Die Beratungsleistung wird nach Kundenwunsch remote oder am Projektstandort erbracht.
Optimierung der Maut-Registrierungs- und -Abrechnungsprozesse in einem Dienstleistungsunternehmen für Tankkartenherausgeber:
EETS = European Electronic Toll Service
Unterstützung des Projektleiters eines Telekommunikationsdienstleisters/Herstellers von Contact-Center-Lösungen (u. a. Projektbeauftragung, -planung, -abrechnung) beim weltweiten Rollout einer Contact-Center-Suite (ACD-/IVR-Komponenten) in den Call-/Servicecentern eines Automobilkonzerns.
Projekt für die Erstellung eines Angebots für den Aufbau der Systeme und der Behörde zur Einführung und Abwicklung der sogenannten Infrastrukturabgabe („Deutsche PKW-Maut“).
Teilprojektleiter für das Team Prozesse für gebietsfremde Abgabepflichtige (ca. 5 externe VZE + ca. 5 interne VZE)
Phase 1 - Anbieterauswahl: Erstellung einer Ausschreibung für die technische Migration eines Kernsystems. Analyse der in Frage kommenden Anbieter, Entwicklung eines mehrstufigen und strukturierten Auswahl- und Bewertungsverfahrens. Einholung von Angeboten der Shortlistkandidaten und Angebotsbewertung.
Phase 2 - Vertragsverhandlungen: Entwicklung eines Rahmenvertrages und erster Leistungsscheine (Agiler Festpreisvertrag) mit dem ausgewählten Entwicklungspartner. Abstimmung und Verhandlung mit dem Vertreter des Entwicklungspartners und den beteiligten Anwälten.
Phase 3 - Realisierung: Kundenseitige Co-Projektleitung eines agilen Realisierungsprojektes zur Ablösung der Datenein- und ausgangskomponente (Kraftstofftransaktionen, Mauttransaktionen, Registrierungsdaten, Sperrlisten, …) eines Registrierungs- und Abrechnungssystems. Projektumfang ca. 1.500 Personentage.
Sanierung eines Projektes zur Neuentwicklung einer Systemlandschaft zur bargeldlosen Bereitstellung, Nutzung und Abrechnung von Value Added Services (z. B. Straßen-benutzungsgebühren):
- Neuplanung des Gesamtvorhabens
- Neuauswahl des Entwicklungspartners
- Aufsetzen des Projektcontrollings
- Übernahme der kundenseitigen Projektleitung
Umfang des Gesamtvorhabens ca. 19.000 Personentage.
Coaching Projektmanagement: Rollout Contact-Center-Suite
Einsatz/Laufzeit: >14 Monate (laufendes Projekt)
Unterstützung des Projektleiters eines Telekommunikationsdienstleisters (u. a. Projektbeauftragung, -planung, -abrechnung) beim weltweiten Rollout einer Contact-Center-Suite (ACD-/IVR-Komponenten) in den Call-/Servicecentern eines Automobilkonzerns.
Projektleitung inkl. Testkoordination Systemanbindung eines Großkunden
Einsatz/Laufzeit ca. 6 Monate
Konzern der Medienbranche
Anbindung der Kundenbuchhaltung eines großen Handelsunternehmens an die Systeme der Finanzdienstleistungstochter eines Medienkonzerns. Fachliche Projektverantwortung für sechs Mitarbeiter.
QS-Audits
Rechenzentrum
Durchführung interner QS-Audits in einem nach DIN ISO 9001 zertifizierten Rechenzentrum .
Coprojektleitung Weiterentwicklung einer Nebenbuchhaltung
Einsatz/Laufzeit ca. 9 Monate
Konzern der Medienbranche
Unterstützung der Gesamtprojektleitung eines Projektes mit 19 Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der Nebenbuchhaltungskomponente einer tragenden Geschäftsanwendung bei Projektplanung, -leitung, -controlling und Qualitätssicherung.
Projektreview Außendienstmanagementsystem
Einsatz/Laufzeit ca. 2 Monate
Energieversorgungsunternehmen
Review eines Projektes zur Neuentwicklung eines Außendienstmanagementsystems. Erstellung einer Empfehlung zur Projekt- und Systemsanierung/-stabilisierung.
Schwachstellenanalyse Nebenbuchhaltung
Einsatz/Laufzeit ca. 3 Monate
Konzern der Medienbranche
Analyse eines Nebenbuchhaltungssystems der Dienstleistungstochter eines Medienkonzerns hinsichtlich der Anforderungen von Konzernrevision und Wirtschaftsprüfern.
Projektleitung Konzeption eines Abrechnungssystems
Einsatz/Laufzeit ca. 8 Monate
Konzern der Medienbranche
Konzeptionsprojekt zur Erweiterung der Abrechnungskomponente einer geschäftskritischen Anwendung einer Dienstleistungstochter eines Medienkonzerns. Fachliche Projektverantwortung für fünf Mitarbeiter.
Kundenanalyse
Einsatz/Laufzeit ca. 2 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Erstellung einer Kundenanalyse für ein Dienstleistungsunternehmen mit 1.100 Mitarbeitern mit der Zielsetzung eine optimale Rolloutstrategie für eine eigenentwickelte Geschäftsanwendung zu entwickeln.
Machbarkeitsstudie Ersatzservicer
Einsatz/Laufzeit ca. 1 Monat
Finanzdienstleistungsunternehmen
Erstellung einer Machbarkeitsstudie für den Aufbau eines Ersatzservicedienstleistungsunternehmens mit der Zielsetzung IT-technisch und organisationsseitig als Fallback die Kundenbuchhaltung eines großen Versandhändlers zu übernehmen.
IT-Anwendungsstrategie
Einsatz/Laufzeit ca. 8 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Projektleitung bei der Entwicklung einer IT-Anwendungs-strategie für ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen. Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.
IT-Aufwandsschätzung für eine geplante Unternehmensneugründung
Einsatz/Laufzeit ca. 1 Monat
Dienstleistungsunternehmen
Erstellung einer Grobschätzung der für eine geplante Unternehmensneugründung erforderlichen IT-Aufwände.
Projektplanung Softwareeinführung
Einsatz/Laufzeit ca. 1 Monat
Dienstleistungsunternehmen
Erstellung einer Projektplanung für die Einführung eines IT-Auftragssystems für ein Dienstleistungsunternehmen.
Rollout einer IT-Eigenentwicklung
Einsatz/Laufzeit ca. 18 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Als Teilprojektleiter verantwortlich für den fachlichen Entwurf (Phase I: Anforderungsanalyse, Benutzerakzeptanztest, Konzeption, Kosten und Nutzen) sowie die organisationsseitige Realisierung (Phase II) im Rahmen des Rollouts einer IT-Eigenentwicklung in einem Finanzdienstleistungsunternehmen.
Piloteinführung einer IT-Eigenentwicklung Nutzungskonzept
Einsatz/Laufzeit ca. 15 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Als Teilprojektleiter verantwortlich für die Erstellung des Nutzungskonzeptes im Rahmen der stufenweisen Piloteinführung einer zentralen, geschäftstragenden IT-Eigenentwicklung für ein Dienstleistungsunternehmen. Einführungsbetreuung der Fachbereiche.
Customizing einer Geschäftsanwendung
Einsatz/Laufzeit ca. 3 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Projektleitung beim Redesign eines Standardkorrespondenzkataloges eines Finanzdienstleistungsunternehmens im Rahmen der Neueinführung einer unternehmenskritischen Geschäftsanwendung.
Umsetzungsbetreuung Prozessanalyse
Einsatz/Laufzeit ca. 6 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Betreuung der Umsetzung von im Rahmen einer Prozessanalyse identifizierten Optimierungspotenzialen für ein Finanzdienstleistungsunternehmen.
Fachliche Analyse und Konzeption für eine Geschäftsanwendung
Einsatz/Laufzeit ca. 12 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Fachliche Analyse komplexer juristischer Sachverhalte und Erstellung der fachlicher Konzeptionen im Rahmen der Neuentwicklung einer Geschäftsanwendung für ein Dienstleistungsunternehmen.
Prozessanalyse und -optimierung
Einsatz/Laufzeit ca. 11 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Mitarbeit bei der Durchführung einer umfänglichen Prozessanalyse aller Kernprozesse im Kerngeschäftsbereich eines Dienstleistungsunternehmens; Neukonzeption der Aufbauorganisation.
IT-Strategie
Einsatz/Laufzeit ca. 8 Monate
Dienstleistungsunternehmen
Mitarbeit bei der Konzeption einer ganzheitlichen IT-Strategie für ein Finanzdienstleistungsunternehmen; Entwicklung einer Migrationsstrategie mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine zentrale, geschäftstragende Altanwendung.
Beratung und Unterstützung von mittelständischen Unternehmen und von Konzernen. Wesentliche Schwerpunkte in den Themen
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"[...] Ich habe Sie als integren und stets loyalen Berater mit hoher fachlicher Qualifikation kennen gelernt. In Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT überzeugten Sie durch methodische Kompetenz, sehr hohe analytische Fähigkeiten, zielgerichtetes Vorgehen und ergebnisorientiertes Arbeiten. beispielsweise bei der Verbesserung von internen Prozessen oder der Entwicklung und Einführung von unternehmenskritischer Anwendungssoftware. Dadurch wurde nachhaltiger Nutzen für unsere Unternehmensgruppe geschaffen. [...] Ich freue mich ganz besonders, dass Sie als Berater auch für die neue Gesellschaft weiterhin wertvolle Dienste leisten."
— Projekt Diverse Projekte im Forderungsmanagement, 05/96 - 06/05
Referenz durch Gesellschafter, Finanzdienstleistungsunternehmen (1.200 MA), vom 05.05.06