IT-Architektur, IT-Security, Troubleshooting, Schulungen, IT-Infrastruktur
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
DevOps Engineer
Agile Softwareentwicklung
IT-Security
IaC
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

 

07/2012 - 12/2012: Ausbau einer georedundanten und lastverteilten Webserver Infrastruktur


Branche:

Internet Service Provider, Domainhoster

Rolle:

Umsetzung, technische Projektleitung

Aufgaben:

  • Projektübernahme

  • Konzeptumsetzung

  • Einrichten der Umgebungen (Test, Qualitäts-Sicherung, Live)

  • Aufsetzen von Monitoring und Backup

  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle

  • Betriebsübergabe

  • Third Level Support

Produkte:

  • Debian Linux 6 (squeeze)

  • Ubuntu

  • VMWare vSphere 5

  • Puppet, Subversion

  • Apache Webserver 2.2

  • PHP5

  • MySQL

  • DRBD, Heartbeat, Pacemaker

  • Typo3

  • Tivoli Storage Manager

  • Munin

Sonstiges:

Clustering, Loadbalancing, Georedundanz, Weltweit verteilte Rechenzentren

 


 

04/2012 - 06/2012: Aufbau einer verteilten Monitoring Infrastruktur

Branche:

IT-Dienstleister

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzepterstellung
  • Einrichten der Umgebung
  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle
  • Betriebsübergabe

Produkte:

  • Debian Linux 6 (squeeze)
  • VMWare ESXi Server 4.1
  • vSphere Client 4.1
  • Icinga, NSCA

Sonstiges:

Teil eines zentralen Netzwerkverwaltungs Zentrums

 


 

 

03/2012: Einrichten einer ausfallsicheren Storage-Lösung

Branche:

POS (Point of Sales) Dienstleister

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konfiguration eines redundanten NAS (Network Attached Storage) für Protokolle SMB und iSCSI mit Quotas
  • Einbinden in bestehende Infrastruktur
  • Einrichten eines Windows Server als iSCSI Initiator
  • Einrichten eines Linux Servers als SMB-Client
  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle

Produkte:

  • MS Windows SBS 2011
  • Debian Linux 5 (lenny)
  • VMWare ESXi Server 4.1
  • vSphere Client 4.1
  • Netgear ReadyNAS 2100

Sonstiges:

-

 


 

 

03.2012: Konzeption und Umsetzung einer kundenspezifischen Firewall

Branche:

Forschungsunternehmen mittlerer Größe

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Produktevaluation
  • Aufnahme der bestehenden Umgebung
  • Erstellen eines Testplans und einer Testumgebung
  • Test der Firewall in Testumgebung
  • Installation und Konfiguration der Firewall
  • Test der Firewall im Betrieb
  • Übergabe mit Dokumentation und Betriebshandbuch

Produkte:

  • IPFire Firewall Distribution
  • Nmap
  • Debian Linux
  • VMWare ESXi Server

Sonstiges:

-


 

 

12.2011 – 02.2012: Umstrukturierung Active Directory

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption

Aufgaben:

  • Dokumentation der bestehenden Schwächen
  • Ausarbeitung der neuen Struktur mit dem externen Dienstleister

Produkte:

  • Microsoft Active Directory
  • MS GPMC (Group Policy Management Console)

Sonstiges:

-

 


 

 

09.2011 – 02.2012: Erstellung einer Testumgebung für MS Internet Explorer und Plugins

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption, Teilumsetzung

Aufgaben:

  • Erstellung des Testkonzeptes (Testziele, Umfang, Abdeckung)
  • Entwurf der Tests und dafür notwendigen Umgebung
  • Erstellung des Test-Websites
  • Dokumentation der Tests, Template für Testprotokoll
  • Auswertung Testergebnisse

Produkte:

  • MS Internet Explorer 8
  • MS IIS (Internet Information Server)
  • Sun Java Runtime
  • Adobe Flash und Shockwave
  • Adobe PDF Reader
  • Mediaplayer
  • HTML

Sonstiges:

-

 


 

 

07.2011 – 02.2012: Unternehmensweite Einführung des Microsoft Internet Explorers 8

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption, Produktverantwortung

Aufgaben:

  • Aufnahme der bestehenden Konfiguration des Internet Explorers 6
  • Erstellung der neuen Konfiguration anhand der funktionalen Anforderungen und der Security-Policies
  • Erstellung eines Dokumentations-Schemas
  • Präsentation und Freigabe durch IT-Security
  • Umsetzung in GPO (Group Policy Objekte), dabei Anlegen von ADM-Templates für zusätzliche Einstellungen
  • Abgleich mit den bisher aktiven Einstellungen und der Microsoft Security Baseline zur Sicherstellung der Funktionalität
  • Koordination und Begleitung der Test- und Pilot-Phasen
  • Analyse und Lösung der Probleme aus Test und Pilot
  • Einarbeitung der Lösungen in die Konfiguration

Produkte:

  • MS Internet Explorer 6, 8 und 9
  • MS Windows XP und Windows 7
  • Citrix Terminalserver
  • MS Active Directory (Windows Server 2003 R2)
  • MS GPMC (Group Policy Management Console)
  • MS GPedit (Gruppenrichtlinieneditor)
  • MS SCM (Security Compliance Manager)
  • MS Word 20003, MS Excel 2007
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2010 – 02.2012: Troubleshooting unternehmensweiter Performance- und Funktions-Probleme (mehrfache Einsätze)

Branche:

Großbank

Rolle:

Taskforce-Mitglied, Teams von 1-5 Personen

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Erstellung von Hilfswerkzeugen zur qualitativen Beurteilung der Fehler
  • Erarbeitung der Lösung unter Berücksichtigung des Aufwandes bei der Umsetzung
  • Abstimmung der Lösung mit IE-Security und Genehmigung
  • Beauftragung und Kontrolle der Lösungs-Umsetzung

Produkte:

  • Microsoft Windows XP
  • Microsoft Windows Server
  • MS Windows Access 2003
  • Diverse Storage-Systeme
  • Diverse Netzwerk-Komponenten (Router, Switches)
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

06.2010 – heute: Installation und Betrieb eines Websites

Branche:

Gemeinnütziger Verein

Rolle:

Administrator, Content-Manager

Aufgaben:

  • Installation Typo3
  • Einrichtung Design
  • Pflege des Contents
  • Backup-Routinen einrichten und durchführen

Produkte:

  • Debian Linux
  • Apache Webserver
  • Typo3
  • MySQL

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2010 – 02.2012: Third Level-Support der PC-Clients für Basis-Software

Branche:

Großbank

Rolle:

Team-Mitglied

20-köpfiges Team, zum Großteil auf internationale Lokationen verteilt, zur Hälfte rein englischsprachig besetzt 

Aufgaben:

  • Prüfung der eingehenden Tickets, gegebenenfalls Weiterleitung an die korrekte Gruppe
  • Analyse und Lösung der Tickets
  • Erarbeitung von Standard-Lösungen (Use cases) für First und Second Level Support

Produkte:

  • Windows XP, Windows 7
  • Microsoft Internet Explorer 6 und 8
  • Sun Java Runtime
  • Adobe Flash Player
  • Adobe PDF Reader
  • Microsoft Windows Mediaplayer
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Kundeneigenens Ticketsystem
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2005 – 12.2009: IT-Beratung (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank, Versicherung

Rolle:

Produktverantwortung, Supporter, Koordinator, Entwickler, Projektberater

Aufgaben:

  • Ausarbeitung von Konfigurationen für Standardprodukte
  • Erstellung von Hilfswerkzeugen
  • Third Level Support
  • Test und Dokumentation von bestehenden Konfigurationen
  • Hilfestellung bei der Einführung neuer Versionen
  • Qualitätssicherung
  • Präsentation der Konzepte vor Ausschüssen
  • Beratung der auf den Produkten aufsetzenden Anwendungen
  • Testbegleitung
  • Erarbeitung von Engineering Maßnahmen für Anwendungs-Anpassungen
  • Erkennung und Behebung von Wechselwirkungen mit anderen Produkten
  • Übergreifende Fehleranalyse/Debugging
  • Teilnahme an Taskforces (bei bankweiten Ausfällen)

Produkte:

  • Microsoft Java Runtime
  • SUN Java Runtime, V1.3 – 1.6
  • Microsoft Internet Explorer 6
  • Adobe Produkte (Acrobat Reader, Flashplayer, Shockwave Plugin)
  • Microsoft Windows Mediaplayer
  • Microsoft Windows XML-Parser
  • Kundeneigenes Deployment-System

Sonstiges:

-

 


 

 

05.2005 – 07.2005: Erstellung einer bankweiten Sicherheitsrichtlinie zur sicheren Softwareentwicklung

Branche:

Großbank

Rolle:

Security-Consulting

Aufgaben:

  • Analyse der bestehenden Sicherheitsvorgaben
  • Erstellung der Sicherheitsrichtlinie „Sichere Software Entwicklung“
  • Vorstellung und Abnahme durch IT-Security
  • Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsmaterial und Prüfungsfragen

Produkte:

  • Microsoft Office

Sonstiges:

-

 


 

 

 02.2005 – 04.2005: Konzeption und Aufbau einer mehrstufigen Perimeter Infrastruktur (Firewall, VPN, Webproxy, Mailgateway, DNS)

Branche:

Kanzlei

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzeption
  • Aufbau Firewalls und DMZ-Rechner
  • Betriebsübergabe

Produkte:

  • OpenBSD, FreeBSD
  • IPCop
  • OpenVPN
  • Squid
  • Copfilter
  • Firewallbuilder

Sonstiges:

-

 


 

 

11.2004 – 12.2005: System- und Softwareentwicklung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Entwickler, Supporter

Aufgaben:

  • Konzeption
  • Umsetzung
  • Test
  • Schulungen
  • Support

Produkte:

  • Microsoft Visual Studio
  • Java Development Kit

Sonstiges:

  • Benutzerbezogenes Verteilsystem von Trusted Sites Listen für Microsoft Internet Explorer
  • Verteilsystem zur Distribution von digitalen Zertifikaten (PKI-Erweiterung)
  • Programme zur digitalen Signierung von Java Applets und Trusted Sites Listen

 


 

 

 

 03.2004 – 10.2004: Ausarbeitung eines IT-Sicherheits Schemas

Branche:

IT-Beratungsfirma

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Erstellung eines umfassenden Schemas zur Erfassung und Beurteilung von Sicherheitskennwerten

Produkte:

  • MS-Office
  • LaTeX
  • Konvertierungs-Tools

Sonstiges:

-

 


 

 

07.1999 – 08.2004: IT-Beratung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Projektberatung
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
  • Risikoanalysen
  • Erstellung von Konfigurationen für Standardprodukte gemäß den Bankrichtlinien
  • Auswahl und Test von Standardprodukten
  • Third Level Support

Produkte:

  • SUN Solaris
  • IBM AIX
  • Microsoft Windows NT
  • Microsoft Internet Explorer
  • SUN Java Runtime
  • PKI (Public Key Infrastructure)
  • Smartcards
  • User-Authentisierung
  • Apache Webserver /
  • Netscape Enterprise Server

Sonstiges:

 


 

 

05.1998 – 03.2004: System- und Softwareentwicklung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Konzeption
  • Programmierung
  • Dokumentation und Test
  • Rolloutbegleitung
  • Third Level Support

Produkte:

  • SUN Solaris
  • IBM AIX
  • Microsoft Windows NT
  • Microsoft Internet Explorer
  • SUN Java Runtime
  • PKI (Public Key Infrastructure)
  • Smartcards
  • Apache Webserver
  • Netscape Enterprise Server

Sonstiges:

Themengebiete/Einzelprojekte:

  • Benutzer-Identifikation bei Webzugriffen
  • Java Client/Server Identifikation
  • Benutzer-Autorisierung auf Webserver
  • Browser-Plugins für Netscape Communicator und Microsoft Internet Explorer
  • Zugriffsschutz auf Web-Applicationserver
  • Reverse Authenticating Proxy
  • MySQL-Anbindung für Autorisierungs-Bibliothek
  • Auswertesoftware Webserver-Logfiles

 


 

 

 

03.1984 – 04.1998: System- und Softwareentwicklung (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branchen:

Verschiedene mittelständische Unternehmen aus folgenden Bereichen:

Wasserwirtschaft, Ingenieurbüro, Softwareentwicklung, Telekommunikations-Beratung, Maschinenbau, Energieversorger, Versicherung, Finanzberater

Rolle:

Programmierer

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Konzepterstellung
  • Programmierung
  • Dokumentation und Test
  • Rolloutbegleitung
  • Third Level Support

Produkte:

  • Microsoft Windows 3.11, Windows 95
  • Diverse Unix Derivate
  • Borland Delphi
  • Microsoft Developer Studio
  • Installshield
  • Diverse Grafik-Bibliotheken
  • CVS (Sourcecode-Verwaltung)
  • IMake

Sonstiges:

Themengebiete/Einzelprojekte

  • Projektverwaltung mit Einsatz-Analyse
  • Weblog-Analyse Werkzeug
  • Sicherheitskonzept zur Internet-Anbindung
  • OOCobol Modellierer in UML
  • HP/GL Interpreter als Softwareplotter
  • Konvertierung von A0-Plänen
  • Verwaltung von Maschinen-Plänen und Ersatzteilen
  • Ansteuerung eines Werkzeugroboters
  • Lagerverwaltung
  • Aktienverwaltung
  • Textverarbeitung

 


 

 

 

10.1989 – 07.1993: Durchführung von Schulungen

Branchen:

Handwerkskammer, Gewerbeförderungsanstalt

Rolle:

Dozent

Aufgaben:

  • Durchführung von Kursen (Frontalunterricht und praktische Übungen)
  • Erarbeitung neuer Kursthemen einschließlich Kursbegleitmaterial, Übungen und Abschlusstests
  • Prüfungsdurchführung

Produkte/Themenbereiche:

  • Elektronik
  • Digitaltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • MS-DOS
  • Assemblerprogrammierung 80x86,
  • Verschiedene Programmiersprachen (C, Pascal, Basic)

Sonstiges:

-

 


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der RWTH Aachen

Abschluss Diplom-Informatiker (Gesamtnote sehr gut)

Diplomarbeit: Medizinische Bildverarbeitung auf Parallelrechner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

DevOps Engineer Agile Softwareentwicklung IT-Security IaC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen:
============
  • Konzeptionierung
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
  • Public Key Infrastructure
  • Authentisierung
  • Autorisierung
  • Schulung: Inhalte, Script und Durchführung
  • IT-Infrastruktur 
  • Produktevaluierung
  • Rollout
  • Betrieb
  • Programmierung
  • Qualitätssicherung
  • Bildverarbeitung
  • Projektmanagement
  • Systemadministration
  • Softwareentwicklung

 

Produkte

========

Security:

  • PKI (Public Key Infrastructure)

  • HardwareSecurityModule(HSM)

  • IPCop,IPFire

  • Firewallbuilder

  • OpenVPN

  • OpenSSH

  • ReflectionforSecureIT

  • OpenSSL

  • Nagios/Icinga

 

ClientAnwendungs Software:

  • Microsoft Internet Explorer 5 – 9

  • Firefox ab Version 0.9

  • Ghostscript, Ghostview

  • MicrosoftOffice2000–2010(Outlook,Word,Excel,Powerpoint,Access)

  • SUNJavaRuntime1.3–7(jetztOracleJavaRuntime)

  • MSJVM(MicrosoftJavaVirtualMachine)

  • Acrobat Reader 5, 6, 7, 8, X

  • Adobe Flashplayer 7, 8, 10

  • Adobe Shockwave Player 10, 11

  • Microsoft Windows Mediaplayer 9,10,12

  • MicrosoftXMLCoreServices(MSXML)3,4,6

 

ClientSupport-undDebug-Tools:

  • MSGPMC(GroupPolicyManagementConsole)

  • MS GPedit (Gruppenrichtlinieneditor)

  • MSSCM(SecurityComplianceManager)

  • MSSysinternalTools(Processmonitor,Processexplorer)

 

Serverumfeld:

  • Apache Webserver 1.3 und 2.x

  • MS IIS (Internet Information Server)

  • MSWindowsSBS2011,Server2003R2,2008R2

  • Citrix Terminalserver

  • Netscape Enterprise Server 3.6, 4.1

  • iPlanet Webserver 6.1

  • WebSphere Application Server 3.0

  • Netgear ReadyNAS 2100

  • MySQL

  • OpenLDAP

  • Typo3

  • Puppet

  • Atlassian JIRA

 

Virtualisierung:

  • Vmware vSphere 3.5, 4.1, 5 (Server ESX, ESXi und VMware vSphere Client)

  • VMwareWorkstation4,VMwarePlayer

Betriebssysteme

CP/M
HPUX
IRIX
MS-DOS
Novell
Grundkenntnisse
OSF/Motif
SUN OS, Solaris
Unix
Linux (Debian, RHEL, SLES, CentOS, Knoppix, openSUSE, Ubuntu, IPFire), OpenBSD, FreeBSD, AIX, SCO, Ultrix, Interactive, MUNIX
Windows
Windows 7, Vista, XP, Server 2008, Server 2003, 2000, 98, 95, Win 3.x)
Helios (paralleles BS fuer Transputersysteme)

Programmiersprachen

Assembler
6502, 68000, 80x86
Basic
C
Langjährige Erfahrung, verschiedene Compiler auf Unix und Windows
C++
Langjährige Erfahrung, verschiedene Compiler auf Unix und Windows
Cobol
Grundzüge OO-Cobol
Delphi
Fortran
HPGL, HP PCL
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
ab Version 1.3
JavaScript
Paradox
Pascal
Perl
PHP
Scriptsprachen
awk, sed
Shell
Bourne-Shell, C-Shell
TeX, LaTeX
Xt, Motif
yacc/lex
Grundzüge UML (Universal Modelling Language) und Rational Rose Modeller

Datenbanken

BDE
Interbase
Paradox
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
ARP, BGP, LACP
Internet, Intranet
ISO/OSI
RPC
SMTP
SNMP
TCP/IP
IP, TCP, UDP, IPV4, IPV6
Windows Netzwerk
  • HTTP/HTTPS

  • SSL

  • SNMP

  • LDAP

  • DRBD

  • Heartbeat, Pacemaker

Hardware

Alpha
Ascii/X - Terminals
Atari
Digital
HP
IBM RS6000
PC
Silicon-Graphics
SUN
Vektor-/Parallelrechner
Transputer-System

Branchen

Branchen

Schulung/Ausbildung
Wasserwirtschaft
Dienstleistung CAD-Bereich
Maschinenbau
Forschung
Finanzdienstleister
Grossbanken
Versicherungen
Kanzleien
Servicepoints
Internet Service Provider
Domainhoster
Telekommunikation
IT-Service
Klimatechnik

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

 

07/2012 - 12/2012: Ausbau einer georedundanten und lastverteilten Webserver Infrastruktur


Branche:

Internet Service Provider, Domainhoster

Rolle:

Umsetzung, technische Projektleitung

Aufgaben:

  • Projektübernahme

  • Konzeptumsetzung

  • Einrichten der Umgebungen (Test, Qualitäts-Sicherung, Live)

  • Aufsetzen von Monitoring und Backup

  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle

  • Betriebsübergabe

  • Third Level Support

Produkte:

  • Debian Linux 6 (squeeze)

  • Ubuntu

  • VMWare vSphere 5

  • Puppet, Subversion

  • Apache Webserver 2.2

  • PHP5

  • MySQL

  • DRBD, Heartbeat, Pacemaker

  • Typo3

  • Tivoli Storage Manager

  • Munin

Sonstiges:

Clustering, Loadbalancing, Georedundanz, Weltweit verteilte Rechenzentren

 


 

04/2012 - 06/2012: Aufbau einer verteilten Monitoring Infrastruktur

Branche:

IT-Dienstleister

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzepterstellung
  • Einrichten der Umgebung
  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle
  • Betriebsübergabe

Produkte:

  • Debian Linux 6 (squeeze)
  • VMWare ESXi Server 4.1
  • vSphere Client 4.1
  • Icinga, NSCA

Sonstiges:

Teil eines zentralen Netzwerkverwaltungs Zentrums

 


 

 

03/2012: Einrichten einer ausfallsicheren Storage-Lösung

Branche:

POS (Point of Sales) Dienstleister

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konfiguration eines redundanten NAS (Network Attached Storage) für Protokolle SMB und iSCSI mit Quotas
  • Einbinden in bestehende Infrastruktur
  • Einrichten eines Windows Server als iSCSI Initiator
  • Einrichten eines Linux Servers als SMB-Client
  • Funktions- und Qualitäts-Kontrolle

Produkte:

  • MS Windows SBS 2011
  • Debian Linux 5 (lenny)
  • VMWare ESXi Server 4.1
  • vSphere Client 4.1
  • Netgear ReadyNAS 2100

Sonstiges:

-

 


 

 

03.2012: Konzeption und Umsetzung einer kundenspezifischen Firewall

Branche:

Forschungsunternehmen mittlerer Größe

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Produktevaluation
  • Aufnahme der bestehenden Umgebung
  • Erstellen eines Testplans und einer Testumgebung
  • Test der Firewall in Testumgebung
  • Installation und Konfiguration der Firewall
  • Test der Firewall im Betrieb
  • Übergabe mit Dokumentation und Betriebshandbuch

Produkte:

  • IPFire Firewall Distribution
  • Nmap
  • Debian Linux
  • VMWare ESXi Server

Sonstiges:

-


 

 

12.2011 – 02.2012: Umstrukturierung Active Directory

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption

Aufgaben:

  • Dokumentation der bestehenden Schwächen
  • Ausarbeitung der neuen Struktur mit dem externen Dienstleister

Produkte:

  • Microsoft Active Directory
  • MS GPMC (Group Policy Management Console)

Sonstiges:

-

 


 

 

09.2011 – 02.2012: Erstellung einer Testumgebung für MS Internet Explorer und Plugins

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption, Teilumsetzung

Aufgaben:

  • Erstellung des Testkonzeptes (Testziele, Umfang, Abdeckung)
  • Entwurf der Tests und dafür notwendigen Umgebung
  • Erstellung des Test-Websites
  • Dokumentation der Tests, Template für Testprotokoll
  • Auswertung Testergebnisse

Produkte:

  • MS Internet Explorer 8
  • MS IIS (Internet Information Server)
  • Sun Java Runtime
  • Adobe Flash und Shockwave
  • Adobe PDF Reader
  • Mediaplayer
  • HTML

Sonstiges:

-

 


 

 

07.2011 – 02.2012: Unternehmensweite Einführung des Microsoft Internet Explorers 8

Branche:

Großbank

Rolle:

Projektleitung, Konzeption, Produktverantwortung

Aufgaben:

  • Aufnahme der bestehenden Konfiguration des Internet Explorers 6
  • Erstellung der neuen Konfiguration anhand der funktionalen Anforderungen und der Security-Policies
  • Erstellung eines Dokumentations-Schemas
  • Präsentation und Freigabe durch IT-Security
  • Umsetzung in GPO (Group Policy Objekte), dabei Anlegen von ADM-Templates für zusätzliche Einstellungen
  • Abgleich mit den bisher aktiven Einstellungen und der Microsoft Security Baseline zur Sicherstellung der Funktionalität
  • Koordination und Begleitung der Test- und Pilot-Phasen
  • Analyse und Lösung der Probleme aus Test und Pilot
  • Einarbeitung der Lösungen in die Konfiguration

Produkte:

  • MS Internet Explorer 6, 8 und 9
  • MS Windows XP und Windows 7
  • Citrix Terminalserver
  • MS Active Directory (Windows Server 2003 R2)
  • MS GPMC (Group Policy Management Console)
  • MS GPedit (Gruppenrichtlinieneditor)
  • MS SCM (Security Compliance Manager)
  • MS Word 20003, MS Excel 2007
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2010 – 02.2012: Troubleshooting unternehmensweiter Performance- und Funktions-Probleme (mehrfache Einsätze)

Branche:

Großbank

Rolle:

Taskforce-Mitglied, Teams von 1-5 Personen

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Erstellung von Hilfswerkzeugen zur qualitativen Beurteilung der Fehler
  • Erarbeitung der Lösung unter Berücksichtigung des Aufwandes bei der Umsetzung
  • Abstimmung der Lösung mit IE-Security und Genehmigung
  • Beauftragung und Kontrolle der Lösungs-Umsetzung

Produkte:

  • Microsoft Windows XP
  • Microsoft Windows Server
  • MS Windows Access 2003
  • Diverse Storage-Systeme
  • Diverse Netzwerk-Komponenten (Router, Switches)
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

06.2010 – heute: Installation und Betrieb eines Websites

Branche:

Gemeinnütziger Verein

Rolle:

Administrator, Content-Manager

Aufgaben:

  • Installation Typo3
  • Einrichtung Design
  • Pflege des Contents
  • Backup-Routinen einrichten und durchführen

Produkte:

  • Debian Linux
  • Apache Webserver
  • Typo3
  • MySQL

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2010 – 02.2012: Third Level-Support der PC-Clients für Basis-Software

Branche:

Großbank

Rolle:

Team-Mitglied

20-köpfiges Team, zum Großteil auf internationale Lokationen verteilt, zur Hälfte rein englischsprachig besetzt 

Aufgaben:

  • Prüfung der eingehenden Tickets, gegebenenfalls Weiterleitung an die korrekte Gruppe
  • Analyse und Lösung der Tickets
  • Erarbeitung von Standard-Lösungen (Use cases) für First und Second Level Support

Produkte:

  • Windows XP, Windows 7
  • Microsoft Internet Explorer 6 und 8
  • Sun Java Runtime
  • Adobe Flash Player
  • Adobe PDF Reader
  • Microsoft Windows Mediaplayer
  • MS Sysinternal Tools (Processmonitor, Processexplorer)
  • Kundeneigenens Ticketsystem
  • Eigene Hilfswerkzeuge

Sonstiges:

-

 


 

 

01.2005 – 12.2009: IT-Beratung (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank, Versicherung

Rolle:

Produktverantwortung, Supporter, Koordinator, Entwickler, Projektberater

Aufgaben:

  • Ausarbeitung von Konfigurationen für Standardprodukte
  • Erstellung von Hilfswerkzeugen
  • Third Level Support
  • Test und Dokumentation von bestehenden Konfigurationen
  • Hilfestellung bei der Einführung neuer Versionen
  • Qualitätssicherung
  • Präsentation der Konzepte vor Ausschüssen
  • Beratung der auf den Produkten aufsetzenden Anwendungen
  • Testbegleitung
  • Erarbeitung von Engineering Maßnahmen für Anwendungs-Anpassungen
  • Erkennung und Behebung von Wechselwirkungen mit anderen Produkten
  • Übergreifende Fehleranalyse/Debugging
  • Teilnahme an Taskforces (bei bankweiten Ausfällen)

Produkte:

  • Microsoft Java Runtime
  • SUN Java Runtime, V1.3 – 1.6
  • Microsoft Internet Explorer 6
  • Adobe Produkte (Acrobat Reader, Flashplayer, Shockwave Plugin)
  • Microsoft Windows Mediaplayer
  • Microsoft Windows XML-Parser
  • Kundeneigenes Deployment-System

Sonstiges:

-

 


 

 

05.2005 – 07.2005: Erstellung einer bankweiten Sicherheitsrichtlinie zur sicheren Softwareentwicklung

Branche:

Großbank

Rolle:

Security-Consulting

Aufgaben:

  • Analyse der bestehenden Sicherheitsvorgaben
  • Erstellung der Sicherheitsrichtlinie „Sichere Software Entwicklung“
  • Vorstellung und Abnahme durch IT-Security
  • Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsmaterial und Prüfungsfragen

Produkte:

  • Microsoft Office

Sonstiges:

-

 


 

 

 02.2005 – 04.2005: Konzeption und Aufbau einer mehrstufigen Perimeter Infrastruktur (Firewall, VPN, Webproxy, Mailgateway, DNS)

Branche:

Kanzlei

Rolle:

Projektleitung, Umsetzung

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Konzeption
  • Aufbau Firewalls und DMZ-Rechner
  • Betriebsübergabe

Produkte:

  • OpenBSD, FreeBSD
  • IPCop
  • OpenVPN
  • Squid
  • Copfilter
  • Firewallbuilder

Sonstiges:

-

 


 

 

11.2004 – 12.2005: System- und Softwareentwicklung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Entwickler, Supporter

Aufgaben:

  • Konzeption
  • Umsetzung
  • Test
  • Schulungen
  • Support

Produkte:

  • Microsoft Visual Studio
  • Java Development Kit

Sonstiges:

  • Benutzerbezogenes Verteilsystem von Trusted Sites Listen für Microsoft Internet Explorer
  • Verteilsystem zur Distribution von digitalen Zertifikaten (PKI-Erweiterung)
  • Programme zur digitalen Signierung von Java Applets und Trusted Sites Listen

 


 

 

 

 03.2004 – 10.2004: Ausarbeitung eines IT-Sicherheits Schemas

Branche:

IT-Beratungsfirma

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Erstellung eines umfassenden Schemas zur Erfassung und Beurteilung von Sicherheitskennwerten

Produkte:

  • MS-Office
  • LaTeX
  • Konvertierungs-Tools

Sonstiges:

-

 


 

 

07.1999 – 08.2004: IT-Beratung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Projektberatung
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
  • Risikoanalysen
  • Erstellung von Konfigurationen für Standardprodukte gemäß den Bankrichtlinien
  • Auswahl und Test von Standardprodukten
  • Third Level Support

Produkte:

  • SUN Solaris
  • IBM AIX
  • Microsoft Windows NT
  • Microsoft Internet Explorer
  • SUN Java Runtime
  • PKI (Public Key Infrastructure)
  • Smartcards
  • User-Authentisierung
  • Apache Webserver /
  • Netscape Enterprise Server

Sonstiges:

 


 

 

05.1998 – 03.2004: System- und Softwareentwicklung im Bereich IT-Security (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branche:

Großbank

Rolle:

Berater

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Konzeption
  • Programmierung
  • Dokumentation und Test
  • Rolloutbegleitung
  • Third Level Support

Produkte:

  • SUN Solaris
  • IBM AIX
  • Microsoft Windows NT
  • Microsoft Internet Explorer
  • SUN Java Runtime
  • PKI (Public Key Infrastructure)
  • Smartcards
  • Apache Webserver
  • Netscape Enterprise Server

Sonstiges:

Themengebiete/Einzelprojekte:

  • Benutzer-Identifikation bei Webzugriffen
  • Java Client/Server Identifikation
  • Benutzer-Autorisierung auf Webserver
  • Browser-Plugins für Netscape Communicator und Microsoft Internet Explorer
  • Zugriffsschutz auf Web-Applicationserver
  • Reverse Authenticating Proxy
  • MySQL-Anbindung für Autorisierungs-Bibliothek
  • Auswertesoftware Webserver-Logfiles

 


 

 

 

03.1984 – 04.1998: System- und Softwareentwicklung (Zusammenfassung verschiedener Einzelprojekte)

Branchen:

Verschiedene mittelständische Unternehmen aus folgenden Bereichen:

Wasserwirtschaft, Ingenieurbüro, Softwareentwicklung, Telekommunikations-Beratung, Maschinenbau, Energieversorger, Versicherung, Finanzberater

Rolle:

Programmierer

Aufgaben:

  • Problemanalyse
  • Konzepterstellung
  • Programmierung
  • Dokumentation und Test
  • Rolloutbegleitung
  • Third Level Support

Produkte:

  • Microsoft Windows 3.11, Windows 95
  • Diverse Unix Derivate
  • Borland Delphi
  • Microsoft Developer Studio
  • Installshield
  • Diverse Grafik-Bibliotheken
  • CVS (Sourcecode-Verwaltung)
  • IMake

Sonstiges:

Themengebiete/Einzelprojekte

  • Projektverwaltung mit Einsatz-Analyse
  • Weblog-Analyse Werkzeug
  • Sicherheitskonzept zur Internet-Anbindung
  • OOCobol Modellierer in UML
  • HP/GL Interpreter als Softwareplotter
  • Konvertierung von A0-Plänen
  • Verwaltung von Maschinen-Plänen und Ersatzteilen
  • Ansteuerung eines Werkzeugroboters
  • Lagerverwaltung
  • Aktienverwaltung
  • Textverarbeitung

 


 

 

 

10.1989 – 07.1993: Durchführung von Schulungen

Branchen:

Handwerkskammer, Gewerbeförderungsanstalt

Rolle:

Dozent

Aufgaben:

  • Durchführung von Kursen (Frontalunterricht und praktische Übungen)
  • Erarbeitung neuer Kursthemen einschließlich Kursbegleitmaterial, Übungen und Abschlusstests
  • Prüfungsdurchführung

Produkte/Themenbereiche:

  • Elektronik
  • Digitaltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • MS-DOS
  • Assemblerprogrammierung 80x86,
  • Verschiedene Programmiersprachen (C, Pascal, Basic)

Sonstiges:

-

 


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der RWTH Aachen

Abschluss Diplom-Informatiker (Gesamtnote sehr gut)

Diplomarbeit: Medizinische Bildverarbeitung auf Parallelrechner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

DevOps Engineer Agile Softwareentwicklung IT-Security IaC

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen:
============
  • Konzeptionierung
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
  • Public Key Infrastructure
  • Authentisierung
  • Autorisierung
  • Schulung: Inhalte, Script und Durchführung
  • IT-Infrastruktur 
  • Produktevaluierung
  • Rollout
  • Betrieb
  • Programmierung
  • Qualitätssicherung
  • Bildverarbeitung
  • Projektmanagement
  • Systemadministration
  • Softwareentwicklung

 

Produkte

========

Security:

  • PKI (Public Key Infrastructure)

  • HardwareSecurityModule(HSM)

  • IPCop,IPFire

  • Firewallbuilder

  • OpenVPN

  • OpenSSH

  • ReflectionforSecureIT

  • OpenSSL

  • Nagios/Icinga

 

ClientAnwendungs Software:

  • Microsoft Internet Explorer 5 – 9

  • Firefox ab Version 0.9

  • Ghostscript, Ghostview

  • MicrosoftOffice2000–2010(Outlook,Word,Excel,Powerpoint,Access)

  • SUNJavaRuntime1.3–7(jetztOracleJavaRuntime)

  • MSJVM(MicrosoftJavaVirtualMachine)

  • Acrobat Reader 5, 6, 7, 8, X

  • Adobe Flashplayer 7, 8, 10

  • Adobe Shockwave Player 10, 11

  • Microsoft Windows Mediaplayer 9,10,12

  • MicrosoftXMLCoreServices(MSXML)3,4,6

 

ClientSupport-undDebug-Tools:

  • MSGPMC(GroupPolicyManagementConsole)

  • MS GPedit (Gruppenrichtlinieneditor)

  • MSSCM(SecurityComplianceManager)

  • MSSysinternalTools(Processmonitor,Processexplorer)

 

Serverumfeld:

  • Apache Webserver 1.3 und 2.x

  • MS IIS (Internet Information Server)

  • MSWindowsSBS2011,Server2003R2,2008R2

  • Citrix Terminalserver

  • Netscape Enterprise Server 3.6, 4.1

  • iPlanet Webserver 6.1

  • WebSphere Application Server 3.0

  • Netgear ReadyNAS 2100

  • MySQL

  • OpenLDAP

  • Typo3

  • Puppet

  • Atlassian JIRA

 

Virtualisierung:

  • Vmware vSphere 3.5, 4.1, 5 (Server ESX, ESXi und VMware vSphere Client)

  • VMwareWorkstation4,VMwarePlayer

Betriebssysteme

CP/M
HPUX
IRIX
MS-DOS
Novell
Grundkenntnisse
OSF/Motif
SUN OS, Solaris
Unix
Linux (Debian, RHEL, SLES, CentOS, Knoppix, openSUSE, Ubuntu, IPFire), OpenBSD, FreeBSD, AIX, SCO, Ultrix, Interactive, MUNIX
Windows
Windows 7, Vista, XP, Server 2008, Server 2003, 2000, 98, 95, Win 3.x)
Helios (paralleles BS fuer Transputersysteme)

Programmiersprachen

Assembler
6502, 68000, 80x86
Basic
C
Langjährige Erfahrung, verschiedene Compiler auf Unix und Windows
C++
Langjährige Erfahrung, verschiedene Compiler auf Unix und Windows
Cobol
Grundzüge OO-Cobol
Delphi
Fortran
HPGL, HP PCL
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
ab Version 1.3
JavaScript
Paradox
Pascal
Perl
PHP
Scriptsprachen
awk, sed
Shell
Bourne-Shell, C-Shell
TeX, LaTeX
Xt, Motif
yacc/lex
Grundzüge UML (Universal Modelling Language) und Rational Rose Modeller

Datenbanken

BDE
Interbase
Paradox
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
ARP, BGP, LACP
Internet, Intranet
ISO/OSI
RPC
SMTP
SNMP
TCP/IP
IP, TCP, UDP, IPV4, IPV6
Windows Netzwerk
  • HTTP/HTTPS

  • SSL

  • SNMP

  • LDAP

  • DRBD

  • Heartbeat, Pacemaker

Hardware

Alpha
Ascii/X - Terminals
Atari
Digital
HP
IBM RS6000
PC
Silicon-Graphics
SUN
Vektor-/Parallelrechner
Transputer-System

Branchen

Branchen

Schulung/Ausbildung
Wasserwirtschaft
Dienstleistung CAD-Bereich
Maschinenbau
Forschung
Finanzdienstleister
Grossbanken
Versicherungen
Kanzleien
Servicepoints
Internet Service Provider
Domainhoster
Telekommunikation
IT-Service
Klimatechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.