Projektleiter/Senior Consultant Schwerpunkt IT-Systeme SAP, ERP, PLM, MES. Konzeption, Planung, Einführung, Integration, Betreuung. Business Analyst
Aktualisiert am 13.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 75%
ERP
MES
Projektmanagement
Prozessanalyse, Systemeinführung, Systemoptiomierung, Projektleitung
Changemanagement
Softwareauswahl
Softwareevaluierung
SAP QM
SAP PP-PI
SAP PP-MRP
QAD Enterprise Applications
odoo
Geschäftsprozessoptimierung
LIMS
Englisch
verhandlungssicher
Deutsch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2022-11 - heute

Einführung QM-System

ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst SAP (S4) QM/EWM Labware Single LIMS
ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst
  • Prozessanalyse
  • Anpassung Prozesse an globales Template
  • Entwicklung Stammdatenkonzept (Prüfpläne, Regeln)
  • Aufbau der Stammdaten (Datenmigration)
  • Einführung Release Konzept
  • Beachtung GMP Regeln
  • Trennung QC & QA
  • Integration ins LIMS
  • Benutzertraining
  • Testing
  • Teilprojekt eines globalen S4 Rollout Programms
SAP (S4) QM/EWM Labware Single LIMS
Pharmaindustrie: Analyselabor, Verpackungskontrolle
Mannheim
2 Jahre 2 Monate
2022-11 - heute

Einführung PI-Sheets

ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst SAP (S4) PP
ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst
  • Ablösung manuelle Fertigungsaufzeichnungen durch SAP PI-Sheets
  • Prozessanalyse
  • Anpassung Prozesse an globales Template
  • Erstellung Stammdatenkonzept
  • Integration EWM
  • Aufbau der Stammdaten
  • Design PI Sheets
  • Test der Lösung
  • Benutzertraining
  • Teilprojekt eines globalen S4 Rollout Programms
SAP (S4) PP
Pharmaindustrie: Abfüllung von Kleinstmengen
Mannheim
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Einführung ERP-System

Anlagenservice und Montage odoo SAP Salesforce
Anlagenservice und Montage

  • Umsetzung des Konzeptes
  • Unterstützung des internen Genehmigungsprozesses
  • Auswahl Hosting-Lösung
  • Customizing der Anwendung zusammen mit externen Partner
  • KeyUser und User Training
  • Erstellung der Prozess-, Anwendungs- und Administrationsdokumentation
  • Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse mit den Möglichkeiten eines ERP
  • Schnittstellen zu SAP Finanzbuchhaltung (Konzept, Realisierung)

odoo SAP Salesforce
Dienstleistungen: Anlagenservice und Montage (Solaranlagen/Windkraft)
Deutschland, Italien
6 Monate
2021-04 - 2021-09

Einführung MES

Projektmanager, Systemarchitekt Lighthouse Shopfloor Online SAP
Projektmanager, Systemarchitekt

  • Training der Keyuser
  • Konfiguration von System und Stammdaten
  • Einrichtung Maschinenanbindung (OPC)
  • Projektmanagement als Schnittstelle zwischen Anwender und Softwarelieferant
  • Testing
  • Go-Live Betreuung

Lighthouse Shopfloor Online SAP
Fertigungsindustrie: Verpackungsindustrie (Medizinprodukte)
Deutschland, UK, Frankreich
9 Monate
2020-04 - 2020-12

Einführungskonzept ERP System

Salesforce SAP Excel ...
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Einführung einer skalierbaren ERP Lösung, bestehend aus Feinkonzept, Softwareauswahl (Erstellung RFQ/RFP)
  • Bewertung der Lösung und Implementierungsplan
  • Besonderheit: Einbindung CRM-System, bestehende Finanzbuchhaltungen(SAP/DATEV) und eines Monitoring- Projektsystem unter der Beachtung der Gegebenheiten unterschiedlicher Landesgesellschaften und Produktbereiche
Salesforce SAP Excel Access
Dienstleistungen: Anlagenservice und Montage
Deutschland, Italien, UK, Spanien
3 Jahre 2 Monate
2017-03 - 2020-04

ERP Effizienzsteigerung

QAD SE 2011 Bartender
  • Vor Ort Buchungen im ERP durch den Einsatz von Barcodes und Scannern
  • Softwareauswahl
  • Prozessentwurf
  • Schulungen
  • Einrichten des Systems
  • Design der Erfassungsprozesse und -masken
  • Design und Entwicklung der Etiketten
  • Optimierung der Prozesse der SupplyChain (Absatzplanung, EDI, Konsignationsläger)
  • Einführung Modul Auftragsbezogene Fertigung
  • Optimierung Prozesse Versand
  • Einführung einer produktbezogenen Zellenorganisation
  • Reorganisation Arbeitsvorbereitung
  • Fertigungsplanung
  • Einführung Systemgestützte Kapazitätsplanung
  • Einführung Qualitätskontrolle in der Fertigung (Prozess und ERP)
  • Optimierung Änderungsmanagement im Teilestamm
QAD SE 2011 Bartender
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland, Slowakei
1 Monat
2020-03 - 2020-03

Einführungskonzept ERP System

Excel Eigenprogrammierungen timeline ...

Excel Eigenprogrammierungen timeline BIOS
Handel und Fertigungsindustrie
Deutschland
1 Monat
2020-02 - 2020-02

Neuausrichtung Vertriebsorganisation

ERP = QAD SAP CRM = Salesforce
  • Prozess Entwicklung ERP-CRM
  • Anpassung der Stammdaten
  • Schaffung von Key-Accounts
  • Zuordnungen
  • Definition von Kennzahlen,?
ERP = QAD SAP CRM = Salesforce
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland
1 Jahr
2019-02 - 2020-01

MES

mpdv HYDRA 8 SAP ECC 6.0(PP HCM) ...
  • Einführung Modul Werkzeugressourcenmanagement des MES HYDRA
  • SETUP MES, Definition Prozesse, Anpassungen SAP Schnittstelle
  • Produktionsplanung mit MES in Abstimmung mit SAP PP
  • Entwicklung der vom Betrieb benötigten Auswertungen im MES, auf unterschiedlichen SQL Datenbanken (Vorgaben und Realisierung Big-Data Konzept)
  • Erarbeitung Betriebsvereinbarung zum Einsatz MES
mpdv HYDRA 8 SAP ECC 6.0(PP HCM) MS-SQL Reporting Tool
Fertigungsindustrie Stahlrohrfertigung
Deutschland
11 Monate
2019-02 - 2019-12

Fertigungsplanung und Steuerung

QAD SE 2011

QAD SE 2011
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Slowakei
4 Monate
2019-08 - 2019-11

MES

HYDRA8 (mpdv) BDE PZE SigmaNEST ...
  • Ablösung Arbeitsscheine durch MES Buchungen mit Abgleichfunktionen zur Zeiterfassung, Konzept, Schulungen
  • Einstellung Lohnarten
  • Einbindung ext. Optimierungs-SW
  • Betreuung nach GoLive
HYDRA8 (mpdv) BDE PZE SigmaNEST SAP (HCM) Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland
1 Jahr 1 Monat
2018-04 - 2019-04

Intercompany EDI

QAD SE 2011
  • Direkte Übermittlung der Kundenaufträge aus dem deutschen Werk in das Werk in der Slowakei
  • Konfiguration und Test des Systems (Logistik und Finanzbuchhaltung)
  • Neugestaltung der Prozesse (Bestellauslösung, Terminverfolgung, Auslieferung an Endkunden)
  • Projektleitung
  • Schulungen
  • Berücksichtigung der lokalen Anforderungen der Finanzbuchhaltung
QAD SE 2011
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland, Slowakei
5 Monate
2018-11 - 2019-03

MES

HYDRA8 (mpdv) SAP (PP HCM)
  • Aufbereitung der MES OEE Daten für ein ausgelagertes Reportingsystem (BigData Konzept)
  • Datenanalyse
  • Anpassung Datenversorgung SAP
  • Aufbau der Schnittstellensätze (SQL-Server)
HYDRA8 (mpdv) SAP (PP HCM)
Fertigungsindustrie Stahlrohrfertigung
Deutschland
7 Monate
2018-08 - 2019-02

Update der Terminalsoftware

HYDRA8 (mpdv) HLS SAP Projektron BCS ...
  • Update der Terminalsoftware
  • Software Tests - Erstellung Schulungsdokumentation
  • Anpassung der Benutzersprachen
HYDRA8 (mpdv) HLS SAP Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland, USA, Norwegen, Italien, Frankreich, Polen, Australien, China, Japan, Singapur, Thailand, Malaysia
5 Monate
2018-04 - 2018-08

MES - Fertigungsplanung

HYDRA8 (mpdv) HLS & PEP SAP (PP/ HCM) Projektron BCS ...
  • Ist-Aufnahme der Prozesse zur Fertigungsplanung und Steuerung
  • Erstellung Lastenheft mit dem Ziel die Excel-basierte Planung durch integrierte Tools (Leitstand, Personaleinsatzplanung) abzulösen
HYDRA8 (mpdv) HLS & PEP SAP (PP/ HCM) Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland
1 Jahr 7 Monate
2016-10 - 2018-04

Unterstützung des Betriebs

Consultant HYDRA8 (mpdv) SAP
Consultant

Unterstützung des Betriebs, Rollout in weitere Fertigungsbereiche des deutschen Stammwerks und ausländische Tochterunternehmen. Dies umfasst Konfiguration des Systems, Anbindung der Maschinen, Anpassung der Prozesse, Anpassungen an die Landessprache, Schulung der Mitarbeiter von Werker bis zur Managementebene.
Releasewechsel und Systemupdates (Projektplanung, Test und Durchführung)

HYDRA8 (mpdv) SAP
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland, Polen, Norwegen, Frankreich, Italien
2 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2017-09

Erstellung von Spezifikationen

MES ERP Scanner

Erstellung von Spezifikationen der Kundenanforderungen und ERP Schnittstelle für den MES Einsatz bei einen „Wasserabfüllbetrieb“. In Verbindung mit dem Austausch einer „Glas“ Abfüllanlage wird das MES eingeführt.  Erstellung der Feinspezifikationen für die ERP-Schnittstelle (Datenbankschnittstelle), Materialhandling und sonstigen Kundenanforderungen. Abgleich der Spezifikationen mit dem Systemstandard. Erarbeitung der notwendigen Pflichtenhefte für Programmanpassungen. Projektleitung, Konfiguration des Systems  und Schulungen der Anwender.

HYDRA Integra
MES ERP Scanner
Getränkeindustrie
10 Monate
2016-04 - 2017-01

Erarbeitung eines

FORCAM Factory Framework

Erarbeitung eines Konzeptes für die Ablösung eines eigenentwickelten MES durch die Standard MES Lösung des Konzern. Analyse der Funktionen und der Schnittstellen zu verschiedenen weiteren SUB-Systemen und der SAP Schnittstelle (inkl. SAP Funktionen/Datenstrukturen)

FORCAM Factory Framework
Fertigungsindustrie Metallverarbeitung Zulieferbetrieb Luft- und Raumfahrt
2 Monate
2016-03 - 2016-04

Fertigungsindustrie Metallverarbeitung Kunststoffspritzguss industrielle Komponenten

  • Unterstützung des Betriebs, Assessment des Systems bezüglich der Entscheidung zum Einsatz in weiteren Unternehmensteilen.
  • Unterstützung bei Einführung in einem weiterem Werk der Unternehmensgruppe (Schulungen der Mitarbeiter, Prozessanalyse)
  • Anwendungssystem: HYDA 8 (mpdv)

2 Monate
2016-03 - 2016-04

Fertigungsindustrie Metallverarbeitung industrielle Komponenten

  • Unterstützung der Inbetriebnahme eines MES in einem Werk eines deutschen Industriekonzerns.
  • Integrationstest mit SAP. Datenanalyse, Unterstützung der Anwender in der Fertigung
  • Anwendungssystem: FORCAM Factory Framework

4 Monate
2015-12 - 2016-03

Getränkeindustrie

  • Erstellung von Schulungsunterlagen aufgrund der Pflichtenhefte und implementierten für den MES Einsatz bei einen ?Erfrischungsgetränkehersteller?.
  • In Verbindung mit dem Neuaufbau einer Dosenabfüllanlage.
  • Planung, Koordination und Durchführung der Schulungen für Mitarbeiter aller Hierarchieebenen.
  • Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

10 Monate
2015-03 - 2015-12

Übersetzung der Benutzeroberfläche eines MES

Softwareindustrie
Softwareindustrie

Kontrolle von Übersetzungen der Menüeinträge, Funktionsbezeichnungen Fehlerhinweise usw. vom englischen ins deutschen. (die Übersetzung wurde größtenteils von Mitarbeitern durchgeführt)

Anwendungssystem:

  • Lighthouse  Shopfloor Online
1 Jahr 10 Monate
2014-03 - 2015-12

Projektleitung Ablösung eines alt BDE Systems durch ein Browser basiertes MES System

Erstellung Terminpläne, Erarbeitung Testkonzept; Durchführung von Tests; Konzeption, Abstimmung Test von Applikationsänderungen; Optimierung der Useability; Erarbeitung von Trainingsunterlagen; Durchführung von Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen (Werker, Teamleiter, interne Projektleiter, MES Koordinatoren, TOP Management), Erarbeitung von Steuerkreispräsentationen, Durchführung Abstimmungen mit Betriebsräten; Betreuung der entlohnungsrelevanten Aktionen im Projekt, Absprachen mit dem Lieferanten; Koordination zwischen den verschiedenen Gruppen des international agierenden Zulieferers (Werke; Europa, Zentralabteilungen), Unterstützung der Pilotphasen (Live-tests-parallel Alt und Neu) an unterschiedlichen Standorten in Deutschland

Anwendungsystem: lighthouse shopfloor online

Automobilzulieferindustrie
4 Monate
2015-02 - 2015-05

Entwicklung, Test und Inbetriebnahme

Entwicklung, Test und Inbetriebnahme ERP Schnittstelle zu einem MES mit Test der funktionalen Erweiterungen; Abstimmung der Schnittstelle; Inbetriebnahme inklusive Schulungen vor Ort.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Getränkeindustrie
1 Monat
2015-04 - 2015-04

Auswahl ERP System für eine Niederlassung in China

Erstellung Anforderungsprofil und Vergleich der Lösungen lokaler Anbieter

Anwendungssystem:

  • QAD SE2011 – EE 2014
Fertigungsindustrie
1 Monat
2015-03 - 2015-03

Einführung Kanban

Entwicklung und Umsetzung des betriebswirtschaftlichen Konzeptes, Einstellung der Stammdaten im ERP (QAD SE2011), Schulung der Anwender

Anwendungssystem: QAD SE 2011

Fertigungsindustrie
2 Jahre 4 Monate
2012-12 - 2015-03

Erstellung von Spezifikationen

Erstellung von Spezifikationen der Kundenanforderungen und SAP Schnittstelle für den MES Einsatz bei einem Brauereineubau Projekt. Test des Gesamtsystems inklusive der Schnittstellen zu SAP, Logistiksystem (LGV’s des Herstellers E80), Schnittstellen zu SPS (Auslösung Materialtransport, Visualisierung, Einbindung verschiedener Drucksysteme), Schnittstelle zu Handscannern, Inbetriebnahme inklusive Schulungen vor Ort.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Getränkeindustrie
4 Monate
2013-08 - 2013-11

Beratung, Projektierung und Inbetriebnahme MES Systeme

für einen Anlagenbauer wird das im Rahmen eines Exklusivvertrags weiterentwickelte MES System HYDRA auf die jeweilige Kundensituation angepasst.

Die Arbeiten umfassen die Erstellung der Feinspezifikation, daraus abgeleitete Projektierung; Customizing, Test des Systems in der Anlagensimulation.

Schulung der Anwender und Inbetriebnahme des Systems.

Je nach Kundenprojekt inklusive Schnittstellen zum jeweiligen ERP System.

Zusammengefasst alle Bereiche von der Steuerung (S7) bis ins ERP mit unterschiedlichem Detailierungsgrad.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Fertigungsindustrie
1 Monat
2013-10 - 2013-10

Anbindung ERP System an Kunden-Rechnungsportal

Abstimmungen mit dem Anbieter der Cloud-Lösung, Festlegung der Datentransfermodalitäten

Anwendungssystem:

  • QAD SE 2011(MFG/pro), Crossinx invoicing outbound
Fertigungsindustrie
1 Monat
2013-10 - 2013-10

Umsetzung der SEPA Anforderungen in einem ERP System

Setup der notwendigen Änderungen, Einstellungen der neuen Stammdaten, Tests und Schulungen der Anwender auf die Erfordernisse der Zahlungsabwicklung mit SEPA.

Anwendungssystem:

  • QAD SE 2011(MFG/pro) European Accounting
Fertigungsindustrie
1 Monat
2012-03 - 2012-03

Knowledgetransfer ERP Betreuung

Die ERP mfg/pro 9.x soll komplett von einem externen Dienstleister aus Indien betreut werden.

Das Projekt beinhaltet die Aufnahme der individuellen Prozesse, Klärung der Details auf der Anwendungsseite wie auch der IT technischen Umsetzung.

Meine Aufgabe: Gespräche mit den Betreuern der Module aus der internen IT, Erstellung der Modifikationsbeschreibungen.

Beschriebene Module: Konsignationslagerabwicklung, Druck von Barcodelabeln, Fertigungssteuerung).

Die mfg/pro Installation umfasste ca. 100 Werke in allen Ländern Europas 
Anwendungssysteme: QAD SE 2011(MFG/pro), SAP ECC 6.0, KHK Classic Line

Automobilzulieferindustrie
5 Monate
2011-10 - 2012-02

Einführung eines einheitlichen ERP-System für 3 Standorte

Die ERP Lösungen KHK Classic Line, SAP ECC 6.0 wurden in das ERP System QAD SE überführt.

Zeitgleich wurde am slowakischen Standort das installierte QAD auf die neueste Version gebracht.

Meine Aufgaben: Projektleitung sowie Schulung der Keyuser und Betreuung des Go Live für alle Anwendungsgebiete.

Die Vorbereitungstätigkeiten beinhalteten die Analyse der Ist-Prozesse, zu übernehmenden Stamm- und Bewegungsdaten sowie Entwurf der Soll-Prozesse inkl. der Standortübergreifenden Tätigkeiten.


Anwendungssysteme: QAD SE 2011(MFG/pro), SAP ECC 6.0, KHK Classic Line

Fertigungsindustrie
3 Monate
2011-10 - 2011-12

Konzept zur Harmonisierung von Materialbezeichnungen unterschiedlicher Standorte (3) innerhalb eines Unternehmensverbundes

Aufbau der Notation für Artikelbezeichnungen, Bildung von Produktgruppen für die Bereiche Finanzen and Vertrieb, mit Berücksichtigung der steuerlichen Belange.

Bildung der Regelwerke zur Überführung der bestehenden Bezeichnungen zu den neuen.

Dieses Konzept ist die Vorraussetzung für eine vereinfachte Abwicklung des Intercompanygeschäfts, Reduzierung des Umfangs der Materialstämme, Vermeidung von Doubletten und entsprechender Mehrfacherfassung.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line, QAD (MFG/pro)
Fertigungsindustrie
3 Monate
2011-07 - 2011-09

IT Konzept Herauslösung Geschäftsbereich und Verbesserung der Collaborationsprosesse verbundener Unternehmen

Konzept für die IT relevanten Tätigkeiten bei der Ausgründung eines Teilbereiches eines Unternehmens, Überführung in eine eigenständige IT Landschaft (Carve Out), Einbringung des ausgegründeten Geschäftsbereichs in eine bestehende Gesellschaft, Ablösung des IT Systems dieser Gesellschaft.,

Tätigkeiten:

  • Istaufnahme der IT-Assets und Systeme, Identifikation der betroffenen Prozesse.
  • Analyse unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten  unter Berücksichtigung der bestmöglichen Unterstützung Standortübergreifender Prozesse.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line, QAD (MFG/pro)
Fertigungsindustrie
4 Monate
2011-06 - 2011-09

Fallstudie Variantenkonfiguration

Ermittlung der Anforderungen, Lösungsmöglichkeiten, externer Konfiguratoren, Leistungsanalyse Individualentwicklung, Einsatz SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP Module MM, PP und SD, Systeme 3. Anbieter
Fertigungsindustrie
1 Jahr 2 Monate
2010-08 - 2011-09

CAD-System

Systemauswahl und Einführung/Update, Erstellung CAD-Handbuch

Tätigkeiten:

  • Projektmanager, Erstellung Anforderungskatalog(Lasten- /Pflichtenheft), Analyse der unterschiedlichen Systeme, Vertragsverhandlungen, anschließend Leitung des Update Projektes (Terminplanung; Installationsüberwachung; Koordination Schulungen, Methodenworkshops, CAD-Handbuch)), mehrer Phasen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen

Systeme:

  • autodesk Inventor, ptc proE, SolidWorks
Fertigungsindustrie
2 Monate
2011-07 - 2011-08

Relaunch MES

Konzept für die Nutzung eines halb eingeführten MES.

Ermittlung des Status der Implementierung, Akzeptanz, Erstellung eines erweiterten Implementierungsleitfadens mit Leuchtturmprojekt (dezentraler Etikettendruck)

Anwendungssysteme:

  • HYDRA MES, individual ERP, Printlösung
Fertigungsindustrie (Kunststoffverpackungen)
4 Monate
2011-03 - 2011-06

IT Konzept Herauslösung Geschäftsbereich

Konzept für die IT relevanten Tätigkeiten beim Verkauf eines Teilbereiches eines Unternehmens mit Integration in die IT des Käufers.

Tätigkeiten:

  • Istaufnahme der IT-Assets und Systeme, Identifikation der betroffenen Prozesse.
  • Erstellung von Vorgaben zur Datenübernahme aus SAP und KHK in das System des Käufers.
  • Koordination der Programmentwicklung und Tests.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line und Jobscope
Fertigungsindustrie
4 Monate
2011-02 - 2011-05

EDI Auftragsabwicklung

Anforderungsanalyse und Erstellung Projektvorschlag für die Einführung von EDI bei einem Automobilzulieferer.

Tätigkeiten:

  • Analyse der Auftragsabwicklung daraus resultierend Einführung von Lieferplänen im ERP-System (SAP).
  • Erstellung Anforderungsprofil der EDI Lösung (Anzahl Partner, Lösungsmöglichkeiten) Anschließend Auswahl der Lösung und der Dienstleister für die Umsetzung des Projektes sowie den Betrieb der Lösung.
    Projektleitung Einführung.

Anwendungssysteme:

  • SAP und Softzoll (EDI Clearing)
Automobilzulieferindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

Reklamationsmanagement

Anforderungsanalyse und Erstellung Projektvorschlag für die Kundenreklamationsabwicklung in einem Fertigungsbetrieb, Anschließende Umsetzung in SAP-QM

Tätigkeiten:

  • Analyse der bestehenden Lösung und Erarbeitung der Anforderungen (Prozess, Kennzahlen), Erstellung Lasten- und Pflichtenheft, Vergleich der Abbildung der Sollprozesse im zentralen ERP mit Satellitensystem, Erstellung Blueprint, Umsetzung, Customizing, Schulungen Anwender (Erstellung Unterlagen, Durchführung)

Anwendungssysteme:

  • SAP QM und HYDRA MES
Fertigungsindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

PLM-System

Systemauswahl zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses, Erweiterung des Konzeptes auf mehrere Standorte, Standardisierung der Prozesse

Tätigkeiten:

  • Projektmanager, Erstellung Anforderungskatalog, Analyse der unterschiedlichen Systeme, betriebswirtschaftliche Beurteilung der Systemanbieter, Vertragsverhandlungen, Erarbeitung und Durchführung Präsentationen für Entscheider

Systeme:

  • windchill pdmlink; ARAS Innovator, autodesk vault professionell
Fertigungsindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

MES/BDE Systemeinführung

Weiterentwicklung einer bestehenden MES Implementierung

Tätigkeiten:

  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Projektdokumentation, Festlegung der Fertigungssteuerungsprinzipien, Fehlerbearbeitung, Einführung zusätzlicher Module wie Fertigungsleitstand und Werkzeugmanagement, Anbindung SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP und HYDRA MES
Fertigungsindustrie
5 Monate
2010-09 - 2011-01

Prozessoptimierung ERP

Verkürzung der Durchlaufzeiten im Prozess Auftrag bis Auslieferung, durch Automatisierung Auftragsbestätigungen, Lieferanten/Einkaufsbestellungen.

Bereiche:

  • Vertrieb, Konstruktion, AV/Mawi,

Tätigkeiten:

  • Istanalyse durch Workshops, Wertstromanalyse, Entwicklung der Sollprozesse durch Nutzung vorhandener ERP Funktionalitäten, Pflichtenheft, Koordination von Zusatzprogrammierungen

Anwendungssystem:

  • SAP PP, MM, QM, Basis
Fertigungsindustrie
11 Monate
2010-02 - 2010-12

Automatisierung Kundenauftragserfassung

Überspielung der Auftragsdaten aus den Tochterfirmen in Dateiform und automatisiertes Einlesen in das ERP System. Dadurch Wegfall der Auftragserfassung.

Tätigkeiten:

  • Analyse des Prozesses und Definition des Verbesserungspotentials, Analyse Datenstruktur der einzelnen IT Systeme (Prozessdaten), Spezifikation der Datenfiles sowie Ein- und Ausgabeprozeduren, Projektmanagement

Anwendungssysteme:

  • SAP und Sage Line50, Gescom, MAS/90, Individualsoftware

Länder:

  • D, F, I, UK, USA
Fertigungsindustrie
6 Monate
2009-11 - 2010-04

MES/BDE Systemeinführung

Auswahl und Implementierung eines MES (BDE-Systems)

Tätigkeiten:

  • Prozess- und Anforderungsanalyse inkl. Systemschnittstellen zu ERP, Erstellung Anforderungsprofil, Systemevaluierung und Auswahl (SAP-MES , HYDRA, und weitere), Projektplanung, Systemeinrichtung, Erstellung von Schulungsunterlagen, Abschluss Betriebsvereinbarung über MES mit dem Betriebsrat, Projektdokumentation, Festlegung der Fertigungssteuerungsprinzipien, Fehlerbearbeitung,  Anbindung SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP und HYDRA MES
Fertigungsindustrie (Kunststoffspritzguss, Metallverarbeitung, Monatgen)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - techn. Informatik/ Automatisierungstechnik
Abschluss: Dipl.-Ing.

Zertifizierungen

  • PRINCE2 Practitioner (Projektmanagement)
  • Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) - TÜV Rheinland
  • RBS Blackbelt for LeanManagement

Qualifikation
  • Senior Consultant/ Integration Manager/ Solution Architect
  • IT-Beratung, Integration von IT-Systemen, speziell ERP(alle Bereiche) und MES
  • Prozess- und Projektmanagement, Auswahl von IT Lösungen
  • Einführung von Kennzahlensystemen
  • (Re)-Strukturierung von Geschäftsprozessen (Lean..; Six-Sigma, TPM)

Position

Position

  • Senior Consultant / Integration Manager Industrie 4.0 / Solution Architect
  • IT-Beratung, Integration von IT-Systemen, speziell ERP(alle Bereiche) und MES
  • Prozess- und Projektmanagement
  • Einführung von Kennzahlensystemen
  • (Re)-Strukturierung von Geschäftsprozessen (Lean.; Six-Sigma, TPM)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ERP MES Projektmanagement Prozessanalyse, Systemeinführung, Systemoptiomierung, Projektleitung Changemanagement Softwareauswahl Softwareevaluierung SAP QM SAP PP-PI SAP PP-MRP QAD Enterprise Applications odoo Geschäftsprozessoptimierung LIMS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

APPLIKATIONS-SCHWERPUNKTE
  • SAP - System/Modul -Komponenten
    • SAP S4 HANA Schwerpunkt QM, PP, MM / EWM, SD(ICT), MDG Erfahrung
    • Anbindung LIMS Systeme
    • Anbindung MES Systeme verschiedener Hersteller
    • SAP ECC 6.0; HCM, FI, PP/PI(PI Sheets); MM; SD; QM, WM,PM, MII, ME, CRM
    • Wechsel R3 -> S4Hana // Releasewechsel 4.6c nach ECC 6.0
    • Anbindung Lagerverwaltungsrechner/software
    • Anbindung externe CRM Systeme
    • EDI Solution Manager
  • QAD (mfg/pro) - (ERP) System/Modul -Komponenten
    • QAD SE2011, mfg/pro EB 2.1, QAD EE2014
    • System (Benutzeroberflächengestaltung, Auswertungen/Browser)
    • European Accounting (Fibu, Anbu, Intrastat, Sepa)/QAD Financials
    • Fertigung, Einkauf, Verkauf, Materialbuchhaltung, Stammdaten (alle Bereiche)
    • EDI ? EMT
    • QXTEND Datensynchronisation
  • Odoo (ERP) System/Modul ?Komponenten
    • Verkauf
    • Einkauf
    • Finanzen
    • Projekte
    • und weitere Apps
  • MES (allg) Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • mpdv HYDRA (BDE, ADE, OMT, WRM, Leitstand, Personaleinsatzplanung, Fertigungsprü-fung, QS, QM, CAQ) // Integration in ERP (SAP und weitere), Linienmanagement, Or-dermanagement, Materialmanagement (Chargen), Einbindung Scanner; LGV?s; Paletten-etikettierer, Laserbeschriftungssysteme
    • lighthouse shopfloor Online Production Monitoring, Ordermanagement, Übersetzungen nach Deutsch
    • FORCAM Factory Framework (MDE, Ordermanagement, SAP-Anbindung)
    • SAP ME/ MII (Konzept, Anbindung Pilotabteilung)
      • Produkt-/Herstellerneutrale Auswertungen über SQL-DB Lösungen und Visualisierungen(SCADA)
      • Für alle Systeme Traninings in deutsch und englisch
  • CAQ/QM - LIMS - Hersteller/ System/Modul -Komponenten
    • CEBOS MQ1 Quality Management and Quality Data
    • mpdv HYDRA CAQ-Modul
    • SAP QM (QC, QA, Zertifikate, Reklamationen und Kosten)
    • Labware (Single LIMS)
  • ERP (allg) - System/Modul -Komponenten
    • QAD MFG/pro (alle Module, Browses, Simplyfied Screens, Report Designer)
    • SAP S4 & ECC 6.0; PP; QM, MM; SD; PM, EWM/WM, Basis
    • Sage Line 50 (UK) // Sage KHK Classic Line (DE)
    • Infor AS(BRAIN AS) komplettes Paket
    • Proalpha
    • MS-Dynamics
    • BaaN (Infor LN)
  • PDM/PLM - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • SAP PLM
    • Ptc windchill/pdmlink
    • Autodesk vault, vault professionell // ATEC projectbase
    • ARAS Innovator
    • Procad - profile
  • CRM-Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • Prozess Entwicklung, Grundeinstellungen und Schulungen
    • Salesforce inklusive Anbindung an ERP (QAD, SAP), techn. sowie Dateninhalte
    • B&R smartcrm / ACT inklusive Anbindungen an SAP
    • SAP CRM
  • Automatisierungslösungen - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • SPS Siemens S7, TIA-Portal
    • ellettric 80 ? LGV?s (fahrerlose Transportsysteme) MES-Anbindung
    • Datalogic /symbol/Motorola Handscanner Integration MES
    • Logopak Etikettendrucker // Domino Laserbeschriftungssysteme
    • Siemens Pushbuttons Integration in MES Gesamtsystem
    • Verschiedene OPC Server (Softing, Matrikon, Siemens)
  • Spezialanwendungen - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • LIMS (Single LIMS) Stammdaten, Anbindung SAP
    • Lagerverwaltungssoftware Anbindung an SAP (Systemintegration)
    • IT Cockpit (Software zur Überwachung von IT-Komponenten auf Basis Nagios)
    • Lotus Domino Individual Anwendungen (Betriebliche Instandhaltung, IT Helpdesk, Flash Quality Report,..)
    • Bartender SW zum Design von Barcodeetiketten

PROZESS-SCHWERPUNKTE
  • Qualitätsmanagement - Qualitätssicherung - Prozess
    • Chargensteuerung, -freigabe, (GMP)
    • Fertigungsprüfung(Stammdaten, Prüfpläne) Implementierung im CAQ, ERP, LIMS (GxP)
    • Managementsysteme ISO 9001; SPICE ISO 15504
    • SixSigma (GreenBelt)
    • Kundenreklamationsmanagement
    • Integration LIMS/CAQ in ERP Systeme
  • Produktion - Prozess
    • Serienfertigung (diskrete und Automobil (Zuliefer-)Industrie)
    • Abfüllung (automatisiert Getränke//kleinstmengen unter GMP/Laborbedingungen)
    • Linienfertigung
    • Einzelfertigung (automatisierte und manuelle Fertigung)
    • KanBan (traditionell, e-kanban)
    • Kennziffern (Liefertreue, Hit Ratio,..)
    • Variantenkonfigurator
    • Fertigungssteuerung (Losgrößenbildung, one piece, Verbrauchsgesteuert usw.)
    • Einführung Fertigungsleitstand
    • Instandhaltungsmanagement (Ressourcen, OEE, TPM)
  • Vertrieb/Marketing - Prozess
    • Angebotserstellung (Leads, Trefferquoten,?)
    • Auftragsabwicklung, Lieferpläne, EDI
    • Kennziffern /Kennzahlen (Liefertreue, Hit Ratio,..)
    • Produktkonfigurator
    • Absatzplanung, Lager/Lieferlogistik
    • Margenanalyse und Optimierung (Produkte, Kunden), Preisbildung ? CRM
  • Materialwirtschaft - Prozess
    • Stammdatenpflege und Standardisierung
    • Stücklisten, Arbeitspläne
    • Materialversorgung
    • Einkauf/ Bestellwesen, Automatisierung Bedarfsanforderung- Bestellung
  • Finanzbuchhaltung/Controlling - Prozess
    • Prozesskostencontrolling Eingangsrechnungsverarbeitung
    • Abgleiche Haupt-Nebenbuch(Kontrolle Konteneinstellungen des Finanzsystems)
    • Sarbanes Oxley
    • Konzernreporting (Portalanwendungen), Konsolidierung, Mehrmandantensystem
  • Personalwesen - Prozess
    • Lohnabrechnung, Prämienabwicklung (Daten MES)
    • Abstimmung Betriebsvereinbarungen
  • Entwicklung - Prozess
    • Produktlebenszyklus, CAD-Handbuch, CAD-Methodik, Stammdatenmanagement, Änderungswesen
?
INTERNATIONALITÄT
  • Belgien Projekte
    • Ablösung ERP auf i-Series und Einführung MS-Dynamics
    • IT Infrastruktur Planung und Umsetzung der Konzepte bei Standortverlagerungen
  • China Projekte
    • Auswahl ERP Lösung (Vergleich lokale Anbieter ? QAD)
  • England (UK) Projekte
    • Einbindung in Microsoft Active Directory der Muttergesellschaft
    • Auswahl und Einführung ?out of the BOX? ERP
    • Anbindung Kundenaufträge an zentrales SAP System
    • Template für globale ERP Lösung (auch NL, USA, B, F,D)
  • Frankreich Projekte
    • Rollout MES (HYDRA) an 2 Standorten (Konfiguration, Training, Übersetzungen, Betreuung)
  • Indien Projekte
    • Einbindung in Active Directory der Muttergesellschaft
    • Roll-Out CRM Lösung der Muttergesellschaft
  • Italien/Frankreich Projekte
    • Auswahl ERP, Integration spezieller Procurement Tools in exist. Systemlandschaft
    • Rollout MES (HYDRA) an 1 Standort (Konfiguration, Training, Übersetzungen, Betreuung vor Ort)
    • Einbindung in Active Directory der Muttergesellschaft
    • Anbindung Kundenaufträge (lokaleSW-Lösung) an zentrales SAP System
    • Anbindung LGV?s (italienischer Lieferant) an MES
  • Niederlande Projekte
    • MES Support vor Ort, Anwenderschulung, Problemanalyse Datenerfasssung
    • Verlagerung/Zusammenführung von Produktionsstätten (Werksübergreifende Produktionsprozesse, Supply Chain Management, Streckengeschäft, Kundenauftragsabwicklung)
    • Einheitliches Lean Management
  • Norwegen Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP. Konfiguration des Systems, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Polen Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP. Konfiguration des Systems, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Portugal Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP Umstellung. MES Konfiguration, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Rußland Projekte
    • Implementierung eines MES (Projektierung, Inbetriebnahme, Schulung)
  • Schweden Projekt
    • Logistiklösung mit einem Dienstleister Integration unterschiedlicher ERP Systeme in die Lo-gistiksoftware
  • Schweiz Projekte
    • Einführung Modul Werkzeugressourcenmanagement des MES HYDRA. SETUP MES, Definition Prozesse, Anpassungen SAP Schnittstelle.
  • Slowakei Projekte
    • Prozessanalyse (Beschaffung, Fertigung, Entwicklung, Vertrieb,Versand)
    • Umstellung ERP System (Hauptwerk - Niederlassung)
    • Update CAD und Einführung PDM/PLM
    • EDI Lieferanten/Kundenanbindung
  • Tschechien Projekt
    • Abstimmung betrieblicher Prozesse und Schulungen MES HYDRA bei Implementierung des Sys-tem an weiterem Standort
  • USA Projekte
    • Sarbanes Oxley
    • Globales Microsoft Active Directory
    • Anbindung Kundenaufträge an zentrales SAP System
    • Globales Qualitätsmanagementsystem (Q-Kennzahlen)

SYSTEMKENNTNISSE
  • Drucktools
    • Eclipse/ XML Forms HighLevel Business Document Design
    • Bartender Tool zum Entwurf von Etiketten (u.a. mit Barcodes)
    • CLM
  • Spezialkenntnisse
    • VOIP, Auslegung von TK-Anlagen, UMS
    • Analyse und Planung von IT Infrastruktur (HW/SW, Netzwerk)
    • Desaster Recovery /Business Continuity

PROJEKTMANAGEMENT
  • Art des Projektmanagements
    • Klassisches Projektmanagement, Prince2
    • Einsatz unterschiedlicher agiler Methoden, in ?Reinform? oder als Hybrider Mix zwischen klassisch und agil
    • Multiprojektmanagement
  • Tools 
    • Design Thinking (HPI), Kanban, Scrum
    • Safe 5.0 Framework
    • MS Project, Projektron BCS, Bugzilla, MS Teams, Excel
  • Aufgaben 
    • Auswahl und Einführung von ERP Systemen (RFP, RFQ)
    • Entwicklung von integrierten Systemen (Solution Architect)
    • Konzeption und Durchführung von Workshops zur Auswahl und Implementierung unterschiedlicher Projektmanagement Methoden
    • Beratung bei der Projekt-(Auftrags-)klärung (Bestimmung von Projekt-Zielsetzung, -Leistungsumfang und -Planung) zur Erstellung des Projektauftrages
    • Planung, Durchführung und Einführung der Projekte
    • Einrichtung einer optimalen Projektorganisation, Bildung, Verteilung und Überwachung von Teilprojekten und Arbeitspaketen
    • Effektive Projektsteuerung, -Kommunikation und ?Information von sehr großen Projekten
    • Fachliche Führung der Projektmitarbeiter (wenn gegeben)
    • Moderation und Leitung von Lenkungsausschuss-Sitzungen
    • Ergebnisverantwortung für das Erreichen der Projektziele sowie effiziente, ordnungsgemäße und reibungslose Projektdurchführung
    • Frühes Erkennen von Projektrisiken und Identifikation von Gegenmaßnahmen
    • Zielgerichtete Nutzung der Instrumente und Methoden des kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozesses
    • Vorbereitung der Abnahme und Übergabe von Projektergebnissen
  • Besondere Erfahrungen
    • Projektmanagement komplexer und großer Projekte mit übergreifender Zusammenarbeit (Abteilungen, Geschäftseinheiten, Lieferanten)
    • Angepasste Kommunikation über alle Ebenen vom Konzernvorstand bis Teamleiter und Sachbearbeiter/Werker
    • Handhabung Testprozessen / Testfällen zur Qualitätssicherung
Bei den in Folge aufgeführten Projektaufgaben sind Aufgaben und Arbeitsweisen des Projektmanagements nicht immer gesondert aufgeführt. Teilweise wurden nur einzelne Elemente von mir angewendet. Einige Projekte wur-den auch nur als Berater/Implementierer durchgeführt.

Betriebssysteme

Linux
OS/400
VMware
Windows

Programmiersprachen

HTML
Java
Progress 4GL (Änderungen)
RPG
SQL
Step7
VBA
XML
Phython

Datenbanken

MS Access
DB/400
DB2
MySQL
Oracle
Progress

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Maschinenanbindung
Router
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
IBM RS6000
PC
PRIME Computer
Scanner
Siemens-SPS STEP x
WAGO
Beschaffungsstrategien
Infrastrukturplanung
Systemadministration

Design / Entwicklung / Konstruktion

Autodesk Inventor - Vault
CATIA
MEDUSA
Pro/ENGINEER
SolidWorks

  • Die aufgeführten CAD Anwendungen sind mir von der Oberfläche bekannt.
  • Die Möglichkeiten von CAD Anwendungen insbesondere im 3D Bereich sind ebenfalls bekannt.
  • Große Erfahrungen bei der Einführung von 3D CAD mit der entsprechenden Methodenauswahl in Verbindung mit PDM/PLM sind vorhanden. Projekterfahrungen: Erstellung von Konstruktionsmethoden, Optimierung des Produktentstehungsprozesses, Erstellung Konstruktuktionshandbuch, Engineeringworklow, Freigabemechanismen Es gibt teilweise Basiskenntnisse in der Administration.


Management der im Konstruktionsprozeß entstehenden Daten:
Stücklistenstruktur (Konstruktions- Fertigungsstückliste), Definition von Stammdaten, Attributen, Sachmerkmalsleisten usw. Produktkonfigurator, Variantenmanagement

Branchen

Branchen

  • Pharmaindustrie (GMP)
  • Metallverarbeitende Industrie (Einzel- bis Großserienfertigung)
  • Kunststoffverarbeitende Industrie (Spritzguß, Blasmaschinen)
  • Automotive / Automobilzulieferer
  • Dienstleistungen (Service, Montage, Ersatzteilverkauf)
  • Energiewirtschaft (Erneuerbare Energien)
  • Anlagenbau und Wartung
  • Getränkeindustrie (Brauereien, Mineralwasser, Erfrischungsgetränke)
  • Luft- und Raumfahrtindustrie (Zulieferer)
  • Softwareindustrie
  • Elektrotechnik
  • Elektronikfertigung
  • Verpackungsindustrie
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau (Fertigungslinien)
  • Lebensmittelindustrie
  • Möbelindustrie
  • Handel

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2022-11 - heute

Einführung QM-System

ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst SAP (S4) QM/EWM Labware Single LIMS
ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst
  • Prozessanalyse
  • Anpassung Prozesse an globales Template
  • Entwicklung Stammdatenkonzept (Prüfpläne, Regeln)
  • Aufbau der Stammdaten (Datenmigration)
  • Einführung Release Konzept
  • Beachtung GMP Regeln
  • Trennung QC & QA
  • Integration ins LIMS
  • Benutzertraining
  • Testing
  • Teilprojekt eines globalen S4 Rollout Programms
SAP (S4) QM/EWM Labware Single LIMS
Pharmaindustrie: Analyselabor, Verpackungskontrolle
Mannheim
2 Jahre 2 Monate
2022-11 - heute

Einführung PI-Sheets

ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst SAP (S4) PP
ERP Projektleiter / Integration Manager / ERP Consultant / Business Analyst
  • Ablösung manuelle Fertigungsaufzeichnungen durch SAP PI-Sheets
  • Prozessanalyse
  • Anpassung Prozesse an globales Template
  • Erstellung Stammdatenkonzept
  • Integration EWM
  • Aufbau der Stammdaten
  • Design PI Sheets
  • Test der Lösung
  • Benutzertraining
  • Teilprojekt eines globalen S4 Rollout Programms
SAP (S4) PP
Pharmaindustrie: Abfüllung von Kleinstmengen
Mannheim
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Einführung ERP-System

Anlagenservice und Montage odoo SAP Salesforce
Anlagenservice und Montage

  • Umsetzung des Konzeptes
  • Unterstützung des internen Genehmigungsprozesses
  • Auswahl Hosting-Lösung
  • Customizing der Anwendung zusammen mit externen Partner
  • KeyUser und User Training
  • Erstellung der Prozess-, Anwendungs- und Administrationsdokumentation
  • Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse mit den Möglichkeiten eines ERP
  • Schnittstellen zu SAP Finanzbuchhaltung (Konzept, Realisierung)

odoo SAP Salesforce
Dienstleistungen: Anlagenservice und Montage (Solaranlagen/Windkraft)
Deutschland, Italien
6 Monate
2021-04 - 2021-09

Einführung MES

Projektmanager, Systemarchitekt Lighthouse Shopfloor Online SAP
Projektmanager, Systemarchitekt

  • Training der Keyuser
  • Konfiguration von System und Stammdaten
  • Einrichtung Maschinenanbindung (OPC)
  • Projektmanagement als Schnittstelle zwischen Anwender und Softwarelieferant
  • Testing
  • Go-Live Betreuung

Lighthouse Shopfloor Online SAP
Fertigungsindustrie: Verpackungsindustrie (Medizinprodukte)
Deutschland, UK, Frankreich
9 Monate
2020-04 - 2020-12

Einführungskonzept ERP System

Salesforce SAP Excel ...
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Einführung einer skalierbaren ERP Lösung, bestehend aus Feinkonzept, Softwareauswahl (Erstellung RFQ/RFP)
  • Bewertung der Lösung und Implementierungsplan
  • Besonderheit: Einbindung CRM-System, bestehende Finanzbuchhaltungen(SAP/DATEV) und eines Monitoring- Projektsystem unter der Beachtung der Gegebenheiten unterschiedlicher Landesgesellschaften und Produktbereiche
Salesforce SAP Excel Access
Dienstleistungen: Anlagenservice und Montage
Deutschland, Italien, UK, Spanien
3 Jahre 2 Monate
2017-03 - 2020-04

ERP Effizienzsteigerung

QAD SE 2011 Bartender
  • Vor Ort Buchungen im ERP durch den Einsatz von Barcodes und Scannern
  • Softwareauswahl
  • Prozessentwurf
  • Schulungen
  • Einrichten des Systems
  • Design der Erfassungsprozesse und -masken
  • Design und Entwicklung der Etiketten
  • Optimierung der Prozesse der SupplyChain (Absatzplanung, EDI, Konsignationsläger)
  • Einführung Modul Auftragsbezogene Fertigung
  • Optimierung Prozesse Versand
  • Einführung einer produktbezogenen Zellenorganisation
  • Reorganisation Arbeitsvorbereitung
  • Fertigungsplanung
  • Einführung Systemgestützte Kapazitätsplanung
  • Einführung Qualitätskontrolle in der Fertigung (Prozess und ERP)
  • Optimierung Änderungsmanagement im Teilestamm
QAD SE 2011 Bartender
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland, Slowakei
1 Monat
2020-03 - 2020-03

Einführungskonzept ERP System

Excel Eigenprogrammierungen timeline ...

Excel Eigenprogrammierungen timeline BIOS
Handel und Fertigungsindustrie
Deutschland
1 Monat
2020-02 - 2020-02

Neuausrichtung Vertriebsorganisation

ERP = QAD SAP CRM = Salesforce
  • Prozess Entwicklung ERP-CRM
  • Anpassung der Stammdaten
  • Schaffung von Key-Accounts
  • Zuordnungen
  • Definition von Kennzahlen,?
ERP = QAD SAP CRM = Salesforce
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland
1 Jahr
2019-02 - 2020-01

MES

mpdv HYDRA 8 SAP ECC 6.0(PP HCM) ...
  • Einführung Modul Werkzeugressourcenmanagement des MES HYDRA
  • SETUP MES, Definition Prozesse, Anpassungen SAP Schnittstelle
  • Produktionsplanung mit MES in Abstimmung mit SAP PP
  • Entwicklung der vom Betrieb benötigten Auswertungen im MES, auf unterschiedlichen SQL Datenbanken (Vorgaben und Realisierung Big-Data Konzept)
  • Erarbeitung Betriebsvereinbarung zum Einsatz MES
mpdv HYDRA 8 SAP ECC 6.0(PP HCM) MS-SQL Reporting Tool
Fertigungsindustrie Stahlrohrfertigung
Deutschland
11 Monate
2019-02 - 2019-12

Fertigungsplanung und Steuerung

QAD SE 2011

QAD SE 2011
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Slowakei
4 Monate
2019-08 - 2019-11

MES

HYDRA8 (mpdv) BDE PZE SigmaNEST ...
  • Ablösung Arbeitsscheine durch MES Buchungen mit Abgleichfunktionen zur Zeiterfassung, Konzept, Schulungen
  • Einstellung Lohnarten
  • Einbindung ext. Optimierungs-SW
  • Betreuung nach GoLive
HYDRA8 (mpdv) BDE PZE SigmaNEST SAP (HCM) Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland
1 Jahr 1 Monat
2018-04 - 2019-04

Intercompany EDI

QAD SE 2011
  • Direkte Übermittlung der Kundenaufträge aus dem deutschen Werk in das Werk in der Slowakei
  • Konfiguration und Test des Systems (Logistik und Finanzbuchhaltung)
  • Neugestaltung der Prozesse (Bestellauslösung, Terminverfolgung, Auslieferung an Endkunden)
  • Projektleitung
  • Schulungen
  • Berücksichtigung der lokalen Anforderungen der Finanzbuchhaltung
QAD SE 2011
Fertigungsindustrie: Sondermaschinenbau
Deutschland, Slowakei
5 Monate
2018-11 - 2019-03

MES

HYDRA8 (mpdv) SAP (PP HCM)
  • Aufbereitung der MES OEE Daten für ein ausgelagertes Reportingsystem (BigData Konzept)
  • Datenanalyse
  • Anpassung Datenversorgung SAP
  • Aufbau der Schnittstellensätze (SQL-Server)
HYDRA8 (mpdv) SAP (PP HCM)
Fertigungsindustrie Stahlrohrfertigung
Deutschland
7 Monate
2018-08 - 2019-02

Update der Terminalsoftware

HYDRA8 (mpdv) HLS SAP Projektron BCS ...
  • Update der Terminalsoftware
  • Software Tests - Erstellung Schulungsdokumentation
  • Anpassung der Benutzersprachen
HYDRA8 (mpdv) HLS SAP Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland, USA, Norwegen, Italien, Frankreich, Polen, Australien, China, Japan, Singapur, Thailand, Malaysia
5 Monate
2018-04 - 2018-08

MES - Fertigungsplanung

HYDRA8 (mpdv) HLS & PEP SAP (PP/ HCM) Projektron BCS ...
  • Ist-Aufnahme der Prozesse zur Fertigungsplanung und Steuerung
  • Erstellung Lastenheft mit dem Ziel die Excel-basierte Planung durch integrierte Tools (Leitstand, Personaleinsatzplanung) abzulösen
HYDRA8 (mpdv) HLS & PEP SAP (PP/ HCM) Projektron BCS MS Office Lotus Notes
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland
1 Jahr 7 Monate
2016-10 - 2018-04

Unterstützung des Betriebs

Consultant HYDRA8 (mpdv) SAP
Consultant

Unterstützung des Betriebs, Rollout in weitere Fertigungsbereiche des deutschen Stammwerks und ausländische Tochterunternehmen. Dies umfasst Konfiguration des Systems, Anbindung der Maschinen, Anpassung der Prozesse, Anpassungen an die Landessprache, Schulung der Mitarbeiter von Werker bis zur Managementebene.
Releasewechsel und Systemupdates (Projektplanung, Test und Durchführung)

HYDRA8 (mpdv) SAP
Fertigungsindustrie Kunststoff- Spritzguss, -Blasmaschinen, Composite
Deutschland, Polen, Norwegen, Frankreich, Italien
2 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2017-09

Erstellung von Spezifikationen

MES ERP Scanner

Erstellung von Spezifikationen der Kundenanforderungen und ERP Schnittstelle für den MES Einsatz bei einen „Wasserabfüllbetrieb“. In Verbindung mit dem Austausch einer „Glas“ Abfüllanlage wird das MES eingeführt.  Erstellung der Feinspezifikationen für die ERP-Schnittstelle (Datenbankschnittstelle), Materialhandling und sonstigen Kundenanforderungen. Abgleich der Spezifikationen mit dem Systemstandard. Erarbeitung der notwendigen Pflichtenhefte für Programmanpassungen. Projektleitung, Konfiguration des Systems  und Schulungen der Anwender.

HYDRA Integra
MES ERP Scanner
Getränkeindustrie
10 Monate
2016-04 - 2017-01

Erarbeitung eines

FORCAM Factory Framework

Erarbeitung eines Konzeptes für die Ablösung eines eigenentwickelten MES durch die Standard MES Lösung des Konzern. Analyse der Funktionen und der Schnittstellen zu verschiedenen weiteren SUB-Systemen und der SAP Schnittstelle (inkl. SAP Funktionen/Datenstrukturen)

FORCAM Factory Framework
Fertigungsindustrie Metallverarbeitung Zulieferbetrieb Luft- und Raumfahrt
2 Monate
2016-03 - 2016-04

Fertigungsindustrie Metallverarbeitung Kunststoffspritzguss industrielle Komponenten

  • Unterstützung des Betriebs, Assessment des Systems bezüglich der Entscheidung zum Einsatz in weiteren Unternehmensteilen.
  • Unterstützung bei Einführung in einem weiterem Werk der Unternehmensgruppe (Schulungen der Mitarbeiter, Prozessanalyse)
  • Anwendungssystem: HYDA 8 (mpdv)

2 Monate
2016-03 - 2016-04

Fertigungsindustrie Metallverarbeitung industrielle Komponenten

  • Unterstützung der Inbetriebnahme eines MES in einem Werk eines deutschen Industriekonzerns.
  • Integrationstest mit SAP. Datenanalyse, Unterstützung der Anwender in der Fertigung
  • Anwendungssystem: FORCAM Factory Framework

4 Monate
2015-12 - 2016-03

Getränkeindustrie

  • Erstellung von Schulungsunterlagen aufgrund der Pflichtenhefte und implementierten für den MES Einsatz bei einen ?Erfrischungsgetränkehersteller?.
  • In Verbindung mit dem Neuaufbau einer Dosenabfüllanlage.
  • Planung, Koordination und Durchführung der Schulungen für Mitarbeiter aller Hierarchieebenen.
  • Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

10 Monate
2015-03 - 2015-12

Übersetzung der Benutzeroberfläche eines MES

Softwareindustrie
Softwareindustrie

Kontrolle von Übersetzungen der Menüeinträge, Funktionsbezeichnungen Fehlerhinweise usw. vom englischen ins deutschen. (die Übersetzung wurde größtenteils von Mitarbeitern durchgeführt)

Anwendungssystem:

  • Lighthouse  Shopfloor Online
1 Jahr 10 Monate
2014-03 - 2015-12

Projektleitung Ablösung eines alt BDE Systems durch ein Browser basiertes MES System

Erstellung Terminpläne, Erarbeitung Testkonzept; Durchführung von Tests; Konzeption, Abstimmung Test von Applikationsänderungen; Optimierung der Useability; Erarbeitung von Trainingsunterlagen; Durchführung von Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen (Werker, Teamleiter, interne Projektleiter, MES Koordinatoren, TOP Management), Erarbeitung von Steuerkreispräsentationen, Durchführung Abstimmungen mit Betriebsräten; Betreuung der entlohnungsrelevanten Aktionen im Projekt, Absprachen mit dem Lieferanten; Koordination zwischen den verschiedenen Gruppen des international agierenden Zulieferers (Werke; Europa, Zentralabteilungen), Unterstützung der Pilotphasen (Live-tests-parallel Alt und Neu) an unterschiedlichen Standorten in Deutschland

Anwendungsystem: lighthouse shopfloor online

Automobilzulieferindustrie
4 Monate
2015-02 - 2015-05

Entwicklung, Test und Inbetriebnahme

Entwicklung, Test und Inbetriebnahme ERP Schnittstelle zu einem MES mit Test der funktionalen Erweiterungen; Abstimmung der Schnittstelle; Inbetriebnahme inklusive Schulungen vor Ort.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Getränkeindustrie
1 Monat
2015-04 - 2015-04

Auswahl ERP System für eine Niederlassung in China

Erstellung Anforderungsprofil und Vergleich der Lösungen lokaler Anbieter

Anwendungssystem:

  • QAD SE2011 – EE 2014
Fertigungsindustrie
1 Monat
2015-03 - 2015-03

Einführung Kanban

Entwicklung und Umsetzung des betriebswirtschaftlichen Konzeptes, Einstellung der Stammdaten im ERP (QAD SE2011), Schulung der Anwender

Anwendungssystem: QAD SE 2011

Fertigungsindustrie
2 Jahre 4 Monate
2012-12 - 2015-03

Erstellung von Spezifikationen

Erstellung von Spezifikationen der Kundenanforderungen und SAP Schnittstelle für den MES Einsatz bei einem Brauereineubau Projekt. Test des Gesamtsystems inklusive der Schnittstellen zu SAP, Logistiksystem (LGV’s des Herstellers E80), Schnittstellen zu SPS (Auslösung Materialtransport, Visualisierung, Einbindung verschiedener Drucksysteme), Schnittstelle zu Handscannern, Inbetriebnahme inklusive Schulungen vor Ort.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Getränkeindustrie
4 Monate
2013-08 - 2013-11

Beratung, Projektierung und Inbetriebnahme MES Systeme

für einen Anlagenbauer wird das im Rahmen eines Exklusivvertrags weiterentwickelte MES System HYDRA auf die jeweilige Kundensituation angepasst.

Die Arbeiten umfassen die Erstellung der Feinspezifikation, daraus abgeleitete Projektierung; Customizing, Test des Systems in der Anlagensimulation.

Schulung der Anwender und Inbetriebnahme des Systems.

Je nach Kundenprojekt inklusive Schnittstellen zum jeweiligen ERP System.

Zusammengefasst alle Bereiche von der Steuerung (S7) bis ins ERP mit unterschiedlichem Detailierungsgrad.
Anwendungssystem: auf Basis HYDRA (mpdv)

Fertigungsindustrie
1 Monat
2013-10 - 2013-10

Anbindung ERP System an Kunden-Rechnungsportal

Abstimmungen mit dem Anbieter der Cloud-Lösung, Festlegung der Datentransfermodalitäten

Anwendungssystem:

  • QAD SE 2011(MFG/pro), Crossinx invoicing outbound
Fertigungsindustrie
1 Monat
2013-10 - 2013-10

Umsetzung der SEPA Anforderungen in einem ERP System

Setup der notwendigen Änderungen, Einstellungen der neuen Stammdaten, Tests und Schulungen der Anwender auf die Erfordernisse der Zahlungsabwicklung mit SEPA.

Anwendungssystem:

  • QAD SE 2011(MFG/pro) European Accounting
Fertigungsindustrie
1 Monat
2012-03 - 2012-03

Knowledgetransfer ERP Betreuung

Die ERP mfg/pro 9.x soll komplett von einem externen Dienstleister aus Indien betreut werden.

Das Projekt beinhaltet die Aufnahme der individuellen Prozesse, Klärung der Details auf der Anwendungsseite wie auch der IT technischen Umsetzung.

Meine Aufgabe: Gespräche mit den Betreuern der Module aus der internen IT, Erstellung der Modifikationsbeschreibungen.

Beschriebene Module: Konsignationslagerabwicklung, Druck von Barcodelabeln, Fertigungssteuerung).

Die mfg/pro Installation umfasste ca. 100 Werke in allen Ländern Europas 
Anwendungssysteme: QAD SE 2011(MFG/pro), SAP ECC 6.0, KHK Classic Line

Automobilzulieferindustrie
5 Monate
2011-10 - 2012-02

Einführung eines einheitlichen ERP-System für 3 Standorte

Die ERP Lösungen KHK Classic Line, SAP ECC 6.0 wurden in das ERP System QAD SE überführt.

Zeitgleich wurde am slowakischen Standort das installierte QAD auf die neueste Version gebracht.

Meine Aufgaben: Projektleitung sowie Schulung der Keyuser und Betreuung des Go Live für alle Anwendungsgebiete.

Die Vorbereitungstätigkeiten beinhalteten die Analyse der Ist-Prozesse, zu übernehmenden Stamm- und Bewegungsdaten sowie Entwurf der Soll-Prozesse inkl. der Standortübergreifenden Tätigkeiten.


Anwendungssysteme: QAD SE 2011(MFG/pro), SAP ECC 6.0, KHK Classic Line

Fertigungsindustrie
3 Monate
2011-10 - 2011-12

Konzept zur Harmonisierung von Materialbezeichnungen unterschiedlicher Standorte (3) innerhalb eines Unternehmensverbundes

Aufbau der Notation für Artikelbezeichnungen, Bildung von Produktgruppen für die Bereiche Finanzen and Vertrieb, mit Berücksichtigung der steuerlichen Belange.

Bildung der Regelwerke zur Überführung der bestehenden Bezeichnungen zu den neuen.

Dieses Konzept ist die Vorraussetzung für eine vereinfachte Abwicklung des Intercompanygeschäfts, Reduzierung des Umfangs der Materialstämme, Vermeidung von Doubletten und entsprechender Mehrfacherfassung.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line, QAD (MFG/pro)
Fertigungsindustrie
3 Monate
2011-07 - 2011-09

IT Konzept Herauslösung Geschäftsbereich und Verbesserung der Collaborationsprosesse verbundener Unternehmen

Konzept für die IT relevanten Tätigkeiten bei der Ausgründung eines Teilbereiches eines Unternehmens, Überführung in eine eigenständige IT Landschaft (Carve Out), Einbringung des ausgegründeten Geschäftsbereichs in eine bestehende Gesellschaft, Ablösung des IT Systems dieser Gesellschaft.,

Tätigkeiten:

  • Istaufnahme der IT-Assets und Systeme, Identifikation der betroffenen Prozesse.
  • Analyse unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten  unter Berücksichtigung der bestmöglichen Unterstützung Standortübergreifender Prozesse.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line, QAD (MFG/pro)
Fertigungsindustrie
4 Monate
2011-06 - 2011-09

Fallstudie Variantenkonfiguration

Ermittlung der Anforderungen, Lösungsmöglichkeiten, externer Konfiguratoren, Leistungsanalyse Individualentwicklung, Einsatz SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP Module MM, PP und SD, Systeme 3. Anbieter
Fertigungsindustrie
1 Jahr 2 Monate
2010-08 - 2011-09

CAD-System

Systemauswahl und Einführung/Update, Erstellung CAD-Handbuch

Tätigkeiten:

  • Projektmanager, Erstellung Anforderungskatalog(Lasten- /Pflichtenheft), Analyse der unterschiedlichen Systeme, Vertragsverhandlungen, anschließend Leitung des Update Projektes (Terminplanung; Installationsüberwachung; Koordination Schulungen, Methodenworkshops, CAD-Handbuch)), mehrer Phasen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen

Systeme:

  • autodesk Inventor, ptc proE, SolidWorks
Fertigungsindustrie
2 Monate
2011-07 - 2011-08

Relaunch MES

Konzept für die Nutzung eines halb eingeführten MES.

Ermittlung des Status der Implementierung, Akzeptanz, Erstellung eines erweiterten Implementierungsleitfadens mit Leuchtturmprojekt (dezentraler Etikettendruck)

Anwendungssysteme:

  • HYDRA MES, individual ERP, Printlösung
Fertigungsindustrie (Kunststoffverpackungen)
4 Monate
2011-03 - 2011-06

IT Konzept Herauslösung Geschäftsbereich

Konzept für die IT relevanten Tätigkeiten beim Verkauf eines Teilbereiches eines Unternehmens mit Integration in die IT des Käufers.

Tätigkeiten:

  • Istaufnahme der IT-Assets und Systeme, Identifikation der betroffenen Prozesse.
  • Erstellung von Vorgaben zur Datenübernahme aus SAP und KHK in das System des Käufers.
  • Koordination der Programmentwicklung und Tests.

Anwendungssysteme:

  • SAP ECC 6.0, KHK Classic Line und Jobscope
Fertigungsindustrie
4 Monate
2011-02 - 2011-05

EDI Auftragsabwicklung

Anforderungsanalyse und Erstellung Projektvorschlag für die Einführung von EDI bei einem Automobilzulieferer.

Tätigkeiten:

  • Analyse der Auftragsabwicklung daraus resultierend Einführung von Lieferplänen im ERP-System (SAP).
  • Erstellung Anforderungsprofil der EDI Lösung (Anzahl Partner, Lösungsmöglichkeiten) Anschließend Auswahl der Lösung und der Dienstleister für die Umsetzung des Projektes sowie den Betrieb der Lösung.
    Projektleitung Einführung.

Anwendungssysteme:

  • SAP und Softzoll (EDI Clearing)
Automobilzulieferindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

Reklamationsmanagement

Anforderungsanalyse und Erstellung Projektvorschlag für die Kundenreklamationsabwicklung in einem Fertigungsbetrieb, Anschließende Umsetzung in SAP-QM

Tätigkeiten:

  • Analyse der bestehenden Lösung und Erarbeitung der Anforderungen (Prozess, Kennzahlen), Erstellung Lasten- und Pflichtenheft, Vergleich der Abbildung der Sollprozesse im zentralen ERP mit Satellitensystem, Erstellung Blueprint, Umsetzung, Customizing, Schulungen Anwender (Erstellung Unterlagen, Durchführung)

Anwendungssysteme:

  • SAP QM und HYDRA MES
Fertigungsindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

PLM-System

Systemauswahl zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses, Erweiterung des Konzeptes auf mehrere Standorte, Standardisierung der Prozesse

Tätigkeiten:

  • Projektmanager, Erstellung Anforderungskatalog, Analyse der unterschiedlichen Systeme, betriebswirtschaftliche Beurteilung der Systemanbieter, Vertragsverhandlungen, Erarbeitung und Durchführung Präsentationen für Entscheider

Systeme:

  • windchill pdmlink; ARAS Innovator, autodesk vault professionell
Fertigungsindustrie
9 Monate
2010-09 - 2011-05

MES/BDE Systemeinführung

Weiterentwicklung einer bestehenden MES Implementierung

Tätigkeiten:

  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Projektdokumentation, Festlegung der Fertigungssteuerungsprinzipien, Fehlerbearbeitung, Einführung zusätzlicher Module wie Fertigungsleitstand und Werkzeugmanagement, Anbindung SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP und HYDRA MES
Fertigungsindustrie
5 Monate
2010-09 - 2011-01

Prozessoptimierung ERP

Verkürzung der Durchlaufzeiten im Prozess Auftrag bis Auslieferung, durch Automatisierung Auftragsbestätigungen, Lieferanten/Einkaufsbestellungen.

Bereiche:

  • Vertrieb, Konstruktion, AV/Mawi,

Tätigkeiten:

  • Istanalyse durch Workshops, Wertstromanalyse, Entwicklung der Sollprozesse durch Nutzung vorhandener ERP Funktionalitäten, Pflichtenheft, Koordination von Zusatzprogrammierungen

Anwendungssystem:

  • SAP PP, MM, QM, Basis
Fertigungsindustrie
11 Monate
2010-02 - 2010-12

Automatisierung Kundenauftragserfassung

Überspielung der Auftragsdaten aus den Tochterfirmen in Dateiform und automatisiertes Einlesen in das ERP System. Dadurch Wegfall der Auftragserfassung.

Tätigkeiten:

  • Analyse des Prozesses und Definition des Verbesserungspotentials, Analyse Datenstruktur der einzelnen IT Systeme (Prozessdaten), Spezifikation der Datenfiles sowie Ein- und Ausgabeprozeduren, Projektmanagement

Anwendungssysteme:

  • SAP und Sage Line50, Gescom, MAS/90, Individualsoftware

Länder:

  • D, F, I, UK, USA
Fertigungsindustrie
6 Monate
2009-11 - 2010-04

MES/BDE Systemeinführung

Auswahl und Implementierung eines MES (BDE-Systems)

Tätigkeiten:

  • Prozess- und Anforderungsanalyse inkl. Systemschnittstellen zu ERP, Erstellung Anforderungsprofil, Systemevaluierung und Auswahl (SAP-MES , HYDRA, und weitere), Projektplanung, Systemeinrichtung, Erstellung von Schulungsunterlagen, Abschluss Betriebsvereinbarung über MES mit dem Betriebsrat, Projektdokumentation, Festlegung der Fertigungssteuerungsprinzipien, Fehlerbearbeitung,  Anbindung SAP

Anwendungssysteme:

  • SAP und HYDRA MES
Fertigungsindustrie (Kunststoffspritzguss, Metallverarbeitung, Monatgen)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium - techn. Informatik/ Automatisierungstechnik
Abschluss: Dipl.-Ing.

Zertifizierungen

  • PRINCE2 Practitioner (Projektmanagement)
  • Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) - TÜV Rheinland
  • RBS Blackbelt for LeanManagement

Qualifikation
  • Senior Consultant/ Integration Manager/ Solution Architect
  • IT-Beratung, Integration von IT-Systemen, speziell ERP(alle Bereiche) und MES
  • Prozess- und Projektmanagement, Auswahl von IT Lösungen
  • Einführung von Kennzahlensystemen
  • (Re)-Strukturierung von Geschäftsprozessen (Lean..; Six-Sigma, TPM)

Position

Position

  • Senior Consultant / Integration Manager Industrie 4.0 / Solution Architect
  • IT-Beratung, Integration von IT-Systemen, speziell ERP(alle Bereiche) und MES
  • Prozess- und Projektmanagement
  • Einführung von Kennzahlensystemen
  • (Re)-Strukturierung von Geschäftsprozessen (Lean.; Six-Sigma, TPM)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ERP MES Projektmanagement Prozessanalyse, Systemeinführung, Systemoptiomierung, Projektleitung Changemanagement Softwareauswahl Softwareevaluierung SAP QM SAP PP-PI SAP PP-MRP QAD Enterprise Applications odoo Geschäftsprozessoptimierung LIMS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

APPLIKATIONS-SCHWERPUNKTE
  • SAP - System/Modul -Komponenten
    • SAP S4 HANA Schwerpunkt QM, PP, MM / EWM, SD(ICT), MDG Erfahrung
    • Anbindung LIMS Systeme
    • Anbindung MES Systeme verschiedener Hersteller
    • SAP ECC 6.0; HCM, FI, PP/PI(PI Sheets); MM; SD; QM, WM,PM, MII, ME, CRM
    • Wechsel R3 -> S4Hana // Releasewechsel 4.6c nach ECC 6.0
    • Anbindung Lagerverwaltungsrechner/software
    • Anbindung externe CRM Systeme
    • EDI Solution Manager
  • QAD (mfg/pro) - (ERP) System/Modul -Komponenten
    • QAD SE2011, mfg/pro EB 2.1, QAD EE2014
    • System (Benutzeroberflächengestaltung, Auswertungen/Browser)
    • European Accounting (Fibu, Anbu, Intrastat, Sepa)/QAD Financials
    • Fertigung, Einkauf, Verkauf, Materialbuchhaltung, Stammdaten (alle Bereiche)
    • EDI ? EMT
    • QXTEND Datensynchronisation
  • Odoo (ERP) System/Modul ?Komponenten
    • Verkauf
    • Einkauf
    • Finanzen
    • Projekte
    • und weitere Apps
  • MES (allg) Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • mpdv HYDRA (BDE, ADE, OMT, WRM, Leitstand, Personaleinsatzplanung, Fertigungsprü-fung, QS, QM, CAQ) // Integration in ERP (SAP und weitere), Linienmanagement, Or-dermanagement, Materialmanagement (Chargen), Einbindung Scanner; LGV?s; Paletten-etikettierer, Laserbeschriftungssysteme
    • lighthouse shopfloor Online Production Monitoring, Ordermanagement, Übersetzungen nach Deutsch
    • FORCAM Factory Framework (MDE, Ordermanagement, SAP-Anbindung)
    • SAP ME/ MII (Konzept, Anbindung Pilotabteilung)
      • Produkt-/Herstellerneutrale Auswertungen über SQL-DB Lösungen und Visualisierungen(SCADA)
      • Für alle Systeme Traninings in deutsch und englisch
  • CAQ/QM - LIMS - Hersteller/ System/Modul -Komponenten
    • CEBOS MQ1 Quality Management and Quality Data
    • mpdv HYDRA CAQ-Modul
    • SAP QM (QC, QA, Zertifikate, Reklamationen und Kosten)
    • Labware (Single LIMS)
  • ERP (allg) - System/Modul -Komponenten
    • QAD MFG/pro (alle Module, Browses, Simplyfied Screens, Report Designer)
    • SAP S4 & ECC 6.0; PP; QM, MM; SD; PM, EWM/WM, Basis
    • Sage Line 50 (UK) // Sage KHK Classic Line (DE)
    • Infor AS(BRAIN AS) komplettes Paket
    • Proalpha
    • MS-Dynamics
    • BaaN (Infor LN)
  • PDM/PLM - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • SAP PLM
    • Ptc windchill/pdmlink
    • Autodesk vault, vault professionell // ATEC projectbase
    • ARAS Innovator
    • Procad - profile
  • CRM-Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • Prozess Entwicklung, Grundeinstellungen und Schulungen
    • Salesforce inklusive Anbindung an ERP (QAD, SAP), techn. sowie Dateninhalte
    • B&R smartcrm / ACT inklusive Anbindungen an SAP
    • SAP CRM
  • Automatisierungslösungen - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • SPS Siemens S7, TIA-Portal
    • ellettric 80 ? LGV?s (fahrerlose Transportsysteme) MES-Anbindung
    • Datalogic /symbol/Motorola Handscanner Integration MES
    • Logopak Etikettendrucker // Domino Laserbeschriftungssysteme
    • Siemens Pushbuttons Integration in MES Gesamtsystem
    • Verschiedene OPC Server (Softing, Matrikon, Siemens)
  • Spezialanwendungen - Hersteller/System/Modul -Komponenten
    • LIMS (Single LIMS) Stammdaten, Anbindung SAP
    • Lagerverwaltungssoftware Anbindung an SAP (Systemintegration)
    • IT Cockpit (Software zur Überwachung von IT-Komponenten auf Basis Nagios)
    • Lotus Domino Individual Anwendungen (Betriebliche Instandhaltung, IT Helpdesk, Flash Quality Report,..)
    • Bartender SW zum Design von Barcodeetiketten

PROZESS-SCHWERPUNKTE
  • Qualitätsmanagement - Qualitätssicherung - Prozess
    • Chargensteuerung, -freigabe, (GMP)
    • Fertigungsprüfung(Stammdaten, Prüfpläne) Implementierung im CAQ, ERP, LIMS (GxP)
    • Managementsysteme ISO 9001; SPICE ISO 15504
    • SixSigma (GreenBelt)
    • Kundenreklamationsmanagement
    • Integration LIMS/CAQ in ERP Systeme
  • Produktion - Prozess
    • Serienfertigung (diskrete und Automobil (Zuliefer-)Industrie)
    • Abfüllung (automatisiert Getränke//kleinstmengen unter GMP/Laborbedingungen)
    • Linienfertigung
    • Einzelfertigung (automatisierte und manuelle Fertigung)
    • KanBan (traditionell, e-kanban)
    • Kennziffern (Liefertreue, Hit Ratio,..)
    • Variantenkonfigurator
    • Fertigungssteuerung (Losgrößenbildung, one piece, Verbrauchsgesteuert usw.)
    • Einführung Fertigungsleitstand
    • Instandhaltungsmanagement (Ressourcen, OEE, TPM)
  • Vertrieb/Marketing - Prozess
    • Angebotserstellung (Leads, Trefferquoten,?)
    • Auftragsabwicklung, Lieferpläne, EDI
    • Kennziffern /Kennzahlen (Liefertreue, Hit Ratio,..)
    • Produktkonfigurator
    • Absatzplanung, Lager/Lieferlogistik
    • Margenanalyse und Optimierung (Produkte, Kunden), Preisbildung ? CRM
  • Materialwirtschaft - Prozess
    • Stammdatenpflege und Standardisierung
    • Stücklisten, Arbeitspläne
    • Materialversorgung
    • Einkauf/ Bestellwesen, Automatisierung Bedarfsanforderung- Bestellung
  • Finanzbuchhaltung/Controlling - Prozess
    • Prozesskostencontrolling Eingangsrechnungsverarbeitung
    • Abgleiche Haupt-Nebenbuch(Kontrolle Konteneinstellungen des Finanzsystems)
    • Sarbanes Oxley
    • Konzernreporting (Portalanwendungen), Konsolidierung, Mehrmandantensystem
  • Personalwesen - Prozess
    • Lohnabrechnung, Prämienabwicklung (Daten MES)
    • Abstimmung Betriebsvereinbarungen
  • Entwicklung - Prozess
    • Produktlebenszyklus, CAD-Handbuch, CAD-Methodik, Stammdatenmanagement, Änderungswesen
?
INTERNATIONALITÄT
  • Belgien Projekte
    • Ablösung ERP auf i-Series und Einführung MS-Dynamics
    • IT Infrastruktur Planung und Umsetzung der Konzepte bei Standortverlagerungen
  • China Projekte
    • Auswahl ERP Lösung (Vergleich lokale Anbieter ? QAD)
  • England (UK) Projekte
    • Einbindung in Microsoft Active Directory der Muttergesellschaft
    • Auswahl und Einführung ?out of the BOX? ERP
    • Anbindung Kundenaufträge an zentrales SAP System
    • Template für globale ERP Lösung (auch NL, USA, B, F,D)
  • Frankreich Projekte
    • Rollout MES (HYDRA) an 2 Standorten (Konfiguration, Training, Übersetzungen, Betreuung)
  • Indien Projekte
    • Einbindung in Active Directory der Muttergesellschaft
    • Roll-Out CRM Lösung der Muttergesellschaft
  • Italien/Frankreich Projekte
    • Auswahl ERP, Integration spezieller Procurement Tools in exist. Systemlandschaft
    • Rollout MES (HYDRA) an 1 Standort (Konfiguration, Training, Übersetzungen, Betreuung vor Ort)
    • Einbindung in Active Directory der Muttergesellschaft
    • Anbindung Kundenaufträge (lokaleSW-Lösung) an zentrales SAP System
    • Anbindung LGV?s (italienischer Lieferant) an MES
  • Niederlande Projekte
    • MES Support vor Ort, Anwenderschulung, Problemanalyse Datenerfasssung
    • Verlagerung/Zusammenführung von Produktionsstätten (Werksübergreifende Produktionsprozesse, Supply Chain Management, Streckengeschäft, Kundenauftragsabwicklung)
    • Einheitliches Lean Management
  • Norwegen Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP. Konfiguration des Systems, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Polen Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP. Konfiguration des Systems, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Portugal Projekt
    • Roll-Out MES in Verbindung mit SAP Umstellung. MES Konfiguration, Anwenderunterstützung und Schulungen
  • Rußland Projekte
    • Implementierung eines MES (Projektierung, Inbetriebnahme, Schulung)
  • Schweden Projekt
    • Logistiklösung mit einem Dienstleister Integration unterschiedlicher ERP Systeme in die Lo-gistiksoftware
  • Schweiz Projekte
    • Einführung Modul Werkzeugressourcenmanagement des MES HYDRA. SETUP MES, Definition Prozesse, Anpassungen SAP Schnittstelle.
  • Slowakei Projekte
    • Prozessanalyse (Beschaffung, Fertigung, Entwicklung, Vertrieb,Versand)
    • Umstellung ERP System (Hauptwerk - Niederlassung)
    • Update CAD und Einführung PDM/PLM
    • EDI Lieferanten/Kundenanbindung
  • Tschechien Projekt
    • Abstimmung betrieblicher Prozesse und Schulungen MES HYDRA bei Implementierung des Sys-tem an weiterem Standort
  • USA Projekte
    • Sarbanes Oxley
    • Globales Microsoft Active Directory
    • Anbindung Kundenaufträge an zentrales SAP System
    • Globales Qualitätsmanagementsystem (Q-Kennzahlen)

SYSTEMKENNTNISSE
  • Drucktools
    • Eclipse/ XML Forms HighLevel Business Document Design
    • Bartender Tool zum Entwurf von Etiketten (u.a. mit Barcodes)
    • CLM
  • Spezialkenntnisse
    • VOIP, Auslegung von TK-Anlagen, UMS
    • Analyse und Planung von IT Infrastruktur (HW/SW, Netzwerk)
    • Desaster Recovery /Business Continuity

PROJEKTMANAGEMENT
  • Art des Projektmanagements
    • Klassisches Projektmanagement, Prince2
    • Einsatz unterschiedlicher agiler Methoden, in ?Reinform? oder als Hybrider Mix zwischen klassisch und agil
    • Multiprojektmanagement
  • Tools 
    • Design Thinking (HPI), Kanban, Scrum
    • Safe 5.0 Framework
    • MS Project, Projektron BCS, Bugzilla, MS Teams, Excel
  • Aufgaben 
    • Auswahl und Einführung von ERP Systemen (RFP, RFQ)
    • Entwicklung von integrierten Systemen (Solution Architect)
    • Konzeption und Durchführung von Workshops zur Auswahl und Implementierung unterschiedlicher Projektmanagement Methoden
    • Beratung bei der Projekt-(Auftrags-)klärung (Bestimmung von Projekt-Zielsetzung, -Leistungsumfang und -Planung) zur Erstellung des Projektauftrages
    • Planung, Durchführung und Einführung der Projekte
    • Einrichtung einer optimalen Projektorganisation, Bildung, Verteilung und Überwachung von Teilprojekten und Arbeitspaketen
    • Effektive Projektsteuerung, -Kommunikation und ?Information von sehr großen Projekten
    • Fachliche Führung der Projektmitarbeiter (wenn gegeben)
    • Moderation und Leitung von Lenkungsausschuss-Sitzungen
    • Ergebnisverantwortung für das Erreichen der Projektziele sowie effiziente, ordnungsgemäße und reibungslose Projektdurchführung
    • Frühes Erkennen von Projektrisiken und Identifikation von Gegenmaßnahmen
    • Zielgerichtete Nutzung der Instrumente und Methoden des kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozesses
    • Vorbereitung der Abnahme und Übergabe von Projektergebnissen
  • Besondere Erfahrungen
    • Projektmanagement komplexer und großer Projekte mit übergreifender Zusammenarbeit (Abteilungen, Geschäftseinheiten, Lieferanten)
    • Angepasste Kommunikation über alle Ebenen vom Konzernvorstand bis Teamleiter und Sachbearbeiter/Werker
    • Handhabung Testprozessen / Testfällen zur Qualitätssicherung
Bei den in Folge aufgeführten Projektaufgaben sind Aufgaben und Arbeitsweisen des Projektmanagements nicht immer gesondert aufgeführt. Teilweise wurden nur einzelne Elemente von mir angewendet. Einige Projekte wur-den auch nur als Berater/Implementierer durchgeführt.

Betriebssysteme

Linux
OS/400
VMware
Windows

Programmiersprachen

HTML
Java
Progress 4GL (Änderungen)
RPG
SQL
Step7
VBA
XML
Phython

Datenbanken

MS Access
DB/400
DB2
MySQL
Oracle
Progress

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
Maschinenanbindung
Router
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
IBM RS6000
PC
PRIME Computer
Scanner
Siemens-SPS STEP x
WAGO
Beschaffungsstrategien
Infrastrukturplanung
Systemadministration

Design / Entwicklung / Konstruktion

Autodesk Inventor - Vault
CATIA
MEDUSA
Pro/ENGINEER
SolidWorks

  • Die aufgeführten CAD Anwendungen sind mir von der Oberfläche bekannt.
  • Die Möglichkeiten von CAD Anwendungen insbesondere im 3D Bereich sind ebenfalls bekannt.
  • Große Erfahrungen bei der Einführung von 3D CAD mit der entsprechenden Methodenauswahl in Verbindung mit PDM/PLM sind vorhanden. Projekterfahrungen: Erstellung von Konstruktionsmethoden, Optimierung des Produktentstehungsprozesses, Erstellung Konstruktuktionshandbuch, Engineeringworklow, Freigabemechanismen Es gibt teilweise Basiskenntnisse in der Administration.


Management der im Konstruktionsprozeß entstehenden Daten:
Stücklistenstruktur (Konstruktions- Fertigungsstückliste), Definition von Stammdaten, Attributen, Sachmerkmalsleisten usw. Produktkonfigurator, Variantenmanagement

Branchen

Branchen

  • Pharmaindustrie (GMP)
  • Metallverarbeitende Industrie (Einzel- bis Großserienfertigung)
  • Kunststoffverarbeitende Industrie (Spritzguß, Blasmaschinen)
  • Automotive / Automobilzulieferer
  • Dienstleistungen (Service, Montage, Ersatzteilverkauf)
  • Energiewirtschaft (Erneuerbare Energien)
  • Anlagenbau und Wartung
  • Getränkeindustrie (Brauereien, Mineralwasser, Erfrischungsgetränke)
  • Luft- und Raumfahrtindustrie (Zulieferer)
  • Softwareindustrie
  • Elektrotechnik
  • Elektronikfertigung
  • Verpackungsindustrie
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau (Fertigungslinien)
  • Lebensmittelindustrie
  • Möbelindustrie
  • Handel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.