a Randstad company

DMS, ECM, Workflow, Archivierung, Anforderungsanalyse, Consulting, Produktauswahl, Prozessberatung, Projektmanagement, OCR, ICR, Change Management

Profil
Top-Skills
Projektmanagement, Enterprise Content Management, Requirements Engineering Design Thinking, Cloud Technologien agiles Projektmanagement Archivierung Prozessberatung
Verfügbar ab
02.03.2023
Noch verfügbar - Schnell sein lohnt sich: Der Experte kann bereits für Projekte vorgesehen sein.
Verfügbar zu
50%
davon vor Ort
90%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland

Deutschland: Bevorzugt Raum NRW

Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

1 Jahr 1 Monat

2015-03

2016-03

Planung und Design einer wohnungswirtschaftlichen Anwendung auf der Basis von Design Thinking Verfahren

Requirements Engineer Design Thinking Scrum
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte

Requirements Engineering, Need Finding, Erstellung von Personas, Prototyping,

Kenntnisse
Design Thinking Scrum
Einsatzort
Bielefeld
Internationale Unternehmensberatung:
Auswahl eines unternehmensweiten internen DMS- Systems

Internationale Unternehmensberatung:
Aufbau und Betrieb eines DMS- und Archivlabors mit 10 marktführenden
Herstellern zu Trainings- und Testzwecken bei Softwareevaluierungen

Rentenversicherungsträger:
Ausschreibung und Projektbegleitung
Archivierung mit digitaler Signatur
Dienstleistung und Infrastrukturaufbau

 

Anforderungsanalyse, Architekturkonzeption und Durchführung einer europaweiten Ausschreibung bei einem Rentenversicherungsträger zur Einführung eines elektronischen Archivierungssystems mit qualifizierter elektronischer Signatur für zunächst 3.500 Anwender

 

Begleitung der Implementierung incl. Qualitätssicherung und Abnahmebegleitung für ein IXOS- Archivierungssystem mit gescannten Dokumente und COLD- Datenströmen incl. elektr. Signatur zur Verwaltung von 170 Mio. Dokumenten ( z.Zt. größtes Signaturprojekt europaweit mit qual. Signatur) bei einem Rentenversicherungsträger

 

Entwicklung und Überwachung Sicherungsstrategien zur Absicherung des Internetauftrittes einer deutschen Großbank gegen unautorisierte Manipulationen und Angriffe

 

Entwicklung einer Archivierungsstrategie für einen Energieversorger mit Anbindung an SAP

 

Durchführung und Auswertung einer europaweiten Ausschreibung zur Einführung eines elektronischen Workflowsystems mit qualifizierter elektronischer Signatur als Pilotsystem für die Rentenversicherungsträger 

 

Entwicklung eines Desaster Recovery Konzeptes für ein DMS- System bei einer Teilzahlungsbank

 

Erweiterung und Update des Dokumenten- und Archivierungssystems bei einer Teilzahlungsbank incl. Umsetzung des Desaster Recovery Konzeptes

 

Prozessanalyse und Machbarkeitsstudie für die elektronische Archivierung mit und ohne SAP- Bezug bei einem Automobilfinanzdienstleister  (Kredit, Leasing, Versicherung)

 

 

Entwicklung einer Strategie für Informationslogistik ( Input, Workflow, Outputmanagement, Archivierung )  bei einem Automobilfinanzdienstleister 

 

Begutachtung und Auswahl von Erkennungstechnologien (OCR/ICR)  zur Erkennung und Klassifizierung von Dokumenten bei einem Automobilfinanzdienstleister (Kredit, Leasing, Versicherung)

 

Anforderungsaufnahme und Durchführung einer Ausschreibung für die elektronische Mieter-und Vertragsakte bei einem Wohnungsverwaltungsunternehmen mit Anbindung an SAP RE

 

Anforderungsaufnahme und Erstellung eines Grobkonzeptes für ein DMS für ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft  mit WODIS- Software

 

Erstellung Feinkonzept und Begleitung der Einführung einer Mieter-/Vertragsakte mit Anbindung an SAP/RE auf der Basis des SAP RM (Records Management)

 

Entwicklung eines Masterplanes für die Informationslogistik  bei einem Automobilfinanzdienstleister (Kredit, Leasing, Versicherung)

 

Anforderungsaufnahme, Aktenstrukturentwicklung  und Vorbereitung einer Ausschreibung für ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Entwicklung einer Information Policy für einen Telekommunikations- Provider

 

Konzeptionsentwicklung für automatisierte Erkennung (OCR) im Posteingang einer Teilzahlungsbank

 

Erstellung eines fachlichen Feinkonzeptes incl. Aktenstrukturen für die Anbindung DMS- WODIS bei einem Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Durchführung und Auswertung einer Ausschreibung für die Einführung eines übergreifenden ECM Systems mit SAP Anbindung, Migration von Altsystemen und Aktendigitalisierung

 

Begleitung und Planung der Übernahme von digitalen Immobilien- und Gesellschaftsdatenräumen in ein ECM- System

 

Entwicklung einer DMS- Strategie für einen DMS- Dienstleister mit Neuausrichtung der Dienstleistungsportfolios

 

Erstellung des technischen Feinkonzeptes für die Anbindung EASY- WODIS für ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Projekt- und Risikomanagement bei der Einführung der elektr. Mieter/Vertragsakte auf der Basis von SAP RM bei einem Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Begleitung der Einführung von formularbasierten Erkennungstechniken zur Inhaltsextraktion und Analyse von Kontoauszügen bei einer Teilzahlungsbank 

 

Fachkonzeptaufnahme, Anforderungsanalyse Prozess- visualisierung, Ausschreibung und Angebotsauswertung für den zentralen Rechnungseingang eines Forschungsunternehmens im Motorenbau

 

Test und Abnahme der elektr. Mieter/Vertragsakte auf der Basis von SAP RM

 

Prozessdokumentation und Ablaufvisualisierung für wohnungswirtschaftliche Prozesse bei einem Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Begleitung der Aktendigitalisierung mit SAP - Anbindung

 

Fachkonzeptaufnahme, Anforderungsanalyse für den Aufbau einer elektronischen Projektakte für den Straßenbau mit SAP- Anbindung

 

Fachkonzeptaufnahme, Ausschreibung und Anbieterauswahl für eine Zusatzversorgungskasse mit Beitrag, Leistung, Rente und Beihilfe

 

Prozessdokumentation und Verfahrensdokumentation der  wohnungswirtschaftlichen Prozesse bei einem Unternehmen der Wohnungswirtschaft

 

Machbarkeitsstudie zur Auswahl eines landesweiten elektronischen Langzeitarchivierungssystems für die öffentliche Verwaltung mit besonderer Betrachtung von Normen und Standards

 

Anforderungsanalyse, Prozessvisualisierung und Erstellung von Prozesslandkarten für den kommunalen Sitzungsdienst

 

Anforderungsaufnahme, Lastenhefterstellung und Ausschreibung eines CMS- Systems/Portals für Intranet, Extranet und Internet bei einer Werft

 

Machbarkeitsuntersuchung und Systembewertung für die operationale Steuerung der Regierungsarbeit innerhalb einer Landesregierung

 

 

Marktanalyse zur Systemauswahl für die Gremienarbeit einer Landesregierung

 

Projekt Management und Implementierung einer DMS- Lösung für die Bereiche Versicherung, Versorgung und Rente einer Zusatzversorgungskasse mit den Schwerpunkten Inputmanagement, COLD, Output- Schnittstellen

 

 

Begleitung des Scanverfahrens für Personal-/ Versichertenakten

 

Begutachtung der größten deutschen  OCR/ICR- Installation für Massenverarbeitung incl. Schwach-stellenanalyse,  Prozessoptimierung und Alternativenbewertung

 

Begutachtung einer Konzeption zur Standardisierung von Schriftgutsystemen  incl. Schnittstellenanalyse

 

Entwicklung einer DMS- Strategie und eines Vorgehensplans für einen internationalen KFZ- Zulieferer mit Anforderungsaufnahme und Priorisierung (Masterplan)

 

Begleitung der Anforderungsaufnahme, Ausschreibung und Anbieter-/ Produktauswahl auf der Basis eines standardisierten. Kriterienkatalogs für die unternehmensweite Einführung eines Web Content Management Systems  im internationalen Umfeld bei einem Fertigungsbetrieb mit 45 Ländergesellschaften

 

Projektvorplanung und Kostenermittlung für den Relaunch der Webseiten und die Implementierung des Web Content Management Systems auf der Basis von klassischen und agilen Vorgehensweisen

 

Programme Management ( Multi Projekt Management ) und Projektbegleitung bei der Einführung des  Web Content Management Systems

 

- Unterstützung bei der Detailkonzeptentwicklung

- Anforderungsharmonisierung

- Implementierung einer virtualisierten Infrastruktur

- Projekt Management incl. Controlling

- Project Risiko Management

- Erstellung einer Project Charta

 

Öffentliches Kreditinstitut in NRW: Einführung einer Archivierungs- und Workflowlösung im zentralen Backoffice auf Basis von CEYOINIQ Komponenten

 

Maschinenbauer im Düsseldorfer Raum: Einführung eines zentralen Zeichnungsarchives für drei Standorte in Deutschland; Internationaler Zeichnungsaustausch zwischen Deutschland und USA

 

Tochter einer deutschen Großbank in Luxemburg: Pflichtenheft und Prozessanalyse

 

 

2 Monate

2023-02

heute

Product Owner

Certified Product Owner, ICO-CERT
Abschluss
Certified Product Owner
Institution, Ort
ICO-CERT
Schwerpunkt
Scrum Product Owner
3 Jahre 5 Monate

2019-11

heute

Requirements Engineer

Certified Professional for Requirements Engineering- Foundation Level, Certible
Abschluss
Certified Professional for Requirements Engineering- Foundation Level
Institution, Ort
Certible
4 Jahre 3 Monate

2019-01

heute

Design Thinking Coach

Leader Design Thinking Projects, ITMP, Uni St. Gallen
Abschluss
Leader Design Thinking Projects
Institution, Ort
ITMP, Uni St. Gallen
Schwerpunkt

Design Thining Project Set-up

Building a Design Thinking Team

Application of Tools and Methods

Management of Design Thinking Projects

2 Monate

2023-01

2023-02

Scrum Master

Certified Scrum Master, ICO Cert
Abschluss
Certified Scrum Master
Institution, Ort
ICO Cert
1 Monat

2022-06

2022-06

Quantencomputing

Einführung in das Quantencomputing, OpenHPI
Abschluss
Einführung in das Quantencomputing
Institution, Ort
OpenHPI
Schwerpunkt
  • Grundkonzepte des Quantencomputing
  • Unterschied zwischen logischem Bit und Quantenbit
  • Quantenschaltkreise
  • Quantenregister
  • Quantengatter (Pauli-Z, Pauli-X, Hadamard, CNOT)
  • Superposition und Verschränkung
2 Monate

2022-05

2022-06

Cloud Computing

Cloud Computing für alle, OpenHPI
Abschluss
Cloud Computing für alle
Institution, Ort
OpenHPI
Schwerpunkt
  • Entstehung, Möglichkeiten und Bedeutung des Cloud Computing
  • Grundtechnologien für Cloud Computing: Internet, Web, Virtualisierung
  • Unterschiedliche Typen der Cloud
  • Verschiedene Nutzer der Cloud: Privatpersonen, Unternehmen, Verwaltung
  • Anwendungsbeispiele von Cloud-Plattformen
  • Risiken und Verantwortung beim Betrieb einer Cloud
CDIA+

Schwerpunkt: Projektmanagement, Design Thinking, Requirement Engineering, Archivierung, Dokumentenmanagement, Contentmanagement, dokumentgetriebener Workflow, Prozessanalyse, Ausschreibungen

Deutsch
Englisch
Niederländisch Grundkenntnisse

Top Skills
Projektmanagement, Enterprise Content Management, Requirements Engineering Design Thinking, Cloud Technologien agiles Projektmanagement Archivierung Prozessberatung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Scrum
Dokummentenmanagementsysteme und ECM:
CEYONIQ, OPENTEXT, OPTIMAL SYSTEMS, SER, ELO, SAPERION, FILENET, COI, DOCUMENTUM, IXOS, dvelop, FirstSpirit, Gauss Interprise, Wordpress, MS Sharepoint 

Schnittstellen:
SAP Archivelink
Betriebssysteme
Novell OS/2 SUN OS, Solaris Windows
Programmiersprachen
Basic Java JavaScript
Datenbanken
MS SQL Server Oracle
Datenkommunikation
Ethernet Fax NetBeui NetBios Novell OS/2 Netzwerk SNA SNMP TCP/IP Token Ring Windows Netzwerk X.400 X.25 X.225 X.75...
Hardware
AS/400 FileNet IBM Großrechner PC Scanner SUN

Banken und Versicherungen
-Teilzahlungsbanken
-Autofinanzierungsbanken
-Öffentliche Kreditinstitute
-Großbanken

Gesundheitswesen
-Zusatzversorgungskasse
-Beihilfe
-Versicherung
-Zusatzrente
-Rentenversicherungsträger

Energieversorger

 

Maschinenbau 

 

Öffentliche Auftraggeber
-Staatskanzlei

 

Bauwesen
-Strassenbau 
-Hochbau

 

Wohnungswirtschaft
-Wohnungsbaugenossenschaften
-Öffentliche Wohungsbauunternehmen
-Privater Wohnungsbau

 

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren