Aufgabe: Entwicklung eines SAP basierten Programms zur Bankenfusion
Aufgabe: Wartung und Weiterentwicklung des FS-CD Systems
Aufgabe: Entwicklung einer SAP basierten Anwendung zur Drucklogistik
Aufgabe: Wartung und Weiterentwicklung im Bereich SAP ICM Provisionsvertrag
Schnittstelle zum Bestandssystem, Schnittstelle zum Drucksystem,
Zahlstapelschnittstellen
- Reporting im Bereich FS-CD (Inkasso/Exkasso)Erweiterung von Stamm- (GP- und VO-Felder) und Bewegungsdaten
(Belegfelder)
- Ausprägen von User Exits: Zahlungseingangs-, Zahlungsausgangs-,Rückläufer- und Mahnverarbeitung
- Entwicklung von Verwendungszweckinterpretationsprogrammen imZahlungseingang / Automatische Zahlungseingangsklärung
- Konzeption und Entwicklung einer Druckdatenschnittstelle: Anbinden desNettodatendrucksystems Papyrus an SAP FS mit Hilfe der
SAP Druckworkbench, Entwickeln von Anwendungsformularen für
Korrespondenzen im Bereich Mahnungen / Rückläufer
- Dialogschnittstelle zur Kontenstandsanzeige: Aufruf durch Hostsystem,Anbindung per SAP XI Proxymethode in FS-CD (ABAP OO)
- Geschäftspartnerverteilung per XI: Ausprägung Verbucher der GP Datenper ABAP-Proxy (ABAP OO)
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung-Anpassung / Wartung Access-Anwendung mit Zugriff auf SQL-Server
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung-laufende Aufgaben im SAP R/3 Produktivbetrieb
Aufgaben: Portierung einer PC-Anwendung zum Informationsmanagement auf SAP R/3mit Datenhaltung in HR PA und Organisationsmanagement,
SAP Reuse Komponente Business Address Services (BAS), Web-Integration
Erweiterungen des SAP-Standards um kunden-eigene Anwendungen:
Dialoganwendungen (Transaktionen)
Reportanwendungen
Realisierung von Schnittstellen
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Schnittstellen von und zu Office-Anwendungen
(SAP Word, Excel, Access) / Desktop Office Integration
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung
planungs-SW-Produkt und SAP R/3 per RFC
Aufgaben:Einrichtung der SchnittstelleReportanwendungen
Realisierung von Schnittstellen
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Stellung:Entwicklerdieser Anwendung.
Aufgaben:Erweiterungen des SAP-Standards um kunden-eigene Anwendungen,sowohl Report- als auch Dialoganwendungen.
Realisierung von Schnittstellen per Batch-Input, Call-Transaction
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Stellung:Teamleiter
Aufgabe: Entwicklung eines SAP basierten Programms zur Bankenfusion
Aufgabe: Wartung und Weiterentwicklung des FS-CD Systems
Aufgabe: Entwicklung einer SAP basierten Anwendung zur Drucklogistik
Aufgabe: Wartung und Weiterentwicklung im Bereich SAP ICM Provisionsvertrag
Schnittstelle zum Bestandssystem, Schnittstelle zum Drucksystem,
Zahlstapelschnittstellen
- Reporting im Bereich FS-CD (Inkasso/Exkasso)Erweiterung von Stamm- (GP- und VO-Felder) und Bewegungsdaten
(Belegfelder)
- Ausprägen von User Exits: Zahlungseingangs-, Zahlungsausgangs-,Rückläufer- und Mahnverarbeitung
- Entwicklung von Verwendungszweckinterpretationsprogrammen imZahlungseingang / Automatische Zahlungseingangsklärung
- Konzeption und Entwicklung einer Druckdatenschnittstelle: Anbinden desNettodatendrucksystems Papyrus an SAP FS mit Hilfe der
SAP Druckworkbench, Entwickeln von Anwendungsformularen für
Korrespondenzen im Bereich Mahnungen / Rückläufer
- Dialogschnittstelle zur Kontenstandsanzeige: Aufruf durch Hostsystem,Anbindung per SAP XI Proxymethode in FS-CD (ABAP OO)
- Geschäftspartnerverteilung per XI: Ausprägung Verbucher der GP Datenper ABAP-Proxy (ABAP OO)
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung-Anpassung / Wartung Access-Anwendung mit Zugriff auf SQL-Server
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung-laufende Aufgaben im SAP R/3 Produktivbetrieb
Aufgaben: Portierung einer PC-Anwendung zum Informationsmanagement auf SAP R/3mit Datenhaltung in HR PA und Organisationsmanagement,
SAP Reuse Komponente Business Address Services (BAS), Web-Integration
Erweiterungen des SAP-Standards um kunden-eigene Anwendungen:
Dialoganwendungen (Transaktionen)
Reportanwendungen
Realisierung von Schnittstellen
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Schnittstellen von und zu Office-Anwendungen
(SAP Word, Excel, Access) / Desktop Office Integration
Stellung: Architektur / Analyse / Entwicklung
planungs-SW-Produkt und SAP R/3 per RFC
Aufgaben:Einrichtung der SchnittstelleReportanwendungen
Realisierung von Schnittstellen
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Stellung:Entwicklerdieser Anwendung.
Aufgaben:Erweiterungen des SAP-Standards um kunden-eigene Anwendungen,sowohl Report- als auch Dialoganwendungen.
Realisierung von Schnittstellen per Batch-Input, Call-Transaction
Modifikation von SAP R/3 Programmen
Pflege Data Dictionary
Stellung:Teamleiter