2005-04
2022-01
· 2021-2022 IGRF Bremen Programmierung SCL Dosiertechnik unter TIA V15.1
· 2019-2020 Programmierung mobiles Diagnosegerät für Motor-,Getriebe-, Klima-Steuergeräte Nissan Z-Reihe mit C++
· 2019-2020 Handke Industrietechnik Lilienthal Erweiterung von Stoßfänger-Montage-Einrichtungen (VW) mit Siemens TP900 TP700 , S7-313 unter TIA V14/ ET200-S1500 unter TIA V16
·2018-2019 Programmierung, IBN einer Prüfeinrichtung (Rundtakter) für Miele Haushaltsgeräte mit Siemens S1500 unter TIA V15
·2018 Programmierung, IBN einer Dreh- und Schwenkstation für Bad-Produkte mit Siemens
LOGO! unter SoftComfort V8.2
·2018 Programmierung, Erweiterung, IBN (in Tuscaloosa,AL,USA) zweier Rundläufe für Pkw-Stoßfänger-Montage mit ET200S-1500 unter TIA V15
Kunde:
Handke Industrietechnik Lilienthal
2018 Programmierung, IBN einer mobilen Be- und Entladestation für Pharma-Produkte mit ET200S-1500 unter TIA V14
Kunde:
Bremer Werk für Montagetechnik
2017 IBN einer mit Kuka-Robotern und Prinzing-Maschinen automatisierten Prod.linie für Abluftkanalrohre mit S1500 unter TIA V14
Kunde:
Bremer Werk für Montagetechnik
2017 Programmierung, IBN einer Tray-Fördertechnik auf ferngesteuertem Lynx-Roboter mit S1200 unter TIA V13
Kunde:
Bremer Werk für Montagetechnik
2016 Programmierung einer frei-parametrierbaren Kälte-Aggregat-Steuerung mit S7-400 unter SCL
Kunde:
SEGNO Bremen
2016 Umsetzung des SPS-Programmes der AEG A250 auf S7
Kunde:
Mülldeponie Sachsenhagen
2015 Produktionsbegleitung an Fertigungslinie für Lenksäulen (Audi)
Kunde:
Bosch Lenksysteme Bremen
2015 Programmierung Fertigungsstation für Achs-Verschiebekraft- Messung an Lenksäulen (Bosch, ehemals Nacam ZF Lenksysteme für Audi) mit S7-300 (Step7 5.5),TP27x (TIA V13) und Kraft-Weg-Mess-Systemen
Kunde:
Bosch Lenksysteme Bremen
2014 Produktionsbegleitung und Unterstützung bei Messmittelfähigkeits-Prüfungen an Fertigungslinie für Lenksäulen (Audi,Jaguar)
Kunde:
Nacam ZF Lenksysteme Bremen
2014 Programmierung Fertigungsstation für Initialisierung und Kennfeld-Messung an Lenksäulen (Audi) mit S7-ET200,S7-300,TP17x
Kunde:
Nacam ZF Lenksysteme Bremen
2014 Programmierung Fertigungsstation für Bedienhebel- und Achs-Montage an Lenksäulen (Jaguar) mit S7-ET200,S7-300,TP17x sowie Bosch-Schraubsystemen und Kraft-Weg-Mess-Systemen
Kunde:
Nacam ZF Lenksysteme Bremen
2013 Optimierung Fertigungslinie Lichtmodul mit S7-300,TP
Kunde:
Hella Recklinghausen
2013 SPS-Erweiterung der Quantum (Schneider-Electric) zur Modifikation des Grundlast-,Notstrom-Schalt-Algorithmus der Motor-Aggregate
Kunde:
Kläranlage Ahrensburg
2013 Visualisierung mit Intouch V10.0, Umstellung Profibus auf LAN, Anpassung S5
Kunde:
Rhenus-Midgard Berne
2013 Programmierung Fördertechnik für Reifensitzoptimierung (Automobil) mit S7-300, TP17x
Kunde:
inmess GmbH Bremen
2013 Schüttgut-Fluss-Visualisierung (Silo) mit Intouch V10.0
Kunde:
J.Müller Bremen
2012 Programmierung Heckleuchten-Montagelinie (Automobil) mit S7-300, diverse Touchpanel
Kunde:
Bremer Werk für Montagetechnik
· Bremer Werk für Montagetechnik 2011 Programmierung Montagelinie für Fensterheber (Automobil) mit S7-300, TP177B
· Bremer Werk für Montagetechnik 2011 Programmierung,IBN Prüf- und Kalibrieranlage für Öl-Druck und ?Temp.-Sensoren (Automobil,Hella,OPS+T) mit S7-300, MP277
· Logaer Maschinenbau 2010 Programmierung,IBN Übergeordnete Roboter-Steuerung für Leiterfertigung (Windkraftanlagen) mit S7-300, OP70
· Schürenstedt Schiffstechnik 2010 IBN Gangway ?Norwegian Epic? mit S7-300 in St.Nazaire, Frankreich
· Hella Fahrzeugkomponenten Bremen 2007-2010 Programmierung (Optimierung) von Produktionsanlagen mit je 1 bis 13 Zellen (a 1 bis 4 Stationen) mit S7-300, Mitsubishi, diverse OP,TP
· Videc Bremen 2007-2008 Anbindung S7-300 via GPRS an Leitrechner (aktuelle, historische Daten, spontane Alarme), SCL-Programmierung
· Vivaris Haselünne 2007 SPS-Erweiterung der S7-300 zur Realisierung von Druckregelungen mit FU-betriebenen Pumpwerken
· Stahlwerke Bremen 2005-2007 Anpassung Anlagensteuerung mit S5,S7 (InatX7) im Bereich Warmwalzwerk Erstellung Datenpunktlisten für IFix, Bilderstellung, Scriptprogrammierung
· Kläranlage Ahrensburg 2006 SPS-Erweiterung der Quantum (Schneider-Electric) zur Anbindung zweier neuer Blockheizkraftwerke
· Stahlwerke Bremen 2006 SPS-Anlagensteuerung mit S7-300 im Bereich Kühlkreislauf Visualisierung /Bedienung mit Touchpanel TP270 (ca. 150 E/A-Punkte)
· RÜB Ennigerloh 2005 SPS-Anlagensteuerung mit S7- 300 im Bereich Wassertechnik (ca. 200 E/A-Punkte)
· BMW Motorrad Berlin 2002-2004 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit IFix und MS-SQL-Server im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Motorrad-Anbauteile · VW Emden 2001 Modifikation Prozeßvisualisierung mit InTouch
· EADS Bremen 2000-2001 SPS-Anlagensteuerung mit S5 im Bereich Lackiertechnik Flugzeuggroßteile (ca. 500 E/A-Punkte)
· Stahlwerke Bremen 1999-2000 SPS-Anlagensteuerung mit S7-400,- 300 im Bereich Hochofen (ca. 2000 E/A-Punkte)
· Rehau Brake 1999 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit InTouch und MS-Access im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Automobilbau
· Rehau Cullman (Alabama,USA) 1998-1999 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit InTouch und MS-Access im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Automobilbau
· DPD,GP,Braun,Eduscho,Ültje 1997-1998 SPS-Anlagensteuerung mit S5 (Bodenfördertechnik)
· Flughafen Berlin-Tegel 1997 SPS-Anlagensteuerung mit S5 und Prozeßvisualisierung mit InTouch im Bereich Checkin/Checkout (Bodenfördertechnik)
· Daimler Benz Bremen 1997 SPS-Anlagensteuerung mit S5 im Bereich Motorenmontage (Hängefördertechnik)
· Daimler Benz Bremen 1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 und Visualisierung mit VIP101 im Bereich Türenvormontage (Bodenfördertechnik)
· Wasserwerk Delmenhorst 1996-1997 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Bassum 1996 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit InTouch (ca. 2000 E/A-Punkte)
· Kläranlage Osterholz-Scharmb. 1995-1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Flögeln 1995-1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Blankenburg 1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 700 E/A-Punkte)
· Kläranlage Burgdorf 1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Müllverbrennung Bremerhaven 1994-1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Mülldeponie Sachsenhagen 1993-1994 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 900 E/A-Punkte)
· Kläranlage Sennestadt 1992-1993 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 1000 E/A-Punkte)
· Coffein Compagnie Bremen 1991-1992 SPS-Anlagensteuerungen mit AEG A350, A130 (ca. 1200 E/A-Punkte)
· Kläranlage Bremen-Seehausen 1991 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A350 (ca. 300 E/A-Punkte)
· Kläranlage Großburgwedel 1991 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A350 (ca. 300 E/A-Punkte)
· Heizkraftwerk Bremerhaven 1990-1991 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit Leitrechner Z300 (ca. 3000 E/A-Punkte)
· Wasserwerk Harpstedt 1989-1990 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit Prozeßrechner ATM MC80 (ca. 5000 E/A-Punkte)
2021 - 2021: Erweiterung von Farb- und Lack-Dosiereinrichtungen
Kunde: IGRF Bremen
Aufgaben:
Erweiterung von Farb- und Lack-Dosiereinrichtungen mit Siemens S1500, TP2200 ua. unter TIA V15.1 vorwiegend in SCL
2020 - 2020: Erweiterung von Stoßfänger-Montage-Einrichtungen
Kunde: Handke Industrietechnik Lilienthal
Aufgaben:
Erweiterung von Stoßfänger-Montage-Einrichtungen (VW) mit Siemens ET200-S1500
TP900 TP700 unter TIA V16
2019 - 2020: Programmierung mobiles Diagnosegerät
Kunde: ZX-Club
Aufgaben:
Programmierung mobiles Diagnosegerät für Motor-,Getriebe-, Klima-Steuergeräte Nissan
Z-Reihe mit C++
2019 - 2019: Erweiterung von Stoßfänger-Montage-Einrichtungen
Kunde: Handke Industrietechnik Lilienthal
Aufgaben:
Erweiterung von Stoßfänger-Montage-Einrichtungen (VW) mit Siemens S7-313 TP900
TP700 unter TIA V14
2018 - 2019: Programmierung
Kunde: Handke Industrietechnik Lilientha
Aufgaben:
Programmierung, IBN einer Prüfeinrichtung (Rundtakter) für Miele Haushaltsgeräte mit
Siemens S1500 unter TIA V15
2018 - 2018: Programmierung
Kunde: Handke Industrietechnik Lilienthal
Aufgaben:
Programmierung, IBN einer Dreh- und Schwenkstation für Bad-Produkte mit Siemens
LOGO! unter SoftComfort V8.2
2018 - 2018: Erweiterung, IBN
Kunde: Handke Industrietechnik Lilienthal
Aufgaben:
Erweiterung, IBN (in Tuscaloosa,AL,USA) zweier Rundläufe für Pkw-Stoßfänger-Montage
mit ET200S-1500 unter TIA V15
2018 - 2018: Programmierung, IBN
Kunde: Bremer Werk für Montagetechnik
Aufgaben:
Programmierung, IBN einer mobilen Be- und Entladestation für Pharma-Produkte mit
ET200S-1500 unter TIA V14
2017 - 2017: IBN
Kunde: Bremer Werk für Montagetechnik
Aufgaben:
IBN einer mit Kuka-Robotern und Prinzing-Maschinen automatisierten Prod.linie für
Abluftkanalrohre mit S1500 unter TIA V14
2017 - 2017: Programmierung
Kunde: Bremer Werk für Montagetechnik
Aufgaben:
Programmierung, IBN einer Tray-Fördertechnik auf ferngesteuertem Lynx-Roboter mit
S1200 unter TIA V13
2016 - 2016: Programmierung
Kunde: SEGNO Bremen
Aufgaben:
Programmierung einer frei-parametrierbaren Kälte-Aggregat-Steuerung mit S7-400 unter
SCL
2016 - 2016: Umsetzung des SPS-Programmes
Kunde: Mülldeponie Sachsenhagen
Aufgaben:
Umsetzung des SPS-Programmes der AEG A250 auf S7. Programmierung eines
AKFtoStep7-Compilers mit VB.
2015 - 2015: Produktionsbegleitung
Kunde: Bosch Lenksysteme Bremen
Aufgaben:
Produktionsbegleitung an Fertigungslinie für Lenksäulen (Audi)
2015 - 2015: Programmierung Fertigungsstation
Kunde: Bosch Lenksysteme Bremen
Aufgaben:
Programmierung Fertigungsstation für Achs-Verschiebekraft-Messung an Lenksäulen
(Bosch, ehemals Nacam ZF Lenksysteme für Audi) mit S7-300 (Step7 5.5),TP27x (TIA
V13) und Kraft-Weg-Mess-Systemen
2014 - 2014: Produktionsbegleitung und Unterstützung
Kunde: Nacam ZF Lenksysteme Bremen
Aufgaben:
Produktionsbegleitung und Unterstützung bei Messmittelfähigkeits-Prüfungen an Fertigungslinie für Lenksäulen (Audi,Jaguar)
2014 Programmierung Fertigungsstation für Bedienhebel- und Achs-Montage an Lenksäulen (Jaguar) mit S7-ET200,S7-300,TP17x sowie Bosch-Schraubsystemen und Kraft-Weg-Mess-Systemen
Kunde:
Nacam ZF Lenksysteme Bremen
2013 Optimierung Fertigungslinie Lichtmodul mit S7-300,TP
Kunde:
Hella Recklinghausen
2013 SPS-Erweiterung der Quantum (Schneider-Electric) zur Modifikation des Grundlast-,Notstrom-Schalt-Algorithmus der Motor-Aggregate
Kunde:
Kläranlage Ahrensburg
2013 Visualisierung mit Intouch V10.0, Umstellung Profibus auf LAN, Anpassung S5
Kunde:
Rhenus-Midgard Berne
2013 Programmierung Fördertechnik für Reifensitzoptimierung (Automobil) mit S7-300, TP17x
Kunde:
inmess GmbH Bremen
2013 Schüttgut-Fluss-Visualisierung (Silo) mit Intouch V10.0
Kunde:
J.Müller Bremen
2012 Programmierung Heckleuchten-Montagelinie (Automobil) mit S7-300, diverse Touchpanel
Kunde:
Bremer Werk für Montagetechnik
· Bremer Werk für Montagetechnik 2011 Programmierung Montagelinie für Fensterheber (Automobil) mit S7-300, TP177B
· Bremer Werk für Montagetechnik 2011 Programmierung,IBN Prüf- und Kalibrieranlage für Öl-Druck und ?Temp.-Sensoren (Automobil,Hella,OPS+T) mit S7-300, MP277
· Logaer Maschinenbau 2010 Programmierung,IBN Übergeordnete Roboter-Steuerung für Leiterfertigung (Windkraftanlagen) mit S7-300, OP70
· Schürenstedt Schiffstechnik 2010 IBN Gangway ?Norwegian Epic? mit S7-300 in St.Nazaire, Frankreich
· Hella Fahrzeugkomponenten Bremen 2007-2010 Programmierung (Optimierung) von Produktionsanlagen mit je 1 bis 13 Zellen (a 1 bis 4 Stationen) mit S7-300, Mitsubishi, diverse OP,TP
· Videc Bremen 2007-2008 Anbindung S7-300 via GPRS an Leitrechner (aktuelle, historische Daten, spontane Alarme), SCL-Programmierung
· Vivaris Haselünne 2007 SPS-Erweiterung der S7-300 zur Realisierung von Druckregelungen mit FU-betriebenen Pumpwerken
· Stahlwerke Bremen 2005-2007 Anpassung Anlagensteuerung mit S5,S7 (InatX7) im Bereich Warmwalzwerk Erstellung Datenpunktlisten für IFix, Bilderstellung, Scriptprogrammierung
· Kläranlage Ahrensburg 2006 SPS-Erweiterung der Quantum (Schneider-Electric) zur Anbindung zweier neuer Blockheizkraftwerke
· Stahlwerke Bremen 2006 SPS-Anlagensteuerung mit S7-300 im Bereich Kühlkreislauf Visualisierung /Bedienung mit Touchpanel TP270 (ca. 150 E/A-Punkte)
· RÜB Ennigerloh 2005 SPS-Anlagensteuerung mit S7- 300 im Bereich Wassertechnik (ca. 200 E/A-Punkte)
· BMW Motorrad Berlin 2002-2004 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit IFix und MS-SQL-Server im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Motorrad-Anbauteile · VW Emden 2001 Modifikation Prozeßvisualisierung mit InTouch
· EADS Bremen 2000-2001 SPS-Anlagensteuerung mit S5 im Bereich Lackiertechnik Flugzeuggroßteile (ca. 500 E/A-Punkte)
· Stahlwerke Bremen 1999-2000 SPS-Anlagensteuerung mit S7-400,- 300 im Bereich Hochofen (ca. 2000 E/A-Punkte)
· Rehau Brake 1999 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit InTouch und MS-Access im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Automobilbau
· Rehau Cullman (Alabama,USA) 1998-1999 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung, Produktionssteuerung mit InTouch und MS-Access im Bereich Lackiertechnik und Bodenfördertechnik Automobilbau
· DPD,GP,Braun,Eduscho,Ültje 1997-1998 SPS-Anlagensteuerung mit S5 (Bodenfördertechnik)
· Flughafen Berlin-Tegel 1997 SPS-Anlagensteuerung mit S5 und Prozeßvisualisierung mit InTouch im Bereich Checkin/Checkout (Bodenfördertechnik)
· Daimler Benz Bremen 1997 SPS-Anlagensteuerung mit S5 im Bereich Motorenmontage (Hängefördertechnik)
· Daimler Benz Bremen 1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 und Visualisierung mit VIP101 im Bereich Türenvormontage (Bodenfördertechnik)
· Wasserwerk Delmenhorst 1996-1997 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Bassum 1996 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit InTouch (ca. 2000 E/A-Punkte)
· Kläranlage Osterholz-Scharmb. 1995-1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Flögeln 1995-1996 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Kläranlage Blankenburg 1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 700 E/A-Punkte)
· Kläranlage Burgdorf 1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Müllverbrennung Bremerhaven 1994-1995 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 600 E/A-Punkte)
· Mülldeponie Sachsenhagen 1993-1994 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 900 E/A-Punkte)
· Kläranlage Sennestadt 1992-1993 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A250 (ca. 1000 E/A-Punkte)
· Coffein Compagnie Bremen 1991-1992 SPS-Anlagensteuerungen mit AEG A350, A130 (ca. 1200 E/A-Punkte)
· Kläranlage Bremen-Seehausen 1991 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A350 (ca. 300 E/A-Punkte)
· Kläranlage Großburgwedel 1991 SPS-Anlagensteuerung mit AEG A350 (ca. 300 E/A-Punkte)
· Heizkraftwerk Bremerhaven 1990-1991 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit Leitrechner Z300 (ca. 3000 E/A-Punkte)
· Wasserwerk Harpstedt 1989-1990 Prozeßvisualisierung u. ?bedienung mit Prozeßrechner ATM MC80 (ca. 5000 E/A-Punkte)
Abitur Note 2,0
Studium E-Technik, Abschluß Diplom Note 1,5
Berufliche Fortbildung zum Software-Entwickler , Abschluß-Note "mit sehr gutem Erfolg (95%)"
SPS-Produkte:
Neu:
Konvertierung von AEG AKF auf Step7 zum Festpreis!!
HMI, Visualisieren, Bedienen, Leittechnik (SCADA):
Anwenderprogrammierung:
Datenbanken:
*Vintage-Produkte. Auch andere auf Anfrage!
AEG 984 A120 A130 A250 A350 A500 AG AKF Balluf Bildverarbeitung Festo GE Fanuc Ifix IO-Link InTouch Keyence Kopplung Mitsubishi Moby Modicon Modnet SFB Modsoft MPI OP Phönix Profibus-DP Profibus-FMS Profinet Protool Quantum Roboter RS232 S5 S7 Schneider Siemens Simatic SPS Step5 Step7 TIA-Portal V24 Viewstar WinCC Wonderware
Visualisierungssysteme aus der Automation: Nutzung der Leittechnik als Simulations-Plattform
ZB. die Simulation der Förder- und Datenaustauschprozesse einer Lackieranlage in der Automobilindustrie mit ifix (mit VB-Scripts) und MS-SQL-Server
"Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, daß niemand mehr einen Fehler entdecken könnte."
(John Henry Newman, 1801-1890)
Automobil:
Produktion von Sensoren und Aktoren (zB. Ölniveau,-temp., Streuscheiben-Reinigung), Lenksystemen, Beleuchtungen, Fensterhebern, Steuergeräten, Motoren- und Karosseriemontage, Lackierung, Hänge- und Bodenfördertechnik
Verfahrenstechniken in der
Stahlerzeugnis-, Genußmittel-, Wasser- und Abwasserindustrie