Deutschland: Bevorzugt: D2, D1, D3 (Großraum Kiel, Hamburg, Berlin, Hannover)
Beratung und Coaching
Begleitung des Projekts bei Überführung von getrennten Entwicklungs- und Betriebsprozessen in integrierte DevOps-Prozesse:
Fortsetzung der Tätigkeit aus Projekt 2018/2019
Agile Softwareentwicklung
2011 - 2015 Entwicklung Gebäudeautomatisierungs-Server
Einsatzort: Lüdenscheid
Kunde: Insta GmbH
Aufgaben:
Agile Softwareentwicklung, Coaching, Architektur, Beratung im Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse:
Java SE for Embedded 6 / 7, J EE, OSGI, BND, Eclipse, jUnit, mockito, Jira, Enterprise Architect, UML, Apache Felix, Jetty, Ant, Hudson / Jenkins, WebSockets, XML, JSON, HTML5, Ranorex, JPA, SQL: H2 Database Engine, EclipseLink, ORMlite
2010 - 2011 Migrationsplanung & KPI-Monitoring
Einsatzort: Büdelsdorf
Kunde: mobilcom-debitel GmbH
Aufgaben:
Analyse, Design, Risikoanalyse und -prävention
Kenntnisse:
MS-Project, Jira
2009 - 2010: Migration, Dokumentation und Schnittstellenentwicklung
Einsatzort: Darmstadt
Kunde: Deutsche Telekom / ActiveBilling
Aufgaben:
Entwicklung, Planung/Architektur, zeitweise Teamleitung, Koordination
Kenntnisse:
SAP, Singl.eView, Pega PRPC, SAP4BSN, orbiz, Topas, Topas NG, MS Project, Continuus, SOA, Webservices, Eclipse, Ant, EJB, Sybase PowerDesigner, UML, Sybase IQ, Oracle DB, Java / JEE, Hibernate, JDBC, Java API for ReSTful WS / JAX-RS, WDSL, JSP, JSF, XML, SQL, UML
2008 - 2008: Intranet-Portal
Einsatzort: Ludwigshafen
Kunde: BASF IT Services
Aufgaben:
Architektur, agile Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Coaching und Beratung
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal, Scrum, Java (J2EE, Servlet, Portlet, iView, Webservices), JavaScript (AJAX), HTML, CSS, SAP Developer Studio, NetWeaver Development Infrastructure (NWDI), Eclipse, XMLForms, TREX
2007 - 2008: Portal-Applikations-Integration: Lotus Notes
Einsatzort: Düsseldorf
Kunde: Henkel KGaA
Aufgaben:
objektorientierte Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Architektur und Beratung
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal (SAP EP 7, 2004s, NetWeaver, SAP WAS, HTMLB), SOA, Lotos Notes, Windows, Java (J2EE, EJB, Servlet, Portlet, iView), JavaScript, XSL, Stylesheets, SAP Developer Studio, Eclipse, svn
2003 - 2007 Intranetkonsolidierung & Portal
Einsatzort: Nürnberg
Kunde: Siemens A&D
Aufgaben:
objektorientierte Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Architektur, Teilprojektleitung und Beratung im Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal (mySAP, SAP EP 6.20, SAP EP 6.40, 2004, NetWeaver, SAP WAS, EPCF, HTMLB), Oracle (DB 10g, ApplicationServer 10g), GetAccess, WebDAV, MS-SQL, LDAP, Webservices, SOA, Solaris, Win, Java (J2EE, JSP, Servlet, JDBC, Portlet, iView, jUnit, Hibernate, JNDI), UML, XML (DOM, SAX, XSLT, XPath), SQL, JavaScript(JS), DHTML, WSDL, SOAP, LDAP, .net, SAP Developer Studio, Eclipse, CVS, ANT, Oracle JDeveloper
2002 - 2003 DMS
Einsatzort: Stuttgart
keyProducts, Frechen / LfS
Aufgaben:
Technische Projektleitung, Architektur, Coaching, Softwareentwicklung
Kenntnisse:
Apache Tomcat, InterBase, Win / Linux, Java (J2EE, Servlet, JDBC, ANT, jUnit), XML (DOM, SAX), SQL, ObjectPascal (Delphi), UML, NetBeans, CVS, Firebird,
2002 - 2002: Content-Provider-Abrechnungssystem mit Web-Frontend
Kunde: Danet GmbH, Weiterstadt / T-Mobile
Aufgaben:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Beratung
Kenntnisse:
Bea WebLogic, Oracle, Unix/Win, Java (J2EE, JSP, TagLibs, Servlet, ANT), XML, PL-SQL, HTML, DHTML, JavaScript, UML, NetBeans, Win-CVS, Apache Tomcat
2002 - 2002: DMS (keyProducts [Software-Haus, Frechen], Deka-Bank [Investment-Bank, Frankfurt] u. a.)
Aufgaben:
Kenntnisse:
IIS, Win, ObjectPascal (IBObjects, ISAPI), XML, SQL, Java, SOAP, Delphi, InterBase, Win-CVS, Apache, JBuilder
2001 Internet-Portal zur Projektverwaltung ([Web-Agentur, Bad Bergzabern], MVV [Energie, Mannheim])
Umgebung:
Allaire JRun, Oracle, Win
Sprachen:
Java (J2EE, Java-Server-Pages[JSP], TagLibs, Servlet), HTML, DHTML
Werkzeuge
Borland JBuilder, CVS
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Beratung
Beschreibung:
Entwicklung von Komponenten einer projektorientierten Kommunikationsplattform.
2000 Überwachungsmodul mit SNMP-Interface (Consors [Investment-Bank, Nürnberg])
Umgebung:
Bea WebLogic, Oracle, Solaris, Windows NT
Sprachen:
Java (J2EE, EJB), UML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, VisualCafe, StructureBuilder
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Schulung anderer Projektmitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung eines Werkzeugs zur Überwachung der Middleware-Module des Projekts mittels JMS(Java Message Service). Meldungsausgabe auf der Administrationskonsonle via SNMP (Simple Network Monitoring Protocol).
1999 ? 2000 Administrationswerkzeug mit WEB-Interface (sealsnet GmbH [Internet-Dienstleister, Neu Isenburg, Frankfurt])
Umgebung:
IBM Websphere, Oracle, Solaris, Windows NT
Sprachen:
Java, XML, XSL, XSLT, JavaScript (JS), Java-Server-Pages (JSP), HTML, DHTML, Applet, UML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, Rational Rose
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test
Beschreibung:
Entwicklung eines Werkzeugs zur Verwaltung von Internetdienstleistungen (Rechnungs- und Bestellungsversand via Internet. Dazu wurden unter anderem ein Web-Frontend der Benutzer-Datenbank sowie ein Signiertes Applet zum Upload von Dateien entwickelt.
1999 WEB-Shop (SinnerSchrader AG [Web-Agentur, Hamburg] [Talkline [Telekommunikation, Elmshorn])
Umgebung:
Linux, Windows
Sprachen:
Java, JavaScript (JS), HTML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, Servlet
Tätigkeit:
Softwareentwicklung einschließlich Test
Beschreibung:
Servlets generieren anhand von Templates aus dem Datenbestand einer Datenbank die HTML-Seiten des WEB-Shops. Die Servlets speichern die vom Benutzer eingetragenen Werte zur weiteren Verarbeitung.
1999 Industriedruckersteuerung (Singer GmbH [Ingenieurbüro] ThyssenKruppStahl [Stahl, Duisburg])
Umgebung:
Linux, Windows 95
Sprachen:
Java, C, Visual Basic (VB)
Werkzeuge:
Borland JBuilder
Tätigkeit:
Beratung bei der Portierung der bestehenden Windows-Lösung nach Linux, Architektur
Beschreibung:
Steuerung eines Druckers zur Palettenbeschriftung. Erweiterung und Portierung und eines existierenden Projekts (s. o.) von Windows/Visual Basic nach Linux/Java.
Studium Informatik
1989 - 1991
Abschluss: Technischer Assistent für Informatik
Schwerpunkte:
Beruflicher Werdegang
1995 - heute
Rolle: freiberuflicher Entwickler, Architekt, Coach
Deutschland: Bevorzugt: D2, D1, D3 (Großraum Kiel, Hamburg, Berlin, Hannover)
Beratung und Coaching
Begleitung des Projekts bei Überführung von getrennten Entwicklungs- und Betriebsprozessen in integrierte DevOps-Prozesse:
Fortsetzung der Tätigkeit aus Projekt 2018/2019
Agile Softwareentwicklung
2011 - 2015 Entwicklung Gebäudeautomatisierungs-Server
Einsatzort: Lüdenscheid
Kunde: Insta GmbH
Aufgaben:
Agile Softwareentwicklung, Coaching, Architektur, Beratung im Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse:
Java SE for Embedded 6 / 7, J EE, OSGI, BND, Eclipse, jUnit, mockito, Jira, Enterprise Architect, UML, Apache Felix, Jetty, Ant, Hudson / Jenkins, WebSockets, XML, JSON, HTML5, Ranorex, JPA, SQL: H2 Database Engine, EclipseLink, ORMlite
2010 - 2011 Migrationsplanung & KPI-Monitoring
Einsatzort: Büdelsdorf
Kunde: mobilcom-debitel GmbH
Aufgaben:
Analyse, Design, Risikoanalyse und -prävention
Kenntnisse:
MS-Project, Jira
2009 - 2010: Migration, Dokumentation und Schnittstellenentwicklung
Einsatzort: Darmstadt
Kunde: Deutsche Telekom / ActiveBilling
Aufgaben:
Entwicklung, Planung/Architektur, zeitweise Teamleitung, Koordination
Kenntnisse:
SAP, Singl.eView, Pega PRPC, SAP4BSN, orbiz, Topas, Topas NG, MS Project, Continuus, SOA, Webservices, Eclipse, Ant, EJB, Sybase PowerDesigner, UML, Sybase IQ, Oracle DB, Java / JEE, Hibernate, JDBC, Java API for ReSTful WS / JAX-RS, WDSL, JSP, JSF, XML, SQL, UML
2008 - 2008: Intranet-Portal
Einsatzort: Ludwigshafen
Kunde: BASF IT Services
Aufgaben:
Architektur, agile Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Coaching und Beratung
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal, Scrum, Java (J2EE, Servlet, Portlet, iView, Webservices), JavaScript (AJAX), HTML, CSS, SAP Developer Studio, NetWeaver Development Infrastructure (NWDI), Eclipse, XMLForms, TREX
2007 - 2008: Portal-Applikations-Integration: Lotus Notes
Einsatzort: Düsseldorf
Kunde: Henkel KGaA
Aufgaben:
objektorientierte Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Architektur und Beratung
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal (SAP EP 7, 2004s, NetWeaver, SAP WAS, HTMLB), SOA, Lotos Notes, Windows, Java (J2EE, EJB, Servlet, Portlet, iView), JavaScript, XSL, Stylesheets, SAP Developer Studio, Eclipse, svn
2003 - 2007 Intranetkonsolidierung & Portal
Einsatzort: Nürnberg
Kunde: Siemens A&D
Aufgaben:
objektorientierte Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung), Architektur, Teilprojektleitung und Beratung im Softwareentwicklungsprozess
Kenntnisse:
SAP Enterprise Portal (mySAP, SAP EP 6.20, SAP EP 6.40, 2004, NetWeaver, SAP WAS, EPCF, HTMLB), Oracle (DB 10g, ApplicationServer 10g), GetAccess, WebDAV, MS-SQL, LDAP, Webservices, SOA, Solaris, Win, Java (J2EE, JSP, Servlet, JDBC, Portlet, iView, jUnit, Hibernate, JNDI), UML, XML (DOM, SAX, XSLT, XPath), SQL, JavaScript(JS), DHTML, WSDL, SOAP, LDAP, .net, SAP Developer Studio, Eclipse, CVS, ANT, Oracle JDeveloper
2002 - 2003 DMS
Einsatzort: Stuttgart
keyProducts, Frechen / LfS
Aufgaben:
Technische Projektleitung, Architektur, Coaching, Softwareentwicklung
Kenntnisse:
Apache Tomcat, InterBase, Win / Linux, Java (J2EE, Servlet, JDBC, ANT, jUnit), XML (DOM, SAX), SQL, ObjectPascal (Delphi), UML, NetBeans, CVS, Firebird,
2002 - 2002: Content-Provider-Abrechnungssystem mit Web-Frontend
Kunde: Danet GmbH, Weiterstadt / T-Mobile
Aufgaben:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Beratung
Kenntnisse:
Bea WebLogic, Oracle, Unix/Win, Java (J2EE, JSP, TagLibs, Servlet, ANT), XML, PL-SQL, HTML, DHTML, JavaScript, UML, NetBeans, Win-CVS, Apache Tomcat
2002 - 2002: DMS (keyProducts [Software-Haus, Frechen], Deka-Bank [Investment-Bank, Frankfurt] u. a.)
Aufgaben:
Kenntnisse:
IIS, Win, ObjectPascal (IBObjects, ISAPI), XML, SQL, Java, SOAP, Delphi, InterBase, Win-CVS, Apache, JBuilder
2001 Internet-Portal zur Projektverwaltung ([Web-Agentur, Bad Bergzabern], MVV [Energie, Mannheim])
Umgebung:
Allaire JRun, Oracle, Win
Sprachen:
Java (J2EE, Java-Server-Pages[JSP], TagLibs, Servlet), HTML, DHTML
Werkzeuge
Borland JBuilder, CVS
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Beratung
Beschreibung:
Entwicklung von Komponenten einer projektorientierten Kommunikationsplattform.
2000 Überwachungsmodul mit SNMP-Interface (Consors [Investment-Bank, Nürnberg])
Umgebung:
Bea WebLogic, Oracle, Solaris, Windows NT
Sprachen:
Java (J2EE, EJB), UML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, VisualCafe, StructureBuilder
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test, Schulung anderer Projektmitarbeiter
Beschreibung:
Entwicklung eines Werkzeugs zur Überwachung der Middleware-Module des Projekts mittels JMS(Java Message Service). Meldungsausgabe auf der Administrationskonsonle via SNMP (Simple Network Monitoring Protocol).
1999 ? 2000 Administrationswerkzeug mit WEB-Interface (sealsnet GmbH [Internet-Dienstleister, Neu Isenburg, Frankfurt])
Umgebung:
IBM Websphere, Oracle, Solaris, Windows NT
Sprachen:
Java, XML, XSL, XSLT, JavaScript (JS), Java-Server-Pages (JSP), HTML, DHTML, Applet, UML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, Rational Rose
Tätigkeit:
Softwareentwicklung von Konzept bis Implementierung und Test
Beschreibung:
Entwicklung eines Werkzeugs zur Verwaltung von Internetdienstleistungen (Rechnungs- und Bestellungsversand via Internet. Dazu wurden unter anderem ein Web-Frontend der Benutzer-Datenbank sowie ein Signiertes Applet zum Upload von Dateien entwickelt.
1999 WEB-Shop (SinnerSchrader AG [Web-Agentur, Hamburg] [Talkline [Telekommunikation, Elmshorn])
Umgebung:
Linux, Windows
Sprachen:
Java, JavaScript (JS), HTML
Werkzeuge:
Borland JBuilder, Servlet
Tätigkeit:
Softwareentwicklung einschließlich Test
Beschreibung:
Servlets generieren anhand von Templates aus dem Datenbestand einer Datenbank die HTML-Seiten des WEB-Shops. Die Servlets speichern die vom Benutzer eingetragenen Werte zur weiteren Verarbeitung.
1999 Industriedruckersteuerung (Singer GmbH [Ingenieurbüro] ThyssenKruppStahl [Stahl, Duisburg])
Umgebung:
Linux, Windows 95
Sprachen:
Java, C, Visual Basic (VB)
Werkzeuge:
Borland JBuilder
Tätigkeit:
Beratung bei der Portierung der bestehenden Windows-Lösung nach Linux, Architektur
Beschreibung:
Steuerung eines Druckers zur Palettenbeschriftung. Erweiterung und Portierung und eines existierenden Projekts (s. o.) von Windows/Visual Basic nach Linux/Java.
Studium Informatik
1989 - 1991
Abschluss: Technischer Assistent für Informatik
Schwerpunkte:
Beruflicher Werdegang
1995 - heute
Rolle: freiberuflicher Entwickler, Architekt, Coach
"Der Berater wurde in das bereits laufende Projekt geholt, um die durch Kündigung vakant gewordene Projektstelle des Lead Architekten / Lead Developers einzunehmen. Von Anfang an hat der Berater dabei das agile Projektteam, die Kundenvertreter und das Management von sich überzeugt durch sein fundiertes technisches Wissen, die schnelle Auffassungsgabe, die strukturierte Arbeitsweise und die hilfsbereite Zusammenarbeit mit den Teamkollegen. Er hat sich innerhalb weniger Tage in das teilweise für ihn doch neue architekturelle Setup (u.A. Cloud Architektur, ImMemory Datenbank) sowie die fachlich anspruchsvollen Business-Prozesse eingearbeitet. Im Projektverlauf hat er sehr schnell die Rolle des Lead Architekten / Lead Developers gut ausgefüllt und er war dabei tragende Säule des Projektes. Er arbeitete sehr zuverlässig und er hat die entstandene IT-Applikation wesentlich geprägt. Das Projekt war in Bezug auf Budget und Zeitplanung sehr ambitioniert, dadurch hat sich der Berater aber nicht "aus der Ruhe" bringen lassen, sondern er hat im Gegenteil versucht, dem Entwicklerteam in Bezug auf solche organisatorischen Herausforderungen den Rücken frei zu halten. Wir bedanken uns für den hervorragenden Einsatz des Beraters. Für andere Projekte können wir diesen Berater guten Gewissens empfehlen."
— Projekt - Neuentwicklung einer Surplus-Teile Handelsplattform, 10/19 - 04/20
Referenz durch Abteilungsleiter, IT-Tochter v. DAX Unternehmen (130.000 MA), vom 04.05.20
"Der Consultant begleitete dieses kleine aber anspruchsvolle Projekt von Anfang an. Aufgrund des sehr guten Designdokumentes, welches der Consultant verfasst hatte, konnten spätere Fragen bezüglich des Scopes zweifelsfrei geklärt werden. Er arbeitete sich zügig in das existierende Referenzmodell ein und baute in kurzer Zeit professionelle Kontakte mit wichtigen Ansprechpartnern innerhalb des Unternehmens auf. Diesen diente er selbstständig als Kontaktperson in allen Belangen des Projekts. Eine solide Dokumentation rundete das Projekt ab. Seine Kompetenz, ausgeglichene Art und sein hoher Einsatzwillen machen den Consultant unbedingt empfehlenswert."
— Projekt Intranet-Portal, 04/08 - 09/08
Referenz durch Projektleiter Portalprojekte, Grosskonzern, vom 31.10.08
"Der Consultant war im Rahmen dieses 'SAP Enterprise Portal'-Projektes für die Mitgestaltung des Entwicklungs- und Administrationsprozesses sowie für die Implementierung von Systemfunktionen tätig. Aufgrund seines fundierten Java-KnowHows und seiner schnellen Auffassungsgabe war er nach sehr kurzer Einarbeitungszeit ein gesuchter Beratungs- und Diskussionspartner. Seine geradlinige und jederzeit nachvollziehbare Arbeitsweise (Revision) half uns, einen formalen Entwicklungsprozess umzusetzen. Hervorzuheben ist sein hoher Einsatz, wenn die Projektsituation dies verlangt."
— Projekt Intranet-Portal, 08/03 - 12/05
Referenz durch Projektleiter, Grosskonzern, vom 16.11.05
"Der Consultant hat anhand der Delphi-Sourcen den keydox Dokumentenserver nach JAVA portiert. Er hat bei Problemen fachlich fundierte Problemlösungen angeboten, die das Projekt zum 100%tigen Erfolg gebracht haben. Zusätlich hat er sein Wissen auch so gut weitervermittelt, das der Projektverantwortliche während der gesamten Entwicklung das Prgramm fachlich begleiten und nach Projektabschluss übernehmen konnte. Durch seine ruhige, nette Art, das fundierte Fachwissen und den absoluten Einsatzwillen, hat sich der Consultant auch für zukünftige Projekte als Top-Programmierer qualifiziert."
— Projekt Umstellung des keydox Dokumentenservers von Delphi auf JAVA von 11/02 - 05/03
Referenz durch keysolution GmbH vom 13.05.03
"Der Consultant hat seine umfangreiche Kenntnisse in Java und JSP in der Entwicklungs- und Testphase des Projekts eingesetzt. Die von ihm entwickelten Anwendungsmodule laufen zur vollsten Zufriedenheit. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist seine auch über die unmittelbare Aufgabenstellung hinausgehende Umsicht und Lösungserarbeitung hervorzuheben. Wir bedanken uns an dieser Stelle dafür und empfehlen den Consultant anderen Projektanbietern weiter."
— Projekt JSP- und Java-Entwicklung, 04/02 - 08/02
Referenz durch Teamleiter im Systemintegrationshaus (850 MA) vom 29.08.02
"Der Consultant hat sich eigenständig und schnell in das komplexe Projekt eingearbeitet. Er hat alle 'ad hoc' Änderungen klaglos umgesetzt, mit eigenen Ideen bereichert und in der 'heißen' Phase auch die Nächte durchgearbeitet, ohne den Humor zu verlieren!"
— Projekt Anpassungsprogrammierung Client/Server in Delphi, 02/02
Referenz durch Geschäftsführer keysolution GmbH vom 13.03.2002