Auch internationale Projekte
Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. §7 Luftsicherheitsgesetz bis 2028
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung diverser Fertigungstests für elektronische Baugruppen bei Lieferanten (EU)
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung von Montagetools für die Fertigung von Injektionspens mit integrierter Medikamentenkarpule
Freiberufliche Mitarbeit für den Aufbau und Inbetriebnahme eines Demonstrators für Waferanalysen für einen namhaften Speicherhersteller in Südkorea
Unterstützung bei der Industrialisierung und Serieneinführung eines Insulin Pens mit integriertem Kommunikationsmodul zur Übertragung von Nutzungsdaten an mobile Geräte
Test, Entwicklungsunterstützung, Integration und Inbetriebnahme (FAT/SAT) einer großen Zähl- und Sortieranlage für ein Cashcenter
Freiberufliche Mitarbeit für die Einführung einer großen Zähl- und Sortieranlage in der Bargeldbearbeitung eines neues Cashcenters der Bundesbank in Dortmund mit einem hohen Zulieferanteil aus China
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung elektronischer Baugruppen bei Lieferanten (EU und naher Osten)
Technische Dokumentation für Telemetrie-Bodenstationen für französische Raumfahrtprojekte
Freiberufliche Mitarbeit für die Abnahmephase der Antennensteuerung (ACU) und des Tracking-/DataAcquisitionsystems mehrerer Bodenstationen am Äquatorgürtel.
Business Development & Projektmanagement
Freiberufliche Mitarbeit für die chilenische Niederlassung des vorigen Auftraggebers im Bereich Projektentwicklung (Business Development) und Projektmanagement
Freiberufliche Mitarbeit im Atacama Large Milimeter Array (ALMA) Observatorium in Chile für den europäischen Lieferanteil von 25 12m-Radioteleskopen an die ESO (European Southern Observatory)
Entwicklung komplexer high speed FPGA Designs bis 1GHz in Verilog unter Verwendung von IP Cores und embedded Prozessoren (Altera Quartus Design Flow und SoPC Builder mit NIOS II)
2006 - 2008:
Institution: SIMT Stuttgart
Abschluss: Master of Business Administration/MBA (berufsbegleitend)
1992 - 1999:
Institution: Universität Stuttgart
Ausbildung: Studium der Elektrotechnik
Abschluss: Dipl. Ingenieur
02/2008:
Auslandsseminar an der Chengchi University in Taipeh, Taiwan, "Business Culture in Asia"
08/2007 - 10/2007:
Auslandssemester an der Graziadio School of Business and Management in Malibu, USA
Vertiefung in Marketing, Business Valuation und New Product Management
10/1996-04/1997:
Auslandssemester an der Ecole Nationale Supérieure des Télécommunications in Paris
Projektmanagement mit Verstand, Projektleitung und Projektunterstützung weltweit, Abnahme von Anlagen (FAT/SAT), Lieferantenmanagement/Supply Chain Management, Aufsetzen von IT-Systemen, Hands On und Allrounder Mentalität, Technische Dokumentation und Übersetzungen, FPGA Entwicklung für embedded Systeme (SOC).
Fachliche Schwerpunkte:
Profil:
Ich suche neue Herausforderungen im Bereich Projektmanagement und Consulting, sowie in der Hardwareentwicklung in international orientierten Unternehmen, die neben technischem Verständnis auch eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz fordern.
Erfahrung und Zielsetzung:
ich verfüge über 12 Jahre Erfahrung in der F&E im Bereich optische Meßtechnik und Halbleitertest, sowie weiteren 6 Jahren Auslandserfahrung u.A. in der Inbetriebnahme großer Radioteleskope unter extremen Bedingungen (3000m und 5000m ) im Norden Chiles, der Projektleitung mehrerer Montageprojekte mit Personalverantwortung in Südamerika. Neben fundierten Kenntnissen im digitalen Schaltungsdesign (FPGA Entwicklung mit VHDL und Verilog für embedded Systeme) kann ich auf eine langjährige Erfahrung in der zielorientierten Zusammenarbeit mit international verteilten Teams zurückgreifen. Durch ein berufsbegleitend absolviertes MBA Studium verfüge ich über ein praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Vier Fremdsprachen runden mein Profil ab. Ich suche neue Herausforderungen im Projektmanagement in international orientierten Unternehmen, die neben ausgeprägtem technischem Verständnis auch eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz fordern.
Auslandspraktikum:
10/1997-04/1998:
Institution: Mercedes-Benz Argentina in Buenos Aires
Auch internationale Projekte
Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. §7 Luftsicherheitsgesetz bis 2028
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung diverser Fertigungstests für elektronische Baugruppen bei Lieferanten (EU)
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung von Montagetools für die Fertigung von Injektionspens mit integrierter Medikamentenkarpule
Freiberufliche Mitarbeit für den Aufbau und Inbetriebnahme eines Demonstrators für Waferanalysen für einen namhaften Speicherhersteller in Südkorea
Unterstützung bei der Industrialisierung und Serieneinführung eines Insulin Pens mit integriertem Kommunikationsmodul zur Übertragung von Nutzungsdaten an mobile Geräte
Test, Entwicklungsunterstützung, Integration und Inbetriebnahme (FAT/SAT) einer großen Zähl- und Sortieranlage für ein Cashcenter
Freiberufliche Mitarbeit für die Einführung einer großen Zähl- und Sortieranlage in der Bargeldbearbeitung eines neues Cashcenters der Bundesbank in Dortmund mit einem hohen Zulieferanteil aus China
Freiberufliche Mitarbeit für die Serieneinführung elektronischer Baugruppen bei Lieferanten (EU und naher Osten)
Technische Dokumentation für Telemetrie-Bodenstationen für französische Raumfahrtprojekte
Freiberufliche Mitarbeit für die Abnahmephase der Antennensteuerung (ACU) und des Tracking-/DataAcquisitionsystems mehrerer Bodenstationen am Äquatorgürtel.
Business Development & Projektmanagement
Freiberufliche Mitarbeit für die chilenische Niederlassung des vorigen Auftraggebers im Bereich Projektentwicklung (Business Development) und Projektmanagement
Freiberufliche Mitarbeit im Atacama Large Milimeter Array (ALMA) Observatorium in Chile für den europäischen Lieferanteil von 25 12m-Radioteleskopen an die ESO (European Southern Observatory)
Entwicklung komplexer high speed FPGA Designs bis 1GHz in Verilog unter Verwendung von IP Cores und embedded Prozessoren (Altera Quartus Design Flow und SoPC Builder mit NIOS II)
2006 - 2008:
Institution: SIMT Stuttgart
Abschluss: Master of Business Administration/MBA (berufsbegleitend)
1992 - 1999:
Institution: Universität Stuttgart
Ausbildung: Studium der Elektrotechnik
Abschluss: Dipl. Ingenieur
02/2008:
Auslandsseminar an der Chengchi University in Taipeh, Taiwan, "Business Culture in Asia"
08/2007 - 10/2007:
Auslandssemester an der Graziadio School of Business and Management in Malibu, USA
Vertiefung in Marketing, Business Valuation und New Product Management
10/1996-04/1997:
Auslandssemester an der Ecole Nationale Supérieure des Télécommunications in Paris
Projektmanagement mit Verstand, Projektleitung und Projektunterstützung weltweit, Abnahme von Anlagen (FAT/SAT), Lieferantenmanagement/Supply Chain Management, Aufsetzen von IT-Systemen, Hands On und Allrounder Mentalität, Technische Dokumentation und Übersetzungen, FPGA Entwicklung für embedded Systeme (SOC).
Fachliche Schwerpunkte:
Profil:
Ich suche neue Herausforderungen im Bereich Projektmanagement und Consulting, sowie in der Hardwareentwicklung in international orientierten Unternehmen, die neben technischem Verständnis auch eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz fordern.
Erfahrung und Zielsetzung:
ich verfüge über 12 Jahre Erfahrung in der F&E im Bereich optische Meßtechnik und Halbleitertest, sowie weiteren 6 Jahren Auslandserfahrung u.A. in der Inbetriebnahme großer Radioteleskope unter extremen Bedingungen (3000m und 5000m ) im Norden Chiles, der Projektleitung mehrerer Montageprojekte mit Personalverantwortung in Südamerika. Neben fundierten Kenntnissen im digitalen Schaltungsdesign (FPGA Entwicklung mit VHDL und Verilog für embedded Systeme) kann ich auf eine langjährige Erfahrung in der zielorientierten Zusammenarbeit mit international verteilten Teams zurückgreifen. Durch ein berufsbegleitend absolviertes MBA Studium verfüge ich über ein praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Vier Fremdsprachen runden mein Profil ab. Ich suche neue Herausforderungen im Projektmanagement in international orientierten Unternehmen, die neben ausgeprägtem technischem Verständnis auch eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz fordern.
Auslandspraktikum:
10/1997-04/1998:
Institution: Mercedes-Benz Argentina in Buenos Aires