudgetverantwortungConsulting FI/FI-AA/CO
02/99 - 04/99 SAP R/3 4.0 Help Desk und Support zu verschiedenen Implementationen in der Chemieindustrie; Einrichten der Self-Support-Line; Knowledge Management
02/99 - 12/99 SAP R/3 4.0 Projektleitung bei Planung, Neuentwicklung und Implementation einer SAP-Branchenlösung; Pre-Sales-Consulting
10/98 - 03/99 SAP R/3 3.1 FI/FI-AA/CO Implementation im Anlagenbau;Verantwortlich für die Bereiche FI, AA, CO; Analyse, Customizing, Programmieranweisungen für abweichende Funktionalitäten, Anwenderschulungen, Produktivsetzung
06/98 - 12/98 SAP R/3 3.1 FI/FI-AA/CO - Maschinen- und Anlagenbau; Einführung der Branchenlösung "SoMa"Verantwortlich für die Bereiche FI, AA, CO mit Schwerpunkten der Integration zu PS und SD; Erweiterung der SOMA-Lösung auf mehrere Buchungskreise, Produktivsetzung
02/98 - 08/98 SAP R/3 3.1 FI/FI-AA/CO - Maschinen- und Anlagenbau; Einführung der Branchenlösung "SoMa"Verantwortlich für die Bereiche FI, AA, CO mit Schwerpunkten der Integration zu PS und SD; Analyse, Customizing, Produktivsetzung
10/97 - 03/98 SAP R/3 3.1 FI/FI-AA/CO - Maschinen- und Anlagenbau; Einführung der Branchenlösung "SoMa"Verantwortlich für die Bereiche FI, AA, CO mit Schwerpunkten der Integration zu PS und SD; Erweiterung der SOMA-Lösung auf mehrere Buchungskreise sowie Aus- und Weiterbildung der Projektmitglieder und Anwender des Kunden; Analyse, Customizing, Produktivsetzung, Support
10/95 - 09/97 SAP R/3 2.2 und 3.0 in verschiedenen BranchenDurchführung von Standard- und kundenspezifischen Seminaren und Workshops im Bereich SAP R/3, Module FI, AM und CO und den SAP-Einführungswerkzeugen ( SAP R/3-Referenzmodell, Implementationguide ) auf Basis Rel. 2.2 und 3.0; Systemanpassungen, Customizing, DatenaufbereitungErstellung und Qualitätssicherung von Seminarunterlagen.Kundenspezifische Anpassung von Seminarunterlagen verschiedener großer Seminaranbieter
11/96 - 06/97 SAP R/3 3.0 - FI/AM/CO bei einem DV - DienstleisterProjektleitung und fachliche Betreuung bei Releasewechsel und Erweiterung von SAP R/3, Module FI, CO und AM von Rel. 2.2 nach 3.0 bei einem Unternehmen der InformationstechnologieSchulung und Betreuung der Mitarbeiter aus den Fachabteilungen
10/95- 10/96 SAP R/3 2.2 - FI/AM/CO bei einem DV - DienstleisterMitarbeit bei der Analyse, Geschäftsprozeßdefinition, Konzeption, Installation und Konfiguration der Standardsoftware SAP R/3 Rel. 2.2; Module FI, AM, CO; z.T. Administration des SAP R/3-Systems
10/94- 09/95 Weiterbildung zum SAP-Organisator / Entwickler Rechnungswesen; SNI Trainingscenter Köln
03/94 - 10/94 Baunebengewerbe (11 Unternehmen)Projektleitung und fachliche Betreuung der Einführung der Branchensoftware PRIMUS in 11 Betrieben des Baunebengewerbes.Transfer des Vorgehensmodells auf eine zweite Branche und anschließende Einführung von PRIMUS in weiteren 6 Betrieben
10/91 - 03/94 BaunebengewerbeKonzeption und Betreuung der Softwareauswahl für den kompletten kaufmännischen Bereich mit Analyse von ca. 25 Anbietern und Intensiv-Test von 3 Produkten. Begleitung der anschließenden Einführung.Entwicklung eines standardisierten Beratungsproduktes zur Durchführung von Funktionalitätsstudien und SW-Einführungen (PRIMUS) in dieser Branche