Coach Agile Entwicklung, Langjährige Tätigkeit als Scrum Master und als Product Owner
Aktualisiert am 20.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
Product Owner
Scrum
Agile
Jira
Confluence
Management von App-Entwicklung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Deutschland: 100% vor Ort nur im Ruhrgebiet und nähere Umgebung. Bitte keine Anfragen bzgl. Einsatz in Düsseldorf und Köln.

möglich

Projekte

Projekte

12 Jahre 5 Monate
2013-01 - heute

verschiedenes

Product Owner, Software Architekt
Product Owner, Software Architekt
Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Schalter- und Steckdosensysteme und zählt zu den führenden Anbietern für die vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen beeinflusst das Familienunternehmen seit 120 Jahren die Welt der Elektroinstallation und seit den frühen 90er Jahren auch die, der Smart Building Systeme.
  • Product Owner bedeutet Fachliche Leitung eines internationalen Entwicklungsteams im Scrum-of-Scrums
  • Definition und Priorisierung von User Stories
  • Übersetzung von fachlichen Anforderungen in technisch umsetzbare Aufgaben mit optimalem Kosten/ Nutzen Verhältnis
  • Software Architekt für alle Gira Smart-Home Apps der aktuellen Generation: Gira Smart Home, Gira System 3000, mobile TKS, Keyless In und das Displaygerät Gira G1
  • Mitgestaltung der Architektur für viele Server-Produkte und Schnittstellen
  • Stakeholder-Management: Anforderungsmanagement und Zielabgleich mit internen und externen Partnern, inklusive Moderation von Reviews und Workshops
  • Seit 2017 tätig in der Abteilung Digitale Plattformen mit direkter Berichtslinie
  • verantwortlich für unternehmensweite Digitalisierungsprojekte und strategische IT-Initiativen

Erfolge
  • Architekturverantwortung für vier plattformübergreifende Apps (Android, iOS, Embedded, PC, macOS) mit langlebiger Codebasis
  • zentrale Architekturentscheidungen wie Technologie-Stack, CI/CD, Sicherheit, automatisierte Testbarkeit und UX bewähren sich seit über zehn Jahren
  • Definition und Etablierung eines skalierbaren Scrum-of-Scrums-Frameworks, das bis heute erfolgreich in der agilen Produktentwicklung genutzt wird
  • Gewinner des reddot Design Awards für das System ?Gira One? ? ausgezeichnet für Hard- und Software
  • Präzise Aufwandsschätzungen mit einer Genauigkeit von 95?%
  • Agile Transformation mit messbaren Ergebnissen: 22?% schnellere Time-to-Market und nachweislich gesteigerte Kundenzufriedenheit
  • Alleinerfinder (nähere Informationen gern auf Anfrage)
  • Erfolgreiche Verhandlung mit Apple zur Freigabe geschäftskritischer Apps
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald
5 Jahre 9 Monate
2007-04 - 2012-12

Entwicklung von Geoinformations- und Liegenschaftssystemen

Software Architekt
Software Architekt
Die Firma ist ein bundesweit tätiges Software- und Beratungshaus mit Fokus auf die Energie- und Wohnungswirtschaft. Der Standort Bochum ist spezialisiert auf Geodatenmanagement, Betriebs- und Prozessmanagement.
  • Tätigkeit als Software Architekt für die Entwicklung von Geoinformations- und Liegenschaftssystemen
  • Konzeption und Umsetzung von Systemarchitekturen zur digitalen Bereitstellung raumbezogener Daten
  • Analyse und Optimierung technischer Prozesse zur Reduktion manueller Arbeitsschritte
  • Technische Umsetzung in Java, HTML und CSS (Frontend & Backend)

Erfolge
  • Erfolgreiche Digitalisierung und automatisierte Bereitstellung georeferenzierter Liegenschaftsdaten
  • Deutliche Reduktion manueller Arbeitsschritte durch gezielte Prozessautomatisierung
  • Etablierung agiler Arbeitsweisen im Entwicklerteam mit nachhaltig gesteigerter Produktivität
ESN EnergieSystemeNord GmbH, Bochum
1 Jahr 10 Monate
2010-01 - 2011-10

SW-Entwicklungsprojekt

Scrum Master (Der Entwicklungsaufwand in Tagen lag im vierstelligen Bereich) JEE Java WebService ...
Scrum Master (Der Entwicklungsaufwand in Tagen lag im vierstelligen Bereich)
Leitende Mitarbeit in einem SW-Entwicklungsprojekt in dem endkunden-relevanten Prozesse analysiert und in Prozessorientierte Software implementiert wurde.
JEE Java WebService REST Service MS SQL
Stadtwerke
1 Jahr 3 Monate
2008-10 - 2009-12

Ablösung eines Altsystems zur Liegenschaftsverwaltung durch prozessorientierte Software

Entwickler mit Scrum JEE Java Business Process ...
Entwickler mit Scrum
JEE Java Business Process Oracle JBoss BPMN Middelware
Systemhaus
1 Jahr 7 Monate
2007-04 - 2008-10

Migration

Entwurf, Entwicklung J2EE Java WebService ...
Entwurf, Entwicklung
Schnittstellen zum Abgleich von AILOG und SAP Daten, Administrationsoberfläche, Planung der Migration
J2EE Java WebService mySQL Tomcat Middelware
Energieversorger
2 Jahre 7 Monate
2004-09 - 2007-03

Aufbau des E-Vergabemarktplatzes

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler
Die Firma ist ein führender Anbieter von E-Government-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung öffentlicher Beschaffungsprozesse. Es entwickelt den Vergabemarktplatz, der in fünf Bundesländern im Einsatz ist. Als Pionier in diesem Bereich unterstützt die Firma Bund, Länder und Kommunen bei der Einführung digitaler Vergabeprozesse
  • Senior Softwareentwickler im Projektteam für den Aufbau des E-Vergabemarktplatzes für das Land NRW
  • Konzeption und Implementierung einer webbasierten Plattform zur elektronischen Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen als Server-Server Integration
  • Sicherstellung der Rechtskonformität gemäß EU-Vergaberichtlinien und nationalem Vergaberecht
  • Entwicklung von Softwarekomponenten in Java, C, HTML und CSS innerhalb eines agilen Entwicklungsprozesses
  • Implementierung von EAI-Schnittstellen zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen öffentlicher Auftraggeber
  • Gewährleistung einer Systemverfügbarkeit von 99,9?% durch robuste Architektur und kontinuierliches Monitoring

Erfolge
  • Erfolgreiche Einführung des E-Vergabemarktplatzes beim Land NRW, der als die zentrale Plattform für elektronische Vergabeverfahren dient
  • Beitrag zur Etablierung der Firma als einem der führenden Anbieter für E-Vergabe-Lösungen in Deutschland
cosinex GmbH, Bochum
2 Jahre 3 Monate
2004-10 - 2006-12

Vergabesoftware

Entwurf, Entwicklung J2EE Java Struts ...
Entwurf, Entwicklung
Planung und Umsetzung einer Produktsuite im Vergabeumfeld unter anderem mit einem Marktplatz
J2EE Java Struts Eclipse WebSphere PKI Zeitstemple-Dienste
Dienstleister für Behörden
1 Jahr 4 Monate
2004-10 - 2006-01

Aufbau eines Geodatenservers mit Shop zum Vertrieb von amtlichen Geodaten

Teilprojektleiter (E-Commerce) mit Budgetverantwortung GeoMedia WebMap Navision MS SQL-Server ...
Teilprojektleiter (E-Commerce) mit Budgetverantwortung

GeoMedia WebMap Navision MS SQL-Server CMS (Content Management System) Redundantes Hochverfügbarkeitssystem basierend auf MS-Windows Plattform
Geodatenserver
7 Monate
2004-03 - 2004-09

Ablösung eines Altsystems mit Anschlüssen an vorhandene Mutli-Tier-Architektur

Entwurf, Entwicklung J2EE Java Struts ...
Entwurf, Entwicklung
J2EE Java Struts Eclipse
Finanzdienstleister (Scoring bei Privatpersonen)
5 Monate
2004-04 - 2004-08

Ablösung und Modernisierung bestehender Scoring-Systeme

Softwareentwickler
Softwareentwickler
Diese Firma ist ein führender IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, der sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Im Rahmen eines Kundenprojekts war der Kandidat als Softwareentwickler bei der (auf Anfrage) tätig, dem führenden Anbieter von Kredit-Scoring-Dienstleistungen in Deutschland.
  • Tätigkeit als Softwareentwickler im Projekt zur Ablösung und Modernisierung bestehender Scoring-Systeme
  • Entwicklung von Komponenten auf Basis von Java- und J2EETechnologien

Erfolge
  • Erfolgreiche Implementierung von Softwarelösungen, die zur Modernisierung der Scoring-Systeme beitrugen
  • Verbesserung der Systemleistung und Wartbarkeit durch den Einsatz moderner Java J2EE-Technologien
adesso AG, Dortmund
2 Jahre 7 Monate
2001-09 - 2004-03

Elektronisches Katasteramt

Studentischer Mitarbeiter
Studentischer Mitarbeiter
Die GmbH ist ein Spezialist für Geoinformationssysteme (GIS) mit Schwerpunkt auf raumbezogener Datenverarbeitung, IT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung sowie Infrastrukturmanagement.
  • Studentischer Mitarbeiter bei der Entwicklung des ?Elektronischen Katasteramtes? für das Land Hessen
  • Umsetzung von Web-basierten GIS-Anwendungen und E-Government-Lösungen
  • Anbindung und Integration von Anwendungen in bestehende SAP-Systeme
  • Beteiligung an Projekten im Bereich E-Commerce und Marktplatzarchitekturen

Erfolge
  • Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in der Katasterverwaltung
  • Praxiserfahrung mit komplexer Systemintegration in heterogenen IT-Landschaften gesammelt
Logiball GmbH, Herne
6 Monate
2003-04 - 2003-09

Online-Rechnungssystem

Entwurf, Entwicklung Web Services XML Java ...
Entwurf, Entwicklung
Online-Rechnungssystem mit Anschluss an SAP-System (Rechnungskopfdaten) und Archivsystem (Rechnungsbilddaten)

Web Services XML Java Tomcat J2EE mySQL Datenbank OO-Modellierung mit UML SAP R/3 4.6C Modul FI jCo (Java Connector von SAP) HTML Leistungstests unter Last Leistungs- und Schwachstellenanalyse
Energieversorger
4 Monate
2003-01 - 2003-04

eProcurementsystem

Projektleiter PHP perl Sybase Datenbank ...
Projektleiter
eProcurementsystem mit Anschluss an SAP-System, welches zusätzlich behördliche Genehmigungs- und Rückmeldeworkflows abbildet
PHP perl Sybase Datenbank SAP 4.6C Stylesheet Transformation
Energieversorger
1 Jahr 3 Monate
2000-04 - 2001-06

Aufbau eines Geodatenservers

Diese Firma war der erste Anbieter in Deutschland der amtliche Grundkarten und Luftbilder über Schnittstellen und E-Commerce Server angeboten hat.
  • Teilprojektleitung für den Aufbau eines Geodatenservers mit Beteiligung öffentlicher Datenanbieter
  • Koordination der fachlichen und technischen Planung der Module GIS und E-Commerce
  • Kommunikation mit externen Partnern und Dienstleistern

Erfolge
  • Erfolgreiche Verbindung von GIS-Funktionalitäten mit einem Standard E-Commece Server
  • Erfahrung in projektübergreifender Organisation und Softwarearchitektur
  • Pionierarbeit der Veröffentlichung von amtlichen Katasterdaten
Terra Map Server GmbH, Dortmund
1 Jahr 11 Monate
1998-05 - 2000-03

Webprojekte

Diese Firma war ein Anbieter für webbasierte Softwarelösungen mit Fokus auf dynamische Websites und interaktive Anwendungen in der Frühphase des E-Commerce.
  • Entwicklung von produktiven Webprojekten auf Basis von Java/JSP als Softwareentwickler (Stutentische Hilfskraft)
  • Mitgestaltung benutzerzentrierter, dynamischer Internetlösungen

Erfolge
  • Realisierung von performanten Webmodulen für frühe E-Commerce-Lösungen verschiedener Firmen
push! Interactive GmbH, Wuppertal
2 Jahre 2 Monate
1996-03 - 1998-04

Entwicklung von Anwendungen

Dieses Institut für Materialfluss und Logistik (IML) ist eines der führenden Forschungsinstitute für angewandte Logistik
  • Entwicklung von Anwendungen für logistische Prozesse in der Programmiersprache perl als Hilfswissenschaftler (HiWi)

Erfolge & Beiträge
  • Mitarbeit bei der Planung des Hauptlaufs eines österreichischen Zeitungsverlags
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung des Bargeld-Rollouts für die Euro Einführung
Fraunhofer Institut IML, Dortmund

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1994 - 2004
Studium - Informatik/ Psychologie
Universität Dortmund
Diplomarbeit: auf Anfrage
Abschluss: Diplom

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Product Owner Scrum Agile Jira Confluence Management von App-Entwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Von 2009 bis 2012 war der Kandidat als Scrum Master in einem agilen Entwicklungsumfeld tätig, ab 2013 hat er als Product Owner Entwicklungsteams gesteuert. Hier hat er oft Wissen und Vorteile der agilen Entwicklung vor internen als auch externen Partnern vertreten und vermittelt. Im Rahmen seiner langjährigen IT-Berufserfahrung als Entwickler von 1996 bis 2008 hat er vorrangig Client/Server Anwendungen im Java-Umfeld entworfen und entwickelt. Auch Integrationsprojekte mit SAP z.B. über WebServices mit JCo hat er verantwortlich umgesetzt. Branchenschwerpunkte für ihn sind Finanzdienstleiter, Behörden und Geodatenanwender, technisch ist er versiert in JEE, Java EE, Struts, JSF, Ajax, PKI, SAP-Anbindungen und verteilten Systemen im Applikation Server Umfeld. In den letzten beiden Jahren werden auch Integration auf mobile Endgeräte gewünscht, die er begleite. (Windows Mobile, iOS, Android)

Soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Kooperativer Führungsstil
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Hands-on-Mentalität
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Moderations- und Präsentationsfähigkeiten

Fachliche und methodische Kompetenzen
  • Prozessgestaltung
  • Stakeholder-Management
  • Anforderungsmanagement
  • Kosten/Nutzen-Optimierung
  • Roadmap-Planung
  • Umfangreiches Methodenwissen: Agile & Scrum, Jira, Confluence
  • UX/UI Design
  • DevOps

Technical Skills
  • Software- & Systemarchitektur
  • Java/J2EE
  • HTML, CSS, JavaScript
  • Mobile Apps (android, iOS)
  • SAP-Schnittstellen
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud Dienste
  •  Smart Home z.B. Bus-Systeme, KNX
  • Geodaten, Geografische Informationssysteme (GIS)
  • Öffentliche Auftraggeber
  • Vergaberecht

Betriebssysteme

Windows
ab NT 4.0
Linux
Unix
Sun, DEC

Programmiersprachen

C
C++
Emacs
Java
JEE, Enterprise Java, JSF, Struts, ApplicationServer
JavaScript
Perl
PHP
PL/SQL
Prolog
Scriptsprachen
Shell

Datenbanken

Access
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Proprietäre DB
Hibernate, JPA, Java Persistence API, HSQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
JSon, XHTML, HTML5, XForms
ISO/OSI
PC-Anywhere
Team Viewer, etc.
Proprietäre Protokolle
WebServices einschließlich REST Services, XML
TCP/IP
Windows Netzwerk
Web Services
jCo (von SAP)
Enterprise Application Integration
Governikus
JSon
XML
XForms

Design / Entwicklung / Konstruktion

Confluence (Wiki-Markup)
Jira/ Bugzilla
SVC/ CVS
Oberflächentests mit Selenium/ WebDriver
Unit Tests mit JUnit
Agiles Konzept
Scrum
Integration mobiler Endgeräte (Android, iOS) mit Entwicklungsframeworks z.B. Sencha Touch
jBPM (vorzugsweise JBoss als Workflow Engine)
BPMN 2.0
UML

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Scoring (Kreditwesen)
  • Energie- und Wasserversorger
  • Kirchen und Wohnungswirtschaft (Liegenschaften Management)
  • Chemische Industrie
  • Logistik (Hauptlaufplanung)
  • Geodatenanwender (Routing und Mapping)
  • Öffentliche Stellen und Behörden

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Deutschland: 100% vor Ort nur im Ruhrgebiet und nähere Umgebung. Bitte keine Anfragen bzgl. Einsatz in Düsseldorf und Köln.

möglich

Projekte

Projekte

12 Jahre 5 Monate
2013-01 - heute

verschiedenes

Product Owner, Software Architekt
Product Owner, Software Architekt
Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Schalter- und Steckdosensysteme und zählt zu den führenden Anbietern für die vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen beeinflusst das Familienunternehmen seit 120 Jahren die Welt der Elektroinstallation und seit den frühen 90er Jahren auch die, der Smart Building Systeme.
  • Product Owner bedeutet Fachliche Leitung eines internationalen Entwicklungsteams im Scrum-of-Scrums
  • Definition und Priorisierung von User Stories
  • Übersetzung von fachlichen Anforderungen in technisch umsetzbare Aufgaben mit optimalem Kosten/ Nutzen Verhältnis
  • Software Architekt für alle Gira Smart-Home Apps der aktuellen Generation: Gira Smart Home, Gira System 3000, mobile TKS, Keyless In und das Displaygerät Gira G1
  • Mitgestaltung der Architektur für viele Server-Produkte und Schnittstellen
  • Stakeholder-Management: Anforderungsmanagement und Zielabgleich mit internen und externen Partnern, inklusive Moderation von Reviews und Workshops
  • Seit 2017 tätig in der Abteilung Digitale Plattformen mit direkter Berichtslinie
  • verantwortlich für unternehmensweite Digitalisierungsprojekte und strategische IT-Initiativen

Erfolge
  • Architekturverantwortung für vier plattformübergreifende Apps (Android, iOS, Embedded, PC, macOS) mit langlebiger Codebasis
  • zentrale Architekturentscheidungen wie Technologie-Stack, CI/CD, Sicherheit, automatisierte Testbarkeit und UX bewähren sich seit über zehn Jahren
  • Definition und Etablierung eines skalierbaren Scrum-of-Scrums-Frameworks, das bis heute erfolgreich in der agilen Produktentwicklung genutzt wird
  • Gewinner des reddot Design Awards für das System ?Gira One? ? ausgezeichnet für Hard- und Software
  • Präzise Aufwandsschätzungen mit einer Genauigkeit von 95?%
  • Agile Transformation mit messbaren Ergebnissen: 22?% schnellere Time-to-Market und nachweislich gesteigerte Kundenzufriedenheit
  • Alleinerfinder (nähere Informationen gern auf Anfrage)
  • Erfolgreiche Verhandlung mit Apple zur Freigabe geschäftskritischer Apps
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald
5 Jahre 9 Monate
2007-04 - 2012-12

Entwicklung von Geoinformations- und Liegenschaftssystemen

Software Architekt
Software Architekt
Die Firma ist ein bundesweit tätiges Software- und Beratungshaus mit Fokus auf die Energie- und Wohnungswirtschaft. Der Standort Bochum ist spezialisiert auf Geodatenmanagement, Betriebs- und Prozessmanagement.
  • Tätigkeit als Software Architekt für die Entwicklung von Geoinformations- und Liegenschaftssystemen
  • Konzeption und Umsetzung von Systemarchitekturen zur digitalen Bereitstellung raumbezogener Daten
  • Analyse und Optimierung technischer Prozesse zur Reduktion manueller Arbeitsschritte
  • Technische Umsetzung in Java, HTML und CSS (Frontend & Backend)

Erfolge
  • Erfolgreiche Digitalisierung und automatisierte Bereitstellung georeferenzierter Liegenschaftsdaten
  • Deutliche Reduktion manueller Arbeitsschritte durch gezielte Prozessautomatisierung
  • Etablierung agiler Arbeitsweisen im Entwicklerteam mit nachhaltig gesteigerter Produktivität
ESN EnergieSystemeNord GmbH, Bochum
1 Jahr 10 Monate
2010-01 - 2011-10

SW-Entwicklungsprojekt

Scrum Master (Der Entwicklungsaufwand in Tagen lag im vierstelligen Bereich) JEE Java WebService ...
Scrum Master (Der Entwicklungsaufwand in Tagen lag im vierstelligen Bereich)
Leitende Mitarbeit in einem SW-Entwicklungsprojekt in dem endkunden-relevanten Prozesse analysiert und in Prozessorientierte Software implementiert wurde.
JEE Java WebService REST Service MS SQL
Stadtwerke
1 Jahr 3 Monate
2008-10 - 2009-12

Ablösung eines Altsystems zur Liegenschaftsverwaltung durch prozessorientierte Software

Entwickler mit Scrum JEE Java Business Process ...
Entwickler mit Scrum
JEE Java Business Process Oracle JBoss BPMN Middelware
Systemhaus
1 Jahr 7 Monate
2007-04 - 2008-10

Migration

Entwurf, Entwicklung J2EE Java WebService ...
Entwurf, Entwicklung
Schnittstellen zum Abgleich von AILOG und SAP Daten, Administrationsoberfläche, Planung der Migration
J2EE Java WebService mySQL Tomcat Middelware
Energieversorger
2 Jahre 7 Monate
2004-09 - 2007-03

Aufbau des E-Vergabemarktplatzes

Senior Softwareentwickler
Senior Softwareentwickler
Die Firma ist ein führender Anbieter von E-Government-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung öffentlicher Beschaffungsprozesse. Es entwickelt den Vergabemarktplatz, der in fünf Bundesländern im Einsatz ist. Als Pionier in diesem Bereich unterstützt die Firma Bund, Länder und Kommunen bei der Einführung digitaler Vergabeprozesse
  • Senior Softwareentwickler im Projektteam für den Aufbau des E-Vergabemarktplatzes für das Land NRW
  • Konzeption und Implementierung einer webbasierten Plattform zur elektronischen Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen als Server-Server Integration
  • Sicherstellung der Rechtskonformität gemäß EU-Vergaberichtlinien und nationalem Vergaberecht
  • Entwicklung von Softwarekomponenten in Java, C, HTML und CSS innerhalb eines agilen Entwicklungsprozesses
  • Implementierung von EAI-Schnittstellen zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen öffentlicher Auftraggeber
  • Gewährleistung einer Systemverfügbarkeit von 99,9?% durch robuste Architektur und kontinuierliches Monitoring

Erfolge
  • Erfolgreiche Einführung des E-Vergabemarktplatzes beim Land NRW, der als die zentrale Plattform für elektronische Vergabeverfahren dient
  • Beitrag zur Etablierung der Firma als einem der führenden Anbieter für E-Vergabe-Lösungen in Deutschland
cosinex GmbH, Bochum
2 Jahre 3 Monate
2004-10 - 2006-12

Vergabesoftware

Entwurf, Entwicklung J2EE Java Struts ...
Entwurf, Entwicklung
Planung und Umsetzung einer Produktsuite im Vergabeumfeld unter anderem mit einem Marktplatz
J2EE Java Struts Eclipse WebSphere PKI Zeitstemple-Dienste
Dienstleister für Behörden
1 Jahr 4 Monate
2004-10 - 2006-01

Aufbau eines Geodatenservers mit Shop zum Vertrieb von amtlichen Geodaten

Teilprojektleiter (E-Commerce) mit Budgetverantwortung GeoMedia WebMap Navision MS SQL-Server ...
Teilprojektleiter (E-Commerce) mit Budgetverantwortung

GeoMedia WebMap Navision MS SQL-Server CMS (Content Management System) Redundantes Hochverfügbarkeitssystem basierend auf MS-Windows Plattform
Geodatenserver
7 Monate
2004-03 - 2004-09

Ablösung eines Altsystems mit Anschlüssen an vorhandene Mutli-Tier-Architektur

Entwurf, Entwicklung J2EE Java Struts ...
Entwurf, Entwicklung
J2EE Java Struts Eclipse
Finanzdienstleister (Scoring bei Privatpersonen)
5 Monate
2004-04 - 2004-08

Ablösung und Modernisierung bestehender Scoring-Systeme

Softwareentwickler
Softwareentwickler
Diese Firma ist ein führender IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, der sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Im Rahmen eines Kundenprojekts war der Kandidat als Softwareentwickler bei der (auf Anfrage) tätig, dem führenden Anbieter von Kredit-Scoring-Dienstleistungen in Deutschland.
  • Tätigkeit als Softwareentwickler im Projekt zur Ablösung und Modernisierung bestehender Scoring-Systeme
  • Entwicklung von Komponenten auf Basis von Java- und J2EETechnologien

Erfolge
  • Erfolgreiche Implementierung von Softwarelösungen, die zur Modernisierung der Scoring-Systeme beitrugen
  • Verbesserung der Systemleistung und Wartbarkeit durch den Einsatz moderner Java J2EE-Technologien
adesso AG, Dortmund
2 Jahre 7 Monate
2001-09 - 2004-03

Elektronisches Katasteramt

Studentischer Mitarbeiter
Studentischer Mitarbeiter
Die GmbH ist ein Spezialist für Geoinformationssysteme (GIS) mit Schwerpunkt auf raumbezogener Datenverarbeitung, IT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung sowie Infrastrukturmanagement.
  • Studentischer Mitarbeiter bei der Entwicklung des ?Elektronischen Katasteramtes? für das Land Hessen
  • Umsetzung von Web-basierten GIS-Anwendungen und E-Government-Lösungen
  • Anbindung und Integration von Anwendungen in bestehende SAP-Systeme
  • Beteiligung an Projekten im Bereich E-Commerce und Marktplatzarchitekturen

Erfolge
  • Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in der Katasterverwaltung
  • Praxiserfahrung mit komplexer Systemintegration in heterogenen IT-Landschaften gesammelt
Logiball GmbH, Herne
6 Monate
2003-04 - 2003-09

Online-Rechnungssystem

Entwurf, Entwicklung Web Services XML Java ...
Entwurf, Entwicklung
Online-Rechnungssystem mit Anschluss an SAP-System (Rechnungskopfdaten) und Archivsystem (Rechnungsbilddaten)

Web Services XML Java Tomcat J2EE mySQL Datenbank OO-Modellierung mit UML SAP R/3 4.6C Modul FI jCo (Java Connector von SAP) HTML Leistungstests unter Last Leistungs- und Schwachstellenanalyse
Energieversorger
4 Monate
2003-01 - 2003-04

eProcurementsystem

Projektleiter PHP perl Sybase Datenbank ...
Projektleiter
eProcurementsystem mit Anschluss an SAP-System, welches zusätzlich behördliche Genehmigungs- und Rückmeldeworkflows abbildet
PHP perl Sybase Datenbank SAP 4.6C Stylesheet Transformation
Energieversorger
1 Jahr 3 Monate
2000-04 - 2001-06

Aufbau eines Geodatenservers

Diese Firma war der erste Anbieter in Deutschland der amtliche Grundkarten und Luftbilder über Schnittstellen und E-Commerce Server angeboten hat.
  • Teilprojektleitung für den Aufbau eines Geodatenservers mit Beteiligung öffentlicher Datenanbieter
  • Koordination der fachlichen und technischen Planung der Module GIS und E-Commerce
  • Kommunikation mit externen Partnern und Dienstleistern

Erfolge
  • Erfolgreiche Verbindung von GIS-Funktionalitäten mit einem Standard E-Commece Server
  • Erfahrung in projektübergreifender Organisation und Softwarearchitektur
  • Pionierarbeit der Veröffentlichung von amtlichen Katasterdaten
Terra Map Server GmbH, Dortmund
1 Jahr 11 Monate
1998-05 - 2000-03

Webprojekte

Diese Firma war ein Anbieter für webbasierte Softwarelösungen mit Fokus auf dynamische Websites und interaktive Anwendungen in der Frühphase des E-Commerce.
  • Entwicklung von produktiven Webprojekten auf Basis von Java/JSP als Softwareentwickler (Stutentische Hilfskraft)
  • Mitgestaltung benutzerzentrierter, dynamischer Internetlösungen

Erfolge
  • Realisierung von performanten Webmodulen für frühe E-Commerce-Lösungen verschiedener Firmen
push! Interactive GmbH, Wuppertal
2 Jahre 2 Monate
1996-03 - 1998-04

Entwicklung von Anwendungen

Dieses Institut für Materialfluss und Logistik (IML) ist eines der führenden Forschungsinstitute für angewandte Logistik
  • Entwicklung von Anwendungen für logistische Prozesse in der Programmiersprache perl als Hilfswissenschaftler (HiWi)

Erfolge & Beiträge
  • Mitarbeit bei der Planung des Hauptlaufs eines österreichischen Zeitungsverlags
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung des Bargeld-Rollouts für die Euro Einführung
Fraunhofer Institut IML, Dortmund

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1994 - 2004
Studium - Informatik/ Psychologie
Universität Dortmund
Diplomarbeit: auf Anfrage
Abschluss: Diplom

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Product Owner Scrum Agile Jira Confluence Management von App-Entwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Von 2009 bis 2012 war der Kandidat als Scrum Master in einem agilen Entwicklungsumfeld tätig, ab 2013 hat er als Product Owner Entwicklungsteams gesteuert. Hier hat er oft Wissen und Vorteile der agilen Entwicklung vor internen als auch externen Partnern vertreten und vermittelt. Im Rahmen seiner langjährigen IT-Berufserfahrung als Entwickler von 1996 bis 2008 hat er vorrangig Client/Server Anwendungen im Java-Umfeld entworfen und entwickelt. Auch Integrationsprojekte mit SAP z.B. über WebServices mit JCo hat er verantwortlich umgesetzt. Branchenschwerpunkte für ihn sind Finanzdienstleiter, Behörden und Geodatenanwender, technisch ist er versiert in JEE, Java EE, Struts, JSF, Ajax, PKI, SAP-Anbindungen und verteilten Systemen im Applikation Server Umfeld. In den letzten beiden Jahren werden auch Integration auf mobile Endgeräte gewünscht, die er begleite. (Windows Mobile, iOS, Android)

Soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Kooperativer Führungsstil
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Hands-on-Mentalität
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Moderations- und Präsentationsfähigkeiten

Fachliche und methodische Kompetenzen
  • Prozessgestaltung
  • Stakeholder-Management
  • Anforderungsmanagement
  • Kosten/Nutzen-Optimierung
  • Roadmap-Planung
  • Umfangreiches Methodenwissen: Agile & Scrum, Jira, Confluence
  • UX/UI Design
  • DevOps

Technical Skills
  • Software- & Systemarchitektur
  • Java/J2EE
  • HTML, CSS, JavaScript
  • Mobile Apps (android, iOS)
  • SAP-Schnittstellen
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Cloud Dienste
  •  Smart Home z.B. Bus-Systeme, KNX
  • Geodaten, Geografische Informationssysteme (GIS)
  • Öffentliche Auftraggeber
  • Vergaberecht

Betriebssysteme

Windows
ab NT 4.0
Linux
Unix
Sun, DEC

Programmiersprachen

C
C++
Emacs
Java
JEE, Enterprise Java, JSF, Struts, ApplicationServer
JavaScript
Perl
PHP
PL/SQL
Prolog
Scriptsprachen
Shell

Datenbanken

Access
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Proprietäre DB
Hibernate, JPA, Java Persistence API, HSQL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
JSon, XHTML, HTML5, XForms
ISO/OSI
PC-Anywhere
Team Viewer, etc.
Proprietäre Protokolle
WebServices einschließlich REST Services, XML
TCP/IP
Windows Netzwerk
Web Services
jCo (von SAP)
Enterprise Application Integration
Governikus
JSon
XML
XForms

Design / Entwicklung / Konstruktion

Confluence (Wiki-Markup)
Jira/ Bugzilla
SVC/ CVS
Oberflächentests mit Selenium/ WebDriver
Unit Tests mit JUnit
Agiles Konzept
Scrum
Integration mobiler Endgeräte (Android, iOS) mit Entwicklungsframeworks z.B. Sencha Touch
jBPM (vorzugsweise JBoss als Workflow Engine)
BPMN 2.0
UML

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Scoring (Kreditwesen)
  • Energie- und Wasserversorger
  • Kirchen und Wohnungswirtschaft (Liegenschaften Management)
  • Chemische Industrie
  • Logistik (Hauptlaufplanung)
  • Geodatenanwender (Routing und Mapping)
  • Öffentliche Stellen und Behörden

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.