Bevorzugt Raum Frankfurt, Hessen und Nordbayern oder remote.
Nach Absprache auch Köln, Hamburg, Berlin, Wien, auch gerne wieder München, Stuttgart, Karlsruhe.
Längere Auslandserfahrung bereits im Raum Paris, St.Gallen, Graz
Entwicklung von Konzepten für mechanische und elektronische Hardware sowie Software für SoCs und FPGAs zur Ansteuerung und Test von neuartigen elektrooptischen Schaltkreisen (Photonic Integrated Circuits) mittels arbitrary waveform generator (AWG). Definition der Signalerzeugung, -verteilung und -verarbeitung
sowie der Modul-Interkommunikation und -synchronisation auf Nanosekundenbasis. Entwicklung von Konzepten für analoge und digitale HW+backplane, Definition Entwurfsprozess und Coding Guide Lines. Erstellung VHDL-für Verhaltensmodelle, BFM-Simulation und Test. Erstellung Projekt-, Zeit- und Kostenplänen, Steuerung von Mechanik- und PCB-Lieferanten, Planung und Dokumentation in Confluence.
Entwicklung von für Signalverarbeitung zur Steuerung analoger Komponenten, Kabelanpassung und Übersprechdämpfung.
Konzepte und VHDL für Testbenches zur Simulation für UART, QSPI, PCI-Express in Flugzeugsteuer-Computer mit Xilinx Artix 7 und Artix Ultrascale Plus. Erstellung von FPGA-FW für SEL- (single event errors) -Test für Strahlungssicherheit. Tests in Opal Kelly AUS-Prototyping-Plattform, Integration von VHDL und IPs nach Luftfahrtstandard. Code Analyse mit ALNT Pro und ModelSim Code Coverage. Dokumentation in Confluence.
Konzeptionierung und Entwicklung eines high performance memory controllers für Xilinx Ultrascale FPGA mit onchip-HBM (high bandwidth memory) für Pattern Generatoren und Bit Error Ratio Tester. Anbindung an AXI-System und Pattern-Controller. FPGA-Entwicklung / VHDL / Simulation / Verfikation / Test / Erstellung technischer Dokumentation in Confluence.
Entwicklung einer Access-Datenbank für elektrotechnische Güter und technische Bauelemente im Bereich high-speed-Datengewinnung
Datenblatt-Analyse, Derivate-Handhabung, Variantenplanspiel, automatische Kostenkalkulation, Gewinnung und Dokumentation technischer Details, automatische Erzeugung von Bestückungsvarianten, Analyse, Bandbreitenoptionen, Konfigurationen, Datenmodellierung, Klassifizierung,
Funktions- und Softwareanalyse für SV-Teil eines Altera ARRIA-FPGA zur Steuerung von Aktoren. Testplanentwicklung anhand von Requirements mit Doors, Erstellen von komplexen Fehlerszenarien, Komplettierung Anforderungen, Testplan und FPGA-Testbenches, Organisation Tests, Simulation, Verifikation, Erstellung technischer Dokumentation und Anleitung für Testingenieure
Entwicklung einer elektronischen Speichereinheit in VHDL / AXI zur Erfassung von High-Speed-Daten für Data Logging mit verlustloser Kompression und anschliessender Vorauswertung und Filterung.
AXI, AXIS, RLE-Compression, TMR-Security, ?B8/B10?-Coding, DDE, Access
Bereitstellung und Weiterentwicklung eines VHDL-Cores zur Audiosignalverarbeitung und Wellensynthese für einen industriellen Sound-Waveform-Generator. Elektronik- und Signaltest mit kommerziellen I2S-Converter-Modulen und PDM-Wandlern.
Software Altera Quartus / Vivado 2019.2, Erstellung technischer Dokumentation. Entwicklung von Algorithmen zur Kompensation von Leitungs-Übersprechen und Kabeldämpfung.
Inbetriebnahme eines Prototyping-MPSoC-Systems mit Xilinx Ultrascale+ zur HDMI-Video-Verarbeitung und -kompression in Mulit-Kamera-Systemen mit CameraLink und CoaxPress, Entwicklung einer Bildtrennung von 4k-Video UHD mit AXI-Conversion zur Ausgabe über HD-SDI mit Xilinx Kintex FPGA mit Anbindung an NVidia-Jetson
Test- und Integration einer Ultrascale-SoC-Plattform für industrielle Signalverarbeitung, mit Analyse der Hardware, Integration von Test-VHDL, Synthese, Constraints, Messungen an Interfaces, Entwicklerberatung, Empfehlungen zu Änderungen der Hardware und Software, Implementierung von Leitungscodes 8b10b/ 8b12b. Erstellung von Qualitätsdokumenten und vorbereitender Dokumente für Patentierung.
Analyse der Elektronik und Signalübertragungsstrecke, Erarbeitung von Änderungsempfehlungen für die Realisation einer Sprachsteuerung und Qualifizierung der Spracherkennungs-Software, Konzept einer Signalverarbeitung in FPGAs zur Positionsverfolgung des Operateurs, Entwurf 3D-Gehäusezeichnung, Aufbau einer VHDL-Prototypen-Umgebung mit Mikrofonen, Entwicklung eines Konzeptes zur Gegenschallkompensation für Gehäuse zur Klangberuhigung in Operationssälen
Optimierung / Entwicklung einer Mehrzonen-Kontrastmessung für Autofokus bei videobasierten Operationsmikroskopen in VHDL für Artix 7, Filteroptimierung mit Excel und Python
Konzepte und VHDL für die Funktionssicherheit und Verbesserung des Echtzeitverhaltens in militärisch genutzen MultiCore-Prozessorsystemen in der Avionik nach Standard DAL-C / DO-254. Entwicklung eines FPGA-basierten Überwachungssystems / CPU-Modells zur Implementierung in MPSoC auf Xilinx Ultrascale Plattform.
VHDL für ARTIX 7 - FPGA zur Kontrastanalyse und -messung für die Bewegungssteuerung von Objektiven in Operations-Mikroskopen
Entwicklung von Filtern und Anpassung der Signalverarbeitung auf Pixel-Größe und optische Vergrößerungen bei Annäherung zur maximalen Rauschunterdrückung
Konzepte, VHDL und Testbenches zur Ansteuerung, Simulation und Überwachung von Sensoren und Leistungshalbleitern hinsichtlich des Schalt- und Temperaturverhaltens bei militärisch genutzten elektischen Leistungsantrieben. Entwicklung eines Temperaturmodells für Power-MosFets als Beobachtersystem. Verifikation von Bussen und Signalverarbeitung.
Entwicklung und Optimierung von Methoden und Beobachtermodellen zur Klangoptimierung bei Studio-Lautsprechern. Anpassung des Modulationsverfahrens, Entwicklung von Ansteuerkonzepten und Filtern sowie Diagnosemodulen für die Messung zur Linearisierung des Frequenzgangs und Resonanzunterdrückung. Erstellung von Dokumenten für Patentabteilung.
VHDL-Core zur Echtzeit-Videobild-Analyse für HDMI-Signale zur Positionierung von Objektiven in der optischen Medizintechnik / Mikrochirurgie
Entwicklung eines 3D-Bildgenerators als Testbildgenerator
Entwicklung eines Schall-Analyse-Systems auf FPGA-Core-Basis mit FFT und direkter SXVGA-Ausgabe als Core für industrielle Testplattform mit optimierten Fensterfunktionen
Lieferung als plugin für 384kHz-System
Anbindung eines FPGA an high speed DaVinci-DSP über EMIF an konfigurierbares CAN-Bus-Testsystem auf der Basis von AXI zur flexiblen Programmierung der Steuerfunktion und Auslese der Daten.
Schulung des Software-Entwicklers in VHDL und Verifikation
Anbindung von Video- und Kamera-Bildsensoren mit FPGA an Bildverarbeitungs-ASIC mit VHDL. Entwicklung eines stromsparenden DDR-Interfaces ohne AXI. Transport und Bearbeitung von Bilddatenströmen zur Defektpixelerkennung und -korrektur.
Konzepte, Requirments, Elektronikentwicklung, Signalverarbeitung, VHDL-Design, Verfikation, Code-Review, QM-Dokumente, Coding Guide Lines, prozesskonforme Dokumentation für mile stones, Tests, Inbetriebnahmen, Kontrastmessung, Autofokus, Interlacer, Deinterlacer, HDMI
virtuelle Analogschaltung im FPGA zur Klangerzeugung (CORE)
Cyclone IV, V, Spartan 3A DSP, ASIC-DSP
Konzepte, Requirements, VHDL-Design, Simulation, Verifikation, Inbetriebnahme, VHDL Designoptimierung, Test
Bereitstellung eines angepassten VHDL-Cores auf Basis einer Eigenentwicklung zur mehrkanaligen parallelen Signalerzeugung für Cyclone IV mit multi-pipelining zur Einsparung von Resourcen bei BRAMs und MULs für einen Demonstator sowie den Prototypen eines hochschnellen Datengenerators für Systemtests.
Konzepte, Elektronikentwicklung, VHDL-Design, Testbenches, Simulation, Verfikation, Anbindung von aSi:H-basierten Röntgen-Bildsensoren an Gigabit-Ethernet, Bildvorverarbeitung, Sensoransteuerung- und auslese.
Internationaler Knowhowtransfer, C-Entwicklung, VHDL-Design, Testbenches, Simulation, Verifikation, Anbindung GB-Ethernet, Steuerung NIOS-System, Kooperation und mehrmonatige Tätigkeit vor ort in Frankreich
Ersatz eines CameraLink-Transceiver-Chips durch VHDL mit automatic phase alignment, zur Anbindung von militärisch genutzten Wärmebildkameras in Virtex 6 -FPGA. VHDL-Design, Testbencherstellung, Simulation und Verfikation
Schaltungstechnik und Algorithmen in VHDL und C für FPGAs und C zur Auswertung und Transport von Video-Bilddaten und Objekterkennung sowie Bildung und Analyse von Laser-Interferenz-Mustern zur virtuellen Bilderzeugung zwecks Objektverfolgung.
Prototyping, Simulation, Verifikation, hardware Co-Simulation mit MATLAB / Simulink und Xilinx Blockset. Kommunikation mit MATHWORKS.
Zielsystem Level DAL-B
Portierung eines FPGA-Designs zur Signalverarbeitung von Spartan 6 zu Altera Cyclone 4. Anpassung Cores und Timing, Contraints. Funktionstests mit Kamera- und Video-boards. Anpassung requirements in Doors.
Erstellung und Anpassung von VHDL-Cores zur Signalverarbeitung, Anpassung der Sensor-Signalvorverarbeitung, Visualisierung von Datenströmen und Objekten mit FPGAs über SVGA-Monitore. Testprogramme in C für externe ARM-CPU zur Steuerung des FPGA.
Entwicklung von Konzepten, Elektronik und VHDL zur Synchronisation von Leistungselektronik für Hohlraumresonatoren, Definition von FPGA-Funktionen, Interfaces, Erarbeitung Konzepte / SPEC, Erstellung von VHDL-Analogmodellen, Abstimmung mit Auftraggeber, Patentanmeldung einer Erfindung durch Kunden erfolgt.
1) Konzepte, Protokolle und VHDL für eine Matrix aus insgesamt 24 parallelen Xilinx Spartan 3 FPGAs zur Ansteuerung und Auslese von Empfangsspulen in Magnet-Resonanz-Tomographen. Kooperation mit Kollegen aus Asien. Integration von Testsstrukturen, I2C und Datenverteiler. Analog-Test mit HP-Network-Analyzer.
2) VHDL-Adaption für ein Control-PCB zur Quench-Überwachung in MRT-Geräten mit embedded CPU / NIOS II @ Altera Cyclone 2. Formal Verification, Testbenches, Inbetriebnahme. Unterstützung Layout, Definition von FPGA Testfunktionen, Kooperation mit Kollegen aus England.
Entwicklungsunterstützung Elektronik, Verfikation und Test,
FPGA-Entwicklung für Cyclone II und Cyclone III, Sensormodellierung, Test- und Testbenchkonzepte, Requirements, Definitionen, Formal Verification, Algorithmustests, Adaption Borddesign,
Syntheseunterstützung und Optimierung, Hardwarereview,
Erstellung von Testprogrammen und Oberflächen mit MATLAB GUI
Requirement engineering, Erweiterung der VHDL aus Vorprojekt um Filter und Überwachungsfunktionen, FEC, TMR
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller längeren Projekte von vor 2008 ohne Kurzprojekte.
Aus Gründen vertraglicher Vereinbarungen mit Kunden und Projektgebern, die Inhalte von Projekten nicht öffentlich zu machen, sind die Angaben anonymisiert. Persönliche Referenzen sind grundsätzlich möglich.
09/2007 - 12/2007, UMTS-Mobilfunktteststation, Bruchsal
Entwicklung von VHDL-Modulen für Altera Stratix II GX FPGA für high-speed-Datenkommunikation (UMTS) über PCIe, Avalon Streaming Interface zu DDR-RAM mit Quartus, ModelSIM, Altera SOPC-Builder, Signal Tap auf PCI Express Stratix II GX Development Board. (OBSAI, PCI Express, Avalon, DDR2, SOPC, serial rapid io, serial high speed),
07/2007 - 10/2007 Medizintechnik, Erlangen
Definition und Realisation von Sicherheits- und Redundanzfunktionen für FPGA-basierten Schwerionendetektor, Erweiterung VHDL, Integration von Filtern, Design Review, Code Review, Requirements mit Word, Quartus, Modelsim, MATLAB, Signal Tap. Stichworte FIR, XC167, C167, beam detection, CRC
11/2006 - 08/2007 Medizintechnik, Graz, Austria
Entwicklung von Elektronik für medizinische Diagnostikgeräte der Blutgasanalyse, Code Review, Beauftragung, Lieferantenqualifizierung, Entwicklung von Algorithmen für Spartan 3 in VHDL und C für ARM, Erfindung eines neuen Analysealgorithmus zum Ersatz von Hardware - Patentanmeldung durch Kunden erfolgt, Entwicklung eines real time modells in VHDL mit ModelSIM, Excel, Xilinx ISE 8.2/9.0, ChipScope, Doors, LabView, (Schrittmotor, Stepper Motor Control, stall detection, ARM, S3E, Schrittverlusterkennung, Rastmoment, Haltemoment)
08/2005 - 10/2006 - Medizintechnik / Erlangen
Entwicklung von Rechenalgorithmen in VHDL für Teilchenbeschleuniger in der Schwerionen-Therapie, Requirements, Erarbeitung von LH, PH und Design SPEC, Entwicklung des modularen Designs, Anbindung an Peripherie, Durchführung von Rechensimulationen und Logiksimulationen, Softwarevalidierung gemäß Medizinproduktegesetz, Erweiterung der Hardware, Messung und Test der physikalischen FPGA-Funktion, Mentor HDL-Designer, Logic Analyzer, Quartus, Signal-TAP, (I2C, SRAM, CAN, XC167, COM, RS232, Cyclone II)
05/2005 - 07/2005 - Messtechnik / Baden-Württemberg, Direktkunde
Entwicklung analoger Kommunikations- und Messtechnik, Durchführung von SPICE-Simulationen, MATLAB-Simulationen, Erweiterung von Mikrocontrollersoftware für ARM-Controller, Softwarevalidierung und -Test. Erweiterung der vorhandenen Firmware um Regel- und Messwertalgorithmik, Entwicklung von Datenbanksoftware zur Dokumentation - FMEA, mit Eagle, Keil, pSpice, Matlab, Access, Visual Studio, ODBC (Temperaturmesstechnik, Thermosimulation, Estimationsrechnung)
04/2005 - 05/2005 - Medizintechnik / Hessen, Direktkunde
Entwicklung eines Gegenschallsystems für Dialysegeräte zur Klangberuhigung, Messungen, Definition der Elektronik und Lautsprecher, Umsetzung in C-Algorithmen für Microprozessoren und embedded Windows. Datenerfassung mit Oszilloskop und Microphonen
01/2005 - 04/2005 - Medizintechnik / Bayern, Ingenierbüro für Medizinweltmarktführer
Entwicklung einer logischen Ablaufsteuerung für Medizingeräte, Umsetzung in C-Programm, Simulation mit Testframework, Umsetzung in VHDL state machine / Verifikation, Validierung, Programmierung TEST-FPGA (Altera Cyclone) in VHDL zur Umsetzung in ASIC, Messungen an FPGA mit Logic Analyzer, Auswertung der Daten über Windows-Programm (C++) und Access mit Software MS Access, MS Visual Studio, Quartus, Signal TAP - Stichpunkte : Vollblutbehandlung, Verteilte Systeme, real time monitoring, Ultraschall, Durchflussmessung, Hard copy FPGA to ASIC
08/2004 - 11/2004 - Messtechnik / Baden-Württemberg,
Weiterentwicklung von dynamischen Spezialsensoren, Integration von digitalen Steuerfunktionen in zuvor rein analoge Messmodule durch Weiterentwicklung der Elektronik und Integration eines Mikrocontrollers MSP430 sowie AVR. Programmierung, Digitalsierung, Datenspeicherung, Modellierung analoge Hardware und Validierung Algorithmen, Signalkonditionierung in PLDs - Software : Protel, AVR-Studio, pSpice, MATLAB und Excel, Stichpunkte : Druck/Temperaturmesstechnik, touchless measurement
07/2004 - 09/2004 - Medizintechnik / Bayern
Entwicklung für einen Medizingeräteprototypen, Erstellung des elektrischen Schaltungskonzeptes, Anfertigung PCB-Layout, Integration eines AVR-EVAL-Boards, Entwicklung des Firmwaregerüstes in C und ASM, Windowssoftware zur Auswertung und Steuerung, Software AVRWin, Cadsoft EAGLE, MS Visual C++, wxWidgets
07/2004 - 07/2004 - Medizintechnik / Hessen - Ingenieurbüro für Medizinkonzern
Analyse und Optimierung einer C-Software zur Steuerung eines Medizingerätes, Redesign, Beratung der Entwickler, Anfertigung einer FMEA
06/1999 - 06/2004, Angestellter in Vollzeit in den Bereichen Automatisierung, Medizintechnik und Sensorentwicklung
- Entwicklung von Elektronik und Microcontroller-Firmware, sowie Windows Software für Prozessleitsysteme, RealTime-Emulation
- Entwicklung und Projektleitung für Gerätekommunkation in der Medizintechnik (Blutplasmaseparatoren) Windows-Software
- Entwicklung von Stromsensoren / Analogmesstechnik
Kenntnisse: HC08, Temperaturmesstechnik, Durchflussmessung, Ultraschall, Blutbehandlung, Magnetismus, Feldmodellierung, Analogtechnik, Kostenrechnung, Budgetplanung, Lieferantenbeauftragung, C, C++, ProfiBus DP, CAN, HC08
1993 - 1999 Selbständig in Teilzeit neben Studium, 25% Auslastung
Entwicklung von Windows und Linux-Software, Platinen mit EAGLE, C-Programme für C166, Prozesssteuerung, Medizindatenbanken,
Systemdesigner, Elektronikdesigner
Entwickler + Berater
VHDL - Trainer, Training on the JOB
o Soft Core Prozessoren / SoPC-Systeme
Eingesetze Methoden:
o Requirement Engineering & Management
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
o V-Modell, MPG, DIN ISO 9001
o SRAM, DDR2, DDR3, Flash, EEProm
Angewandte Protokolle und Standards:
Verwendete mathematische Methoden (in C und VHDL):
o Fehlerkorrektur und -sicherung mit CRC, FEC, ECC,
o Filterung mit AKF, FIR, IIR, CIC, DFT, FFT, HBF,
o 2D-Filterung / Bildverarbeitung mit n*n-Matrixfiltern
o 2D/3D Interpolation mit bilin, trilin, biquad, bikub
o Defektpixel- und Überbelichtungs-Rekonstruktion
o RGB, CYM und Bayerbild-Konversion
o Signalkonditionierung über AGC, PID, Limiter, Kompressoren, Dithering,
o Signalerzeugung mit RNG, NG, NCO, DDS, Cordic, PWM, PCM, Dithering, Noise Shaping,
o Berechungen mit FEM, Estimation, Gewichtung, Gauss, Möbius
Eingesetze Softwarestandards:
o OOA, OOP, S5-IPC, Win-API, MFC, wxWidgets
o UML, DDE, ODBC, DAO
Generelle Kenntnisse über RTOS, Parallelprozessierung, Event-Handling, RealTime, Interrupt-Techniken, früher auch Kenntnisse in OS/2 und OS/9 sowie Medizintechnikapplikation in QNX mit Photonlibrary sowie ECOS.
Sehr gute Kenntnisse in Messtechnik und Signalverarbeitung, Nutzung und Entwicklung von Simulations- und Emulationstools, Entwurf von Leiterplatten mit Protel, EAGLE, Pulsonix und Mentor. Entwicklung von FPGA-basierten Datenverarbeitungs- und Testsystemen, Modellierung digitaler und auch analoger Systeme in VHDL, Modellierung analoger Systeme in pSPICE, Entwicklung skalierbarer und verteilter Systeme. Entwicklung mit SoC-Systemen.
Über 250 Excel-Sheets zur Visualisierung, Simulation und Analyse technischer Vorgänge und Signalverarbeitung in 1D/2D sowie zur halbautomatischen Generation von VHDL und C.
Diverse eigene VHDL-Cores und Methoden für IO-Interfaces, Grafik- und Signalverarbeitung, Bildkorrektur, Datenanalyse und Signalgeneration, Relinearisierung und Korrektur von Sensorkennlinien, Behandlung von Artefakten, Defekten, Streueinflüssen und Photonenrauschen sowie zur dynamischen Belichtungssteuerung, Fehlbelichtungskorrektur, Bildauswertung und mehrdimensionalen Objekterkennung.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.