Strahlenschutz, Physik, Rückbau kerntechnische Anlagen, chemische Analytik, Aerosolanalytik und Nanopartikelmessung
Aktualisiert am 25.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
Strahlenschutz
nukleare Entsorgung
Erneuerbare Energien Gasverflüssigung
chemische Analytik,
Aerosolanalytik
Projektleitung
Technische Projektleitung
LNG und LCO2 Gasverflüssigung
Emissionsüberwachung
Englisch
gute Kenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-08 - heute

Projektleiter Gasverflüssigungsanlagen

LNG und LCO2 Verflüssigung
LNG und LCO2 Verflüssigung
11 Monate
2022-08 - 2023-06

Projektleitung nukleare Entsorgung Kernkraftwerk ISAR

Projektleiter nukleare Entsorgung
Projektleiter nukleare Entsorgung
4 Jahre 1 Monat
2018-05 - 2022-05

Strahlenschutz Kernkraftwerk

Physiker im Kernkraftwerk KKG
Physiker im Kernkraftwerk KKG

  • Überarbeitung Betriebshandbuch und Erstellung von Strahlenschutzarbeitsanweisungen bezüglich neuer Strahlenschutzgesetzgebung (StrlSchG, StrlSchV)
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen - Beprobung der Anlage KKG zur Radiologischen Charakterisierung
  • Überarbeitung/ Neuerstellung von Entsorgungsanweisungen für die Bereiche Nachzerlegung, Logistik, Reststoffbehandlung und Abfallkonditionierung
  • Experimente zur Behandlung radioaktiver Reststoffe mittels chemischer Dekontamination

Kienzle Consult GmbH
2 Monate
2019-08 - 2019-09

Forschungsprojekt im Kernkraftwerk KKU

  • Nuklidvektorverhalten bei der chemischen Dekontamination von radioaktiven Reststoffen
  • Einführung in die Gammaspektrometrie

8 Monate
2017-09 - 2018-04

Strahlenschutz

Experte Strahlenschutz
Experte Strahlenschutz

  • Entwicklung von Strahlenschutzmaßnahmen
  • Konzeption einer Emissionsüberwachung
  • Koordination von Freimessungen nach StrlSchV
  • Kontaminations- und Dosisüberwachung

ITG Isotopentechnologie Garching
2 Jahre 6 Monate
2014-12 - 2017-05

AiF-Projekt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Charakterisierung von Nanopartikeln in Verbrennungsprozessen mit Online-Aersosolmesssystemen
Helmholtz Zentrum München
9 Monate
2013-04 - 2013-12

Kundenberatung im praktischen Strahlenschutz

  • Kundenberatung im praktischen Strahlenschutz bei der Einrichtung von Isotopenlaboren (Abschirm- und Dosisberechnungen, Expositionsabschätzung)
  • Kundenberatung bei Genehmigungsanträgen

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik
3 Jahre 2 Monate
2010-02 - 2013-03

Projektleitung und Koordination

Wissenschaftlicher Referent
Wissenschaftlicher Referent

  • Projektleitung und Koordination bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen zur Überprüfung der Probenentnahmeeinrichtungen in kerntechnischen Anlagen
  • Sachverständigentätigkeit bei der regelmäßigen Überprüfung der Emissionsüberwachung in kerntechnischen Anlagen und Endlagern gemäß KTA
  • Beteiligung als technischer Experte an Normungsarbeiten der DKE-Arbeitsgremien DIN ISO 2889 
  • Begleitung eines Forschungsvorhabens zum Thema Nuklidvektoren bei im Rückbau befindlichen kerntechnischen Anlagen

Bundesamt für Strahlenschutz
10 Monate
2009-05 - 2010-02

Neutronenstreuung am FRM II

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Publikation (nähere Information gern auf Anfrage)
Ludwig-Maximilians-Universität München
6 Jahre
1992-10 - 1998-09

Labortätigkeit

Technischer Angestellter/ Chemielaborant
Technischer Angestellter/ Chemielaborant
Technische Universität München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 7 Monate
2001-10 - 2008-04

Studium - Physik

Diplom, Ludwig-Maximilians-Universität München
Diplom
Ludwig-Maximilians-Universität München
Diplomarbeit: auf Anfrage
3 Jahre 1 Monat
1989-09 - 1992-09

Ausbildung zum Chemielaborant

Technische Universität München
Technische Universität München

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strahlenschutz nukleare Entsorgung Erneuerbare Energien Gasverflüssigung chemische Analytik, Aerosolanalytik Projektleitung Technische Projektleitung LNG und LCO2 Gasverflüssigung Emissionsüberwachung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IDEA System -The expert system for internal dosimetry

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-08 - heute

Projektleiter Gasverflüssigungsanlagen

LNG und LCO2 Verflüssigung
LNG und LCO2 Verflüssigung
11 Monate
2022-08 - 2023-06

Projektleitung nukleare Entsorgung Kernkraftwerk ISAR

Projektleiter nukleare Entsorgung
Projektleiter nukleare Entsorgung
4 Jahre 1 Monat
2018-05 - 2022-05

Strahlenschutz Kernkraftwerk

Physiker im Kernkraftwerk KKG
Physiker im Kernkraftwerk KKG

  • Überarbeitung Betriebshandbuch und Erstellung von Strahlenschutzarbeitsanweisungen bezüglich neuer Strahlenschutzgesetzgebung (StrlSchG, StrlSchV)
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen - Beprobung der Anlage KKG zur Radiologischen Charakterisierung
  • Überarbeitung/ Neuerstellung von Entsorgungsanweisungen für die Bereiche Nachzerlegung, Logistik, Reststoffbehandlung und Abfallkonditionierung
  • Experimente zur Behandlung radioaktiver Reststoffe mittels chemischer Dekontamination

Kienzle Consult GmbH
2 Monate
2019-08 - 2019-09

Forschungsprojekt im Kernkraftwerk KKU

  • Nuklidvektorverhalten bei der chemischen Dekontamination von radioaktiven Reststoffen
  • Einführung in die Gammaspektrometrie

8 Monate
2017-09 - 2018-04

Strahlenschutz

Experte Strahlenschutz
Experte Strahlenschutz

  • Entwicklung von Strahlenschutzmaßnahmen
  • Konzeption einer Emissionsüberwachung
  • Koordination von Freimessungen nach StrlSchV
  • Kontaminations- und Dosisüberwachung

ITG Isotopentechnologie Garching
2 Jahre 6 Monate
2014-12 - 2017-05

AiF-Projekt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Charakterisierung von Nanopartikeln in Verbrennungsprozessen mit Online-Aersosolmesssystemen
Helmholtz Zentrum München
9 Monate
2013-04 - 2013-12

Kundenberatung im praktischen Strahlenschutz

  • Kundenberatung im praktischen Strahlenschutz bei der Einrichtung von Isotopenlaboren (Abschirm- und Dosisberechnungen, Expositionsabschätzung)
  • Kundenberatung bei Genehmigungsanträgen

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik
3 Jahre 2 Monate
2010-02 - 2013-03

Projektleitung und Koordination

Wissenschaftlicher Referent
Wissenschaftlicher Referent

  • Projektleitung und Koordination bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen zur Überprüfung der Probenentnahmeeinrichtungen in kerntechnischen Anlagen
  • Sachverständigentätigkeit bei der regelmäßigen Überprüfung der Emissionsüberwachung in kerntechnischen Anlagen und Endlagern gemäß KTA
  • Beteiligung als technischer Experte an Normungsarbeiten der DKE-Arbeitsgremien DIN ISO 2889 
  • Begleitung eines Forschungsvorhabens zum Thema Nuklidvektoren bei im Rückbau befindlichen kerntechnischen Anlagen

Bundesamt für Strahlenschutz
10 Monate
2009-05 - 2010-02

Neutronenstreuung am FRM II

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Publikation (nähere Information gern auf Anfrage)
Ludwig-Maximilians-Universität München
6 Jahre
1992-10 - 1998-09

Labortätigkeit

Technischer Angestellter/ Chemielaborant
Technischer Angestellter/ Chemielaborant
Technische Universität München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 7 Monate
2001-10 - 2008-04

Studium - Physik

Diplom, Ludwig-Maximilians-Universität München
Diplom
Ludwig-Maximilians-Universität München
Diplomarbeit: auf Anfrage
3 Jahre 1 Monat
1989-09 - 1992-09

Ausbildung zum Chemielaborant

Technische Universität München
Technische Universität München

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strahlenschutz nukleare Entsorgung Erneuerbare Energien Gasverflüssigung chemische Analytik, Aerosolanalytik Projektleitung Technische Projektleitung LNG und LCO2 Gasverflüssigung Emissionsüberwachung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IDEA System -The expert system for internal dosimetry

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.